Ursprünglicher Geist - „Looking far into the near"

Buddha-Talk vom 7. Mai 2023 mit Tatsudo Nicole Baden Roshi:
Ursprünglicher Geist - „Looking far into the near"
Moderation: Ursula Richard
In der Zen-Praxis können wir lernen, unsere Aufmerksamkeit bis an die Wurzeln der Wahrnehmung zu führen: Eine neue - oder vielleicht vergessene - Art des Kontakts mit uns selbst und den Dingen der Welt. Egal, ob wir über sogenannte „innere“ (wie Gedanken oder Gefühle) oder „äußere“ Ereignisse sprechen: Alles erscheint in unseren Sinnesfeldern. Jeder Kontakt wurzelt in einem Gefühl ursprünglicher Unmittelbarkeit und partizipatorischer Ungetrenntheit. Dieser ursprüngliche Kontakt mit uns selbst, anderen Menschen und der Welt kann unser Denken, Fühlen und Handeln grundlegend verändern.
In diesem Vortrag möchte ich Ansätze zu einer Praxis des „ursprünglichen Geistes“ teilen und erforschen, inwiefern eine solche Praxis individuell und kulturell ein Beitrag zu einem besseren Umgang mit den Krisen und Katastrophen unserer Zeit sein kann: Der ökologischen Katastrophe aber auch den Herausforderungen in unserem (zwischen)-menschlichen Miteinander.
Tatsudo Nicole Baden Roshi
ist Lehrnachfolgerin von Zentatsu Richard Baker Roshi, dem Begründer und Hauptlehrer der internationalen Gemeinschaft Dharma Sangha. Sie leitet das Zen Buddhistische Zentrum im Schwarzwald, das klösterliche Praxiszentrum der Dharma Sangha in der Zen-Buddhistischen Soto-Tradition. Nicole Baden studierte Psychologie an der Universität in Oldenburg und absolvierte eine körpertherapeutische Ausbildung im Body Mind Centering©. Von 2013-2019 war sie Ratsmitglied der Deutschen Buddhistischen Union. Mehr Info unter: www.dharma-sangha.de
Bitte spenden Sie für die Hilfsprojekte von MiA: www.mia.eu.com/spenden/

Пікірлер: 1

  • @salarin_music
    @salarin_music Жыл бұрын

    Bin beeindruckt. Vielen herzlichen Dank für diesen inspirierenden und auch sehr berührenden Vortrag 🙏❤️