Unser erstes Epoxid Projekt! Wir zeigen Euch alle unsere Erfragungen bei unserem "ersten Mal".

Pleiten, Pech & Pannen - so kann man das Ergebnis zusammenfassen. Wir arbeiten heute das erste Mal mit Epoxid und lernen Schritt für Schritt, wie das ganze funktioniert. Lerne hier aus unseren Fehlern.
🔻 benutztes Werkzeug und Material 🔻
Metabo Dickenhobel: amzn.to/2RDLAa0
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Trennschleifer: amzn.to/35MO1Q3
Bürste: amzn.to/2ZNXanI
Epodex Epoxid: bit.ly/35jKloE
Wir nutzen das PRO+ System für 5cm Gießhöhe
🔻 unsere Webseite 🔻
www.HeldenDerWerkstatt.de
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge (Budget): amzn.to/3dxp37G
Tischkreissäge GTS10: amzn.to/362XuQu
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. "Helden der Werkstatt" ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm. Für Dich ändert sich nichts an den Preisen.
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de

Пікірлер: 225

  • @janfussel7070
    @janfussel70703 жыл бұрын

    Schade, dass ihr eine so dunkle Farbe beigemischt habt. Eigentlich hätte das Holz ein megacooles, gesplittertes Aussehen gehabt. Da wäre meiner Meinung nach ein transparentes Epoxi bzw. ein leicht transparentes sicher die bessere Wahl gewesen. Auf jeden Fall habt ihr nun aber eine neue Erfahrung gesammelt, das finde ich auf jeden Fall spitze!

  • @Volcane
    @Volcane3 жыл бұрын

    Ich glaube, das Problem mit der Silikon Abdichtung, war nicht, dass ihr nicht gewartet habt: Ihr hättet ersteinmal sowieso alle Bruchkanten, die mit dem Resin in Verbindung kommen, vorher mit klarem Resin gründlich einpinslen und gut aushärten lassen müssen, damit ihr keine Blasenbildung bekommt. Das Holz atmet weiter, das Resin saugt sich ins Holz, Luftblasen treten aus, und hinterlassen am Ende unschöne stellen. Ich habe bei meinem Wohnzimmertisch den Fehler gemacht, es wohl nicht gründlich genug mit klarem Resin einzuppinseln. Und dann erstmal eine kleine Menge anmischen für die Stelle von unten, diese aushärten lassen, Form umdrehen, fest "silikonieren" und DANN ERST mit dem Trennmittel benetzen. Ich denke nämlich, dass das Silikon aufgrund des Trennmittels nicht gehalten hat.

  • @fredvomjupiter6775
    @fredvomjupiter67753 жыл бұрын

    Schön, dass wir euch beim ersten Mal begleiten durften. Freue mich auf Teil 2. Viele Grüße!

  • @voki7817
    @voki78173 жыл бұрын

    Ein richtig guter Kanal, ich gucke oft und sehr gerne. Sandra passt super dazu und frischt die Präsentationen wirklich merkbar auf. :-)

  • @matthias-wi8rl
    @matthias-wi8rl3 жыл бұрын

    immer wieder cool euere spontane art "testen wir es aus!" :D ich mag euren kanal sehr :)

  • @markusdiesing1861
    @markusdiesing18613 жыл бұрын

    Cool vorgestellt das ganze. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Tolles Team ihr zwei 😉👍🤘🤘🤘

  • @Schlador6
    @Schlador62 жыл бұрын

    Bestes Epoxidharz was es gibt😌👌🏻💪🏻. Arbeite nur mit Epodex und bin bisher sehr zufrieden.

  • @davidkoenig09
    @davidkoenig093 жыл бұрын

    Ich habe auch grade mein erstes Epoxy Projekt hinter mir und teilweise ganz schön gekämpft. Ein paar Verbesserungsvorschläge aus meinen "Learning" hätte ich noch: 1: Statt des Epoxy Klebebands könnt Ihr normales PP Klebeband nehmen, das funktioniert genauso gut und ist viel billiger. 2: Bevor Ihr die Verschalung zusammenbaut, lasst alle Kanten mit Silikon ein und schraubt das erst dann aufeinenander. Dann sind die Lücken direkt superdicht und man hat keine "Würste" im fertigen Werkstück. 3: An erreichbaren Stellen würde ich eher Heißkleber als Silikon verwenden. 4: Als erstes die Kanten alle mit Epoxy einlassen und halb trocken werden lassen. Dann sackt auch nichts mehr nach und die Luftblasen werden minimiert. 5: Erst eine 2-3mm Schicht gießen und trocknen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Luft die sich zwischen Holz und unterer Verschalung befindet nicht in Form von Luftblasen aufsteigen kann. 6: Alles schön ins Wasser einmessen, bevor man giest. 7: Oben auf dem Holz entlang der Vertiefungen eine Heißkleberwurst ziehen. Damit kann man dann ein paar mm höher gießen als das Holz und es kann nichts mehr nachsacken. 8: Die ersten 1-2 Stunden das Projekt mit einem Brenner "bewachen" und damit immer wieder vorsichtig die Luftblasen entfernen. Zum schleifen und abrichten gibt es auch noch einiges zu sagen, aber das kommt ja noch. Bin auf jeden Fall gespannt aufs nächste Video.

  • @chriss2045

    @chriss2045

    2 жыл бұрын

    ja, die singe dachte ich mir auch als ich das video gesehen haben, ergebnis wird voller luftblasen und sehr viel schleifarbeit sein. also so wirklich ohne vorher sich einlesen kann man auch nur arbeiten wenn man für das epoxy nichts bezahlen muss das man dann versemmelt . das finde ich schon sehr schade

  • @danieldanielson2650

    @danieldanielson2650

    22 күн бұрын

    Wie ist Nr 6 gemeint mit dem Wasser?

  • @davidkoenig09

    @davidkoenig09

    22 күн бұрын

    @@danieldanielson2650 also mit der Wassermangel nachmessen dass alles schön " im Wasser isr"

  • @DerhelfendeHobbyharzer
    @DerhelfendeHobbyharzer3 жыл бұрын

    Super das ihr euch getraut habt mit Epoxidharz zu arbeiten 🥰 saugfähiges Material, wie euer Holz, muß vorher an den Stellen wo es später mit Harzgemisch in Berührung kommt versiegelt werden. Versiegeln kann man am besten mit einem schnellen Harzgemisch, wie zb das von Epodex das Pro System. Es muss so oft eingepinselt werden bis das Holz nichts mehr aufnimmt, dann aushärten lassen, 24 Stunden. In dieser Zeit kann auch die abgedichtete Form trocknen, das Silikon vom abdichten. Dann am nächsten Tag die Bretter fixieren und gießen 👍😉😇 Euer Harzgemisch verschwindet weil rs ins Holz einzieht und dadurch entstehen Blasen die ihr jetzt kaum sehen könnt, beim schleifen hinterher werden sie sichtbar 🙈 Schleifen und polieren zeige ich in einem 3 Teiler auf meinen kleinen KZread Kanal, dass zum polieren von Norbert Mainka www.harztische.de ist dafür sehr sehr gut 🥰 aber schaut selbst, ich bin kein Profi nur Hobby kzread.info/dash/bejne/gJt8uM-lerm_ds4.html

  • @anonymalias

    @anonymalias

    2 ай бұрын

    wie mach ich das mit einem Skateboardschuh, der Moos angesetzt hat und nach 3 Jahren im Baum hängend, nun in einen transparenten Block gegossen werden soll? Wie mach ich das mit dem Einpinseln auf der Innenseite des Schuhs? Könnte ich den auch kurz eintauchen um zu versiegeln? Damit ich nicht mühsam mit Pinsel arbeiten muss? Ich nehm das Epodex pro plus system

  • @DerhelfendeHobbyharzer

    @DerhelfendeHobbyharzer

    2 ай бұрын

    @@anonymalias du kannst das ganze auch in Harzgemisch tauchen und dann abtropfen lassen und wenn es ausgehärtet ist dann eingießen 👍😇👍

  • @DerhelfendeHobbyharzer

    @DerhelfendeHobbyharzer

    2 ай бұрын

    @@anonymalias das Moos muss aber vorher trocken sein, vorm versiegeln. Sonst kann es auch in festen Harzgemisch noch faulen.

  • @klaupe135
    @klaupe1353 жыл бұрын

    Finde ich richtig gut, das man anfängt, denn nur durch machen lernt man. Freue mich schon auf den nächsten Teil. LG Klaus

  • @sasbelo7712
    @sasbelo77123 жыл бұрын

    Ich persönlich finde das Thema Epoxid ja echt interessant.

  • @GOTOOLSTV
    @GOTOOLSTV3 жыл бұрын

    Sehr cooles Projekt ihr beiden, auf in neue Welten. Klasse.

  • @sog3230

    @sog3230

    3 жыл бұрын

    auf jeden fall gute schauspieler :-)

  • @rastoxx
    @rastoxx8 ай бұрын

    Ich Liebe ! Ihr zwei ,da mit euch ist der richtige spass und ,immer nach diem einschauen eueres vidio hab ich lust zum umbauen etwas. ❤

  • @SimplyTim
    @SimplyTim3 жыл бұрын

    Echt cool 😀 inspirierend und mega sympathisch. Arbeite gerade auch an meinem ersten Epoxiedtisch

  • @christian5660
    @christian56602 жыл бұрын

    Silikon Spray als trennmittel ist da auch ganz gut! Nur vor dem Spray die Ecken mit Silikon abdichten☝🏻 Der schon geschriebene tip mit dem vorher einpinseln hilft sehr😉

  • @pelka306
    @pelka3063 жыл бұрын

    Interessantes thema, gerne mehr davon 👍

  • @dirksgerhard2471
    @dirksgerhard24713 жыл бұрын

    Epoxid ist nicht mein Ding, aber ihr beiden seid einfach göttlich :-) Vielen Dank!

  • 3 жыл бұрын

    "... er und Zahlen!" "Was?" "Was?" Ihr seid Herrlich! Schönes Wochenende für Euch und alle Helden!

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs63413 жыл бұрын

    Hallo Sandra (ein Penny für deine Gedanken 😂) Hallo Sebastian! Zum Abdichten verwendet am besten Heisskleber! Ist sofort hart und braucht keine so lange Zeit wie Silikon! LG Dieter 🦊

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt3 жыл бұрын

    Das war sehr interessant, klasse das Ihr auch sowas mal probiert. 👌😀👍👏 Lg Klaus

  • @esimao6277
    @esimao62773 жыл бұрын

    Super cool, dass ich mal ein Projekt in die Richtung macht und dann direkt so ausführlich. Viele Punkte die man direkt selbst mit aufnehmen kann :)

  • @marcelsbastelstube2004
    @marcelsbastelstube20043 жыл бұрын

    Super Video ihr zwei weiter so. Ein super Projekt schön das ihr auf diesem Kanal auch wieder ein Video macht. LG Marcel

  • @friedemannpoehland3991
    @friedemannpoehland39913 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden, ich dichte die Form immer mit Heißkleber ab, ist sofort dicht und fest. Bin auf das Ergebnis gespannt! Epoxy macht auf jeden Fall Spaß.. :) Liebe Grüße..

  • @annebonny9524
    @annebonny95246 ай бұрын

    Alles schön und gut ,Klasse Video,aber...kann man es auch mal so zeigen , daß es mit normalen Utensilien die jeder schnell und preiswert besorgen kann ,den diese Gerätschaften die ihr zu Verfügung habt ,hat ja niemand Zuhause 😂 Schade aber tolle Inspirationen sind es alle mal ,danke 🎉

  • @michaelroux7278
    @michaelroux72783 жыл бұрын

    Da bin ich mal auf das Epoxy Massaker Teil2 gespannt

  • @michael_schreiner
    @michael_schreiner3 жыл бұрын

    Klasse Video! Auch wenn Epoxy mir nicht geheuer ist zum verarbeiten, bzw. die Dichtigkeit meine Angst wäre. Bei allem Ernst des Videos aber eindeutig zweideutig den Spaß nicht vergessen! Nur, wer seine Arbeit so drauf hat, kann nebenbei noch Späße machen, ohne sich zu vergaloppieren! Super! Euer Humor: 🔝🔝🔝👍😂🍾😎

  • @Solwaz
    @Solwaz3 жыл бұрын

    Hallo ihr zwei, witziges Video zu einem interessanten Thema. 👍 Ich hab zwar schon ein bisschen was mit Epoxid gesehen, aber das was immer von Fortgeschrittenen, da bin ich es viel interessanter euch bei euren ersten Schritten in dem Thema zu zuschauen.

  • @toroontour3698
    @toroontour36983 жыл бұрын

    Super Projekt, aus Fehler lernt man ja bekanntlich. Bin gespannt auf das Ergebnis.

  • @frankwilke7958
    @frankwilke79583 жыл бұрын

    Schön mal zu sehen was auch alles schief gehen kann und wie man es nicht machen sollte. Dankeschön.

  • @papabeer3114
    @papabeer31142 ай бұрын

    Ihr Zwei seid super nett und lustig😂

  • @matthiasr.l9406
    @matthiasr.l94063 жыл бұрын

    Ihr seid schon ein tolles Paar. Hattet ihr schon mal die Idee Stand-Up-Comedy zu machen ? Macht auf jeden Fall Spass zuzusehen.

  • @wolfgangmeyervontroilo5064
    @wolfgangmeyervontroilo50643 жыл бұрын

    Cooles Video. Ich starte mein Projekt jetzt auch. Macht weiter so. Wolfgang 👍

  • @TorstenPungPhotography
    @TorstenPungPhotography3 жыл бұрын

    Wahhhhhhhh.... wo bleibt Teil 2 Hat Spass gemacht anzuschauen. Danke Sandra und Sebastian!!!!

  • @dannys.163
    @dannys.1633 жыл бұрын

    Sehr unterhaltsames und doch auch sehr aufschlussreiches Video! Als ich die Späne nach dem hobeln sah, musste dabei an das eine Video für Gotools denken. "Schau mal, das war alles im Sack!" 😂 Bin zwar persönlich kein Freund von solchen Mengen Epoxid, aber ich finde es gut, das ihr euch das zum ausprobieren mal vorgenommen habt. Bin schon gespannt wie es weiter geht.

  • @romangeier9366
    @romangeier93663 жыл бұрын

    Supper Video binn schon auf das nächste gespannt 👍👍👍👍👍👍👍

  • @AlexejFfm
    @AlexejFfm3 жыл бұрын

    Jetzt weiss ich, wofür ein Werkstatt und alle Arten von Werkzeugen sind und was die Leute dort tun😅 Kreativ gemacht..👍

  • @joabimbam5766
    @joabimbam57663 жыл бұрын

    der Metabo Dickenhobel ist fantastisch

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency3 жыл бұрын

    Immer noch extrem cooles Shirt Sandra 😎👍🏼

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler77223 жыл бұрын

    Danke für das Video und die schöne Anleitung, obwohl Test besser gesagt ist. Schönes Video. Es hat ja geklappt, wenn auch mit Nacharbeiten. Ist aber schön geworden.

  • @Unaufgeregt
    @Unaufgeregt2 жыл бұрын

    Klasse, mit viel Humor 🤣 und authentisch vorgetragen. Ich bin mir sicher, dass ihr die besten Outtakes uns noch vorenthalten habt 😉

  • @Robert_W.

    @Robert_W.

    2 жыл бұрын

    Humor ist null lustig, primitiv und extremst gestellt. Nach dem dritten Mal Hobeln verschwand ich auf die Toilette und lag selbst Hand an mir an und dachte an Sandras Buchs und wie ich ihre Fuge denn am besten befüllen kann um sie danach nocht recht lange feucht halten zu können. Glückerweise unterließen sie ihre Outtakes und verschonten mich mit weiteren Obszönitäten. Wenn sie schon werben wollen, dann bitte für benutzbare Geräte zum bearbeiten von Werksmaterial und nicht für Virtuelle Hirngespinnste die ich , nach persönlicher Absprache, in nem Swingerclub sogar anfassen kann und darf. Nun hab ich mein Stück gehobelt, gedübelt, gewachst und geölt, und danach in die Ecke gewixt weil es nicht , wie gewünscht, lange feucht blieb und sich nicht so hinbog wie ich es gerne wollte...- und erst recht nicht auf den Namen Sandra hörte. Naja, vielleicht hätt ich`s doch besser mit Sebastian versucht, nachdem ich ihn vorher richtig ausgerichtet und danach mit der Drahtbürste ordentlich abgerieben habe, damit erseine Spannung verliert. So: jetzt hohl ich mir nen 80% igen runter...- vom Dachboden.

  • @Agetommy

    @Agetommy

    2 жыл бұрын

    @@Robert_W. Jeder darf für sich entscheiden, was er lustig findet. Sie sind haben halt mehr Leitplanken als andere im Kopf. Jeder wie er mag, solange Andere nicht zu Schaden kommen. Oder ist nach dem bis zum Ende schauen des Videos, nun bei Ihnen ein Schaden entstanden?

  • @Robert_W.

    @Robert_W.

    2 жыл бұрын

    @@Agetommy Weißt du,- witzig und lustig ist, wenn man kurz mal etwas andeutet, nicht aber die gesamte Sendung damit verunstaltet. Diese Leitplanken, von denen du sprichst , bleiben eher denen vorbehalten, die aus solch einer Schiene nicht mehr raus wollen und auch Teletubbies noch als lustig empfinden. Ich mag ihre Arbeit, aber irgendwann sollte man doch seine Mitte finden und muss auch mal genug sein. Meinen Schaden durftest du schon im obigen Kommentar erkannt haben. Schönen Abend wünsch ich dir und einen guten Start in die neue Woche.

  • @dominikklose231
    @dominikklose2313 жыл бұрын

    Für den 1 versuch richtig klasse !!!

  • @Leon.M.2004
    @Leon.M.20043 жыл бұрын

    Super Video!👍 Macht weiter so! LG Leon

  • @manueldiem6822
    @manueldiem68223 жыл бұрын

    Hi ihr zwei, super Projekt, ich habe bisher noch nichts mit Eboxi gemacht durch Euer Video aber einen guten Vorgeschmack bekommen und Tips worauf zu achten ist. Besten Dank

  • @tobiashinze4627
    @tobiashinze46273 жыл бұрын

    Tolles video, ihr seid genial viel dabei gelacht. Ach und den Wink mit der Tauchsäge den hab ich registriert. Bin mal gespannt wies ausgeht. Weil es immer sooo einfach aussieht.

  • @Olli881
    @Olli8813 жыл бұрын

    Hallo Ihr Beiden, echt ein super Video mit sehr viel Witz 😉😅😅 ich bin echt schon auf das Ergebnis gespannt, ich will es demnächst auch mal ausprobieren und dann werde ich es genau so machen also einfach drauf los 👍 LG Olli 😊🙋‍♂️

  • @oliverlaupichler4255
    @oliverlaupichler42553 жыл бұрын

    Also zuerst dachte ich ja was wird das denn heut für ein Video da ging es dich nicht um einen Tisch?🤣aber zum Schluss ja doch. Videos mit Fehlern sind so echt wie Real Talk. Klasse

  • @tobiasw83
    @tobiasw833 жыл бұрын

    Super Video. Hat Spaß gemacht zuzusehen

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann76883 жыл бұрын

    Finde Epoxy-Tische schrecklich. ABER Euer Ansatz - nie gemacht, also los - ist genau richtig! Danke und liebe Grüße cd

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt83353 жыл бұрын

    Lustiges und humorvolles Video. Noch nie gemacht, aber gut geworden. Ich möchte demnächst unsere Tischplatte in der Küche neu gestalten und zwar auch mit Expositharz. Noch nie gemacht, wird hoffentlich gut.....oder ein Reinfall :-)

  • @graffitibremerhaven3954
    @graffitibremerhaven39542 жыл бұрын

    sehr sympatisch

  • @hortusnanum
    @hortusnanum3 жыл бұрын

    Epoxidharz - oder wie man aus Brennholz Sondermüll macht. 😂

  • @manudora4856

    @manudora4856

    3 жыл бұрын

    wie meinst du das was hast du gegen epoxidharz frage weil ich ein Tisch machen will Danke

  • @hortusnanum

    @hortusnanum

    3 жыл бұрын

    @@manudora4856 naja, das Expoxidharz zieht in alle Poren des Holzes. Und während man normale Holzreste einfach in den Biomüll werfen kann, ist mit Epoxidharz "veredeltes" Holz ein Fall für die Sondermüllsammlung. Ebenso alle verwendeten Werkzeuge und Hilfsmittel. Siehe www.grey-element.de/epoxidharz-basics/epoxidharz-richtig-entsorgen/

  • @route6295

    @route6295

    2 жыл бұрын

    Na na na... Damit baut man auch wunderschöne Boote aus Holz.

  • @stefanapel1285
    @stefanapel12853 жыл бұрын

    Also mich würde die Alternative mit der Oberfräse interessieren....

  • @louisfriedrich975

    @louisfriedrich975

    3 жыл бұрын

    LB hat dazu ein vid gemacht

  • @LD49196

    @LD49196

    3 жыл бұрын

    @@louisfriedrich975 das wollt ich auch sagen g

  • @markussell9431

    @markussell9431

    3 жыл бұрын

    Schließe mich an...

  • @AeroxNDS
    @AeroxNDS Жыл бұрын

    Ich lass mal ein Abo da aber auch nur weil die Sandra so sympathisch ist...

  • @klausmayer1931
    @klausmayer19313 жыл бұрын

    Ihr zwei seid mega gut

  • @Alex782
    @Alex7823 жыл бұрын

    Epoxidharz das geilste was es gibt 😍 kann nicht mehr ohne dieser Zauberflüssigkeit! Wenn ich was mach dann ist immer irgendwie der Gedanke dabei: wie bring ich Epoxidharz noch mit ins Spiel. Die Vielfalt mehrere Farben mit metallic Pigmenten zu kombinieren ist einfach immens! Finde die schlichte schwarze Farbe passt zu Eiche spitzenmäsig! Hab ich auch schon öfters gemacht tolle Kombination sehr dezent sehr schön anzusehen nicht aufdringlich als wie wenn es so gehören würde! Auch wenn viele bääh sagen mir egal muss ja nicht mit der Menge mit schwimmen dafür hab ich immer noch meine eigene Persönlichkeit und deswegen meinen eigenen Geschmack 😉 Bei mir ist zur Zeit ein River Tablet Couchtisch in Planung. Mein erster. Hab zuvor auch noch nie eine Schalung gebraucht. Es reichte bis dato immer nur das Wundermittel PANZERTAPE da sagen ja auch viele das geht nie und nimmer! Doch das geht! Geduld brauch der Mensch 👍🏻😉🤘🏻meine Erfahrungen haben es bewiesen das es auch mit günstigem Panzertape geht. Ich kanns nicht erwarten! Freu mich auf euer nächstes Video 😍😍😍 PS werdet mal erwachsen... 😉😜

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke

  • @AcidAlien
    @AcidAlien2 жыл бұрын

    Absaugen nach dem Hobeln...soooooo wichtig 😂😁

  • @Bot_Otto
    @Bot_Otto3 жыл бұрын

    Danke für das lehrreiche video das wollte ich auch schon in angriff nehmen!mfg

  • @martinmadorin6223
    @martinmadorin62233 жыл бұрын

    Bin gespannt, aufs Resultat. Wollte es auch schon mit demselben Set versuchen. Traite mich jedoch bisher nicht.

  • @SirEagle22
    @SirEagle223 жыл бұрын

    Hallo Sandra und... ähmmm.... ach wie hieß der Typ nochmal... ähm.... achja Sandro, ach nein ähm Sebastian... Also nochmal... Hallo Sandra und und Frank... Sebastian... Jaja, so geht das wenn es schief geht... und dann kommt ein zum anderen.. schon das ihr das auch zeigt, bzw. noch zeigen werdet. Das mit der Fräsvorrichtung zum Planfräsen, das ist sicher etwas was man mal zeigen kann, ich hab kürzlich meine zweit, einfache Vorrichtung zum planfräsen gebaut. Wenn ich mehr Platz hätte würde ich mir wohl eine richtige Station bauen. Aber jetzt bin ich, wahrscheinlich nicht alleine, gespannt auf den 2.Teil von eurem "ersten" Epoxy-Tisch. Beste Grüße Sascha

  • @ckns100
    @ckns1003 жыл бұрын

    Na dann bin ich ja gespannt wie es weiter geht, denn ich will so was auch mal machen.

  • @mortymash3451
    @mortymash3451 Жыл бұрын

    Beschichtetes Material ist besser nicht zwingend notwendig wenn man ein Trennmittel nutzt. Heiskleber Funktioniert bei kleinen Projekten auch super zum abdichten.

  • @thoheu4483
    @thoheu44839 ай бұрын

    Hallo, tolles Video! Warum tragt ihr keine Atemschutzmaske beim Arbeiten mit dem Harz? Wie habt ihr die Menge an Gießharz ermittelt die Ihr brauchtet und sicher ist Gießharz übrig geblieben ? Wie habt Ihr diesen dann noch verwendet? Oder habt ihr den Rest einfach weggeschmiessen?

  • @raphaelhartmann5133
    @raphaelhartmann51333 жыл бұрын

    Mega der Hobel!

  • @winni2042
    @winni20423 жыл бұрын

    Kann mich nur dem Jan Füssel Kommentar anschließen. So ein schönes Holz hätte alles andere als schwarz eingefärbtes Epoxi verdient. Schade dass das nicht mehr Rückgängig gemacht werden kann.

  • @martinhartig4707
    @martinhartig47073 жыл бұрын

    Zeig doch gerne mal Deine Alternative zum Dickenhobel. Gerne von Anfang an mit dem Bau der Vorrichtung. Danke.

  • @christianf.5830
    @christianf.58303 жыл бұрын

    Mit Epoxy habe ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt. Wenn ich mir das Video so ansehe, sollte ich das aber ganz schnell nachholen. Wird dann sicher bei mir ein Projekt getreu dem Motto „wenn man keine Ahnung hat, einfach probieren und los“. Freue mich schon auf die Fortsetzung....

  • @DaaaWahhhnnsinn
    @DaaaWahhhnnsinn2 жыл бұрын

    Das erstemal euch gesehen in eurer Sendung und aus dem Grinsen nicht mehr rausgekommen... :-D Schade daß ich nicht noch dabei war,wäre genau meine Richtung gewesen vom Humor! Weiter so ! Gruß vom Chiemsee

  • @hugoa_music8270
    @hugoa_music82703 жыл бұрын

    Mit klarem Harz grundieren und aushärten lassen hätte extrem geholfen damit das Holz das schwarze Harz nicht so aufgesogen hätte. Trotzdem sehr tolles Video.

  • @meenzerbastelbude4154
    @meenzerbastelbude41543 жыл бұрын

    Hallo ihr zwei schönes Video . Das wird schon . Einer von euch oder auch beide habt wie ich den selben Getränke Geschmack . Pepsi Maxx und Vanilla Coke Zero .👍 . Danke fürs Video und macht weiter so. Liebe Grüße aus der Meenzer_Bastel_Bude von Stefan.

  • @darkandy9929
    @darkandy99293 жыл бұрын

    ich habe Heißkleber benutzt . damit funktioniert es 100mal besser, beim ersten mal ist mir die Suppe auch raus gelaufen auch mit Silikon und war sogar trocken .

  • @uwew.6564
    @uwew.65643 жыл бұрын

    Hallo ihr 2...interessantes Video. Mich würde interessieren, ob das Silikon, auf dem mit Trennmittel benetztem Unterteil hält. Trennmittel und Silikon passt irgendwie nicht zusammen.

  • @johanneshonold7879
    @johanneshonold78793 жыл бұрын

    Ihr habt ne teure und schöne werkstat kann ich nur davon treumen bin 13

  • @joern75
    @joern753 жыл бұрын

    Sehr interessant . Hätte auch mal Interesse sowas zu probieren. Bisher habe ich Epoxidharz nur zum versiegeln meiner Acrylbilder benutzt.

  • @TheK1xn
    @TheK1xn3 жыл бұрын

    Anstatt der Folie kann man auch ein Trennwachs benutzen... die Handhabung ist einfacher als so ein Klebeband welches Falten werfen kann.

  • @derkreativeheimwerker
    @derkreativeheimwerker3 жыл бұрын

    Hi ihr Helden Habe auch vor 4 Wochen einen Tisch gemacht und bin auch Jungfreulich drangegangen. Habe auch noch mein Holz vorher Grundiert allerdings nicht lange genug gewartet. Ich denke mal ihr hattet auch mit den luftblasen zu kämpfen🤔 . Ja wer nichts macht macht auch keine Fehler. Das mit dem abdichten hatte ich dann beim 2. Mal es kam auch überall rausgelaufen. Lerning bei doing nenn ich das mal. Habe mich aucj für EPODEX entschieden und muss sagen dss Zeugs stinkt nicht und wenn mann alles beachtet word es super. Weiter so ihr zwei Helden Grüsse Gerold

  • @derkreativeheimwerker

    @derkreativeheimwerker

    3 жыл бұрын

    Ich kann die Epoxyhater nicht mehr hören. Wollte mal sehrn was die alles zuvause haben🤪 Es ist ja jedem überlassen was er macht und wenn es schon im Titel steht sollte die es sich doch gar nicht anschauen Grüße aus dem Süden Gerold

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    3 жыл бұрын

    So ist es

  • @rudigerbrauer1594
    @rudigerbrauer15943 жыл бұрын

    Ich schließe mich Jan Füssel an, die Strukturen die ihr erhalten wolltet sieht man nun eigentlich kaum noch , klares Harz wäre besser gewesen.

  • @benjaminwiener9942
    @benjaminwiener99422 жыл бұрын

    Wer weiß, wo Sandra da immer mit ihren Gedanken ist 😁. Das Holz noch so zu verwerten ist ne Gute Idee da der Tisch nicht so groß ist als Versuchsträger. Ich habe auch so was in der Art im Kopf nur wäre geplant dann etwas im Epoxid einzulassen. Dafür das Epoxid eher transparenter gehalten.

  • @ralfkubis1604
    @ralfkubis16045 ай бұрын

    ... sagt mal ihr Helden, wisst ihr ob man so eine Tischplatte als Gartentisch verwenden kann? Immerhin wird der im Jahr über auch mal nass und dann reagieren doch Holz und Epoxy jeweils anders. Führt das nicht wieder zu Rissen in der Platte? Hintergrund meiner Frage ist; Ich habe zwei sehr schöne Bretter von der Weißeiche geschenkt bekommen. Die möchte ich gern zu einem Tisch für meinen Garten bearbeiten. Wenn der Tisch aber nach zwei Jahren wieder aufgearbeitet werden muss, habe gelinde gesagt keine Lust mir so viel Arbeit zu machen.

  • @gerhardknoblauch8323
    @gerhardknoblauch83233 жыл бұрын

    Zum schnellen Abdichten mit was anderem als dem ewig undichten Silikon geht ausser Heisskleber (der bei direkter Anwendung auf Holz den Nachteil hat, dass die Hitze das Wasser aus dem Holz treibt oder es quellen lässt) auch "DichtFix". Eine lösemittelhaltige, faserverstärkte Gummimasse, die viel schneller fest wird als Silikon und wesentlich besser hält (klebt). Mit Pinsel zu verarbeiten und man braucht nicht viel um nach ein paar minuten eine absolut dichte Gummischicht zu haben (die im Gegensatz zu Silikon auf fast jedem Untergrund hält und das auch viel länger, grade auch im Aussenbereich). Allerdings sollte man gut lüften bei der Verarbeitung. (Mit Lösungsmittel auch wieder "verflüssigbar", aber halt auch unglaublich klebrig. Besser trocken abziehen zum entfernen.)

  • @francesco-h.
    @francesco-h.2 жыл бұрын

    Ihr hättet vielleicht diese Füllhöhe ein wenig anders formulieren können. Die Füllhöhen beschränken sich auf einem Arbeitsgang. Man kann allerdings auch eine 4cm Füllung mit 2 x 2cm füllen,für den Fall das man etwas dazwischen legen möchte. (Ende der Klugscheisserei) 😀

  • @larscornelsen1334
    @larscornelsen13343 жыл бұрын

    Ganz schön gemacht. Aber achtet das nächste mal auf Eure Sicherheit. Ihr braucht auch bei diesem Material einen Atemschutz!!!!! Und wenn ihr mit dem Bunsenbrenner zum Schluss noch einmal darüber geht entlüftet das Material schneller.

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann98073 жыл бұрын

    Sehr unterhaltsam.

  • @Bastelstadl
    @Bastelstadl3 жыл бұрын

    Cooles Projekt 👍👍👍 Gruß Jörg

  • @stefanschelsky7101
    @stefanschelsky71013 жыл бұрын

    🤣 Wenigstens habt Ihr Euch bemüht, trotz lauter "Versprecher"... Geiles Video

  • @BENNYLiiGHT
    @BENNYLiiGHT Жыл бұрын

    Hallo Zusammen, könnte mir mal bitte jemand kurz und knapp beantworten, wieso es so essenziell wichtig ist, folgendes zu ENTFERNEN Ich werde so leider nicht der konkreten Antwort fündig... und ich würde es eigentlich z.T. gerne dran lassen, da es optisch natürlich enorm gut aussieht! ... - Totholz - Morsche Stellen - Rinde - .... Welchen Effekt erzielt man durch das Entfernen dieser ganzen "Teile" ? Ich habe mal etwas gelesen bzgl. Verbindung mit dem Epoxidharz usw. und dass das dann "Bruchstellen" wären... Da man das Holz aber doch u.U. voll eingießt, kann es diese "Bruchstellen" doch widerum nicht geben? Oder liege ich da falsch? Vielen Dank für eure Hilfe & Antworten!! LG Benny

  • @airlessjunky8247
    @airlessjunky82473 жыл бұрын

    Flüssig gut und schön aber wie lange war die topfzeit Topfzeit ist die zeit in der das Material verarbeitet werden muss kleiner tipp am rande

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency3 жыл бұрын

    Auf jeden Fall die Vorrichtung für die Oberfräse zum Planen☝🏽

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz87733 жыл бұрын

    Hallo Ihr zwei beiden, ......im Notfall dann mit der Hand hobeln 🤣🤣🤣🤣🤣 Grüße aus Hessen/Wetterau

  • @bjornl.9349
    @bjornl.93498 ай бұрын

    Hehe wie ich beim erstenmal. AAABBER wenn ihr das wirklich noch mal oder öfter machen wollt hier der wichtigste Hinweis: Epoxyd auch wenn ihr es nicht so dolle riecht ich sehr sehr sehr Gesundheitsschädlich für die Lunge. Daher immer PSA

  • @frankh2253
    @frankh22533 жыл бұрын

    Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und ihr habt einige gemacht mit dem Epoxid, mir ging es teilweise ähnlich. Nur eine Sache habe ich von Anfang an befolgt und ich Rate euch dies auf jeden Fall auch zu tun. NUTZT UM HIMMELSWILLEN EINEN ATEMSCHUTZ! Nur weil das Harz nicht stinkt heißt es noch lange nicht, dass die Dämpfe nicht da sind oder nicht giftig sind. Das gleich gilt dann auch beim schleifen, nur mit Atemschutz!

  • @route6295
    @route62952 жыл бұрын

    Ne Frage... unabhängig zum Thema: Die Akkuschlagschrauber usw. ... Welche Halterungen verwendet Ihr da? Ich finde es megalästig, immer den Koffer zu holen usw.

  • @tomsch205
    @tomsch2053 жыл бұрын

    Ich baue meine Rahmen, entweder aus den Deckeln von Kabelkanälen, oder Hartschaumplatten, manchmal auch aus Plexiglasstreifen, statt mit Silikon befestige ich meine Formenwände mit Heißkleber am Boden, zum Abschluß nutze ich ein PVA Folientrennmittel das wasserlöslich ist, erleichtert später das trennen enorm, Silikonspray geht aber auch

  • @martinpotempa4167
    @martinpotempa41673 жыл бұрын

    Mal 1 frage benutzt du eigentlich dein Werkzeug was im Hintergrund zu sehen ist mein Werkzeug sieht ein bisschen anders aus wenn ich damit fertig bin Vielleicht hast du ja ein Tipp für mich. Ich möchte demnächst mir ein Tisch mit epotit bauen habe auch 0 Erfahrung werde mir doch ein paar Videos anschauen bevor ich es versuche. Danke für dieses Video

  • @hendrikprahl1386
    @hendrikprahl13863 жыл бұрын

    Heißkleber geht auch.Ist ein bissel teurer.

  • @bennorill9881
    @bennorill98813 жыл бұрын

    Ich will die Bosch gts 10 xc 😊

  • @martinich8371
    @martinich83713 жыл бұрын

    epoxid möcht ich auch mal probieren, danke

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz87233 жыл бұрын

    Ich bin sehr gespannt wie es am Ende aussieht. Aktuell kann ich mir vorstellen, dass für das schöne Holz das "schwarze" Epoxid vielleicht nicht die korrekte Wahl war. Aber dies wird ja bald aufgelöst. Irgendwie interessiert mich ein solcher Tisch auch, aber so ganz überzeugt bin ich dann noch nicht.

  • @Thome90
    @Thome903 жыл бұрын

    die delts...nice

  • @alexschneider6188
    @alexschneider61883 жыл бұрын

    🤣🤣🤣 Abboniert 👍

  • @nielsbohr2194
    @nielsbohr21943 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden, Willkommen im Epoxy-Wahnsinn :-) Wir haben das was ihr jetzt macht im letzten Jahr gemacht und haben die gleichen Erfahrenungen beim Gießen sammeln düfen wie ihr auch und das trotzdem wir uns vorher so einiges angesehen haben. Die Versäumnisse haften immernoch SEHR hartnäckig auf dem Werkstattboden. Was ich allerdings schade finde, ist das ihr das Epoxy schwarz eingefärbt habt. Dadurch wird, meiner Meinung nach, die super tolle Optik und der Charakter der Bohle durch die Verwitterung kaputt gemacht. Ich hätte das Epoxy transparent eingefärbt, das das man hindurchsehen kann und die Bohle noch vollständig sieht. Bin mal gespannt wie es mit dem Tisch weitergeht