Vintage Concert Audio: Historische Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren

Ғылым және технология

More news, reports and 19" here:
www.mothergrid.de
Die Vintage Concert Audio Show war auch dieses Jahr ein absolutes Highlight der Prolight + Sound in Frankfurt.
Jürgen Desch hat uns mitgenommen auf eine Reise durch die Geschichte der professionellen Beschallungstechnik - beginnend in den 60er Jahren, bis hin zum ersten Line Array vDosc von L-Acoustics.
Ein must see für alle, die sich mit professioneller Beschallungstechnik auseinandersetzen.
---------
Follow us on
- LinkedIn: / mothergrid
- Instagram: / mothergrid.de
- Facebook: / mothergrid
- Twitter: / mothergrid
- Pinterest: www.pinterest.de/mothergrid/p...
#vintageconcertaudio
#veranstaltungstechnik
#mothergrid
#frontofhouse
#stagetechnology
#eventtechnology
#vintageconcertaudio
#electrovoice
#meyersound
#lacoustics
#jblaudio
#scheckaudio
#cervinvega
#shure
#vintageaudio
#audiovintage
#soundsystem
#soundsystemsetup
#amplification
#vintagegear
#oldschoolsound
© mothergrid 2021

Пікірлер: 115

  • @mothergrid-magazine
    @mothergrid-magazine2 жыл бұрын

    Wer Hersteller und/oder Pulte vermißt, hier eine Tour durch die Show mit Schabbach aus 2019, da sind auch die Pulte dabei: kzread.info/dash/bejne/rHWnx6dvfqe-ls4.html

  • @andreirlmeier
    @andreirlmeier2 жыл бұрын

    Tolle Austellung . So fing es bei der Musikmesse auch mal an .... RIP

  • @fibboobbif
    @fibboobbif2 жыл бұрын

    Ich kann mich noch nebelhaft erinnern, wie wir damals 1972 mit unserer Band anfingen... da kam gerade der "Gigant II" von Dynacord raus. Aber den konnten wir uns nicht leisten... Wir benutzten dann anfangs den Eminent II und ein Echocord für den Gesang, und auf die selbst gebauten Gesangs- und Instrumentenboxen wurden "Dynacord"-Logos geklebt. Erst etwas später kamen dann VOX und Fender in die Band, und als Gesangsverstärker gab es einen 12ch Mixer und Endstufe von MM aus Holland. Die hab ich dann in 1979 auf Tour in der DDR verkauft für kleines Geld ;-) Was ich gerne wieder hätte, wären W-, Eli- oder Martin-Hörner. mit JBL 4560 in den Mitten, 2" Beryllium-TAD-Hörner und JBL Schlitzstrahler. Diese Anlagen waren nicht gerade linear, hatten aber einen extrem knalligen Sound im unteren Mittenbereich und den Bässen, und waren open air sehr weit tragend. Beim Soundcheck konnte man die Band noch wunderbar klar im Hotel hören ;-)

  • @ulrichhermes1315
    @ulrichhermes13152 жыл бұрын

    Pures Fachwissen, danke fürs teilen, solch Videos sind echte Bereicherungen

  • @color-head1696
    @color-head16962 жыл бұрын

    Klasse Doku! Danke!

  • @LeFix07
    @LeFix072 жыл бұрын

    Ganz tolle Ausstellung und Zeitreise. Und Danke Markus, dass Du diesem Bereich ein Video widmest🤗

  • @johannes31
    @johannes312 жыл бұрын

    Supertramp im Hintergrund 😌 sehr nice 👍

  • @svens.5139
    @svens.51392 жыл бұрын

    Seit Jahren warte ich auf so ein Erklärvideo, habe mich schon immer gefragt, wie die Stones ihre Gigs in den späten 60 und frühen 70 Jahren beschallt haben und wer die PAs wie baute, vielen Dank dafür.

  • @garage8352
    @garage83522 жыл бұрын

    Danke für die Führung

  • @bikehoschi
    @bikehoschi2 жыл бұрын

    Mega. Inhaltlich und unglaublich sympathisch präsentiert.

  • @zordmaker
    @zordmaker Жыл бұрын

    What a FANTASTIC collection! Some wonderful gear in there. Preserved in amazing condition. Even some Bose 800s!

  • @sohar146
    @sohar1462 жыл бұрын

    Vielen Dank. Sehr schön gemacht !!

  • @thomasengel7467
    @thomasengel7467 Жыл бұрын

    ich guck das bestimmt zum 5. Mal jetzt, einfach geil ! Danke für eure Arbeit

  • @1120PHZ
    @1120PHZ2 жыл бұрын

    Super Video. Danke für das Wissen.

  • @ErnieLampe
    @ErnieLampe2 жыл бұрын

    Wunderbares Video! Ich würde die Exponate ja so gerne alle mal hören wollen.

  • @arand020976
    @arand0209762 жыл бұрын

    Dankeschön für dieses tolle Video....

  • @conceptSde
    @conceptSde2 жыл бұрын

    Was für eine Nostalgie-Perle, die ich da gefunden habe! Die Relikte der 60-er kenne ich noch auch meinen Schülerband-Zeiten (Watkins Copycat, Vox- und WEM-Säulen und der ganze Echolette- und Dynacord-Kram wie Eminent usw., der ja in Deutschland verbreiteter war als das britische Zeug). Martin W-Bins, Rasierer und JBL-Tops samt BGW-Cases habe ich in den 70-ern eine Menge geschleppt. Das Marshall Pult hatten wir damals in der Band, später dann ein Studiomaster. Irgendwann war ich auch mal bei einer Scheck-Demoveranstaltung am Hockenheimring. Und dann die 80-er, als die Technik fliegen lernte. Danke für die Erinnerungen. Und schade, dass ich meine Vitavox 5x3-Multizellularhörner mit S2-Treibern nicht mehr habe, die hätte ich Euch gern für die Sammlung geschenkt.

  • @drrolloathotmailcom

    @drrolloathotmailcom

    2 жыл бұрын

    Stimmt, Vitavox wäre noch eine Bereicherung, alleine schon optisch. In dem kleinen Music-Club "Zur Tenne" in Degersen, nahe bei Hannover, steht zur Beschallung von Live-Events noch eine Vitavox PA. Ich hatte meine Teile bestehend aus den großen Bass-Bins, 15Zellern und Hörnern vor vielen Jahren verkauft, weil einfach zu groß und für Touring nicht geeignet.

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics5442 жыл бұрын

    Gut das Ihr euch um die Geräte kümmert , sonst landet heutzutage nur noch alles achtlos im Müll. danke fürs zeigen 👍😋

  • @zakko2896
    @zakko28962 жыл бұрын

    Tolles Video zu der alten Analog Techik die echt noch heute Ihren Charm und Reiz hat. Danke für die tollen Einblicke in diese Entwicklung. Daumen hoch und Abo da gelassen.

  • @CJ-pu8mp
    @CJ-pu8mp2 жыл бұрын

    Höchst Informativ und sehr gut erklärt !!! Da werden Erinnerungen wach...

  • @michaelrobotnik
    @michaelrobotnik2 жыл бұрын

    Ich stelle mir gerade vor, was diese Boxen in ihrem Leben alles in Clubs, Diskos, oder auf Festivals alles gesehen und erlebt haben?

  • @tomaburque
    @tomaburque2 жыл бұрын

    Very fun trip down memory lane. Thank you!

  • @paper2410
    @paper24103 ай бұрын

    Hi Jürgen, sehr interessant. Ein super Überblick. LG Volker (aus deinem Heimatkaff).

  • @PA-Freak98513RY
    @PA-Freak98513RY Жыл бұрын

    Wahnsinn,unbezahlbares und tolles PA-Vintage Equipment.Vielen Dank für die Zeitreise der 60er-90er Jahre in Sachen PA-Beschallungstechnik. Super Erklärung und Präsentation. 🙂👍🔊🎼🎶🎵 Bin selber Besitzer von 2x aktiven 3-Wege Fullrange Boxen aus dem Hause Yamaha das Modell DZR 315 was von Yamaha🇯🇵&NEXO🇲🇫 gemeinsam entwickelt wurde. Momentan noch im einfachen klassischen Stereo-Betrieb in Anwendung. Habe vor ein weiteres aktives 3-Wege System als klassisches Stereopaar zu erwerben und zwar aus dem Hause RCF🇮🇹 das Modell NX 985-A. Die Anlage ist dann sozusagen eine Doppel-Stereo Anordnung im aktiven 3-Wege Fullrange Betrieb 40Hz-20kHz. 15Zoll Bass RCF🇮🇹&Yamaha🇯🇵 NEXO🇲🇫 8Zoll Mittelton RCF🇮🇹&Yamaha🇯🇵NEXO🇲🇫 1,75Zoll RCF🇮🇹 & 2Zoll Yamaha🇯🇵NEXO🇲🇫 Hochton. RCF🇮🇹 2100W 138dB 40Hz-20kHz Yamaha🇯🇵NEXO🇲🇫 2000W 143dB 31Hz-20kHz Super Kombination. 🙂👍🔊🎼🎶🎵

  • @DukeCronenwerth
    @DukeCronenwerth2 жыл бұрын

    Ein sehr interessanter Beitrag

  • @jasonstevens7284
    @jasonstevens72842 жыл бұрын

    Einfach wow. Super Ausstellung. Super erklärt. Super Zeitreise. Die eine Stunde und fünf Minuten bekommen nur Liebhaber in einem Stück durchgeschaut. Danke

  • @ElectroVoiceOfficial
    @ElectroVoiceOfficial2 жыл бұрын

    Absolut sehenswert!

  • @sun-days-fun
    @sun-days-fun2 жыл бұрын

    Sehr interessant

  • @MusikKonkret
    @MusikKonkret2 жыл бұрын

    Großartig. Danke.

  • @villebooks
    @villebooks2 жыл бұрын

    🤩 Vintage and history, love it!

  • @michaelrobotnik
    @michaelrobotnik2 жыл бұрын

    Wow geil!

  • @ErrorSmith909
    @ErrorSmith9092 жыл бұрын

    Schön das es sowas gibt! 🔝

  • @DISC054
    @DISC0542 жыл бұрын

    Großartig! Vielen Dank für das tolle Video! 😊

  • @x2xx3x4YT
    @x2xx3x4YT2 жыл бұрын

    Danke für die schöne Zeitreise! Voll interessant und aufschlussreich!

  • @teacumseh
    @teacumseh2 жыл бұрын

    Sehr kompetent gemacht, informativ....eine Zeitreise zurück....weiter so!

  • @mariohippeli8386
    @mariohippeli83862 жыл бұрын

    Wunderbare Arbeit!

  • @andrezesna3920
    @andrezesna39202 жыл бұрын

    Guter Klang war einmal. Die Tonstudios sind geschichte und aufnahmetechniken von Heute sind für die Tonne. Früher konnte man mit einem guten Tuner und einem Akai oder revox spulentonband erstklassige Radioaufnahmrn machen . Heute bei dem digitalmüll kommt nurnoch loudnesswar bis zur Verzerrung.

  • @floling
    @floling2 жыл бұрын

    Schade, dass die Pulte nicht vorgestellt wurden. War vor Ort. und ich fands voll schön. Viel schöner als alle digi-Pulte zusammen! :)

  • @mothergrid-magazine

    @mothergrid-magazine

    2 жыл бұрын

    Dafür hat dieses Jahr die Zeit leider nicht gereicht, holen wir dann auf der nächsten Messe nach.

  • @andrekuhlmann6205
    @andrekuhlmann62052 жыл бұрын

    Top Bericht

  • @Masterheavens
    @Masterheavens2 жыл бұрын

    Wow Danke für das tolle Video und die Zeitreise von Anfang bis Heute durch die PA Welt. Auch der Technische Einblick was die Röhren und Transistor Verstärker weiter gebracht hat. Daumen und ABO von mir.

  • @vikingwolf8904
    @vikingwolf89042 жыл бұрын

    Klasse ;-)

  • @soundmen2442
    @soundmen24422 жыл бұрын

    Das war megainteressant, danke das es so Menschen gibt und auch welche die es zeigen :-)

  • @wernerklotz8118
    @wernerklotz81182 жыл бұрын

    Hallo Leute, tolle Idee und Ausführung, es gibt leider einem kleinen Wehmut s Tropfen, denn ich habe die Fa. Stage Acustic vermisst. Glaube es war oder ist eine Tochter von Phillips und hatte ein aktiv System welches Prozesser gestütztes modulsystem baute . Wenn mich nicht alles täuscht wurde dieses System unter anderem von David Bowie auf seinen Konzerten genutzt . Ich persoenlich habe es in Spanien auch in Großraum Discos erlebt und gewartet. Gruesse w.l.K

  • @thomasbachmann4795
    @thomasbachmann47952 жыл бұрын

    Danke für das wunderbare Video, eine Mega-Zeitreise durch die Geschichte der Veranstaltungstechnik und der PA... Da weiß ich erst mal wie gut es mir heute mit meinen LD Systems Maui 28 MK2 geht, 1kW RMS und dreißig Kilo...🤔

  • @derdolbytyp6674
    @derdolbytyp66742 жыл бұрын

    Sehr geil, ich habe bisher noch kein ähnliches Video über die Geschichte, der PA beschallungsanlagentechnik gesehen. Sehr interessant!!! 👌🏻✌🏻✌🏻

  • @powerboost72
    @powerboost722 жыл бұрын

    Mit den ( möglichen ) sound könnte man die Halle zum Einsturz bringen - super schön!

  • @fundig
    @fundig2 жыл бұрын

    Disco in den Achtzigern.... Der Bass kam aus überdimensionalen (Electro Voice) Hornlautsprechern und hat dir fast den Atem geraubt. Der Druck war phänomenal und es klang alles schön Analog. 🤘🏻

  • @hanshase7324
    @hanshase7324 Жыл бұрын

    Oh ha, das war für mich echt eine Zeitreise, meine erste Gesangsanlage war die Marshall mit denn roten Boxen. Hatte ich gebraucht gekauft, Defekt also repariert und hat in unserer Band viele Jahre gute Dienste getan. Schön die mal wieder zu sehen.

  • @humungusfungus6861
    @humungusfungus68612 жыл бұрын

    Klasse!!!

  • @ken_worth
    @ken_worth2 жыл бұрын

    In meiner Stammdisco in den 1980ern hatten sie die Bose 802, gleich sechs Stück plus zwei kräftige Subs. Das war ein Sound, alles analog mit den Technics SL1210, CD gab es noch nicht. Das war eine schöne Zeit

  • @thomashemmenga5616
    @thomashemmenga56162 жыл бұрын

    Danke Jürgen für diese klasse Präsentation, vieles kenne ich noch. Eine tolle Zeitreise. Als Bassanlage hatte ich den VOX AC100, und unsere Beschallung Selmer Lautsprecher, dazu Dynacord Endstufe und die Echolette. Dankeschön dafür

  • @samuelsalins8309
    @samuelsalins83092 жыл бұрын

    Amazing 👍.

  • @DJDISCOFIRE
    @DJDISCOFIRE2 жыл бұрын

    ajajaj soo viel geilen kram

  • @Nippelback
    @Nippelback2 жыл бұрын

    Ich wusste gar nicht das Marschall, Orange, Vox oder auch Fender mal PA-Systeme hergestellt haben. Ich kenne nur die Gitarrenverstärker von diesen Herstellern oder eben auch noch die bekannte Tele- und Stratocaster von Fender. Tolles Video mit einer interessanten Zeitreise. Vielen Dank dafür.

  • @heinerloeck658
    @heinerloeck6582 жыл бұрын

    Früher war das Problem, daß es in diesem Bereich keine oder kaum Möglichkeiten gab, sich Fachwissen anzueignen bzw. zu erlernen. Es war einfach aus meiner Sicht eine Grauzone. Das hat sich mitlerweile geändert, es gibt das Berufsbild des Veranstaltungstechnikers. Für alle, die sich für dieses interessieren, gibt dieser Beitrag einen hervorragenden Einblick in die Welt der professionellen Beachallung, vom Anfang bis heute.

  • @Timetofly8888
    @Timetofly88882 жыл бұрын

    Cerwin Vega V35's!!! They were the first set of speakers i took home from work in 93 i believe and hooked them up to my Hifi Preamp with some big stupid heavy Crown to watch Return of the Jedi in stereo off VHS cranked! .. crazy seeing them again..

  • @markmoog2369
    @markmoog23692 жыл бұрын

    Tolle Erklärungen und eine phantastische Sammlung. Kleine Ergänzung. Bei den D&B-Sachen hat die Sense-Leitung nichts mit den Begrenzern zu tun. Sie dient lediglich dazu, die Widerstände der Lautsprecherleitungen durch Schaltungsmaßnahmen in der Endstufe zu kompensieren. Die Begrenzer arbeiten "ganz schnöde" vor der Endstufe. Und es gibt die Sense-Leitung auch nur für die jeweiligen Tieftonsysteme. Später hat man auf dieses System verzichtet.

  • @partyburglahr

    @partyburglahr

    2 жыл бұрын

    Er verwechselt senseDrive mit SpeakerID

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand39802 жыл бұрын

    super ein wunderschönes Video echt klasse diese Zeitreise. Komme zwar nicht aus der Branche aber war in den 80ern als DJ unterwegs. Und interessiere mich immer für Beschallungstechnik😀

  • @UCS0608
    @UCS06082 жыл бұрын

    15:19 Pink Floyd and Rolling didn't play at Woodstock. And the sound was done by Bill Hanley, who only used custom equipment. I met him in 2019 and have his book. It's awesome.

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    2 жыл бұрын

    Listen carefully! He talked about the Isle of Wight Festival!

  • @andrezesna3920

    @andrezesna3920

    2 жыл бұрын

    Hes not talking about Woodstock dude

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo26472 жыл бұрын

    Sehr schöne Anlagen. Consumer HiFi Highend der 1980er / 1990er wäre auch ein interessantes Sammelgebiet. Ich bin überhaupt erst im Alter von 15 auf einer HiFi Messe in Düsseldorf mit "Stereoanlagen" in Kontakt gekommen, als Quadral die Vulkan dort vorstellte. Dürfte 1983 gewesen sein. Das Stromproblem der professionellen Anlagen gibt es immer noch, bei uns hat es vor 5 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt die Stromversorgung aus dem Keller vom Rathaus abgefackelt, die Feuerwehr musste anrücken. Die Bühnentechnik hatte das System quasi in Brand gesetzt... es gilt da schon eine sorgsame vorherige Überprüfung, was auf der Bühne wie viel Leistung zieht.

  • @Key-eb3xy
    @Key-eb3xy4 ай бұрын

    Richtig gutes Video! Gerne jedes Jahr mehr! Finde nur jedes mal aufs Neue ärgerlich, dass solche Dumpfbacken (58:00min.) immer wieder ins Bild rennen müssen. Gut, dass du da professionell geblieben bist! Andere hätten dem wahrscheinlich mal eine Geschmiert, damit der mal was merkt....

  • @mattesrockt8054
    @mattesrockt80542 жыл бұрын

    Super Video!!! Wusste gar nicht, dass Marshall auch PA Anlagen herstellte. Ja, ja, in den 70ern brauchten wir als Band kein Bodybuilding. Auf+Abbauen der Anlage/ Instrumente hat gereicht 🎵👍😂😂

  • @vholtmeyer
    @vholtmeyer2 жыл бұрын

    Wieder eine schöne Ausstellung, aber leider nicht selbsterklärend. Kleine Schildchen mit den Fast Facts der Systeme wären sehr hilfreich.

  • @mothergrid-magazine

    @mothergrid-magazine

    2 жыл бұрын

    Das wäre wirklich gut.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    2 жыл бұрын

    Wird es im eventuell bald kommenden Museum dann sicher geben ;-)

  • @Kevin-zy2pj
    @Kevin-zy2pj2 жыл бұрын

    What a great tour, and superb collection of (vintage) audio! Unfortunately i wasn't going to S&L 2022 (normally present every year :( ..) Keep those beautiful equipment collected and saved for future technicians and lovers! Greets from Holland!

  • @travelthebest2676
    @travelthebest26762 жыл бұрын

    Wow 🤩, some of that kit is very familiar

  • @mauti8550
    @mauti85502 жыл бұрын

    Hatte auch einen WEM- Verstärker....1986 bei music-productiv in Ibbenbüren gekauft.

  • @rudolfglaser9664
    @rudolfglaser96642 жыл бұрын

    Schön mit in der Vergangenheit schwelgen zu können! Bei so manchen Cabinet sind Erinnerungen gekommen, die ich ohne visuelle Anreize bestimmt nicht mehr auf die "Pfanne" bekommen hätte ;)

  • @thomasauer1761
    @thomasauer17612 жыл бұрын

    Ein schöner Überblick über alle Beschallungsysteme der letzten 70 + Jahre. Oh Mann , die F1en hab ich auch noch aufgebaut. Ich glaube es hilft beim Weiterentwickeln , wenn man sich die Gedankensprünge der Vorgänger ansieht. Super Beitrag!

  • @stefanisenring3068
    @stefanisenring30682 жыл бұрын

    Scheck Audio hat sogar ca. 2004/2005 Hornflares der Martin Philis mit SA Treiber in eine Kiste gepackt... dies sogar auf der PL&S gezeigt... al

  • @phcjs
    @phcjs2 жыл бұрын

    Danke! Sehr interesante Geschichte der PA Technik. Ich frage mich: War Paul Klipsch nie ein Thema im professionellen Bereich oder fällt er raus, da er vor 1960 angefangen hat? Grüße! (der Ton des Videos kam hier gerade über Eckhörner) 🙂

  • @xtianshank

    @xtianshank

    2 жыл бұрын

    Die Klipsch Eckhörner hatten wir in den 70ern in der Disse. Der Sound war legendär. Eine große Klipsch PA habe ich nur einmal gesehen und gehört. Auch dieses System war einfach nur fantastisch 🤩

  • @phcjs

    @phcjs

    2 жыл бұрын

    @@xtianshank Auch über das exotische ACR System der Music Hall in Frankfurt würde ich gern mehr wissen. Hatte es nur ein mal gesehen/gehört. In meiner Erinnerung war es galaktisch.

  • @julianreverse
    @julianreverse2 жыл бұрын

    Großartige Arbeit. Jetzt fehlt nur noch jemand, wie ich es schon zu Schabbach gesagt habe, der sich um das Licht kümmert. Er würde das unterstützen (Ausstellung auf der PLS), aber ist beim Thema Licht an und für sich (verständlicherweise) raus. Wer gründet den Vintage Stage Light e.V.?

  • @vholtmeyer

    @vholtmeyer

    2 жыл бұрын

    Wieso? "Schabb ach Licht" hat der doch immer gesagt! :-))

  • @FUNKLABOR_DL1LEP
    @FUNKLABOR_DL1LEP3 ай бұрын

    CerwinVega! (Nachbauten) waren tatsächlich auch meine ersten Bassboxen für die Mobildisco ❤ dann kamen noch SA WBins dazu. Midbins und jbl geladene Hörner dann später auch 😅 zum Schluss dann Turbosound (Nachbau) aus Wuppertal😊 (über Umwege)

  • @MsEagle65
    @MsEagle652 жыл бұрын

    Was ist denn mit dem Hiwatt DR405? 400W Röhre. Wurde meines Wissens nach auch in PA eingesetzt.

  • @thomaslechner1622
    @thomaslechner16222 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍

  • @qytlaxdco566
    @qytlaxdco5662 жыл бұрын

    Ich hab noch einige echte Oldies! Auf meinen Kanal schauen!

  • @tonycanning8518
    @tonycanning85182 жыл бұрын

    shame there isn't an english translation. Marquis, I had one of those, looked positively home made. Never seen another until now ...

  • @andrezesna3920

    @andrezesna3920

    2 жыл бұрын

    Learn german

  • @alfaboy33907
    @alfaboy339072 жыл бұрын

    Super interessantes Video sehr viel Fach und Hintergrund wissen was ich mich bloss frage wenn ich auf dieser Messe gehen würde wäre ich sehr aufgeschmissen. Warum gibt es keine vorstellungsblätter mit technischen Daten etc und eventuell auch Bilder wie die Lautsprecher ohne abdeckung aussehen? Also Vorort

  • @frawa1530
    @frawa15302 жыл бұрын

    Sehr schöne Sammlung und ein super Video. Leider fehlt mir Altec, JBL und Turbosound. Die waren doch auch sehr maßgeblich an der Evolution beteiligt. Eines hab ich aber zu anzumerken. LEM war meines Wissens ein italienischer Hersteller der irgendwann zum GEM (General Music) gehörte.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    2 жыл бұрын

    Was nicht in der Sammlung ist kann nicht ausgestellt werden. Ein Turbosound System wurde erst kurz vor der Messe an Schabbach überreicht. Nächstes Jahr dann auch mit Turbosound.

  • @PaLorenz

    @PaLorenz

    2 жыл бұрын

    Richtig. Hatte auch eine LEM Anlage. Sind auch lauter RCF Chassis verbaut gewesen, ebenfalls ja Italien :) Turbosoundhörner hab ich auch noch 8 Stück. Hatte auch das ganze Video nach Tonis Turbos ausschau gehalten..

  • @bitmanev4331
    @bitmanev43312 жыл бұрын

    Very cool but I miss Altec / JBL / Crown / Bob Heil from the 60s 70s

  • @synthesizerhome2041
    @synthesizerhome20412 жыл бұрын

    5:34 sorry, LEM / GEM kommt aus Italien, nicht aus England.

  • @PaLorenz

    @PaLorenz

    2 жыл бұрын

    Ja stimmt. Ist mir garnicht aufgefallen. LEM Hörner hatte ich auch mal vor 3 Jahren. Sind auch lauter RCF Chassis verbaut.

  • @synthesizerhome2041

    @synthesizerhome2041

    2 жыл бұрын

    @@PaLorenz LEM hat auch Synthesizer und Keyboards hergestellt, diese sind aber sehr selten, wurden nie in größeren Stückzahlen hergestellt...

  • @crissnickers_frog6689
    @crissnickers_frog66892 жыл бұрын

    Thx.,.I like it ,….but no sound?

  • @Alpinerbergen
    @AlpinerbergenАй бұрын

    30:11 Die originale Schwenkrädern bestehen aus schwarzem Gummi mit Metallfelgen, diese Schwenkräder sind blau mit schwarze Felgen und aus Kunststoff. 48:15 Ich bin angenehm überrascht, hier wieder zwei Top-Boxen zu sehen, von denen ich vier bei DEE Sound & Light Equipment in Antwerpen gebaut habe. Der Hochtönerblock ist ein F2T-Modul und darunter befinden sich zwei JBL 2-Zoll-Kompressionstreiber, die dem F2H-Modul entsprechen. Die Rückseite ist offen, sodass man für Wartungszwecke auf die Komprimierungstreiber zugreifen kann. Die Gehäuse befinden sich normalerweise auf den Philishaves und dienen der Aufwertung des Martin-Audio-Modularsystems und dem Ersatz des ursprünglichen HF2M und ST2-Hochtonmoduls. Für größere Open-Air-Festivals haben wir 115/MH-212 und F2 nebeneinander eingesetzt, die beiden Systeme sind dank dieser Top-Boxen vollständig kompatibel miteinander geworden.

  • @Tuetensuppenkasper
    @Tuetensuppenkasper Жыл бұрын

    31:55 Warum eigentlich Philly Shave, die Teile sehen doch aus wie ein Braun Rasierer?

  • @patrickjung291
    @patrickjung29110 ай бұрын

    Was ist mit Richard long? Er hat auch sehr sehr gute pa anlage gebaut.. Unteranderem die Anlage 1978 im dorian gray in Frankfurt.

  • @axelwunsch2366
    @axelwunsch23662 жыл бұрын

    Wenn es um Klang geht ist das 60ziger 70ziger Zeugs immer noch unschlagbar

  • @clemenswinkler9889
    @clemenswinkler98892 жыл бұрын

    Lem ist (war) ein Italienischer Hersteller

  • @marc.w.7692
    @marc.w.76922 жыл бұрын

    was? wie krass!!! das bose logo

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    2 жыл бұрын

    n lichtjahr ist dagegen nah

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    2 жыл бұрын

    ich hätte das design maximal auf 1996 gelegt von der aktualität und von der individuellen charakterlage her wohl einzigartig trotz gesamter stilverlagerung des zeitgeistes in genau diese richtung. heftig!

  • @celecraft4567
    @celecraft45672 жыл бұрын

    Super Vortrag, sehr interessant. Was mir auffällt ist die Tatsache dass der Live-Sound von kleineren Bands viel viel besser geworden ist seit ich die ersten Male auf Konzerten war. Mitte 90er hörten sich viele Auftritte irgendwie schlecht an (andere überhaupt nicht, vor allem bei Großveranstaltungen erlebte ich immer guten Klang). Seit einiger Zeit sind auch die kleineren PAs gut, oder liegts am Abmischen?

  • @luschasgassini6411
    @luschasgassini64112 жыл бұрын

    Von mir eine 1 in Aufsatz vortragen..

  • @rauschi3863
    @rauschi38632 жыл бұрын

    Kennt wer Richard Long?

  • @claudeenaude5373
    @claudeenaude53732 жыл бұрын

    Tolles Video. Das einzige was mir tatsächlich fehlt ist die dynacord forum line mit systemendstufen

  • @popanz6796
    @popanz67962 жыл бұрын

    Fehlen halt Die (!!) Chassishersteller und auch PA Hersteller (der ersten Stunden) wie JBL, Altec, Electro Voice, Fostex, Audax usw. Einige der genannten Firmen (z.B. Fender) nutzen auch die oben genannten Chassis in ihren Boxen. Und ich glaube, keiner hat da wirklich was neues erfunden. Fast alles gabs schon zig Jahre vorher.

  • @CANKRAFTWERK
    @CANKRAFTWERK Жыл бұрын

    Yamaha Sh4115 hatte mein Vater die sind zusehen aber werden nicht besprochen

  • @williamweiss6128
    @williamweiss61282 жыл бұрын

    Apoligize, can't read or speak German, just reminiscing about the gear I grew up with.

  • @obineg5752
    @obineg57522 жыл бұрын

    neunziger ist schon vintage? ;) davon ist doch das meiste noch in einsatz.

Келесі