Vom Euphrat kommt, was wir sind - 12.000 Jahre Syrien und Zweistromland (dctp)

Flüchtlinge aus Syrien tragen in ihrem Innern die lange Geschichte ihres Landes mit sich: Nord-Syrien gehört zu den ältesten Zivilisationen der Menschheit. An den Ufern des Euphrat entstanden in Teilen des heutigen Irak und in Nord-Syrien die ersten Siedlungen, Städte, Plantagen und Gemeinwesen. Parallel und in Einzelfällen vor den Zivilisationen am Nil, am Indus und am Gelben Fluß. Nach Angaben des Alten Testaments und der Auslegung durch rabbinische Gelehrte lag das Paradies zwischen Euphrat und Tigris und zwei weiteren Flüssen, die in der Bibel genannt sind und die wir heute nicht mehr identifizieren können. Prof. Dr. Adelheid Otto, Vorsitzende der Deutschen Vorderasiatischen Gesellschaft, ist aktiv als Archäologin tätig. Für viele Jahre leitete sie eine Rettungsgrabung in dem Gebiet in der Nähe von Raqqah, das heute das Zentrum des IS darstellt. Der Posten, der die Grabungsstätte mit einer Schrotflinte bewachte, wurde von den radikalen Islamisten umgebracht. Sie vernichteten auch eine große Zahl der archäologischen Funde. Oasenartige Üppigkeit und wüste Steppe liegen entlang des Euphrat eng beieinander. Wie das Land aussieht, das jetzt im Bürgerkrieg umkämpft ist und aus dem die Flüchtlinge kommen, wissen in der Bundesrepublik wenige. Die Bevölkerung des Landes ist äußerst differenziert zusammengesetzt. Was sind Drusen? Was sind Alewiten? Gibt es dort noch Abkömmlinge der Phönizier, der Aramäer, der Assyrer bis heute? Wie viel Unterschiede gibt es unter den Sunniten und Schiiten? Das Gebiet, in dem die Ausgrabungen von Adelheid Otto stattfanden - gegenwärtig gräbt sie nicht in Syrien, sondern im Tall Bazi in der Nähe von Mosul - war in der Geschichte nie für längere Zeit friedlich. Von der Okkupation durch die kriegerischen Assyrer lange vor Christi Geburt über das römische und byzantinische Regime, über den Mongoleneinfall bis zur arabischen Eroberung, in der französischen Besatzungszeit bis zur heutigen Krise war dieses an sich "gesegnete Land" brutalen Kriegen ausgesetzt. Die archäologischen Grabungen (und die konkrete Kenntnis des Landes) zeigen eine Welt, die bis in die Zeit von vor 12.000 Jahren zurückreicht und Zivilisationen hervorbrachte, von denen unsere europäische Zivilisation in vielen Punkten unmittelbar abstammt. Begegnung mit Prof. Dr. Adelheid Otto, Leiterin des Archäologischen Instituts an der LMU.

Пікірлер: 140

  • @SabineStadler-uu3ed
    @SabineStadler-uu3ed3 ай бұрын

    Ein sehr interessantes Interview und sie hat ein absolut profundes Wissen. LEIDER schneidet der Interviewer ihr oft den Satz ab, was mich sehr nervt. Es ist sehr unnötig ihr immer wieder rein zu reden und den Satz für sie zu beenden, denn die Frau spricht perfekt und angenehm.... Tipp für ihn: weniger "ja?" am Ende der Sätze 🙏

  • @pantau9056

    @pantau9056

    Ай бұрын

    Das wurde von vielen schon bemängelt ! Der Interviewer möchte wohl sein immenses Allgemeinwissen noch schnell einbringen ,bevor es ihm wieder entschwindet

  • @JensSchellhammer

    @JensSchellhammer

    20 күн бұрын

    Ohne Alexander Kluge (und dctp) gäbe es dieses Interview überhaupt nicht. ... Macht es selbst, für euch, und besser.

  • @ronalds.3886
    @ronalds.3886 Жыл бұрын

    Tolle Frau. Interessantes Thema. Nur der Unsichtbare im Hintergrund redet zu viel.

  • @diddlche499
    @diddlche4992 жыл бұрын

    Sollte Schulwissen sein, Zweistromland eine Wiege von Zivilisationen, Großartiger Beitrag, Grüße aus Sachsen Dresden 🍀✨

  • @amosniederacker8311

    @amosniederacker8311

    Жыл бұрын

    Ja, das sollte mindestens für ein Jahr den Lehrplan bestimmen oder zumindest für Interessierte als Zusatzkurs angeboten werden.

  • @222mozart

    @222mozart

    Ай бұрын

    es ist Schulwissen. loder muß ich besser sagen: es war Schulwissen,damals in der Zivilisation?

  • @pacobenmenc
    @pacobenmenc Жыл бұрын

    Unerträglich, das Dazwischengequatsche des Interviewers. Ständig muss er zeigen, was er alles weiß. Adelheid Otto kann ihre Sätze oft gar nicht beenden.

  • @Goshoonkeys

    @Goshoonkeys

    8 ай бұрын

    Sehr irritierend. Interview Führung sollte anders sein. Sie hätte so viel mehr ausführen können, wenn sie nicht unterbrochen worden wäre.

  • @alfredtetzlaf9163

    @alfredtetzlaf9163

    6 ай бұрын

    Ja leider; er macht das schon immer - ist die größte Schwäche dieses formats

  • @emanuelgrandits5824

    @emanuelgrandits5824

    2 ай бұрын

    Ganz im Gegenteil, Alexander Kluge ist für mich einer der besten Interviewer, unaufdringlich, ruhige schöne Stimme, und kluge Fragen.

  • @222mozart

    @222mozart

    Ай бұрын

    @@emanuelgrandits5824 ja ja, unaufdringlich.... mit dir möchte ich mich lieber nicht unterhalten, wenn du diesen impertinente Person als unaufdringlich bezeichnest

  • @monikarau9983
    @monikarau99832 жыл бұрын

    Eine sehr sympathische Expertin. Herzlichen Dank für das interessante Interview.

  • @assadsyria3291
    @assadsyria32913 жыл бұрын

    Ich bin seit 8 Jahren in Deutschland, habe hier verschiedenste Menschen kennengelernt und diese Frau beschreibt Syrien so präzise und wirklichkeitstreu wie noch nie.

  • @HolyHeinz

    @HolyHeinz

    2 жыл бұрын

    Kommt “leicht” verspätet, trotzdem herzlich Willkommen❣️

  • @amosniederacker8311

    @amosniederacker8311

    Жыл бұрын

    Ja, vor allem mit ganz viel Herzenswärme. Man spürt ihre tiefe Liebe zu diesem Land. Klar, wie kann an es nicht lieben?

  • @kingkugel3693

    @kingkugel3693

    8 ай бұрын

    ​@@amosniederacker8311geht's noch alles vergewaltiger

  • @gunnyaustria

    @gunnyaustria

    4 ай бұрын

    Und alle Probleme der ixlamischen Welt werden nach Europa gebracht....

  • @carolineal7588

    @carolineal7588

    Ай бұрын

    Sie erzählt sehr wenig von den Aramäer und Assyrer die dort eigentlich sesshaft waren und einer der ersten älteste Zivilisation entstand Sie spricht nur von den Araber ,Kurden, Armänier. Was ist mit die Ur Christen -Aramäer die dort lebten und noch immer leben. Sie wurden und werden noch immer von den Islam-Araber und Kurden bedroht und vertrieben.... Sie hofft dass die Kurden das Gebiet bekommen. Ich bin sprachlos und Traurig. Millionen von Christen deren Heimat zwischen Euphrat und Digris bzw. Mesopotamien mit Gewalt entrissen wurde und noch immer von Islam bedroht werden, werden nicht erwähnt Sie hofft das dieses Gebot den Kurden gehören soll die in der Türkei die Syrianer Aramäer abgeschlachtet haben. Was stimmt nicht mit diese Frau ✝️🙏

  • @katakalyptica
    @katakalyptica4 ай бұрын

    Sympathisch bescheiden, entschieden, klar, weitsichtig und gleichzeitig wissensdurstig:- welch seltenes Rollsiegel

  • @mohamadkhairdarowish654
    @mohamadkhairdarowish6544 ай бұрын

    Es ist so unterhaltsam, dass ich mir das Video zweimal angeschaut habe. Einfach genial ❤

  • @amosniederacker8311
    @amosniederacker8311 Жыл бұрын

    Wunderbares Interview. Ich folge mit Freuden, da sehr sympathisch, auf Augenhöhe. Man spürt, dass es Otto darum geht, einem dem Alten Orient nahe zu bringen.

  • @kerbman456
    @kerbman4563 жыл бұрын

    Sehr sympathische Frau!

  • @cccbb89767

    @cccbb89767

    3 жыл бұрын

    Wollte ich auch gerade schreiben 😂

  • @tyrrell6297

    @tyrrell6297

    3 жыл бұрын

    kann man von Herrn Kluge nicht behaupten. Ihm zuzuhören mit seinen ständigen Unterbrechungen und tausend mal mit ja? nich? nachfragenläßt mir den Kamm schwellen. Er schafft es tatsächlich mich sehr agressiv zu machen. irgendwie wünsche mich hier einen Morgenstern.

  • @sergejmorosow2024

    @sergejmorosow2024

    3 жыл бұрын

    Leider nicht gebildet

  • @benjaminfunke3253
    @benjaminfunke32535 ай бұрын

    Als Brauer von Bier kann ich Ihnen sagen: Aus schlechtem Wasser wird kein brauchbares Bier! Abkochen nützt auch nicht. Sonst könnte ich das Produkt auch gleich konsumieren.

  • @heinzkurth2748

    @heinzkurth2748

    Ай бұрын

    Da steht also die Aussage eines Bierbrauers gegen die einer Archäologin. Wer hat wohl Recht?

  • @benjaminfunke3253

    @benjaminfunke3253

    Ай бұрын

    @@heinzkurth2748 Ich empfehle es auszuprobieren.

  • @heinzkurth2748

    @heinzkurth2748

    Ай бұрын

    @@benjaminfunke3253 Mein Kollege, der Hobby-Bierbrauer ist, sagt, wenn man dreckiges Wasser nimmt, sei das Bier geschmacklich nicht gut, aber die Keime werden durch das Kochen abgetötet. Ausserdem ist Hefe antibakteriell. Was aber drin bleibt, sind Belastungen wie Schwermetall oder heutzutage Pestizide usw. Was ich bei den Ausführungen der Frau Doktor nicht verstehe, ob die heutigen Mesopotamier auch noch Bier brauen? Die sind doch Moslems und dürfen keinen Alkohol trinken?

  • @gepard555
    @gepard5553 жыл бұрын

    Tolles Interview !

  • @georgzug6943
    @georgzug69432 жыл бұрын

    Sehenswert, Daumen hoch.

  • @tanjamoller9532
    @tanjamoller9532Ай бұрын

    Allerdings habe ich das auch noch in der Schule gelernt(Geschichte).Denke mal wird heute nicht mehr gross unterrichtet,bin mir aber nicht so sicher , zumindest an unseren Schulen.Vielleicht täusche ich mich auch, bin 53 und der Meinung , dass ein 80ger Jahre -Realschüler damals noch mehr gelernt hat , als ein heutiger Gymnasialschüler . dazu war auch noch Samstags Schule.

  • @papehakla
    @papehakla2 жыл бұрын

    Welch faszinierende Wissenschaftlerin.

  • @ahmetalbayrak7767
    @ahmetalbayrak77674 ай бұрын

    das damalige bier getränk, hatte einen alkoholgehalt von 1 bis 2 prozent. darüberhinaus gab es auch für mönner auch alkoholhaltiges bier. aber das glüssige brot, das bier, hatte nur 1 prozent.

  • @lebenslusttv
    @lebenslusttv2 жыл бұрын

    Sehr gutes Interview. Eine tolle Archäologin und Soziologin. [die vier Flüsse, die den Garten Eden beschreiben sind der Euphrat, Tigris, Gihon und der Pishon - man kommt dann - nach biblisch geographischer Beschreibung wohl in ein Tal und Stadt im Südosten der heutigen Türkei]

  • @karaoglan4085

    @karaoglan4085

    2 жыл бұрын

    Hört sich an wie eine politische Agenda von Gertrude Bell. Oder John Philby. Es würde doch mit dem teufel zugehen wenn sich so etwas wiederholt.

  • @ichbines6837
    @ichbines68373 жыл бұрын

    Vor den Arabern, haben in Syrien, Aramäer gelebt

  • @dr.wahrheit

    @dr.wahrheit

    2 жыл бұрын

    assyrer nicht aramäer

  • @dr.wahrheit

    @dr.wahrheit

    2 жыл бұрын

    und du bist es nicht

  • @bahnamkhamis496

    @bahnamkhamis496

    2 жыл бұрын

    @@dr.wahrheit 💪💪💪

  • @dr.wahrheit

    @dr.wahrheit

    2 жыл бұрын

    @@bahnamkhamis496 danke

  • @mariakappes3611

    @mariakappes3611

    Жыл бұрын

    Und davor andere, europäisch Aussehende. Siehe das Mosaik von Mastaba und viele andere solcher Funde. Unsere Geschichte wurde vor 8000 jahren gefälscht !!!

  • @hananekaoun7428
    @hananekaoun74282 жыл бұрын

    ... Auch eine Hervorragende #Soziologin 😇

  • @DetlefStender
    @DetlefStender6 ай бұрын

    Eine unglaublich wissenschaftlich tolle Darsrellung menschlicher Entwicklung im Zweistromland von Frau Prof. Dr. Adelheid Otto!

  • @derwishseydo7121
    @derwishseydo7121 Жыл бұрын

    Aus welchem Jahr ist das Interview? :)

  • @Bravox84
    @Bravox842 жыл бұрын

    Sympathischer Vortrag, aber an manchen Stellen zu romantisch und einseitig. Viele der Syrer, die 2015 gekommen sind, sind zum Beispiel nicht mit wenig zufrieden .... Auch das Positive sollte man nicht verallgemeinern, finde ich! Außerdem: Die alten Römer hatten schon Probleme mit religiösen Fanatikern in Syria. Und auch Heute: Die Religion ist dort keine Nebensache bzw. Privatsache, nur weil zwei Studenten nicht über so etwas reden.

  • @HolyHeinz

    @HolyHeinz

    2 жыл бұрын

    Mit religiösen Fanatikern hat man überall auf der Welt, und zu allen Zeiten, Probleme!

  • @amosniederacker8311

    @amosniederacker8311

    Жыл бұрын

    ... aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Religion VOR dem IS keine große Rolle spielte. Und nach der unsäglichen Machtübernahme radikalisierten sich die Menschen, aus Angst. Ich denke, dass man schon Tendenzen ablesen kann, wenn man dort ist. Dann lernt man die Menschen kennen, spürt wie sie sind, auch wenn das nicht für alle gelten mag, aber es zeigt sich doch, dass die Syrer, jedenfalls wie ich sie kennenlernte, offen, gastfreundlich sind. Und ich denke, dass Frau Otto nicht romantisiert. Viel eher ist es ihre tiefe Liebe für das Land, die hier aus ihr spricht.

  • @aaaaa6759
    @aaaaa67593 жыл бұрын

    wow sind die klasse

  • @siegfriedlechler7412
    @siegfriedlechler7412 Жыл бұрын

    Die Erwähnung des Paradieses ist ein Hinweis das dieses Land der Ursprung unserer Civilization ist. Sumer im war ein theokratischer Staat mit wenig Privateigentum im Gegensatz zum Norden.

  • @ninveh1
    @ninveh18 ай бұрын

    Assyrien ist die fesselendste Geschichte, aber man umschreibt es mit Sumer Akkad Babylon Aramäer etc. Nennt doch die Dinge beim Namen.

  • @handland594
    @handland5943 ай бұрын

    Ich komme aus Rakka und samle hier wieder antik Sachen die meine Kultur gehören. Alleine Rollsiegeln die über 6 tausend Jahre alt habe ich hier über 60 Stück gesammelt und ich würde die nie verkaufen auch wenn ich von Hunger sterben

  • @xraynard
    @xraynard20 күн бұрын

    Ohne Alexander Kluge wären alle Interviews fein

  • @peterhase1045
    @peterhase10452 жыл бұрын

    Ich denke, beim Thema Lehmziegel liegt sie falsch. Gerade Lehm liesse sich ganz hervorragend wieder verwenden. Wenn dies nicht geschah, dann muss das andere Gründe haben. Denkbar ist zB, dass es auf der Baustelle selbst nicht ausreichend Wasser gab. Der Lehm wurde vielleicht in Wassernähe schon feucht abgebaut und gleich dort zu Ziegeln geformt, die dann trocken zur Baustelle gebracht wurden. Das war möglicherweise einfacher, als die alten zerfallenen Ziegel wieder zu verwenden.

  • @amosniederacker8311

    @amosniederacker8311

    Жыл бұрын

    Das würde dann aber für den gesamten alten Orient gelten, denn überall hat's diese Siedlungshügel ... Von Wiederverwendung keine Spur, anders sah es beigebrannten Lehmziegeln aus ... Bei glasierten obendrein. Aber wie du schon selbst richtig festgestellte hast, ist die Produktion neuer Ziegel aus frischem Lehm viel schneller zu bewerkstelligen, als die errodierten, zerfallenen Ziegel zu erneuern. Und außerdem: warum sollte man wiederverwenden? Es gab dich überall Lehm im Überfluss. ;-)

  • @peterhase1045

    @peterhase1045

    Жыл бұрын

    @@amosniederacker8311 Ich denke, der Lehm wurde oft in Gewässernähe in feuchtem Zustand abgebaut. An Uferböschungen ist das halt am einfachsten, und weit entfernt vom Wasser hat man wohl eh nicht gebaut.

  • @ahmetalbayrak7767
    @ahmetalbayrak77674 ай бұрын

    wieder einmal das dazwischen reden von ddm unefträglichen komentator. möchte immer zeifen was er weis ubdcgibt seinebphilosophischen gedanken als unterbrechung vor. lassen sie die gäste frei erzöhlen. ihre vorstellungen und gedanken passen nicht dazu

  • @222mozart
    @222mozart2 жыл бұрын

    Die ersten Städte sind dort wohl mindestens 1000 Jahre früher entstanden als 3000 vor.

  • @frankkafka6185

    @frankkafka6185

    Жыл бұрын

    Titel lesen...

  • @222mozart

    @222mozart

    Жыл бұрын

    @@frankkafka6185 warum? Sie sagt, was sie sagt, sie sagt nichts, was im Titel steht. Da steht sowieso nichts.

  • @corneliussulla9963
    @corneliussulla9963Ай бұрын

    Ihre Prognose bezüglich der guten Integration ist gealtert wie Milch.

  • @katakalyptica
    @katakalyptica4 ай бұрын

    Aber ist Mesopotamien nicht vielleicht Erbe der Alten Donaukulturen?

  • @handland594

    @handland594

    3 ай бұрын

    😂😂😂 natürlich nicht

  • @ninoweihaar9475
    @ninoweihaar9475 Жыл бұрын

    Wie war der is des kalifats? Welche Erfahrungen haben sie mit ihnen gemacht! Waren sie wirklich so menschenfeindlich und gehäßig gegenüber nichtmuslime und Frauen? N. W.

  • @kingjez2903
    @kingjez2903 Жыл бұрын

    Sie haben eziden vergessen sehr sehr altes Volk

  • @testelektroservice1465
    @testelektroservice14655 ай бұрын

    dort wollte ich auch oft hin, doch die Amis waren mit ihren Dauereinsätzen immer schneller. Nette Frau geboren im besten Jahr des Feuerpferdes.

  • @ninoweihaar9475
    @ninoweihaar9475 Жыл бұрын

    Wie sind die peschmerga? Sind sie menschenfreundlich, demokratisch? N. W.

  • @handland594

    @handland594

    3 ай бұрын

    Schlimmer als isis

  • @yvonne530
    @yvonne5302 ай бұрын

    Giuseppe Catapano: "Atlantida which disappeared 12,000 years ago, was the land of the Pelasgians (ancestors of Albanians), who escaped the flood of Atlantis and began new civilizations on all continents, especially in Europe, Africa and small Asia". THOTH spoke Albanian! Thot means "to say" in Albanian Language. Pelasgian means "the Caveman" (Shpellazg). Zeus was a Pelasgian, not a Helen! After Illyad, the Language of Gods was Gheg.(Herodotus) A study recently published in Science Magazine 2023 proves the antiquity of the Albanian language, which is much earlier than the Greek and Armenian languages > 8000 years old. Sanskrit, old Greek, and Latin languages are already dead. The Albanian Language "GHEG Dialect" is still alive! It is the Indo-European language, a proto Indo-European language, in fact. It deciphers the symbols and other languages. References: Bopp, Johan Georg von Hahn, Holger Pedersen, Benloew, Joseph Ritter von Xylander, Stier, Schneider, Rozny, Georgiev, Majami, Robert Elsie, Lambert, Haarmann, Petro Zheji.

  • @dschaeuble
    @dschaeuble3 жыл бұрын

    Sehr guter Blick auf die Geschichte, ganz unvoreingenommen

  • @gronauanzela4529
    @gronauanzela4529 Жыл бұрын

    Arabischen Frühling haben amerikaner, gemeinsam mit Europäer künstlich hergestelt, und so hat es angefangen...

  • @bliss448
    @bliss4482 жыл бұрын

    "Im autonomisch kurdischen Gebiet, das von den Peschmerga beschützt wird". Das ist Neusprech für Irak.

  • @dr.wahrheit

    @dr.wahrheit

    2 жыл бұрын

    was für beschützt ?

  • @222mozart
    @222mozartАй бұрын

    DAs Reingequatsche und Wegnehmen des Wortes, Überdenmundfahren durch diesen unmöglichen Interviewer ist grausig. Einfach grausig.

  • @sofiakonermann2308
    @sofiakonermann23082 жыл бұрын

    In Georgien 🇬🇪 ist auch sehr alt aber Archäologie reifen nicht sehr schade!!!

  • @wolfgangurbanski9498
    @wolfgangurbanski949811 ай бұрын

    Dieser Moderator ist eine einzige Katastrophe. Fragt und redet der interviewten Person fitekt in die Antwort hinein. Det Kerl sabotiert seine eigene Arbeit. Die befragten Personen sind interessant, aber insbesondere IHRE Antworten. Lieber Moderator lass andere Leute deinen Kob erledigen. Du kannst das nicht.

  • @SabineStadler-uu3ed

    @SabineStadler-uu3ed

    3 ай бұрын

    Ja genau, mich hat das auch grad extrem genervt .... und ständig die "ja?" am Ende seiner Sätze 😤 Sie wäre perfekt gewesen

  • @januarfebruar5607
    @januarfebruar56072 жыл бұрын

    Geschichte Eurasiens, aber sie Menschen Südamerikas und Australiens haben eine eigene Geschichte. Und die Städten, Kulturen und wissenschaftlichen Erkenntnisse der Mayas, Azteken und Inkas,die hunderten weiteren gar nicht erwähnt, ebenso sie Kulturen Nordamerikas... Einfach Mal ignorierte.. sonst finde ich dieses Format Klasse

  • @DIANA-rv7zn

    @DIANA-rv7zn

    2 жыл бұрын

    Hier ist das Thema Altorientale Hochkultur!🤷‍♀️

  • @tomswan3401
    @tomswan34013 жыл бұрын

    19:45 adelheid, adelwolf (adolf). Interessante namen, der männliche wird vermieden. ^^ 37:46 interessant ihre aussage dass alltagsgegenstände für sie als archäologen wertvoller sind als gold/silber/edelmetall schmuckobjekte. Wäre interessant wenn man detaillierter auf diese thema eingegangen wäre.

  • @amosniederacker8311

    @amosniederacker8311

    Жыл бұрын

    Die Archäologie versteht sich heute u.a. als jene Wissenschaft, die sich um die Rekonstruktion damaliger Lebensbedingungen, ja allgemein des damaligen Lebens widmet. Ran an den "einfachen" Menschen - erst das lässt Geschichte lebendig werden und damit für uns (be-)greifbar. Und wenn wir uns mit den Damaligen ins Verhältnis setzen können, lernen wir uns auch selber besser kennen. Ganz allgemein auch: woher stammen wir, was sind unsere Wurzeln? Wer waren die Menschen, die bspw. die Schrift erfanden? Schmuck und Gold sind in dieser Hinsicht freilich nicht uninteressant, aber eben nur ein Aspekt unter vielen. Was wiegt mehr? Eine Goldperle oder die Möglichkeit in Erfahrung zu bringen wie die Damaligen bauten, wie sie ihre Länder bewässerten, wie sie dachten, ja vielleicht sogar fühlten, was ihr Verständnis vom Menschen war. Da tut sich jenseits der Goldperle ein Fass ohne Boden auf, ein wunderberarer Schatz ist das, beginnt man erst einmal zu fragen.

  • @mariakappes3611

    @mariakappes3611

    Жыл бұрын

    Adolf= Edelwolf im althochdeutschen. Sollte man sich merken !

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger56243 жыл бұрын

    Die hat das typische Problem, was sie macht, ist natürlich das Einzigartigste was es gibt, aber es geht eben immer weiter, sie ist auch nur ein kleines Rädchen im Erkenntnisfortschritt, sie sollte mehr nach links und rechts neben ihrer Kernkompetenz schauen

  • @RolandIshaya
    @RolandIshaya2 жыл бұрын

    Was isn so lustig?

  • @user-nf1ni1zx8z
    @user-nf1ni1zx8z3 жыл бұрын

    Pamirid-Nordid Turkmenistan.

  • @uvo26
    @uvo263 ай бұрын

    Die ersten Städte entstanden 3000 v.u.Z? Nein, Eridu enstand ca. 2000 Jahre zuvor.

  • @andravosbahro3157
    @andravosbahro31572 жыл бұрын

    Sie sind eine Archäologin. Sie brauchen nicht hinaus von Verwaltungen und fremde Stämmen reden.

  • @frankkafka6185

    @frankkafka6185

    Жыл бұрын

    Die Dame ist Professorin hat nich einen Dr. Titel, dss heißt sie spricht viele alte Sprachen und hat ein tiefes Denken in geschichtlichen Dimensionen, sie kennt alle Volksstämme jeder Gegend und in allen Epochen... Wie kannst Du es wagen Dich zu melden? Warum? Warum musst Du hier völlig unqualifiziert und dumm kommentieren? Das erschliesst sich mir nicht... 🤮

  • @frankkafka6185

    @frankkafka6185

    Жыл бұрын

    Dies Interview übrigens führt Alexander Kluge, einer der großartigsten Denker unserer Zeit... seit den 60igern... Wieso werfe ich Perlen vor die Säue? 🧐

  • @jilata19
    @jilata19 Жыл бұрын

    "Ex oriente lux" ???? Wer glaubt denn noch den Käse!

  • @uvo26

    @uvo26

    3 ай бұрын

    Dabei weiß man doch, dass Licht zuerst aus dem Westen kommt. 😂😂😂

  • @magretweissenbacher6119
    @magretweissenbacher61194 ай бұрын

    Bla bla bla

  • @posofpower75
    @posofpower7511 ай бұрын

    Mainstream Propaganda 🤦‍♂️

  • @Rooki221

    @Rooki221

    4 ай бұрын

    Wieso Propaganda?

Келесі