Vergesst Klimaanlagen mit Schlauch! 🥶 Die mobile SPLIT Klimaanlage "PortaSplit" von Midea im Test

Ғылым және технология

Das könnte die Lösung sein?! Alles über die mobile Split Klimaanlage "PortaSplit" im Klimageräte Test. Wir schauen uns in diesem Review an, ob sie wirklich die Stärken von mobilen Monoblock Klimageräten sowie fest verbauten Split Klimaanlagen in einem Gerät vereinen kann. Das mobile Split Gerät soll durch seine Flexibilität die perfekte Klimaanlage für Wohnung, Wohnwagen, Camping, Dachgeschoss oder das ganze Haus sein. Alle Infos zur PortSplit von Midea in diesem KZread Review bzw. Testbericht.
Sie bildet eine sehr gute Alternative zur festen Montage einer Split Klimaanlage.
🆗 Midea PortaSplit* ebay.us/5IG5pa
🆗 Gute Klimageräte* amz.run/5dQv
🆗 Fensteradapter* amz.run/5dQw
🆗 Top 10 Klimaanlagen Bestseller* amzn.to/4cjMvnF
🆗 Ratgeber www.klimaanlagen-guru.de/mobi...
Meine Empfehlungen für euch:
🆗Gute und günstige Klimaanlage für kleine Räume*
Comfee Easy Cool 2.6
amzn.to/3rd5rBU
🆗 Super Klimaanlage für große Räume & Dachgeschosswohnungen*
Midea PortaSplit*
amzn.to/44fjAww
🆗 Leise mobile Klimaanlage fürs Schlafzimmer*
Midea Silent Cool 26 WF
amzn.to/3o6ejIl
🆗 Extreme Kühlleistung für Hitze im Dachgeschoss
KLARSTEIN Grandbreeze Pro
amzn.to/3M4w7eU
🆗 Stromzähler
amzn.to/3wQNet6*
🆗 Split Klimaanlage*
amz.run/5dRD
🆗 Klimaanlagen Ratgeber:
www.klimaanlagen-guru.de/
🆗 Klima Fensteradapter*:
amz.run/5dQw
🆗 Meine Empfehlungen auf einen Blick*
amz.run/3QmL
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#midea #klimaanlage #hitze
00:00 - 00:36 Intro
00:37 - 01:52 Unterschied Monoblock vs Split
01:53 - 02:59 Stromverbrauch
03:00 - 04:00 Lieferumfang
04:01 - 06:22 Design & Verarbeitung
06:23 - 08:27 Aufbau & Montage
08:28 - 09:55 Lautstärke
09:56 - 11:35 Praxistest
11:36 - 13:33 Fazit zur Portasplit
Folgt mir gerne auf:
Insta:
gadgetstech...
Pinterest
www.pinterest.de/gadgetstechn...
● Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Ich bin Heimwerker und dies ist ein Privates-Hobby-Video
in dem Ich zeige wie Ich spezielle Aufgaben löse!
Das Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum nachmachen aufrufen!
Deshalb:
Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selber verantwortlich!
Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen!
● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Credits:
Musik: By Mokka
/ @mokkamusic
Music provided by "MokkaMusic" channel and inaudio.org
Camera Sound Effect: • Camera Shutter Sound E...
by n Beats Sound Effects
Intro: Jeroentia Herman Beatbox www.looperman.com/loops/detail...
Hit the Lights von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Künstler: www.twinmusicom.org/
Intro Sound effects by Alphie Wily, • Sound effects - Hologr...
Intro Template by MotionApe videohive.net/item/hitech-logo...
Music: Royalty Free Music from Bensound goo.gl/YmnOAx
Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Wenn ihr über die Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!

Пікірлер: 634

  • @Gadgetstechnikreviews
    @Gadgetstechnikreviews3 күн бұрын

    🆗 Midea PortaSplit*ebay.us/5IG5pa 🆗 Gute Klimageräte* amz.run/5dQv 🆗 Fensteradapter* amz.run/5dQw 🆗 Top 10 Klimaanlagen Bestseller* amzn.to/4cjMvnF 🆗 Ratgeber www.klimaanlagen-guru.de/mobile-split-klimaanlage 🆗 Alle Empfehlungen auf einen Blick: amz.run/98r6 Weitere Testberichte und Infos gibt es auf www.klimaanlagen-guru.de Hier noch ein kleiner Hinweis, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet ich erhalte beim Kauf über diese Affiliate Links eine kleine Provision, der Preis für euch bleibt natürlich unverändert. Kostet euch nichts extra, ich bekomme aber ein paar Cent Bonus als Unterstützung Das wäre wirklich klasse, lieben DANK und viele Grüße.

  • @stefanm.1434
    @stefanm.143412 күн бұрын

    Geniales Video. Bitte noch mehr von dem Gerät über Geräuschverhalten vom Aussenteil und Innengerät...:)

  • @SkylordCGN

    @SkylordCGN

    3 күн бұрын

    Ja, grade da man so ein Gerät nicht unbedingt mal zum Testen kauft, wäre das Geräuschverhalten der Außeneinheit extrem interessant. Grade für die Anwendung in Mietwohnungen.

  • @mariuskonig6697

    @mariuskonig6697

    2 күн бұрын

    @@SkylordCGNAußeneinheit ist auf Vollgas etwas leiser wie das Geräusch des Abluftschlauchs eines Monoblocks. Wenn die Bude kalt ist, wird es super leise außen und wird kaum noch gehört. War extra bei den Nachbarn zum hören :D

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    2 күн бұрын

    Vielen Dank! Stromverbrauch und Außengerät werde ich gerne nächste Woche in den 32 Grad Praxistest integrieren 😁👍

  • @05Cimbomlu05

    @05Cimbomlu05

    2 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Kannst du im 30 Grad Test auch einen Vergleich mit Monoblock zeigen, der im 2-Schlauch-System läuft? Dafür reicht auch ein Ausschnitt aus einem älteren Video, aber das würde uns die Arbeit ersparen.

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    ​@@05Cimbomlu05 die PortaSplit ist immer noch in Allem etwas besser, (effizienter, schneller beim kühlen und leiser). Es kommen aber eben trotzdem nur die 3,5kw kühlleistung raus. Ich hab neben der PortaSplit noch einen midea und einen delonghi Monoblock und werde die auch für kleinere Zimmer behalten, die PortaSplit darf dan die Hauptlast tragen

  • @patrickmarschaleck5234
    @patrickmarschaleck52343 күн бұрын

    Hat für mich immer noch n Schlauch durchs Fenster :)

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    2 күн бұрын

    😅 okay fairer Punkt

  • @captteemo9133

    @captteemo9133

    Күн бұрын

    Tatsächlich denke ich dass es in einigen Situation unpraktischer sein kann, wenn man beispielsweise draußen keine anbringmöglichkeit hat, beispielsweise wenn man bodentiefe Fenster Glasfenster hat von denen sich allerdings nur die obere Hälfte öffnen lässt. In dem Fall sehe ich aktuell keine Möglichkeit wie man diese Klimaanlage anbringen soll. So ist es beispielsweise bei uns der Fall, so können wir bei uns diese Klimaanlage lediglich auf dem Balkon aufstellen. Diese hat eine Schiebetür, ist entsprechend sehr schwierig zu sichern durch lediglich planen Abdichtungen. Man müsste eigentlich hingehen und den Alkohol durch eine die ganze Balkon für die große Balkontür durch eine Plexiglasscheibe mit eigener Bohrung mit großem dunkel mit einem Loch durch das man den Schlauch führen kann versehen das gestaltet sich wieder darum auch als nicht ganz so einfach da haben man zusätzlich ja noch einen Schlitz braucht um zu dieser Loch den Schlauch erstmal hinführen zu können da diese Anlage ja untrennbar verbunden ist. Entsprechend könnte ich mir durchaus durchaus vorstellen, dass es Einsatzzwecke gibt in denen eine normale Klimaanlage mit Schlauch besser geeignet ist, allerdings ist für mich persönlich die Lautstärke der Schlüsselpunkt denn es hilft für mich nichts wenn ich es kühler habe aber dadurch etwas die ganze Zeit auf volle Lautstärke lernt, ich habe bereits eine sehr gute Dunstabzugshaube und ich merke wirklich wie mich der Klang von oder der Lärm davon auf Dauer belastet wenn ich sie ausschalte. Während sie läuft wenn ich das eigentlich gewohnt und denke es stört mich nicht groß aber wenn ich sie aushalte merke ich, wie gestresst sich eigentlich davon war. Deswegen halte ich es für sehr hilfreiches Thema zu bauen die möglichst wenig Lautstärke laufen müssen sprich das Thema bei denen der Kompressor wenig zu hören ist stellt sich für mich ein wenig die Frage wie laut man den Kompressor noch hört wenn der Schlauch lediglich einen Meter Abstand hat sprich wenn ich jetzt nach außen durchs Fenster mache und das Fenster leicht Kippe höre ich ja trotzdem noch den äußeren komprimierenden Teil der Klimaanlage ja vermutlich strahlt dann aber der Schall in eine andere Richtung ab also sollte denke ich gehen Anmerkung: dieser Text ist mit Spracheingabe entstanden und kann dadurch einige Erkennungsfehler enthalten

  • @geraldbalzer2429

    @geraldbalzer2429

    4 сағат бұрын

    Geht technisch nicht anders. Wie soll sonst die Wärme herausgeführt werden? Die Alternative ist eine fixe Installation mit Wanddurchführung

  • @Crazynonsensefly
    @Crazynonsensefly3 күн бұрын

    Hab mir die Portasplit für 750 bei Obi geholt. 799 Grundpreis + Rabatt. Ich verwende sie aber nicht mit der Halterung. Ich habe die Außeneinheit auf eine dicke Acrylglasscheibe geschraubt und die in meinem Fenster angebracht. Hält bombenfest und ist Luftdicht. Beste Kühllösung für meine Wohnung bis jetzt.

  • @GeorgScherm-h8h

    @GeorgScherm-h8h

    3 күн бұрын

    Super interessante Lösung…kannst du ein Bild posten. Würde ich gerne sehen!😊

  • @pascalr.531

    @pascalr.531

    3 күн бұрын

    Tolle Idee. Würde mich über ein kurzes Video sehr freuen.

  • @Crazynonsensefly

    @Crazynonsensefly

    3 күн бұрын

    @@pascalr.531 hab ein short hochgeladen

  • @thomaskern5323

    @thomaskern5323

    2 күн бұрын

    @@CrazynonsenseflyCoole Konstruktion 😄👏🏻

  • @henryh7806

    @henryh7806

    2 күн бұрын

    Wie hast du die acrylplatte befestigt?

  • @user-uq4jy4lo8w
    @user-uq4jy4lo8w2 күн бұрын

    Absolut genial, danke für die Vorstellung. Ich wusste gar nicht, dass es so tolle Sachen gibt. Kühlen und heizen 👍 Auch der Preis hat mich positiv überrascht.

  • @Marco-L
    @Marco-L2 күн бұрын

    Toller Test und sehr interessantes Modell. Vielen Dank.

  • @Dyna9876
    @Dyna98762 күн бұрын

    Ich hab sie auch von OBI und bin begeistert. Aussengerät steht auf dem Balkon, das Innengerät vor dem einflügligen Fenster im Schlafzimmer. Habe mir ein Brett mit Aussparung für den Schlauch geklöppelt, dieses Brett steckt in der Rollladenführung außen und sitzt auf der Fensterbank auf. Der Rollladen wiederum sitzt auf dem Brett. Innen habe ich mit dickem Styropor/Styrodur in Fensterflügelgröße zusätzlich gegen Hitze/Lärm gedämmt. Ich kann das Teil nur empfehlen.

  • @hypnotix3284
    @hypnotix328428 күн бұрын

    Hey könntest Du vielleicht mal ein Video machen wie man das Fenster gut abdichten kann mit diesen Gerät. Danke für die geile Produktvorstellung.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    23 күн бұрын

    Hi, lieben Dank! Tatsächlich fallen mir da gerade nur diese Klebesäcke fürs Fenster ein. Ich überlege mal weiter, ggf finde ich ja noch was 😁👍 Beste Grüße Marco

  • @DjNorad

    @DjNorad

    9 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews IDEE: Wie deine üblichen plexiglas/polycarbonat einsätze, jedoch statt mit den grossen luftauslässen, diesmal nur mit einer kleinen schlitzförmige öffnung, allerdings bis an den Rand ran, in gerade so der größe des flachen Schlauches... Den bis an den Plattenrand durchgehenden ca. 3cm Schlitz kann man dann genauso wie die platte selber ebenfalls über magnetische klebestreifen mit einem kleinen Stück Plexiglas wieder verschliessen ... Muss ja nur der 2,7 cm dicke schlauch durch passen.... Ich hoffe ich konnte meine Idee verdeutlichen....

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    9 күн бұрын

    @@DjNorad Hey! Finde ich ne super Lösung. Denke da werde ich zeitnah eine Variante bauen. Ist im Grunde ja echt nur die Ecke am Rand für den Schlauch 😄👍

  • @DjNorad

    @DjNorad

    9 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Sehr gerne ich bin gespannt... Ich selber werde mir jetzt aber auf dem Gebrauchtmarkt erstmal ne "Stiebel Eltron ACP 24" oder "ACP 35" holen... Beides von Haus aus Zwei-Schlauch-Systeme..... Die PortaSplit ist für meine Schlafzimmer-Situation leider etwas umständlich auf und abzubauen (wohne im Erdgeschoss und darf meine Fesnter nicht offen lassen wenn ich die Wohnung verlasse)... Denke werde deine Polycarbonat-Einsatz Lösung versuchen umzusetzen ;) Das ist handlicher wenn man das Fenster regelmäßig verschließen muss... Ich denke aber auch noch alternativ über einen "Outdoor-fähigen" Monoblock nach, wo man dann nur die Kalte Luft per Schlauch nach innen bläst durch z.b. so eine Plexiglas Öffnung... Kann das gerät auf der Terasse stellen und hab nen Balkon drüber als dach... müsste ja auch gehen...

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    7 күн бұрын

    @@DjNorad Das Abbauen geht tatsächlich recht zügig. Man drückt einfach zwei Metallpins gleichzeitig und zieht dabei das Gerät zu sich. Dann an den Griffen packen, rein, Fenster zu, auf die Fensterbank. Oder halt mit Schutzplatte aufs Gerät. Wenn du neben dem Fenster eine Abstellfläche hast geht es natürlich noch besser. Poly-Lösung hatte ich auch schon überlegt. Man bräuchte an der Seite wie die Vorredner schon sagten eine Aussparung. Midea hat zusätzliches Dichtmaterial beigelegt (quasi Schaumstoff mit Klebeseite). Geht bestimmt gut /E: Die Stiebel ist echt schwer ranzukommen. Würde dir echt von abraten. Die PortaSplit ist echt eine Wucht und das P/L ist total irre. Mit 10% GS bei OBI für 712€.

  • @KerobynYT
    @KerobynYT7 күн бұрын

    Funktioniert bei dir die Matter Einbindung? Laut Pressemitteilung soll das Gerät auch matteratauglich sein. Allerdings geht es nur mit Alexa und nicht mit meinem HomePod der zweiten Generation. Oder mache ich etwas bei der Einbindung falsch?

  • @slevenGG
    @slevenGG2 күн бұрын

    Habe Sie gestern gekauft, absolut geiles Ding! - das Wird sicher in deutschland MASSIVE umsätze machen

  • @stefanm.1434

    @stefanm.1434

    2 күн бұрын

    Volks Klima Anlage

  • @OcinKalsim

    @OcinKalsim

    2 күн бұрын

    Aber kommt nicht ständig waren luft durch das Fenster oder denke ich da komplett falsch ?

  • @NuclearSunshine

    @NuclearSunshine

    2 күн бұрын

    AfD Wähler ...? 😅

  • @Mandraxos

    @Mandraxos

    Күн бұрын

    @@OcinKalsim Da gibt es eine Stoffabdeckung mit Reissverschluss, oder man schiebt eine Poolnudel drüber, die kann man sich zurecht schneiden als Polsterrahmen

  • @Reiter.Racing

    @Reiter.Racing

    Күн бұрын

    Wo hast du sie den gekauft ? Ist überall ausverkauft :/

  • @chubbista
    @chubbistaКүн бұрын

    Ich liebe es. Wir hatten vorher eine „mobile“ von Midea, aber dieses Gerät ist der absolute Knaller. Kühlt schnell, leise und die Halterung ist super! 🤩

  • @maximilianosenberg890
    @maximilianosenberg8902 күн бұрын

    Super Video vielen Dank! Was mich noch interessieren würde: Wie stabil ist die Halterung am Fensterrahmen dran - hält der locker 10kg Außeneinheit aus? Wie laut ist die Außeneinheit?

  • @saschabertsche6804
    @saschabertsche68043 күн бұрын

    Servus. Danke für das Video. Ich habe die Portasplit seit gestern in Betrieb und bis jetzt sehr zufrieden. Eine Frage hätte ich: Wo bekommt man den zusätzlichen Luftfilter? Lg Sascha

  • @istemeyentuey
    @istemeyentueyКүн бұрын

    Vielen Dank für das Video! Bin seit Tagen hin und her gerissen ob ich das Teil bestellen soll. Ich glaube jetzt wird’s Zeit!

  • @Woife882

    @Woife882

    Күн бұрын

    Ist ja eh nirgends zu bekommen

  • @raulb.8845
    @raulb.884520 күн бұрын

    Hi, super Video. Ist das Außengerät regenfest? Oder muss es immer wieder rein genommen werden.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    19 күн бұрын

    Hi! Es ist regenfest und sollte nur bei Sturm, Gewitter oder starkem Wind reingeholt werden. Beste Grüße Marco

  • @HolgerZ
    @HolgerZ3 күн бұрын

    Ich hatte von vor 20 Jahren bis vor 4..5 Jahren ein mobiles Splitgerät, bei dem der Schlauch über einen aufwendigen Anschluss getrennt werden konnte (von Bosch). Kühlleistung war super, aber ohne Heizfunktion

  • @levitra05
    @levitra053 күн бұрын

    Das Teil ist der Hammer. Ich habe es seit dieser Woche im Dauergebrauch und kann nicht mehr ohne 🎉 satte Leistung und leise ist sie. Entfeuchten ist auch sehr effektiv. Für 799 Euro ein Schnäppchen 🎉

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Sauber! Kann ich nur bestätigen

  • @ademace4917

    @ademace4917

    3 күн бұрын

    Grüß dich, wo haste das Ding denn für 799 euro her? Finde das nur für über 1000 Euro 😅

  • @volibal23

    @volibal23

    3 күн бұрын

    @@ademace4917 OBI :) (Aber nur als heyObi Mitglied)

  • @waldemarrein1426

    @waldemarrein1426

    3 күн бұрын

    @@ademace4917Bei Obi ist das Gerät für 799€ zu haben

  • @heroofthenation

    @heroofthenation

    3 күн бұрын

    @@ademace4917 Wird bei Obi noch für den Preis gelistet aber ist nirgendwo verfügbar für Abholung

  • @H-j-S
    @H-j-S2 күн бұрын

    1 Problem gibt es: Mietwohnungen im Mehrfamilienhaus - Gehwegseite 😀 und mehrstöckig. Da freuen sich die Passanten wenn sie eine Dusche von oben bekommen. Der Vermieter der eigentlich nichts dagegen hatte, findet das dann plötzlich nicht mehr so toll... Und das genau ist das Klientel für das die Anlage am Markt ist. Will sagen, das mit dem Kondenswasser sollte noch besser gelöst werden. Eine Argo Ulisse verdunstet das Kondenswasser z.B. anstatt es nach unten weg zu leiten. Nach innen leiten und im Eimer auffangen finde ich nicht so prickelnd. Ansonsten SUPER Anlage, konkurrenzlos in Ausstattung, Effizienz und Technik - aktuell jederzeit zu empfehlen.

  • @oktaygokbel7076
    @oktaygokbel70763 күн бұрын

    Habe ich mir Heute im GlobusBaumarkt geholt. Die haben die PortaSplit vorrätig. Gleich montiert. Geiles Teil. Dachgeschoss Schlafzimmer während der Montage laufen lassen. Ca. ne Stunde mit der Abdichtung etc. benötigt. Von 26 Grad auf 21 Grad innerhalb dieser Zeit. Wahnsinn. Und wirklich leise. Kein Vergleich zur alten Remko Monoblock-Klimaanlage. Freue mich auf heute Nacht.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Sauber, kann ich nur bestätigen 😁

  • @DanielNe36

    @DanielNe36

    3 күн бұрын

    Welcher Globus? 😁

  • @oktaygokbel7076

    @oktaygokbel7076

    3 күн бұрын

    @@DanielNe36 GlobusBaumarkt Kitzingen hatte noch 2 Stk. da. Schweinfurt war ausverkauft.

  • @tsmemphi

    @tsmemphi

    2 күн бұрын

    Um fair zu sein, Monoblock-Geräte sind keine Klimaanlagen sondern Klimageräte.

  • @ioannisp.5956

    @ioannisp.5956

    2 күн бұрын

    Hab sie mir auch im GlobusBaumarkt geholt, zwar 200€ mehr als bei Obi aber drauf geschissen, bis die wieder nachliefern könnte der sommer schon vorbei sein

  • @Marco-L
    @Marco-L2 күн бұрын

    So, nach deiner Vorstellung von diesem tollen Teil habe ich im Obi tatsächlich noch eines ergattern können - was soll ich sagen... ein absolut super Teil. Nicht nur, dass alles für die Inbetriebnahme beiliegt (selbst die Füße für breite Fensterbänke), sondern es ist irgendwie auch alles so wunderbar durchdacht. Ich habe einen Raum unter dem Dach von 29 Grad innerhalb einer Stunde auf 23 Grad bekommen, obwohl ich noch nicht einmal (die auch beiliegende) Fensterdichtung verwendet habe. Absolut top. Da hat der Hersteller echt eine kleine Lücke aufgetan. Lustig finde ich: Erst gestern hatte ich ein ähnliches, aber wesentlich kleineres Gerät von Medion bestellt (Camping Klimaanlage P502), da ich genau ein solches Split-Gerät haben wollte. Mir hat allerdings die ganze Nacht keine Ruhe gelassen, wie ich das Teil an einem "normalen" Kipp-Fenster befestigen soll. Heute schlägt mir der KZread Algorithmus dann dein Video vor und ich habe sofort bei Medion storniert und war direkt begeistert von dem PortaSplit 😁👍 Vielleicht ist aber das P502 für den einen oder anderen hier interessant. Also: Danke nochmal für dein tolles und informatives Video 👍

  • @alexaqn

    @alexaqn

    14 сағат бұрын

    Ja ich wäre für einen Test er P502 definitiv insterressiert. Diese kleine Klimaanlage könnte ich einfach im Büro oder schlafzimmer installieren. Die Portasplit von Midea müsste ich weit entfernt vom Büro installieren und das Buro wäre erst klimatisiert nachdem die ganze Wohnung runtergekühlt wurde...

  • @KuesterKarl

    @KuesterKarl

    10 сағат бұрын

    Diese sogenannte Lücke ist bereits seit JAHRZEHNTEN geschlossen. Siehe z. B.: REMKO RKL 491 DC (Made in Germany). Aber als Laie weiß man das natürlich nicht. Woher auch?

  • @matex4k972
    @matex4k972Күн бұрын

    Also meine läuft seit knapp 2 wochen fast täglich. Unterwegs einschalten 1h bevor ich daheim bin und in eine Eiskalte Wohnung laufen😍

  • @ralfbeckmann6167
    @ralfbeckmann61672 күн бұрын

    Danke!

  • @thomass.6613
    @thomass.66133 күн бұрын

    Wird ein Lautstärke-Test nicht immer bei einem Meter gemessen wegen Vergleichbarkeit?

  • @romanbauer5949
    @romanbauer59493 күн бұрын

    Ich habe das Gerät bin sehr zufrieden habe statt Fenster eine starke OSB Platte mit Styropor bei der Schlauchführung, klappt super! Woher hast die App auf Deutsch?

  • @drop_table_users

    @drop_table_users

    Күн бұрын

    Hab mir auch eine XPS Platte zugeschnitten für die Balkontür. Mittwoch soll die PortaSplit kommen, freu mich schon 😊

  • @Swain_Blake
    @Swain_Blake3 күн бұрын

    Die werte sind beeindruckend. Vielleicht wird das doch noch was mit der kühlen Wohnung. Im Moment wohnen wir in unserem Kleingarten mit Klimaanlage und PV strom 🙃

  • @hishams89
    @hishams8923 күн бұрын

    Hi, danke fürs informative Video. Was ist die Dimension des Außen-Teils? Danke.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    23 күн бұрын

    Hi die BxTxH ist 500x260x438 mm. Beste Grüße und ein super Wochenende

  • @freeskidfx
    @freeskidfx2 күн бұрын

    vielen Dank für dein Video, glaubst du das funktioniert auch einem Dachschrägen Fenster. ? Anhand der Bilder Aussenbefestigung sollte das doch möglich sein, oder?

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    Da gibt es ein eigenes Installationskit dass du dan brauchst

  • @levitra05
    @levitra05Күн бұрын

    Was auch sehr beeindruckend ist das die Portasplit 2 weitere Räume kühlt so gut ist die Kühlleistung. Habe von 80 Prozent Luftfeuchtigkeit auf 67 in 2 Stunden gebracht.

  • @swisstrucker
    @swisstruckerКүн бұрын

    Danke für den tollen Bericht. Habe bereits eine mobile Remko Split. Befindet sich bei diesem Gerät der Kühlkompressor auch im Innengerät oder ist dieser hier im Aussengerät verbaut?

  • @dl49062

    @dl49062

    Күн бұрын

    Im innengerät, wie bei jeder mobilen Split Klima

  • @kerstinirsch7039
    @kerstinirsch7039Күн бұрын

    Danke für das informative Video!!! Wie sieht es aus mit einem Fensteradabter-Video für den Schlauch?

  • @opendrivers
    @opendrivers2 күн бұрын

    ein kleines splitgeraet zum selbstaufbauen ist gut, ich nehme gleich drei :) Garten, camper, homeoffice. Ausser im camper moechte ich die aber nicht oefter auf und abbauen, kann das aussengeraet dauerhaft im freien stehen, auch im winter, bei frost und schnee, den ganzen sommer wenn die sonne drauf ballert? Oder sollte das schon mal mindestens ueberdacht sein, oder raeumt man das im winter besser weg?

  • @danielfrei3097

    @danielfrei3097

    Күн бұрын

    angeblich kann man es im Winter ja zum heizen brauchen, also sollte es schon draussen stehen können

  • @opendrivers

    @opendrivers

    Күн бұрын

    @@danielfrei3097 guter punkt, danke.

  • @Saftkatze487
    @Saftkatze4872 күн бұрын

    Tolles Video. Eine Frage: Der Schlauch lässt sich weder am Klimagerät noch an dem Außengerät abnehmen?

  • @andysledge

    @andysledge

    2 күн бұрын

    Nein, ist ein gefülltes System was unter Druck steht daher nicht

  • @levitra05
    @levitra052 күн бұрын

    Der Wasserabfluss Schlauch ist aber der letzte dreck, der fliegt immer raus und kann das Wasser nicht alleine transportieren das fliest dann an der Seite raus. Da muss ich mir noch irgendwas basteln😅

  • @andibandi1190
    @andibandi11902 күн бұрын

    darf man denn das Aussenteil ohne Genehmigung, zB als Mieter aufbauen?

  • @tommy40629

    @tommy40629

    Күн бұрын

    Der Vermieter wird argumentieren, dass Du andere Mieter zur Nachahmung animierst und dass dadurch der Mietwert sinkt. Baue sie einfach nur über Nacht an.

  • @heiligesblechel

    @heiligesblechel

    23 сағат бұрын

    @@tommy40629 Das ist ja nur hirnrissig, den aufwand, betreibt keiner.

  • @adnanadnanovice3158
    @adnanadnanovice31582 күн бұрын

    Ich kaufe es am Montag, sehr geil

  • @Trainingsmusic1

    @Trainingsmusic1

    Күн бұрын

    Wo denn?!? Momentan ist sie überall ausverkauft… 😢

  • @sunmen113
    @sunmen113Күн бұрын

    Klingt gut! Mich würde noch interessieren wie laut die Außeneinheit im Betrieb ist. Gibt es dazu Messungen?

  • @grasher222

    @grasher222

    14 сағат бұрын

    durch das geöffnete Fenster hört man die Außeneinheit schon recht gut ( je nach Drehzahl und Arbeitslast) aber die Anlage ist bei weitem leiser als ne Monoblock die ich vorher hatte. Ganz ohne Geräusche geht es aber leider nicht...

  • @AcidRidez
    @AcidRidez3 күн бұрын

    Ist das Außengerät gegen jedes Wetter geschützt oder sollte man es reinstellen bzw abdecken bei Regen?

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Es ist wetterfest und sollte nur bei Sturm / Unwetter reingeholt werden. Beste Grüße Marco

  • @thomasschln
    @thomasschln2 күн бұрын

    Wenn man die Leitung kurz trennen könnte wäre sie perfekt für mich… so aber leider nicht

  • @marcel1h1
    @marcel1h119 күн бұрын

    Hey gutes video! Mich würde der Stromverbrauch interessieren kannst du das mal messen ? 😄

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    19 күн бұрын

    Besten Dank! Das folgt beim baldigen 30 Grad Praxistest 😄👍

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    190w im silent Modus wenn es draußen kühl ist und der Kompressor kaum was zu tun hat. Bis zu 380w im silent Modus wenn es draußen 40 Grad hat (in der Sonne vor dem Fenster). Höchster Lüfter Modus geht von 500w bis knapp unter 1000w wieder bei 20 bis 40 Grad Außentemperatur

  • @sylphiewow
    @sylphiewow2 күн бұрын

    Gibt es eine Möglichkeit das Bedienfeld an der Klimaanlage zu sperren (Kindersicherung) ? Die Fernbedienung lässt sich ja sperren aber nicht das Bedienfeld an der Anlage selbst. Es wäre super, wenn das z.B. per Firmware Update nachgereicht wird falls nicht schon vorhanden.

  • @Wilmar_Lecken
    @Wilmar_Lecken3 күн бұрын

    Ich habe Fliegengitter; wie kann ich nun das Mückenproblem lösen?

  • @puddel9782

    @puddel9782

    2 күн бұрын

    Da lese ich mal mit ....

  • @M00nMan86
    @M00nMan863 күн бұрын

    Interessant das Gerät, gerade wenn es noch heizen kann. Die Verbindung der beiden Teile ist weiterhin ein großes Problem, außer das man den "lauten" Kompressor nicht mehr in der Wohnung hat sehe ich da leider keinen Vorteil. Hab meine Monoblock "Umgebaut", nun hat sie zwei Schläuche, die Luft die nur zum Kühlen des Geräts selber angesaugt wird, wird von draußen genommen und durch den anderen normalen Abluftschlauch wieder raus gepustet. Sowas gibts selten ja auch schon so zu kaufen. Die Luft zum kühlen des Raums wird weiterhin im Zimmer angesaugt. Somit sind es nun zwei getrennte Kreisläufe und es entsteht kein Unter oder Überdruck in der Wohnung. Für beide Schläuche hab ich ein Brett gebastelt was mit dem Außenrollo komplett abschließt, somit kein offenes Fenster mehr. Die gute Klima hat noch einen verdammt großen Wassertank der zum extra Kühlen des Kompressors genutzt wird, das Kondenswasser wird da auch mit genutzt, dennoch kann/muss man zusätzlich Wasser nachfüllen für bessere Leistung. Leistungsaufnahme/Kühlleistung sind insgesamt sehr sehr gut bei dem Gerät nun. Das hat der Hersteller wohl patentieren lassen mit der Extra Wasserkühlung. Ja ist auch ein Kompromiss, eine "richtige" Klimaanlage wäre leiser und und und....aber man kann gerade als Mieter nicht alles haben.

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    Ich hatte sowas auch mal. Die PortaSplit ist vermutlich deshalb nochmal leiser weil das Gerät einfach zusammengenommen größer ist und die jeweiligen Kühlrippen also mehr Platz haben und Lüfter größer. Und du müsstest einen sehr gut isolierten abluftschlauch haben beim mono Gerät.

  • @franky855

    @franky855

    2 күн бұрын

    @@ralfhalbknapp1104 Die Anlage wurde doch gerade für Mieter konzipiert, d.h. es wird nichts baulich verändert und sollte somit erlaubt sein.

  • @tsmemphi
    @tsmemphi2 күн бұрын

    Mich würde ein realistischer Vergleich mit der Remko RKL495 interessieren. Formal ist die Remko natürlich älter und möglicherweise ineffizienter, aber sie kann auch deutlich mehr Kühlleistung entfalten auf höchster Stufe (und nimmt natürlich die Energieeffizienz ab). Jetzt wäre die Frage, wie sie sich im normalen Kühlmodus behauptet. In der Spitze kann sie natürlich 1800 Watt ziehen, aber normal sind es unter 400W wenn der Kompressor aktiv wird.

  • @Leo13
    @Leo13Күн бұрын

    Mit diesen Fensterhaltern könnte man ja jede normale Split Klima Anlage installieren , Fenster kippen oben das Innengerät hinstellen und vor das Fenster den Lüfter

  • @myyoutubeacc944
    @myyoutubeacc9443 күн бұрын

    Bei der Lösung ist der Nachteil, dass das Fenster immer offen bleiben muss. Also auch wenn ich nicht zuhause bin. des Weiteren kann es in die Wohnung regnen.

  • @blacksheep3066

    @blacksheep3066

    3 күн бұрын

    Wenn Du Angst hast, daß es rein regnen oder jemand durch Dein geöffnetes Fenster einsteigen könnte, kannst Du das Außengerät ja rein holen und das Fenster schließen, wenn Du das Gerät nicht brauchst. Ist bei den Monoblockanlagen ja genauso. Da muß das Fenster ja auch immer offen bleiben, weil der Abluftschlauch raus gelegt werden muß.

  • @mlo178
    @mlo178Күн бұрын

    Kann man den Fensterverschluss mit Klettband auch irgendwo separat kaufen? Liebe Grüße :)

  • @xxxx4327
    @xxxx43273 күн бұрын

    Hi. Habe die Portasplit seit gestern und bin begeistert. Weißt du auch, wo man den Hepafilter bestellen kann, bzw welchen nan bestellen muss? Danke für das informative Video.

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    3 күн бұрын

    der is dabei. ist dieser kleine grüne streifen. und ja der soll kleiner sein

  • @aleeesaaa

    @aleeesaaa

    3 күн бұрын

    Entweder ich hatte keinen dabei oder ich bin zu doof ihn zu identifizieren. Grundsätzlich soll man ihn ja alle 6 Monate austauschen. Weiß jemand wo ich ihn online finde? Hatte keinen Erfolg bei meiner Suche. Danke!

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Kann ich dir leider auch nicht sagen. HEPA Filter und die Universalhalterung scheinen noch im Zubehör zu fehlen. Beste Grüße Marco

  • @mdkka

    @mdkka

    14 сағат бұрын

    Ja der ist dabei, ist ziemlich klein so das die meiste Luft ungefiltert vorbeizieht. Alleine wegen der kleinen größe des Filters sehe ich das als reine Spielerei bzw einen smarten Marketing Zug an.

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    14 сағат бұрын

    @@mdkka scheint aber üblich zu sein. Haengt wohl mit der Effizienz zusammen. Der Hepa Filter behindert den Luftfluss, sodass die Kühlleistung sinken würde. Gedanke ist dass die Luft ohnehin permanent umgewälzt wird und daher auf Dauer alle Luft den Filter passiert

  • @PrinzBackenbart
    @PrinzBackenbart3 күн бұрын

    Top-Video, wieder einmal. Aber: Mich würde interessieren, wie man das Außengerät an DG-Fenstern anbringen können soll? Wie soll das gehen? Ich kann es mir nicht vorstellen. 🤔

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Lieben Dank! Dazu wird in ca 2 Wochen noch eine Halterung zur Verfügung gestellt. Ich liefere da auf jeden Fall noch ein Video nach. Hier der Link www.obi.de/p/9306093/midea-universalhalterung-fuer-die-klimaanlage-portasplit-weiss

  • @PrinzBackenbart

    @PrinzBackenbart

    3 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Meine Güte! Das war die schnellste Antwort aller Zeiten! Danke dafür! :-) Video wird vorgemerkt. 👍

  • @psyschaaf2790

    @psyschaaf2790

    2 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Auch von mir lieben Dank. Dachte mir schon "Geiles Gerät, aber bei mir im DG wie immer keine Option."

  • @AnonymousT7
    @AnonymousT72 күн бұрын

    Ist das Außenteil sehr laut? Ich liebäugele sehr mit der PortaSplit aber lt. technischen Daten hat das Außengerät ordentlich Lautstärke. Über meinem Schlafzimmer-Fenster ist das Schlafzimmer-Fenster meines Nachbarn und wenn die Außeneinheit bei ihm noch hörbar ist, dann ist das leider ein KO Kriterium.

  • @waldemarrein1426

    @waldemarrein1426

    2 күн бұрын

    Hallo, im Silent Modus ist das Aussenteil und Innenteil sehr leise. Die angegebenen über 63 Dezibel müssen sich auf die Volllast beziehen. Kann ich nach fast 3 Wochen Betrieb bestätigen.

  • @Sycraw

    @Sycraw

    2 күн бұрын

    Außengerät hat ungefähr die Lautstärke eines laufenden Kühlschranks, ab ein paar Metern kaum noch Wahrnehmbar.

  • @dl49062
    @dl4906220 күн бұрын

    wie verhält es sich mit der Lautstärke des Aussengeräts? läuft der Lüfter vom Kondensator mit einer variablen drehzahl oder nur on/off?

  • @cyborgcyborg2439

    @cyborgcyborg2439

    8 күн бұрын

    Das Aussengerät läuft mit 3 Stufen, beim einschalten der Klimaanlage läuft es erstmal ca. 5-10 min. auf höchster Stufe. Dann reguliert sie sich runter. Die höchste Stufe ist zwar deutlich hörbar, aber weit weg von laut würde ich sagen. Die kleinste Stufe ist sehr leise.

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    7 күн бұрын

    Beide Geräte regeln. Lautstärke und Stromverbrauch sinken nach etwas Betrieb sehr schnell. Im Silence-Mode habe ich die auch Nachts laufen. Vom Außengerät merke ich selbst mit offenem Fenster kaum etwas. Das hört man eher wenn es drinnen 26° sind und man gerade anfängt mit dem Kühlen.

  • @IIIOOOUS

    @IIIOOOUS

    6 күн бұрын

    @@Erik-dv1zv Der Pfeifton beim ersten Geraeuschtest kommt das vom Aussengereat oder vom Innengeraet.

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    3 күн бұрын

    Keine wirklich gute Idee, das Fenster kann und darf nicht immer offen bleiben. Am einfachsten regnet es rein und man bekommt Wasserschäden. Am schlechtesten nimmt es der Einbrecher gerne an und die Versicherung ist raus. Wer will das Außenteil laufend rein und raus heben?

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    Alles variabel.

  • @chrislowitzki
    @chrislowitzki3 күн бұрын

    danke, das video kommt wie gerufen

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Sehr gerne 😁

  • @inception58
    @inception583 күн бұрын

    Habe aktuell die Remko und empfinde die auf höchster Stufe (16 grad, Lüftung Max) zu laut. Liegt aber eher an dem Brummen vom Kompressor (?) im Innenteil. Hat die Midea auch einen Kompressor im Innengerät? Auch hat die Midea keinen Abwasserschlauch zusätzlich im Innengerät wie die Remko, oder? Liegt glaube ich am Kompressor im Innengerät. Weil falls die Midea genau so gut kühlt und das Innenteil kein nerviges Brummen auf maximaler Stufe hat, würde ich mein Gerät tauschen wollen. Da ich meine 100qm Wohnung versuche zu kühlen, läuft die Remko fast den ganzen Tag immer auf maximaler Stufe... Vielen Dank für das tolle Review!

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Hi! Den Gedanken kann ich absolut nachvollziehen. Der Wärmetauscher sitzt im Außengerät, der Kompressor im Innengerät. Im Vergleich zu Remko ist das Brummen bzw. die Lautstärke allerdings deutlich reduziert. Zwar nicht ganz verschwunden aber viel unauffälliger. Die Remko wurde 2016 / 2017 entwickelt und kann daher mit dieser neuen Generation in meinen Augen nicht mehr mithalten. Denke ein Wechsel wird sich lohnen ;)

  • @ralfhalbknapp1104

    @ralfhalbknapp1104

    2 күн бұрын

    Bei der midea hört man definitiv den Kompressor kaum (haben sie echt gut isoliert), nur den Lüfter. Der bläst auf maximaler Stufe aber auch ganz schön laut.

  • @axelpfister5054
    @axelpfister5054Сағат бұрын

    Funktioniert das auch die einen Dachfenster? Welche Maße hat das Aussenteil.

  • @katibajic2889
    @katibajic28893 күн бұрын

    Hallo Funktioniert auch beim dachfenster? Lg kati

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    3 күн бұрын

    Guckst du andere Kommentar gibt Universal Halterung seit kurzem

  • @beaviz1987
    @beaviz19873 күн бұрын

    Kurze Frage da ich gerade ziemlich angetriggert bin 😍 Kann der Verbindungsschlauch auch ab/ angesteckt werden? -> oder muss ich immer das außenteil reinholen um das Fenster schließen zu können? Gibt ja auch mal Tage an denen man das Gerät nicht angeschalten hat. Andernfalls wäre das noch ein großer Kritikpunkt -> immer bei Nichtbenutzung das Außenteil reinholen zu müssen um das Fenster schließen zu können…

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Hi! Der Schlauch muss immer verbunden bleiben, da es ansonsten eine echt Schwachstelle im Kühlkreislauf darstellen würde. Für eine lange Haltbarkeit muss beides immer verbunden bleiben und kann nicht getrennt werden. Beste Grüße Marco

  • @pascalboersch

    @pascalboersch

    2 күн бұрын

    Abstecken kannst du, nur wieder anstecken nicht, da dies durch einen Klima Fachmann erfolgen muss. Denke aus Gründen die @Gadgetstechnikreviews gesagt hat.

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier18773 күн бұрын

    Ich hab so eine Mobilsplit aus den 90ern, die funktioniert immernoch, sogar noch mit bösem FCKW 🤣 auch wenn ich mittlerweile eine fixe Split habe. Ich weiß noch, in meiner arktischen Studentenbude wo die werkelte haben sich im Sommer alle zur Eisparty versammelt 🤣 Es ist also echt nix neues aber immer um Welten besser als jeder Rüsselpuster. .

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Ja krass das die echt noch funktioniert 😱. Die Idee ist natürlich nicht neu aber noch immer nicht verkehrt

  • @snakeoilaudio
    @snakeoilaudio2 күн бұрын

    sehr cooles T-Shirt ;-) aber deine Videos gefallen mir auch wirklich gut. Wie du eigentlich total langweilige Themen echt interessant machst.

  • @maninthehighcastle1794
    @maninthehighcastle17943 күн бұрын

    Ich denke das Gerät ist nicht brauchbar, wenn ich statt Fassade nur ein weiteres Fensterglas (wir haben bodentiefe, zweigeteilte Fenster) habe, oder? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    3 күн бұрын

    Schau dir Mal die Universal Halterung an evtl. geht die, still für Dachfenster und französische Balkone sein.

  • @marcmiller6114
    @marcmiller61145 сағат бұрын

    Ich bin begeistert. Meine bisherige Mono Geräte waren alle Mist. Aber auch hier muss ich ja irgendwie den Schlauch auf den Balkon bringen? Ist das hier auch mit dieser komischen Folie mit Reißverschluss gelöst?

  • @aaronmuller7610
    @aaronmuller76103 күн бұрын

    Hat hier das Teil schon irgendjemand zu Hause und nutzt die Halterung für Dachfenster? Ich hab leider ne Wohnung die ausschließlich Dachfenster hat und hätte gerne vorher ne Bestätigung ob das funktioniert. Zusätzlich wäre die Frage, wie laut die Ausseneinheit ist und ob die Wände im Betrieb Beben, denn das möchte man ja mit Rücksicht auf Nachbarn nicht haben

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Ich warte selbst auf die Halterung. Denke in 3 bis 4 Wochen kommt da nochmal ein Update für Dachfenster.

  • @amdunlock
    @amdunlock2 күн бұрын

    Ist die Anlage noch nicht flächendeckend vorrätig oder schon überall ausverkauft?

  • @stefanm.1434

    @stefanm.1434

    2 күн бұрын

    toom und globus haben immer noch welche und bie obi tut sich auch immer was auf der homepage....ich hatte noch glück und eine gestern reserviert..hole ich morgen 40km entfertn ab

  • @Fma21
    @Fma213 күн бұрын

    Hallo, kein Unterdruck ist ja gut aber wenn das Fenster 3 cm offen ist und es hat innen 20 grad und draußen 30 grad , dann sauge ich doch trotzdem die warme Luft rein oder ? Genau das gleiche mit dem Lärm der Anlage ? Was sind hier die Erfahrungswerte ?

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Ich arbeite gerade am Praxistest bei 32 Grad und die Kühlung ist überragend. Man kann entweder mit den klassischen "Klebesäcken" arbeiten oder in meinem Fall habe ich einfach eine alte Decke in die Öffnung gestopft. Es klappt aber dennoch auch sehr gut ohne zusätzliche Abdichtung. Mit Isolierung ist es natürlich noch besser. Beste Grüße Marco

  • @heroofthenation

    @heroofthenation

    3 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Wäre hier nicht auch wieder eine passende Plexi-Scheibe sinnvoll mit passender "Kerbe" für den Schlach am Rand?

  • @drop_table_users

    @drop_table_users

    Күн бұрын

    ​@@heroofthenationJa oder EPS/XPS-Platte geht auch 😊

  • @Filmbert
    @FilmbertКүн бұрын

    Wow, eine vollkommen neue Erfindung, ist ja nicht so dass es das nicht schon seit Jahren gäbe. Wenn man nun den Schlauch einmal trennen könnte dann könnte man sie fest installieren durch ein gebohrtes Loch in der Wand 🤣

  • @martyzeeland3510

    @martyzeeland3510

    Күн бұрын

    Das wäre super....warum erfindet das niemand?

  • @Mandraxos

    @Mandraxos

    Күн бұрын

    @@martyzeeland3510 Quick connect gibt es. Aber dann sind da noch die EU-Bürokraten….

  • @Woife882

    @Woife882

    Күн бұрын

    ​@@Mandraxosbei Remko steht Quick-Coupling-System aber glaub man kann es auch nicht trennen oder?

  • @Mandraxos

    @Mandraxos

    Күн бұрын

    @@Woife882mit Remko habe ich leider keine Erfahrung

  • @Daniel_der_Elektroniker
    @Daniel_der_Elektroniker3 күн бұрын

    Wie hoch ist die Leistungsaufnahme der Klimaanlage an der Steckdose?

  • @KerobynYT

    @KerobynYT

    3 күн бұрын

    Im Eco Modus (24 Grad) 15-30 Watt, Silent bei 18 Grad 160-220 Watt, Max Power hatte ich bisher 880 Watt max, bei 32 Grad außerhalb.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Kann ich bestätigen. Ich hatte in der Spitze 1000W. In der Mitte pendelt es sich aber bei den genannten Werten ein. VG Marco

  • @samegoi
    @samegoi3 күн бұрын

    Was ist mit Regen/Wasser. Ist die Außeneinheit Wetterfest?

  • @Kundencentertor
    @Kundencentertor2 күн бұрын

    Hab das Teil vor 3 Stunden im Schrank (zwischen Schlafzimmer & Arbeitszimmer) angeschlossen. In beide Türen habe ich je nen Ventilator gestellt jetzt ist es im Schrank 18° und in den anderen Räumen € je 21°. Steuere nur per Alexa & echt geiler App (iPhone Widgets).

  • @Woife882
    @Woife882Күн бұрын

    Wie schwer ist das Gerät? Wenn man es zb tagsüber im Erdgeschoss nutzt und nachts im 1 og kann man das alleine immer hoch und runter tragen?

  • @ThoScheen

    @ThoScheen

    Күн бұрын

    Definitiv Nein. Mit 42kg beider Einheiten (man kann sie ja nicht trennen), zu schwer.🫡

  • @NuclearSunshine
    @NuclearSunshine2 күн бұрын

    Ziemlich geil, wenn man damit auch heizen möchte und bei -20 Grad das Fenster offen ist ... Absolut ausgereift ... 🙂

  • @stefanm.1434

    @stefanm.1434

    2 күн бұрын

    die physik kann man mit einer wärmepumpe nun mal nicht aushebeln, oder du heizt mit dem strahler und 3000 watt

  • @TheMatziking

    @TheMatziking

    4 сағат бұрын

    Hä, na ist doch genauso effektiv wie die Kühlfunktion, nur anders rum. Immerhin kommt beim kühlen auch warme Luft wieder rein, selbst mit der Fenster-Abdichtung. Für Mieter ist dies aber die Beste Lösung wenn man nicht umbauen darf und funktionieren wird es ja trotzdem. Es wird sicher mehr Wärme von der Anlage produziert als rein kommen kann. Genau wie beim Kühlen eben.

  • @stephanhinz9673
    @stephanhinz96732 күн бұрын

    Hallo, hat einer die Abmessungen der Standardhalterung die dabei ist? Konnte bis jetzt nichts im Netz finden. Ich habe von der Fensterkante bis zur Wand ca 24cm. Würde gerne wissen ob das Passt. Auf Fotos und Videos sehe ich immer nur schmale Fensterbänke und die langen Halter. Vielen Dank

  • @Tob4321_

    @Tob4321_

    2 күн бұрын

    Ja, das passt dann. Im Packet sind noch kürzere Stützbeine drin, die bei dicken Wänden verwendet werden können

  • @20Bullrun25toMoon
    @20Bullrun25toMoon2 күн бұрын

    Danke für das geile Video. Hab ne wichtige Frage wir brauchen dringend was aufgrund meines Babys, im Dachgeschoss ist es zu heiß. Meinst du ich kann ein dünne Kernbohrung machen, Stück HT Rohr einsetzen und dann den Schlauch durchgeben ? Dann ne richtige wandhalterung an die aussenfassade und dann dauertjsft so lassen? LG

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    2 күн бұрын

    Hi! Eine wichtige Info, der Schlauch kann nicht getrennt werden. Das Außengerät wird nicht durch die Kernbohrung passen. Gibt es ein gerades Fenster im Dachgeschoss?

  • @20Bullrun25toMoon

    @20Bullrun25toMoon

    2 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Danke für die schnelle Antwort. Ja gibt es. Da der Schlauch nicht stabil ist, dachte ich ich würde ein HT-Rohr nehmen und den Schlauch durch das HT Rohr geben. Das aussengerät auf fest verschraubter wandhalterung und das mobile Gerät auch auf den Regal bauen unter der Ecke. Meinst du nicht, dass sich das realisieren würde ?

  • @20Bullrun25toMoon

    @20Bullrun25toMoon

    2 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews ach jetzt hab ich verstanden, der ist vorinstalliert und zusammen gebaut, also nicht abnehmbar ?

  • @zeromatick

    @zeromatick

    Күн бұрын

    Midea selbst schreibt dazu folgendes: Kann das Gerät auch fest eingebaut werden? Eine Festinstallation ist möglich, muss aber aus Sicherheitsgründen von einem professionellen Installateur oder Fachmann durchgeführt werden. Hierzu sind in der Regel Bohrungen erforderlich, um die Elektro- und Kühlmittelleitungen verlegen zu können. Bei einem Wanddurchbruch sollte mit äußerster Sorgfalt vorgegangen werden, um Schäden zu vermeiden.

  • @20Bullrun25toMoon

    @20Bullrun25toMoon

    Күн бұрын

    @@zeromatick Danke. Naja wenn der Schlauch fest montiert ist und verbunden an beiden dann geht das ja nicht so wie der Video Ersteller meinte. Wenn man den Schlauch selber anbringen kann müsste es definitiv gehen

  • @INobody95
    @INobody958 күн бұрын

    Boah Danke! Die Klima könnte mir den Sommer retten. Werde wohl Ende des Jahres umziehen, weshalb sich eine feste Split-Klimaanlage nicht lohnt. Du hast nicht zufällig Kontakt zum Hersteller? Für meine Dachfester benötige ich die universalhalterung (extra zu erwerben), die ich nirgends finde.

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    7 күн бұрын

    Der Entwicklungsingenieur von Midea hat auf KZread vor einer Woche geschrieben, dass die Halterung etwas verzögerung hat, aber aufjedenfall kommt. Sollte (damals) noch ca. 2 Wochen dauern. Du kannst die Halterung bei OBI im Markt schon (vor)bestellen.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Hi! Ich warte selbst auf die Halterung, denke in den nächsten 2 Wochen könnte sie eintrudeln. Sie wird so aussehen: www.obi.de/p/9306093/midea-universalhalterung-fuer-die-klimaanlage-portasplit-weiss

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    3 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews obi kaiserslautern hat sie gerade reinbekommen

  • @Sycraw
    @Sycraw16 күн бұрын

    Klasse Video, ich spiele mit dem Gedanken mir das Gerät anzuschaffen, hätte allerdings zwei Fragen, die Du eventuell beantworten kannst. 1. Der Balkon auf dem ich das Außengerät abstellen kann hat volle Südausrichtung und es knallt den ganzen Tag dort die Sonne drauf. Im Datenblatt habe ich jetzt gelesen, dass ein Kühlbetrieb bis 45 C° möglich ist. Würde der Betrieb auf dem Balkon Sinn ergeben oder überhaupt möglich sein? 2. Ich hab in den Datenblättern leider keine Info über die maximale Stromaufnahme (abgesehen von den maximalen 3,6KW die sich durch den Schukostecker ergeben) gefunden. Hast Du dort eventuell eine Idee oder weitere Infos? Oder kann man die maximale Kühlleistung von 3,5 KW einfach durch den SEER Wert von 6,1 teilen und kommt so beim ungefähren maximalen Strombedarf von ~600W beim Kühlen raus? Danke Dir und weiter so ;-)

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    7 күн бұрын

    Stell deine Frage wegen der Außentemp am besten unter einem der Midea-Videos zur Anlage. Dort antwortet der für das Produkt verantwortliche Ingenieur. Strombedarf habe ich gestern aber schon 730W gehabt als Peak. Regelte dann aber schnell runter.

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Hi! Der Balkon wird kein Problem sein, damit wird die Außeneinheit fertig. In der Spitze habe ich eine Stromaufnahme von 1000W gemessen, hat sich aber schnell auf 700W bis 430W eingependelt. Ist im Vergleich zur Leistung aber dennoch sehr effizient. Denke in der Mitte kommen die von dir genannten 600W raus.

  • @Sycraw

    @Sycraw

    2 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Hab sie mir mittlerweile geholt und was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Du hattest Recht, auch in der prallen Sonne auf dem Balkon bei über 35C° kommt das Außengerät ohne Probleme zurecht. Maximale Leistungsaufnahme hab ich bis jetzt ca. 850 Watt gemessen aber sie pendelt sich sehr schnell auf unter 500 Watt ein. Die PortaSplit bekommt auch von mir eine absolute Kaufempfehlung, sie ist ihren Preis definitiv wert.

  • @bifi2030
    @bifi20302 күн бұрын

    mich würde noch interessieren wieviel strom sie nun zieht

  • @mdkka

    @mdkka

    15 сағат бұрын

    Bei mir 900 Watt Peak, sie regelt runter wenn die Temperatur erreicht ist und braucht dann weniger. Kommt auf die Wohnung und Bedingungen, Sonne, Außentemperatur an wo sich das einpendelt.. In der App wird der Verbrauch abgezeigt was echt super ist.

  • @Pewpewsogge
    @Pewpewsogge2 күн бұрын

    wie ist denn die stromaufnahme?

  • @Ziraex
    @Ziraex3 күн бұрын

    Hey ich hätte eine Frage, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den Levoit Core 200S, den Core 300 oder den LV-PUR131S zulegen soll. Der 200S ist mit 80€ der billigste, jedoch habe ich zwei gute Angebote gefunden für jeweils 90€ für die anderen beiden Geräte. Lohnt sich der 10€ Aufpreis und wenn ja für welchen? Mir ist eigentlich Preis/Leistung und Lautstärke am wichtigsten. App-Verwendung ist zweitrangig, Hauptsache mein Zimmer die saubere Luft, denn ich habe eine Pollenallergie und kann momentan selten lüften. Wäre cool wenn du mir bei der Wahl helfen könntest :)

  • @Devil-rf4mu
    @Devil-rf4mu12 күн бұрын

    Hi, den Silent Modus über das Smartphone habe ich nicht gefunden. Hast Du eine Idee?...LG Manuel

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    7 күн бұрын

    Ja, das ist etwas doof gemacht. Am Gerät drückst du die FAN-Taste bis Silence leuchtet. Am Handy einfach den FAN auf 1% stellen, ist das gleiche.

  • @MrMetalklok
    @MrMetalklok2 күн бұрын

    Gibt es sowas auch günstiger für kleine Wohnungen (34m²)? Suche nach einer Lösung für meine kleine Dachgeschosswohnung, maximal 500€ würde ich sagen. :/ Dazu kommt das ich eine Gastherme habe und ich mir in sachen unterdruck etwas sorgen mache, also wenn ich eine Mobile Klimaanlage bestehend aus einem teil holen sollte. So oder so muss ich die temperatur irgendwie runter kriegen, die letzten Tage 28-30°c in der Bude..

  • @carljames1411

    @carljames1411

    Күн бұрын

    Bosch Cool 5000 ist ganz gut, manchmal für 600 im Angebot, z.Zeit meistens 700 Euro. Bosch Cool 2000 und 4000 sind deutlich lauter, kühlen aber gleich gut.

  • @Johnny90e
    @Johnny90e14 сағат бұрын

    Was ist das für ein Stuhl bzw Barhocker rechts bei 3:19 min.?

  • @leichenliebhaber9617
    @leichenliebhaber96172 күн бұрын

    Ich habe eine Argo Ulisse 13 DCI eco bin damit sehr zufrieden. Kann sie nur empfehlen!

  • @tommy40629

    @tommy40629

    Күн бұрын

    Ich auch, geiles Teil!

  • @leichenliebhaber9617

    @leichenliebhaber9617

    15 сағат бұрын

    Jop

  • @storm7456
    @storm745613 сағат бұрын

    Wo es noch ein Problem gibt, ist wenn die Fenster zur Straße gehen. Da is nichts mit ruhe, aber tolles Gerät.

  • @MaTe-ow4dq
    @MaTe-ow4dq12 сағат бұрын

    Danke fürs Video. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, könnte man hier ebenfalls mit einer durchgebohrten Kunststoffplatte am Fenster arbeiten? VG

  • @JStar1337
    @JStar133711 сағат бұрын

    Text in der Vergangenheitsform: Ich nutze(noch) ein Monoblock-Klimagerät. Um die Effizienz des Geräts zu verbessern, habe den Abluftschlauch mit einer Rettungsdecke umwickelt, um die Wärmeabstrahlung in den Raum zu reduzieren. Zusätzlich verwendete ich einen Zuluftschlauch, der direkt zum Gerät gelegt wird, ein Großteil der Luft wird über den Schlauch angesaugt Aber das Gerät aus dem Video kommt auf meine Wunschliste 🙂

  • @p4rsif4l
    @p4rsif4lСағат бұрын

    Wie laut ist das Teil was ins Fenster kommt? Ich glaube wenn ich das bei mir ins Fenster hänge das sich in der Nacht die Nachbarn gestört fühlen durch das Geräusch.

  • @KerobynYT
    @KerobynYT7 күн бұрын

    Dein Video ist „nicht gelistet“ soll das so sein? Hab das Video nur via Website gefunden.

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    3 күн бұрын

    Ist wohl seit 4 Stunden anders, da es teilweise Kommentare gibt die 2 weichen alt sind aber das Video erst vor 4 Stunden online gegangen ist laut KZread wird das wohl daran liegen

  • @Mclotte
    @Mclotte3 күн бұрын

    Hab seit 2 Tagen eine, und bin Mega zufrieden, besonders wegen der app das ich bevor ich heim komme die klima schon anmachen kann. Die Leistung und krach sind super. Du hast den preis von 999€ vergessen zu sagen. Hab sie mit 20% Rabatt noch extra bekommen, Mega. Kann sie empfehlen. Leider war ich allein für den Transport. War sehr anstrengend, vom umfallen bis auf der Seite liegen war alles dabei. 😅😅

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    2 күн бұрын

    Sehr schön zu hören! Ja das Ding ist definitiv nicht leicht aber es lohnt sich 😁👍

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    2 күн бұрын

    Wie laut ist das Außenteil?

  • @Mclotte

    @Mclotte

    2 күн бұрын

    @@mcpointer756 ​ nicht laut, hab leider nix zum messen da

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    2 күн бұрын

    @@Mclotte Aber ist das Außengerät genauso laut wie eine Monoblock-Klimaanlage oder ein bisschen leiser oder deutlich leiser? Danke für die Antwort!

  • @Mclotte

    @Mclotte

    2 күн бұрын

    @@mcpointer756 leiser. Mono ist schon laut aber da kannst draußen daneben sitzen und sich unterhalten., nachts wo alles. Leise ist ist es da auch angenehm

  • @mistertea5119
    @mistertea51192 күн бұрын

    Mich würde mal ein Vergleich zur Argo Ulisse 13 DCI interessieren. Das Gerät ist schon einige Jahre auf dem Markt und wird bzgl. Ausstattung nicht mithalten können, aber Kühlleistung und Lautstärke wären mal im Vergleich interessant.

  • @StarShaper123
    @StarShaper1232 күн бұрын

    Die Midea Portasplit ist aktuell schwer zu bekommen. Fast überall ist sie nicht lieferbar. Ich werde zuschlagen, sobald die Verfügbarkeit größer ist. ❤❤ Außerdem ist die PortaSplit brandneu und hat bestimmt noch Kinderkrankheiten. Eventuell 1 Jahr warten?

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    2 күн бұрын

    Naja, wenn es Kinderkrankheiten am Gerät gibt, wird das wohl in einem Jahr nicht viel anders sein, außer sie bringen dann schon wieder ein neues Modell raus.

  • @StarShaper123

    @StarShaper123

    Күн бұрын

    ​@@mcpointer756Jedes Produkt wird vom Hersteller kontinuierlich verbessert. Da wird nicht gleich ein neues Modell herausgebracht. Wenn sich ein Mikrochip ändert, weil der alte oft ausgefallen ist, siehst du das nicht.

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    Күн бұрын

    @@StarShaper123 Wäre lobenswert, aber die Praxis sieht leider oft anders aus.

  • @palladium1065
    @palladium10656 сағат бұрын

    Definitiv überzeugt die PortaSplit! Der Inverter sorgt neben einer höheren Betriebseffizienz auch eine Reduktion der Geräuschentwicklung. Ich habe sie eben bestellt. Was ich störend finde, ist die recht kurze Kältemittelleitung. Ein halber Meter mehr wäre sicher möglich und würde dem Nutzer mehr Flexibilität bringen. In meinem Anwendungsszenario wird es aber reichen. Ich vermisse neben dem Test der Geräuschentwicklung des Außenteils auch noch die Ermittlung der Stromaufnahme. Da schweigt sich die Internetseite von Midea tot, ebenso die Bedienungsanleitung. Bei 3,5 kW Kühlleistung (ich werde mit diesen BTU und dem angloamerikanischen Maßsystem allgemein nicht warm), den man durch den SEER-Wert von 6,1 teilt, kämen wir bei unter 600 W (genauer: 573,77 W) Leistungsaufnahme heraus. Bei Inverteranlagen ist es aber nunmal so, dass diese hohen SEER-Werte erst dann hinkommen, wenn der Kompressor auf Teillast läuft. Bei Vollgas werden sicherlich am Anfang oder bei großen Wärmequellen sicherlich dennoch um die 1 kW aus der Steckdose gezogen. Kommt es auch in der Praxis hin? Kannst du vielleicht das nachreichen? Bei der Fensterdurchführung werde ich denselben Kniff wie bei den klassischen Monoblöcken mit Abluftschlauch anwenden: eine Platte mit Aussparung anfertigen lassen. Zurzeit betreibe ich zwei Stiebel Eltron ACP 24 (ähnlich der Dolceclima Easy 10 P von Olimpia Splendid), da habe ich Siebdruckplatten genommen und die nach außen zeigende Seite weiß angestrichen. Das ist sogar sturmfest, was sich heute Nacht bei dem Gewitterkomplex gezeigt hatte. Wind, Regen, Hagel - alles kein Problem. Wichtig, wenn man im 19. Stock wohnt. ;)

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    6 сағат бұрын

    Hi! Außengerät Lautstärke und Stromverbrauch reiche ich im nächsten 32 Grad Praxistest nach

  • @palladium1065

    @palladium1065

    6 сағат бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Danke dir für deine schnelle Antwort. Dem Wetterbericht nach werden die Temperaturen für die kommende Woche nur mühselig die 20-Grad-Marke erreichen. Gerade die Messung der Leistungsaufnahme halte ich bei solchen Tests für elementar. Ich hatte 2018 ein mobiles Zweischlauchgerät von Trotec gehabt, welches laut Label 1,35 kW aus der Steckdose nuckelte. Laut meinen Energiekostenmessgerät waren es jedoch über 2,1 kW. Der Zähler drehte sich entsprechend...

  • @bofunic2379
    @bofunic23792 күн бұрын

    Ist das Aussengerät regenfest?

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    2 күн бұрын

    Ja.

  • @captteemo9133
    @captteemo9133Күн бұрын

    Muss die App jedes Mal neu eingerichtet werden, wenn man die Klimaanlage 6-9 Monate ohne Strom lagert?

  • @michaeln7710
    @michaeln77103 күн бұрын

    Ist das Gerät im Außenbereich Regenfest?

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Ja, es ist wetterfest und sollte nur bei Sturm oder Gewitter reingeholt werden.

  • @michaeln7710

    @michaeln7710

    3 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews Danke für die schnelle Antwort. Möchte von dem Einschlauchgerät aus dieses Gerät umsteigen. 1100€ sind voll ok dafür

  • @angelofranco8986
    @angelofranco89863 күн бұрын

    Ist es möglich das Gerät auch mit einem Dachfenster zu verwenden?

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Hi, ja es gibt eine noch nicht verfügbare Universalhalterung. Hier werde ich hoffentlich in den nächsten 3 Wochen ein Update geben können. Beste Grüße Marco

  • @angelofranco8986

    @angelofranco8986

    2 күн бұрын

    ​@@Gadgetstechnikreviews Super, vielen dank👍

  • @ichich7134
    @ichich71343 күн бұрын

    Top Video! Aber ich habe auch nichts anderes erwartet! 😉

  • @kiniludwig5926
    @kiniludwig5926Күн бұрын

    Hatte mir das Teil bei Obi geholt für 799€. Musste es aber wieder zurückgeben, weil das Kondenswasser von innen nicht abgepumpt wurde (Fehleranzeige P1). An sich tolles Gerät, aber man sollte sich vorher schon gut überlegen, ob das mit dem Schlauch passt, der ist ziemlich dick und nicht besonders flexibel. Da man ihn nicht abmachen kann, kann man ihn z.B. auch nicht durch ein gekipptes Fenster führen. Und einfach mal in ein anderes Stockwerk tragen ist auch nicht bei dem Gewicht, da muss man schon zu zweit sein.

  • @sstrauss1966
    @sstrauss19663 күн бұрын

    Der Schlauch ist NUR 1,5 m lang? Kann ziemlich knapp werden oder?

  • @Gadgetstechnikreviews

    @Gadgetstechnikreviews

    3 күн бұрын

    Der Schlauch hat 2m aber die Rundung an beiden Seiten habe ich direkt abgezogen. Es passt locker aber die Anlage muss halt schon direkt in Fensternähe stehen.

  • @sstrauss1966

    @sstrauss1966

    3 күн бұрын

    @@Gadgetstechnikreviews das ist natürlich klar mit der Fensternähe. Danke für die schnelle Antwort.

  • @C4GIF
    @C4GIF8 сағат бұрын

    Wir finden Sie auch charmant.❤😁💋

  • @biancaj1337
    @biancaj13372 күн бұрын

    Der kurze Abluftschlauch ist leider ein Problem. Wir haben im Schlafzimmer extrem tiefe Fensterbänke (ca. 50cm). Auch für unser Dachgeschoss nicht zu gebrauchen, da die Unterkante des Dachfensters auf 140cm liegt 😕 Gibt es einen längeren Schlauch zum Nachkaufen?

  • @jhsbear13

    @jhsbear13

    2 күн бұрын

    3m ist doch mehr als genug für ein Dachfenster mit Unterkante von 1,4m. Der Schlauch ist jedenfalls fest verbaut und kann/darf nicht entfernt werden, da hier Kühlflüssigkeit austritt bei öffnen der Anlage. Das ist ja wie bei einer normalen Klimaanlage, wo man dafür auch einen Klimatechniker benötigt

  • @mcpointer756

    @mcpointer756

    2 күн бұрын

    @@jhsbear13 Wie kommst du auch 3m?

  • @c0r4x1337

    @c0r4x1337

    2 күн бұрын

    @@jhsbear13 Kältemittelschlauch (H x B x L) 2,7cm x 6cm x 200cm aber ja selbst 2 Meter sollten mehr als ausreichen.

  • @biancaj1337

    @biancaj1337

    Күн бұрын

    @@jhsbear13 falsch ausgedrückt, da beginnt die Mittelpfette, das Fenster ist also noch etwas höher. Würde sagen, wir bräuchten mindestens 2 Meter Schlauch, damit auch das Außen-Gerät noch aufgebaut werden kann. Im Video ist die Rede von ca. 1 Meter Schlauch

  • @christianrothe9999
    @christianrothe99993 күн бұрын

    Wenn sie läuft, dann ist die PortaSplit schon klasse. Aber leider kann ich die Ausgreiftheit des Geräts nicht bestätigen. Habe in meiner Wohnung gleich zwei von diesen Anlagen laufen. Ein Gerät produziert ständig die Meldung "P1" und schaltet die Kühlung ab. Dann muss ich den Kondenswasser-Behälter, der nun voll ist, manuell entleeren, damit es mit der Kühlung weitergehen kann. Beim zweiten Gerät funktioniert das automatische Abpumpen des Kondenswassers nach draußen dagegen einwandfrei. Dort gab es noch nie die Meldung "P1". Ein Bekannter von mir, der auch eine PortaSplit besitzt, klagt auch über ständige "P1"-Meldungen. Dass zwei von drei Geräten, die ich überblicken kann, Probleme machen, finde ich keine Glanzleistung.

  • @mideadeutschland2507

    @mideadeutschland2507

    2 күн бұрын

    Guten Tag, bei diesem P1 Problem bitte unbedingt unseren Kundenservice bei Midea kontaktieren. Diese werden ihnen schnell weiterhelfen. Bei den aller ersten Produkten der Produktion haben wir vereinzelt leider Fehler im Kondenswasserschlauch nach der Wasserpumpe festgestellt, wodurch dieses Problem verursacht wird. Positiv ist, dass diese bereits schnell in der Produktion erkannt wurde und es dieses Problem bei jetztigen Geräten im Markt nicht mehr gibt. Außerdem kennen wir das Problem und können Ihr Gerät einfach reparieren, damit Sie wieder normal Kühlen können, ohne sich um die PortaSplit kümmern zu müssen...das ist auch unser Anspruch und daher entschuldigen Sie bitte die Unanehmlichkeiten.

  • @christianrothe9999

    @christianrothe9999

    2 күн бұрын

    @@mideadeutschland2507 Guten Tag, vielen Dank für Ihre schnelle Reaktion. Den Midea-Kundenservice hatte ich bereits vor 1 Woche am Freitag kontaktiert. Auf Veranlassung der telefonischen Hotline hatte ich die dafür vorgesehene Support-Mailadresse angeschrieben. Der dortige "Customer Service Assistant" hatte sich das Leben einfach gemacht und lapidar mitgeteilt "das Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt. Wenn dieser voll ist, kommt ein Signal P1 und die Klimaanlage stoppt. Sie müssen dann den Behälter leeren. Das kann im Sommer oft vorkommen" und sich dann ins Wochenende verabschiedet. Diese ziemlich unbrauchbare Antwort habe ich als Ärgernis empfunden. Erst in dieser Woche wurde ich aufgefordert, die Seriennummer und einen Kaufbeleg zu übermitteln. Wozu dient ein Kaufbeleg bei einem Gerät aus einer Serie, die man erst seit 2 Wochen kaufen kann? Also Reaktion darauf wurde mir eine Reparatur des Geräts durch einen Servicepartner angekündigt, der sich telefonisch bei mir melden würde - was bislang noch nicht erfolgreich geschah. Zur Natur und Ursache des Problems gab es von dem "Customer Service Assistant" keinerlei Informationen. Warum wurden bei bei diesem Kontakt nicht derart nützliche und plausible Infos genannt, wie sie jetzt von Ihrer Seite hier in Ihrem Kommentar hier bei KZread gegeben wurden? Insgesamt empfand ich den Kontakt mit dem Kundenservice als unbefriedigend.

  • @mideadeutschland2507

    @mideadeutschland2507

    2 күн бұрын

    @@christianrothe9999 Hallo, danke für Ihr Feedback. Das ist in der Tat ärgerlich. Ich werde mich auch an den After sales wenden. Gerne können Sie auch erneut an den After sales schreiben mit der bitte an das Entwicklungsteam in stuttgart durchgereicht zu werden. Ich habe Ihnen ggf. auch eine kurzfristige Lösung als work around, damit Sie die Klimaanlage bis zum Serviceeinsatz auch nutzen können. Grüße

  • @christianrothe9999

    @christianrothe9999

    Күн бұрын

    ​@@mideadeutschland2507 Danke für Ihre Antwort. Ein Workaround würde mich natürlich interessieren. Laut Auskunft des Servicepartners haben Reparaturen aktuell ca. drei Wochen Vorlaufzeit. Dies wäre insbesondere für meinen Bekannten nicht schön, dessen PortaSplit fast kein Wasser pumpt. Dort tröpfelt es nur minimal. Er muss ständig den Kondenswasserbehälter manuell leeren. Wenn die Kollegen in Stuttgart sich des Falles annehmen könnten, wäre es natürlich toll. Meine Daten findet man bei Midea sicherlich über meinen echten Namen, den man aus meinem KZread-Nickname ganz leicht ermitteln kann.

  • @stefanm.1434

    @stefanm.1434

    7 сағат бұрын

    Hast Du mein Video/Behelfslösung gesehen? Ich habe übrigens die Abdeckung hinten runtergenommen und ja, dort sieht man den Kondensatschlauch, aber er ist nicht geknickt...Habe ihn noch etwas entlastet und ein stückchen nach oben gezogen. Aber hilft nichts. Es kommt gar kein Wasser aus dem Gerät raus. Der durchsichte Schlauch ist total trocken. Scheint also irgendwo IM Gerät etwas zu sein. Entweder dort ein Knick, die Wasserpumpe defekt, oder ein Schwimmerschalter hängt. Ich bin gespannt, was Midea hier machen wird. Ich bin echt frustriert und werde morgen gleich an der Hotline anrufen.

  • @danieleichler
    @danieleichler3 күн бұрын

    Meine 1. Wahl: REMKO Lokales Raumklimagerät RKL 495 DC, silber (Split-Ausführung, Klimagerät für ca. 120m³, Kühlleistung 4,3 KW ☃❄🥶

  • @Erik-dv1zv

    @Erik-dv1zv

    3 күн бұрын

    Doppelter Preis, Viel lauter, schlechtere Effizienz, keine App, uraltes Design, Kondensat wird nicht abgepumpt. Einziger Vorteil: Abnehmbarer Schlauch. Ab auf den Platz drei damit. Davor kommt noch Argo Ulisse und auf Nr 1 Portasplit..

  • @danieleichler

    @danieleichler

    3 күн бұрын

    Das Teil kühlt locker eine 2-Raum Wohnung. An schwülen Tagen werden mehr als 10 Liter über das Außengerät nach draußen befördert. Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit ist top. Die Invertertechnik sei auch erwähnt. Und die erwähnte Effizienz, spielt in schwülen Nächten eher eine untergeordnete Rolle. Der gesunde Schlaf steht oben an!

  • @eicky2403
    @eicky24033 күн бұрын

    Wie reinigt man den Filter?

  • @Vertayl

    @Vertayl

    3 күн бұрын

    Mit Wasser oder einem Staubsauger

Келесі