Trabant 601L (1990) - Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt! Ein gesamtdeutsches Kultobjekt?

Автокөліктер мен көлік құралдары

SHOP: shop.carranger.de/
Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
Homepage: www.carranger.de​/
Instagram: / carranger.gmbh
Facebook: / ​
CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
+ + +
Heute im EinBlick: ein 1990er Trabant 601L mit strammen 26PS. Pure DDR Nostalgie oder steckt noch mehr dahinter? #CarRanger #AllesWasDichBewegt #DDR
0:00​ Intro
​1:50 Design
​5:50 Kofferraum
8:00 Innenraum
​16:10 Technik
​22:30 Fahreindruck
​29:45 Fazit
+ + +
Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
carranger.de/score-listing/
Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
bit.ly/2A2DjHr​
Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
Du interessierst Dich für unser Video Equipment?
Hauptkamera: amzn.to/2XZrLOK​
Kamera II: amzn.to/3gwd5Od​
Detailaufnahmen Film: amzn.to/2VAaDxF​
Detailaufnahmen Bild: amzn.to/3gwd5Od​
Action-Cam: amzn.to/3drTI73​
Drohne: amzn.to/2KAF5Bu​
Mikrofon: amzn.to/2Y5XLkn​
Mikrofon für Fahrzeugaufnahmen: amzn.to/2VwEk2t​
KFZ Halterung: amzn.to/2VVcE6n​
Stativ 1: amzn.to/2Y2R7va​
Stativ 2: amzn.to/3aJexst​
Powerbank: amzn.to/2xLDy8X​
GPS Messbox: amzn.to/3rPmW6Q

Пікірлер: 949

  • @ThoralfHooghoff
    @ThoralfHooghoff2 жыл бұрын

    Ich kann mich noch gut an die Rennen erinnern, die ich mir kurz nach der Grenzöffnung mit meiner Ente gegen die Trabis geliefert habe. Die Ente hatte drei PS mehr, der Trabant lag aber besser im Wind. Wer zuerst die Endgeschwindigkeit von 110 Km/h erreicht hatte, konnte den anderen überholen. Das war entscheidend von der Windrichtung abhängig. Wind von hinten - Ente war schneller, Wind von vorne - Trabi war schneller 😁.

  • @friedhelm1615

    @friedhelm1615

    Жыл бұрын

    Nette Geste von dir... 👌👍 Der Trabi hat ja auch nur 600 kubik cm

  • @tom250ef

    @tom250ef

    5 ай бұрын

    110 Da muss aber alles stimmen, vorallem der Rückenwind, wir hatten einen Trabi mit 40 PS der lief gut 140, ich kann mich nur noch vage erinnern, da Baujahr 1980, dann gab's einen T2 von der Bundeswehr, eigentlich zwei tolle Autks aus heutiger Sicht, beide wurden fast verschenkt..... ❤

  • @frankp8417

    @frankp8417

    2 ай бұрын

    😮Ist aber kein Bj.1990,da gab es schon Kopfstützen und anderes Armaturenbrett und Purschaumlenkrad

  • @larsherlemann7056

    @larsherlemann7056

    6 күн бұрын

    Gab's da nicht den Trabant 1,1 mit Polo Motor und 40 PS? Ist vielleicht ein "Resterampe Model" aus Lagerbeständen!? Da können nur Zeitgenossen weiterhelfen 😊

  • @onkelbenzrustbustersfahrze3036
    @onkelbenzrustbustersfahrze30362 жыл бұрын

    Trabi ist einfach nur geil . Als ich so ungefähr 12 war, hat mich unser Gartennachbar jedes Wochenende mit seinem Grünen 601 Universal fahren lassen (auf den umliegenden Feldwegen), fortan hieß der ältere Mann nur noch "Trabi Opa". Leider ist "Trabi Opa" auch schon von uns gegangen, möge er in frieden ruhen 😔

  • @greenmebu8410
    @greenmebu84102 жыл бұрын

    Die Vielfalt der von euch gezeigten Autos 🚗 ist genial

  • @leif-erichansens2635
    @leif-erichansens26352 жыл бұрын

    Ich als "wessi" finde den Trabi einfach kult und das schon seit den 90'ern. Irgendwie hat der mir immer Leid getan das den keiner mehr haben wollte nach der Wende. Ich würde leiber einen Trabi fahren als einen Käfer, nicht im Alltag, aber für Fahrten bei schönen Wetter auf Landstraßen.

  • @corneliusseyfarth8087

    @corneliusseyfarth8087

    11 ай бұрын

    Na, dann mach doch.

  • @martinrohde3024
    @martinrohde30242 жыл бұрын

    Endlich geht's hier mal um ein Auto! 👍🏻 👍🏻

  • @klausgramm9176

    @klausgramm9176

    4 ай бұрын

    Ich wünsche dir gute Besserung.

  • @martinrohde3024

    @martinrohde3024

    4 ай бұрын

    @@klausgramm9176 vielen Dank für deine Anteilnahme! 😜

  • @360GameTV
    @360GameTV2 жыл бұрын

    Da hat man das Auto fahren noch wirklich gelernt und vorallem vorausschauend fahren weil bremse naja es hat ne weile gedauert :p und das man einen Blinker auch wieder zurückstellen muss...ach waren das tolle Zeiten :) Achja nie vergessen den Benzinhahn aufzudrehen, sonst wirds ne sehr kurze Fahrt haha^^

  • @MS_Fighter

    @MS_Fighter

    2 жыл бұрын

    Hab 1992 auf ner "Pappe" fahren gelernt.War schon ziemlich anstrengend,vor allem am Berg anfahren und dann die "Traktorbremsen".Ohne Bremskraftverstärker und nur Trommel.Aber wenn man Trabant fahren kann,kann man jedes Auto fahren.

  • @360GameTV

    @360GameTV

    2 жыл бұрын

    @@MS_Fighter Korrekt :)

  • @joachimthomas7383

    @joachimthomas7383

    2 жыл бұрын

    @@MS_Fighter Hej, ich habe '84 mit 18J auf nem IFA W50 +Anhänger Fahrschule gemacht, da kam Freude auf. Keine Servolenkung dafür Riesenlenkrad, Bremse mit Unterstützung? 🤷‍♂️, Anfahren am Berg 😬 und immer schön Zwischengas- u kupplung treten. Die ersten paar Fahrstunden-Tage hab ich geschwitzt und war total verspannt. Aber dann u zum Schluß hat's richtig Spaß gemacht, hatte auch nen kuhlen Fahrlehrer 👍

  • @MS_Fighter

    @MS_Fighter

    2 жыл бұрын

    @@joachimthomas7383 naja wie schon gesagt,wer die DDR Fahrzeuge fahren kann,kann dieses neumodische Gedöns auch fahren.Alles was jetzt fährt ist nur noch Spielzeug!Mit Abstandswarner,Servo,BKV und dem ganzen Mist.Die Leute kriegen die Krise wenn das nicht funktioniert,weil die nie gelernt haben "autentisch" Auto zu fahren

  • @SimonBauer7

    @SimonBauer7

    2 жыл бұрын

    @@MS_Fighter hast recht. mein auto hat zwar so dinge wie airbag esp abs bremskraftverstärker servolenkung aber sonst nichts. kein abstandswarner, spurhalteassistent oder tempomat.

  • @alebo62
    @alebo622 жыл бұрын

    "Das fühlt sich alles nicht sicher an. - Dabei stehen wir nur." Ich schmeiß mich weg! Ich liebe eure Videos und wünsche mir von euch, als Neckarsulmer Unternehmen, ein Video über den NSU Ro 80. Mein Großvater hat von der Lehre bis zur Rente 50 Jahre in der NSU gearbeitet. - Und er konnte sich keinen leisten.

  • @DarkSorrowDark_Sorrow

    @DarkSorrowDark_Sorrow

    2 жыл бұрын

    Auch wenn es mich nicht betrifft, aber das tat grad echt weh beim Lesen :( 50 Jahre den Buckel runtergearbeitet und dann konnte man sich selbst so einen nicht leisten.

  • @maxschmidt4784

    @maxschmidt4784

    2 жыл бұрын

    Das ist beeindruckend hat mann ja gehört

  • @friedhelm1615

    @friedhelm1615

    Жыл бұрын

    Du, sag mal hatte nicht genau dieser NSU nen Wankelmotor drin ?

  • @alebo62

    @alebo62

    Жыл бұрын

    @@friedhelm1615 Ja, das "Ro" im Namen weist auf den "Rotationskolbenmotor" hin, den Felix Wankel entwickelt hatte.

  • @moritz8506

    @moritz8506

    Жыл бұрын

    Naja, der VW Käfer war im Crashtest auch kein Podestplatzierter

  • @jensjensen59
    @jensjensen592 жыл бұрын

    Ich, 49 Jahre, bin im Trabant meiner Eltern groß geworden und liebe dieses Auto bis heute. So sehr, dass ich seit 4 Jahren wieder einen 601 des Baujahres ´65 besitze. Für mich eine wunderbare Zeitmaschine. Wenn ich bei schönem Wetter am Wochenende damit fahre fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Es ist alles wie damals, die Geräusche, der Geruch… Auch damals war das Auto klein, laut, relativ unkomfortabel und im Winter kalt. Niemand wäre auf die Idee gekommen sich darüber zu beschweren. Wir waren mobil. Das war das Einzige was zählte. Denn wahrlich nicht jeder konnte das von sich behaupten. Und für mich als Kind war jede Fahrt ein Abenteuer und keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Natürlich lebe ich im Hier und Jetzt. Deshalb habe ich für den Alltag auch ein modernes, schnelles und sicheres Auto. Um so interessanter ein eigentlich gänzlich unmöglicher Vergleich, welcher den technischen Fortschritt beeindruckend vor Augen führt. Ein Trabant 601 wiegt 615kg hat 26PS und verbraucht ca. 8l Gemisch. Mein Volvo V60 wiegt 1770kg, hat 150PS und verbraucht ca. 6l Diesel. Wahnsinn… 1155kg mehr Gewicht, 6x soviel Leistung bei 2l weniger Kraftstoffverbrauch. Und im Falle eines Falles überlebt man einen Unfall im Trabant nicht, während man beim gleichen Unfall aus dem Volvo wahrscheinlich unverletzt aussteigt. Und trotzdem liebe ich den Kleinen mehr als den Großen.

  • @n1c0.no1d3

    @n1c0.no1d3

    2 жыл бұрын

    Ein 65er ist wirklich etwas sehr schönes, vor allem wenn er originalgetreu aufgebaut ist (Ostereiergrill, weißes Armaturenbrett, graue Gummis etc...) :) Habe einen 1990er Universal, hat auch seinen Gewissen Charm mit seiner Erstzulassung 1993 ...es fasziniert mich jedes Mal wenn ich ihn sehe das er bis 1990 gebaut wurde. Im Alltag fahre ich auch ein krasses Gegenteil zum Trabant, Mercedes mit Luftfederung statt Plattfedern

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    2 жыл бұрын

    Bloedsinniger Vergleich mit einem VolVo !! Verglech in mal mir nem Motorrad !

  • @gunterlenz854

    @gunterlenz854

    2 жыл бұрын

    Das ist halt Liebe und Liebe hat nun mal mit Vernunft nix zu tun!😉

  • @noahh914

    @noahh914

    2 жыл бұрын

    @@malegrissusran8847 Ein Motorrad ist ein Motorrad, ein Trabant ist ein Auto.

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    2 жыл бұрын

    ​@@noahh914 Weiss ich ! Bin Beides einge Jahre lang geefahren Aber ein Volvo war in der DDR eigentlich nicht erreichbar ! Bin dann umgestiegen auf 24 er Wolga, der fuer Normal-verdiener normalerweise auch nicht erreichbar wer , =========================== Der vergleich bezog sich mehr auf die Aufwsnds und Kosten- Frage ! =================================== freundliche Gruesse

  • @uwesassenberg1009
    @uwesassenberg10092 жыл бұрын

    Ab 1989 hatte ich als Student aus Westdeutschland viel Spaß mit meinen billigen Trabants. Danke für den Flashback.

  • @thomasklo8246
    @thomasklo82462 жыл бұрын

    Riesiges Video! Ich bin auch mit nem Trabbi aufgewachsen und hab damit als Kind in den 80ern das fahren gelernt. Schönste Erinnerungen. Das Design find ich hübsch und irgendwie zeitlos...sowas kann man aber auch nicht erklären...ist im Herzen. Spektakulär waren die Rennen seinerzeit...Originalmotor getunt auf über 70PS und 180km/h. Und dieser Rennsound macht auch heute noch Gänsehaut.

  • @paulwiegand4267

    @paulwiegand4267

    2 жыл бұрын

    180 inner Pappe, das zeugt schon von Wahnsinn...insbesondere mit Serienbremsen. Erinnert mich daran, wie ich mich mal mit einem Fiat 500, mit, wenn ich mich recht erinnere, 16 oder 18 PS originalen PS, von einem starken BMW habe abschleppen lassen und wir dann mit 160 über die Bahn gekachelt sind. Im Fiat schön mit Blinker links und Hupe, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu schockieren. Das war in den frühen 80ern. Ja, es ist schon unglaublich wie wir ohne Fahrradhelm, ESP und Grippe-Impfung erwachsen und alt werden konnten

  • @noahh914

    @noahh914

    2 жыл бұрын

    @@paulwiegand4267 Hahahah, die Geschichte ist gut! Mein Fahrlehrer hat so ne ähnliche erzählt. Im schrottigen Kadett B liegen geblieben, dann kam der Kumpel im Benz und dann wurde mit 180 abgeschleppt. Dagegen ist ne Achterbahn wahrscheinlich Kindergarten.

  • @patrickkidszun5158

    @patrickkidszun5158

    2 жыл бұрын

    Wie bekommt man denn aus dem Motor 70 PS? Das ist ja fast 3 mal so viel.

  • @patrickkidszun5158

    @patrickkidszun5158

    2 жыл бұрын

    @@paulwiegand4267 gab mal einen der hat nen 1.8T aus dem Audi TT eingebaut. Mit TÜV usw also das wollt ich auch nicht fahren.

  • @siggivanutrecht

    @siggivanutrecht

    7 ай бұрын

    @@paulwiegand4267 Dem ist NICHTS mehr hinzuzufügen!!!

  • @siegmars.450
    @siegmars.4502 жыл бұрын

    14:53 „das fühlt sich auch alles nicht sicher an. Und dabei stehen wir nur!“ huaaar.. 😄 bester Autotester-Satz seit langem..

  • @nogayvulf
    @nogayvulf Жыл бұрын

    Раньше многие смеялись над Трабантом.А сейчас Трабант смеётся над этими людьми.Многих уже нет,а многие ходят с палочкой,а Трабант живёт и радует людей.Этот авто навсегда останется легендой!

  • @Der_Schlesier_

    @Der_Schlesier_

    Ай бұрын

    Полностью с вами согласен

  • @001marioplayer
    @001marioplayer2 жыл бұрын

    Ein Trabi ist sowas von ein cooles Auto. Habe selber einen und er hat mich noch nicht im Stich gelassen.😁👍

  • @jensahlers

    @jensahlers

    2 жыл бұрын

    Ich habe einen Kübel aus Neuruppin. Staatsforsten. Vieles gemacht. Läuft gut und macht Spass.

  • @danielgreaff2075

    @danielgreaff2075

    2 жыл бұрын

    @@jensahlers ja krass, hab da jahrelang gewohnt bzw Fehrbellin 😬

  • @trabiheld3516

    @trabiheld3516

    2 жыл бұрын

    Und wenn doch mal was ist kann Mann sich meist selber helfen. Mein 600 habe ich einmal mit etwas Draht repariert, zumindest bis in die heimischen Garagen bin ich damit noch gekommen.

  • @jensahlers

    @jensahlers

    2 жыл бұрын

    @@danielgreaff2075 Alles klar. Ist bestimmt eine schöne Gegend.

  • @patrickkidszun5158

    @patrickkidszun5158

    2 жыл бұрын

    Wo nix ist kann auch nix kaputt gehen 😉 Kumpel hat vor 2 Jahren einen alten P50 als Hochzeitswagen gehabt.

  • @casc6257
    @casc62572 жыл бұрын

    Großes Lob Alex, für dein Wissen & deine Beschäftigung mit dem Trabbi! Mein Opa hat einen der ersten 601er 1964 gekauft. Mein Papa ist damit Anfang der 70er an den Balaton, Ungarn gefahren. Zum 18. Geburtstag bekam ich einen geschenkt, damit ich wenigstens ein halbes Jahr Trabbi fahre, um selbst eine Verbindung aufbauen zu können. Ich werde ihn nie vergessen. Rückenwind. Lange Gerade. Vollgas. 107 km/h! Es war mucksmäuschenstill im Auto. Und das, während unser Familienauto fast 250 km/h Spitze fuhr. Aber eben nicht so spektakulär oder gequält. Fazit: Kult. Und ich bin dankbar, ihn erlebt zu haben. Aber als Alltagsfahrzeug eben zu laut & zu langsam. Für die 1960er, für Mobilität nach dem Krieg, alles i.O. Aber leider DDR-Prinzip: Keine Weiterentwicklung. Aber Respekt wer so was heute als rollendes Kulturgut am Leben erhält!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken2 жыл бұрын

    Vielen Dank ans Carranger Team, ein echte Leckerbissen 👍 Selbst wenn so ein Trabi spätestens ab Anfang der 70er technisch total überholt war, hatte die Renn Pappe aus Zwickau bis zu letzt eines nämlich Charme. Und die Techniker und Ingenieure bei Sachsenring waren technisch auf keinen Fall hinter den Mond, die dürften nur auf Befehl vom Politbüro nichts neues bringen

  • @Levent-Y

    @Levent-Y

    2 жыл бұрын

    Warum habt ihr euch damals nicht einen Dacia 1100/1300 gekauft ? Der war doch um welten moderner.

  • @TheBlackbird82

    @TheBlackbird82

    2 жыл бұрын

    @@Levent-Y Am Wollen hats sicher nicht gelegen. Eher am bekommen. Solche Fahrzeuge (Dacia, Polski Fiat, etc...) hatten meist nur "politisch zuverlässige" Parteimitglieder erreicht.

  • @alecempire1499

    @alecempire1499

    2 жыл бұрын

    Es gab viele Moderniserungen und Studien, die abgelehnt wurden in Berlin. Auf jeden Fall: An den Ingenieeuren lag es nicht.

  • @norbertbudzinski6744

    @norbertbudzinski6744

    2 жыл бұрын

    @@Levent-Y War sehr teuer ! 23 Tausend Ost -Mark !

  • @h.c.4232

    @h.c.4232

    2 жыл бұрын

    Die durften schon, es durfte aber nichts kosten und die Kosten waren dann auch in einem VEB von Bedeutung. Entsprechend hat dann auch das Politbüro entschieden.

  • @BodoBallermann
    @BodoBallermann2 жыл бұрын

    Geil 👍🏻👍🏻 Ich bin 89 Gebohren und hab mir meinen Trabi mit 11Jahre vom Schrottplatz geholt und mit meinem Vater Aufgebaut. Unendlich viele schöne Sachen mit ihm erlebt und ihn teilweise ganzschön misshandelt ,aber er hat alles klaglos mitgemacht. Wenn etwas doch mal kaputt ging war es meist in kürzester Zeit repariert. Das geilste ist eigentlich wenn man mit einem Trabi Vollgas fährt (natürlich für kurze Zeit ). Aber so 110 km/h überlagern sich die Geräusche so das es mit einem Leise wird im Auto und man hat das Gefühl „oh ha,gleich durchbrechen wir die Schallmauer“ 😅

  • @KsKTV-qf9vx

    @KsKTV-qf9vx

    2 жыл бұрын

    "Gebohren" ja? 🤣

  • @danielgreaff2075

    @danielgreaff2075

    2 жыл бұрын

    @@KsKTV-qf9vx dann müßte man denn noch 9 Monate drauf rechnen 😅🙈

  • @trabiheld3516

    @trabiheld3516

    2 жыл бұрын

    Das mit den 110 kann ich nicht so bestätigen aber bei gefühlten 130 in meiner Murmel kam mir die Erinnerung das ich keine Gurte habe da das Auto 64 gebaut wurde und keine Gurthaltepunkte hat, seit dem meide ich mit dem die Autobahn. Aber auch mit den anderen Pappen habe ich ein ungutes Gefühl auf der Bahn weil jeder den Trabi filmen muss und alles andere vergisst.

  • @carstenmoser2600

    @carstenmoser2600

    Жыл бұрын

    😂😂

  • @Fueljunky81
    @Fueljunky812 жыл бұрын

    Habe letzten Monat auch einen vor 11 Jahren erstmals gefassten Gedanken umgesetzt und mir endlich einen P601 zugelegt. Ich feier das Auto. Die Kraft der 2 Kerzen - dieses Motorengeräusch - einfach traumhaft. Vorne und hinten Trommelbremsen - das muss man immer im Hinterkopf behalten. Ebenso die Tatsache, dass er keinen Bremskraftverstärker hat. Aber wenn man es gewohnt ist, kommt man damit klar. Ich fahre das Auto genauso gerne, wie meinen Golf 2. Das Getriebe finde ich auch klasse. Die Schaltung macht richtig Spaß. Was habe ich schon an Daumen nach oben und an grinsenden Menschen gesehen, seit ich den Wagen habe. Aso: meiner ist olivgrün - im NVA Stiel. 🙂

  • @matti38

    @matti38

    2 жыл бұрын

    NVA-Stiel? ;-)

  • @Fueljunky81

    @Fueljunky81

    2 жыл бұрын

    @@matti38 Ist Olivgrün vom Vorbesitzer lackiert worden und hat grobstollige Reifen drauf. Zudem hat dieser eine Funkantenne angebracht, welche aber keine Funktion hat. Ich mag den Style. Deswegen musste ich ihn haben. 😁

  • @einfachweiter7579
    @einfachweiter75792 жыл бұрын

    Herzlichen Dank an den Besitzer und das CarRanger-Team für diese tollen Aufnahmen! Ich schau mir jetzt zum Kontrast das Formel1-Rennen an. 😉👍🚙 Schöne Grüße aus Kärnten!

  • @tr0mmelbremse
    @tr0mmelbremse2 жыл бұрын

    Original 1990 ist der aber nicht. Das Armaturenbrett und Lenkrad sind aus einem älteren Modell. Auch die fehlenden Kopfstützen sind rechtlich fragwürdig, denn 1990 waren die wohl serienmäßig verbaut.

  • @olizon

    @olizon

    2 жыл бұрын

    Das Standard Armaturenbrett mit dem Lenkrad wurde bis Ende verbaut, das PUR Lenkrad war Aufpreis, auch die Kopfstützen waren nicht Serienmäßig, Aufpreis. Man konnte auch 1990 die minimalste Austattung haben. Haben natürlich nur wenige gemacht.

  • @tr0mmelbremse

    @tr0mmelbremse

    2 жыл бұрын

    @@olizon Im Ernst? Das wusste ich nicht.

  • @holgerzachmann110

    @holgerzachmann110

    2 жыл бұрын

    Mein erstes "Auto" war ein Trabi. Der getestete Trabant wurde offenbar (vermutlich aus nostalgischen Gründen) zurückgerüstet. Zu diesem Baujahr dürfte auch eine elektrische Waschwasserpumpe serienmäßig gewesen sein. Die Weiterentwicklung zu Schraubenfedern auf der Hinterachse war aus meiner Sicht keine Verbesserung. Die älteren Modelle mit Blattfedern vorn und hinten hatten ein harmonischeres Fahrverhalten.

  • @Tiff-Toff

    @Tiff-Toff

    2 жыл бұрын

    @@tr0mmelbremse KMVA und Warnblinkanlage waren vorgeschrieben und gehören im Standard somit zu Serienausstattung...die Ablage unterm Armaturenbrett übrigens nicht 😅.

  • @jorgbunge6188

    @jorgbunge6188

    2 жыл бұрын

    @@holgerzachmann110 Genau. Habe beide Versionen gefahren, Schrauben- und Blattfeder. Schraubenfeder hinten passt nicht. Ich sage immer das ist vom Fahren vorn Trabant und hinten Wartburg. Unharmonisch.

  • @MsFleshgear
    @MsFleshgear2 жыл бұрын

    Wenn ich das sehe erinnert mich das an unsere Urlaubsfahrten mit dem Qek hinten drann in die Hohe Tatra. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons2 жыл бұрын

    Auch wenn ich mit nem Trabbi nichts anfangen kann, ist er immerhin ein Stück Automobilgeschichte. Danke fürs Video👍

  • @alecempire1499

    @alecempire1499

    2 жыл бұрын

    Seh ich auch so.

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    2 жыл бұрын

    Haette was Gutes weden koennen !!

  • @eelektr

    @eelektr

    2 жыл бұрын

    Wenn Du kannst, fahr mal einen. Ich hab's probiert und war total überrascht!

  • @pawsnpistons

    @pawsnpistons

    2 жыл бұрын

    @@eelektr Ich kenne keinen der einen hat und ehrlich gesagt ist der einzige 2 Takter den ich gerne fahren würde eine Aprilia RS 500. 😉

  • @didido8702

    @didido8702

    2 жыл бұрын

    @@eelektr positiv oder negativ?

  • @toniber1654
    @toniber16542 жыл бұрын

    Der Trabant ist eine Legende, und vielleicht das best gebaute Auto überhaupt. So gut wie nichts geht kaputt, hält ewig, man kann zur Not alles selbst reparieren und der Fahrspaß ist phänomenal 🤩✌️

  • @arnonym7434

    @arnonym7434

    Жыл бұрын

    Naja Wartungsaufwand und Verschleiß waren schon nicht ohne, damit er Einsatzbereit bleibt... Veraltete jedoch einfache Technik halt

  • @Toni-bj7mi
    @Toni-bj7mi2 жыл бұрын

    Aber original ist der soweit ich das sehe nicht. 1990 hatten die Pappen meines Wissens nach alle serienmäßig vorn Kopfstützen sowie die Gemüsehobel genau wie die Türgriffe aus schwarzem Kunststoff. Außerdem müsste schon das PUR Lenkrad drin sein und nicht mehr das dünne aus Hartplastik. Sehr schönes Video wie immer. Grüße aus der Zwickauer Region! Und P.S.: auch die Trabanten hatten eine doppelte Motorhaubenverriegelung indem man den Haken der geformt ist wie ne 1 vorn am Schloss nach rechts drücken muss. Die ist hier bei dem im Video scheinbar fest gegangen.

  • @Trancecub

    @Trancecub

    2 жыл бұрын

    was ist der Gemüsehobel?

  • @Toni-bj7mi

    @Toni-bj7mi

    2 жыл бұрын

    @@Trancecub die Lüftungsschlitze in der C-Säule

  • @Trancecub

    @Trancecub

    2 жыл бұрын

    @@Toni-bj7mi ach das. die waren auch auch nur Deko. :-) mein Onkel war damals der Einzige in der Familie, der nen Trabi hatte. Ein gelber Kombi.

  • @Toni-bj7mi

    @Toni-bj7mi

    2 жыл бұрын

    @@Trancecub naja nicht ganz. Die Säule dahinter hat schon ein Loch bzw. ist hohl mit einer Verbindung zum Innenraum. Ganz sinnlos sind die Entlüftungen nicht. Schon alleine zum Überdruck abbauen beim zuschlagen von Türen.

  • @thomyorke0radiohead
    @thomyorke0radiohead2 жыл бұрын

    Dieser Beitrag ist unterhaltsamer als jeder Test einen neuen Supersportwagens. Danke Jungs… Als nächstes wäre doch ein Video von einem 97ger Supra schön….

  • @Maik0341
    @Maik03412 жыл бұрын

    War 1994 mit 18 mein erstes Auto, Trabant 601 S de luxe Bj 88 in Himmelblau, mit Glashubdach, 4 Nebelscheinwerfern. War eine coole Rennpappe, so wie mit dem konnte man mit keinem anderen über Feldwege heizen.

  • @austinflowers8062

    @austinflowers8062

    Жыл бұрын

    Jau, hab meinen 601 auch damals 1994 für schlappe 100 D-MARK von meinem ehemaligen Lehrer abgekauft. Billiger könntest nicht fahren und das gute, Trabis gab es auf dem Schrottplatz ohne Ende. Die Ersatzteile waren Spottbillig.. Scheinwerfer, Rückleuchte usw. für 5 Mark. Außerdem hat die Heckklappe unter den Bässen so schön vibriert 🔊🔊🔊🔊 😄

  • @andreasprochaska4650
    @andreasprochaska46502 жыл бұрын

    Dieser Trabi ist wirklich sehr schön gepflegt, und auch der Motor muss sehr gut eingestellt sein (das ist der erste Trabi den ich sehe, wo der Auspuff nicht blau raucht).

  • @trabiheld3516

    @trabiheld3516

    2 жыл бұрын

    Das liegt nicht nur an der Motoreneinstellung sondern auch am verwendeten Öl und vor allem am Mischungsverhältnis

  • @matthiashoth257

    @matthiashoth257

    Жыл бұрын

    Ein warm upd regelmäßig gefahrener Trabant qualmt nicht.

  • @christianspunkt2919
    @christianspunkt29192 жыл бұрын

    ein Trabi in der schönen Messestadt. das hat hier gefehlt, würde ich ja begrüßen mehr von diesen schätzen hier zu sehen.ein Wartburg 353 oder 311 Coupe in rot/weiß. e draum entwickelt wurde viel, auch auf eigene Verantwortung. wurde dann aber alles in die Tonne gedrückt und was überlebt hat steht heute im Museum. Da waren schon paar gute Sachen dabei. und es hat gereicht damals, wir sind in Urlaub gefahren im Wartburg 3-türer Coupé. oder der Skoda war auch gut.ach da komm Erinnerung hoch. und Trabant fahren macht echt spaß! das ist noch echtes Autofahren kein rollender Computer. und wer nicht aus der Zone kommt und 1zu50 im Blut hat der fühlt das auch nicht so

  • @Maik0341

    @Maik0341

    2 жыл бұрын

    Das Kennzeichen UN ist ja schonmal aus Leipzig.

  • @robinkamolz1311
    @robinkamolz13112 жыл бұрын

    Ich komme aus Zwickau und wenn ich auf den Straßen unterwegs bin, sehe ich eigentlich jeden Tag noch ein Trabant irgendwo herumfahren oder stehen. Mein Vater hat sich vor 2 Jahren auch einen gekauft, den er sich aktuell nebenbei aufbaut :)

  • @austinflowers8062

    @austinflowers8062

    Жыл бұрын

    Cool..viel Spass mit dem Renner wenn er fertig ist 👍 Horch-Museum in Zwickau, sehr zu empfehlen..wirklich toll !

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner33172 жыл бұрын

    na klar sind das LEDs mein Freund :-) Diese wurden auch in der DDR gefertigt.

  • @hanspeter2219

    @hanspeter2219

    2 жыл бұрын

    Und den heutigen Zustand bezeichnen sie als fortschrittlich... :-D

  • @trintocalzone543

    @trintocalzone543

    2 жыл бұрын

    Nix Led gab's net!

  • @carina6685

    @carina6685

    2 жыл бұрын

    Das wahren Dioden.. 👍 Hergestellt in Eisenach.

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    2 жыл бұрын

    @@trintocalzone543 Selbstverständlich gab es LEDs. Woher kommst Du denn? 🙄

  • @trintocalzone543

    @trintocalzone543

    2 жыл бұрын

    @@D_Abbo na bin Ossi ich hatte nur den ersten Trabi 78 er

  • @mikeseidel8612
    @mikeseidel86122 жыл бұрын

    Zu Zeiten der DDR sind die Leute auch bis nach Ungarn und Bulgarien mit dem Trabbi gefahren. Wir waren nicht leidensfähiger, aber ich denke heute ist der Mensch nur wesendlich verwöhnter.

  • @arnonym7434

    @arnonym7434

    Жыл бұрын

    Meine Eltern waren mit mir auf der Krim..... ich selbst in zur Jahrtausendwende mit Frau damit in Frankreich

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich75492 жыл бұрын

    Endlich mal die Pappe im Einblick! Sehr gut!

  • @trabimax6810
    @trabimax68102 жыл бұрын

    Schönes kleines RengTengTeng ❤

  • @sellih.4005
    @sellih.40052 жыл бұрын

    Männer aus Stahl fahren Autos aus Pappe... Trabant fahren hat für mich immer was von Freiheit. Jeder freut sich und winkt. Und an der Leistung und den Bremsen kann man ja was machen... 😉 Da geht noch einiges. Gruß an alle Trabi Fahrer. Wenn kein Auto mehr fährt läuft unser Trabi weiter und weiter und weiter...👌

  • @dennisciullo4006
    @dennisciullo40062 жыл бұрын

    Einen Trabbi zum Sonntag 👍🏻💪🏻 Jetzt Frühstücken und Kaffee trinken 👌🏻👌🏻 Schönen 3. Advent liebes Team 🤩🤩 #CarRanger #EinBlick #Trabant #601 #Sonntag #Osten #3.Advent #Frühstücken

  • @sakura85ch
    @sakura85ch2 жыл бұрын

    Die Kraft der zwei Kerzen, aber auch verdammt klein. Mein Vater hatte zum Glück zu DDR Zeiten einen Wartburg 311 Camping, da ist hinten deutlich mehr Platz. Hoffentlich findet ihr mal einen 311er Wartburg für den Einblick.

  • @marianwittig3396

    @marianwittig3396

    2 жыл бұрын

    Ich würde meinen dafür anbieten

  • @lisannros1184
    @lisannros11842 жыл бұрын

    Meine Mama ist früher mit meinen Großeltern und ihren 2 Schwestern (also zu fünft) +Gepäck an die Ostsee, nach Dresden etc in den Urlaub gefahren....ging alles irgendwie :D

  • @norbertbudzinski6744

    @norbertbudzinski6744

    2 жыл бұрын

    Wäre Heute mit MC Donalds Kindern unmöglich !

  • @ihrvater7212

    @ihrvater7212

    2 жыл бұрын

    Bestimmt noch bei geschlossenem Fenster noch Zigaretten geraucht ^^

  • @jan_kcy

    @jan_kcy

    2 жыл бұрын

    Meine Mutter ist damals mit ihren Eltern mit dem Polski Fiat 126p immer mit einem Spritkanister auf dem Schoß in den Urlaub gefahren. Haben mit den 26PS noch einen Wohnwagen ziehen können. Heute irgendwie unvorstellbar.

  • @alexanderbaars1690
    @alexanderbaars16902 жыл бұрын

    Also ich persönlich kann aus meiner Kindheit bestätigen, dass der Trabbi eigentlich wirklich eine geile Karre war. Der war bescheiden, robust und für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausreichend. Glücklicherweise musste ich mich als junger Erwachsener nicht mehr mit solch uralter Technik befassen. Hatte damals einen GTI. Unsere Besatzungszonen waren dato gerade Geschichte. Ja, Trabbi als Kulturgut - Oldtimer ist absolute Ehrensache !

  • @Gallus-gallus
    @Gallus-gallus2 жыл бұрын

    Mein Vater (aus dem tiefsten Westen) hat sich Mitte der 90er einen Kombi gekauft (200 DM) und hat ihn als Daily für Kurzstrecken genutzt. Das war so seine Art des Humors. Die fehlenden Gurte sind mir in Erinnerung geblieben.

  • @michaelmester4790

    @michaelmester4790

    2 жыл бұрын

    Ich aus dem tiefsten Nordwesten hatte einen Universal als erstes Auto. Das war kurz nachdem der Trabant die Mercedes A-Klasse im Elchtest vorgeführt hat.

  • @jan_kcy

    @jan_kcy

    2 жыл бұрын

    @@michaelmester4790 XD

  • @matthias8537
    @matthias85372 жыл бұрын

    Cool das dich dem Trabi angenommen hast, aber dieser ist ein zurecht restauriertes Phantasiemodell, wo sich der Besitzer eingebaut hat was ihm gefällt🤭.

  • @official_lukaswglt1750
    @official_lukaswglt17502 жыл бұрын

    Mein lang ersehnter Wunsch wurde erfüllt! Vielen Lieben Dank Car Ranger!

  • @FANofFS2004
    @FANofFS20042 жыл бұрын

    Jede mechanische Lenkung geht leicht, sobald man oberhalb 5km/h rollt. Trabi fahren ist GoCart-Gefühl pur. 😉 Und die unteren Gänge beim Ausrollen lassen rausnehmen, hat weniger was mit der Schmierung zu tun, denn über die Standgasdüse bekommt er ja ausreichend Kraftstoff-Ölgemisch, sondern wegem dem lästigen Schieberuckeln.

  • @paulwiegand4267

    @paulwiegand4267

    2 жыл бұрын

    Wow, gute Info

  • @Trabantus601

    @Trabantus601

    2 жыл бұрын

    Es ist dennoch weniger Schmierung vorhanden, weil die Drosselklappe ja in der Leerlaufstellung steht und der Motor viel höher dreht, als im Leerlauf. Dadurch kommt auf jeden Fall zu wenig Gemisch an die zu schmierenden Teile.

  • @FANofFS2004

    @FANofFS2004

    2 жыл бұрын

    @@Trabantus601 Aber die Schmierung ist ausreichend. Bei den MZ Motorrädern hat man im Kurbelgehäuse eine kleine Tasche eingefräst, in der sich Kraftstoff sammelt, selbiger natürlich verdunstet und das Öl zurückbleibt. Bei den internen Druckunterschieden im Schubbetrieb, verteilt sich dann das angesammelte Öl im Kurbelgehäuse und schmiert die Lager. Ich habe allerdings bei meinen beiden Motorrädern die Leerlaufschraube soweit zurück gedreht, bis das Schieberuckeln weg war. Man kann ja beim Motorrad nicht einfach so in den Leerlauf schalten und das Schieberuckeln hat schon ordentlich genervt. Gesund für den Antriebstrang ist es ja auch nicht und die Kupplung wollte ich beim Ausrollen nicht permanent ziehen, weil dann irgenwann das Ausrücklager im Standgas zu klappern beginnt. Probleme hatte ich mit der Methode nie. Beide Motoren sind problemlos über ihre Grenznutzungsdauer hinweg gelaufen. Und ich war überwiegend über Land damit unterwegs, sprich, viele Ortseingänge mit Ausrollen im 5.Gang.

  • @andreasvogel1391

    @andreasvogel1391

    2 жыл бұрын

    Da ist der kenner. 👍👍🤗 top

  • @RP-fv3fh

    @RP-fv3fh

    Жыл бұрын

    ​@@Trabantus601 Leerlaufstellung des Vergaserschiebers bedeutet nicht gleichzeitig wenig Schmierung, da die Leerlaufdüse hier mit ins Spiel kommt.

  • @irmakaymelek
    @irmakaymelek2 жыл бұрын

    My favorite among those little classic cars. I love it and find it to be Germany's most iconic vehicle. I have it and my acquaintances who have been to Germany always show me them. I've even seen them rank #1 among the Best Cult german cars.

  • @t.s.5789
    @t.s.57892 жыл бұрын

    Ja endlich mal ein Trabi, warte schon lange auf das Video. 😄👍Danke jungs macht weiter so, und ein schönen dritten Advent. PS Wann kommt ihr zu mir? mein s-max vorstellen!😇😉

  • @fliegendeaufnahmen7307
    @fliegendeaufnahmen73072 жыл бұрын

    Hier wurde wohl bei der Restauration auf ältere Teile zurück gegriffen. Schade. Denn 1990 hatte der Trabant andere Ausstattung Serie.

  • @simson7229

    @simson7229

    2 жыл бұрын

    Cockpit und Lenkrad und Sitze passen nicht zu 1990

  • @matti38

    @matti38

    2 жыл бұрын

    Der Trabant ohne Sonderausstattung wurde so bis 1990 gebaut! Aber dein Nick sagt es ja auch schon! LOL

  • @fliegendeaufnahmen7307

    @fliegendeaufnahmen7307

    2 жыл бұрын

    Und dabei entstehen Antworten nur wegen dem Algorithmus und nicht um Antworten zu nicht gestellten Fragen zu bekommen

  • @1980yazo

    @1980yazo

    2 жыл бұрын

    @@matti38 also mein 88er hatte das glatte letzte A-Brett mit Tacho als zentrales Element & den modernen Wippschaltern (rot+gelb) & den Sitzen mit geschäumten RahmenKopfstützen.

  • @ALP839

    @ALP839

    2 жыл бұрын

    ​​@@1980yazo Kopfstützen, Vierspeichenlenkrad etc. - es gab eine Menge mehr Änderungen.

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer96092 жыл бұрын

    Das Eilenburger Kennzeichen (EB) mit dem Folgebuchstaben E finde ich, ehemaliger Bürger aus dem Landkreis Ebersberg (EBE), recht interessant, da Kennzeichen mein Hobby ist. Liebe Grüße aus dem Landkreis Rosenheim.

  • @Philly62
    @Philly622 жыл бұрын

    Großartig! Ich liebe euch einfach!

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater2 жыл бұрын

    Wie süß und passt zu Alex 🥰

  • @raven1508
    @raven15082 жыл бұрын

    22:18 - 22:34 wer musste da auch an Schorsch aus Go Trabi Go denken ? Einfach herrlich.

  • @thomasb3230
    @thomasb32302 жыл бұрын

    Kindheitserinnerungen 🥰 Danke Car Ranger!!

  • @wheelieschulz1204
    @wheelieschulz12042 жыл бұрын

    Mal ne Frage wieso habt ihr eigentlich nur 87k Abonnenten von der Qualität und Vielfalt sollten des eigentlich 500k sein

  • @CarRanger

    @CarRanger

    2 жыл бұрын

    Sag’s weiter ;)

  • @thorstenwrubel7624
    @thorstenwrubel76242 жыл бұрын

    Als junger Wessi hatte ich meinen ersten Trabbi 1994. Dann nochmal 2 oder 3 um 1996/97. Es war das spaßigste Teil ever. Erster Kolbenklemmer 3 Tage, beim 2. Mal 3 Stunden und beim 3. Mal 30 Minuten. Da konnte man noch selbst total einfach schrauben. Ums Eck richtig rein in die Kurve und Du bist gedriftet... Naja, nicht wirklich aber es hat gequitscht wie blöde. Drin war natürlich ein Kenwood Radio, Verstärker und Aufbaulautsprecher. Klar war auch ein Subwoofer dabei 😂😂😂

  • @aroundtheworld5901
    @aroundtheworld59012 жыл бұрын

    Gut erkannt und formuliert bei den Widerverkauf Punkten: " ... Anfang er 90 wollten alle den Trabant loswerden weil sie damit ihren Alltag verbunden haben, und inzwischen sehnt man sich nach diesem Alltag zurück".

  • @edwinblank58
    @edwinblank582 жыл бұрын

    Ostalgie pur!

  • @memetv9233
    @memetv92332 жыл бұрын

    Mir kommt das vorgestellte Modell doch eher älter als Bj. 1990 vor. Kopfstützen und ein dickeres Speichenlenkrad waren doch da schon Serie?. Die Hypothese, das nur noch die Reste damals genommen wurde, kann natürlich ein Grund dafür sein...Vielen Dank für diese Folge, ich habe mich sehr dabei amüsiert! LG Mike

  • @fliegendeaufnahmen7307

    @fliegendeaufnahmen7307

    2 жыл бұрын

    Genau das wollte ich auch schon schreiben.

  • @Maik0341

    @Maik0341

    2 жыл бұрын

    Mein 88er hatte Kopfstützen und das 4 Speichenlenkrad, meiner hatte sogar weißen Himmel wie eine Art Kunstleder. Der im Video muss älter sein, das Armaturenbrett war bei mir auch anders.

  • @olizon

    @olizon

    2 жыл бұрын

    Bis Ende der Produktion gab es das normale Armaturenbrett ohne das PUR Lenkrad. Auch Kopfstützen waren nicht serienmäßig.

  • @holgerzachmann110

    @holgerzachmann110

    2 жыл бұрын

    @@olizon Das im getesteten Auto verbaute Armaturenbrett passt definitiv nicht zum Baujahr des Fahrzeugs (lt. Typenschild)!

  • @passerati_ab

    @passerati_ab

    2 жыл бұрын

    Vielleicht wurde das Auto mal auseinaderndergenommen und dann nach eigenem Gusto etwas anders wieder zusammengebaut... Bei meinen Renault 5 TL und TR Ende der 80er hätte man auch schreiben können "oh das Lenkrad ist aber aus einem GTE" oder "Wieso hat der die Vor-Facelift-Stoßstangen von 86? Das passt nicht zum BJ". Warum? Weil ich es konnte und mir der Wiederverkaufswert egal war :-) Edit... und inzwischen haben wir 2021... Da ging viel Zeit ins Land. Meine Umbauten waren ja schon 15 Jahre her...

  • @HornetRiderTyrol
    @HornetRiderTyrol Жыл бұрын

    Ich bin seit einigen Wochen ein Fan von CarRanger, vor allem von Alex. Seine Art und Weise der Moderation ist sehr erfrischend und wird nie langweilig. Es gab keine Folge bisher, in der ich nicht etwas Neues über die vorgestellten Auto gelernt hätte. Wirklich interessant. Was ich mich frage: Verfügt Alex wirklich über ein so immenses Auto-Wissen oder eignet er sich vor dem Dreh das entsprechende Wissen an? Bitte macht weiter so. LG Marty

  • @wernerf6313
    @wernerf63132 жыл бұрын

    Schön mal auch "so was" zu zeigen. Ich selbst hab viele Stunden und Jahre mit dem Trabi erleben dürfen, ebenso mit der Ente. Ihr habt einen Trabi mit perfekt eingestellten und gut eingefahrenen Bremsen gefahren, "normal" ziehen die Bremsen erst mal in verschiedenste Richtungen. Was in dem Bericht fehlt: a) wieder mal ein Blick von unten, also rauf auf eine Hebebühne!, b) der Gänsehaut-Sound des Zweitakters im Rangierbetrieb, c) die absolute Stärke des Trabi: man hoppelte ausdauernd und ohne Mängel über die DDR-Pflaster wie ein Rennfahrer, das Gerumpel auf den Straßen von damals vertragen die heutigen Fahrwerke und Aufbauten nur noch wenige Kilometer!

  • @tommyk.6084

    @tommyk.6084

    Жыл бұрын

    Ausführung c: kann ich nur bestätigen. Mein Mitsubishi hat schon die 3. Traggelenke innerhalb von 2 Jahren. Naja Mitsubishi halt.

  • @og22995
    @og229952 жыл бұрын

    Als Trabi Besitzer muss ich sagen: Mehr Auto braucht man nicht 😎 Stell mir einen E65 AMG daneben oder nen Porsche Turbo, ich würde in den Trabi einsteigen

  • @blowfeld

    @blowfeld

    2 жыл бұрын

    Wer's glaubt . . ...

  • @og22995

    @og22995

    2 жыл бұрын

    @@blowfeld Ich glaube es. Und ich denke, ich bin nah an mir dran 😂

  • @BigBossKollegah08
    @BigBossKollegah082 жыл бұрын

    Mein erstes Auto ist auch ein Trabant bin voll zufrieden :)

  • @Maxi.236
    @Maxi.2362 жыл бұрын

    Restaurier gerade einen. Hoffe der wird so toll wie der, den ihr hier zeigt! Danke dafür!

  • @lunas.2524
    @lunas.25242 жыл бұрын

    Wie immer top, vielen Dank! 👍👍

  • @Banane777.
    @Banane777.2 жыл бұрын

    Trabi-Fahrer sind die Härtesten. Bei mir im Ort gibt's einen der fährt Trabi auch im Winter! Mit selbst gebauter Heizung. PC Ventilator über dem Auspuffrohr zum Innenraum geführt. Abnormal.💪🏻

  • @rolandzoske448

    @rolandzoske448

    2 жыл бұрын

    Die späteren Abgaskrümmer-Heizungen waren schon ganz passabel und auch für einen durchschnittlichen Winter leistungsstark genug. Wer es aber "richtig" warm haben wollte, ließ sich eine Sirokko-Benzinheizung einbauen. Dann herrschten selbst bei strengem Frost im Trabbi Sauna-Temperaturen. Ich habe das persönlich erfahren, als mein Vater mit mir Anfangs der 70er bei strengem Winterwetter mit dem Trabbi (und alter Heizung) nach Neunbrandenburg fuhr und wir uns elend einen abgefrohren haben. Dort baute dann für eine mir unbekannte Summe ein Fachmann draussen vor der Haustür bei klirrender Kälte ganz privat unserem Trabbi (DX 84-40 ;-) eine dieser Heizungen ein, die ja in Neubrandenburg produziert wurden, ein. Die ganze ca. 2-stündige Rückfahrt über schmorten wir dann fast im eigenen Saft, so stolz und glücklich war mein Vater, als er dieses Biest (die neue Heizung) testweise voll aufdrehte.

  • @arnonym7434

    @arnonym7434

    Жыл бұрын

    es gibt Mittel und Wege die Trabantheizung richtig effektiv zu machen - Wenn man den spärlich isolierten Wärmetauscher (Vorschalldämpfer) direkt im Fahrwind besser isoliert - sowie die 2 Aluwellschläuche in Steinwolle einpackt, hat man die Beste Heizung, die es in einem Auto abseits von einer Standheizung gibt. Ruck zuck warm, weil nicht erst 5Liter Wasser/ Öl und der Kalte Motorblock warm werden mussten. Mir hat es da sogar den Gummischlauch zum Innenraum zerlegt und Schuhe haben sich mal bei einer Autobahnfahrt aufgelöst - hab dann da mal 130° am Ausströmer innen gemessen (bei 5° Außentemperatur )- das kann kein anders Heizsystem, was schon durch Wasserbasis die Temperaturen nicht hinbekommt. Leute haben sich gewundert, wenn ich im Tiefsten Winter im Trabant im T-Shirt unterwegs war- Achso Dach war auch isoliert - und nicht die blanke "Pappe" nach außen. Naja - Not macht erfinderisch

  • @themenbehindyourcamera5550
    @themenbehindyourcamera55502 жыл бұрын

    Ich als im Westen zur Wende Geborener bin ja gerne im Osten unterwegs. Ich mag die Landschaft, die Leute und vor allem die Ostsee. Hier scheint die Welt einfach noch in Ordnung zu sein. Die größeren Städten wie Leipzig und Dresden haben sich erstaunlich entwickelt seit damals. Zudem ist alles noch schön Sauber und ordentlich und von Publikum auch kein Vergleich zu diversen Westdeutschen Metropolen. Was den Trabant betrifft - Ich muss ihn wirklich nicht haben. Auch wenn mich die unaufgeregte Schlichtheit vieler DDR Produkte irgendwie fasziniert. Am Ende des Tages bin dann doch zu sehr Techaffin. Und so Nostalgisch schön er auch wirkt die Zeit bringt er auch nicht wieder. Wobei andererseits sehe ich das politische Pendel in der EU und vor allen in D wieder deutlich in diese Richtung ausschlagen, aber das ist ein anderes Thema...

  • @KsKTV-qf9vx

    @KsKTV-qf9vx

    2 жыл бұрын

    🤦🏽‍♂️

  • @alouisschafer7212

    @alouisschafer7212

    2 жыл бұрын

    Der Bauboom nach der Wende und der Fakt, dass in der DDR nichts abgerissen wurde machen das alles möglich.

  • @henryseidel5469

    @henryseidel5469

    Жыл бұрын

    Den Trabant kann man mit keinem anderen Auto vergleichen, schon gar nicht mit den heute so üblichen anachronistischen Methoden. Er dient nur einem bestimmten Zweck ! Habe als Zweitauto noch einen Kombi für den Winter und für kürzere Einkaufsstrecken. Und dafür ist er einmalig geräumig und praktisch. Möchte nie darauf verzichten.

  • @DrCrazy-dn3zj

    @DrCrazy-dn3zj

    Жыл бұрын

    tststs immer dieser linksruck

  • @henryseidel5469

    @henryseidel5469

    Жыл бұрын

    @@DrCrazy-dn3zj Wieso 'Linksruck' wegen eines kleinen Autos ?

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit12 жыл бұрын

    Wieder einmal ein tolles Video von euch und sehr interessant , vielen Dank

  • @kerkerknecht4507
    @kerkerknecht45072 жыл бұрын

    600 Kubik, und 2 Zylinder. Wenn es so weitergeht wie zur Zeit wird da noch ein gesuchtes Hubraummonster draus. :-)

  • @mein_nickname
    @mein_nickname2 жыл бұрын

    Cool, jetzt kommt die Vorstellung zum Trabi von COBI ;-p Vor einem Jahr erstmals einen gefahren. Der Trabi ist ein stabiles und gutes Rallyauto, braucht nur den dreizylinder vom Wartburg und etwas Tuning :-D

  • @Louget79
    @Louget792 жыл бұрын

    "Weniger ist weniger!" genial.

  • @mikeseisenbahnkanal8191
    @mikeseisenbahnkanal81912 жыл бұрын

    Hatte vor ca 10 Jahren die Gelegenheit mit einem Trabbi mitzufahren und ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht. ich habe mich wohl gefühlt in dem Fahrzeug. war auch fasziniert von der Schaltung und der einfachheit des Wagens.

  • @cinderella8719
    @cinderella87192 жыл бұрын

    Zum Thema Design: als in den 80ern im Westen geborener Produktdesigner muss ich sagen, dass man zumindest von Außen beim Trabant durchaus von Design sprechen kann. Entsprechend den Vorgaben realisierte Gestaltung! Und man muss sagen, als diese Form neu war, war sie teils moderner/zukunftsorientierter als so manches Westauto. In einigen Bereichen sind durchaus westliche Statussymbole im Kleinen nachempfunden, wenn man z.B. die "Heckflossen" mit den aufragenden Rückleuchten betrachtet. Klar, eine wirkliche Modernisierung hat es dann irgendwann nicht mehr gegeben, aber mit gutem Willen kann das sogar als Nachhaltigkeit betrachtet werden. ;-) Und in Sachen rostgefährdete Basiskarosse: selbst ein Opel Admiral hatte in etwa das gleiche Problem...

  • @olivergruter4801
    @olivergruter48012 жыл бұрын

    Euch zwei dort drinnen nebeneinander sitzen zu sehen.......so verdammt witzig 😂😂😂😂👍👍👍👍......ich liebe Euren Kanal!👍👍👍👍👍👍

  • @andreasvogel1391
    @andreasvogel13912 жыл бұрын

    Zwecks der Geräuschkulisse,das muss man wollen umd mögen. Ich bin damit aufgewachsen von de Eltern, Großeltern her das mich diese gesamte Palette der ostfahrzeuge nie losgelassen hat. Waren erst 2018 von Thüringen bis an Balaton gefahren.🤗 ohne diverse Problemen.

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Жыл бұрын

    Ein faires gut gemachtes review. Dankeschön.

  • @check369
    @check3692 жыл бұрын

    Am Freitag was kleines kultiges aus Fernost und am Sonntag ein kultiges Wägelchen aus dem Nahen Osten ;) Ich liebe die Vielfalt und Auswahl der Fahrzeuge auf euren Kanal! Macht weiter so!

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR2 жыл бұрын

    // heutzutage brauchst ja 1 Million Luxus-Schnick-Schnack - Funktionen, um von A nach B zu kommen. Resultat: die Karre ist viel zu teuer, viel zu kompliziert, viel zu gross, und wiegt 8 Tonnen.. Das weniger mehr ist, und dass es vieles an unnützer Elektronik im Auto nicht wirklich braucht, scheinen die Autobauer immer mehr zu vergessen.. Hat die neue S-Klasse auf Wunsch auch eine ausfahrbare "Eier-Massage-Griffzange"? Könnte ja sein..

  • @crunchpunch8613

    @crunchpunch8613

    2 жыл бұрын

    Und am besten man startet das Auto noch mit Kurbel. Servo, ABS und Airbag lassen wir am besten auch weg. Das ist ja alles unnötig. Ach was sag ich am besten Reisen wir wieder mit Pferd.

  • @rialora2864
    @rialora28642 жыл бұрын

    Wenn man sich an die Rennversionen des Trabant erinnert, der aufgemotzt und über die Renn und Rallaystrecken gejagt wurde, dann bekommt man ein ganz anderes Bild vom heutigen Kultauto. Was da die Entusiasten aus diesem Motörchen raus geholt haben, war schon beeindruckend. Die Rennversion brachte es mit 80 PS auf 170 km/h Man kann dieses Auto so richtig erst beurteilen, wenn man 10, 20 Jahre oder länger die Ausdauer und die Reparaturfreundlichkeit erlebt hat. Viele Menschen sind mit diesem Auto an den Balaton gefahren oder sogar quer durch die Sowjetunion. Da gab es mal einen Bericht, der bis nach Baku gefahren ist. Baku Hauptstadt der Aserbaidschanischen SSR und Partner vom Bezirk Halle in der DDR. Buna, Leuna waren die chemischen Vorzeigebetriebe und "berühmt" für ihre schlechte Luft. Euer Beitrag hat mir sehr gefallen, aber welcher Beitrag mir nicht gefällt, kann ich wohl vergebens suchen. Note 1 mit Sternchen.

  • @bernhardiner2011
    @bernhardiner20112 жыл бұрын

    Hatte 1977 meinen ersten Trabbi 500 (Baujahr ca. 1964, auch Kugelporsche genannt, die Heckklappe war viel größer als beim 600, allerdings mit unsynchronisiertem Getriebe, beim Runterschalten musste im Lehrlauf Zwischengas gegeben werden. Es war allerdings schon ein Motor 600 verbaut und damit war die Kiste vergleichsweise flott, 110 km waren kein Problem, für die damaligen Straßenverhältnisse ausreichend. Das Auto war auch nicht sehr laut, weil der Vorbesitzer überall Antidrönpaste an Unterboden, Trennwand zum Motor gespachtelt und größere Flächen mit Filz abgeklebt hatte. Für mich jungen Mann in der Ausbildung / Studium war das Auto cool, die Mobilität war etwas besonderes, nicht selbstverständlich. Später als Familienvater hatten wir einen russischen Moskwitsch 412 mit 75 PS Viertakter, Heckantrieb, 140 km/h kein Problem, das war dann schon ein richtiges Auto für die Familie.

  • @werdermeister0418
    @werdermeister04182 жыл бұрын

    Seht schön präsentiert…😄👌🏻

  • @michap.2075
    @michap.20752 жыл бұрын

    Danke für den Ausflug in meine Kindheit und Jugend. Zurück in eine Zeit, in der weniger mehr war!

  • @TaoriCenial
    @TaoriCenial2 жыл бұрын

    Tolles informatives Video, gute moderation!!

  • @m.t.5987
    @m.t.59872 жыл бұрын

    Ihr seit Klasse, egal welches Auto vorgestellt wird, es ist unterhaltsam👍👍👍

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann36512 жыл бұрын

    Sehr sehr interessant und Hut ab vor den DDR-Fahrern! DA muss man echt abgehärtet sein bzgl Komfort, Leistung und allein der LÄRM. MannMannMann da bin ich echt verwöhnt dagegen, selbst bezogen auf 1990. Da bietet ja sogar die Ente MEHR. Aber ganz ganz großes RIESEN-Lob und ehrfürchtige Anerkennung an den Besitzer für dieses Auto in diesem toptop-Zustand, welt-super-klasse!!!

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen31202 жыл бұрын

    Hatte 1990 von einem Kollegen das Angebot für einen nagelneuen Trabbi. 1,1 von 4500 DM . Hàtte ich es doch bloß gemacht . Wieder Mal eine tolle Vorstellung . Besonders die Vorstellung des Audi V8 . War 3 Jahre stolzer Besitzer eines 4,2 . Verbrauch damals bei vernünftiger Fahrweise 12,5 Liter . Mein jetziger Maserati Ghibli 14,5 Liter . Also war der Verbrauch beim Audi doch ok .

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum Жыл бұрын

    Einfach ein Traum, das Auto. In so einem top Zustand. So schön, wie der aussieht, standen die Fahrzeuge meist nur auf Messen. So perfekt aufgearbeitet, hat man den nicht einmal als Neuwagen in der DDR selbst bekommen. Da musste man den sich selber erstmal so aufpolieren. Sehr süß gemacht, das Video. Wir hatten früher auch einen Trabi 601 S. 😉

  • @holgercerpinsky4834
    @holgercerpinsky48342 жыл бұрын

    Beste Trabant Vorstellung ever.Wir sind früher zu 4./2 Erwachsene u.2 Kinder von Sachsen an die Ostsee gefahren mit dem guten 601 Universal und das hat gefetzt...Danke für Euer super Video und Eure Kommentare dazu,herrlich...

  • @andreb.9562
    @andreb.95622 жыл бұрын

    Die technischen Innovationen waren : 12 Volt Spannung, H4 Licht in den Scheinwerfern, manuell einstellbare Leichtweite Regulierung und Verbrauchsanzeige . Fertig. Der letzte Versuch mit dem VW Motor war nicht wirklich ein Treffer mehr.

  • @marianwittig3396

    @marianwittig3396

    2 жыл бұрын

    Die Schraubenfedern hinten ab 88 nicht zu vergessen und die elektronische Zündung

  • @LexusLFA554
    @LexusLFA5542 жыл бұрын

    Er mag zwar eines der furchtbarsten Autos aller Zeiten sein, aber in unseren Herzen wird er immer ein Star sein :D

  • @tommg1547

    @tommg1547

    2 жыл бұрын

    Das furchtbarste Auto für mich war ein VW mit 1.4 TSI Motor, mein Trabbi war damals 100mal zuverlässiger.

  • @LexusLFA554

    @LexusLFA554

    2 жыл бұрын

    @@tommg1547 Von so ziemlich jedem Auto gibt's irgendeine furchtbare Variante. Ich sag nur: (Cadillac) Northstar V8 und seine Zylinderkopfdichtung. Den Motor gibt's in vielen Cadillac Modellen.

  • @OpelChef87
    @OpelChef875 ай бұрын

    Als langjähriger Besitzer eines 601 S de luxe von 1988 (mittlerweile sogar mit Standheizung) war ich doch etwas überrascht, einen 1990er mit diesem Armaturenbrett und der Handpumpe für das Wischwasser zu sehen - Sachen gibt´s... ;) Ich habe meinen eine ganze Zeit lang im Alltag gefahren und das soll er (nach seiner jetzt anstehenden Überarbeitung) auch zumindest als Zweitwagen wieder tun dürfen. Ich freu mich drauf. :)

  • @LL-dc5xj
    @LL-dc5xj5 ай бұрын

    Cooles Video… Ich fahre einen Trabant im Sommer als Daily… Habe damit knapp 9.000km in 6 Monaten zurückgelegt und hatte kein einziges Problem. Der Verbrauch von 9 Litern ist wahrscheinlich bei 100kmh angegeben, wo der kleine auf Vollgas läuft. So im Städtischen Verkehr und Landstraße bei 80 km/h läuft er mit knapp 4-6 Litern, also finde ich schon relativ sparsam für die Zeit. Wer Bock auf einen günstigen, zuverlässigen Oldtimer hat, der eine Menge Spaß und Sympathie bringt ist hier genau richtig. P.S. An das wackelige und instabile Fahrgefühl gewöhnt man sich schnell und fühlt sich recht sicher…

  • @uwepopp9102
    @uwepopp91022 жыл бұрын

    Schön, wieder mal ein Video aus der Messestadt Leipzig. Der Trabbi ist im schönen Zustand und was mich wundert ist, daß er beim beschleunigen überhaupt nicht qualmt da kann sich manch 15 Jahre alter Diesel eine Scheibe abschneiden. Laut vielen Kommentaren scheint es bei der Ausstattung aber Ungereimtheiten zu geben und das sehe ich auch so. Das Duroplast ist sehr widerstandsfähig und so braucht man vor Hagelschauern oder Parkplatzdellen keine Angst zu haben. Trickfilme mit den Maulwurf gibt es auf youtube. Ich glaube, daß sich heute wie damals in der DDR die wenigsten jungen Fahranfänger ein neues Auto leisten können bzw konnten. Mit 19 Jahren habe ich deshalb 1987 einen gebrauchten Fiat 125p (Polski Fiat) Bj.1973 für 6500 Mark gekauft mit vier neuen Kotflügeln dazu. Bei der Polski Fiat Werkstatt in Freital (Sachsen) hatte mein Vater dann noch andere Neuteile bestellt. Vordere Blinker, Rückleuchten, Frontblech, Heckblech, Innen-und Außenschweller sowie hintere Radschalen. Kostenpunkt ca 900 Mark. Die Karosseriearbeiten kosteten ca 2400 Mark (damals gab es Autoklemptner die das nach Feierabend gemacht haben). Die Lackierung wurde bei den Automalern in Freital gemacht ca 700 Mark. Und so hatte ich seit anfang 1988 für rund 10500 Mark einen top Fiat mit 1300 ccm, 60 Ps, Bandtacho, Kunstlederausstattung, Knüppelschaltung, Bremskraftverstärker und vier Scheibenbremsen und das konnte man sich als Sohn der Arbeiterklasse problemlos leisten. Vieleicht könnt Ihr mal einen Fiat 125p vorstellen. Cool wären auch Polonez, Zastava 101, Dacia 1300 oder Skoda MB 1000, S100, S120. Gerade die Fiat Lizenzmodelle mit Fiatmotor (Polski Fiat, Zastava) haben einen tollen Auspuffklang besonders deim abtouren. Auf youtube gibt es die Verfolgungsjagt aus dem Film "Der Coup" von 1971 mit Jean Paul Belmondo (Fiat 124s) und Omar Sharif (Opel Rekord) die ähnlich und auch etwa so lang ist wie bei dem Film "Bullit" mit Steve Mc Queen.

  • @tommyvercetti6878
    @tommyvercetti68782 жыл бұрын

    Schon wenn man von den gezeigten Diagonalreifen zu Radial wechselt verändert sich das Fahrverhalten beachtlich.

  • @hectorlanders2447

    @hectorlanders2447

    2 жыл бұрын

    Radialreifen haste damals aber kaum bekommen.

  • @FernandoVidal85
    @FernandoVidal852 жыл бұрын

    Hatte als Kind auch mehrer Male das "Vergnügen" als Beifahrer oder hinten zu sitzen. Allerdings hatten die Modelle damals alle schon diese Kopfstützen mit dem Löchern drin die aus so einem harten Schaumstoff waren. Woher ich das noch weiß? Wir haben als Kinder diese mit der Zeit aus Langeweile hinten kaputt gemacht. Ein Stück nach dem anderen rausgepopelt. Ne Fahrt von Suhl nach Plauen (150km) hat einfach mal 3h gedauert. Im heissen Sommer kein Vergnügen. Den Geruch aus diesen Autos kriegt man auch niemals mehr aus dem Gedächtnis. 30Jahre Schweiß+Zweittaktgeruch. Legendär! Danke für die kleine Anekdote.

  • @goranschmidt3543
    @goranschmidt35432 жыл бұрын

    Hatte von 24.07.2018 bis 26.10.2018 einen gleichen Trabi, mit den selben Sitzen......im Werksneuen und originalen Zustand. Zum Thema Crashtest.... : Uns hat am 26.10. 2018 ein 6er Golf weg geboxt. Dieser war danach fahrunfähig und musste aufgeladen werden. Mit meinem Trabi, obwohl tüchtig krum und vorn rechts total breit, bin ich noch nach Hause gefahen !!! UNVERLETZT.... Dieses GoCart artige Fahrgefühl war der absolute Hammer, hatte noch nie zuvor und auch danach nie wieder solch einen Fahrspaß ! EINFACH NUR GENIAL !!! ....und alles mitm kleinen Finger zu bewegen 😍😍😍

  • @s-k-wstein.643
    @s-k-wstein.6432 жыл бұрын

    Und...was soll ich sagen ....wieder toll präsentiert! 🤓👍 Hmmm feuchte Hände? Das war der Angstschweis vor der Probefahrt...😁😅.... Kleiner Scherz! 😉 Ich hatte einmal bei einem Verwandtenbesuch in einem Trabant gesessen ....allerdings ohne das "Vergnügen" einer Probefahrt. Der Trabi war halt das Ergebnis einer permanenten Mangelwirtschaft, es soll ja auch Weiterentwicklungen gegeben haben, aber die Staatsführung hat sie nicht zugelassen .... Ach ja .... die Sitzprobe hinten ....wieder super! 😉👍 Vielleicht wäre ja ein Vergleich mit "Zeitgenossen" aus der Entstehungszeit interessant, wie er sich mit damaligen "Westkonkurrenten" geschlagen hätte. VG aus der Kurpfalz

  • @embe8730
    @embe87302 жыл бұрын

    Kann es sein, dass die Innenausstattung aus einem älteren Model ist? Unser Trabbi Anfang 90 hatte ein anderes Armaturenbrett und Kopfstützen

  • @NATOLLorg

    @NATOLLorg

    2 жыл бұрын

    Würde ich auch sagen. Ich habe einen 1976er Trabant und der hat dieses Amaturenbrett

  • @leider5791

    @leider5791

    2 жыл бұрын

    1990 wurde der Trabant 601 noch mit verbliebenen Ersatzteilen zusammengebaut was man hatte. Vorrangig war dann ab Frühjahr 1990 die Produktion des Trabant 1.1 Tankanzeigen Nebelscheinwerfer und Rückfahrscheinwerfer waren Ausstattungsvarianten .

  • @wolfgangkohler7786

    @wolfgangkohler7786

    2 жыл бұрын

    Und eine elektrische Scheibenwaschanlage

  • @Rittschy01
    @Rittschy01 Жыл бұрын

    Toll super Video! Bin mit dem Trapi groß geworden und find ihn nachwievor mega...

  • @hinREISEND_Ausflugstipps
    @hinREISEND_Ausflugstipps9 ай бұрын

    Danke für den spannenden Einblick! 😍 Wir haben vor kurzem auf der Rennstrecke in Oschersleben einen Trabi 601 und eine Corvette C8 gegeneinander antreten lassen. Das war sooo spannend! 🤯🎉

  • @einfranke677
    @einfranke6772 жыл бұрын

    Der Trabant war 1990 bereits ein lupenreiner Oldtimer. Eindrucksvoll, die "Tankanzeige" mittels Füllstab. Beinhaltet dieser Tank auch den "Reservesprit"? Und ja, Alex, der Wagen besitzt keinen Heckdiffusor :-). Und nein Tim, ABS gab es hier nicht :-). Wie immer fundiert und liebevoll präsentiert von den CARRANGER, besten Dank!

  • @uwet1

    @uwet1

    2 жыл бұрын

    naja höchtens wenn man ABS mit Anti-Beschleunigungs-System übersetzt :-D

  • @einfranke677

    @einfranke677

    2 жыл бұрын

    Gemäß GOOGLE besitzt der 601 noch Trommelbremsen an der Vorderachse. 1990! Kein Wunder, dass das Bremsgefühl leicht beunruhigend ist ;-).

  • @harryhendriks1250

    @harryhendriks1250

    2 жыл бұрын

    Ja da hast einen Tank für beides getrennt über 2 Benzinleitungen so hab ich das Wirkungsprinzip zumindest verstanden

  • @moin9651

    @moin9651

    2 жыл бұрын

    Es gibt nur einen Tank. Das Umschalten auf Reserve bedeutet nur, dass der Benzinhahn nun den Sprit wirklich vom Boden des Tanks absaugt. Aus diesem Grund sollte man es auch vermeiden auf Reserve umzuschalten, da jegliche Verunreinigungen, die sich auf dem Boden des Tank niedergelassen haben, mit angesaugt werden.

  • @axelf.4428

    @axelf.4428

    2 жыл бұрын

    @@harryhendriks1250 Nee, es gibt nur eine Benzinleitung ähnlich wie beim Moped. Die Benzinhahneinheit hatte ein ca. 8 cm nach innen reichendes Röhrchen, durch dessen obere Öffnung der Sprit floß. Darüber war als Dreckfänger ein Metallsieb gestülpt. Sank der Benzinstand unter die 8 cm Röhrchenhöhe gabs ein ruckeln und man mußte den Benzinhahn um 90 Grad nach links drehen, damit eine Bohrung knapp über Tankbodenhöhe freigegeben wurde. Damit kam man dann noch um die 35-40 km bis zur nächsten Tanke. Viele hatten aber einen gefüllten 5 Liter Kanister im Kofferraum, weil das Tankstellennetz grade auf dem Land dünn war und viele Tankstellen spätestens 18 Uhr zu machten und meist am Wochenende garnicht auf hatten.

  • @derMenix
    @derMenix2 жыл бұрын

    Und wieder ein großes Dankeschön und Kompliment an Euch zwei für Euer Video🤩👍 Was hier die Ausstattung betrifft,kann dieser 601 durchaus original sein.Denn das absolute Basismodell,die einfarbige,chromlose Standardversion bekam bis zuletzt die ganz alte Amaturentafel,inkl.dem Hartplastik Lenkrad verbaut.Ebenso die kopfstützenlosen Sitze🤷‍♂️ Elekrischer Scheibenwascher,Nebelleuchten und Rückfahrscheinwerfer uvm gab es nur in den höheren Ausstattungen.Ich glaube(!) auch die Nebelschlussleuchte!Zugegeben,diese Version habe ich zumindest schon ab Mitte der 80er kaum gesehen. Ich selbst fuhr damals nur dienstlich (VEB[K] ) ab und zu als Ersatz einen Trabant.Empfand dies "schrecklich",obwohl ich auf zwei Trabant Rückbänken (500 und 601) groß wurde!Mein Dienstwagen war anfangs ein 30 Jahre alter(!) Wartburg 311(900) Camping,dann Moskwitsch 3137 und Žuk.... Und heute? Da fahre ich von 4-10 mit allergrößter Freude meinen 1979er 601 F-Kübel (sowie seit Sommer einen 1985 Wartburg 353 S Tourist).Ich pendel (privat) seit Jahren zwischen meiner vogtländischen Heimatstadt und dem Dorf meiner Freundin im Weimaer Land.Das sind (einfach) ca 100km über Landstraßen,über Berg und Tal.Ich genieße jede Fahrt,bei jedem Wetter in meinen 601 F!Sogar mit "minus 1" Ausstattung😁❣Ein Träumchen😍😅

  • @aufregerdestages-4848
    @aufregerdestages-4848 Жыл бұрын

    Man muss nicht leidensfähig, man darf nicht verweichlicht sein haha. Mein Onkel fuhr damals mit einem Fiat 500 mit Frau und Kind nach Rimini in den Urlaub, das ging! Gepäck auf dem Dach, war halt so. Später dann mit einem VW Käfer, enorme Steigerung.....

  • @Jogie1980
    @Jogie19802 жыл бұрын

    Mein erstes Auto 1998 für 800 DM gekauft. Der hat Spaß gemacht, aber immer Werkzeug und Satz Zündkerzen und Keilriemen mitnehmen. Ich bin 2 Jahre gefahren und es ging viel kaputt. Ob der Vergaser klemmt oder die Zündkerzen auffallen oder der krümmer wurden undicht. Aber es hat mein Autoleben geprägt und es hat viel Freude gehabt.Mit 120km/h Berg runtergefahren. Als Tankanzeige nahm ich Tage Kilometer Anzeige wenn man 200km drauf hat ab auf die Suche einer Tankstelle. Ach immer den Benzin Hahn zu machen sonst hast man Problem wieder zu starten. Das ist mein Traum Auto.🥰

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz26692 жыл бұрын

    Der Trabbi ist einfach Kult. Wenn wir unsere Verwandtschaft in der DDR besucht haben , wollten wir Kinder immer im Trabant mitfahren.🥰

Келесі