Von Bibern und Menschen - Wie aus Konflikten Chancen werden | DOK | SRF

Ob mitten in der Stadt oder auf dem Land: 5000 Biber leben mittlerweile in der Schweiz. Sie fällen Bäume, stauen Bäche, graben ins Ufer. Das sorgt für Ärger. Die Nager schaffen aber auch Lebensräume, halten kostbares Wasser zurück und fördern die Biodiversität. Aus Konflikten werden Chancen.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
Der Bach oberhalb Siglistorf AG ist eigentlich keiner. Biber haben ihn zu einer Serie von Stauseen gemacht. Mal klauen die Nager den Mais, mal fluten sie ein Feld. Und immer ist Markus Moor zur Stelle und packt an. Im Dorf nennt man ihn liebevoll «Biber-Daddy». Für den Kanton ein Glücksfall. Denn die Lösungsfindung im Konfliktfall ist oft langwierig und emotional. Und immer wieder überraschend. Wie in Seedorf BE, wo im Biberrevier mittlerweile Wasserbüffel grasen.
Kalt lassen die umtriebigen Nager kaum jemanden. So freut sich die urbane Bevölkerung über das Treiben der Biber direkt vor der Haustüre. Zum Beispiel am Platzspitz in Zürich, wo eine Biberfamilie inmitten der Sommer-Partymeile lebt.
«DOK» erzählt Geschichten von Bibern und Menschen, die sich - freiwillig oder unfreiwillig - nah sind. Die verschiedenen Perspektiven bringen uns die Lebenswelt der Nager näher und zeigen, wie wir den Biber für unsere Zwecke einspannen und die Umwelt gemeinsam gestalten können.
_____________________________________________
▪ Ein Film von Catrin Hostetter
▪ Kamera: Matthias Gruic, Matthias Dömötör, Beat Roth, Sandra Büchi, Björn Lindroos
▪ Schnitt: Brigitte Eschenmoser
▪ Produktion: Monika Zingg
▪ Leitung: Nathalie Rufer
_____________________________________________
Das ist «DOK»:
Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Biber #Dok #SRF

Пікірлер: 49

  • @noissfan
    @noissfan3 ай бұрын

    Bobr!

  • @andrear1399
    @andrear13992 ай бұрын

    🦫 Chrampfisieche … die schnorre es Jahr lang nümme mit mir 🥰 Danke Herr Moor für Ihr Engagement mit so viel Herzblut!

  • @annettestrauch4708
    @annettestrauch47082 ай бұрын

    Ich finde es ganz toll, daß der biber respektiert wird, wie ein Mensch. Der Mensch ist nämlich nicht alleine auf der Welt. Und die Schweiz machts richtig

  • @MrPiepmatz1
    @MrPiepmatz13 ай бұрын

    Zur Wasserbüffelhaltung: die finde ich einfach wunderbar und dient den Menschen als auch dem Naturschutz! Tolle Lösung und danke für dieses Video.

  • @EinMannimWald
    @EinMannimWald2 ай бұрын

    Großartig wie hier mit der Schweizer Kompromissbereitschaft Wege für ein Miteinander gefunden werden. Fand ich als Deutscher wirklich inspirierend. Bei uns nimmt das "Biberproblem" ja auch zu. Ich war auch überrascht wieviele Biber schon in der Schweiz leben. 5000 sind wirklich viele. Das ist immerhin ein großes Tier und braucht viel Platz. (und die Schweiz ist ja auch eher klein - Also ohne den Schweizern zu nahe treten zu wollen) Großartige Dokumentation! Höchstes Lob!

  • @raganon5906
    @raganon59063 ай бұрын

    so die super leute im film :) kümmern sich den Lebensraum das ist großartig

  • @---rr9ww
    @---rr9ww3 ай бұрын

    mit dem bobr in zürli

  • @kingbro3369
    @kingbro33692 ай бұрын

    Ok, jetzt weiss ich, dass Bibermütter Riesennippel haben, danke SRF Dok!

  • @RewanHelvetius
    @RewanHelvetius3 ай бұрын

    Bober!! :D

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli3 ай бұрын

    Bóbr

  • @kingversusfreak
    @kingversusfreak3 ай бұрын

    me sött immer mit de natur schaffe, statt degäge lönd immer de biber mache, denn er isch de meister im biotob-bau was nur vorteil het für eus

  • @marcoreut904

    @marcoreut904

    3 ай бұрын

    De Biber sött mer mache loh. Doch mengisch chan de Schade aumal grösser sie als sin Nutze und den sött mer dörfe handle.

  • @regatoni1116

    @regatoni1116

    2 ай бұрын

    @@marcoreut904esch emmer es gä ond es nä. Fends au echli doof, das z.B. die Abflossleitig för d Trenache fasch 10 johr god, do söttmer chönne schnöuer handle

  • @davidimhof7036
    @davidimhof70369 күн бұрын

    ich denke der Vorteil des natürlichen Schammeffektes durch die Biber wird hierzulande noch weit unterschätzt. Die Sommer werden ja länger und trockener, insofern kann man von Wasserrückhalt profitieren. Hilft ja auch gegen Überschwemmungen, da die Böden mehr Wasser aufnehmen können, welches dann nicht sofort abfliesst.

  • @evelineachermann5932
    @evelineachermann59322 ай бұрын

    So tolle Tiere, Chrampfisiechä. :)

  • @monsieuer
    @monsieuer2 ай бұрын

    oh kurwa bober😂

  • @kingtubby604
    @kingtubby6042 ай бұрын

    Ich wünsche herr steiger und seiner familie nur das besten.! Auch allen anderen Ärzte, Krankenpfleger und Helfenden.! Emotional, mit all diesem Leid und Schicksalen umgehen. Ich könnte das nie im leben. Alles liebe❤ ihr seit die wahren Helden

  • @user-oo5vm2wq1k
    @user-oo5vm2wq1kАй бұрын

    Das Problem ist Mensch 😢der alles meint zu besitzen und zu brauchen . Wehe dem Mensch wenn nur ein einziges TIER im Weltgericht sitzt . Christian Morgenstern

  • @stormy_is3781
    @stormy_is37812 ай бұрын

    24:49 Der Politiker der sich über Politik aufregt. Nice one

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister2 ай бұрын

    Vielleicht 03:10 wäre der Anbau von Reis eine Option 😁. Verständnis Frage: 14:45 wenn man Tiere in das Land holt und aussetzt die hier nicht leben, warum ist das okay? Wenn pflanzen die nicht von hier sind, nennt man es Neophyten und sind nicht erwünscht! Das wundert mich ja nicht 24:40 . Aber Autobahnen ausbauen mit mehrere Spuren. Beispiel Rothrist egerkingen. Der Stau ist denn noch nicht weg, außer dass nun auf einen breiteren Fläche mehr Autos stehen 😐. Heißt in meinen Augen als Laie das nun die Luft, an dem Ort höher belastet wird da mehr Autos stehen.

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    2 ай бұрын

    Diese Tiere lebten dort, bevor die Menschen sie ausgerottet hatten - deshalb ist es okay, dass man ihnen erneut eine Chance auf ihren angestammten Platz bietet.

  • @Shiranova

    @Shiranova

    2 ай бұрын

    Der Biber ist kein Neozoon, er ist ein einheimisches Tier, das im 19. Jahrhundert komplett ausgerottet wurde, weshalb die heutigen Populationen auf die ausgesetzten Tiere zurückgehen. Das ist nicht zu vergleichen mit anderen Neozoen, wie z. B. dem Waschbär, der nie in Europa heimisch war, bevor er hier ausgesetzt wurde. Gleiches Prinzip mit Neophyten.

  • @lorenzschwerzmann3876

    @lorenzschwerzmann3876

    2 ай бұрын

    so wie ich das verstanden habe, waren die Biber hier durchaus wohnhaft hier, wurden aber gejagt und Anfang des 19. Jahrhundert ausgerottet. Somit ist es eine einheimische Art die wiederangesiedelt wurde!

  • @etienneportail5122
    @etienneportail51223 ай бұрын

    Rapskontingent?… Dieser Ärger - bei allem Respekt - könnte kleinkarierter nicht sein. Er könnte die fehlenden Kilos zählen (die er ENTSCHÄDIGT) erhält und könnte diese Zahl im folgenden Jahr vom geplanten Kontingent abziehen.

  • @regatoni1116

    @regatoni1116

    2 ай бұрын

    Es geht ja nicht darum, dass er hier geld verliert, sondern dass das Land halt nicht mehr brauchbar wird. Auch dass er halt für "nichts" arbeitet.

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    21 күн бұрын

    Das hatte der Bauer doch erklärt: er ist dazu da, Nahrungsmittel zu produzieren, und nicht zur Landschaftplege. Das ist nicht kleinkariert, sondern existenziell.

  • @rogerbaumann311
    @rogerbaumann3112 ай бұрын

    Geht ja doch, endlich mal sinnvoller Naturschutz. Finde ich top. Weiterhin viel Erfolg.

  • @Gartenbau.
    @Gartenbau.2 ай бұрын

    Bobr🤩

  • @Slalomer83
    @Slalomer832 ай бұрын

    Malschnell von DE in die karpaten geflogen und dann das problem betrachtet dort mit dem heli hochzufliegen... die relationen hier zu vergleichen wär auch spannend! 😂

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco19262 ай бұрын

    Biber sind die beste Staudammbauer. Eindeutig.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle28302 ай бұрын

    Schade, hätte mich interessiert. leider nicht zu verstehen.

  • @DiesesMax
    @DiesesMax23 күн бұрын

    Biber sind meine Freunde.

  • @MrPiepmatz1
    @MrPiepmatz13 ай бұрын

    Ja wer außer der Mensch, kann den Biber wieder auf ein gesundes Maß zurückdrängen? Wenn sonst kein natürlicher Regulator da ist (wie beim Wolf), dann müssen wir leider eingreifen. Unkontrolliert Dämme aufstauen geht einfach nicht, und Bäume fällen auch nicht!

  • @jeromykeloway

    @jeromykeloway

    3 ай бұрын

    Hmm, der Wolf breitet sich ja ebenfalls aus. Könnte es also sein, dass die Natur da selber Abhilfe schafft, wenn man sie den lässt?

  • @sb516

    @sb516

    2 ай бұрын

    @@jeromykeloway der Wolf hat einfachere Beute. Da er ja auch nicht bejagt wird fehlt, jede Scheu vorm Mensch und dann holt er sich Schafe etc.. Oder krankes wild. Der Tisch ist zu reich gedeckt, bevor der Wolf in unsicheres Terrain (Wasser) geht um dort wehrhafte biber zu jagen die im /am Wasser deutlich überlegen sind.

  • @corinnebeck6580
    @corinnebeck65803 күн бұрын

    Das hat nicht mit dem Peter zubtun wir earen in inwil da giebt es einen Biber 🦫 und Vanessa und Corinne Beck Vermisden den Msrcel Jossi da es in Inwil einen Biber giebt . Dss stimmt . I Love You Marcel und Lorena erzählt von Root da giebt escauch einen Biber 🦫 ein Traumhaftes Spannendes Tier . ♥️🔥💪🦫🥳🫨🙃😍😎😂🍷🚒🌸🌹💋🍀🚗🦅😇🏍️🙏🌍🦁☀️🦋

  • @Blackdia
    @Blackdia2 ай бұрын

    Ist bestimmt eine sehr interessante reportage aber ich verstehe die einheimischen nicht 😅

  • @cami30370
    @cami303702 ай бұрын

    Wir hatten mehrere Rückschläge und schlussendlich ist ein Wunder passiert, ich wurde mit nur 1 Eileiter Schwanger und trotz Eisprung auf der Seite ohne Eileiter. Recht selten. Wir sind heute noch jeden Tag so dankbar für unser Wunder. Was ich hingegen eine Frechheit finde ist, dass sich die Kassen 0 beteiligen an den kosten für eine IVF/ICSI. Wir sind anderen Ländern meilenweit hinterher, was solche Dinge Betrifft.

  • @hesa307
    @hesa3072 ай бұрын

    Lässt doch die Tiere in frieden.

  • @Louis-pe2sp
    @Louis-pe2sp2 ай бұрын

    Mich interessiert, wie er auf dem Teller schmeckt. 🍽️🍖🍗🥩

  • @bauerfigutonihus4607
    @bauerfigutonihus46072 ай бұрын

    Biber Importiert von Russland😂 jetzt könnte man das Essen auch noch von Russland Importieren( vonwegen nachhaltig🙈). Verrückte Schweiz

Келесі