VLOG #68 - Perfekte, stabile und schöne Kanten an Spanplatten anbringen

Die Spanplatte ist nicht mein bevorzugtes Material für Möbel. Aber sie kann durchaus sinnvoll sein, wenn man sie richtig einsetzt. Problematisch sind jedoch die Kanten. Nach dem Sägen bleiben gerne unschöne Ausbrüche zurück. Wenn ihr dann Bügelkanten aufzieht ist das nicht sonderlich stabil und schön ist es auch nicht. Ich zeige euch in diesem Video eine Alternative dazu.
Mehr zum Thema Onlinekurse:
Der Onlinekurs ist kostenpflichtig. Mehr zum Thema Onlinekurse findest du hier:
werkstatt.kurswerkstatt-saar.d...
Dort kannst du die Onlinekurse auch gleich abonnieren.
Einzelne Kurse kannst du hier kaufen:
vimeo.com/heikorech/vod_pages
Du willst noch mehr zum Thema Holzwerken und Möbelbau lernen? Dann besuch doch meine Internetseite:
kurswerkstatt-saar.de

Пікірлер: 203

  • @heikorech
    @heikorech4 жыл бұрын

    Inzwischen wurde einige Fragen sehr oft gestellt, vor allem die nach den unterschiedlichen Qualitäten und der richtigen Konstruktion. Auch was den Bezug angeht, habt ihr schon viele Fragen gestellt. Statt nun immer wieder die gleichen Fragen immer wieder gleich zu beantworten, gehe ich lieber im kommenden Video möglichst ausführlich darauf ein. Also nicht wundern, wenn ich nicht jede Frage, die bereits gestellt wurde beantworte. Das kommt dann nächsten Freitag.

  • @philipphermann9454
    @philipphermann94544 жыл бұрын

    Lieber Heiko, Ich bin da ganz bei dir, die Spanplatte hat so viele Vorteile und vor allem sieht sie viele Male besser aus als OSB

  • @d.sch.411
    @d.sch.4114 жыл бұрын

    Super Tip! Was ich auch gut für die Werkstatt finde ist, dass mir weiße Spanplatte wirklich oft gebraucht aber brauchbar auf dem Sperrmüll über den Weg läuft. Ich freu mich immer total wenn ich da was gediegen upcyclen kann. Besten Dank und Gruß, Daniel

  • @HKonig
    @HKonig4 жыл бұрын

    Bin als gelernter Tischlermeister beeindruckt von der Qualität und der Art der Videos , deshalb ein Abo und mit Sicherheit Empfehlungen im Bekanntenkreis von mir !!!! Weiter so bitte !!!

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Namensvetter, vielen Dank für das Lob. Gruß Heiko

  • 4 жыл бұрын

    Wie so oft sehr hilfreich. Klar hat die Spanplatte ihre Vorteile. Mit diesen Kanten optisch um 100% aufgewertet!

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Und im nächsten Video wird auch noch die Fläche schöner.

  • @ingogruenschlaeger8615
    @ingogruenschlaeger86154 жыл бұрын

    einfach ein tolles video!da merkt mann sofort das da ein profi sein wissen weiter gibt!

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover62184 жыл бұрын

    Hallo Heiko, mal wieder ein scheinbar kompliziertes Thema schön von dir aufgearbeitet. Macht Lust es zu probieren! Danke👍

  • @Ricky13131313
    @Ricky131313134 жыл бұрын

    Super Sache. Das wertet die Spanplatte wirklich auf. Ich schaue deine Videos echt gerne. Sehr Hilfreich. Daumen hoch

  • @pianova5825
    @pianova58254 жыл бұрын

    Klasse gemacht, mit sehr wertvollen Tipps! Vielen Dank, Heiko.

  • @niederbayer1199
    @niederbayer11994 жыл бұрын

    Super Tipp! Da kann man den Freitag immer gar ned erwarten.... wünsche ein schönes Wochenende

  • @liquidlen9261
    @liquidlen92614 жыл бұрын

    tolle Idee mit dem Echtholzumleimer . Sieht sehr gut aus. Wie immer wetvolle Tipps

  • @Manuel_E.
    @Manuel_E.4 жыл бұрын

    Wie cool ist das denn? Wieder mächtig was dazu gelernt! Vielen Dank!

  • @helmutgarhammer6234
    @helmutgarhammer62344 жыл бұрын

    Wirklich tolles und sehr lehrreiches Video!! Vielen Dank dafür.... Spanplatten so versrbeitet sehen zeitlos schön aus und wenn Du uns noch zeigst wie man damit stabile dauerhafte Möbel baut ... dann ist das sicher nachhaltig und die Zopfgretl wird es gutheißen...... bitte mehr davon

  • @karlnappmainz
    @karlnappmainz4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, Vielen Dank für dieses (und auch all deine anderen) Video(s)! Dank deiner Tipps kann ich mir künftig das anbringen von Dickschicht Anleimern um einiges einfacher machen. Danke... Und weiter so!

  • @RalfBN
    @RalfBN4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, super Idee und das Ergebnis sieht auch noch gut aus. Wieder tolle Tipps und Tricks von dir, danke. Gruß Ralf

  • 4 жыл бұрын

    Wertvolle Tipps... Danke 😘

  • @TheRaimn1
    @TheRaimn14 жыл бұрын

    Heiko vielen Dank für deine Videos. Das du dieses Video gemacht hast hat mir so mega weiter geholfen vielen Dank.

  • @Klaus2626
    @Klaus26264 жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video! Es gibt für jeden Zweck das richtige Material. Beschichtete Spanplatten sind jetzt nicht unbedingt mein liebstes Material, aber wo es pflegeleicht und abwischbar sein soll ist es schon in Ordnung. Deinen Tipp mit der Fräse muss ich unbedingt auch so anwenden, denn das schaut einfach super aus! Danke und Gruß vom Klaus!

  • @frankreuter3287
    @frankreuter32874 жыл бұрын

    Super Tipps! Bei der richtigen Qualität sind Spanplatten schon eine gute Alternative.

  • @harryswerk
    @harryswerk4 жыл бұрын

    Super Typ kann man immer gebrauchen. Danke

  • @Siebenstein31
    @Siebenstein314 жыл бұрын

    Wieder ein schönes informatives Video. Ich denke auch solche Platten haben ihre Berechtigung. Und mit deiner einfachen Methode werden sie auch schön......

  • @m.g.2129
    @m.g.21294 жыл бұрын

    Danke Heiko für die Tipps und Tricks um die Spanplatten kanten besser zu bearbeiten, dass sie besser aussehen. So kann ich meine alte Küchen Türen wiederaufarbeiten, dass sie dann wieder wie neu aussehen. Und auch eine Menge Geld sparen kann mit. Mache weiter solche Tipps und Tricks, sie sind sehr hilfreich für mich und auch vielleicht für andere.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Im nächsten video geht es schon weiter damit. Vielleicht gefällt dir ja die Lösung die ich da für die Fläche zeige auch.

  • @braunisbastelhutte2577
    @braunisbastelhutte25774 жыл бұрын

    Sehr sehr schöne Vorstellung 👏🏻👏🏻klasse das man das so schön umsetzen kann 👍 das Video hat mir sehr gefallen 👋🏼👋🏼

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Danke, das freut mich

  • @svenroth4380
    @svenroth43804 жыл бұрын

    Sied sehr gut aus!

  • @1274Boe
    @1274Boe4 жыл бұрын

    DANKE für das Video Schön erklärt . wie früher auf Arbeit habe heute noch mein Putzeisen das ist nur für solche Arbeiten da

  • @bernhardtammen4463
    @bernhardtammen44634 жыл бұрын

    Dankeschön fürs Zeigen

  • @TribalNeptun
    @TribalNeptun Жыл бұрын

    Vielen Dank guter Mann 👍🏼

  • @SiggiMetall
    @SiggiMetall4 жыл бұрын

    Sieht wirklich Super asus !!!

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid4 жыл бұрын

    Wenn man furnierte Spanplatten nimmt und Starkfurnier verwendet, bekommt man dann letztendlich schöne Platten die dann auch im Haus/in der Wohnung schön aussehen 😍👌👍 Klasse Video, danke fürs zeigen 🙋‍♂️

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    In diesem Fall würde ich eher Tischlerplatten nehmen. Die Optik ist die gleiche, weniger Schadstoffe, geringere Werkzeugbelastung und viel weniger Gewicht. Gruß Heiko

  • @Daweisstebescheid

    @Daweisstebescheid

    4 жыл бұрын

    @@heikorech jupp, stimme ich überein. Weniger Gewicht ist immer gut 👍🙋‍♂️

  • @QUERBEET-DIES-UND-DAS
    @QUERBEET-DIES-UND-DAS4 жыл бұрын

    Sehr schön Heiko, vielen Dank fürs Zeigen! 👌 Das gute an einer Spanplatte ist, sie bleibt formstabil.

  • @a-k-w
    @a-k-w4 жыл бұрын

    Super Tipp, danke.

  • @samuelbelschner5124
    @samuelbelschner51244 жыл бұрын

    Hallo Heiko !!! Also ich bin da voll u. ganz Deiner Meinung, das man Spanplatten durchaus mal einsetzen kann. Und vor allem kann das mit so einer Starkfurnier-Kante auch oftmals ein sehr edles Design ergeben

  • @Kurt_Gassner
    @Kurt_Gassner4 жыл бұрын

    Also, ich habe schon Jahrzehnte Erfahrung als Hobbyschreiner und auch schon viele größere Projekte gemacht (Küche, Balkon, Tische, etc.) Habe von einem befreundeten Schreiner über die Jahre viele Tips bekommen. Aber der Tip mit dem abfräsen der Kante ist für mich neu und genial. Wenn ich auch nicht viel mit Spanplatte mache - ab und an geht es nicht anders und dann ist dieser Tip Gold wert. Vielen Dank

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Kurt, der befreundete Schreiner kennt das mit dem Fräsen bestimmt auch. Gruß Heiko

  • @alexanderklein1279
    @alexanderklein12794 жыл бұрын

    Hallo Heiko sehr gut erklärt. Ich bin ja auch Scheiner und vor ca . 30 jahren als ich die Schreinerlehre absolviert habe , hatten wir auch sämtliche Möbel aus Spanplatte gebaut. Das heißt Spanplatte dann Umleimer ( Kanten ), Furnieren und Lackieren genauso mein Gesellenstück in Birkemaser Furnierte Platte

  • @hajot54
    @hajot544 жыл бұрын

    Guten Morgen Heiko! Früher Vogel fängt den Wurm, oder? ;-) Danke für das Video und für die Appetitmacher bei der HOLZWERKEN live letzte Woche. KEEP ON SMILING!

  • @josefgeltl8600
    @josefgeltl86004 жыл бұрын

    Wie immer 1a Video - diese Platten sehen in einer Werkstatt oder auch in einem Lagerraum bestens aus - pflegeleicht - und mit diesen Kanten geben sie ein sehr schönes Bild ab. Danke für deine tollen Tipps - man könnte dir ständig zuhören - aber dann kommt man ja zu nichts mehr - Gruß aus Niederbayern

  • @haukescheffler6350
    @haukescheffler63504 жыл бұрын

    Ich hab bisher vermieden Spanplatten zu verwenden. Hauptsächlich wegen der Kanten. Dieses Starkfurnier finde ich aber sehr schick und interessant. Könnte mir vorstellen, das mal zu versuchen. Danke fürs zeigen.

  • @birdy3485
    @birdy34854 жыл бұрын

    ich habe bei mir zu Hause ein EInbauschrank mit solchen Platten gebaut und die Kanten aufgebügelt. Grausame Erfahrung :) Aber für diesen Zweck sind die Platten (eine Wand 250x110cm) top. Super Video! LG

  • @victorgeyer3599
    @victorgeyer35994 жыл бұрын

    Hallo Heiko! Toller Tipp mit dem abfräsen, da spar ich mir den Vorritzer bei meiner neuen K500! Ich hätte auch mal einen weiteren Vorschlag für einen Kurs. Bau von Türen. Ist ein recht unausgeleuchtes Thema finde ich aber hoch interessant, gerade für Hausbesitzer. Grüße aus Bayern

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Victor, Zimmertüren werde ich vielleicht irgendwann mal bauen. Aber vorher sind noch andere Projekte wichtiger. Ob das dann ein Kurs wird? Ich glaube nicht, dafür ist das Thema denke ich dann doch zu speziell. Gruß Heiko

  • @MrBrainflame
    @MrBrainflame4 жыл бұрын

    Moin Heiko! Ich finde diese Platten auch sehr gut und wie ich gesehen habe werden diese auch z.B. in richtig teuren Küchen verbaut. Die Umleimkanten könne man auch in die Oberseite der Platte einarbeiten damit diese interessanter aussehen oder als Abgrenzung zu später darauf positioniertem Werkzeug. Wenn man etwas draufstellen möchte was später nicht rutscht würde ich Moosgummi wie bei der Festool Führungsschiene einfräsen oder draufkleben. Bin auf nächsten Freitag schon gespannt.

  • @phoenixsphoenixs4003
    @phoenixsphoenixs40034 жыл бұрын

    Unsere gesamte Vorratskammer hat Regale mit der weissen Spanplatte. Leider ohne Kantenschutz. aber ihren Zweck erfüllen die seit Jahren einwandfrei, und das aus einer Zeit, wo ich von Holzarbeiten noch null Ahnung hatte. Fazit, gutes Material für den passenden Gebrauch. Ich finds super, dass du das Thema aufgreifst.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Durch Belegen der Kanten kann man die Schadstoffausdünstung der Platten reduzieren. Das wäre für diesen Raum auf jeden Fall eine Überlegung wert. Eine Schicht Klarlack wäre auch schon ausreichend.

  • @stephanfunke3528
    @stephanfunke35284 жыл бұрын

    Hallo Heiko. Danke für das tolle Video und die Aussicht auf das Nächste. Ich habe schon viel mit Kunststoff beschichteten Spanplatten gemacht. Die Ausrisse haben mich immer total geärgert. Bei meinem letzten Projekt habe ich sie dann frustriert zugewachst. Sieht nur aus der Entfernung gut aus. Ich fasse jetzt mal den Bau eines Frästisches ins Auge. Danke&Beste Grüße Stephan

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Ein Frästisch ist auf jeden Fall sinnvoll. Vielleicht kann ich dir ja ein paar Anregungen geben: www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Ein-neuer-Fraestisch-Teil-1

  • @begef01
    @begef013 жыл бұрын

    Hallo Herr Rech, tolles Video. Was für Kanten und Verleimung empfehlen Sie für Sandwich-Platten (15mm Dick mit EPS (Schaumstoffkern)). Professionelle Kantenmaschinen nutzen wohl einen speziellen Schmelzkleber. Danke für Ihre Rückmeldung

  • @tommyTV-72
    @tommyTV-72 Жыл бұрын

    Super danke.

  • @bernardschrollkamp4847
    @bernardschrollkamp48474 жыл бұрын

    Hallo Heiko Rech, als gelernter Möbel- und Bauschreiner ( gelernt 1973 ) kam die Spanplatte sehr oft im Ladenbau ( mit Dekoroberfläche in Kunststoff sowie mit Funier ) zum Einsatz. Ja die Unterschiede der Spanplatte liegt in der Dichte der einzelnen Schichten. LG aus Ostfriesland

  • @jorghofer3328
    @jorghofer33283 жыл бұрын

    auch ich habe für den einen oder anderen Einsatz schon solche Platten verwendet. Mit dem Erfolg das ich mich

  • @mariuszander2316
    @mariuszander23164 жыл бұрын

    Eine "langweilige weiße" Spanplatte in Verbindung mit optisch ansprechenden Stellseiten / Deckel /Türen ist für jedes Möbelstück für mich preislich und optisch perfekt :)

  • @FatTony071984
    @FatTony0719844 жыл бұрын

    Gerade die Maßhaltigkeit habe ich mir in meiner Kellerwerkstatt zu Nutze gemacht. An Werkstattmöbel aus Massivholz ist da aufgrund der Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen nicht zu denken. Auch die pflegeleichte Oberfläche ist super. Mein Paulk Werktisch aus Siebdruckplatten sieht zwar auch ganz cool aus und ich praktisch, schluckt in dunkelbraun aber sehr viel Licht.

  • @franzuppena7037
    @franzuppena70374 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ich arbeite immer dann sehr gerne mit beschichteten Spanplatten, wenn ich schnell nicht besonders anspruchsvolle Möbel, beispielsweise für die Werkstatt, den Abstellraum, die Garage o.ä. benötige. Gerade weil die beschichteten Platten pflegeleicht und dazu noch preiswert sind, ohne dass man die Oberflächen besonders aufbereiten muss - eine Arbeit, die übrigens nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten zählt - greife ich gerne darauf zurück. Geärgert habe ich mich bisher aber dennoch immer über die unschönen, ausgerissenen Kanten. Daher finde ich die Tipps in Deinem Video äußerst hilfreich. Ich werde sie zukünftig sicher häufig nutzen und freue mich schon auf nächsten Freitag, wenn Du noch mehr Tipps zum Thema beschichtete Spanplatten preisgibst. Liebe Grüße

  • @PSWerkstatt
    @PSWerkstatt4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ein sehr interessantes Video, obwohl ich eigentlich gar nicht so der Freund von Spanplatten bzw. beschichteten Spanplatten bin. Vielleicht oder gerade wegen den unschönen Kanten. Allerdings hast Du hier gerade gezeigt, dass es auch mit relativ einfachen Mitteln möglich ist, hier ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Das macht mich jetzt doch neugierig so etwas vielleicht auch mal zu versuchen. Ich bedanke mich fürs Zeigen und wünsche einen schönen Sonntag. Abo kann ich nicht da lassen, hatte ich bereits schon gegeben...👍🏻 Viele Grüße Peter von P.S.Werkstatt

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Danke fürs Abo.

  • @walterschrader7342
    @walterschrader73426 ай бұрын

    Spanplatten benutze ich ungern als Regalboden in nicht ganz trockenen Räumen, wie zum Beispiel Keller. Sie haben dann die Eigenschaft sich durchzubiegen. Besser eignen dazu Bretter mit Nut und Feder.

  • @o0Vion70o
    @o0Vion70o4 жыл бұрын

    Hammer Video und super Inhalt. Ich hab das noch nie so gesehen das man das so machen kann. Ich finde auch das Spanplatte eine sehr interessante Alternative zu OSB (hässlich) und Multiplex (recht teuer) ist

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Das mit dem Fräsen ist nicht neu, wird in Schreinereien oft gemacht.

  • @o0Vion70o

    @o0Vion70o

    4 жыл бұрын

    Heiko Rech ja versteh ich. Jetzt machen auch die Anschlüsse fur absauganlagen an kantenanleimmaschinen Sinn. Aber fur mich als Metaller war das neu ;)

  • @mallefix-4448
    @mallefix-44484 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ich verwende auch kunststoffbeschichtete Spanplatten wenn sie Sinn machen. Zur Zeit baue ich gerade einen sehr großen Schrank daraus für meine Tochter. Mein Pro6mit den Platten ist eher das Händeln bei wenig Platz. Alleine schon das Zuschneiden einer großen Platte alleine ist schon eine Herausforderung. Dein Tipp mit dem nachfräsen des Sägeschitts ist super. Gruß Mallefix

  • @AchimFink
    @AchimFink4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ich muss jetzt noch mal nach dem Leimpinsel fragen: wie wird der nach dem Leimen aufbewahrt, gereinigt oder entsorgt? Gruß Achim

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Achim, ich mache die Pinsel einfach mit Wasser in einem Glas sauber. Gruß Heiko

  • @Lampenmensch
    @Lampenmensch4 жыл бұрын

    Solange man sie, wie bei dir, nicht als solche erkennt, finde ich Spanplatten gut. 😇 Der Massivholzanleimer gibt dem ganzen eine schön wertige Anmutung, gute Idee.

  • @andreasadam2852
    @andreasadam28524 жыл бұрын

    Schönes Video, auf die Idee, ein "Fremdfurnier" aufzubringen, wäre ich nie gekommen. Zur Tauglichkeit von beschichteten Spanplatten: Ich hab mal aus der Not heraus schnell schnell einen Waschtisch-Unterschrank mit Regalböden ausm Baumarkt zusammengeschustert - und was soll ich sagen: nix hält so gut wie ein Provisorium! Ist sicherlich keine Schönheit, aber von der Langlebigkeit kann ich gegen die Spanplatten echt nix sagen!

  • @andreaslev3962
    @andreaslev39624 жыл бұрын

    Hallo Heiko, Vielen Dank für das lehrreiche Video. Spannplatte versuche ich, soweit 3s geht, zu vermeiden. In der Verarbeitung sind sie problematisch weil sie so empfindlich sind, keine Fehler verzeihen, die Werkzeuge stumpf machen und viel Staub produzieren. Auch die Wiederverwendung ist stark eingeschränkt, meist schmeißt man das Zeug einfach weg. Ich richte auch gerade meine Werkstatt neu ein und setze da auf Tischlerplatte. Die ist zwar teurer, aber mir persönlich lieber. Helle, pflegeleichte Oberflächen sind mir aber auch wichtig, da suche ich noch die für mich optimale Lösung. Viele Grüße Andreas

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Vielleicht habe ich da im kommenden Video einen Tipp für dich.

  • @axelschlafke9058
    @axelschlafke90584 жыл бұрын

    Hallo Heiko, die Kantenaufwertung mit dem Echtholzfurnier finde ich super. Allerdings würde ich weiß beschichtete Tischlerplatten bevorzugen, insbesondere bei breiteren Regalböden.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Die Werkstattmöbel, die ich gerade baue werden aus diesem Material. Gruß Heiko

  • @tunkunder
    @tunkunder4 жыл бұрын

    Super Idee Ich habe schon erste Schritte mit den Platten gemacht Aber für einen Schrank im Büro werde ich die kanten mit Linoleum belegen

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Linoleum ist euch ein tolles MAterial für den Möbelbau. Da müsste ich auch mal was damit machen.

  • @michaelschmid6475
    @michaelschmid64754 жыл бұрын

    Endlich lenkt mal jemand die Spanplatte ins rechte Licht

  • @vornamenachname2806
    @vornamenachname28064 жыл бұрын

    Hallo Heiko, tolles Video und ein super Tipp. Hast du auch eine Tipp wo man als Privatperson hochwertige beschichtet Spanplatten her bekommt? Ich wollte schon lange gerne eine Kinder-Garderobe bauen aber ich finde leider immer nur diese minderwertige Baumarktware. Viele Dank. Viele Grüße

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo, Hochwertige Platten bekommst du im Holzhandel. Gruß Heiko

  • @thomasdierks3044
    @thomasdierks30444 жыл бұрын

    Hallo Heiko! Ich teile Deine Meinung zum "Gebrauch" auch von Spanplatten, in diesem Fall von beschichteten Neu war für mich, dass es qualitative Unterschiede gibt, die man als Laie mit Sicherheit nicht so ohne Weiteres bemerkt. Der Tipp bezüglich der Fräsung besticht durch seine Einfachheit..Ist zwar irgendwie logisch, aber man muss erst mal darauf kommen.

  • @joachimkupper9399
    @joachimkupper93994 жыл бұрын

    Hallo Heiko, das sieht echt gut aus mit den Spanplatten. Danke fürs Zeigen. Bei mir ist das genau aus den von dir genannten Gründen - ausgerissene Kanten und Bügelanleimer - bisher gescheitert und stand daher nicht zur Debatte. Wäre aber doch eine Alternative, die man mal testen könnte. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei langen Brettern das Ganze doch sehr aufwendig wird. Welche Qualitäten gibt es dann bei der Beschichtung von weißen Spanplatten und woran erkenne ich diese?

  • @bernddiermann755

    @bernddiermann755

    4 жыл бұрын

    In erster Linie am Ort des Kaufs... Baumarkt = 👎 Fachhandel = 👍

  • @SvenNumber7
    @SvenNumber74 жыл бұрын

    Hallo Heiko. Ich finde eine beschichtete Spanplatte für manche Zwecke auch gut. Ich habe zuletzt erst einen Einbauschrank für unsere neue Küche (2,40x2,10m) aus etlichen Korpussen in Diamantgrau selbst gebaut. Das war trotz Conturo jedoch eine Heiden Arbeit! Das Ergebnis ist jedoch sehr sehr schön und passgenau geworden. Für die Fronten habe ich Asteiche furniert mit Starkfurnier Kanten verwendet und diese matt klar lackiert. Vielleicht kennst du mich ja noch aus einen deiner Kurse ;) Viele Grüße, Sven

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Sven, in den vergangenen Jahren waren so viele Leute bei mir in den Kursen, da habe ich nicht mehr alle Namen parat. Gesichter kann ich mir ohnehin besser merken als Namen. Gruß Heiko

  • @franzferdinand354
    @franzferdinand3544 жыл бұрын

    Hallo Heiko, danke für deine lehrreichen und kompetenten Videos! Ich plane derzeit eine Küche und bin noch hin und her gerissen, ob ich die Korpusse selbst baue, oder nicht. Die auf dem Markt erhältlichen Korpusse (z.B. Ikea) scheinen mir nicht langlebig. Nun würde ich sie gern aus beschichteten Spanplatten selbst herstellen. Hast du zum Thema Korpusbau bereits ein Video veröffentlicht? Was sollte ich bei der Wahl der Spanplatten beachten?

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Franz, hier auf KZread habe ich gezielt zum Korpusbau noch nichts gemacht. einen Küchenkorpus kannst du einfach verschrauben, das sieht ja nachher niemand mehr. Gruß Heiko

  • @DB-tz7nd
    @DB-tz7nd4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, danke für das Video. Wie machst du es denn bei ABS Kanten? Gehst du da auch mit der Stemmeisen drüber oder fräst Du dort direkt bündig? Der Tipp mit dem Fräsen am Tisch ist super! Danke

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    ABS-Kanten kannst du genau so fräsen und mit dem Stemmeisen den Rest entfernen wie bei Holz. Eine Ziehklinge geht auch wunderbar um den letzten Rest bündig zur Fläche zu bekommen.

  • @DB-tz7nd

    @DB-tz7nd

    4 жыл бұрын

    Danke für deine Antwort! Mit der Ziehklinge von festool habe ich das schon probiert. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg! Vor allem die Radien kriege ich nicht konsistent hin. Mit der Kantenfräse klappt das viel besser. Aber vielleicht mache ich das auch falsch!

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    @@DB-tz7nd Mit der Ziehklinge meinte ich, dass man damit den letzten Rest nach dem Fräsen entfernen kann. Dafür ist auch die Ziehklinge von Festool gedacht, die beim Conturo dabei ist.

  • @DB-tz7nd

    @DB-tz7nd

    4 жыл бұрын

    Danke. Das war nur eine zusätzliche Bemerkung zu den Radien. Ich hatte Dich schon so verstanden, dass Du das Bündigmachen meintest!

  • @longcreek78
    @longcreek784 жыл бұрын

    Hallo Heiko, das mit der Fräse ist echt ein guter Tip, setze diese Kanten überwiegend bei der Tischlerplatte ein, werde es auch mal bei der Spanplatte versuchen. Schönes Video und gut erklärt.

  • @lukasjurschick2529
    @lukasjurschick25294 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ich nutze Spanplatten sehr ungern, da ich wirklich schlechte Erfahrungen mit Spanplattenmöbeln gemacht habe, gerade was die Weiterverwendung (statt Entsorgung alter Möbel) oder den Abbau und erneuten Aufbau durch einen Umzug angeht. Ich persönlich nehme für einfache Regalböden innerhalb der Wohnung (auch im Abstellbereich) lieber günstige Fichtenleimholzplatten, auch wenn diese vielleicht nicht ganz so viel tragen. Im Keller oder anderen nicht Wohnbereichen ist bei mir dann auch mal OSB oder eine Spanplatte als Regalboden anzutreffen. Persönliche nehme ich auch gern alte Küchenschränke von eBay Kleinanzeigen oder vom Sperrmüll, um diese in solchen Bereichen aufzuhängen. Vielen Dank für die Tipps in diesem Video. Ich freue mich schon auf die aus dem nächsten, besonders bzgl. des Baus lang haltender Spanplattenmöbel.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Den Bau zeige ich im Onlinekurs, der bald startet. Aber auch das nächste Video hier auf KZread wird für dich sicherlich spannend sein.

  • @nabelopeng2000
    @nabelopeng20004 жыл бұрын

    Hallo! Super Idee aber bei mir klappt es mit den Fräsen nicht richtig!Obwohl ich den Fräsanschlag dicht zusammen geschoben habe und Kantenstreifen als Distanz dazwischen geklemmt habe, habe ich am Ende derFräsung sowas wie ein Hobelschlag! Was mache ich falsch?

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Deine Fräse kippt am Ende ab. Du musst am Ende den Druck richtig verteilen., ähnlich wie beim hobeln mit einem Handhobel.

  • @petersternischer9197
    @petersternischer91974 жыл бұрын

    Guten Morgen Heiko, gibt es eine verarbeitbare Alternative zu weißen Bügelumleimern, außer den schon beschriebenen ABS Kanten, wie kann ich diese mit meinen einfachen Mitteln verarbeiten? Grüße aus Althengstett Peter

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo, die Alternativen sind MAssivholzkanten und Anleimer, oder eben ABS-Kanten. Beides kann mit einfachen Mitteln verarbeitet werden.ABS Kanten werden mit Lackleim oder Kontaktkleber aufgebracht. Gruß Heiko

  • @thomasblumentritt760
    @thomasblumentritt7604 жыл бұрын

    Hallo Heiko, der verwendete Fräser für die Spanplatte ist von der Firma Klein? Siehst du zu dem von Festool große Unterschiede? Beste Grüße Thomas

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Thomas, ich hatte auch mal den von Festool und kann keinen Unterschied in der Qualität oder der Anwendung feststellen. Gruß Heiko

  • @thomasblumentritt760

    @thomasblumentritt760

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank.

  • @novabrunsviga7247
    @novabrunsviga72474 жыл бұрын

    Hallo Heiko, generell habe ich nichts gegen Spanplatten, die Oberfläche ist wirklich pflegeleicht und mit den Echtholzumleimern sieht das wirklich gut aus. Ich habe mich bisher immer gescheut Spanplatten zu verwenden, da sie 1. sehr schwer sind und 2. schnell krumm werden, teilweise schon durch das Eigengewicht bei waagerechter Verwendung. Oder ist das bei deinen angesprochen qualitativ besseren Platten nicht so schlimm? Schöne Grüße Olaf

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Im nächtsen Video zeuge ich eine spezielle Spanplatte, die sich nicht so leicht biegt.

  • @DIYFlow
    @DIYFlow4 жыл бұрын

    Hallo Heiko...mich hätte interessiert wie es sich mit ABS Kante verhält, denn meist soll ja die Kante dieselbe Farbe/Dekor wie die Spanplatte haben

  • @bernddiermann755

    @bernddiermann755

    4 жыл бұрын

    Sind die selben Vorgänge, mit dem Unterschied Kontaktkleber statt Weißleim.

  • @Jonas-kz2rj

    @Jonas-kz2rj

    4 жыл бұрын

    Kontaktkleber reicht meistens. Bei starker Beanspruchung oder engen Radien benutzten wir PUR-Leim und Gegenform

  • @rudigerschartl1815
    @rudigerschartl18154 жыл бұрын

    Hallo Heiko, wieder ein sehr gutes Video von Dir und sehr hilfreich. Ich habe bisher Spannplatten gemieden, wegen der Ausrisse beim Sägen. Aber das Ergebniss sieht wirklich sehr gut aus. Hast Du bitte eine Bezugsquelle für mich oder einen Hersteller denn Du empfehlen kannst? Viele Grüße Rüdiger

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Rüdiger, Bezugsquelle wäre der örtliche Holzhandel. Gute Hersteller sind Egger oder Kronospan. Die sind im Handel auch gut zu bekommen und bieten hochwertige Oberflächen und gute Trägerplatten. Gruß Heiko

  • @rudigerschartl1815

    @rudigerschartl1815

    4 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für Deine Antwort Heiko. Hast Du evtl. eine Internetseite für mich wo ich bestellen kann. Viele Grüße Rüdiger

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, da ich sowas eben beim Holzhändler kaufe. Gruß Heiko

  • @rudigerschartl1815

    @rudigerschartl1815

    4 жыл бұрын

    @@heikorech vielen Dank trotzdem Heiko. Es ist schon traurig das ich in München keinen einzigen Holzhändler mehr kenne. Dafür haben wir zig Baumärkte :-(

  • @philipp9800

    @philipp9800

    4 жыл бұрын

    @@rudigerschartl1815 Guck mal rum, es gibt sie noch - sogar häufiger als sie auffallen. Sonst fragst du mal in lokalen Schreinereien, die meisten, die z. B. auch Messebau und Geschäftseinrichtungen machen haben selber kein großes Lager und lassen sich täglich liefern - die können dir Bezugsquellen nennen.

  • @pascholotcyka8476
    @pascholotcyka84764 жыл бұрын

    Hallo! Strikt dagegen. Aber wo bekommt man die Anleimerkanten her? Viele Grüße

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Die Anleimer bekommt man beim Holzhändler. Online sicherlich auch, aber da kann ich dir ohne zu suchen auch keinen Shop nennen. Gruß Heiko

  • 4 жыл бұрын

    Hallo Heiko, der Frästisch und im speziellen die Maschine mit Platte würde mich interessieren! Hast Du da ein Video? Vielen Dank im Voraus, und mach weiter so. Deine fachmännischen und entspannten Videos mag ich sehr.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo, zum Frästisch gibt es sogar eine detaillierte Bauanleitung: www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Ein-neuer-Fraestisch-Teil-1 Gruß Heiko

  • 4 жыл бұрын

    @@heikorech Super! Vielen Dank, ich bin begeistert und frage mich aber gleichzeitig: "Bei dieser sehr genauen Dokumentation mit detailierten Beschreibungen und so vielen Detailaufnahmen. Leidet da nicht der Spaß an der Arbeit?" Gruß Peter

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    @ Wie meinst du das? Meinst du meine Arbeit oder das Nachbauen?

  • 4 жыл бұрын

    @@heikorech Du musst ja im Grunde dauernd Deinen Arbeitsablauf unterbrechen und die Kamera da hin und dort hinstellen. Dann auch noch überlegen ob Du auch davon ein Foto gemacht hast usw..

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    @ Das geht inzwischen fast automatisch und macht mir auch Spaß. Es gehört inzwischen einfach dazu.

  • @fritzkraemer1668
    @fritzkraemer16684 жыл бұрын

    Spanplatten haben ihre Daseinsberechtigung wie die meisten Baumaterialien. Es kommt immer darauf an was ich erreichen möchte. Für manche Anwendungsbereiche ist Spanplatte sogar die beste Wahl

  • @klausfresz5892
    @klausfresz58924 жыл бұрын

    Lieber Heiko, ich kann der Spanplatte für einige Einsatzzwecke (eben Werkstatt- oder Lager- Möbel) durchaus etwas abgewinnen. Für normale Möbel gefallen mir Tischlerplatten aber besser. Für beide Plattenarten könnte ich mir auch das Aufleimen von Massivholzleisten anstelle der Anleimer vorstellen. Dabei könnte man dann die Leistenkanten mit einem Fasefräser oder Abrundfräser bearbeiten und so eine schönere "Optik" erzielen. Ist das aus Deiner Sicht sinnvoll und machbar?

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Klar geht das. Du kannst die Leisten auch dicker machen als die Platte, das sieht auch toll aus. Oder aus einem anderen Holz.

  • @saiiiiiii1
    @saiiiiiii1 Жыл бұрын

    Bei mir wurde mit der Tauchsäge die Oberseite nach einem 1mm Vorritzschnitt absolut ausrissfrei. Dafür sah die Unterseite einfach immer schlimm aus und das obwohl die Platte sogar unterlegt war. Was mache ich falsch? Das Sägeblatt ist übrigens fast neu und extra für beschichtete Platten.

  • @heikorech

    @heikorech

    Жыл бұрын

    Hallo, du kannst mal mit verschiedenen Überständen des Sägeblattes experimentieren. Gruß Heiko

  • @manuels3175
    @manuels31754 жыл бұрын

    Hallo Heiko, Hat es einen Grund, warum du für das fräsen nicht einfach eine Abrichthobelmaschine genommen hast? L.g.

  • @medicusdkfz

    @medicusdkfz

    4 жыл бұрын

    Manuel S Wahrscheinlich wollte er zeigen, wie das Begradigen in einer Werkstatt ohne Abrichte funktionieren könnte... Wie üblich der kundenorientierte Ansatz Heikos. Danke!

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Manuel, Hobelmaschinen haben in der Regel Messer aus HSS. Die stumpfen bei Spanplatten sehr schnell ab. Fräser mit HM-Schneiden halten wesentlich länger durch. Gruß Heiko

  • @waldemarauer5140
    @waldemarauer51402 жыл бұрын

    Guten Tag Heiko ich habe eine Frage wo kann ich ein Kante Fräser mit Wendelplatten kaufen ich Grüße dich Waldemar

  • @heikorech

    @heikorech

    2 жыл бұрын

    Hallo Waldemar, was meinst du mit "Kantenfräser"? Gruß Heiko

  • @gonzt
    @gonzt3 жыл бұрын

    Oh mann, und ich hab wegen den Ausrissen beim Sägen schon an mir und meinem Werkzeug gezweifelt... Jetzt brauch ich nur noch einen Tipp für ausrissfreies Bohren...

  • @olafschubert4551
    @olafschubert45514 жыл бұрын

    Hallo Heiko, ich bin ganz deiner Meinung, zu DDR - Zeit haben wir viele solcher Möbel gebaut. Es gibt ja unterschiedliche Qualitäten und Härtegrade, je nach verwendetem Leim und Material. Olaf

  • @ulli9335
    @ulli93354 жыл бұрын

    Hallo Heiko sehr gutes Video und auch eine gute Idee das eine was ich immer wieder sehe, ist dieses hochwertige Werkzeug die sich nicht jeder Heimwerker leisten kann es ist doch klar das man mit diesem Werkzeug auch gute Ergebnisse erzielt. Ich fahre in einem Audi A8 auch besser und schöner wie in einem Golf.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo Uli, ich kann mir keinen Audi leisten, da ich mein Geld für gutes Werkzeug ausgebe.😊 Meine Werkstatt ist gut ausgestattet. Aber das meiste was ich zeige geht auch mit einfachen Werkzeugen. Mit einem einfachen Frästisch kannst du das genau so machen, wie ich es gezeigt habe. Ein paar Zwingen sollte wohl jeder Holzwerker haben. Statt der Festool Fräse nimmst du einen Handhobel und ein Stemmeisen sollte sich auch in jeder Werkstatt finden. Gruß Heiko

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie4 жыл бұрын

    Bei mir sind die Werkstattmöbel fast alle aus Spanplatte, weil günstig und abwaschbar. Leider hatte ich in der letzten Woche wieder einmal Wasser im Keller, weil die Hausverwaltung wieder einmal die Mängel einer Mieterin erfolgreich ignoriert hat. Der Erfolg des Ganzen sind wieder aufgeweichte Kanten und aufgequollene Teile. Abgesehen von den nassen Wänden vom Obergeschoss in meinen Keller... Aber da kommt ja vielleicht nächste Woche unter Umständen nach einem Gerichtstermin auch eine Firma, die den Mist wieder trocken legt... Mein Holzregal habe ich gegen Stahl getauscht und die nassen Teile entsorgt... VIELEN DANK!!! Meine Arbeitsschränke mit Bohr- und Schleifstation hatte ich Anfang des Jahres erneuert und auf einen Rahmen aus Spanplatte gestellt. Alles Andere steht bei mir auf Rollen...

  • @TheAllmightyHansa
    @TheAllmightyHansa4 жыл бұрын

    Guten Morgen. Die Spanplatte gehört für mich nunmal zum Handwerkern dazu. So schön Naturholzmöbel auch sind, manchmal sind die Vorteile von Spanplatten einfach unschlagbar. Gerade wenn es an große Mengen rein praktischer Möbel geht wie bspw. 16 Drempelschränke frisst die Oberflächenbehandlung teilweise viel zu viel Zeit und bekommt dann aber viel zu wenig Beachtung nach der Fertigstellung. Nebenbei: Ich habe schon lange mit der MFK geliebäugelt, genau für diesen Zweck der Umleimer-Bearbeitung. Der Preis ist zugegebenermaßen echt happig, aber ich habe es bis heute nicht bereut! Die MFK gehört für mich zu meinen liebsten Werkzeugen. Noch rine Frage an dich Heiko: Da gerade große Teile teilweise nicht in der Werkstatt bearbeitbar sind und schon gar nicht auf den Fräßtisch passen (bspw. Schrank-Seitenwände), welche Möglichkeiten gäbe es da noch zur Kantenbereinigung bspw. mit der OF oder der TS? Eventuell kannst du das mal im einrm nächstrn Vlog-Eintrag zeigen? Und ich bin schon gespannt auf den Werkstatt-Einrichtungskurs!! Sehr gute Idee!

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo, wenn die Werkstatt nicht zu klein ist, kann man auch lange Schrankseiten auf dem Frästisch bearbeiten. Entweder baut oder kauft man sich Tischverlängerungen oder man nimmt Rollenböcke dazu. Alternativ kann man auch mit der Handkreissäge den Fertigschnitt machen und dabei vorritzen (habe ich auch mal in einem Video gezeigt). Gruß Heiko

  • @bernddiermann755

    @bernddiermann755

    4 жыл бұрын

    Oberfräse an Führungsschiene und gut is😆

  • @thwbob
    @thwbob3 жыл бұрын

    Kennt jemand andere Möglichkeiten die Kanten anzubringen? Gibt es die 2mm Echtholzkanten auch zum Bügeln? Zwingen habe ich leider nicht so viele und anständige sind doch relativ teuer. Für die paar Kanten lohnt sich das nicht Klasse Video!

  • @heikorech

    @heikorech

    3 жыл бұрын

    Hallo, 2mm Kanten gibt es nicht zum aufbügeln. Das würde meiner Meinung nach auch nicht funktionieren. Du kannst mit kurzen Zwingen und Keilen arbeiten, Günstige Klemsia-Zwingen nehmen, mit Knochenleim experimentieren etc. Da gibt es viele Möglichkeiten. Gruß Heiko

  • @Adolf0580
    @Adolf05803 жыл бұрын

    Hallo Heiko, aus der glaube 38 Euro ( Amazon-China-Makita-Nachbaufräse ) und etwas Blech wurde eine perfekte gefälschte Festool Kantenfräse. Na gut, etwas mehr Arbeit wars am Ende doch ( soll ja vernüntig sein ) Aber egal wie und aus was ( meinethalben auch aus Multiplex ) ist diese Methode fast jeder anderen vor zu ziehen. Mit Bündigfräse hochkant über die Kante jonglieren...... wird nix Mit Hobel, geht braucht aber sehr viel Gefühl, dauert und mit dem nötigen Pech kann es zu Ausrissen kommen Also waagerecht halten die Maschine ;-.) das braucht natürlich einen gescheiten Anschlag, wie gesagt, er kann, muß aber nicht aus Blech sein ;-) Ergebniss: herforragend, Anwendung: Kinderleicht Kosten gering ( zumindest weit unterhalb der 600 plus Euro der Festool ) und ich bin mir da beinahe sicher, selbst aus Holz gebastelt, wirds was und besser als viele andere Methoden Gruß der Micha PS. Spanplatte gehört dazu !

  • @gandhizehner
    @gandhizehner4 жыл бұрын

    Mich würden noch die unterschiedlichen Qualitäten von Spanplatten interessieren und insbesondere von wo man sie beziehen kann. Fände HPL sogar noch interessanter.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Hallo, darauf gehe ich inder nächsten Folge ein. HPL ist allerdings schwierig. Die meisten Platten sind "nur" mit Melamin beschichtet. HPL wird in der Regel vom Schreiner selbst aufgeleimt. Das bekommt man nicht so einfach als fertige Platte. Gruß Heiko

  • @1ELBE
    @1ELBE2 жыл бұрын

    Kann mir jemand in der Community helfen, wie bekomme ich das ohne die Festool fräse mit einer ‘normaleren’ oberfräse hin?

  • @YouTube_Nr.1
    @YouTube_Nr.14 жыл бұрын

    Wahnsinn!

  • @wiesenheini145
    @wiesenheini1454 жыл бұрын

    Tolles Video und gut erklärt, nicht nur für den häuslichen Gebrauch. Kleiner Tip am Rande, ein sauberes Shirt sieht einfach besser aus. 😊

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Ich habe das Glück, dass ich nicht als Influencer für einen Hersteller von Arbeitskleidung mein Geld verdienen zu müssen. Daher dürfen meine Arbeitskleider in der Werkstatt sogar mal staubig werden 😊

  • @wiesenheini145

    @wiesenheini145

    4 жыл бұрын

    @@heikorech Top Antwort Heiko!

  • @Painless61
    @Painless614 жыл бұрын

    Es kommt immer darauf an, welchem Zweck das Bauteil dienen soll ...ich bin nicht grundsätzlich gegen beschichtete Spanplatte ... hab aus ihnen meinen Kleiderschrank gebaut und er steht jetzt seit 10 Jahren. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt so gut wie kaum Werkzeug zur verfügung (Stichsäge, Bügeleisen und ein Stemmeisen waren vorhanden), aber ich habe es trotzdem hinbekommen. Natürlich kann er es Kantenmässig nicht mit den von dir gezeigten Kanten aufnehmen und das Ein oder Andere Detail hätte man auch besser hinbekommen können, aber er steht nach wie vor und er erledigt seinen Dienst immer noch zuverlässig ...

  • @philipp9800
    @philipp98004 жыл бұрын

    Ich würde mich freuen, wenn du ein paar Worte zu der Statik von Möbeln verlieren könntest. Ich habe ein Möbelhausbilligregal aus Pressspahnplatten, mit Büchern belegt biegen sich die Platten durch. Gibt es Faustregeln, wie breit maximal ein Einlegeboden sein sollte? Wären Stabplatten stabiler? etc.

  • @AH1wSuperCobra

    @AH1wSuperCobra

    4 жыл бұрын

    Das wäre echt ein spannendes Thema. Ich baue mir gerade ein Kühlschrankmöbel und da muss der Zwischenboden das Gewicht vom Kühlschrank tragen können.

  • @philipp9800

    @philipp9800

    4 жыл бұрын

    @@AH1wSuperCobra Bei mir ist es ein Baumarkt/Möbelhausregal aus furniertem Presspahn, welches sich aber sichtbar (2-3cm) durchbiegt. Die Sache ist ja die: Die Qualitäten und damit die Resilienz kann Heiko da ja nicht kennen, aber die Kräfte sind ja auch exponentiell. Vielleicht gibt es da ja doch einfache Faustregeln. Für deinen Fall: So ein Kühlschrank trägt ja seine Last sowieso an den Rändern ab, oder? (Da sind ja sonst die Füße). Wenn du deinem Seitenwänden das nicht zutraust, könntest du das Querbrett, auf dem der Kühlschrank stehen soll, auf zwei hochkant stehende Bretter stellen, die fest mit den Seitenteilen verbunden sind.

  • @bakmim4374
    @bakmim43744 жыл бұрын

    Wo kaufen Sie Spanplatte große Mengen und günstige Preise

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Beim Holzhändler

  • @AH1wSuperCobra
    @AH1wSuperCobra4 жыл бұрын

    Schlau umgesetzt mit dem Fräsanschlag. Für mich wäre das eine Alternative, gerade für Werkstattmöbel. Weiss jemand wo man Starkfurnierkanten in der Schweiz bekommen kann? Da hab ich bisher keine Quelle gefunden.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Die Kanten sollte es beim Holzhändler geben, der auch Tischlerplatten und furnierte Spanplatten verkauft.

  • @peacekeeper5119
    @peacekeeper51194 жыл бұрын

    Oh, eins ist mir noch aufgefallen und lass mich mal lästern: Na, warum haste nicht die MKF700 verwendet ? Fehlt Dir auch noch der spezielle Fräser für das Teil ? Ich habe mich erst wieder gestern darüber geärgert, dass hier nur ein spezieller Fräser reinpasst. Das hätte Festool echt besser lösen können oder so wie sie es jetzt bei der OFK500 machen: gleich den Spezialfräser mit ins Set packen. Dann kann man wenigstens gleich loslegen ....

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Den Fräser für die MFK habe ich gleich mitbestellt. Vor ein paar Tagen habe ich d das Bündigfräsen damit auch auf Instagram gezeigt. Und letztens auch hier in einem Video.

  • @peacekeeper5119

    @peacekeeper5119

    4 жыл бұрын

    @@heikorech Ok, da merkt man den Profi :D Ich hatte via ENT einen mitbestellt, der dann doch zu groß ist - jetzt muss es das Orginal richten. Bin gespannt wie das mit "easywood" Furnieren geht ....

  • @peacekeeper5119
    @peacekeeper51194 жыл бұрын

    Here are my 2 cents: I’m Prinzip finde ich die beschichteten Spanplatten ganz ok, wenn die Anwendung;g passt. Ich bin allerdings eher der Fan für weiß-in-weiß d.h. Kante auch in weißem Kunststoff. Das habe ich aber noch nicht richtig verarbeitet und scheue den Aufwand mit der Kante. Derzeit bin ich für Werkstatt Möbel eher auf dem Trip „Altholz“ zu verarbeiten. Z.B. einen alten Schlazi Schrank aus dem unmodischen Erlenholz in einen Schubladenschrank für Systainer um-zu-zimmern. Ich hoffe dadurch dem Baum noch ein drittes Leben zu geben 😁 ... und da das Vollholz ist, brauche ich keine Kante ...

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Ja das mit den Kanten ist echt eine leidige Sache.

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky464 жыл бұрын

    Und wie geht’s ohne die spezielle Kantenfräse?

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Handhobel, Frästisch oder Bündigfräser.

  • @Jonas-kz2rj

    @Jonas-kz2rj

    4 жыл бұрын

    10 mm Platte unter die Oberfräse und 9-9,5 mm tief fräsen, sodass 0,5-1 mm stehen bleibt und dann mit dem Stechbeitel oder bei ABS-Kanten mit der Ziehklinge nachgehen. Beim Stechbeitel vorher beachten das es gerade ist, da ansonsten leicht Kratzer in die Oberfläche kommen. Die kriegt man bei Kunstoffbeschichteten Platten nicht raus.

  • @Qx6
    @Qx64 жыл бұрын

    Ich habe ein gespaltenes Verhältnis zur Spanplatte, im Möbelbau in dem es um den Preis geht mag sie ja das Mittel der Wahl sein. Aber ich habe meine liebe zum Holzbau weg dem Werkstoff wiedergefunden, nicht weil ich X Projekte zusammen hauen möchte. Klar, nicht alles muss aus Massivholz sein, aber wenn es nicht um Wirtschaftlichkeit gehen muss, würde ich der Tischlerplatte immer den Vorzug geben.

  • @heikorech

    @heikorech

    4 жыл бұрын

    Ich mag Tischlerplatten auch sehr gerne. Aber da muss man dann auch die Oberfläche behandeln. So viel Zeit möchte ich in Werkstattmöbel oder Schränke für einen Abstellraum dann auch nicht investieren.

Келесі