Ukraine-Special 2: Panzereinsatz nach sowjetischer Doktrin?

Ғылым және технология

Die T-Panzer wurden designt, um eine bestimmte Doktrin in einem bestimmten Kriegsbild des 20. Jahrhunderts zu erfüllen. Wie war diese Doktrin beschaffen und was bedeutet das nun für den Panzerkrieg in der Ukraine?

Пікірлер: 1 100

  • @scribbled_landscape
    @scribbled_landscape2 жыл бұрын

    Endlich ein fachkundiger Mensch, der schlüssige Argumente ausführt zum Eindruck, den die russische Armee bei den Beobachtern hinterlässt. Sehr viel aufschlussreicher als alle TV-"Experten". Danke dafür.

  • @kaladhor

    @kaladhor

    2 жыл бұрын

    Das aktuelle Auftreten der russischen Streitkräfte erinnert mich fataler Weise an den Einsatz der Roten Armee 1939/40 in Finnland.... und wenn ich mir die Rhetorik der westlichen Politiker ansehe/anhöre, dann schwant mir ganz Übles.

  • @tomx992

    @tomx992

    2 жыл бұрын

    @@kaladhor absolut. Ich habe mich auch schon gewundert, weshalb man wieder die selben Fehler wie 1939/40 macht. Damals hat man die Russen auch massiv unterschätzt, aufgrund des einen schlechten Feldzuges.

  • @kreterakete

    @kreterakete

    2 жыл бұрын

    Jaja

  • @derandere4965

    @derandere4965

    2 жыл бұрын

    Ich wollte genau dasselbe schreiben.

  • @melog72

    @melog72

    2 жыл бұрын

    noch ein I...t der glaubt, dass .... und keine Ahnung hat .... KRIEG ist SCHEISSSE

  • @TheUrkipurki
    @TheUrkipurki2 жыл бұрын

    Vielen Dank!!!! Es ist jedes Mal eine wahre Freude zuzuhören :-) allein schon aufgrund des flüssigen Sprechens und der nachvollziehbaren Gedankenketten (was heutzutage bis hinauf zu Hochschulen alles andere als eine Selbstverständlichkeit darstellt, dass ein Mensch artikulieren etc. kann )

  • @fireabend_1226

    @fireabend_1226

    2 жыл бұрын

    willkommen in der Zukunft. Die Zeiten von Frontalunterricht mit Fachleuten vor der Klasse, die ihr Wissen zur richtigen Zeit vereinzelt parat haben/hatten, ist leider vorbei. Neue Lehrkräfte, die nicht mehr Wissen vermitteln, sondern Lernen begleiten sind in der Tat andere. Geschuldet scheint dies den Ansprüchen von Wirtschaft und Wissenschaft, die immer mehr und komplexere Lerninhalte in kürzeren Zeiten vermitteln wollten/wollen und daran wohl gescheitert sind.

  • @kreterakete

    @kreterakete

    2 жыл бұрын

    Jaja

  • @mattmcwieg1676

    @mattmcwieg1676

    2 жыл бұрын

    Leute von Hochschulen sprechen selten verständlich!

  • @FGXJK4500

    @FGXJK4500

    2 жыл бұрын

    Okay Boomer 😌

  • @hans-christiandreel1448

    @hans-christiandreel1448

    2 жыл бұрын

    @@mattmcwieg1676 Die haben auch eine qualifiziertere Zuhörerschaft, brauchen also ihre Aussagen nicht sehr weit herunterbrechen.

  • @trekanbelluvitsh
    @trekanbelluvitsh2 жыл бұрын

    Das ist das große Problem, wenn ein Land keine eigenen Panzer entwickelt, sondern im Ausland einkauft: Man kauft eigentlich immer die entsprechende Panzerdoktrin mit. Darum entwickelt z.B. Japan seine eigenen Panzer, obwohl diese die teuersten Panzer der Welt sind (aufgrund der geringen Stückzahl).. Man will Panzer zur Landesverteidigung haben, die für die Insellage des Landes optimiert sind.

  • @7vampirycprf6d32

    @7vampirycprf6d32

    2 жыл бұрын

    Wäre 1 Interessantes Thema 4 1 Video. Wo ist nur der verdammte Zaunpfahl?

  • @kaladhor

    @kaladhor

    2 жыл бұрын

    Ist doch bei den Schweden ähnlich. Bündnisfreiheit erfordert sowas halt.

  • @trekanbelluvitsh

    @trekanbelluvitsh

    2 жыл бұрын

    @@7vampirycprf6d32 Japan als Panzernation ist vom DPM thematisch ja sehr weit weg... auf der anderen Seite: "Panzerentwicklung, Panzerbau und Panzerdoktrin - ein internationaler Vergleich"... *ichdenkedasistderZaunpfahl* 😉

  • @herbertsattelmeier2941

    @herbertsattelmeier2941

    2 жыл бұрын

    Ist doch wie beim Leopard 2 im nahen Osten ist der Leopard ein riesen Klotz und ein gutes Ziel. Vergleiche mal die Silhouetten eines Leos und eines T Panzers, da wirkt der Leopard wie ein Hochhaus. Und der Leopard ist nur so hoch damit er diesen großen Schwenkbereich hat was wichtig ist bei bergigen und hügeligen Landschaften. Und die Kanone der Russen ist wenn sie trifft ebenso tödlich und das die Russenpanzer nix treffen ist auch eher so eine Mär als Realität. Es ist ja nicht so das sich Kampfpanzer auf 5km bekämpfen, die Realität ist bei unter 1000m und da trifft auch ein T Panzer ohne Probleme.

  • @7vampirycprf6d32

    @7vampirycprf6d32

    2 жыл бұрын

    @@trekanbelluvitsh Yeehaa

  • @birdy2487
    @birdy24872 жыл бұрын

    Geiles Beispiel mit dem Porsche und LKW, ich hab Tränen gelacht.....Danke Hr. Raths, Made my Day!

  • @Andi-ys1jz
    @Andi-ys1jz2 жыл бұрын

    Viel besser als das was man von den sogenannten Experten im Fernsehen hört. Danke für die Ausführungen.

  • @walther2492
    @walther24922 жыл бұрын

    "Tracktoren of Doom" 🤣🤣🤣 Ich kann nicht mehr... 😂

  • @SoccerClassics

    @SoccerClassics

    2 жыл бұрын

    :'-D ;-D ich bin auch abgebrochen am der stelle xD

  • @Mortrag

    @Mortrag

    2 жыл бұрын

    Nicht böse gemeint, aber „Traktoren“, wenn du ein ck willst, dann sag Trecker. :) Aber ja, der Witz kam unerwartet.

  • @Macomio80

    @Macomio80

    2 жыл бұрын

    @@Mortrag Naja, die Traktoren ziehen Panzer weg und die stehen auf "Tracks" - also kann man durchaus von "Tracktoren" sprechen... 🤔🤷‍♂️

  • @Mortrag

    @Mortrag

    2 жыл бұрын

    @@Macomio80 Ok, das gibt nen Pluspunkt für Kreativität. :D

  • @mrhoplite2931
    @mrhoplite29312 жыл бұрын

    Wirklich ein hervorragendes Video! Eine sehr interessante Analyse der verschiedenen Konzeptionen die hinter dem jeweiligen Panzerdesigns stehen. Ich lerne jedes mal sehr viel aus diesen Beiträgen! Ich finde auch sehr faszinierend, dass man in diesen Konzeptionen die jeweilige Ideologie erkennen kann, die die Gesellschaft prägt, die hinter dem Design steht.

  • @redflag6234
    @redflag62342 жыл бұрын

    Ich glaube, dass bei dem Duell „Masse gegen Klasse“ auch neben den Vorteilen der Menge immer wichtig ist welche Seite verteidigt und welche angreift, denn wenige aber sehr effiziente Panzer sind wenn sie angreifen möglicherweise weniger effektiv als in der Verteidigung.

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd2 жыл бұрын

    Der Vergleich zum WK II ist da nicht ganz zielführend. Denn im WK2 konnte die SU auf die massiven Ressourcen der USA und UKs zugreifen, deren Unterstützung nicht unbeträchtlich war. Heute wird das als Randnotiz abgehandelt War aber nicht zu vernachlässigen.

  • @b.r.olivas5507

    @b.r.olivas5507

    2 жыл бұрын

    Richtig!!!

  • @sirgutz8335

    @sirgutz8335

    2 жыл бұрын

    Ohne den Yankee und Briten hätten die Russen weder LKWs, Funkgeräte, Stiefel oder was zu fressen gehabt

  • @marcokriesche9664

    @marcokriesche9664

    2 жыл бұрын

    Mit den Lieferungen der USA haben Sie Recht. Allerdings nagte Großbritannien selbst am Hungertuch und war selbst von den Kolonien abhängig, die konnten keinen Nagel an die Sowjetunion abgeben. Außerdem hätte man alle Produkte am deutsch besetzten Norwegen vorbei transportieren oder die sehr lange Route durch Afrika/Kleinasien nehmen müssen.

  • @EK-gr9gd

    @EK-gr9gd

    2 жыл бұрын

    @@marcokriesche9664 Haben Sie doch und über Persien

  • @marcokriesche9664

    @marcokriesche9664

    2 жыл бұрын

    @@EK-gr9gd Aber nicht die Briten, die haben doch selbst fast alles von den Amis bekommen. Bis auf die Bestände der Royal Air Force war doch alles, was die Briten selbst produzierten, nicht viel wert.

  • @Kapellmeister089
    @Kapellmeister0892 жыл бұрын

    Klasse -- super Analyse und Erklärung. Fachkompetenz auf höchster Ebene!!! Viel besser als alle Generäle a.d. die zur Zeit in allen TV Sendern als Experten gehört werden.

  • @gloindil8327
    @gloindil83272 жыл бұрын

    Danke für diese fundierten Gedanken. Ich freue mich, dass es noch relevante Stimmen gibt, die in der momentan ziemlich hysterischen Nachrichtenwelt für strukturierte Analysen sorgen!

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack8 ай бұрын

    Diese Vortragsserie beinhaltet mehr Sachverstand und Kenntnis von und über Panzer im allgemeinen und der Art der russischen Panzerbautradition als viele andere. Danke dafür :).

  • @TheJumpernr1
    @TheJumpernr12 жыл бұрын

    Bin in der Kommentarspalte bei VisualPolitikDE über einen Link zu euch gekommen. Bin angenehm überrascht, schlüssige erklärung und schön technisch fundiert! Tolles Video!

  • @kaiginseng6170
    @kaiginseng61702 жыл бұрын

    Die beste Erklärung in der aktuellen Situation, die ich bisher gefunden habe! Danke & hätte gewünscht, dass man das uns so im Wehrdienst erklärt hätte…

  • @cvs2

    @cvs2

    2 жыл бұрын

    ...wenn man Dienstgrad wurde,passierte das genauso...

  • @kaiginseng6170

    @kaiginseng6170

    2 жыл бұрын

    @@cvs2 hm, wenn’s das Vertrauen der Mannschaft in das eigene Gerät stärkt? Ende der 80er war da sehr viel Respekt vor den T80 - durch die „Leitung“… und geübt wurde ordentlich mit funktionierendem Gerät.

  • @EMesch

    @EMesch

    2 жыл бұрын

    @@kaiginseng6170 Besser den Gegner über als unterschätzen?

  • @hubischreck6206

    @hubischreck6206

    Жыл бұрын

    ... lieber nicht , denn wo kommt dann das Kanonenfutter her ??

  • @asineige2744
    @asineige27442 жыл бұрын

    Wieder einmal ein sehr guter Beitrag, danke dafür. Eventuell wäre ein Audio-Podcast auch ein Format worüber das Panzermuseum nachdenken könnte. Speziell für diese Video Serie braucht man ja nicht zwingend ein Bild.

  • @franzsteiner599
    @franzsteiner5992 жыл бұрын

    Danke, für mich die profundeste Analyse seit 2 Wochen, Abo & Like dagelassen. LG

  • @archiimedis2676
    @archiimedis26762 жыл бұрын

    BItte mehr davon. Sehr überlegt, sehr angenehm und flüssig argumentiert und erklärt. Ich würde mich freuen, wenn sie noch ein paar Videos über das von ihnen genutze Fachjargon machen und was einzelen Konzepte in der Kriegsführung bedeuten. Ansosnten richtig gutes Video!

  • @dieterreinhard8025

    @dieterreinhard8025

    Жыл бұрын

    Es geht nicht um den flüssigen Vortrag, sonder um den inhaltlichen Wer! Bei vergleichen kann man nur vergleichbares gegenüberstellen. Da stimmt die Sache nicht. Deutschland hatte vor 1990 tausende von Panzern. Die Bundeswehr war stark. Durch abrüsten wurde sie schwach! Das abrüsten wurde uns aber auch als Kriegstreiberei beschimpft. Den Salat haben wir heute!anwesenden AfD lern rateich , sich nicht landesverräterisch zu betätigen. Im Kriegsall sieht das anders aus als heute und hat andere Folgen!

  • 2 жыл бұрын

    Finde es sehr schön, dass Herr Raths hier die großen Linien vorgestellt hat. Mein Problem mit der konzeption der Sowjets war immer, dass man als Führung ja gerne große Verluste einplanen kann, aber man muss eben auch genug Panzersoldaten (und Mot Schützen) finden, die auch bereit sind potentiell diese Verluste zu sein. Da ist das westliche Modell ist da psychologisch doch etwas ansprechender. Meiner Meinung nach zumindest. Sehr schöne Videoserie.

  • @jensschenke583

    @jensschenke583

    2 жыл бұрын

    Und man sollte auch bedenken,daß gut ausgebildete Soldaten nicht einfach vom Himmel fallen!Deren Ausbildung dauert oft Jahre!Ich glaube,die russische Doktrin,ist auf lange Sicht, ist eher kontraproduktiv.Man sieht das ja auf deutscher Seite,gegen Ende des zweiten Weltkriegs.Nachdem es kaum noch Soldaten mit Erfahrung gab,gab es nur noch junge und alte Leute,die nur noch verheizt worden.

  • @deepblue5310

    @deepblue5310

    Жыл бұрын

    "Mein Problem mit der konzeption der Sowjets war immer, dass man als Führung ja gerne große Verluste einplanen kann, aber man muss eben auch genug Panzersoldaten (und Mot Schützen) finden, die auch bereit sind potentiell diese Verluste zu sein. " Nun, ja. Ich glaube, diese Frage hat sich nie gestellt und wenn, dann standen die "Sicherungstruppen" hinter den eigenen Leute schon in Bereitschaft und haben schnell wieder die gewünschte Opferbereitschaft für Mütterchen Russland hergestellt. Klingt sehr zynisch, ich fürchte aber, es entspricht der Realität.

  • @dominikvogel1008
    @dominikvogel1008 Жыл бұрын

    Servus Wieder einmal ein Top Video von @DasPanzermuseum. Gute Infos und spannend. Eine Frage/Bitte hätte ich noch, wäre es möglich wenn man die Aufnahmelautstärke vom Video erhöhen würde. Mir ist es eine Spur zu leise auch wenn ich alles auf 100% setzte. Nochmal Danke dafür

  • @thebigmac3142
    @thebigmac31422 жыл бұрын

    Wow danke das war mir alles so gar nicht klar Man ist wirklich immer nen Kenntnisstand weiter, wenn man eure Videos sieht😅

  • @essiturbo
    @essiturbo2 жыл бұрын

    Super Beitrag! Aber bitte mal die Lautstärke vom Ton anpassen.Ich muss alles auf Anschlag einstellen damit ich was verstehe. Gruß

  • @essiturbo

    @essiturbo

    2 жыл бұрын

    War ja wohl auch eine spontane Aktion in der Nacht so wie ich es verstanden habe.

  • @falkiiii030
    @falkiiii0302 жыл бұрын

    Keine Werbung? Ich bin positiv überrascht! Klasse Videos!

  • @georgt5572
    @georgt5572 Жыл бұрын

    Einer der wenigen echten Experten mit einer sehr angenehmen "Vortrags"weise - Vielen Dank!

  • @mothergrid-magazine
    @mothergrid-magazine2 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, vielen Dank!

  • @Elektroman99
    @Elektroman992 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese gute, analytische und emotionsfreie Analyse der Geschehnisse und verschiedenen Gedanken. Für mich ist es erschreckend, dass die Gesellschaft allem Anschein doch wirklich diesen einen Besteckkasten so aus dem Blick verloren hat, aus dem Blick verlieren wollte, dass nun alle bis ins Mark schockiert sind. 👍

  • @Leo-pv8mn

    @Leo-pv8mn

    2 жыл бұрын

    Die Medien sollten ja nicht davon berichten. Sonst wäre man besser auf das kommende vorbereitet.

  • @TonyMontana-vr8vv

    @TonyMontana-vr8vv

    Жыл бұрын

    @@Leo-pv8mnes wurde ausreichend berichtet nur haben viele zb. AfD und andere immer lügen und fakenews verbreitet und die Medien kritisiert und als alles so eingetroffen ist machen sie das was sie immer machen die nächst Lüge zu propagieren

  • @Leo-pv8mn

    @Leo-pv8mn

    Жыл бұрын

    @@TonyMontana-vr8vv Ich verfolge nicht, was AfD macht, ist mir egal. Aber ich sehe seit vielen Jahren, wie Massenmedien Lügen verbreiten und sie auch noch ständig wiederholen, damit es bei Otto-Normalverbraucher ja hängen bleibt. Die rechnen nur nicht mit denen, die wissen das Internet zu nutzen. Wo jeder zweite Ereignisse auf der Welt filmt und offen legt, und wie diese bei ARD, ZDF,N24,Die WELT einfach umgedreht werden. Alles im Namen von Onkel Sam. Deshalb interessieren mich Massenmedien als Informationsquelle nicht mehr.

  • @TonyMontana-vr8vv

    @TonyMontana-vr8vv

    Жыл бұрын

    @@Leo-pv8mn die die wissen wie sie das Internet benutzen, benutzen es um andere Leute zu beeinflussen. Ich bin auch kein Fan vom Mainstream aber auf eigene Faust im Internet recherchieren bei Themen wo man noch nicht mal Grundlagen wissen besitzt, geht zu 99 Prozent immer in die Hose, damit wirst du nicht schlauer du wirst benutzt. Jede Woche lern ich Leute kennen die ihren Karren an die wand gefahren haben weil sie die guten Internet Tipps benutzt haben. Ich weiß nicht ob du Dir erklären kannst warum das Internet auch Echo Box heißt weil du auf deine Meinung egal ob richtig oder fundamental falsch immer ein positives Echo bekommst weil die Leute möchten keine Fakten sie möchten eine Meinung der ihrer entspricht. So hatt es auch damals funktioniert als die Leute an Hexen oder andere Dinge geglaubt haben, Menschen möchten Bestätigung egal ob sie damit die reale Welt verlassen.Man kann das Internet gut als Informations Quelle benutzen wenn man Experte in dem Gebiet ist wo man sucht.Sei doch ehrlich zu dir selber du suchst im Netz nur solange bis dein Gedanke bestätigt wird. Glauben so Menschen wie du wirklich im Innersten das man keine Facharbeiter Ausbildungen Studien und jahrelange Erfahrungen brauch um komplexe Dinge zu verstehen, glaubst du wirklich das kann googel ersetzen. Also ganz ehrlich dann bist du für die Realität verloren kannst dich einreihen bei denen die durch das Internet glauben die Erde wäre flach

  • @Leo-pv8mn

    @Leo-pv8mn

    Жыл бұрын

    @@TonyMontana-vr8vv Ich verstehe, was du meinst. Bei konspirologischen, oder isotherischen Dingen ist es so. Da findest du die Bestätigung auf deine Vorstellung. Mir geht es aber um Realgeschehen der Politik und Wirtschaft. Plus Auswirkungen auf die eine und andere Region. Und ohne Frage, das muss man auch jahre lang, besser Jahrzehnte studieren. Ich mache das 10 Jahre und ich weis genau, warum mich das Fernsehen, oder Druckpresse höchstens belüstigen, aber meistens nur enttäuschen. Ohne das Internet + viele Sprachkenntnisse, wäre ich blind, wie ein Maulwurf und mental nur auf meinen eigenen Garten beschränkt.

  • @MrBagpipe2222
    @MrBagpipe22222 жыл бұрын

    Vielen Dank für den sehr interessanten Einblick, da bekommt man ja ganz andere Sichtweisen und Blickwinkel eröffnet, warum einiges gerade so ist wie es ist, z.B. liegen gelassene Technik... Es tut wirklich gut ihnen zuzuhören auch als Laie👍

  • @christianhartmann3942
    @christianhartmann39422 жыл бұрын

    Die vermutlich besten und substantiellsten militärischen Kommentare zum aktuellen Geschehen in der Ukraine. Großartig!

  • @falkiiii030
    @falkiiii0302 жыл бұрын

    Wirklich schade, dass ich die Videos erst jetzt gefunden. Sehr gut erklärt! Als Podcast wäre diese Reihe auch super!

  • @akosreho3513

    @akosreho3513

    Жыл бұрын

    Traurig, dass es so viele einfältige Querdenker und Coronaleugner gibt, die die von rechtsextremen und Osttrollen verbreiteten absurden Verschwörungstheorien für ihre Wahrheit halten und keine andere Infos mehr zulassen. Diese Vollpfosten sind im Tellerrand ihres eingeschränkten Horizontes gefangen. Wie sagte neulich Einer treffend: Verschwörungstheoretiker lassen sich durch Wahrheiten nicht ablenken ... Auch bei rechtsextremen Afd'ler ( stehtAfD nicht für Alternative für Dummköpfe?) muss man sich über nichts wundern, leider ist die Verleugnung von Covid19 ansteckend und tötet mehr als nur den Nerv. OstTrolle, Covidioten, Demokratiespalter und Verfassungsfeinde vereinigen sich halt gerne‼😞 Wie Luckes AfD von den rechtsextremen, wurden auch die Querdenker von rechten Nichtdenkern gekapert. .... An die vernünftige Mehrheit: 💖👍 💞HERZLICHEN DANK👌🏻 und bleiben Sie 😷 SMART 😷 Übrigens, die Coronaproteste und weitere "Spaziergänge" in Sachsen werden inzwischen vollständig von der organisierten kriminellen Neonaziszene dominiert. ⚠Demokratiefeinde sind ein hassschürender Eiter aus aus rechtsextremen Parteimitglieder, Neonazis, Holocaustleugner, rechte Security-Beschäftigte, ultrarechte Kampfsportler, Hass-Musiker, Sekten, Reichsbürger, völkische Siedler, Identitäre, Verschwörungstheoretiker, rechte Querdenker, NPD-Funktionäre, rechtsextreme AFD Mitglieder, rechte Hooligans, Betreiber von rechten Bekleidungsläden, rechte Medienszene, Identitäre Bewegung, Pegida, Putin Trolle, OstTrolle, Nordkreuz (Tag x Todesliste der Prepper), Der dritte Weg, Combat 18, „Blood & Honour“, Aryan Warriors, Nationale Sozialisten, Brigade 8, Hammerskins, die neuen Rechten, Freie Sachsen usw. ... ⚠Man sollte ihnen langsam aber sicher den Riegel vorschieben!!⚠ Generell gilt: Faschisten, Rechtsextremisten und OstTrolle lehnen unsere Verbündeten wie NATO, USA, EU, und unsere freiheitliche demokratische Grundordnung ab, und wollen − auch unter Anwendung von Gewalt − ein autoritäres oder gar totalitäres staatliches System errichten, in dem nationalistisches und rassistisches Gedankengut die Grundlage der Gesellschaftsordnung bilden sollen. Konsequent gegen Rechtsextremismus, danke Frau Nancy Faeser!! Übrigens, Massenmörder Putin unterstützt Demokratiespalter, Rechtsextreme, OstTrolle und Populisten in Westeuropa, zum Beispiel in Deutschland Afd, in Frankreich Front national oder in Österreich die Fpö, Hauptsache rechtsextrem, sie werden von Massenmörder putin unterstützt, um unsere freiheitliche Demokratie zu Spalten. ⚠Rechtsextremistisches Denken ist eine Kombination aus verschiedene inhumane Einstellungen, beispielsweise Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus, von Sexismus (Diskriminierung aufgrund des Geschlechts), Autoritarismus (Befürwortung einer Diktatur) und Chauvinismus (der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe). Faschisten, deutsche Rechtsextreme, manch Russlanddeutsche und OstTrolle trollen auch für Putin. Hass auf die freie Demokratie und NATO, dafür Verständnis für Putin, Trump, Kim Jong-un, Bolsonaro usw...

  • @falkiiii030

    @falkiiii030

    Жыл бұрын

    @@akosreho3513 ? 🤔

  • @danielortmann104
    @danielortmann1042 жыл бұрын

    Der Richard David Precht der Panzer Philosophie. Echt klasse, ich habe noch nie jemanden so überlegt über die Panzerwaffe Nachdenken und sprechen gehört. Wahrlich Philosophisch, bitte weiter so 👍

  • @loki7641

    @loki7641

    2 жыл бұрын

    Aber auch lehrreich und interessant fuer einen alten Panzerfahrer aus Bayern im '' kalten Krieg'' gegen die UDSSR - 1963 !!!

  • @miskatonic6210

    @miskatonic6210

    Жыл бұрын

    Nur, das Precht ständig über jeden Scheiß redet, ohne, dass er Ahnung davon hat.

  • @NorceCodine
    @NorceCodine2 жыл бұрын

    The cities of the Ukraine, and especially Kiev, were the vanguard cities of the Soviet Union. They were the first to face an attack from the West, and they were specifically built to be tank traps. Notice the deep concrete ravines criss-crossing Kiev, whether train tracks or water channels, which means that tanks cannot drive through the city from any direction. All the streets have 90-degree turns. Streets have high ground on both sides with concrete apartment buildings on top. All this was designed to ambush tanks. That's why the Russians are not bombing the city like the Germans did Stalingrad, because the buildings would collapse into massive concrete heaps, deadly for tanks to drive around. The lesson from Stalingrad was that you build cities to be effective in the war, not in peace, and Putin knows that.

  • @MoveAhead101

    @MoveAhead101

    2 жыл бұрын

    The west would not have attacked the Soviet Union in the first place.

  • @aliasalias1213

    @aliasalias1213

    2 жыл бұрын

    Die Beschreibung von Kiew stimmt, zumindest was die Aussenbezirke betrifft.

  • @lenoigel2626

    @lenoigel2626

    2 жыл бұрын

    thank you for your information. very interesting.

  • @ad220588

    @ad220588

    2 жыл бұрын

    Thanks that was very insightful. However I don't think Putin knew that

  • @andyz.5431

    @andyz.5431

    2 жыл бұрын

    The lesson of war is that you better declare cities to open cities to save civilians instead of turning them into battlefields.

  • @stuckp1stuckp122
    @stuckp1stuckp1222 жыл бұрын

    A very clear briefing with great analogies!

  • @maximiliansnukat6717
    @maximiliansnukat67172 жыл бұрын

    Cooles Video und objektiv aufgeschlüsselt

  • @olivermoldenhauer6967
    @olivermoldenhauer69672 жыл бұрын

    Ich muss zugeben, dass mich das mit "das ist nicht Masse statt Klasse" nicht überzeugt hat. Die Argumentation, dass da 12 T-72 gegen 4 Leopard 2 gewinnen, auch wenn jeder einzelne schlechter ist, klingt für mich schon sehr nach "Masse statt Klasse". Überzeugt hat mich, dass das nicht an Unfähigkeit der Sowjets lag, größere und bessere Panzer zu bauen, sondern, dass das ein durchdachtes Konzept war.

  • @atschep

    @atschep

    2 жыл бұрын

    Mindestens Einer, der versucht selbst zu denken! Übrigens, was Superpanzer angeht; in Syrien in nur 2 Tagen 10 türkischen Leopard 2 wurden von Kurden per 60 Jahre alten sowjetischen RPG 7 Granatwerfer abgeschossen. So viel zu Erzählungen eines Theoretiker.

  • @Ste6671

    @Ste6671

    2 жыл бұрын

    @@atschep bei „falschem“ Einsatz der Leoparden ohne Infanterie. Und hier schließt sich der Kreis zu Herrn Rath auch: der Leo wurde entwickelt zum Kampf gegen die „T-Panzer“ in Mitteleuropa mit Kampfentfernungen von 1000-2500m im Gefecht der verbundenen Waffen. Zum Einsatz gegen Guerilleros sind die nicht gemacht und wurden folgerichtig auch vernichtet.

  • @rudi1616

    @rudi1616

    2 жыл бұрын

    @@urlauburlaub2222 Insgesamt verfügte die Wehrmacht mit Stichtag 1. Juni 1941 über fast 5700 Panzer, zur Hälfte Panzer II und III sowie immerhin 572 Panzer IV. Für den „Fall Barbarossa“ wurden 3648 davon an die Ostgrenze des Dritten Reiches verlegt; die Übrigen waren in Nordafrika oder auf dem Balkan im Einsatz., die UDSSR.:.bis 1936 wurden zwischen 10.000 und 15.000 hauptsächlich leichte und mittlere Panzer gebaut. Bis zum deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 wurde diese Zahl auf 24.000 erhöht. Die Rote Armee besaß damit die an Zahl und Gewicht stärkste Panzerwaffe der Welt. Als die Wehrmacht Polen 01.09.1039 angriff :Im Jahr 1939, dem Jahr des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges, verfügte die Wehrmacht über rund 700 Panzer und Selbstfahrlafetten.

  • @somebod8703

    @somebod8703

    2 жыл бұрын

    Ja, ich hab auch nicht verstanden, was daran jetzt anders sein soll als "Masse statt Klasse". Klang eher so, als wollte er einfach die negative Konnotation dieser Denkweise nicht haben.

  • @meinereiner3767

    @meinereiner3767

    2 жыл бұрын

    @@atschep Treffer von hinten oder der Seite. Nicht vergessen

  • @ynnn991
    @ynnn9912 жыл бұрын

    Interessantes Video, aber der Ton ist VIEL zu leise! Um das zu verstehen muss man die Lautsprecher so hochschrauben, dass es einem direkt das Trommelfell sprengt, wenn man dann mal ne Mail bekommt.

  • @festusdirk

    @festusdirk

    2 жыл бұрын

    Meine Lautsprecher mußte ich runterdrehen uns so doll sind die nicht

  • @peterzumdeick1679
    @peterzumdeick16792 жыл бұрын

    Super. Ich liebe Ihre Ausführungen.

  • @franktower9006
    @franktower90062 жыл бұрын

    Hervorragendes Video. Eine wirklich sachliche Analyse die man sonst überall vermisst.

  • @marcwillmann8743
    @marcwillmann87432 жыл бұрын

    Immer wieder sehr informativ und sehr gut vorgetragen. Weiter so.

  • @hans_jurgendiefenbach8466
    @hans_jurgendiefenbach84662 жыл бұрын

    Super erklärt,weiter so!!!👍👍👍🇩🇪

  • @hans_normal
    @hans_normal2 жыл бұрын

    Dein abgeschalteter Bildschirm hat für mich Vorbildcharakter. Danke von hier!

  • @dingenskirchen835
    @dingenskirchen8352 жыл бұрын

    Danke! Sehr gut wie immer; diesmal auch im aktuellsten Kontext.

  • @7udchristian687
    @7udchristian6872 жыл бұрын

    Seeehr seeehr tolle Videoreihe. Danke dafür.

  • @franksonntag9234
    @franksonntag92342 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Herzlichen Dank! 😎👍

  • @marvel878
    @marvel8782 жыл бұрын

    Super Video, sehr aufschlussreich!

  • @remhfn
    @remhfn2 жыл бұрын

    Danke für diese Videoreihe.

  • @hansdampf6102
    @hansdampf61022 жыл бұрын

    Super erklärt! Vielen Dank! Einfach top!

  • @FortuneZer0
    @FortuneZer02 жыл бұрын

    Leider alle etwas leise. Aber guter Inhalt.

  • @jannik3556

    @jannik3556

    2 жыл бұрын

    Mach doch die Lautsprecher lauter?

  • @Eddy-oe5oi

    @Eddy-oe5oi

    2 жыл бұрын

    @@jannik3556 Ist schon auf MAX, trotzdem kaum zu verstehen.

  • @festusdirk

    @festusdirk

    2 жыл бұрын

    @@Eddy-oe5oi Meine Lautsprecher mußte ich runterdrehen uns so doll sind die nicht

  • @JoergWessels

    @JoergWessels

    2 жыл бұрын

    @@jannik3556 Genau. Und beim nächsten Video fliegen einem die Membranen um die Ohren. Ich finde es legitim, ihn auf den Mangel aufmerksam zu machen.

  • @OnkelChrista
    @OnkelChrista2 жыл бұрын

    Leider wird nach jeder pause die du machst dein Mikro automatisch leiser, vielleicht hast du einen digitalen Effekt wie Kompressor oder Gate nicht genau eingestellt? Super erklärt danke für das Informative Video!

  • @fcdingsda
    @fcdingsda Жыл бұрын

    Ein paar Kommentare hier verstehe ich nicht. Was im Video angesprochen wurde ist doch so geschehen. Die russische Strategie ist total eskaliert. Heftiger Artillerie Einsatz und dann durchstoßen.. Danke für die Videos.

  • @ceps-TeXecke
    @ceps-TeXecke Жыл бұрын

    Ein Begriff der deutschen Sprache beschreibt die T-Panzer-Taktik sehr schön: Übermannen. Es gab auch - vor der Einführung des Panzers - die Begriffe "menschliche Welle" oder auch Karpathentaktik. Der Erfolg wurde dadurch erzielt, daß die natürlich begrenzte Feuerkraft der einen Seite durch eine Vielzahl von Gegnern kompensiert wurde, so daß genug Gegner die verlustreiche Annäherung überlebten um die eine Seite im Nahkampf durch Überzahl zu besiegen (über-mannen). Diese Taktik wurde beispielsweise im preußisch-französischen Krieg, der sich zu einem deutsch-französischen Krieg ausweitete auf deutscher Seite angewandt, da die Franzosen waffentechnisch überlegen waren. Das französische Chassepot-Gewehr war dem deutschen Zündnadelgewehr an Reichweite und Feuergeschwindigkeit deutlich überlegen, zudem hatten die Franzosen Salvengeschütze (Mitrailleusen), die jedoch einzeln, also nicht wirksam eingesetzt wurden. Die preußisch-deutschen Massenangriffe überwältigten die französischen Verbände jedoch. Das Bemerkenswerteste am deutsch-französischen Krieg 1870-1871 war aber, daß die französische Berufsarmee der preußischen Reservistenarmee technisch und anfänglich sogar in der Personalstärke, aber nicht taktisch und strategisch überlegen waren. Die Auswirkung von Telegraph, Eisenbahn (Mobilisierung und Transport von Truppen und Material) und Erbswurst wurden von der französischen Militärführung völlig unterschätzt. Die Erwähnung der Erbswurst scheint ein Witz zu sein, war es aber wahrlich nicht, da der französische Generalstab damit rechnete, daß die Verpflegung der deutschen Truppen viel Zeit in Anspruch nehmen würde, die Verpflegung der Truppe aber durch die mitgeführte Trockennahrung Erbswurst und Kommißbrot äußerst zeitsparend abgewickelt wurde. Die preußisch-deutschen Fußtruppen erbrachten so enorme Marschleistungen, die von der französischen Militärführung für unmöglich gehalten wurden und konnten so kurzfristig lokal eine Überlegenheit herstellen. Dies war - wenn man so will - eine frühe Version des "Blitzkriegs". Die Tragik dieses Erfolges war jedoch, daß der preußisch-deutsche Sieg im Krieg von 1870/1871 letztlich zum ersten Weltkrieg führte und im ersten Weltkrieg zuerst die "bewährten" Taktiken der Kriegs von 1870/1871 angewandt wurden. Die Salvengeschütze von 1870/1871 waren jedoch zum Maschinengewehr weiterentwickelt worden, dessen enorme Feuerkraft nur unter unvertretbar hohen Verlusten mit der "menschlichen Welle" überwunden werden konnte, wenn das Maschinengewehr auf freiem Feld eingesetzt wurde. Wenn das Maschinengwehr aus der Deckung feuerte, war auch die "menschliche Welle" nicht in der Lage, das Maschinengewehr auszuschalten, insbesondere wenn Maschinengewehre massiert eingesetzt wurden. Und das führte zum Panzer.

  • @5co756
    @5co7562 жыл бұрын

    Der Angriff ist immer schwieriger als die Verteidigung , vor allem wenn man das Land nicht in Schutt und Asche legen will . Da ja im Osten mehrheitlich ehemalige Russen leben und im Urbanen Gelände ist der Panzerkampf besonders schwierig . Wo heute jeder tragbare Abwehrsysteme hat , Panzer haben ziemlich ausgedient heutzutage würde ich sagen .

  • @ReisskIaue

    @ReisskIaue

    2 жыл бұрын

    Ausgedient würde ich nicht sagen. Sie haben schon noch ihre Berechtigung. Die Feuerkraft, Beweglichkeit und der generelle Schutz (z.B. vor Artilleriebeschuss - wenn eine Artilleriegranate 20 Meter vor einem Infanteristen einschlägt und explodiert, sieht es für den Böse aus, der Panzer hat deutlich bessere Chancen), die ein Panzer mit zwei oder drei Mann Besatzung bietet, erreicht die gleiche Anzahl Infanteristen alleine nicht, auch nicht mit Schützenpanzern. Im urbanen Gelände hingegen haben Panzer tatsächlich nichts verloren, aber selbst, wenn sich der Schwerpunkt immer mehr dahin verschiebt, die Fußtruppen müssen trotzdem durch nicht-urbanes Gelände, um überhaupt in die Städte zu kommen. Was ich allerdings auch sagen möchte: Panzer gehören in einen Verband mit Infanterie, Artillerie und Luftunterstützung mit Schwerpunkt auf der mechanisierten Infanterie. Da spielen dann alle Waffensysteme zusammen und wenn etwas fehlt, wird es für die anderen Waffensysteme deutlich schwieriger.

  • @klausdieternilius2284

    @klausdieternilius2284

    2 жыл бұрын

    Panzer können aber auch als Repressionsmittel gegen die eigenen Bevölkerungen dienen.

  • @michaelschulz4632

    @michaelschulz4632

    2 жыл бұрын

    Eine 15cm Granate möchte ich keine 20m vor meinem Panzer detonieren sehen denn dieser währe zumindest unbrauchbar. Hast du eine Vorstellung was so ein Koffer von Sprenggranate anrichtet? Schau dir mal Videos von der PHB 2000 an Da sieht ein Panzer sehr alt aus. Für solche Verbände gab es nichts schlimmeres als in Küstennähe von Schiffs Artillerie beschossen zu werden.

  • @Codacoda76
    @Codacoda762 жыл бұрын

    Ich danke! Sehr eloquent und informativ!

  • @bashirD

    @bashirD

    2 жыл бұрын

    jau

  • @korneliusruks745
    @korneliusruks7452 жыл бұрын

    Ganz erstklassiger Denkvorgang. Prima Hirnleistung. Ausspreche Anerkennung.

  • @Gastritis2000
    @Gastritis20002 жыл бұрын

    Sehr schöne Ausarbeiteung der unterschiedlichen Philosophien hinter den östlichen und westlichen Panzermodellen. Das war mal richtig erhellend. Danke!

  • @M1sterP1nk
    @M1sterP1nk2 жыл бұрын

    Diese Art ein komplexes Thema vorzutragen, gefällt mir immer wieder. Es ist ein ernstes Thema, aber wenn man es auf Fakten reduziert, verdammt interessant. Danke.

  • @Darfich657
    @Darfich6572 жыл бұрын

    super toll zuzuhören.. einfach angenehm,danke

  • @Kev-1995
    @Kev-19952 жыл бұрын

    Was hältst du vom neuen leichten jagdpanzer lynx 120 von Rheinmetall?

  • @roadrunner7130
    @roadrunner71302 жыл бұрын

    Vielleicht wird das Verlegen ganzer Verbände an die "Frontlinie" in der nächsten Zeit auch noch durch den dortigen Frühling (Rasputiza) ausgebremst. Auch wenn die Panzer einfach und relativ leicht gebaut sind, haben sie für mein Empfingen bei schlammigem Untergrund größere Probleme (weniger Bodenfreiheit, schmale Ketten). Der Vormarsch auf den Hauptstraßen zu verlagern ist zwar eine Alternative aber macht die Kolonnen auch zu optimalen Zielen.

  • @Ttavoc

    @Ttavoc

    2 жыл бұрын

    Vor allem sind ukrainische Straßen ne Vollkatastrophe. Sowas haben Sie noch nicht gesehen. Da kanns durchaus sein das sie friedlich die Straße entlang fahren und auf einmal 20 Meter lang ne Fahrspur weg ist weil unterspült.

  • @headofmyself5663

    @headofmyself5663

    2 жыл бұрын

    Das kann schon nächste Woche der Fall sein, wenn ich mir den Wetterbericht ansehe.

  • @mofalaufkultur46
    @mofalaufkultur462 жыл бұрын

    Wichtig in dieser newsgeprägten Zeit Hintergrundwissen zu vermitteln nach bestem wissenschaftlichem Stand. Danke!

  • @chrissnyder7788
    @chrissnyder77882 жыл бұрын

    Danke für die erhellenden Gedanken :)

  • @alexfleischmann1668
    @alexfleischmann16682 жыл бұрын

    Vielen Dank für das sehr gute Video!

  • @clausschuh3410
    @clausschuh34102 жыл бұрын

    Tolle Serie, trotz später Stunde! Respekt! Könnte der Unterschied in der Menge an liegengebliebenen Panzern in einer unterschiedlichen Wartungsdoktrin liegen? Es wird sehr viel über russische Mängel in der Wartung aller Geräte im Feld einschliesslich der Reifen von z.B. Pansir Luftabwehr o.ä. (nicht richtig abgestellt/ eingelagert, schlechte Grundqualität) berichtet. Umgekehrt musste die Ukraine das Beste aus dem machen, was nach dem Ende der Sowjetzeit in ihrem Bestand war. Gerade in den letzten Jahren muss die Motivation hier gross gewesen sein, das Material auch durch Investition in einem bestmöglichen Zustand zu halten.

  • @hubischreck6206

    @hubischreck6206

    Жыл бұрын

    ..... dafür haben die Amis mit ihren Leasing- Raten schon gesorgt !!

  • @deepblue5310

    @deepblue5310

    Жыл бұрын

    Zumal man nicht vergessen darf, dass die UA mit der gleichen Grundeinstellung an diese Dinge herangeht. Das war eben so in der Sowjetarmee. Da hatten die westlichen Berater eine Sisyphos-Aufgabe zu lösen!

  • @i.c.wiener2750

    @i.c.wiener2750

    Жыл бұрын

    "Wartungsdoktrin" ist aber eine nette Umschreibung für Korruption. Ich vermute bei den Ukrainern sah es ähnlich aus, bis Russland ihnen 2014 einen Grund gegeben hat ihr Militär auf Vordermann zu bringen.

  • @bertnl530

    @bertnl530

    Жыл бұрын

    Ja, das ist eine Grund. In 2014 war der Ukraïnischer Armee eine Kopie der Russischen oder Soviet Armee, kamen sie doch allen aus das gleiche Ei. Der Krieg in 2014 war für Ukraïne ein traumatischer Erfahrung. Da haben die Ukraïner gelernt und ausländische Berater ins Land geholt die eigentlich die ganzen Streitkräfte umstructuriert haben um die Fehler in zukunft so weit möglich vermeiden zu können.

  • @thanos354
    @thanos3542 жыл бұрын

    sehr gute erklärungen und ableitungen

  • @Bambor
    @Bambor2 жыл бұрын

    Sehr lehrreich das Video. Vielen Dank. Ich hätte eine Bitte: könnten sie das AudioLvl etwas anheben. Ich weiss nicht ob es eine KZread Referenz Aussteuerung gibt, mir fällt jedoch bei jedem Video dieses Kanals auf, dass es leise im Vergleich zu Videos anderer Kanäle ist.

  • @Till_Eulenspiegel
    @Till_Eulenspiegel2 жыл бұрын

    Meines Erachtens hat Israel gezeigt, dass es schon eine Masse an T Panzer braucht um mit westlichen Panzern mitzuhalten. Dort haben 3 Panzer gegen über 100 standgegalten. Ok, die hatten einen geographischen Vorteil, aber den kann man jedoch oft nutzen.

  • @spitefulwar
    @spitefulwar2 жыл бұрын

    Ich finde es so faszinierend, dass die Ineffektivität der sowjetischen "Durchbruchsdoktrin" schon in belletristischen Werken der 80er Jahre (z.B. Clancy) vorhergesagt wurde. Nur war es halt in dem Kontext ein "wer immer nur den Durchbruch übt, der weiß nicht was danach zu tun ist"-Effekt.

  • @fips1155

    @fips1155

    2 жыл бұрын

    Also eigentlich ist es die deutsche Taktik im 2.WK. Panzerverbände brechen durch und schneiden die rückwärtigen Gebiete ab. Infanterie/Artillerie öffnet die Durchbrüche und erledigt den Rest. Hat in den ersten Kriegsjahren Super funktioniert. Das haben sich die Russen vom Deutschen Generalfeldmarschal Paulus an der Frunse Akademie beibringen lassen.

  • @peterlustig6888

    @peterlustig6888

    2 жыл бұрын

    @@fips1155 Die Russen haben das gemacht, was sie schon immer gemacht haben. Sich immer weiter in das eigene riesige Land zurückziehen, dem Gegner durch die Taktik der verbrannten Erde den Zugang zu allen Ressourcen versagen, dadurch die Logistik des Feindes überlasten und seine Streitkräfte durch pure Masse abzunutzen. Strategisch kompliziert oder besonders klug ist das nicht. Man muss sich nur die Verluste der Sowjets im Vergleich zu den Deutschen anschauen.

  • @fips1155

    @fips1155

    2 жыл бұрын

    @@peterlustig6888 Das ist richtig, deshalb hat es ja auch dort nicht funktioniert. Sie haben eben die Weite des Raumes genutzt. Diese Möglichkeit haben aber nicht allzu viele Länder.

  • @aztruckie620
    @aztruckie6202 жыл бұрын

    Sehr informativ vorgetragen. Endlich mal ein Beitrag eines ,sehr angenehm sprechenden Menschen,der offensichtlich auch Ahnung hat wovon er spricht. Danke.

  • @gegenschau2007
    @gegenschau20072 жыл бұрын

    Die Videos sind extrem leise.

  • @wolfas2305
    @wolfas23052 жыл бұрын

    wie immer Klasse 👍 Doku, kannst du das Mikro mal lauter machen danke ☺️

  • @moc6897
    @moc68972 жыл бұрын

    die Lautstärke ist zu gering!

  • @ViktorKilo
    @ViktorKilo2 жыл бұрын

    Immer noch nicht am Ende des Videos angekommen, muss aber etwas loswerden: Das mit anderen Bauweisen und Einsätzen kann man eigentlich jetzt ganz gut in der Operation in der Ukraine sehen. Beispiel sind jetzt die beweglichen ua Verbände. Diese werden wie z.B im südlichen Bereich der ua eingekesselt, und mit Artillerie, Luftunterstützung, motorisierten Kräften vernichtet. An sich hatte die ua Strategie evtl. Taktik ja keine andere Wahl, man wusste nicht genau aus welcher Richtung die russischen Kräfte zuschlagen. Also stellten die verschiedenen mil. Verbände, der ua "Verteidigungsknotenpunkte". diese funktionieren auch autark ganz gut, solange man die Technik tanken, instandsetzen kann usw. In den eingekesselten Bereichen sieht man aber, dass das nicht mehr funktioniert, da Hallen usw. zerstört wurden. Da stellt sich die Frage, wie gut ist die BW darauf vorbereitet? Beispiel - vom Freund gehört, Freund möchte wissen - die FLW 200 fällt im ähnlichen Szenario aus, kann diese noch der Bediener / Richtschütze selber reparieren, oder muss er auf den KMW-Mann waren, der ja bestimmt mit der Inst in jeden Einsatz mitkommt, ist ja nur ein Zivilangestellter. :))) ?

  • @zhufortheimpaler4041

    @zhufortheimpaler4041

    2 жыл бұрын

    In solchen Fällen wird wohl eher das ganze Modul (Waffenstationaufsatz) demontiert und durch ein neues ersetz, das beschädigte Modul wird dann instand gesetzt.

  • @ViktorKilo

    @ViktorKilo

    2 жыл бұрын

    @@zhufortheimpaler4041 wird nicht. Mine Lebenserfahrung sagt, nein wird nicht.

  • @zwotonner6071

    @zwotonner6071

    2 жыл бұрын

    Außendienstler deutscher Rüstungsunternehmen waren in der Tat in Einsatzländern.

  • @ViktorKilo

    @ViktorKilo

    2 жыл бұрын

    @@zwotonner6071 ach nee. Wow , wusste ich nicht.war ja auch nie in afg. Nur ist afg nicht mit ua zu vergleichen

  • @zwotonner6071

    @zwotonner6071

    2 жыл бұрын

    @@ViktorKilo Was soll jetzt die Überheblichkeit ? Woher weiß ich, ob Sie in AFG waren oder nicht? Wenn Sie die Antworten schon zu glauben warum fragen Sie dann?

  • @yahmk3978
    @yahmk39782 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @danielhoffmann3819
    @danielhoffmann3819 Жыл бұрын

    Sehr aufschlussreich und angenehm erklärt.

  • @Fabian-lz4gs
    @Fabian-lz4gs2 жыл бұрын

    Ich darf aus der Biologie hinzufügen: Viel Brutpflege und wenige Eier/Nachkommen ODER Keine Brutpflege und massenweise Eier... beides geht und ist erfolgreich bei der Erhaltung der Art. Geht also beides. Was besser ist, weiss man nicht so genau.

  • @fasold2164

    @fasold2164

    2 жыл бұрын

    Manchmal sind die hier hochgeladenen Stilblüten unterhaltsamer als das Video.

  • @ingoflaig2807

    @ingoflaig2807

    2 жыл бұрын

    @@fasold2164 die Metapher ist eigentlich in Ordnung. Liebevoll konstruierte, gut reparabel und high tec (gute Brutpflege/wenig Eier) gegen einfache aber funktionale Massen- und Wegwerftechnik (viele Eier/hohe Verluste).

  • @schutzemk2811
    @schutzemk28112 жыл бұрын

    @ 13:30: das ist auch das, was der Werte Herr Hilmes in einer Vorlesung gesagt hat. Reparatur ist Zweitranging, beim Ausfall soll der nächste genommen werden der durch Nachschub zugeführt wird. Nur ist kein Nachschub da.

  • @helgedietrich.mueller1184
    @helgedietrich.mueller11842 жыл бұрын

    Danke für die Wahrheit! Das ist wenigstens keine Probaganda oder Bild Zeitung!!! Wir haben in der Örtzetal Kaserne gearbeitet! Maler! Aber mal ins Museum zu kommen , um Dich persönlich mal kennenzulernen war unmöglich! Danke 👍

  • @JoergWessels
    @JoergWessels2 жыл бұрын

    Sehr interessanter Inhalt. Ich habe nur eine Bitte: Könntest du den Audiopegel künftiger Videos normalisieren?

  • @brudertycho1284
    @brudertycho12842 жыл бұрын

    Super gemacht endlich Mal wissen vom Experten. Mit interessanten Hintergrund super weiter so

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf69302 жыл бұрын

    Ich finde die tollen Erklärungen weitestgehend schlüssig, jedoch muss die "etwas schlechtere" Masse (T-Panzer) nicht unbedingt als Sieger vom Schlachtfeld gehen, die kleinere Masse mit höherem technischen Niveau kann auch Obsiegen, weil eben noch alle anderen Gefechtsteile involviert sind und dabei die Kommunikation und das Zusammenspiel wichtig sind. Und gerade bei Letzterem scheint es bei der russischen Armee in der Ukraine offensichtlich "erheblich" zu mangeln! Das Beispiel des Russlandfeldzugs und der Niederlage der Deutschen, auch im Panzerkrieg ist nicht ganz stimmig, weil der Einmarsch und Rückzug von erheblichen Logistikproblemen der deutschen Armee begleitet war (fast von Anfang bis Ende). Allerdings war das deutsche Gerät generell zu sehr auf Qualität ausgelegt und dennoch die Technik oft anfällig und zwar im Prinzip durch alle Waffengattungen hindurch! Im Großen wie im Kleinen. Letztendlich war dennoch die (fehlende, zerstörte) Logistik der Hauptgrund der unvermeidbaren Niederlagen!

  • @erikssonbeats52

    @erikssonbeats52

    2 жыл бұрын

    Ein gutes Beispiel sind die Nah-Ost-Kriege zwischen Israel und den arabischen Staaten. Die wenigen Centurion Panzer der israelischen Armee haben die ägyptischen und syrischen Panzerheere aus T-54/55 und T-62 vernichtend geschlagen

  • @klausdieternilius2284

    @klausdieternilius2284

    2 жыл бұрын

    Logistik mit Pferdefuhrwerken über große Entfernungen!

  • @thoralfschmidt1472

    @thoralfschmidt1472

    2 жыл бұрын

    wie sagte doch der gute Clausewitz sinngemäß: "Verteidigung ist das stärkere Mittel für den schwächeren Zweck, Angriff das schwächere Mittel für den stärkeren Zweck..." insofern hatten die Israelis trotz Unterzahl die perfekte Ausgangsituation: der Golan, das sind nicht nur "so ein paar Hügel"....kompliziertes Terrain, mit sehr limitiertem Zugang, da spielte die Masse der Gegner nicht so sehr die Rolle wie man meinen möchte; hervorragend ausgebildete und motivierte Crews - der "schwächere Zweck" wurde also erheblich abgemildert - und trotzdem stand es "Spitz auf Knopf"....

  • @hubischreck6206

    @hubischreck6206

    Жыл бұрын

    .... sind wir heute weiter ??

  • @wallasalzburg
    @wallasalzburg2 жыл бұрын

    Sehr informatives Video. Danke fürs Erklären! 😊

  • @michaelburger7114
    @michaelburger71142 жыл бұрын

    "und damit kommen wir zum nächsten Punkt" rausch... baller... fast die Trommelfelle geplatzt. Vielen dank dafür.

  • @BaronUltimo

    @BaronUltimo

    2 жыл бұрын

    Welche Minute?

  • @raptor253
    @raptor253 Жыл бұрын

    Danke für die tolle Analyse. Tatsächlich wurden wir als deutsche Panzerbesatzungen genauso ausgebildet und ich kann bestätigen, dass es niemals leicht ist, gegen eine bloße Übermacht zu kämpfen, da man einfach überrollt wird, egal wie viele Panzer man aus dem Gefecht genommen hat. Nur eine kleine Ergänzung: der Fokus liegt im Westen auf dem Einzelpanzer, dieser ist aber niemals alleine unterwegs, immer als Einheit (kleinste Feuereinheit ist der Zug (4 Panzer), mittlerweile ist der Einsatz des Halbzug/Gruppe (2 Panzer) häufig möglich. Was ich nicht verstehe: Im Internet sehen wir sehr häufig den Einsatz von einzelnen Panzern auf beiden Seiten, die völlig isoliert vom Rest der Truppe sind und so einfache Ziele bieten. Warum tun die das? Das entspricht nun wirklich weder der westlichen noch östlichen Doktrin.

  • @scrhunter3901
    @scrhunter39012 жыл бұрын

    Aber das sagt es doch aus. Die Sowjetische Doktrin setzt auf Masse und der Westen auf Klasse. 🤷🏻‍♂️ auch wenn das nicht bedeutet das die Sowjetischen Panzer mies waren aber im Duell 1v1 eben unterlegen aber in der Masse stärker. Sagt doch auch Masse statt Klasse oder? Tolles Video. Danke sehr.

  • @ulliulli

    @ulliulli

    2 жыл бұрын

    Hast du nicht zugehört? Die Doktrin unterscheiden sich. Die Sichtweise unterscheidet sich. Ein Single gibt Geld für einen Porsche 911 aus, ein Familienvater weniger für eine Familienkutsche. Beide Fahrzeuge sind Autos und haben vier Reifen und wenn du NUR auf die Maximal-Geschwindigkeit auf einer Autobahn schaust, ist der Porsche der Familienkutsche immer überlegen. Man sieht auch weniger Porsche auf der Autobahn... also Klasse (und der Rest ist Masse). Doch wehe, du willst mal Muttern vom Flughafen abholen und sie hat 3 Koffer dabei. Oder du willst fix den Wocheneinkauf beim Supermarkt nach Hause karren. Oder deinen 5jährigen Sohn und Kumpel zum Sportplatz karren. Dann ist die Familienkiste die Klasse (weil sie diese Aufgabe viel besser erledigen kann) als der Porsche, der dann nur noch eine unnütze Masse an Metall ist.

  • @scrhunter3901

    @scrhunter3901

    2 жыл бұрын

    @@ulliulli doch habe zugehört und unterm Strich gehts darum mit überzahl das Ziel zu überwältigen auch wenn es im direkten Duell überlegen wäre. Ergo mit masse gegen klasse.

  • @Dhari1

    @Dhari1

    2 жыл бұрын

    @@scrhunter3901 Der Unterschied ist, zu Masse vs. Klasse, dass die Sowjets damals die Panzer noch "gut genug" haben bauen wollen. Sonst gäbe es auch schon zu Sowjetzeiten (!) kein explosiv Reaktivpanzerung sondern einfach mit dem ersparten Geld mehr Panzer. Einfach "Klasse vs. Masse" ist zu kurz gedacht - z.B. der Westen hat ja auch keine "Landkreuzer" entwickelt, sondern auch in Stückzahlen gedacht.

  • @AndyHeim
    @AndyHeim Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, vielen Dank!

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback2010 Жыл бұрын

    Hallo, ich bin bald bei euch in der Nähe und möchte euch besuchen. Wie viel Zeit darf man denn bei euch so im Schnitt einplanen? Werde mit der Bahn weiterreisen, daher die Frage nach dem Zeitansatz:)

  • @germanjg1275
    @germanjg12752 жыл бұрын

    Ich möchte mal etwas sagen bezüglich den Videos über die russischen Panzer in der Ukraine was ich gerade erst vor ein paar Tagen von einem Russen erfahren habe ... der russischen Armee ist es verboten den Krieg zu filmen bzw Aufnahmen darüber zu machen bzw die eigene Position preiszugeben. Also wie bei uns im Gefecht und dann kam mir so in den Sinn, achso stimmt ja ganz vergessen ... somit stammen die Videos immer aus ukrainischer Quelle, damit ist dann klar was gezeigt wird. Dessen sollte man sich halt bewusst sein ...

  • @atschep

    @atschep

    2 жыл бұрын

    Absolut richtig

  • @Firetalk112
    @Firetalk1122 жыл бұрын

    Danke für Deinen super objektiven und fachlichen Bericht! Mehr davon... Thema „Ost“-Panzer hätte ich etwas: Die sowjetischen Panzer sind meines Wissens nach so einfach und robust gebaut, dass jeder Hans und Pans damit fahren kann und das zuverlässig noch nach Jahren. Wenn man mal die Berichte um die IS und die älteren Taliban Videos sieht, dann fuhren die hin und wieder mit Ur-alt erbeuteten T55/T72 Kisten herum, wo ich mal unterstelle, dass von den Hambummels niemand je einen Ölwechsel oder sonstige Verschleißteile an dem Apparat gewechselt hat... Die steigen da einfach ein und fahren immer... 🤣 Bis irgendwann die amerikanische Drohne den „Ausschaltbefehl“ mittels Rakete schickt...☠️

  • @rudigersiebels6919

    @rudigersiebels6919

    2 жыл бұрын

    Ja! Masse statt Klasse, nicht so präzise,die Kanone hielt nicht so lange durch,usw.immer noch mein Lieblingsthema:was nutzt mir son SPZ Puma auf dem Gefechtsfeld der Wegen nem Jack-Fehler den Geist aufgibt und nur von hochqualifizierten Spezialisten repariert werden kann?

  • @chemallex

    @chemallex

    2 жыл бұрын

    Nicht die handwerklichen Fähigkeiten der Taliban und ähnlicher Spinner unterschätzen. Die Leute in diesen Gegenden fahren auch Autos die 40 Jahre alt sind und schon in 3 Händen waren bevor sie dorthin gekommen sind. Die können alles mechanische besser reparieren als eine deutsche Autowerkstatt (bei Elektronik sind sie natürlich eher hilflos), und vor allem - jeder dort, der sich so ein Uraltauto leisten kann, muss es auch selbst mechanisch reparieren können (oder zumindest einen Kumpel/Verwandten haben der das kann). Daher kann man gut annehmen dass die Hambummels die Dinger mechanisch sehr gut in Schuss halten. Die fahren nicht von alleine so lange herum. Und wieviel Elektronik hat wohl so ein T-55?

  • @hansidamfi2988
    @hansidamfi29882 жыл бұрын

    Wieder mal sehr gut erklärt 👍

  • @thomasvoth6285
    @thomasvoth6285 Жыл бұрын

    Immer wieder eine Freude, zuzuhören !

  • @therealpule
    @therealpule2 жыл бұрын

    gutes video, aber viel zu leise leider.

  • @festusdirk

    @festusdirk

    2 жыл бұрын

    Meine Lautsprecher mußte ich runterdrehen und so doll sind die nicht

  • @DerFreddy7
    @DerFreddy72 жыл бұрын

    ein sehr gutes Video! habs mit freunden geteilt weil ich ihnen nie richtig erklären konnte warum die RU Fahrzeuge in so kleiner zahl auftreten und dann auch so schnell ausgeschaltet wurden habe das vorgehen der Ru arme nicht ganz verstanden. Traktoren of Doom xD das muss auf ein T-shirt

  • @Herdatec
    @Herdatec2 жыл бұрын

    Quantity has a Quality of its own.

  • @fritzbauer9692
    @fritzbauer9692 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Ich kann mich dem Vorkommentar nur anschließen.

  • @lukasgruber1280
    @lukasgruber12802 жыл бұрын

    Russische Panzer haben die 80/20 Philosophie aus der Wirtschaftstheorie. Mit 20% Aufwand/Kosten bekommt man in der Regel bereits 80% der Leistung. Russland hat nie versucht bestmögliche Panzer zu bauen, es ging immer um "gerade gut genug". Dadurch ergeben sich die im video beschriebenen Massen an entbehrlichem Material. Es stimmt natürlich, daß 4 oder mehr "80% Panzer" im Kampf 1em "100% Ideal-Panzer" überlegen sind. Bei geringeren Kosten, selbst wenn 2 oder 3 dabei verloren gehen rechnet sich das zumindest finanziell.Auch der Autoloader macht unter dem Gesichtspunkt mehr Sinn.

  • @mrfloppy9042

    @mrfloppy9042

    2 жыл бұрын

    Schau dir mal an wie in denn letzten Jahren die Russen sich an den Westen angleicht, siehe t14. Ein Hoch technologischer panzer mit den selben Problemen wie im Westen, Kinderkrankheiten.

  • @lukasgruber1280

    @lukasgruber1280

    2 жыл бұрын

    @@mrfloppy9042 den gibt es aber nur theoretisch weil für Russand zu teuer um in nennenswerter Stückzahl anzufertigen obwohl er "nur" rund 1/3 eines modernen Westpanzers kostet. Ich sehe das Projekt mittelfristig eher als Prestigeobjekt und Aushängeschild.

  • @KuyAurelian
    @KuyAurelian2 жыл бұрын

    Gilt das nicht auch für Deutschland? In Barbarossa überwältigten zahlenmäßig überlegene, aber qualitativ unterlegene deutsche Panzer überlegene sowjetische Panzer wie den T-34/KV-1. Natürlich könnte man den PzIII als einen "Qualitätspanzer" bezeichnen, aber in Bezug auf Panzerung und Feuerkraft war er dem KV und dem T-34 definitiv unterlegen.

  • @atschep

    @atschep

    2 жыл бұрын

    Daumen hoch. Absolut richtig. Noch dazu, Überlegen in schwere Artillerie und fehlende Funken bei Sowjetische Armee.

  • @walli6388

    @walli6388

    2 жыл бұрын

    Ich meine, ihm geht es hauptsächlich um den Tiger und Panther.

  • @volschin
    @volschin2 жыл бұрын

    Deine Analyse ist ziemlich gut, du hast einen Punkt aus meiner Sicht vernachlässigt. Es wurde mit den T-Panzern auch immer wieder das eingraben geübt. Damit war es möglich, ein eingenommenes Gebiet sehr gut gegen Gegenangriffe zu verteidigen. Also durchaus vorstoßen bis der Sprit alle ist und dann das Gebiet bis zur zweiten Welle verteidigen. Und ja, das Denken in Verbänden ist Grundlage. Auch die prozentualen Werte des Gegners die kampfunfähig gemacht werden müssen, um zur Handlungsunfähigkeit einer Einheit zu führen. Es sind nur 30%, bevorzugt nicht tot, sondern mit schweren Verletzungen. Ja, alles unmenschlich, das ist Krieg. Da spielt der Einzelne keine Rolle mehr.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    2 жыл бұрын

    Was für ein Quatsch! Abgesehen davon, dass das "eingraben" nie Teil der sowjetischen Doktrin war, waren die Panzer ausschließlich für die Offensive konzipiert.

  • @r4dio4ctiv3man9

    @r4dio4ctiv3man9

    Жыл бұрын

    Hat in der Ukraine ja wahnsinnig gut geklappt, eingenommenes Gebiet zu halten....

  • @volschin

    @volschin

    Жыл бұрын

    @@r4dio4ctiv3man9 Ja, ist doof, wenn die zweite Welle dann niemals kommt. 😂

  • @r4dio4ctiv3man9

    @r4dio4ctiv3man9

    Жыл бұрын

    @@volschin Allerdings. Eben stümperhaft geplant und noch stümperhafter ausgeführt.

  • @TonyMontana-vr8vv

    @TonyMontana-vr8vv

    Жыл бұрын

    @@r4dio4ctiv3man9es ist bei den modernen Panzerabwehrraketen waffen nicht mehr ratsam es so zu machen

  • @heinrichweierhorst7645
    @heinrichweierhorst76452 жыл бұрын

    Der Ton ist miserabel leise ! Zu leise ! Ansonsten wiedermal sehr gut

  • @76erMC
    @76erMC2 жыл бұрын

    Dafür hat der Westen ja den Kampf der verbundenen Kräfte perfektioniert. Der Leopard-Zug aus 4 Panzern steht den T-Panzern nach westlicher Doktrin ja nie alleine gegenüber, sondern koordiniert zusätzlich Panzergrenadiere, Artillerie und Panzerabwehr aus der Luft.

  • @Opferlamm113

    @Opferlamm113

    2 жыл бұрын

    und verteidigt ein Hinderrnis.

  • @atschep

    @atschep

    2 жыл бұрын

    Wie man sieht, geht bei Russen genauso. Unterschied; sie bewegen sich unaufhörlich nach vorne zu Ihrem Ziel.

  • @K1ngLear
    @K1ngLear2 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag. Das was Sie hier allerdings beschreiben ist doch genau das Masse statt Klasse Konzept. Es war halt der strategische Ansatz der UDSSR und nicht aus Unvermögen etwas besseres zu bauen.

  • @marcuszenkner3474
    @marcuszenkner3474 Жыл бұрын

    Hochinteressant! Ich habe mich noch nie mit diesen Themen auseinandergesetzt! Kriegsführung mit der dzugehörigen Maschinerie .... Kriegs-Taktik..... ist mir fremd!!!

  • @Sven_Freund
    @Sven_Freund2 жыл бұрын

    Wie üblich: Inhalt 100%, Bild 50%, Ton 5% Kauft doch bitte mal ein ordentliches Mikro, bitte!

  • @angelaLeQueen

    @angelaLeQueen

    2 жыл бұрын

    Stimme 100% zu! Inhalt top aber ton ist viel zu leise. Musste alle Regler aufdrehen um überhaupt etwas zu hören.

Келесі