Von rasenden Galaxien und schleichenden Atomen - der Dopplereffekt

Ғылым және технология

Astronomie am Freitag
Referent: Friedrich W. Volck, Physikalischer Verein
Fährt ein Rettungswagen mit Folgetonhorn (Martinhorn) an einem vorbei, so kann man eine Änderung der Tonhöhen bemerken - je schneller es fährt, umso deutlicher. Diesen Effekt beschrieb 1842 erstmals Christian Doppler. Er wird zur Geschwindigkeitsmessung in der Astronomie und im Straßenverkehr, beim Wetterradar und beim Abbremsen von Atomen bei sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt und erklärt den Überschallknall und das blaue Leuchten in Kernreaktoren.
#PhysikalischerVerein #SternwarteFrankfurt #Dopplereffekt

Пікірлер: 4

  • @flachermars4831
    @flachermars483121 күн бұрын

    Vielen Dank an Herrn Volck!

  • @Pinopank
    @Pinopank21 күн бұрын

    Absolut cooler Vortrag. Sehr empfehlenswert wenn du was über die erstaunlichen physikalischen Wunder der Lorenzkontraktion, dem Dopplereffekt oder einfach etwas über unser Zuhause das Weltall erfahren magst.

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie21 күн бұрын

    Ein Effekt, der scheinbar alltäglich und bekannt ist, wurde hier mit wissenschaftlicher Gründlichkeit vorgestellt und besprochen 👏🏼 Schade nur, dass die Töne nicht hörbar waren.

  • @mdoubleyou644
    @mdoubleyou64420 күн бұрын

    Eigentlich guter Vortrag, Allerdings denke ich mir wer mit diesen Formeln etwas anfangen kann, der kennt auch den Dopplereffekt, wer den Dopplereffekt nicht kennt, der wird von den Formeln erschlagen. Wer also ist hier die Zielgruppe?

Келесі