Umzug aus der Luxus Wohnkabine in die Expeditionskabine - Tischer vs ExKab

Nach unserer Reise durch Europa und Marokko haben wir festgestellt, dass die Tischer Kabine zwar hammer zum Wohnen aber nicht so gut zum Offoad fahren ist. Schlechte Wege gehen mit ihr gut aber für "richtiges" Offroad musste was anderes her.
Wir probieren es mit einer Kabine von ExKab!
In unserer Exkab Wohnkabine sind folgende Teile Verbaut:
Boxio Trenntoilette: amzn.to/3pky6Ve
Befestigungsgurt zur Boxio: amzn.to/3ppUo7R
Boxio Geruchsverschluß: amzn.to/3r4yozP
Gel Batterie 140AH: amzn.to/43Xbk4D
Dimmbare Innenbeleuchtung: amzn.to/3Xo2Ot6
Unterbauleuchte Akku: amzn.to/46isNpU 12V
USB Ladegerät/Verteiler: amzn.to/3XkK8ul 12V
Sicherungsverteiler: amzn.to/42YGBTI
12V auf USB Wandler: amzn.to/43RexTo
USB Steckdosen innen: amzn.to/3Pspu9y
Fahrzeugleitung 4,0 qmm: amzn.to/3XseA5F
Gaswarner: amzn.to/42Wc3BN
Hammerschlag Lack außen: amzn.to/3Np5F0f
Kunststoff Primer: amzn.to/3Xo2WbY
Alu Grundierung; amzn.to/3XpKmAn
Tresor 4,6L: amzn.to/3PuMrJk
Trittleiter 3-Stufen: amzn.to/3NgKkG8
GPS-Tracker mit Akku: amzn.to/3xSrdLU
Stromversorgung GPS Tracker: amzn.to/3Jrgyxq
12V Verbindung Kabine-Fahrzeug: amzn.to/3CL4D9T
Aufbewahrungsnetz Tür: amzn.to/447BvFE
Aufbewahrungsnetze Innenraum: amzn.to/3Jx3S8d
Mini Regale: amzn.to/3CIDvbw
Spanngurte komplett schwarz: amzn.to/3XpJCLB
Schraubfitting Airlineschiene: amzn.to/3r5xanZ
Abreißmuttern Airlineschiene: amzn.to/44g3uTD
Spannschlösser Edelstahl: amzn.to/3pbJjaI
Schwerlastkarabiner: amzn.to/44g3ZNv
Zusatz Wasserkanister: amzn.to/3XnSnpj
Hitzeschutz Auspuff Ladefläche: amzn.to/3Nsijvk
Türsicherung Fiamma: amzn.to/3NKgAmu
Akku Taschenlampe superhell: amzn.to/3CJ6M5V
Stirnlampe superhell und leicht: amzn.to/3Jsd2mk
Mini 12V Kompressor: amzn.to/3JvZgz9
Ersatz Wasserpumpe: amzn.to/44dCAf2 Aufkleber Diesel mehrsprachig: amzn.to/3XpKpw3 Nahtdichter: amzn.to/3r472da
Filz selbstklebend Innenraum: amzn.to/3pt1CrI
Topfset stapelbar: amzn.to/46hRFOt

Пікірлер: 18

  • @michadeluxe507
    @michadeluxe50710 ай бұрын

    Schön das (fast) alles rein passt!

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    10 ай бұрын

    Hat uns selbst erstaunt

  • @karlheinzgatschnig
    @karlheinzgatschnig5 ай бұрын

    Nachtrag zu eurem Zelltstoff. Ich habe ein Dachzelt von Alucab fest auf dem Jeep verbaut. Der Zelltstoff von Alucab ist genial. Wenn ich mir da den Stoff eurer Kabine ansehe muss man denken der Hersteller ist mit seinem Können vor fünfzig Jahren stehen geblieben. Eine so primitive Ausführung habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Übrigens gibt es ja auch von Alucab zwei Versionen von Pickup Kabinen. Abnehmbar oder zur festen Montage direkt auf der Seitenwand der Ladefläche. Kennt ihr den Kanal von #stevenaufreisen? Dort gibt es jede Menge Videos zu dieser Kabine auf einem Ford Ranger. Eine eigene Playlist in dem er die Kabine selbst ausbaut. Er war damit im Winter am Nordcap.

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    5 ай бұрын

    Airtex heißt das Material aus dem unser Zelt ist. Das Problem ist die Lautstärke beim Wind. Das flattert alles und Kondensat ist ein übles Thema bei so einer dünnen Plane. Heizen wir drinnen laufen bald die Tropfen an der Plane lang. Es gibt noch eine Aussenabdeckung aber die will man auch nicht jeden Abend drauf machen obwohl es damit ein wenig besser ist und dann auch wintertauglich sein soll. Es gibt Leute die fahren damit 2 Wochen zum Ski fahren. Aber ob es halt wirklich gut ist wage ich zu bezweifeln. Da ist die Alucab auch kein anderes Patent von der Bauart her. Mal sehen ob ich das mit den festen Wänden im Sommer hinbekomme und ob's dann besser ist.

  • @karlheinzgatschnig
    @karlheinzgatschnig5 ай бұрын

    Gratuliere euch, ihr habt einfach alles richtig gemacht. Ich habe mir auch das Video angesehen wo ihr die Kabinen besichtigt und gekauft habt. Wir sind eigentlich erst durch Corona zu Campern (Offroad) geworden und hätten nie gedacht wie sehr es uns gefallen wird. Anfangs hätten wir per Zufall die Möglichkeit gehabt einen Amarok mit Tischer 230 (beides 4 Jahre alt und in wirklichem Top Zustand) zu einem für Österreichische Verhältnise guten Kurs zu kaufen. Nach einigem Überlegen haben wir uns dann aufgrund der schlechten Offroadfähigkeit der Tischer dagegen entschieden. Hätten wir eine Glaskugel besessen, hätten wir die Kombi trotzdem gekauft, denn die gebraucht-Preise sind danach ja bekanntlich kometenhaft durch die Decke gegangen und so hätten wir sogar noch ein gutes Geschäft daraus machen können. Ziemlich zeitgleich wurde dann der neue Hilux mit dem großen Motor angekündigt. Aber die Extra Cap war und ist nicht in Österreich erhältlich, und schon gar nicht mit dem neuen Motor. Und zusätzlich wurde in Österreich auch die NoVa (Normverbrauchsabgabe) für Pickups eingeführt. Bei einem Hilux kommen da zum netto Verkaufspreis nochmals je nach Ausführung zwischen 14 und 19%!!! Nova oben drauf. Ihr ahnt ja nicht wie viel teurer so ein Fahrzeug in Österreich ist. Beginnt beim Kaufpreis und geht weiter über die monatliche Steuer die bei uns mindestens das 6-fache!!! gegenüber Deutschland kostet. Letztlich ist es ganz etwas anderes geworden, nämlich ein Jeep Wrangler den ich in ca. 800!! Stunden zum genialen Camper mit fest verbautem Dachzelt mit Klappbett, und Stehhöhe umgebaut habe. Mit dem wir unter anderem auch schon in Albanien waren... ;) Langer Rede kurzer Sinn, eure aktuelle Kombi wäre genau das gewesen dass ich eigentlich wollte - aber, man lebt ja hoffentlich noch etwas länger... :) Viel Spaß noch weiterhin auf euren Reisen Karlheinz

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    5 ай бұрын

    Hallo Karlheinz, danke für deinen ausgiebigen Kommentar, den wir mit Spannung gelesen haben. Die "Strafkosten" und die Verfügbarkeit bestimmter Modelle in Österreich war uns gänzlich unbekannt. Wahnsinn, ja da muss man sich echt was anderes einfallen lassen, damit das kostenmäßig nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber wir können dir sagen, dass wir nach dieser Reise auch nochmal einiges ändern werden. Das betrifft vorallem zwei große Punkte. Erstens ist das Bett unpraktisch und trotz Topper noch unbequem und die Zeltplane muss definitiv weg und feste Wände her. Da klingt dein Wrangler richtig interessant. Vielleicht könntest du uns Bilder schicken? Unser Name bei we b. Die Offroad Fähigkeiten liegen ja weit über unserer Kombi. Das haben wir bei unserem Video "Offroad Training" gesehen. So wünschen wir euch noch viele tolle Urlaube mit eurer Kombi und spannende Offroad Touren. Da kann ich übrigens die App wikiloc wärmstens empfehlen um Offroad Touren zu finden. Grüße Tina und Boris

  • @karlheinzgatschnig

    @karlheinzgatschnig

    5 ай бұрын

    @@stronzerglueck kann es sein, das KZread mal wieder meine erste Antwort zu eurer Rückmeldung gelöscht hat. Man muss immer mehr aufpassen was man schreibt. Schade dabei war kein Link gesetzt sondern bezüglich Fotos nur ein Social Media Unternehmen (FB) genannt.

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    5 ай бұрын

    Ja sieht so aus??? Aber FB haben wir ohnehin nicht.

  • @user-nt3vk4ev8b
    @user-nt3vk4ev8bАй бұрын

    Hallo, eben zufällig auf Euer tolles Video gestoßen, danke! Ich möchte mir eine Kabine Kaufen für Reisen in den hohen Norden, also eher kühlere Region. Ich reise meist allein mit Hund. Ist Festdach besser als Faltdach? Unterschiede Aluminium oder GFK? Liebe Grüsse

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    Ай бұрын

    Hi, dann auf jeden Fall ne feste Kabine wenn Offroad nicht ganz oben auf der Liste steht. Da wäre die Tischer 200 meine Wahl.

  • @berndbinnewies2757
    @berndbinnewies27576 ай бұрын

    Bin gerade auf euren Kanal gestoßen, da ich auch überlege eine Wohnkabine zu kaufen. Gibt es einen Vergleich zwischen den Vor- und Nachteilen, der doch sehr unterschiedlichen Systeme? Danke für die informativen Videos.

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    6 ай бұрын

    Hallo, in dem Video gehe ich auf ein paar Unterschiede ein und in den Kommentaren. Was für Anforderungen hast du? Mit Wievielen Personen willst du reisen? Und zu welcher Zeit in welche Region? Derzeit sind wir im dritten Monat mit der ExKab in der teils kühlen und regnerischen Türkei unterwegs. Da ist der Zeltstoff vollkommen ungeeignet. Die Offroad Eigenschaften dafür unschlagbar. Bei der Tischer Kabine war das umgekehrt. Grüße

  • @berndbinnewies2757

    @berndbinnewies2757

    6 ай бұрын

    @@stronzerglueck Vielen Dank für die Antwort. Wir sind auch zu zweit mit einem Hund unterwegs. Man wohl tatsächlich abwägen, zwischen mehr off-road oder mehr Komfort, wo man auch mal Zeit im Fahrzeug verbringen kann. Im Moment bin ich bei der letzteren Variante. Viel Spaß euch mit eurem Fahrzeug.

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    6 ай бұрын

    Exkab ist gerade so zu zweit in Ordnung. Mit Hund absolut unmöglich. Es sei denn er ist kleiner als eine Katze. Da ist eine Tischer 260 oder 240 eine ganz andere Nummer. Am besten ihr schaut euch beim Jürgen Storkan in Haßfurt mal verschiedene Kabinen an. Der berät euch mit Sicherheit gut und dann bekommt ihr schnell ein Gefühl dafür was gut zu euch passt. maps.app.goo.gl/dGGduu8SU8DKmtqT6

  • @doctorno12
    @doctorno1210 ай бұрын

    Hallo sehr schönes Video. Habt ihr die bestellte Tischer beim Storkan einfach storniert ging das problemlos? Gruß Doc

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    10 ай бұрын

    Guten Morgen, die bestellte Tischer ist aktuell 3600€ teurer und aufgrund unserer Preisgarantie konnten wir die Kabine problemlos weiter verkaufen.

  • @kikithebully
    @kikithebully10 ай бұрын

    tolles Video 👍 habt ihr schon ein Ziel für die nächste Reise? Bin gerade zurück, nach 14 Tage Schweden kann ich nur sehr empfehlen. Von Schotterpisten bis hin zu ein wenig Offroad alles dabei.

  • @stronzerglueck

    @stronzerglueck

    10 ай бұрын

    Anfang September geht's über Italien nach Griechenland, Albanien, Türkei und den Rest mal sehen. Skandinavien ist dann für 3-4 Monate im Sommer nächsten Jahres geplant.

Келесі