Video-Podcast: Brauchen wir mehr Ehrfurcht vor der Natur? | Lanz & Precht

In Australien wurde gerade ein Drache ohne Ohren wiederentdeckt. Es handelt sich dabei um eine Eidechsenart, die zuletzt 1969 gesichtet wurde. Gleichzeitig verliert die Welt jeden Tag 150 Tierarten. Wie wirkt sich das Verschwinden der Tiere auf den Menschen aus? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge.
Noch wissen wir Menschen wenig über die Auswirkungen. Aber ist es überhaupt richtig, die Auswirkungen des Artensterbens nur als eine Art Kosten-Nutzenanalyse aus der Sicht des Menschen zu betrachten? Sollten wir Menschen nicht große Ehrfurcht vor der Natur im Ganzen haben, wie Richard David Precht fordert? Außerdem geht es um Charles Darwin und wie er mit der Evolutionstheorie den Blick auf die Welt bis heute prägt.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de
#Precht #Lanz #Podcast

Пікірлер: 505

  • @ZDFheute
    @ZDFheute9 ай бұрын

    Liebe Community, wie manchen von euch schon aufgefallen ist, laufen nach einigen Minuten Bild und Ton leider nicht mehr synchron. Entschuldigt bitte den technischen Fehler!

  • @liebeistliebe3965

    @liebeistliebe3965

    9 ай бұрын

    Wollte ich gerade darauf aufmerksam machen. Sieht witzig aus 😉 Aber so lernt man auch ein bisschen, von den Lippen abzulesen. Weil man weiß, was gesagt wurde, kann man im Bild nachverfolgen, wann das gesagt wurde.

  • @VendorProduction

    @VendorProduction

    9 ай бұрын

    alles gut, aber wo bleibt zweiter Teil

  • @holilui3627

    @holilui3627

    9 ай бұрын

    Da war wohl ein Experte am Werk.

  • @susannelanghansfanclub4763

    @susannelanghansfanclub4763

    9 ай бұрын

    Mag sein, aber eure schmierige Propaganda entschuldigen wir nicht.

  • @albertzenke97

    @albertzenke97

    9 ай бұрын

    Bei 8,5 Milliarden €, die man jährlich dem Volk raubt, kann das schon mal vorkommen. Kein Problem.

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti59199 ай бұрын

    also Bild & Tonspur sind nicht synchron. Dennoch genieße ich die interessanten Gespräche dieser beiden Freunde. Vielen Dank aus Kenia 🙏🏽😇

  • @annescholz4482

    @annescholz4482

    9 ай бұрын

    Freunde ?

  • @kamaurahamukti5919

    @kamaurahamukti5919

    9 ай бұрын

    @@annescholz4482 no comment

  • @xFiNgErSkAtErx

    @xFiNgErSkAtErx

    9 ай бұрын

    In der 100. Ausgabe konnte man deutlich (fast wörtlich) raushören, dass sich die zwei eher als Kollegen verstehen als als Freunde.

  • @simon151280

    @simon151280

    9 ай бұрын

    Bild und Ton ist öffentlich-rechtlichem nicht würdig. Wir zahlen das! Man darf dann auch einwandfreie Arbeit erwarten!

  • @1i2f

    @1i2f

    9 ай бұрын

    ​@@xFiNgErSkAtErx Freundschaftlich verbunden, das glaube ich schon.Durch die vielen Zwiegespräche,davon bin ich überzeugt, geht es bestimmt über 'einfach Kollegen 'hinaus.

  • @DE-signYourLife
    @DE-signYourLife9 ай бұрын

    Ich schaue gerne euer Podcast als Video, und ich wette viele andere auch darum wäre es schön wenn ihr das nochmal hochladen könntet mit synchroner Stimme zum Video.

  • @Tomsen_darf_raus

    @Tomsen_darf_raus

    9 ай бұрын

    das kann ich so nur bestätigen. Schöner Podcast, bitte auf Synchro achten, dann ist es ein wunderschöner Podcast :D

  • @mauriceschobs9298

    @mauriceschobs9298

    9 ай бұрын

    Ja das ist wirklich schade - ab der 6 Minute ist alles im Eimer

  • @valadaybreak86

    @valadaybreak86

    9 ай бұрын

    Ja 😂😂😂

  • @DE-signYourLife

    @DE-signYourLife

    9 ай бұрын

    *Stand vom 21.08.2023:* _1400 Likes und 905 Dislikes_ 61% Kein Wunder bei der asynchronisation der Tonspur! Wann kommt die Korrektur? 😃

  • @kauii_93
    @kauii_939 ай бұрын

    Ist nicht Lippensynchron, ab dem Schlangenteil :D

  • @anitarobke8620

    @anitarobke8620

    9 ай бұрын

    Das habe ich auch eben bemerkt

  • @bennydreieiei1014

    @bennydreieiei1014

    9 ай бұрын

    Ich krieg gleich Scheidenherpes!

  • @GaRv3

    @GaRv3

    9 ай бұрын

    "nicht lippensynchron" ist der heftigste Euphemismus, den ich seit langem lesen durfte. 😅

  • @karunamaityagiofficial9716

    @karunamaityagiofficial9716

    9 ай бұрын

    kann man sich nicht anschauen, besser nur hören. schade.

  • @claudiamv4671

    @claudiamv4671

    9 ай бұрын

    Dieses ständige Gemecker geht mir auf die Nerven.Schreib doch Mal was positives.

  • @lf4114
    @lf41149 ай бұрын

    Bitte wieder ohne Video wenn der Ton nicht aufs Video passt ... sowas muss doch auffallen vor dem veröffentlichen?!

  • @Mastermurphindor

    @Mastermurphindor

    9 ай бұрын

    So heftig wie das ist, aufjedenfall

  • @karunamaityagiofficial9716

    @karunamaityagiofficial9716

    9 ай бұрын

    das hab ich auch gedacht. dass das in der redaktion niemandem auffällt... ?! es irritiert beim zuschauen wahnsinnig!

  • @andyberger3310

    @andyberger3310

    9 ай бұрын

    aufgefallen ist es sicherlich. Das impliziert, dass es den Leuten trotzallem egal gewesen ist

  • @Angie.Globetrotter

    @Angie.Globetrotter

    9 ай бұрын

    Solange du keine anderen Probleme hast?

  • @margitakliewer3849

    @margitakliewer3849

    9 ай бұрын

    das wäre wohl eines dieser Nachteile die nicht zum Aussterben führen 🤣🤣🤣

  • @annonnyms4085
    @annonnyms40859 ай бұрын

    Ton asynchron?

  • @ObeySilence
    @ObeySilence9 ай бұрын

    "Mir war fast eine Woche schlecht von diesem Fremden Eiweiß, das da in meinem Körper war" Zitat- Markus Lanz

  • @thommyle6109

    @thommyle6109

    9 ай бұрын

    😂😂😂

  • @dianatraut8412

    @dianatraut8412

    9 ай бұрын

    Frauen ist es oft länger schlecht, wenn sie fremdes Eiweiß in sich haben 😜

  • @mikepetersen7319
    @mikepetersen73199 ай бұрын

    Wiedermal ein tolles Gespräch, bräuchte eigentlich noch eine Fortsetzung. Als Herr Precht erwähnte das uns Taxonomen fehlen konnte ich im Geiste nur zustimmen. Ein eklatanter Expertenmangel in der Forschung.

  • @eduardoreppert5147
    @eduardoreppert51479 ай бұрын

    Doch die Walen sind essentiell für die Stoffkreisläufe im Meer und Atmosphäre z.B. Kohlenstoff-fixierung und Sauerstoffproduktion durch Düngung für Phytoplankton dessen globalen Anteil auf 70-80% geschätzt wird.

  • @wolfgangbraun486
    @wolfgangbraun4869 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses wunderbare Thema. Es ist ein Teilthema meiner M.A. Abschlussarbeit in Philosophie, die ich grade vorbereite. Wallace übrigens wäre in diesem Jahr 250 geworden. Leider bei uns hier zum Jubiläum wenig bis gar nicht rezipiert. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil zur Artendiversität. 😊

  • @christian_gaeng
    @christian_gaeng9 ай бұрын

    Lieber Herr Lanz, lieber Herr Precht, ich wünsche Ihnen, dass Ihnen die Themen nie ausgehen werden und Sie noch lange Spaß an dem Podcast haben werden. Und wir mit Ihnen.

  • @user-uu3xy3kr4r

    @user-uu3xy3kr4r

    9 ай бұрын

    Ja und schön das Regime anhimmeln, nicht vergessen! 😂

  • @lime7253

    @lime7253

    9 ай бұрын

    Wenn sie mal die Themen der letzten 3 Jahren richtig angehen würden hätten die noch Stoff für mindestens 100 Folgen.Aber wenn man unter der Kontrolle von ZDF einen Podcast macht,dann bleibt das selbstverständlich aus.

  • @georgrittel4243
    @georgrittel42439 ай бұрын

    Ich hoffe sehr, dass im zweiten Teil auf Vorschläge eingegangen wird, die Artenvielfalt angesichts von Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum zu erhalten. Z. B. strenge Unterschutzstellung von 30-50% der Land- und Meeresflächen (Rewilding).

  • @maikbruckner1715
    @maikbruckner17159 ай бұрын

    Ich stimme dem vollkommen zu: Mehr Ehrfurcht vor der Natur!

  • @mkbr421

    @mkbr421

    9 ай бұрын

    keine zeit, muss malochen!

  • @schallrauch1187

    @schallrauch1187

    9 ай бұрын

    Die Öffis heute mit den links-rot-grünen Qouten-Damen in all deren Redaktionen und deren Instituten sowie Agenturen haben keinerlei Respekt mehr vor der Natur hier; ausser sie komplett zerstören und abholzen zu lassen; zugunsten einer fremdgesteuerten Ideologie!

  • @user-ck8pb2np5w

    @user-ck8pb2np5w

    9 ай бұрын

    Grade Deutschland , dann erst mal die ganzen Deutschen Unternehmen im Ausland zur Rechschaft ziehen und die alles bezahlen und wiederherstellen lassen, was die verbrochen und ruiniert haben.

  • @siemensstadtsquareneindanke

    @siemensstadtsquareneindanke

    9 ай бұрын

    Manchmal denke ich, es fehlt der selbstverständliche Respekt vor allem Leben. Der Fehler im gesamten System liegt bei uns.

  • @schallrauch1187

    @schallrauch1187

    9 ай бұрын

    Ehrfurcht vor der Natur, Umweltschutz, beste Auto-Technogie-Ingenierurskunst dazu haben wir ...ein BMW kann alles besser als z.B. ein chinesischer Volvo u.ä.; weniger verbrauchen, weniger Bremsweg, weniger Ressourcen aufgrund Recycling, weniger Kosten durch längere Nutzungszeiten u.v.m. ... da entwickelt für ohne Resttempolimit und ohne ideologische politische E-Mobilität. Nebenbei das bisher beste E-Auto (i4) obendrein auch noch im teuersten Produktionsstandort Standort in München produziert wird...gegenfinanziert als der Triebswerkbauer aller Antriebsformen für die Welt aufgrund "FREUDE am Fahren"....und nun?

  • @charei
    @charei9 ай бұрын

    Das war doch Mal wieder ein angenehmes Gespräch.

  • @ljubomiradanneberg5188
    @ljubomiradanneberg51889 ай бұрын

    Ich höre beide so gern und erfahre so viel. Danke für die tollen Podcasts und die spannenden Themen.

  • @AnjaCarius-vv3co
    @AnjaCarius-vv3co9 ай бұрын

    Es ist immer so schön zu sehen wenn Richard über Tiere spricht,sein Lieblingsthema ❤

  • @feltz123
    @feltz1239 ай бұрын

    Herr Prechtl sollte bei Themen wie Wale sind unwichtig besser recherchieren, denn sie sind sehr wohl für das Klima wichtig und zum Thema Gehirn lieber einen Hirnforscher einladen! Etwas mehr Demut in Themen, in denen man sich nicht auskennt, besser zu schweigen!

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    9 ай бұрын

    Deswegen kann ich mir den Typen nicht ansehen. Verbreitet mehr falsche Infos als sonstwas.

  • @Mastermurphindor
    @Mastermurphindor9 ай бұрын

    Ist die Tonspur nur bei mir verschoben?

  • @karunamaityagiofficial9716

    @karunamaityagiofficial9716

    9 ай бұрын

    nein, bei allen. nervt unglaublich.

  • @connyabel7501

    @connyabel7501

    9 ай бұрын

    Ja 😑

  • @siemensstadtsquareneindanke
    @siemensstadtsquareneindanke9 ай бұрын

    Schön, dass es solche interessanten Podcasts gibt, egal welche Positionen man vertritt.❤

  • @EveVanCleef

    @EveVanCleef

    9 ай бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen 👌

  • @legecko1
    @legecko19 ай бұрын

    WIe immere tolles Video! Lediglich bei der Aussage von Herrn Precht bzgl. der Wale gehe ich nicht mit. Es gibt so viele Wale insbesondere Kleine Wale (z.B. Schweinswale) von denen es immer noch so viele gibt, dass ihr verschwinden definitiv einen riesigen EInfluss auf das Räuber-Beute Gleichgewicht hätte. AUsserdem wenn man sich die Unmengen an Krill und Plankton anschaut die allein ein Blauwal rausfiltert ist das schon enorm. Und dann nicht zu vergessen wenn so ein Riese mal stirbt, was das für eine Fiesta unter Wasser ist. Da wird die Nahrungskette in die entgegengesetzte Richtung versorgt. Und dann kommt noch der traurige Fakt, dass im Grunde alle Lebewesen im Meer gerade unseren Müll aus dem Meer filtern. Das machen die zwar nicht freiwillig, aber je weniger Arten im Meer umso schneller müllt es halt auch zu.

  • @annescholz4482

    @annescholz4482

    9 ай бұрын

    Einer merkt ' s : wo bleiben die anderen ? Es ist wie bei der ,, Impfung " : 80 % lassen sich spritzen ... Der Mainstreams ist so herrlich bequem , könnte aber ,,Kopf und Kragen " kosten ....Aber dann hat man von NICHTS GEWUSST ... OH , OH , OH ! Die schlimmsten Lebenslügen sind die , die man sich selber auftischt !

  • @eduardoreppert5147

    @eduardoreppert5147

    9 ай бұрын

    Wale sind Klimaschützer. Sie durchmischen Nährstoffe im Meer und fördern durch ihre Ausscheidungen das Wachstum von Phytoplankton, das über die Hälfte des weltweiten Sauerstoffs produziert.

  • @1i2f

    @1i2f

    9 ай бұрын

    ​​@@annescholz4482Und wenn zu dem damaligen Zeitpunkt "NICHTS GEWUSST "der Wahrheit entspricht,was dann ....zu Unrecht beschuldigt. Das scheint zur Zeit in Mode gekommen zu sein.

  • @Robin.S_1980

    @Robin.S_1980

    9 ай бұрын

    Richtig. Plus die Walexkremente, welche eine sehr wichtige Funktion für Algenbildung hat, das der größte Sauerstofflieferant der Erde ist. Diese Zusammenhänge kennt Herr Precht leider noch nicht. Er war wohl zu sehr in seiner Denke "Tiere mit viel Fans = keine wichtige Funktion" und da fiel ihm bei beliebten Tieren einfach spontan Wale und Delfine ein. Schade. Wale sind unfassbar wichtig für unser Gleichgewicht.

  • @dixhill1
    @dixhill19 ай бұрын

    zum Thema Wale, ich weiss nimmer die genaue Zahl, aber die sind tatsächlich für uns heute seehr wichtig.... ich glaube die zahl war... irgendwo bei 200 Bäumen um soviel Treibhaus Gase zu speichern wie das was ein Wal pro Tag in seinem Kot konserviert EDIT: Nein ich glaube das hatte irgendetwas mit Algen Bildung zu tun und diese Algen die sich von dem Kot ernähren, die wandeln dann CO2 in Sauerstoff um oder so.... ich weiss das aber nicht mehr genau... war glaub ich eine Doku von Herrn Lesch wo er das sagte, dass unser Klimaproblem halb so schlimm wäre wenn wir noch deutlich mehr Wale hätten. EDIT EDIT: Wäre Herr Lesch nicht evtl. sogar... ein cooler Gast für euren Podcast? mit seiner nachdenklichen Art und seinem Wissenschaftlichen Wissen.... wäre das ein zumindest für mich krass gutes experiment ob das harmonisiert.... der nachdenkliche Wissenschaftler, der nachdenkliche Philosoph und der nachdenkliche..... hmm..... Lanz xD

  • @gabrielakachel1430
    @gabrielakachel14309 ай бұрын

    Gute Folge. Man müsste auch den Alexander Humboldt unbedingt erwähnen! Der war doch die Kapazität und beeinflusste den Darwin der seine Werke noch in hohen Alter gelesen hat

  • @janinegrosenick
    @janinegrosenick9 ай бұрын

    Video- und Tonspur passen nicht? Tonspur dem Video ein paar Sekunden voraus. :(

  • @martinl1892
    @martinl18929 ай бұрын

    27:00 = Bild und Ton sind fürchterlich asynchron ...

  • @inesleupold5708
    @inesleupold57089 ай бұрын

    War mir eine Freude, zuzuhören !

  • @corvoide
    @corvoide9 ай бұрын

    Im Laufe seiner 20-jährigen Forschung beschrieb Felix de Azara rund 450 Arten, von denen mehr als 200 neu waren. Durch harte Arbeit gelangte er zu einer Schlussfolgerung, die wir heute als erste Artentheorie betrachten könnten: die Existenz von Anpassungsmechanismen von Tieren die Umwelt, sowie dass die Art aussterben könnte, eine Hypothese, die für die damalige Zeit beispiellos war. Und das alles ein Menschenleben vor Darwin.

  • @corvoide

    @corvoide

    9 ай бұрын

    Azara findet Fehler in Buffons Beschreibungen und in Theorien wie denen der Klimavariabilität, die seiner Meinung nach die Entwicklung von Arten und deren Verschwinden beeinflusst Buffon vertrat eine eurozentrische Vision, die auch die Rassen der Region des heutigen Paraguay, Uruguays, Argentiniens und Teile Brasiliens umfasste. „Azara lehnt dies ab und behauptet, es gebe Rassenmischungen in natürlichen Arten und in der Entwicklung des Menschen. Und das auf der Grundlage empirischer Beobachtungen.

  • @8to99
    @8to999 ай бұрын

    Hat Darwin auch was zu überdimensionierten Kopfhörern geschrieben, die sich manche Menschen aufsetzen werden? Dass es auch ohne geht, sieht man in diversen anderen Gesprächsrunden.

  • @jhb81
    @jhb819 ай бұрын

    Also wenn das Format von Postcast schon zum Videoformat geändert wird, dann doch bitte Ton und Bild synchronisieren. Das nervt ungemein.

  • @100ScienceSeconds
    @100ScienceSeconds9 ай бұрын

    Wale sind tatsächlich extrem wichtig was das Ökosystem angeht, auch im Bezug auf CO2.

  • @marcelkirchhoff6266
    @marcelkirchhoff62669 ай бұрын

    Herr Precht ist leider auf einem Irrweg wenn er glaubt das es nicht schlimm ist wenn die großen verschwinden!

  • @annescholz4482

    @annescholz4482

    9 ай бұрын

    Precht und Lanz : ein Lavel : was gibt es da noch zu sagen ? ! Allerunterste SCHUBLADE !

  • @marcelkirchhoff6266

    @marcelkirchhoff6266

    9 ай бұрын

    @@annescholz4482 in der Folge leider ja.

  • @christinearon2487

    @christinearon2487

    9 ай бұрын

    Gehören wir eigentlich auch zu den großen Arten? 🤔

  • @marcelkirchhoff6266

    @marcelkirchhoff6266

    9 ай бұрын

    @@christinearon2487 jo

  • @christinearon2487

    @christinearon2487

    9 ай бұрын

    @@marcelkirchhoff6266 Das habe ich befürchtet.

  • @poolzokka
    @poolzokka9 ай бұрын

    Der Neokortex ist nicht nur im Bereich des "Stirnhirns", Herr Precht. Sollten Sie wissen! Grüße aus der Psychologie. 😊

  • @charei

    @charei

    9 ай бұрын

    Ich hab mich schon gewundert.

  • @christianpless2409
    @christianpless24099 ай бұрын

    Servus ihr zwei echt ein super Podcast von euch beiden 👍🏼☸️

  • @rodrigez811
    @rodrigez8119 ай бұрын

    Ich freue mich auf die Fortsetzung

  • @stryker1583
    @stryker15839 ай бұрын

    Die Beiden fühlen sich wirklich absolut unwiderstehlich. Ob die nach dem Gespräch über sich herfallen ? 😜

  • @lena-gk4vb

    @lena-gk4vb

    9 ай бұрын

    Leider nein, Lanz steht auf Lauterbach.

  • @stryker1583

    @stryker1583

    9 ай бұрын

    Jo, auch das. Der schläft bald wieder beim Lanz unterm Talkshow -Tisch. Die neue C-Variante ist schon in Planung 😜 @@lena-gk4vb

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti59199 ай бұрын

    Freu mich auf den 2. Teil vielen Dank, lieber Herr Lanz, für den guten Vorschlag. 🙏🏽

  • @riccardosaccomando697
    @riccardosaccomando6979 ай бұрын

    Er redet über Artensterben und füttert einen SIBIRISCHEN Tiger mit Schlagsahne. Lach mich Schlapp 😂

  • @Wendy.Wuessten
    @Wendy.Wuessten9 ай бұрын

    Gleich mal nach den Kampfalderbild geschaut. Sehr ästhetisch. 👍

  • @annescholz4482
    @annescholz44829 ай бұрын

    Weil Precht mit Lanz auf ,, Augenhöhe " spricht , kann ich ihn leider nicht mehr für voll nehmen und schalte SOFORT AB !

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    9 ай бұрын

    Gute Wahl 👍

  • @1i2f

    @1i2f

    9 ай бұрын

    Schreiben Sie am besten eine Liste von Leuten, mit dem Precht auf keinem Fall auf Augenhöhe sprechen darf.

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb9 ай бұрын

    Wahnsinn. Wie Lanz trotz zweier kleiner Kinder so viel reisen kann..muss man als Papa nicht auch mal auf die Kids aufpassen? Er hat Zeit für Projekte und Reisen, die andere nur single verwirklichen können.

  • @christinearon2487

    @christinearon2487

    9 ай бұрын

    Schön, dass du dir Sorgen um das lanzsche Familienleben machst. Aber vielleicht legt er seine Projekte ja gerne in die Schulferien und die Kinder sind meistens dabei und erleben die tollsten Sachen.

  • @lena-gk4vb

    @lena-gk4vb

    9 ай бұрын

    @@christinearon2487 Klar, er nimmt sicher ne 4-Jährige mit in die Arktis. Was für n bullshit

  • @janhob7250
    @janhob72509 ай бұрын

    Hallo ZDF, euer Cutter hat am Freitag wohl früh Feierabend machen wollen: 2/3 des Videos ist die Tonspur versetzt. Bitte zukünftig Videos vor der Veröffentlichung prüfen!

  • @karl-heinzmeier8941
    @karl-heinzmeier89419 ай бұрын

    😊😊😊ja, bitte! Teil 2!!!

  • @SinanEphrim-qk9by
    @SinanEphrim-qk9by9 ай бұрын

    da waren ein paar tolle ideen dabei, super sendung. am besten gat mir der autodidakt gefallen. das wusste ich vorher nicht. ich lebe selbst in den tropen seit 20 jahren und könnte auch pangolians und schlangen im wert von tausenden euros einsammeln^^ also sanddredgers, die schiffe die sand aufsaugen und waldrodung. das sind 2 sachen vom menschen die tats. innerhalb kuerzester zeit kompletten vollschaden anrichten. das feht super schnell, heutzutage nur wochen ider minate und die artenvielfalt ist weg. das ist auch irreparabel. man muss auch sagen dass weite teile der erde noch garnicht so detailliert erforscht sind. teilweise sehe ich schon ganze inseln mit arten drauf die noch in keinem buch stehen die einfach stumm und klaglos verschwinden. ich kenn da zb ne insel mit ner hotspring und ner kalten suesswasserquelle. da war noch nie ein wissenschaftler drauf. naja egal jetzt ist zu spaet. die komplette insel ist weg inklusive der weissen porzellankorallen drumrum. und das ist dann insel 11/15. also elf von 15 inseln komplett mit primärjungel abgeholzt, sümpfe ausgetrocknet etc. die jetzt kaputt sind. in papua gehts jetzt auch los. das war ja noch so das letzte refugium. da sind weite teile mit dynamit, zyanid fischen zerbombt. sieht aus als wär einer mitm rasenmäher über die korallen drüber,...

  • @heilefeile4149

    @heilefeile4149

    9 ай бұрын

    Das ist grauenvoll was da geschieht. Die Gier der Menschen ist unbeschreiblich groß.

  • @Klare_Worte17
    @Klare_Worte179 ай бұрын

    Heute ist R. D. Precht voll in seinem Element. Hier sieht man seine Begeisterung und Leidenschaft. Lanz kann meistens nur zuhören. Das tut gut. Precht kann sehr episch sein Wissen abspulen. Das Thema ist spannend und fasziniert. Freue mich schon auf nächsten Freitag. Anscheinend kennt Lanz keinen richtigen Urlaub. Seine Noch- Frau wird ein Lied davon singen können.

  • @AnikaMuller-ky5pr
    @AnikaMuller-ky5pr9 ай бұрын

    Ich höre immer wieder gerne Herrn Precht, insbesondere seine wissenschaftlichen Belege. Schade, dass viele Kommentare den Stand der Forschung nicht in ihre Argumentation einbeziehen.

  • @corvoide

    @corvoide

    9 ай бұрын

    Wenn Sie historisch meinen ,war felix de azara 58 Jahre schneller,wenn sie phänomenologisch meinen,fehlt der Bezug Mensch,Überbevölkerung Naturzerstörung- Artensterben,auch wir Klima-Artensterben- ü

  • @rudimju.4299
    @rudimju.42999 ай бұрын

    Wieder Video-Podcast, danke !!! ;)

  • @schallrauch1187

    @schallrauch1187

    9 ай бұрын

    Die Öffis heute mit den links-rot-grünen Qouten-Damen in all deren Redaktionen und deren Instituten sowie Agenturen haben keinerlei Respekt mehr vor der Natur hier; ausser sie komplett zerstören und abholzen zu lassen; zugunsten einer fremdgesteuerten Ideologie!

  • @gabrielakachel1430

    @gabrielakachel1430

    9 ай бұрын

    ​@@DalloVallo23da kannst du nur zuhören, keine zeigt dich zu zuschauen

  • @janhob7250
    @janhob72509 ай бұрын

    24:25 Hier kann man auch gut das Faultier nennen. Es ist ja das Gegenmodell zum Bild "evolutionär setzt sich das das stärkere, größere, schnellere durch". Das Faultier kaut hauptsächlich Blätter, bewegt sich unvergleichbar langsam, und Raubvögel nehmen es auch aufgrund seiner Langsamkeit kaum wahr. Als Analogie: zum Versetzen in der Klasse muss man nicht der beste sein, es genügt ein Zeugnis voller 4en, solange es nicht zu viele 5en/6en sind :)

  • @PromoqosChannel
    @PromoqosChannel9 ай бұрын

    Grobe Fehlinformation bei 14:40: Wale, Orcas und andere große und Kleine Jäger sind extrem wichtig für die Ökosysteme! "Kontrollieren Bestände" o.ä. Robert Marc Lehmann hat sicher gute Videos zum Thema.

  • @marv8370
    @marv83709 ай бұрын

    Geniale Redner, wie immer. Der Ansatz zum Thema spricht mich bereits in den ersten Minuten an!

  • @berwinenzemann3468
    @berwinenzemann34689 ай бұрын

    Wichtig ist nicht der Erhalt der Artenvielfalt, sondern die Bewahrung der Lebensgrundlage. Es ist nicht tragisch, wenn Tierarten aussterben oder Ökosysteme sich verändern. Das passiert in der Erdgeschichte permanent. Von daher macht es auch grundsätzlich nichts, wenn der Mensch verändernd in die Natur eingreift um selbige gezielt für seine Zwecke zu verändern. Nur muss man es so machen, dass man dabei nicht die eigene Lebensgrundlage gefährdet. Das ist der eigentliche Knackpunkt. Nicht die Bewahrung des Status Quo der gegenwärtigen Ökosysteme mit ihrer Flora und Fauna. Es ist ohnehin unsinnig, einen Status Quo ewig bewahren zu wollen. Die ganze Biosphäre mit ihrer volution ist auf ständige Veränderung, Anpassung und Weiterentwicklung ausgelegt. Schlimmer als das Verschwinden von Tierarten ist der Umgang mit lebenden Tieren. Wer sich darüber aufregt, wenn Tieraren aussterben, aber kein Problem mit dem Umgang mit Tieren in der modernen Nutztierhaltung hat, der sieht Tiere ohnehin nur als die abstrakte Summe ihres Genpools, aber nicht als die leidensfähigen und empfindungsfähigen Individuen, die sie eigentlich sind. Hier wird beim Schutz von Tieren der Fokus regelmäßig vollkommen falsch gelegt. Ein Tier das es nicht mehr gibt, kann auch nicht leiden. In der Zukunft wird man Gene irgendwann ohnehin beliebig editieren können. Spätestens dann spielt die Bewahrung spezifischer Gensequenzen die in zufälliger Evolution entstanden sind keine besondere Rolle mehr. Das Augenmerk sollte mehr auf das lebende und leidende Individuum gelegt werden.

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    9 ай бұрын

    Die dafür notwendige Kontrolle über Ökosysteme und deren Funktionieren hat niemand. Die aktuelle Rate des Aussterbens liegt um den Faktor 100 über dem erwartbaren Rauschen. DAS ist der Beleg warum man überhaupt von "Artensterben" spricht.

  • @corvoide

    @corvoide

    9 ай бұрын

    Artensterben= Überbevölkerung und das seit Jahrhunderten, mal mehr mal weniger und heute total global

  • @markusv95

    @markusv95

    9 ай бұрын

    Mach den Kopp zu, Jung

  • @paranormalcontent4216
    @paranormalcontent42169 ай бұрын

    Nach Bouchet ist die Artenvielfalt und die Aufspaltung in Unterarten evolutionstechnisch abhängig von der Geophysik (Kontinentaldrift, Temperaturschwankungen, Gasgemische, Sonneneinstrahlung, Klimazonen, Elektromagnetismus, Neigungswinkel der Erdachse, Polarität des Erdkerns). Hierbei gibt es eine interessante Beobachtung, die paläo-ontologisch sehr gut bewiesen ist. Die Diversität verhält sich zur Geophysik wie die Bergamannsche Regel. Da diese Aussage alle Arten betrifft, nicht nur Arten in Kaltzonen, nennt sich diese Regel auch Ökogeographische Regel. Sie besagt: Je wärmer ein Habitat (in Toleranzbereichen der Proteinentwicklung) wird, je höher Co2 und O2 sind (auch hier Toleranzbereiche) und feuchter, um so artenvielfältiger werden Fauna und Flora! Insofern sollte sich jeder sogenannte Klimatologe ganz weit zurücksetzen, wenn er nicht aus seiner homozentrischen und logozentrischen Sicht die Evolution betrachtet: Jungens, die Zukunft wird wild sein!

  • @12Dmentoring
    @12Dmentoring9 ай бұрын

    Marvellous, danke für dieses Gespräch 🎉📬

  • @ab89906
    @ab899069 ай бұрын

    Der Ton ist gut sagt der Dieter. 🤗

  • @brunohadlich3845
    @brunohadlich38459 ай бұрын

    Ich finde es super, das dem Thema hier Raum gegeben wird, 13,82 Milliarden Jahre (aktueller Stand der Wissenschaft) hat sich das Universum gebraucht, bis alles wurde wie es jetzt ist, der Planet hat 4,5 Milliarden Jahre gebraucht, bis es wurde wie es jetzt ist... das ist erfürchtig. Lanz und Precht sind zwar keine Experten, aber es wird ein unfassbar wichtiges Thema angeschnitten... nämlich die Gefährdung der Biodiversität, egal ob Pflanzen, Tiere, oder Pilze, (bei letzerem ist vermutlich das Artensterben am geringsten) und das ist gut so. Nur als Info, auch große Tiere können relevant sein. Von Walkot ernährt sich zum Beispiel Phytoplankton, der ist recht wichtig, zum Beispiel für weit über die Hälfte der weltweiten Sauerstoffproduktion (gar nicht so irrelevant😉)... ich sage nicht das nur Wale Phytoplankton füttern, aber das sie relevant sind, auch Haie fressen lang an einem Wal... das Beispiel der Relevanz ist sicher bei vielen Tieren anwendbar, egal ob groß oder klein, es ist wie bei einem Jengaturm, je mehr tragende Bausteine ich entferne, desto instabiler wird das System, bis es zusammenfällt... das gilt auch für den Homosapiens Sapiens. Ps. Sollte etwas in der Art schon geschrieben worden sein, sorry, ich hab mir nicht alle 388 Kommentare durchgelesen.

  • @karinloding4480
    @karinloding44809 ай бұрын

    Ich wünsche mir einen Podcast über das Gendern und das sogenannte 3. Geschlecht (m/w/div.). Vielen Dank.

  • @bujardesigns
    @bujardesigns9 ай бұрын

    Wirklich coole Folge 😊😊😊 Vielleicht könnte man ja die genannten Bücher der Folgen in die Beschreibung schreiben ? Viele klingen extrem interessant 😊

  • @dvr1337
    @dvr13379 ай бұрын

    Sry aber in bw hat es 21 tage in folge geregnet seit ende juli. Sowas gabs lang nicht mehr 😂

  • @martinageisler4571
    @martinageisler45719 ай бұрын

    Sehr interessant! Vielen Dank dafür😊Ein zweiter Teil wäre wirklich super!

  • @zahnfleischbluterr

    @zahnfleischbluterr

    9 ай бұрын

    2 Menschen mit Kopfhörer und Mikro in nem Studio 😂. Mag den Podcast aber ob Video oder nicht hat doch null Einfluss darauf ob die Themen und Gespräche gut sind oder nicht.

  • @Der_Issa
    @Der_Issa9 ай бұрын

    Wenn ihr über solche Fotos redet könnt ihr diese auch gerne einblenden

  • @Oz79
    @Oz799 ай бұрын

    Guten Morgen Richard, Guten Morgen Markus !!! Guten Morgen Guten Morgen !!!! na endlich.... !!!!!!

  • @coconu_
    @coconu_9 ай бұрын

    Sind das die Themen, die ein Volk beschäftigen, das gerade zum Schafott geführt wird?

  • @RonjaR7344

    @RonjaR7344

    9 ай бұрын

    Nein. Wohl aber Themen, die in einem privilegierten Land wie unserem diskutiert werden müssen. Denn sie betreffen das Essentiellste, was wir haben: unsere Lebensgrundlage.

  • @coconu_

    @coconu_

    9 ай бұрын

    @@RonjaR7344 Ihre vielleicht,- meine nicht, um nicht, um nicht vulgär zurückzufragen: "Häääääh?" Aber wahrscheinlich sind Sie ein Bot? -dann lohnt sich die Energie, meiner Rückfrage nicht.

  • @BlitZkrieG988

    @BlitZkrieG988

    9 ай бұрын

    ​@@RonjaR7344 Es ist schon heuchlerisch, die Natur vor schädlichen Einflüssen schützen zu wollen und zeitgleich die EU zu unterstützen. Zumal wir heutzutage sehr widernatürlich leben und das dann als noch als Fortschritt verstehen.

  • @Maxodrome

    @Maxodrome

    9 ай бұрын

    ​@@coconu_Sie sind also etwas ganz Besonderes und nicht vom Zustand der Erde und von Fauna und Flora abhängig? Dann sind Sie ein Alien und sollten schleunigst wieder wegfliegen.

  • @Rezzatoni

    @Rezzatoni

    9 ай бұрын

    Meinen Sie die Ukrainer, die Jemeniten, die Kurden, die Uiguren, oder wen?

  • @ReginaLindermayr-wi6iy
    @ReginaLindermayr-wi6iy9 ай бұрын

    Ach Lanz kann es nicht lassen zu unterbrechen grrrrr wenn interessiert bei dem Thema wie ein Eisbär schmeckt. So interessant was Precht erzählt über die Darwin

  • @Danny_Promillo
    @Danny_Promillo7 ай бұрын

    Bester Podcast, den es da draußen so gibt - immer wieder ein absolutes Highlight für mich. Auch als Video freue ich mich sehr über die Folgen, aber bevor ihr so etwas hochlädt entweder schnell reuploaden mit korrigierter Tonspur / Synchronisation oder einfach sein lassen - so macht es als Video für mich leider absolut keinen Sinn....

  • @angelaferkel6532
    @angelaferkel65329 ай бұрын

    FreitagsRoutine mit den Jungs!!

  • @wernerfischerdr.5303
    @wernerfischerdr.53039 ай бұрын

    Besten Dank den Herren; getrübt wird das Erlebnis allerdings durch den Umstand, dass der Ton den Lippenbewegungen vorauseilt.

  • @esterwieseler546
    @esterwieseler5469 ай бұрын

    Gut gemacht mal wieder.Danke fürs teilen der Gedanken ❤

  • @xXValomatXx
    @xXValomatXx9 ай бұрын

    Da wird es einmal ein Video Podcast und prompt kriegt der Mediengestalter Azubi es nicht hin synchron zu legen. Wer macht denn da die Endabnahme? Falls ihr noch ne Fachkraft sucht, ich übernehm das... :D

  • @joshh.3381
    @joshh.33819 ай бұрын

    Wenn immer über Zoo‘s geredet wird, wünschte ich Robert Marc Lehmann würde mal dabei sitzen.

  • @renet.3634
    @renet.36349 ай бұрын

    Guter Poscast. Ich meine aber zu wissen, dass die Ausscheidungen ( zig tausend Tonnen insgesamt)von Walen sehr wichtig für die Ernährung der Kleinstlebewesen im Meer sind. Die stehen ja mit am Anfang der Nahrungskette. Und sie halten auch große Fischschwärme davon ab zu groß zu werden. Ich denke schon, dass sicherlich auch Wale extrem wichtig sind in der Nahrungskette, was beweisen würde wie verkettet das Leben auf der Erde ist. Gruß

  • @bilderzucht
    @bilderzucht9 ай бұрын

    Ich hab mich öfters gefragt, woher ich die Verwechslung Stirnhirn und Neocortex hatte. Evtl aus Prechts Buch? 25:30 "Der Neocortex ist das Stirnhirn" stimmt so wohl nicht.

  • @Rezzatoni

    @Rezzatoni

    9 ай бұрын

    Haben Sie einen Formulierungsvorschlag, wie er es besser gesagt/geschrieben hätte?

  • @ratatoskr8190
    @ratatoskr81909 ай бұрын

    Richtiger Titel wäre: Lanz und Precht über Dinge, von denen sie mal wieder keine Ahnung haben ... oder Stammtisch für zwei.

  • @corey1845

    @corey1845

    9 ай бұрын

    Um zu beurteilen, ob jemand anderes besonders viel oder wenig Ahnung von einem Thema hat, musst du selbst ja zumindest mal besonders viel Ahnung von diesem Thema haben. Würdest du dir das bei dem Thema der heutigen Folge selbst attestieren?

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    9 ай бұрын

    Ich attestiere dieser Sendung mangelnde Recherche. Meine Kompetenz kann jeder in Frage stellen.@@corey1845

  • @uni_monento9621
    @uni_monento96219 ай бұрын

    Jetzt noch Robert Marc Lehmann dazu und wir hätten eine tolle Runde zu dem Thema

  • @Angie.Globetrotter
    @Angie.Globetrotter9 ай бұрын

    17:00 Schoen gesagt, danke dafuer!

  • @Vina.Acecook
    @Vina.Acecook3 ай бұрын

    wenn Wale aus den Meeren verschwinden hätte es einen riesigen Einfluss auf das Ökosystem Meer im gesamten. Wale produzieren ernorm viel Kot, welches zu einem Algen Dünger bieten und zum anderen als sogenannten Meeresschnee in die Tiefsee fällt, das wiederum die Tiere dort unten ernährt. Zudem bieten sogenannte whalefalls(Walkadaver die auf dem Meeresboden sinken) über Jahre hinweg Nahrung für die Tiere die am Tiefseemeeresboden leben.

  • @einsiedler6052
    @einsiedler60529 ай бұрын

    Danke, war wieder sehr gut!

  • @dieterhosli1632
    @dieterhosli16329 ай бұрын

    Warum diese Kopfhörer?

  • @Nail-qy4zc
    @Nail-qy4zc9 ай бұрын

    Warum deaktiviert ihr, bei Interessanten Themen und aktuellen Themen, die Kommentare? Ihr macht es euch sehr bequem.

  • @sakuramakoto4261
    @sakuramakoto42619 ай бұрын

    Säugetiere können ihr Geschlecht nicht wechseln. Das Geschlecht bei Säugetieren ist binär.

  • @sightseeer1349
    @sightseeer13499 ай бұрын

    Wieso haben die egt Kopfhörer an, wenn beide direkt am gleichen Tisch sitzen. Und dann auch noch geschlossene Kopfhörer, dass man die Umgebung auch schlechter hört. (Ernst gemeinte Frage, keine Krtik).

  • @ursulawerner9217
    @ursulawerner92178 ай бұрын

    Toll! Ich bewundere euch ob eurer Neugier, immer mehr zu erfahren und dadurch zu wissen. Das Thema:so spannend! Asynchron hat mich nicht gestört, ich hab die Augen zu gemacht. 🙂👍

  • @stefan1924
    @stefan19249 ай бұрын

    Bei dem Thema Sibirischer Tiger muss ich einmal einen Denkanstoss beisteuern. Ich denke, selbst 100 Exemplare können schon einen gewaltigen Einfluss auf Artenpopulationen haben. Ein Raubtier von der Größe braucht bestimmt 2 Beutetiere von der Größe eines Wildschweins pro Woche. Das sind vielleicht 100 Wildschweine pro Jahr. Wird der Tiger 15 Jahre alt, sind das 1500 Wildschweine pro Tiger. Bei 100 Tigern also 150.000 Wildschweine. Das nur mal zur Vernschaulichung. So ähnlich könnte man das auch für Wale betrachten. Ich möchte nämlich bei der Aussage widersprechen, dass Wale wahrscheinlich keinen großen Einfluss haben, und von Orkas dürfte es ungleich mehr als 100 Exemplare geben.

  • @greenquality
    @greenquality9 ай бұрын

    Ist nicht wirklich Synchron.

  • @gilbertengler9064
    @gilbertengler90649 ай бұрын

    Excellent! Many people with a PhD in exact sciences are far less competent to talk about this matter! Congratulations. Although I consider Precht a biologist.

  • @hopsingsinghope374
    @hopsingsinghope3749 ай бұрын

    Ehrfurcht vor der Würde des Menschen auch in Talkshows wäre ein Anfang.

  • @Einbaukueche
    @Einbaukueche9 ай бұрын

    Ich dachte schon das liegt an meinem Bluetooth .. alles asynchron hier 🤣

  • @shanarablue6618
    @shanarablue66189 ай бұрын

    Wer sind wir uns anzumaßen, was die Mutter Natur gibt, zu be oder verurteilen, ob es nützlich ist.Als Hüther der Erde steht dies nicht zu.Danke gutes Video

  • @a.mie.533
    @a.mie.5339 ай бұрын

    Mag die zwei ergrauten Jungs und lausche gerne ihrer inspirierten Plauderei...

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann39179 ай бұрын

    Ich verstehe ja dass der Auftrag dieses Formats ist zur Lockerung der Diskussionen beizutragen (sozusagen als Feuilleton, als Ausgleich für die TV-Talkshows). Aber dies ist ein ernstes Thema, und diese Unterhaltung wurde diesem Ernst nicht gerecht. Wir sind Teil der Natur - Menschen die die Natur nicht respektieren haben auch keinen Respekt vor anderen Menschen, und sie sehen auch nicht wie sehr die Tier-Arten die wir Menschen ausrotten für unser Überleben wichtig sind. Darüber sollte man nicht nur nett plaudern.

  • @anikameinhardt9812
    @anikameinhardt98129 ай бұрын

    Herrn Lanz V-Ausschnitt Nacht T-Shirt lenkt ganz schön ab.😂😂😂 Herr Lanz sieht auch so Jung aus oder Herr Precht so Alt ? 😂😂

  • @danielaschafer5678
    @danielaschafer56789 ай бұрын

    Vielen Dank euch beiden für das wieder einmal sehr interessante & spannende Gespräch😊

  • @caevv6026
    @caevv60269 ай бұрын

    schade.. ich dachte zumindest in der version der mediathek wäre ton & video synchron. aber auch da ist ab etwa 06:01 ein kurzer cut im video. danach läuft video & ton asynchron

  • @jensumland

    @jensumland

    9 ай бұрын

    Es macht mich wahnsinnig ¯\_(ツ)_/¯

  • @ShellshockedRadio
    @ShellshockedRadio9 ай бұрын

    Trichinen gibt es auch in Wildschweinen, bzw., wenn ich mich recht erinnere, in allen fleischfressenden Tieren, also auch Dachs, Fuchs oder Bär, falls man die essen wollte, daher ist in Deutschland eine "Trichinen Schau" Vorschrift, bevor man Wildschweinfleisch verkaufen / essen darf ...

  • @dmitrijsartison8901
    @dmitrijsartison89019 ай бұрын

    Den Adler (das Foto von Markus Lanz) habe ich gerade recherchiert! 😊

  • @filmemacher9876
    @filmemacher98769 ай бұрын

    Ich dachte „huch die bewegen sich ja“ spooky Und dann auch noch beim Edit geschlampt, Leute und das bei einem Podcast wo’s aufs Bild ankommt 😅

  • @marcokauer5994
    @marcokauer59942 ай бұрын

    Eine meiner Lieblingsfolgen

  • @huberttrocker1951
    @huberttrocker19519 ай бұрын

    Bei allen Wasserableitungen haben Techniker errechnet, dass man die Abflussrohre mit dem Verlauf der Leitungen im Durchmesser verkelienert. Und dann wundert man sich, dass etwas nicht funktionieren kann. Es wäre so, als wenn man behaupten würde, ein Rinnsal wird entlang seines Verlaufes kleiner!

  • @lionloschutz9291
    @lionloschutz92919 ай бұрын

    Lanz genießt es so sehr, keinen Anzug tragen zu müssen. Der macht hier garnichts mehr😂

  • @maxkick7656
    @maxkick76569 ай бұрын

    Lanz sollte mal das Buch „Demokratie im Feuer“ von Jonas Schaible lesen.

  • @Eva-cv4yc

    @Eva-cv4yc

    9 ай бұрын

    Vielleicht sagen Sie auch warum und welchen Bezug es zum aktuellen Podcast hätte?! Mir fallen auch viele gute Bücher ein, die ich empfehlen könnte 🤷

  • @LeChuck2050
    @LeChuck20509 ай бұрын

    leider die Frage, ob wir mehr Ehrfurcht vor der Natur haben sollten, mehr oder weniger ignoriert :(. Da hätte ich mir auch den Wikipedia Artikel über Darvin durchlesen können.

  • @michaelkruger8419
    @michaelkruger84199 ай бұрын

    ein ohrloser Drache ? ich habe gerade 2 schwanz- und hirnlose Lurche entdeckt !!!!

  • @ralfschwarz4900

    @ralfschwarz4900

    9 ай бұрын

    Wie, zum ersten mal besoffen in deine Unterhose geguckt🙈

  • @klauseltalein55

    @klauseltalein55

    9 ай бұрын

    @@ralfschwarz4900Michael hat recht, die Schlimmsten sind die Mitläufer, die Gehirngewaschenen, das Volk der Heuchler.

  • @schallrauch1187

    @schallrauch1187

    9 ай бұрын

    Die Öffis heute mit den links-rot-grünen Qouten-Damen in all deren Redaktionen und deren Instituten sowie Agenturen haben keinerlei Respekt mehr vor der Natur hier; ausser sie komplett zerstören und abholzen zu lassen; zugunsten einer fremdgesteuerten Ideologie!

  • @yoyoyooo4735
    @yoyoyooo47359 ай бұрын

    Ein Video ist irgendwie deutlich besser als nur Audio.

Келесі