KRASS! Das passiert wenn du WIKIPEDIA glaubst! Proofwood Pwinfo Sicherung

Ойын-сауық

Ich kläre die Anzahl Sicherung nach einem RCD . Proofwood Pwinfo
Das Thema Sicherung für den FI ist mit Wikipedia nicht zu erklären!
💚 Mein Elektromaterial von Elektro Wandelt 💚
→* www.elektro-wandelt.de/proofwood
💚Das kann ich empfehlen 💚
* Cimco Abisolierzange - amzn.to/3hPPzMo
* Elektriker Tasse - amzn.to/3lcT1Tf
* Elektriker Tasse - amzn.to/2EshaUU
* Cimco Wasserwaage - amzn.to/2Df1VP1
* WIHA WASSERWAAGE - amzn.to/2EshaUU
* CIMCO VDE Schraubendreher SET - amzn.to/32CZI8P
* CIMCO Kabelschere - amzn.to/3lwdRwZ
* ERSA 30s Lötkolben - amzn.to/3jqYhkv
💚AMAZON WUNSCHLISTE:
💚 www.amazon.de/registry/wishli...
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#Sicherung #proofwood #pwinfo
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 784

  • @ProofWood
    @ProofWood3 жыл бұрын

    Hier kannst du mir was gutes tun 😉 www.amazon.de/registry/wishlist/3DL06YGEJPP5A Und : kzread.info/dron/ewU7vV-uVSVCO8Ai1vr6Kw.htmljoin Das kauf ich mir als nächstes - amzn.to/2EshaUU

  • @luki-mm

    @luki-mm

    3 жыл бұрын

    Ich frage mich wie es leuten einfällt.. wenn sie fast in der Pension sind.. KZread anzufangen was ist da los!!!?? 😫🙈

  • @electronicfox

    @electronicfox

    3 жыл бұрын

    #PWinfo Die Farbenlehre von dir Helmut find ich einfach klasse. Das erste das ich lernte war, dass man sich niemals auf die Farben der Adern verlassen darf. Bei neuen Rollomotoren findest man derzeit sogar 4adrige Kabel mit schwarz, braun, grau und gelbgrün. Schwarz Lrauf, braun Lrunter und grau ist N. Erschreckend, nicht wahr. Auch bei 2poligen Heizungsnotschaltern werden oft Herstellerbedingt so verdrahtet dass L hin braun und N hin blau sind und zum Gerät schwarz L und grau N sind. Braun, schwarz, grau sind bei mir auch L1, L2 und L3, weil ich kaum die Ader verdrehen muss bei CEE- Steckern zum Beispiel. Könnte diese auch drehen, muss ich aber nicht. Bei der Sparwechselschaltungmache ich es auch. Anders als du, nämlich schwarz Dauerphase, braun Lampenphase und grau Wechselkontakt, funktioniert trotzdem. Solange PE gelbgrün oder rot ist bin ich happy 😁

  • @xuniversum4604

    @xuniversum4604

    3 жыл бұрын

    @@electronicfox Richtig laut VDE ist nur die Erde Festgelegt auf Grün-Gelb und das schon vor meine Ausbildung. Da braucht man nicht ans Rollo dran gehen man schaue sich Mantelleitung NYM-J 7x1,5 an, da sind beispielsweise nur 2 Farben drin :D also Grün-Gelb Erde alles andere egal.

  • @xuniversum4604

    @xuniversum4604

    3 жыл бұрын

    @@luki-mm WEIL DIE ES KÖNNEN!!!!1!!11!

  • @Killerspieler0815

    @Killerspieler0815

    3 жыл бұрын

    @Proof Wood - Das ist "normal" bei Wikipedia, es hat nicht umsonst den Spitznamen Fakeipedia ... bei politischen Themen ist Das noch viel kathastrophaler d.h. nicht nur sachlich falsch sondern noch eine ("politisch korrekte") Meinungsdiktatur oben Drauf (ganz besonders die Deutsche Version Die sich Wort wörtlich wie eine der 2 Deutschen Diktaturen anfühlt).

  • @torstenvogel4505
    @torstenvogel45053 жыл бұрын

    „Zahnstocher sortieren“ der Spruch ist genial, ich finde es immer erschreckend wieviel Halbwissen verbreitet wird, drum weiter so. Macht dem Halbwissen ein Ende!

  • @michaelr.9363
    @michaelr.93633 жыл бұрын

    Sensationell Helmut, wie Du mit all den halb Wissenden, Unwissenden, und alles besser Wissenden umgehst. Daß die meisten nur Bla-Bla reden, um sich öffentlich zu profillieren versuchen wissen wir ohnehin. Für Dich sind diese Typen ein gefundenes Fressen und Du bietest allen mit Super Antworten Paroli. Deshalb liebe ich diesen Kanal. Danke und L.G. aus Wien

  • @pleindespoir

    @pleindespoir

    3 жыл бұрын

    14:55 Wer Widerstand nicht richtig schreibt, muss die Ausbildung wiederholen ;)

  • @matthiasschlichenmaier9005

    @matthiasschlichenmaier9005

    3 жыл бұрын

    Das es viele Unwissende gibt ist ja in Ordnung, jeder Azubi lernt ja noch. Wenn sich Laien versuchen sich durch Halbwissen zu profilieren ist ist es ja noch zu verstehen, aber wenn Fachkräfte keine Ahnung von ihrer eigenen Arbeit haben ist es schrecklich. Helmut, ich finde Deine Videos toll und lehrreich.

  • @wissen5779

    @wissen5779

    3 жыл бұрын

    @@matthiasschlichenmaier9005 sie haben ja vollkommen recht wenn ich den Helmut sprachlich nur verstehen könnte. Ich schaue mir sogar die Rosenheim Cops an, damit ich wenigstens etwas bayrisch verstehen lerne.

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    3 жыл бұрын

    @@matthiasschlichenmaier9005 Dem ist nicht`s hinzuzufügen!

  • @gb1349
    @gb13493 жыл бұрын

    Bitte tu' mir einen Gefallen: Lass dich nicht durch quere Kommentare entmutigen! Du bist ein Handwerker wie er im Buche steht und ich bin dir sehr, sehr dankbar, dass du einen Teil deines Wissens und deine Erfahrung hier weiter gibst. Bleib wie du bist.

  • @jenskunzewitz6336
    @jenskunzewitz63363 жыл бұрын

    Wie immer gut, ein Elektriker mit Leib und Seele

  • @netelo
    @netelo3 жыл бұрын

    Jetzt woast warum de in Berlin 14 Jahr für'n Flughafen brauchan, wenns scho beim oschliaßn an de Steckdosen und Schoiter happert.

  • @jenzbrettschneider8838

    @jenzbrettschneider8838

    3 жыл бұрын

    Die hatten schon das Problem das sie die Querschnitts für die Löcher falsch berechnet haben und nicht alle Kabel in die richtigen Trassen passten. Da hat man dann nicht mal ein Kabel was man auflegen kann...

  • @sphericalspice

    @sphericalspice

    3 жыл бұрын

    Lustig! Allerdings wird dort kaum ein Berliner gearbeitet haben, sondern der halbe Ostblock.

  • @netelo

    @netelo

    3 жыл бұрын

    @@sphericalspice Recht hosd

  • @netelo

    @netelo

    3 жыл бұрын

    @@jenzbrettschneider8838 Einfach vui verpfuscht, alles was ich bis jetzt gesehen oder gehört habe , waren hier richtige Helden am Werk. 😉

  • @neonow71

    @neonow71

    3 жыл бұрын

    Tja da haben wir es wieder! Da hat der Bazi in der Schule wieder nicht aufgepasst! BER liegt in Brandenburg! Unser Flughafen heißt Tegel! Und der läuft! Schönen Gruß aus Berlin

  • @Arkis1701
    @Arkis17013 жыл бұрын

    Ich bewundere Deine Geduld mit all den Besserwissern und Schlauberger. Du bringst es auf den Punkt und bist in der Realität zu Hause :-)

  • @akaFrank92
    @akaFrank923 жыл бұрын

    Mir gefällt es wie sie ihr Wissen vertreten👌 Bin Energie und Gebäudetechniker und finde ihre Videos sehr informativ und interessant. Bin nun 10 Jahre im Beruf tätig und bin ein Freund davon sich von erfahrenden Elektrikern Wissen anzueignen. Sie machen ihre Sache gut und gewissenhaft, weiter so 👍 LG Frank

  • @krabbetina659

    @krabbetina659

    9 ай бұрын

    Hallo Helmut. Es gibt scheinbar noch mehr selbsternannte Elektrofachkräfte in Deutschland als es Fussballbundestrainer gibt. Diese selbsternannten Elektrofachkräfte erkennt man an den schief eingebauten Schalter und Steckdosen. Wir brauchen weniger selbstherrliche Fachmänner in Elektrobereich. Dafür mehr Macher.

  • @stevelisbon5820
    @stevelisbon58203 жыл бұрын

    Hallo Helmut, der Anfang grandios der Rest sehr informativ, so kennt und liebt man dich. Vielen Dank für die gute Unterhaltung. Mach weiter so!

  • @michaelbina2314
    @michaelbina23143 жыл бұрын

    Ich muss sagen deine Video sind sehr gut. So einen Ausbilder hätte man sich früher vor 35Jahren gewünscht. Fg Ein Elektrokollege aus Österreich

  • @westharti8132
    @westharti81323 жыл бұрын

    Ich kann mich jedesmal köstlich amüsieren. Information und Unterhaltung in bester Art.

  • @uwelohmann4738
    @uwelohmann4738 Жыл бұрын

    Die pragmatischen Erläuterungen sind nicht nur sehr lehrreich, sondern auch extrem unterhaltsam.😄 Respekt auch für den sachlichen Umgang mit "Besserwissern". Zuletzt noch vielen Dank für das nahebringen der bayerischen Sprache😜

  • @sphericalspice
    @sphericalspice3 жыл бұрын

    Herrlich, Helmut! Leider gibt es auch diverse formale Fachkräfte in der Branche, deren Kompetenz begrenzt ist. Ich prüfe mein Wissen mit Deinem gegen, und freue mich, daß ich nahezu nie Abweichungen finde. Und ab und zu auch mal neues kennenlerne. Deine Videos sind super! (Wer mag, kann das mal mit den vielen Stümper-Videos aus dem SHK-Handwerk vergleichen )

  • @tomweiner8659
    @tomweiner86593 жыл бұрын

    Wennn ich könnte würde ich 10 Daumen hoch geben!

  • @jenskrogmann7355

    @jenskrogmann7355

    3 жыл бұрын

    Zack, 10 voll

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    3 жыл бұрын

    @@jenskrogmann7355 Zack,noch 10 voll!!

  • @dietergangl7282
    @dietergangl72823 жыл бұрын

    Hallo Helmut, Grüße aus München von einem Kollegen. Deine Videos sind einfach gut. Du machst das schon richtig.

  • @muhaa2k2
    @muhaa2k23 жыл бұрын

    ich finde es gut das du diese Halbwahrheiten und Hörensagen sehr sachlich mit fakten wiederlegst. vor allem mit Quellen.

  • @jensschneevoigt1810
    @jensschneevoigt18103 жыл бұрын

    Hallo Helmut, deine Videos sind nicht nur gut erklärend, sondern auch Lehrreich. Immer wieder gerne

  • @andyjaap5522
    @andyjaap55223 жыл бұрын

    He die armen Zahnstochersortierer und Tischtennisballwachser haben auch Respekt verdient 🤣🤣

  • @patepate1209

    @patepate1209

    3 жыл бұрын

    Ganz ehrlich. Ich wollte das Wort Arschloch aus meinem Wortschatz streichen. Ja aber das geht nicht. Das braucht man. Man braucht dieses Wort tagtäglich mehrmals. Das geht einfach nicht anders. Also ist Peter Borys ein Arschloch?

  • @CALIBA88

    @CALIBA88

    3 жыл бұрын

    @Thomas Samoht nicht wenn du n bisschen jura kannst. du hast ihn als produktiv beschrieben, oder als jemand, der negatives zurückhält. ich hab schon zig mal, wegen arschloch juristischen aufwand gehabt und selbst bei beamten, konnte ich glaubhaft machen, ich bezieh mich auf die lebenswichtige rolle dieses muskels im menschlichen organismus. wirlich probleme kriegst du eher, wenn du einen moslem höflich bittest keine morde oder vergewaltigungen zu begehen. die anmaßung, als deutscher, ihn zu bitten deine frau nicht zu missbrauchen ist rassitisch und beleidigend. für sowas kannst du richtig empfindliche geldstrafen bekommen. ich, als halb deutscher mit teint und eher deutschem auftreten, könnte einen deutschen abstechen, und es gäb ne verhandlung wegen diebstahl, weil der biodeutsche nicht, nach seinem ableben, aktiv auf mich zu kam und mir mein messer zurück brachte.

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    3 жыл бұрын

    @@CALIBA88 Da ist was dran...man könnte grinsen,wenn es nicht so kurios oder zutreffend wäre.

  • @Kuglblitz66
    @Kuglblitz663 жыл бұрын

    Einfach genial erklärt und keine Blatt vor dem Mund. Das macht Dich so sympatisch. Schau gerne zu und lerne.

  • @bernhardschwarz3454
    @bernhardschwarz34543 жыл бұрын

    Ich habe den Eindruck es macht dir Freude diese Besserwisser am Boden zu zerschmettern. Ich gönne dir diesen Spaß und freue mich mit dir. Große Anerkennung für deine saubere, übersichtliche und vorausschauende Arbeitsweise, denn nur so entsteht Qualitätsarbeit.

  • @tigi3492
    @tigi34923 жыл бұрын

    Hallo Helmut, deinen Kanal kenne ich erst seit kurzem. Ich mag deine Art die "vom alten Schlag" ist, gepaart mit der jetzigen Zeit. Ich selbst bin vom Beruf Kommunikationseöektroniker und dein Kanal ist eine super Hilfe und Unterstützung. Vor allem schätze ich deine unkonventionelle praktisch ausgerichtete Vorgehensweise. Da ich selbst noch nebenbei bei einem Elektrikermeister arbeite muß ich mich ja in div. Materialien einarbeiten. Ich mußte auch feststellen, dass es ein großer Unterschied ist wie man mit Strom arbeitet. Aber nicht der Strom ist das Problem, denn der ist immer das selbe, sondern die Materialien und das Hintergrundwissen einer Hausinstallation. Hausinstallation hatten wir während meiner Ausbildungszeit nur temporär für einige Wochen. Trotzdem ist es für mich einfach im Vergleich zu einem Laien, da ich Zusammenhänge anders wahrnehmen kann. Für Laien ist dein Kanal perfekt gemacht, denn jeder Laie sollte zumindest Grundkentnisse im Umgang mit Strom haben. Hat der Laie dies nicht, dann sollte er einen Fachmann ranlassen. Ich möchte anfügen, das ich selber zum gesetzten Alter gehöre und bis jetzt noch niemals einen Kommentar in KZread geschrieben habe. Dein Kanal ist mir das wert. Im übrigen möchte ich noch anfügen, dass ich kein "Gesponserter" bin. In diesem Sinn wünsche ich dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit der Bitte so weiter zu machen wie bisher.

  • @suiko76
    @suiko762 жыл бұрын

    Du bist einfach klasse!!! Endlich mal jemand, der sich etwas traut!!! Danke... LG aus RLP

  • @thomasmuller3825
    @thomasmuller38253 жыл бұрын

    Einfach nur geil ich schau oft hier rein und finde es erschreckend wieviel unwissende an Elektrik arbeiten darum Helmut mach weiter so 👍👍👍

  • @Saint99xx
    @Saint99xx3 жыл бұрын

    #PWInfo Hallo Helmut, da ich selber Elektriker bin und das Thema auch immer wieder mitbekomme und bei den Stadtwerken gelernt habe, welche ja bei der Farbreihenfolge auch ein buntes Mischmasch haben, hab ich mir denn Spass gemacht nun auch mal in den VDE Vorschriften nachzulesen und nicht nur das gelernte zu glauben. Und wie du schon gesagt hasst gibt es keine Vorschrift dazu mit einer Ausnahme. DIN VDE 0100-510 2014-10 514.3.Z3 In diesem Zusatz wird gesagt das in Irland in einem Einleiter Stromkreis der Aussenleiter Braun sein muss, ausser er kommt aus dem Dreiphasigen dann darf die Farbe weitergeführt werden die von dort kommt. Ansonsten wird in Deutschland einem zwar beigebracht in der Ausbildung seit ~15 Jahren mindest das Braun - L1 ist, Schwarz - L2 und Grau - L3. Ich war auch einer der ersten Jahrgänge denen Braun und nicht Schwarz als L1 beigebracht wurde. Sprich Braun als L1 ist KEINE Vorschrift sonders nur eine Empfehlung der ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke). In den VDE Vorschriften wird explizit nur der Neutral und Schutzleiter festgelegt. Es werden zwar die Aussenleiterfarben festgelegt und in der Reihenfolge Braun, Schwarz und Grau aufgelistet aber das war es auch, es wird einfach nur mit Braun in der Liste angefangen mehr nicht, es gibt keine Zuordnung was L1/2/3 ist. Zudem kann ich jedem zu diesem Thema diese PDF von Werner Hörmann empfehlen welche auch von den Aderfarben handelt. www.elektro.net/file/show/78323/cc496b/DE_2020_3_PP5.pdf Grüße Saint (seit 13 Jahren ausgelernter Elektroniker und auch aktiv in diesem Beruf)

  • @Spinnking1
    @Spinnking13 жыл бұрын

    Absolute Zustimmung Helmut in allen Punkten Richtig!!!! Stand jetzt 238 Likes, 0 Dislikes Ein Traum!

  • @svenaufderheide38
    @svenaufderheide383 жыл бұрын

    Puuuuh!!🙈 Lieber Helmut, ich stelle mir auch manchmal die Frage, wie so der ein oder Andere durch die Prüfung gekommen ist!? 🤣 Ich hab 1999 meine Ausbildung in der Industrie mit gutem Erfolg abgeschlossen und Arbeite seit 2000 nicht mehr in diesem Beruf, wenn ich deine Videos so verfolge,weiß ich aber noch ganz schön viel 🤣! Ich glaube ich hab wohl doch in der Schule aufgepasst!😎 Mach weiter so und denk an deine Nerven!👍😉

  • @alexweber2070
    @alexweber20703 жыл бұрын

    Hallo Helmut, weiter so das machst du hervorragend ein Genuss dir zu zuschauen/Zuhören. Grüße aus Regensburg

  • @czessnaskymaster6133
    @czessnaskymaster61333 жыл бұрын

    Helmut, lass dich nicht ärgern. Irgendjenand verfügt immer über Halbwissen. Mach weiter so, eine Elektrofachkraft in der Industrie(Mechatroniker).

  • @andreashobby
    @andreashobby3 жыл бұрын

    Danke Helmut für die Aufklärung zum Thema Ableitströme !!!

  • @KlabusterBerries
    @KlabusterBerries3 жыл бұрын

    Ich hätte Dich sooo gern als guten Kumpel 😁👍🏼 Du bist so ein toller Mensch ♥️

  • @gandalaress
    @gandalaress3 жыл бұрын

    #PWInfo: Danke für die Ausführung zum Thema Übergangswiderstand WAGO/"Lüster"klemme!! Den Aspekt bzgl. heute mehr Kreise pro Haus/weniger Verbraucher pro Kreis fand ich sehr aufschlussreich. Und vor allem: Geht i.O. bei professioneller Ausführung. Ich teile Deine Qualitätsanspruch, weshalb mich viele Handwerker leider sehr enttäuschen. Du nicht, weiter so!! Danke!!

  • @IckeAlbinus
    @IckeAlbinus Жыл бұрын

    Deine Videos sind nicht nur lehrreich sondern auch unterhaltsam. Der große Mehrwert ist, bayrisch lernen inkl. Redewendungen. … wenn der Draht krumm ist, wia ah Kuh soacht…. 😂

  • @Luke_Donald
    @Luke_Donald3 жыл бұрын

    Bin zufällig auf deinen Kanal gestossen. Du machst das richtig geil :-). Macht Spass dir zuzuschauen und vor allem zuzuhören. Habe E-Technik studiert, aber die Praxis zieh ich mir jetzt bei dir rein. Super erklärt mit Hand und Fuss. Lass dich nicht von Besserwissern und Neidern ärgern. Weiter so.

  • @dirkwalther2354

    @dirkwalther2354

    10 ай бұрын

    9 Fehler - Diplom; "Summa cum laude"? :D

  • @thomasp1685
    @thomasp16853 жыл бұрын

    Einfach nur geil wie du die ganzen Klugscheißer in die Schranken weißt. Ich komm zwar aus der Hochbaubranche aber da denkt auch jeder Schlaubergerdas er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Ich frag dann auch immer in welcher Norm das stehen soll und daran scheitern dann die meisten. Trotzdem regts mich auf und verschwendet so viel Zeit. Also weiter so, immer druff auf die ganzen Hohlbirnen!

  • @arnimpundrich8284
    @arnimpundrich82842 жыл бұрын

    Helmut gut gemacht. Du bist eben eine echter Elektriker. Daumen hoch.

  • @salossi
    @salossi3 жыл бұрын

    Hallöchen, lieber Helmut! Zunächst mal 1000 Dank für deine vielen tollen Videos (auch, wenn ich meistens nur die Hälfte verstehe...). Aber das, was rüber kommt, gefällt :) Zum Thema Übergangswiderständen in Wagos habe ich mir auch bereits öfters Gedanken gemacht. Und zwar eher um die "Langzeitwirkung"... Der Hintergrund: Hier in der grausamen Altinstallation in meinem Haus waren in manchen Abzweigdosen die Lüsterklemmen komplett weggeschmolzen. Grund dafür war ganz klar ein erhöhter Übergangswiderstand in der Klemme, hervorgerufen durch eine oberflächliche Oxidation des Kupfers. Die Leiter waren teilweise fast schwarz, logo, das war ja auch 60 oder 70 Jahre olles Gelumps. Und es ist logisch, daß solch eine Verklemmung heiß werden kann, wenn dort dann jemand nen 2kW Ölradiator anschließt und tagelang laufen läßt... Interessieren würde mich, wie das auf lange Sicht wohl bei Wagos / Federzugklemmen sein wird, denn auch unser heute verlegtes Kabel wird irgendwann oberflächlich oxidieren. Es ist gut denkbar, daß die Wago-Verbindungen da unkritischer sind, weil a) sich die Federn eher durch die Oxidschicht durchschneiden und b) durch die Federspannung immer mechanischer Druck auf der Verbindung bleiben wird. Dennoch würde mich interessieren, wie sich der Leitwert einer solchen Verbindung auf lange Zeit verändern wird. Sollte hier auch eine Verschlechterung eintreten, kann es ja auch schneller durch die Summe mehrerer Übergangswiderstände zu einem kritischen Gesamtschleifenwiderstand kommen, wenn man in einer Installation viel "rumstückelt" und an etlichen Stellen irgendwas angeflickt hat...

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15123 жыл бұрын

    Den Spruch vom "Zahnstochersortierer u Tischternisballwachser" mußte ich mir zweimal ansehen u muß den mir merken! Das war gut!!!

  • @florianeham5451
    @florianeham54513 жыл бұрын

    Ich finde Deine Beiträge sehr gut, Sehr interesant Ich bin seit 30 Jahren Elektromeister Mach weiter so Viele Grüße Florian

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker3 жыл бұрын

    Man braucht dieses A-Wort täglich, es geht einfach nicht anders! - Ich musste schmunzeln und gebe dir absolut recht! Und auch das mit den Dosenklemmen und deren ordentliche Handhabung kann ich nur unterschreiben! Es ist einfach die Sorgfalt bei allem, was man tut.

  • @jb-rx6bi
    @jb-rx6bi3 жыл бұрын

    Hallo Helmut, ich hab 1983 gelernt und da waren die Außenleiter noch sw/br/sw. Jetzt haben wir 3 Farben und die ganzen elektrotechnischen Laien müssen immer noch ihren Senf dazu geben. Ich hab auch in Anlagen gearbeitet, da war der Blaue nicht der NL und der Rote konnte alles sein, von PE bis zu L2. Das war/ist halt nur was für Fachkräfte. Leider meinen heute zu viele, sich das Fachwissen, welches wir uns, in bis zu 3 1/2 Lehre und jahrelanger Praxis angeeignet haben, auch über Wiki zu erlangen. Ich finde deine Beiträge gut, vor allem, da Du in letzter Zeit immer häufiger auf die Themen PSA und GBU eingehst. Mach weiter so. VG Jürgen #pwinfo

  • @kevinp.8847
    @kevinp.88473 жыл бұрын

    Wie immer ein Top Video von dir. Mach weiter so und lass dich nicht unterkriegen von den ganzen "Besserwissern"! :) :)

  • @herbertjanssen6172
    @herbertjanssen6172 Жыл бұрын

    Hi. Es gibt halt immer Leute, die mit Halbwissen meinen, sie haben Vollwissen. Also, ärgere dich nicht, mach weiter wie bisher. Ich finde dich und das was du dort mitteilst super. Schöne Grüße aus Ostfriesland :-)

  • @thcaddict
    @thcaddict3 жыл бұрын

    Alter, ich feier Dich und Deine Art! Bleib genau so wie Du bist und mach weiter so!

  • @wendelingeissler4014
    @wendelingeissler40143 жыл бұрын

    Hallo Helmut, mal wieder ein Video zu amüsieren. Mach einfach weiter so 👍👍👍👍

  • @peteruhlmann7716
    @peteruhlmann77163 жыл бұрын

    #PW Info Hallo Helmut, erst mal vorn ab. Danke für deine Infos. Ich als Alt-Elektriker, gelernt 1977 in der DDR, bin sehr froh, dass es deinen Kanal gibt. Da es in diesem ideo auch um die verschiedensten Klemmvarianten ging, kam bei mir die Frage auf, wie jetzt genau die Vorschrift jetzt ist, wenn Altanlagen mit Aluminium- oder AlCu- Leitungen mit Erweiterungen versehen werden. Was ist erlaubt und was nicht. ZB Aluleitungen in Federkrafklemme oder mischen von Alu und Kupfer usw. Könntest du das mal ein bischen auseinanderdröseln. Vielen Dank im Voraus und mach bitte weiter so. Gruß Peter

  • @dubaro69
    @dubaro69 Жыл бұрын

    suuuuper interessant und praxisnah erklärt, insbesondere auch das mit der Anzahl der LS hinter einem RCD gefiel mir sehr, danke Helmut für deine Videos!

  • @liamneo03
    @liamneo033 жыл бұрын

    Hammer Video 👍💪💪.Bitte mehr davon😉

  • @thomasrauth8919
    @thomasrauth89193 жыл бұрын

    Ja Super ! den kannte ich noch gar net ..."Tischtennisbälle wachsen!"

  • @alexanderaltstoetter8507
    @alexanderaltstoetter8507 Жыл бұрын

    Meisterbrief Deine Ehrlichkeit ist super authentisch

  • @frank4819
    @frank48193 жыл бұрын

    Super erklärt und aufgeklärt! Sehr schön, weiter so! LG

  • @lichtliebe7543
    @lichtliebe75432 жыл бұрын

    Du bist so authentisch Danke Dir für dein sein. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @markusm.5061
    @markusm.50613 жыл бұрын

    Ich habe das aber auch so gelernt. Erst Steckdose - dann Schalter aus genau diesem Grund... Danke fürs aufklären...

  • @svanfred7113
    @svanfred71133 жыл бұрын

    Moin Helmut, als kleinen Exkurs zum Thema Wikipedia empfehle ich die Videoreihe, "neues aus Wikilihausen" bzw. darüber hinaus alle anderen Recherchevideos von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler. Das hat zwar mit E-Technik nix am Hut, aber ich bin der Meinung die Leute müssen erfahren was Wikipedia in mittlerweile in Wirklichkeit ist, und wie dieses Portal funktioniert, denn 99,9% der Leute meinen Wikipedia sei das non plus ultra. Immer skeptisch bleiben, vor allem bei Wikipedia. Zu deinem Kanal: du bist ein mega Typ, bitte genau so weiter machen, ich liebe deinen Dialekt!!!!

  • @heshymeschy6511
    @heshymeschy65113 жыл бұрын

    endlich mal ein fachlicher kollege der Ahnung hat von dem was er erzählt halleluja!!!!

  • @jozom.45
    @jozom.453 жыл бұрын

    Ich finde deine Videos echt klasse und ich rege mich irgendwie über manche Aussagen der "Experten" genau so auf wie du. Was sind denn alle plötzlich Experten im Elektrobereich. Manchmal denke ich wenn ein Bäcker ne Steckdose angeschlossen hat, dass er das Gefühl bekommt er hätte einen halben Meisterbrief.

  • @zemirstatebriga1472
    @zemirstatebriga147211 ай бұрын

    Lass dich nicht ärgern! Ich danke dir vielmals für deine Videos! (Bei dir hätte ich gerne meine Lehre gemacht. Traumausbilder

  • @steefant
    @steefant3 жыл бұрын

    "um uns auf augenhöhe zu unterhalten, müß ma mal feststellen wo du bist." den muss ich mir merken für meine frechen studis :D

  • @SCFR1904
    @SCFR19043 жыл бұрын

    #PWInfo Die Leitungsfarben sind nur eine Empfehlung laut ZVEH. Die Farbe Braun als L1 zu verwenden, weil diese in nahezu jeder Leitung vorkommt. Betonung liegt auf EMPFEHLUNG. Du hast also Recht...

  • @scwfan08

    @scwfan08

    3 жыл бұрын

    Genau genommen ist nur die Farbe für den PE vorgegeben. Alle anderen müssen nur klar gekennzeichnet sein.

  • @firestorm779

    @firestorm779

    2 жыл бұрын

    @@scwfan08 bester Satz von Meister damals... Blau ist nicht immer N, aber N ist immer blau 😂

  • @bernhardmayr1589
    @bernhardmayr15893 жыл бұрын

    Servus Helmut, das gibt langsam Stoff für ein neues Format: "Antworten für Turnbeidlvergesser und Flachzangen." Bitte jeden Dienstag um 20 Uhr. Dann brauch ich keinen Fernseher mehr.... Grüße aus Rosenheim

  • @christianf.5830
    @christianf.58303 жыл бұрын

    Danke für die Erklärung. Behalte Dir Deine Art und Weise bei. Freue mich auf weitere Videos von Dir. Beste Grüße

  • @johny7776
    @johny77763 жыл бұрын

    Bestätigt mich auf ganzer Linie. Sowohl mit der Vorsicherung vom RCD (FI) und mit der Menge der nachgeschalteten LSS. Normen sind in meinen Augen "Auslegeware" und gehören richtig verstanden, interpretiert und angewendet. Bleib bei deiner Art. Passt scho!

  • @hans-peterstaiger6899
    @hans-peterstaiger68993 жыл бұрын

    Der Ersa 30W Lötkolben ist ein wirklich zuverlässiges Gerät. Den gibt's schon seit Jahrzehnten. Ich habe meinen seit 1974 und der funktioniert immer noch.

  • @thickbox7009
    @thickbox70093 жыл бұрын

    Hey Helmut, wären wir im wilden Westen, hättest den Honk auf den du da zuerst eingegangen bist, sicher mit dem Vorschriften-Handbuch erschlagen! :D Und ja ich finde es sehr sehr geil! ;D

  • @bracinggreen3785
    @bracinggreen37853 жыл бұрын

    Von mir zu erst mal einen Daumen hoch. So einen Ersa Lötkolben hab ich auch, mit dem hab ich bis jetzt fast alles verlöten können, leider sind aber manchmal 30 W zu wenig. Bei meiner Ausbildung (vor 40 Jahren) hatten wir Weller Lötkolben (50 W??). Die hatten Lötspitzen, die irgendwie über einen Magnet temperaturgelegelt wurden. Das waren keine temp-geregelten Stationen, sondern nur einfache Lötkolben, die jedesmal geklickt hatten, wenn die Löttemp. erreicht war. Ausserdem passten die problemlos in einen Blechwerkzeugkoffer. Wollte man eine andere Löttemp. haben, dann hat man die Lötspitze wechseln müssen. Der Vorteil von denen ist, dass man beim löten an einer Platine die Bauteile nicht überhitzt aber trotzdem noch genügend Leistung hat, wenn man sie braucht. Zu deinem Rekord von 7 * 1.5 ² in einer Dosenklemme: Ich weis nicht ob ich das auch mal geschafft habe. Zu den Erbsenzählern: Kritik ist gut aber der Ton macht die Musik. Dabei denk ich an 'Aschenbrödel ^ -1' *1). *1) Aschenbrödel hat trotz ihrer Siefmutter ziemlich viel Erfolg gehabt -> 'Aschenbrödel ^-1' ~ 'Erfolg ^ -1'.

  • @melino9034
    @melino90343 жыл бұрын

    helmut du bist einfach der beste...grüße von einem azubi in Baden Württemberg :)

  • @KNXMane
    @KNXMane2 жыл бұрын

    ...."an Draht so bogn wi a Kuh soicht...". Ob das die Preisn auch verstehen? Helmut, Du bist einmalig!!!!

  • @dmsh9043
    @dmsh90433 жыл бұрын

    Hallo Helmut! Danke für das Video, wieder einiges dazu gelernt. Aber sag mal, nascht du bei der Arbeit oder was ist da im Glas auf der Werkbank...?

  • @christianaichinger8271
    @christianaichinger82713 жыл бұрын

    Hallo Helmut, das war dann dein erstes "Zerlegevideo" :-D Schönen Gruß aus Österreich - das ist dort, wo man Kabel/Installationsdraht in Leerrohre einzieht :) lg

  • @gunterschone8402
    @gunterschone84023 жыл бұрын

    Schönes Video, Helmut. Öhm, man könnte ja anstelle A.... , ganz einfach HVI sagen. 🤔😂😂 Habe geschmunzelt, wo du das mit den Dosenklemmen und den Wago-Klemmen erzählt hast bzw. wie die Häuser abgesichert sind. Das Haus meiner Eltern war "super" gesichert, im Stromkasten waren 2 Zähler drin und 2 Drehsicherungen. Die dann in Drehsicherungsautomaten geändert wurden. 🤣🤣 Habe hier auch ein ERSA Lötkolben, da wird die Spitze aber mit ein "Federsystem" gehalten. Schöne Woche gewünscht

  • @steffenoelschner9298

    @steffenoelschner9298

    3 жыл бұрын

    Und ich dachte das heißt jetzt "unapetietliche Körperöffnung"

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben3 жыл бұрын

    Mai, die Kommentare man her Zuschauer sind ja gefährlicher, als der Strom, mit dem du zu tun hast. Bei uns kommt Phase auf links, bei dir Phase auf rechts. Deine Erklärung, warum ihr das auf rechts macht, find ich super. Bei uns hats mal jemand so festgelegt und gut. Hauptsache einheitlich. Dreiadrig ist bei uns Schwarz L1, Braun L2 und Grau L3. Warum? Weils jemand so festgelegt hat. Aber du machst es, wie du es machst und es macht mir Spass, deine Videos zu schauen. Informativ, lehrreich und Entertainment. Und zum Thema Wissensweitergabe: meiner Erfahrung nach ist Transparenz kein Nachteil, sondern ein Qualitätsmerkmal. Wenn die Leute wissen, was wir machen, dann spackernyie auch nicht an den Kosten rum. Wissen ist kein geheimer Besitz mehr, die Zeiten sind vorbei. Außerdem schützt du damit Leben, denn bevor die Leute heimlich dran rumbasteln - was sie ja sowieso machen - zeigst du wenigstens, wie es richtig geht. 👍

  • @SaschaWyffels
    @SaschaWyffels2 жыл бұрын

    Tolle Videos! Macht immer Spass mir diese anzuschauen. Natürlich kann man nicht immer einer Meinung sein. Bezüglich Schraub- und Steckklemmen muss ich aus meiner Erfahrung sagen (bin mittlerweile auch schon seid über 35 Jahren im Beruf) finde ich die Steckklemmen schon besser als die damaligen Dolüklemmen (Abzweigklemmen). Mir ist es in meiner Laufbahn schon sehr oft vorgekommen, das Dolüklemmen verbrannt waren. Meiner Meinung nach kommt dies, durch Lichtbögen, die zwischen den einzelnen Adern entstehen können. Dies hatte ich bei Steckklemmen noch nie gehabt.

  • @niklasbubmeyer3775
    @niklasbubmeyer37752 жыл бұрын

    PWInfo ist das beste Format

  • @rudipichler8172
    @rudipichler81723 жыл бұрын

    Griasde Helmut, es gibt so vui Dampfplaudara, de vo nix Ahnung ham, des aber a ganze Menge. Endlich moi oana, der sei Meinung dazua sogt. Du bist echt guad. Schene Griaß aus Niedabayern

  • @markusgagel310
    @markusgagel3103 жыл бұрын

    Super Reaktionen zu den Besserwissern 👍

  • @reneherrmann8105
    @reneherrmann81053 жыл бұрын

    Minute 7.15 - Super Aktion!!!

  • @papabaer3672
    @papabaer36723 жыл бұрын

    Mach gerade die Weiterbildung zur Elektrofachkraft und Selbst da hab ich gelernt das die Farben nicht festgelegt sind und nur PE GrüngGelb sein muss, und N Blau. Man darf sogar bei manchen Schaltungen N für eine Stromübertragung nutzen, nur beim PE ist das verboten. Braun, Schwarz und Grau sind eine Empfehlung das sich ein anderer Elektriker schneller zurecht findet.

  • @rolandbocklein5124
    @rolandbocklein5124 Жыл бұрын

    Super Video, 👍🏼 / erklär doch dem Peter noch die Schaltleistung eines Schalters, wenn er mit dem Tischtennisball einwachsen fertig ist😂😂

  • @klaussteinbruck4148
    @klaussteinbruck41483 жыл бұрын

    Ich habe diesen Kanal vor zwei Wochen gefunden und nach dem Betrachten einiger Folgen mit der schrillen Glocke (Benachrichtigung bei jedem neuen Video) aboniert. Zugegemenermaßen hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten den bayrischen Dialekt zu verstehen... aber 's is guad soa ;-)

  • @Preusse1850
    @Preusse18503 жыл бұрын

    Ich finde deine Video‘s sehr Hilfreich und sehr gut erklärt.

  • @andyost6481
    @andyost6481 Жыл бұрын

    Du bist der geilste Elektriker, mach weiter so 👍👍👍

  • @denny2597
    @denny25973 жыл бұрын

    Sehr schön entkräftet und erläutert 👍. Einige der angesprochenen Kommentare hatte ich ebenfalls gelesen und dachte nur, wie kann man mit so einer Selbstsicherheit soviel Blödsinn in einem Kommentar verfassen. Grüße von einem gelernten Mechatroniker und Meister im Elektrotechnikerhandwerk.

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke42923 жыл бұрын

    Deine Videos sind klasse. Vielen Dank für deine ganzen Erklärungen. 👍

  • @canerjeanie1457
    @canerjeanie14573 жыл бұрын

    Helmut ich finde dich einfach Klasse!Du bist vom alten Schlag!Und von dir kann man viel Lernen!Errinnerst mich an meinen Meister!Hätte ein paar Fragen: Auf dem Messgerät ist der Grenzwert bei RCD/FI Prüfung (Gossen Metrawatt Mextra) zwischen 15 ma-30ma(Immer auf TYP A Fi eingestellt,ist auch ein TYP A verbaut).Und ich habe manchmal den Fehler das der FI zu früh auslöst,also vor 15 ma.Muss ich jetzt bedenken haben?Sind da jetzt zuviel Ableitströme an der Anlage.Und jetzt kommt der Prüfstrom des Messgerätes hinzu?Es ist doch eigentlich gut wenn der FI so früh wie möglich kommt für den Personenschutz.2.Frage:Bei den 0701/0702 Prüfungen fallen Lötkolben häufig durch die Prüfung wegen dem Schutzleiterwiderstand PE .Wir kommen nicht unter die verdammten 0,3 Ohm Grenzwert bis zu 5m Anschlussleitung. Natürlich bedenken wir auch die Sondenspitze zur Rauen Fläche(Querschnitt der Fläche erhöhen),das der prüfstrom fliessen kann(Beispiel Wasserkocher,Teflon oder andere Schicht).Und bei einem muss ich dir ein bisschen widersprechen.Gibts du Hinz und Kunz lieber eine lüsterklemme in die Hand oder eine Wago-Klemme?Du bist für mich der Masstab an Elektromeistern Ingenieuren wo ich besser sein will.Danke Helmut!Ich liebe den Beruf so sehr, das meine Grabstätte aus Kupfer bestehen sollte!Natürlich erden nicht vergessen!Nicht das neben mir auch jemand liegt)))

  • @marcelschwantuschke4083
    @marcelschwantuschke40833 жыл бұрын

    Hallo Helmut wie immer ein Top Beitrag..sehr informativ danke und weiter so. Gruß aus Leipzig

  • @ErliGB
    @ErliGB3 жыл бұрын

    Ich kenne das so das ich einen FI sowieso passend vorsichern muss (für einen 40 A FI sind wir dann irgendwo bei 25 - 40 A für die Vorsicherung anhängig je nach Typ und dort gültiger Norm) Mach weiter so Helmut wie immer sehr unterhaltsam und auch Lehrreich!!

  • @Karatikus

    @Karatikus

    3 жыл бұрын

    Normal der 1,6 fache Wert, sprich bei FI 40A mit max. 25A. Außer es werden vorsicherungsfeste FI verwendet, dann kann die Vorsicherung bis zum Bemessungsstrom gehen (Datenblatt vom Hersteller beachten !)

  • @bodohanke1160
    @bodohanke11603 жыл бұрын

    Ich hab davon wenig Ahnung...muss ich auch nicht, ich finde nur das bayrische Fluchen Mega geil😂 mehr davon👌

  • @2good4trash63
    @2good4trash63 Жыл бұрын

    ich kann mir vorstellen das es schwierig ist eine norm zu finden die es nicht gibt! Aber das einzige was in meinen Büchern zu diesem Thema L1-braun, L2-schwarz und L3-grau ist eine EMPFEHLUNG bei neuanlagen dieses Farbschema anzuwenden aber nicht verbindlich! Seltsam das sich so viele als neue normenschreiber versuchen!!! Als ob es nicht schon genügend unnötige gibt mach ma halt noch a paar dazu! Das sind die selben kandidaten die sagen nein den FIS wechselst nicht aus der ist noch nie gefallen!! Echt bewundernswert dass du dir da noich die mühe machst und auf solche kommentare eingehst! Ich schau mir deine Videos jedenfalls sehr gerne an weil immer was neues und interessantes dabei ist! Grüsse aus Österreich!!!

  • @firstglass1696
    @firstglass16963 жыл бұрын

    Super, Helmut, wie ruhig du die Dinge ins rechte Licht rückst. Ich könnnte wohl kaum so gelassen reagieren. Aber du hast völlig Recht: die Leute, die dich dafür beschimpfen, dass du korrekt arbeitest, sind sicher keine Elektro-Fachkräfte, diese würden dch, falls doch einmal etwas unklar ankommt, einfach sachlich darauf hinweisen. Weiter so, halt mit deiner Meinung nicht hinterm Berg! 👍

  • @jogvohringer6521
    @jogvohringer65213 жыл бұрын

    Es ist schon beschämend wie manche Leute ihr internetwissen an den Mann bringen wollen? Habe damit auch täglich zu tun und ich frage dann auch manchmal nach, warum ich dann eigentlich hier bin wenn besagte Personen es doch eh besser wissen? Ich finds klasse was Du da machst und man kann doch auch noch was lernen, egal wie alt man ist! Ich bedanke mich recht herzlich und viele Grüße ausm Schwabenländle Jürgen

  • @orangewood78
    @orangewood783 жыл бұрын

    # genial Ich finde es gut das du auch auf unwiss reagierst. Da leider kapiert das du schon viele Baustellen hattest in deinem leben wascheinlich auch welch wo du dachtest das kann doch nicht wahr sein. Es ist schade das die Jungen die Grade von der schule kommen denken sie haben alles gelernt und gemacht. Wollen dan nen alten Hasen was beibringen echt ne Schande. Weiter so und Grüße aus NRW

  • @69kiesel
    @69kiesel3 жыл бұрын

    Ich finde Deine Videos super. Du hast Erfahrung und man spürt den Praxisbezug. Danke für die vielen guten Infos. Aber ich würde mich nicht so viel über andere Leute bzw. deren Kommentare aufzuregen. Schade um die vergeudete Lebenszeit.

  • @janjessen4366
    @janjessen43663 жыл бұрын

    Moin, Moin Helmut! So begrüsst man sich hier im Norden. Auch wenn es für mich als Nordlicht etwas gewöhnungsbedürftig ist Deinem süddeutschen Dialekt zu folgen, so ist dieses Erklär-Video von Dir große Klasse! Vielen Dank, dass Du Dir immer wieder die Zeit nimmst und solche Videos zur Verfügung stellst - Danke. Heute habe ich Dank Deines Videos die Einschaltautomatik für meine kleine Absauganlage (nach-)gebaut. Und was soll ich sagen . . . sie funktioniert! Gleich auf Anhieb. Also noch einmal: Vielen Dank für Deine Erklär-Videos, Helmut. Grüße aus dem hohen Norden Jan

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker60443 жыл бұрын

    Spannend wie immer. L1, L2 und L3 sind von der Farbe nicht verbindlich. Wieder was gelernt.

  • @Aka02011

    @Aka02011

    2 жыл бұрын

    ...es gab mal ne Zeit da waren 2 Phasen schwarz und 1 Phase braun. Auch gabs mal Kabel mit 3x schwarz für L1, L2 und L3.

  • @Sassi7997

    @Sassi7997

    Жыл бұрын

    @@Aka02011 Waren die Adern denn wenigstens wie bei Ölflex durchnummeriert?

  • @Aka02011

    @Aka02011

    Жыл бұрын

    @@Sassi7997 ...so weit ich mich erinnern kann bei den 3x schwarz schon, bei 2x scharz und 1x braun nicht.

  • @Sassi7997

    @Sassi7997

    Жыл бұрын

    @@Aka02011 Heißt das also, dass man bei 2x schwarz und 1x braun mit dem Durchgangsprüfer/Duspol gucken musste, ob man auch den richtigen erwischt hat? Stelle ich mir ziemlich umständlich vor.

  • @Aka02011

    @Aka02011

    Жыл бұрын

    @@Sassi7997 ...das war damals so und solche Kabel / Verlängerungskabel sind durchaus noch im Umlauf - muß man halt ein wenig messen und mitdenken. Wobei die Belegung sowieso egal zu sein scheint, weil wohl 99 von 100 Elektrikern? Leuten noch nie was von einem Drehfeld im Uhrzeigersinn... also rechts rum gehört haben - fast bei jedem Kran den wir auf einer neuen Baustelle montieren pfriemeln wir erst einmal am Phasenwender rum, weil das Drehfeld wieder mal nicht paßt.

  • @lorisnunlist7096
    @lorisnunlist70963 жыл бұрын

    Hallo Helmut, das mit der RCD-Dimensionisierung ist bei uns in der Schweiz genau gleich, aber zusätzlich zu den zwei Varianten die du genennt hast, kann man bei uns noch mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor rechnen, das heisst bei zb. 4 Stromkreisen (LS) kann man die Summe der LS mal 0.7 usw. rechnen... (NIN 5.3.6.2.3.3) :-). Danke für deine Videos, sind immer sehr unterhaltsam, zum zuschauen als Elektriker. Grüsse aus der schönen Schweiz

  • @rdyoutube4715
    @rdyoutube47153 жыл бұрын

    Top Kommentar zur Steckdose/Schalter. :-)

  • @dx7master
    @dx7master3 жыл бұрын

    Hallo Helmut,das ist wieder ein super Video! Weiter so

  • @namenachname3659
    @namenachname36593 жыл бұрын

    Zahnstochersortierer😂😂😂 Genau mein Humor 👍

  • @manfredmeier1613
    @manfredmeier16133 жыл бұрын

    Moin Helmut, ich bin ein Fan deines KZread Kanals. Aber jedesmal frag ich mich, was hat der Schalter hinter Dir in der Schublade auf sich? 😂 Mach immer so weiter, denn durch Deine Aufklärung geht man ganz anders durch Gebäude. Z. B. Mein Freund ist Landwirt und durch deine Infos haben wir erkannt, dass die Elektrik mal komplett überholt werden muss. Es wurde mun eine Firma beauftragt kaputte Schalter, Steckdosen, Lampen und den Sicherungskasten auf vorderman zu bringen. Mach so weiter!! LG Manni

  • @s.h.5100
    @s.h.51003 жыл бұрын

    Hallo Helmut, mal wieder ein super Video....Mit Deinen Ideen und Tipps konnte ich schon einiges durch meinen Elektriker umsetzen lassen. Die letzte Idee mit dem Eltaco in der Unterverteilung zur Schaltung der Absaugung habe ich meinen Elektriker etwas "Arbeit" gemacht :- ) Hier meine Bitte. Irgendwie kommt der Elektriker mit der Herausforderung nicht klar, dass ich auf die eine Phase, wo er den Eltaco drüber laufen lasse, einen höheren Verbrauch abnehmen muß. Staubsauger hat 1400 Watt. Die Oberfräse 2400 Watt. Dann würde die Sicherung rausknallen. Vielleicht kannst Du das Thema nochmals aufnehmen. Wenn ich Deine "alten" Videos in erinnerung habe, geht das nämlich. Mein Elektriker steht sich im Moment noch auf dem Schlauch :-( Mach weiter mit den Videos - Viele Grüße aus dem Siebengebirge .SH

  • @stephanweinberger
    @stephanweinberger3 жыл бұрын

    Klaus hat's sogar geschafft, die Farben in der falschen Reihenfolge aus Wikipedia abzutippen :-D

Келесі