Vom kleinen Genie zum Nobelpreisträger? - Dokumentation von NZZ Format (1998)

Etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind höchstbegabt, weitere zehn
Prozent gehören zu den Hochbegabten. Entgegen der landläufigen Meinung setzen sich diese Talente nicht in jedem Fall durch. Genauso wichtig sind Motivation, Wille zur Leistung und vor allem ein geeignetes kulturelles Umfeld. Ohne Förderung durch Schule und Elternhaus können Talente verkümmern und begabte Kinder zu aggressiven Störenfrieden werden. Die Ansicht setzt sich deshalb immer mehr durch, dass Hochbegabte spezielle Förderung brauchen.
NZZ Format berichtet über neue Forschungen und Schulmodelle in
Deutschland und England.
Abonniere NZZ Format: goo.gl/Fy28as

Пікірлер

    Келесі