Time is up (Berlin): Wer schützt Tiere? 🦊

Ғылым және технология

Auf Einladung der Landestierschutz-Beauftragten Berlins Kat Hermann zum 30. Berliner Tierschutz-Forum: 'Wer schützt Tiere?' Aus der Serie 'Time is up' (April 2024), diesmal live aus der Senats-Verwaltung mit vielen Tierschützer:innen im Publikum & ganz vielen weiteren auf Zoom 🐻

Пікірлер: 468

  • @unternatuerlich
    @unternatuerlichАй бұрын

    Ich bin gelernter Gärtner und hatte keine Lust mehr „einfach nur meinen Job“ zu machen und gegen die Natur zu arbeiten. Dafür bin ich schließlich nicht Gärtner geworden. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung zum Erzieher nachgeschoben und mache wieder was sinnvolles. Und so ganz nebenbei kann ich den Kindern und Jugendlichen die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Umweltschutz näher bringen.

  • @nikephora

    @nikephora

    Ай бұрын

    Permakultur?

  • @unternatuerlich

    @unternatuerlich

    Ай бұрын

    @@nikephora Das wäre natürlich super aber das ist etwas, was ich alleine nicht entscheiden kann in der Einrichtung in der ich arbeite. Und ich bekomme dafür sicher nicht das okay. Aber so ein klein wenig kann ich natürlich in der Wohngruppe umsetzen. Zumindest habe ich jetzt die Möglichkeit die Projekte die ich mache selbst zu planen.

  • @grindedfranz

    @grindedfranz

    Ай бұрын

    "Mittlerweile bin ich Erzieher und arbeite gegen die Natur des Menschen und bereite die Kinder darauf vor in der Schule alle Werte unserer Konsumgesellschafft aufsaugen können um dann mal auf nem miesen Arbeitsmarkt viel zu wenig zu verdienen und miese Produkte wie Zigaretten zu konsumieren für die eigentlich auch die Rente nicht reicht. Aber man hat ja sonst keine Freude.."

  • @Leopold-mx9ml

    @Leopold-mx9ml

    Ай бұрын

    @@nikephora Wahrscheinlich Pädo

  • @tyskerbarn5171

    @tyskerbarn5171

    Ай бұрын

    hier werden Likes "verschwunden"....

  • @Robert-vk7je
    @Robert-vk7jeАй бұрын

    Wenn man Ideen für eine Horrorgeschichte sucht, muss man sich einfach anschauen, was Menschen mit Tieren machen und sich vorstellen, das würde mit Menschen gemacht.

  • @knalltutemichl3473

    @knalltutemichl3473

    Ай бұрын

    🌱

  • @wenas_161

    @wenas_161

    Ай бұрын

    Mir reicht es aus zu sehen was mit den nicht menschlichen Tieren passiert :( Das Problem ist, dass es die meisten Menschen nicht sehen wollen weil die Kognitive Dissonanz bereits stark ausgeprägt ist.

  • @WSV2024

    @WSV2024

    Ай бұрын

    Das tut der Mensch seit angesichts der Gesichte mit sich Selbst. Gibt keine Tierrasse die sich Selbst auslöschen würde, der Mensch schon.

  • @baaldurandme3282

    @baaldurandme3282

    Ай бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen. Danke! 👍🏻🦦😊

  • @nesrinkeser8544

    @nesrinkeser8544

    Ай бұрын

    Go vegan ❤

  • @H4rZ3r
    @H4rZ3rАй бұрын

    Dank dir, lieber Mark, ist aus einem Vegetarier ein Veganer geworden ♥️. 8 Monate ist es her :)

  • @LeaThatssMe
    @LeaThatssMeАй бұрын

    Ich mag Blumen am liebsten da wo sie wachsen. Die brauche ich nicht zu Hause wo sie nach paar Tagen sterben. Danke Mark

  • @pinocchiosnose8460

    @pinocchiosnose8460

    Ай бұрын

  • @AngryTheNikname

    @AngryTheNikname

    Ай бұрын

    Ich sag das seit meiner Kindheit aber ich wurde immer nur schief angeschaut und sozial abgegrenzt Lol

  • @cakefairy1906

    @cakefairy1906

    Ай бұрын

    ​@@AngryTheNiknamemeine Mutter hat mir das nie beigebracht, als ich klein war. Dieses "Blumen geschenkt bekommen ist toll". Deshalb bin ich auch eher auf den Garten Trip. Unsere Magnolie blüht 2mal im Jahr. Das reicht mir 😅

  • @SchwarzeLanzeLP

    @SchwarzeLanzeLP

    Ай бұрын

    Das denk ich mir auch bei Menschen die Wildtiere wie Fenneks halten

  • @unternatuerlich

    @unternatuerlich

    Ай бұрын

    Ja, Blumen ausreißen und ihnen beim Sterben zuschauen ist schon ziemlich bescheuert.

  • @kaliescher890
    @kaliescher890Ай бұрын

    Die Amsel is voll der coole singvogel ! Mein nachbar hat ein geräusch gemacht vermutlich mit einem spielzeug von seinen kindern und die amsel hat es mit in ihr lied eingebaut und singt es nach, ich finde das mega cool wenn ich draußen laufe höre ich immer wenn genau die singt ❤

  • @zelos_swzrck
    @zelos_swzrckАй бұрын

    Ich habe bei Deinen Vorträgen immer öfter Tränen in den Augen. In Berlin gab es, als ich in den 1960er Jahren aufwuchs, praktisch in jedem Carré und jeder Straße mindestens 2 Häuser mit Efeu- oder Blauregen-Bewuchs. Ich habe das geliebt - nun ist es fast gänzlich weggerissen. 😪 Ich war 15 Jahre vegetarisch unterwegs und nun seit 3 Jahren vegan. In meinem Umfeld stoße ich in der Regel auf Unverständnis ("Bringt doch sowieso nichts") Was ich bei diesem Vortrag sehr, sehr gut fand, dass Du die Haustierhaltung, insbesondere die Katzenhaltung, angesprochen hast. Mich konnte noch niemand davon überzeugen, dass mensch Katzen vegan ernähren kann! Daher habe ich z.B. seit 10 Jahren keine Katze mehr und auch sonst keine Haustiere mehr (außer vielleicht den Hornissen, die uns gelegentlich im Studio besuchen 😂) Unseren Garten behandeln wir auch so, wie Du es vorschlägst - während um uns herum die Rasenmäher TÄGLICH brummen und die Nachbarn sicher unseren Garten für ungepflegt halten. Mich würde noch interessieren, ob Du Katzenhalter*innen - die sonst vegan leben - noch als "vegan" einstufen würdest? Danke für Deine tolle Arbeit!

  • @tlf2561

    @tlf2561

    Ай бұрын

    Das mit den Tränen in den Augen kann ich bestätigen. Vor allem wenn man auf Leute mit dem Thema zu geht und als Antwort kommt es schmeckt so gut, daran glaub ich nicht, ich fliege 3 mal im Jahr in den Urlaub. Es ist wirklich zum Haare ausreißen

  • @akilol85

    @akilol85

    Ай бұрын

    Katzen kann man mittlerweile sehr gut vegan ernähren. Die Umstellung ist oft schwierig, mit Geduld aber machbar.

  • @BoothTheGrey

    @BoothTheGrey

    Ай бұрын

    Komisches Umfeld. Obwohl ich in einer ziemlich konservativen Firma unterwegs bin und auch einige konservative Leute kenne, stosse ich nirgends auf "Unverständnis", dass ich quasi Vegetarier bin. Die meisten finden es sogar gut, aber sagen oft direkt, dass sie sich das nicht für sich vorstellen können. Hier wäre halt Training nötig. Ganz simples Kochtraining und PR auf allen Ebenen, wie reichhaltig wir uns vegan ernähren könnten. Ich selber ernähre mich nicht vollständig vegan, weil ich auch noch ein paar einfache Bequemlichkeiten habe. Zum Beispiel ist mein Supermarkt umme Ecke sehr schlecht ausgestattet wenn es um Käseersatz geht. Gehe ab und zu in einen deutlich weiter entfernten Supermarkt... aber.. joa... am Ende bin ich bequem, wie die meisten Menschen. Um Menschen zu überzeugen, Dinge zu ändern, isses keine gute Strategie, ihnen zu sagen, dass sie "falsch" handeln, sondern es ist eine gute Strategie, ihnen zu zeigen, was sie (viel) besser machen könnten. Und zwar ganz konkret. Im Detail. Es ändert sich ja eben auch nach und nach was in unserer Gesellschaft, aber sehr langsam. Und daran sind nicht die Konsumenten "schuld". Denn die folgen oft relativ simplen, bequemen, antrainierten Dingen. Wir haben uns als Gesellschaft halt in eine ziemlich absurde Situation hineinmanövriert. Teilweise, weil es wirklich jahrtausende Tradition gibt (Fleischverzehr), teilweise weil unser Wirtschaftsmodell Gewinn erzielen will, und Fleischproduzenten nunmal Fleisch verkaufen wollen und somit NE MENGE tun, um Leute dazu zu kriegen, es weiter essen zu wollen. Der Wunsch nach Haustieren ist dagegen ein tief soziales Problem und hat viel mit Einsamkeit zu tun, aber wiederum auch mit Tradition. Wir Menschen leben seit Jahrtausenden mit vielen Haus- und Nutztieren zusammen. Hunde und Katzen haben wir uns ja quasi so gezüchtet, wie sie heute sind. Hier einen Ersatz zu finden, ist weniger leicht, als Fleischersatz zu wählen... und schon letzteres gelingt uns gesellschaftsweit nur sehr langsam. Die Idee, dass man an den Einzelnen apellieren muss, ist aus soziologischer Sicht komplett sinnlos. Ich brauche eine gesellschaftliche Normierung von gewünschtem Verhalten.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Braucht man denn eine Katze, ausgerechnet? Diese Tiere lassen wegen des Jaddtriebs kaum ein Tier unbehelligt dessen die habhaft werden können! Früher brauchte man diese Tiere wirklich dometiziert, umd Schädlinge zu bekämpfen. Das ist heute im Grunde komplett überflüssig! Ich kann das auch nicht haben, immer wird alles Grün weggerissen. Wir hatten hier eine meterhohe Hecke vor dem Haus, aber wärend Corona wurde angefangen die nicht nur zu schneiden, sondern auf Zaunhöhe zu kappen. Vor der Brut- und Setzzeit. Aber was bringst? Wenn das ganze Frühjahr nur doch die Stümpfe stehen, kann da kein Tier drin leben! Ich finde langsam, solches Verhalten sollte bestraft werden. Das hat nichts mit Gewohnheiten usw. zu tun, es ist einfach Dummheit.

  • @felixl.6564

    @felixl.6564

    Ай бұрын

    Ich bekomme immer saures Aufstoßen.

  • @ProfDrPepper
    @ProfDrPepperАй бұрын

    Danke Mark für Deine Arbeit und Dein Engagement! ❤

  • @thefishisdead
    @thefishisdeadАй бұрын

    Haben wir heuer wieder in Februar und März Kröten, Frösche und Molche mit einem Zaun an einer Strasse gebremst, gesammelt und auf die andere Seite getragen. Das wird dort seit ca dreissig Jahren gemacht. (Aus der Zeit DAVOR gibt es die Geschichte, dass dort in dieser Jahreszeit halt nochmal die Schneeschiebe vor den Traktor montiert wurde, um den Krötenmatsch von der Strasse zu schieben - kein Witz.) Leute, die dort schon vor eben 25 Jahren aktiv waren, haben so Zahlen von ca.5000 Tieren in einem "normalem" Jahr im Kopf. Es waren mal knappe 10.000, mal nur 4000. Ich bin erst die letzten Jahre dabei, mir erscheint irgendwas zwischen 1000 und 2000 Tiere "normal". Heuer waren es um die 650 Tiere, davon 46 Erdkröten. Sechsundvierzig Erdkröten.

  • @voluptaslaborandi
    @voluptaslaborandiАй бұрын

    "Erfreust du dich denn nicht an Leben?" Es treibt einen die Tränen in die Augen. Wirklich.

  • @Abusinsanity
    @AbusinsanityАй бұрын

    Danke für den (wiedermal) super Vortrag! 🐜🐜🐜

  • @bernhardlang5257
    @bernhardlang5257Ай бұрын

    So erfrischend, ehrlich und erschreckend. Ich liebe diese Vorträge und nehme diese als Ansporn. Danke Mark für deinen Einsatz 😬

  • @cinema7d832
    @cinema7d832Ай бұрын

    Danke Mark, wie immer, dass Du unermüdlich dran bleibst. Es ist wichtig dass wir nicht aufgeben. Jeder sollte sich überlegen was er später seinen Kindern sagen will, wenn sie fragen: "Was hast Du getan?" Ich persönlich möchte dann sagen können: "Alles, was ich konnte."

  • @adima4322

    @adima4322

    Ай бұрын

    herzzerreißend

  • @FeuerblutRM

    @FeuerblutRM

    Ай бұрын

    Wenn du Kinder hast, hast du leider schon einen kapitalen Fehler begangen, denn ein Kind ist eigentlich klimatechnisch der heißt fehler, den du machen kannst. Nichts, was du tust, wird statistisch einen höheren CO2-Fußabdruck und negativeren Einfluss auf sie Umwelt haben, als dein Nachwuchs. Es ist drinhend nötig, dass sich die Menschheit drastisch reduziert und das geht am besten (weil ohne größeres Leid), wenn einfach mal 80% jeder Generation auf die Fortpflanzung verzichten.

  • @FeuerblutRM

    @FeuerblutRM

    Ай бұрын

    *der größte Fehler Blödes autokorrigieren.

  • @Hobbygaertner88

    @Hobbygaertner88

    Ай бұрын

    In der Eiszeit gab es viel mehr CO2…wie erklären Sie das? Und warum stellt man eine CO2 Messstation direkt neben einen Vulkan? Wie erklären Sie das?

  • @derBene
    @derBeneАй бұрын

    Danke für Ihre Arbeit Herr Benecke. Für mich besonders entscheidend: Wie man besonnen mit Menschen argumentiert, welche die Sachlage so nicht wahr haben wollen und deshalb sagen, dass die aktuellen Veränderungen natürlich sind und die Menschen nicht ihr Verhalten ändern oder gar Verantwortung tragen brauchen. Danke auch an die vielen Wissenschaftler/innen, welche die Daten erhoben haben.

  • @peinliche_Befragung
    @peinliche_BefragungАй бұрын

    Mit Einsicht und Vernunft wird das schon klappen. ...allerdings nicht mehr in dieser Menschheit.

  • @derjeniche5409
    @derjeniche5409Ай бұрын

    Danke für deinen Einsatz, super Bericht :)

  • @felixintemann2210
    @felixintemann2210Ай бұрын

    Ich sehe es im Garten meiner Eltern, je weniger sie sich "kümmern" desto vielfältiger ist der Rasen und die Blumen, Büsche und Bäume sind viel stärker am blühen und der kleine Teich mit Fischen und Krebsen lockt zwar hin und wieder mal einen Reiher an, aber auch Kröten und anderes Getier. Abends sieht man Schwärme von Mücken über dem Teich kreisen, aber man hat keine Stechmücken die einen nerven wenn man abends draußen sitzt.

  • @theo_retischX
    @theo_retischXАй бұрын

    Es ist schön das es dich gibt lieber Mark ❤️

  • @darthzet2532
    @darthzet2532Ай бұрын

    Das beste Geburtstagsgeschenk! Danke. ^^

  • @catraverd161

    @catraverd161

    Ай бұрын

    alles gute zum Geburtstag aber ich weiß nicht ob ich mich über das Video an meinem Geburtstag so freuen würde😅 Also versteh mich nicht falsch, ich mag seine Videos, vorallem Time is up aber die Massage ist jetzt nicht grad die Positivste😅

  • @rollbert3256

    @rollbert3256

    Ай бұрын

    Alles erdenklich Gute zum Geburtstag wünsche ich!

  • @NinjaStern

    @NinjaStern

    Ай бұрын

    einen schönen geburtstagstag 🥳

  • @traffysgirl4104

    @traffysgirl4104

    Ай бұрын

    Alles gute nachträglich! :)

  • @Beelzebubatz
    @BeelzebubatzАй бұрын

    Genau die richtige Zeit für einen Upload :)

  • @Randy1337

    @Randy1337

    Ай бұрын

  • @janich9406

    @janich9406

    Ай бұрын

    yep!

  • @TheBrainos
    @TheBrainosАй бұрын

    Vielen Dank mal wieder. Gern auch die Q&A mit hochladen.

  • @ThatScientistInTraining
    @ThatScientistInTrainingАй бұрын

    Danke für deine ganze Arbeit und Aufklärung!

  • @forfuture9108
    @forfuture9108Ай бұрын

    Top, immer weiter Menschen erinnern, wachrütteln, begleiten. Danke!

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202Ай бұрын

    Ich finde das Kompostieren lassen Klasse, ich behalte es im Auge, und wahrscheinlich werden wir uns schon nicht mehr verbrennen ,sondern kompostieren lassen.

  • @voluptaslaborandi
    @voluptaslaborandiАй бұрын

    Mein völlig verdörrter Garten in Brandenburg ist mittlerweile eine kleine Oase geworden. Wenn auch von Wasserknappheit bedroht. Man sieht ein paar wenige Insekten seitdem ich dort jede Fläche mit Pflanzen, Stauden, Unkraut, Bäumen, Tulpen befülle. Auch Giersch oder Brennesseln sind sehr wertvoll und überall zu finden. Ich freue mich über jeden Fitzel, der irgendwie grün ist oder grün bleibt. Mein altes Dach ist bemoost. Es atmet förmlich, wenn es regnet. Ich werde es genau deswegen so belassen. Einige PV-Module habe ich vertikal angebracht. Manche wuchern zu. Das ist ok. Ich arbeite mit Terra Preta. Die Pflanzenkohle stelle ich größtenteils selbst her. Ich habe Hornissen, Hummeln, diverse Falter, aber auch viele Mücken. Ich habe zwei Ameisenstämme. Sie sind sehr fleißig und bilden lange Straßen. Man muss alles organische Material irgendwo belassen, damit die Tiere ihren Freiraum haben. Regenwürmer sind überall im Boden, da ich ständig Humus produziere. Leider sind die Obst-Bäume zu früh aufgeblüht. Es sind keine Selbstbefruchter, sondern müssen gegenseitig befruchtet werden. Nun fehlen die Insekten. Die Bäume sind zu früh aufgeblüht. Dadurch sind die Insekten zur Bestäubung noch nicht da. Das wird alles sehr sehr schwierig. Ich versuche mir noch irgendwie Mut zu machen, aber es ist alles sehr deprimierend. Zumal meine Nachbarn keinen Deut verstehen, dass sie mit eigenem Einsatz Lebensraum erhalten könnten.

  • @biancat.1873
    @biancat.1873Ай бұрын

    💚🐾🌱💚🐾🌱💚🐾🌱💚🐾🌱

  • @kathikaninchen4728
    @kathikaninchen4728Ай бұрын

    Danke fürs Hochladen!

  • @sebastiandomagala9233
    @sebastiandomagala9233Ай бұрын

    Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie wichtig solche Vorträge sind. Es kann sich einfach niemand mehr rausreden, nichts gewusst haben zu wollen.

  • @michaelahausler7928
    @michaelahausler7928Ай бұрын

    Florfliegen sind wie wunderbare Elfen mit ihren zarten Flügeln. Ich sehe auch immer weniger Flora und Fauna. Top- Vortrag wieder. 🏆

  • @AlexxMZ
    @AlexxMZАй бұрын

    Danke für den starken Aktivismus, jeder sollte die "Time is up!" Vorträge schauen. Leider sagen viele "Keine Zeit" ...

  • @klausg.6186

    @klausg.6186

    Ай бұрын

    Was sogar richtig ist, eigentlich haben wir keine Zeit mehr um etwas anderes zu machen als sich genau darum zu kümmern. 😪

  • @christiangotz8275

    @christiangotz8275

    Ай бұрын

    Kloa, netflix, prime und Konsorten ziehen einfach zuviel Zeit.

  • @jurgenmeixner7800

    @jurgenmeixner7800

    Ай бұрын

    Es wäre gut und gut möglich die Teile als kleine Schnipsel in die Welt zu schießen. Hoffentlich fühlen sich ein paar "Kreative" berufen?!

  • @mariusb6741

    @mariusb6741

    Ай бұрын

    Die wo ich kenne und mit denen ich rede glauben es einfach nicht, wenn ich sag man muss was machen berechen die das auf ein absolut runter sagen dann darf man gar nichts mehr und das Thema ist beendet 😢 die Welt geht vor die Hunde traurig aber war.

  • @sidious3467
    @sidious3467Ай бұрын

    Danke Mark, fürs Update. Ich hoffe jedes dieser Videos bringt die Leute dazu ihre Lebensweise zu hinterfragen und nachhaltig zu ändern. Kritik für folgende Time is up Vorträge: Gerne nächste Mal wieder mit ansteck Micro ;-) Nichtsdestotrotz ziehe ich meinen Hut vor dir und deiner Frau!!!

  • @nosarcasm1

    @nosarcasm1

    Ай бұрын

    Sie wissen doch, das erst der Nachbar anfangen soll, bevor derjenige Mensch selbst anfängt, etwas zu ändern. Wir hatten 50 Jahre Zeit, etwas zu ändern, aber China und wer weiß ich. Gibt immer dumme Gründe, Fakten zu leugnen. Aber auch meine Hoffnung ist noch nicht ganz abgestorben.

  • @xGimbal
    @xGimbalАй бұрын

    Gibt es vielleicht auch noch eine Video-Variante, mit Ton vom Headset-Mikrofon? Bei dem Raumhall kann ich Dir leider nur schwer zuhören. Würde aber gerne, bin großer Fan Deiner Vorträge.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Es wird mit der Zeit besser und/oder man gewöhnt sich dran. Fand es am Anfang auch schrecklich, ging aber dann doch.

  • @rhythmik-impuls2486

    @rhythmik-impuls2486

    Ай бұрын

    Hab es jetzt 2 mal versucht und wieder abgebrochen. Später versuche ich es mal mit Kopfhörern. Vielleicht ist der Ton dann angenehmer.

  • @moritzmonska9912
    @moritzmonska9912Ай бұрын

    Dieser Vortrag hat mich bisher am meisten umgehauen. Und ich verfolge dich schon seit einigen Jahren. Danke, vamos.

  • @ninaho3688
    @ninaho368810 күн бұрын

    Top Beitrag 👍 von anfang bis Ende

  • @Dagmar_R
    @Dagmar_RАй бұрын

    Danke Markito, einfach Danke!

  • @stefanhanke2968
    @stefanhanke2968Ай бұрын

    Danke Mark!

  • @lorenzroseneck5860
    @lorenzroseneck5860Ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre Arbeit.

  • @stefan5673
    @stefan5673Ай бұрын

    Danke dass du das machst

  • @markusharaldson
    @markusharaldsonАй бұрын

    Hab schon wieder schlechte Laune … Danke für deine Arbeit

  • @Betti-im-Bus
    @Betti-im-BusАй бұрын

    Wiesenschaumkraut ✌️❤

  • @kookyrooster5615
    @kookyrooster5615Ай бұрын

    Ich liebe Tauben. Mich kommen täglich welche am Balkon besuchen, auch wegen dem gesunden Futter. Ich freue mich über jeden Besuch. Hab hier auch Wespen und Ameisen, Blattläuse, Mauersegler, Krähen und Dohlen. Mitten in der Stadt am 4. Stock. Ich hab keinen Garten, aber ich tu was ich kann mit Pflanzen und Tieren. Efeu hab ich schon versucht zu etablieren, es gelingt aber nicht. Bereits vor 2 Wochen hatte es auf meinem Balkon 40°. Ja, Anfang April in Österreich. Deine Vorträge sind so gut, aber heftig. Danach tut es jedes Mal körperlich weh, Menschen agieren zu sehen. Dieses schreckliche Verlangen nach Totem überall, und diese Selbstzufriedenheit in der Vernichtung.

  • @A_S2023

    @A_S2023

    Ай бұрын

    Eine Umarmung für dich 😊

  • @gabrielewaitz625
    @gabrielewaitz62520 күн бұрын

    Klasse wieder mal, Danke. ❤

  • @ladonia6902
    @ladonia6902Ай бұрын

    Danke Mark! Bitte weitermachen 🙏

  • @tiffyfee1972
    @tiffyfee1972Ай бұрын

    Mein Fahrlehrer hat mir immer gesagt, als ich Anfang der 90er meinen Führerschein gemacht habe, "eine Fliege stirbt, 10 kommen zur Beerdigung" wenn die Frontscheibe wieder voll mit insekten war. Ich erinnere mich auch noch dran, dass ich mindestens einmal die Woche die Frontscheibe mit dem Insektenschwamm sauber gemacht habe. Das brauche ich schon seit Jahren nicht mehr 😢 Ist echt traurig.

  • @schlonzo3872

    @schlonzo3872

    Ай бұрын

    Zuerst wollte ich nur schreiben:"Merkst selber, nä". Auch ich habe meinen FS seit Anfang der 90er und auch damit viel dazu beigetragen das wir jetzt in dieser Situation stecken. Nicht nur mit Mobilität, auch mit Ernährung. Man kann dieses Phänomen aber auch an den Tankstellen beobachten, heute ist das klares Trinkwasser mit sauberen Schwamm, wo früher es eine Leichenpampe war mit einem Leichenschwamm. Auch hier sollten Union und AfDP merken das es auch um Arbeitsplätze und Geld geht, denn die Insektenschwamm Industrie stirbt dann wohl auch aus :D

  • @theflavourist1985
    @theflavourist1985Ай бұрын

    Schade, dass der Ton ziemlich suboptimal ist.. Macht es schwierig alles auf normaler Lautstärke zu verstehen.

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz6658Ай бұрын

    man kann gar nicht genug schätzen, was du machst. hut auf! ;)

  • @Zarathustra95
    @Zarathustra95Ай бұрын

    Danke für die Arbeit. Kannst du eventuell fürs nächste mal den Ton des Mikrofons captured? Würde die Qualität so sehr steigern

  • @sz-podcast

    @sz-podcast

    Ай бұрын

    besser wäre nachbearbeiten....mit dem essential sound panel von adobe audition ein kinderspiel

  • @User-hr3tv
    @User-hr3tvАй бұрын

    Folge 48. Der Unkrautgärtner von Löwenzahn (Staffel 4, Folge 9) ist eine super Folge die perfekt zu einigen Themen passt. Leider in Vergessenheit geraten aber wer die Möglichkeit hat sollte sich diese Folge nochmal anschauen. Erstausstrahlung war 1985 :)

  • @traffysgirl4104

    @traffysgirl4104

    Ай бұрын

    Danke für den Tipp

  • @user-ur7om2ze3u
    @user-ur7om2ze3uАй бұрын

    Entgegen der vielen Beschwerden ist der Ton mit Kopfhörern einwandfrei

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Verstehe das auch nicht... jaaa, der Ton ist nicht so, besonders am Anfang, aber es geht. Sind die alle überempfindlich? Hm... Viele scheinen das Handy zu benutzen, da hat es evtl. wirklich einen unerträglichen "Klang".

  • @mikemiller9393
    @mikemiller9393Ай бұрын

    Danke Mark, Grüße aus Leipzig ❤️

  • @flex11997
    @flex11997Ай бұрын

    Danke für das Video 🖤❤️

  • @sebastiankoch2242
    @sebastiankoch2242Ай бұрын

    Was habt ihr alle gegen die Tonqualität? Ich verstehe alles wunderbar.

  • @A_S2023

    @A_S2023

    Ай бұрын

    Ich auch, mit Airpods drin.

  • @XxXxpaulxXxX91
    @XxXxpaulxXxX91Ай бұрын

    Verdammt die Bots waren vor mir da 😄

  • @akilol85

    @akilol85

    Ай бұрын

    Die haben die Glocke aktiviert

  • @pilgerin3776
    @pilgerin3776Ай бұрын

    Schon seit ich ca. 6/10 Jahre alt war, leide ich unter der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft auf der Welt mit anderem Leben umgeht. Die Folge ist natürlich, dass ich schon sehr früh 1991 erst sogenannte Vegetarierin mit Tendenz zu unbewusst vegan (damals kannte ich as Wort vegan nicht) wurde und 2014 wurde ich dann bewusst vegan. Leider scheinen einige in meinem Umfeld das immer noch nicht verstanden zu haben und bieten mir jedesmal schon offensichtlich unveganen Kuchen an, den ich jedes Mal ablehne. Wirklich traurig, dass es nicht mal respektiert wird und mein gesamter Lebensstil (Flugverweigerin, ohne Auto, hardcore Radlerin, wenig Konsumieren etc.) nur als extrem und scheinbar bekloppt und unsinnig angesehen wird. Ich leide immer mehr an dieser Gesellschaft, wo nur der Mensch zählt. In meinem Umfeld scheint es keinen zu tangieren und sich kaum einer für die Themen Artensterben, Artenschutz, Klimawandel, Klimaschutz, biologisch Gärtnern ohne Gift, Bio einkaufen, Vegan, Tierschutz, Mitgefühl, Minimalismus, Anti-Konsum, Anti - Kapitalismus zu interessieren. Ich spüre den Schmerz schon in jedem getöteten kleinen Tier durch unnütze Rasenmäher, Autos etc. und rette Schnecken, Insekten und andere Tiere von der Straße, was andere belächeln und bekloppt finden. Gibt es noch andere, die die Welt retten wollen? Scheinbar ja, aber ich hab leider noch keinen getroffen. Ich kann mit den Normalos nichts mehr anfangen. Die Themen sind einfach zu wichtig. Es ist schade, dass wir so wenige sind, die es schon lange erkannt haben und voll dahinter stehen. Wacht doch bitte auf. Ich möchte meine Mitgeschöpfe leben sehen 🐌🦋🐢🪿🐋🐛🐜🐝🐞🦗🕷️🦂🦠🦟🪰🌺🌳☘️🌱🪻🌿🍄🐰🐏🦓🐯🐻🐀🐘🦒🦣🦏🐁

  • @Julianusius
    @JulianusiusАй бұрын

    Vielen Dank für deine weiteren Vorträge!! Ich würde mich freuen, wenn du die Fragen aus dem Plenum auch noch mit aufnehmen würdest, falls das für das Plenum in Ordnung ist. Dieses Mal endete das Video ja vor der Fragesession (vielleicht gab es ja auch keine?). Ich finde da sind oft auch interessante Fragen dabei, die auch ich mir stelle. Die Mühe, die du dir für die Vorträge gibst, ist echt der Hammer. Alle möglichen unterschiedlichen Quellen und auch immer Topaktuelle mit dabei aus den verschiedensten Bereichen. Das Gesamtbild, welches sich daraus ergibt könnte (leider) nicht deutlicher sein.

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506Ай бұрын

    Ab Minute 49: 00 wird das volle Ausmaß sehr gut veranschaulicht! Absolut abgefahren krass!!!!

  • @mr.waldlife2974
    @mr.waldlife2974Ай бұрын

    Vielen Dank für deine Vorträge, Mark 💚

  • @woodjoee
    @woodjoeeАй бұрын

    Für mich steht der Smiley, mit den zusammenbeißenden Zähnen, eher für ein gezwungenes (entschuldigendes) Lachen. Danke für den Vortrag.

  • @FlyingWulle
    @FlyingWulleАй бұрын

    Rettet den Wald und esst mehr Bieber! Danke für die ganzen Vorträge hier auf YT :)

  • @ostseepiratte3894
    @ostseepiratte3894Ай бұрын

    Danke dass du dran bleibst.

  • @holybananagames733
    @holybananagames733Ай бұрын

    Markito, mach weiter!

  • @CBohm-il5pi
    @CBohm-il5piАй бұрын

    Wie immer Endzeit- Endspurt unterhaltsam, mit bunten aktuellen Fakten ohne hysterische Untertöne.... Wenn es nicht so traurig wäre, ein *echtes HIGHLIGHT* in Sachen Umweltdaten vermitteln... BITTE weiter so....🙏

  • @drachentapir
    @drachentapirАй бұрын

    Danke für das Thematisieren der Haustierernährung. Hab meinen hundi vor fast zwei Jahren auf veganes Trockenfutter und Snacks umgestellt (über zwei Monate, weil sensibel bei Futterumstellung). Er liebts und rennt mit seinen bald 14 Jahren immer noch fullspeed durch den Wald 🦘

  • @susischmu5246
    @susischmu5246Ай бұрын

    Vielen Dank!!!

  • @CyclingHitchhiker
    @CyclingHitchhikerАй бұрын

    Mark erwähnt oft die Quellen. Sind die irgendwo aufgelistet? Ich kann leider nichts finden und nicht jede Grafik hat eine Angabe oder kann man erkennen. Würden mich alle sehr interessieren. Vielen Dank!

  • @Jast1n_
    @Jast1n_Ай бұрын

    Stabil wie immer 💪🏻

  • @cencension
    @cencensionАй бұрын

    Gibt es eine Chart, wie hoch der Emmissions-Beitrag von Haustieren ist und wie er sich entwickelt hat?

  • @Niko_from_Kepler

    @Niko_from_Kepler

    Ай бұрын

    Du kannst dir theoretisch den Eisfluss von Haustieren auf die Entwicklung der Biodiversität erschließen, wenn du dir Statistiken oder Schätzungen anschaust, wie viele Vögel und andere Wildtiere von Katzen getötet werden. Das sind nämlich, je nach Quelle, bis zu hundert Millionen Vögel. Die Bio Diversität hat sich ja inzwischen auch zu einer der wichtigsten Kennzahlen in der Klimatologie entwickelt. Deswegen ist dieser Wert relevant. Ansonsten wüsste ich keine Kennzahlen über die Emissionen von Haustieren.

  • @justin9420

    @justin9420

    Ай бұрын

    Keinen direkten, aber du kannst dir auch bei den Firmen die CO2-Emissionen holen, wenn du wissen willst wieviel diejenigen emittieren, die das Futter für deine Katze herstellen. Ob das allerdings ehrliche Angaben sind, das ist eine andere Frage

  • @lisabost6004

    @lisabost6004

    Ай бұрын

    Du kannst dir über den Fleischanteil im Futter das ausrechnen. Unsere Hunde bekommen jedenfalls veganes Futter von vegdog und sind super froh damit (und ja, ich war da auch mal skeptisch und uninformiert. Hab früher sogar gebarft).

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Einfach mal Google nutzen? z.B. "Wie viel CO2 verbrauchen Haustiere" - dann, wenn man grafische Darstellungen wünscht/erwartet, ist Bildersuche hilfreicher. Die Bilder führen dann ja auch zu Artikeln. Also bei mir kommt da jede Menge. Pferde sind - wie zu erwarten war - dabei deutlich schädlicher als Hunde, Katzen, und andere (Klein-)Tiere. Auf nachhaltig-sein info gibt es sogar einen Chart, der den Müll einrechnet - dank Katzenstreu usw. schlägt die Katze dort sogar den Hund deutlich. Wenn diese ganzen Veganerinnen immer so auf ihre Privatpferde abgehen, sobald sie sich das leisten können... Aber das kann man sich denken eigentlich, nicht? Klingt fies, aber bei manchen dürfte das Haustier mehr CO2 verbrauchen als ein armer Drittewelt-Mensch.

  • @sevuszeld5015
    @sevuszeld501520 күн бұрын

    FÜR DEN ALGORHYTMUS; DAS SIND WICHTIGE INFORMATIONEN! (will ich das wirklich SO post..., ja, muss ja, oder?!?). pssst: Danke Mark...

  • @moonwalk8456
    @moonwalk8456Ай бұрын

    Vielen Dank ♡♥︎♡

  • @MrGucky2010
    @MrGucky2010Ай бұрын

    Gab es keine Fragen? Oder kommt das in einem extra Video? Würde mich jedenfalls freuen.

  • @justintheis5397
    @justintheis5397Ай бұрын

    Wie immer klasse

  • @yasinhenfs4540
    @yasinhenfs4540Ай бұрын

    Wurde die Fragerunde mit aufgezeichnet? Wäre interessant zu sehen

  • @derLenus
    @derLenusАй бұрын

    Reupload mit den eingeblendeten Folien plz

  • @knalltutemichl3473

    @knalltutemichl3473

    Ай бұрын

    Und besserem Ton..

  • @user-no2sk7wf1x
    @user-no2sk7wf1xАй бұрын

    Slow Food, wir brauchen diese tollen Charakteren und verschiedene. Rassen der haustiere. Fuer etliche funktionen und letztendlich fuer REGIONALE rezept. Gemeinsam alt werden.

  • @kwiiin_
    @kwiiin_Ай бұрын

    53:06 Kleine Anmerkung, die Dame heißt Ulrike Schückel. Hab mit ihr telefoniert, ist eine Frau. :D Danke, wie immer.

  • @DENnisFunke1
    @DENnisFunke1Ай бұрын

    Vielen lieben Dank❣🤗🍃🌱

  • @Schnutzi
    @SchnutziАй бұрын

    🌱💚

  • @trysilv7185
    @trysilv7185Ай бұрын

    Der Sound ist leider echt übel diesmal. Mag den jemand mit Expertise vielleicht nochmal nachbereiten?

  • @matthiasels734
    @matthiasels73424 күн бұрын

    Wenn man nur ein mal im Jahr den Rasen mähen sollte, in welchem Monat soll man das denn dann machen und wie macht man das mit dem Rasenmäher, der verstopft doch dann, probiere irgendwie meine Eltern zu überzeugen, das irgendwie umzusetzen, die wollen das aber nicht. Kann mir da jemand helfen?

  • @user-ou3bi7nz1z
    @user-ou3bi7nz1zАй бұрын

    Lieber Mark, danke für deine Arbeit! 🙏💕 sofern es tatsächlich einen ganz eigenen Tauben-Kanal von euch gibt, würde ich mich freuen, wenn du ihn verlinken würdest, da ich ihn leider nicht gefunden habe. Alles Liebe für euch 🐦🐦‍⬛🐙🪰🦈🦤🦋🪳 PS: Wir müssen mehr Schweinkram verbreiten kzread.infoKycg7I8AURo?si=4PgYdGcCzn2LBjk_ Und natürlich Kuhkram und Schafkram und Taubenkram und… Die Katzen- und Hundelobby läuft gut genug.

  • @edithgensler7198
    @edithgensler7198Ай бұрын

    Es war ein wunderbarer Vortrag. Bitte, wo komme ich an die Vergleichstabellen aus dem Vortrag z.B. der Vergleich chemische Industrie, Milch, Stahl?

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Doof wenn die Quellen nicht drin sind bzw. nicht zu erkenne sind. Aber oft kann man sowas auch selbst mit Google recht schnell finden.

  • @edithgensler7198

    @edithgensler7198

    Ай бұрын

    Hab ich schon natürlich gesucht, das so nicht gefunden

  • @AndreasSeiler-tn7ne
    @AndreasSeiler-tn7neАй бұрын

    Danke

  • @papiertrummer1346
    @papiertrummer1346Ай бұрын

    Danke 💚 😕☘

  • @tebbi67
    @tebbi67Ай бұрын

    Dazu fällt mir ein passender Ärztewitz ein: Her Doktor Herr Doktor was hab ich denn......hmmm mal die Obduktion abwarten.......thx for the vid...und die mühe, die aktuellen Statistiken vorzustellen!....genau sowas, bringt einem die eigentliche Problematik näher.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Ай бұрын

    Huch, da hab ich aber eine paar Sekunden gebraucht, ist wohl schon etwas spät bzw. früh... so ein geiler Witz.

  • @dingsvomdach6764
    @dingsvomdach6764Ай бұрын

    Hast du ein spenden konto für bessere ausstattung? Mit einem besseren micro würdest du mehr reichweite generieren ❤ danke dir

  • @kkaemper

    @kkaemper

    Ай бұрын

    Ja, oder für Soundprogramm? Das stimmt nämlich leider, Audioqualität hat irre großen Einfluss, also super Idee, ich wär auch dabei.

  • @felixl.6564

    @felixl.6564

    Ай бұрын

    Oder für nen Privatjet.

  • @ornithoriusspekulatiusdere7111
    @ornithoriusspekulatiusdere7111Ай бұрын

    danke

  • @LionNick
    @LionNickАй бұрын

    Hab an meiner Uni einen Gemeinschaftsgarten gegründet und unsere 500m2 dieses Jahr noch nie gemäht. Es sieht jetzt schon sooo viel besser als die kahle Hundewiese daneben aus!

  • @Kirsten_Z
    @Kirsten_ZАй бұрын

    Vielen Dank für die wieder mal umfangreiche Informationen. Unsere Katzen ( aus dem Tierheim) sind putzmunter vegan ernährt - wie der Rest der Familie auch (Milch & Honig bei veganer Ernährung???) Die Vögel im Garten versuchen wir durch sicher aufgehängte nisthilfen zu schützen 😢 Die Idee mit dem Kompostierung zum Wiedereintritt in den Kreislauf nach dem Ableben finde ich super - wird gemacht / bin auch schon alt😂 Das gras im Garten wächst ungemäht vor sich hin... Und es summt wild durcheinander. Bin mir aber nicht so sicher, ob die ordentlichen Nachbarn sich davon inspirieren lassen Mein Trost ist dann am Ende auch, dass die Erde ohne uns dann wieder gut zurechtkommen wird. Die Zeit bis dahin wird - vor allem für die Menschheit dann wohl eher unerfreulich

  • @emmanoname2718

    @emmanoname2718

    Ай бұрын

    Ist das Ihr Ernst? Sie geben einem Fleischfresser ( Raubtier) pflanzliche Nahrung?!!? Das ist Tierquälerei! Katzen sind 99% Fleischfresser! Sie benötigen noch mehr Fleisch als Hunde. Wobei Hunde Allesfresser sind, aber der Anteil von Fleisch mindestens 70- 80 % betragen muss. Hunde und Katzen haben ein Raubtiergebiss. Das hat die Evolution so vorgesehen. Und dagegen wollen Sie angehen?!? Wie vermessen! Tierquäler! L

  • @stopptnix

    @stopptnix

    Ай бұрын

    @Kirsten_z Hunde Die Ernährung von Hunden mit veganer Kost ist relativ einfach. Dabei kann dem Futter ein spezielles Trockenmittel beigemischt werden, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Ein empfehlenswerter Anbieter für solche Produkte ist die Firma Vegdog. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass sich eine vegane Ernährung positiv auf die Gesundheit der Hunde auswirken kann. Bei Katzen gestaltet sich die vegane Ernährung etwas komplizierter, dennoch gibt es auch hierfür Lösungen. Veganes Trockenfutter, das alle erforderlichen Nährstoffe enthält, ist beispielsweise von der Firma Vegannapf erhältlich. Spezielles Trockenfutter für Katzen bietet auch AMI Cat an. Eine aktuelle Studie befasst sich mit der veganen Ernährung bei Katzen und berichtet ausschließlich positive Ergebnisse. Falls Sie jedoch in Erwägung ziehen, Ihre Katze oder Ihren Hund vegan zu ernähren, ist es unerlässlich, dies vorher mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Eine Überprüfung der Blutwerte ist wichtig, um eventuelle Nährstoffmängel frühzeitig zu erkennen. Sollte Ihr Tierarzt Ihnen von einer veganen Ernährung abraten und stattdessen ein bestimmtes Futtermittel empfehlen, bedenken Sie, dass manche Tierärzte mit Futtermittelherstellern zusammenarbeiten. In einem solchen Fall könnte es sinnvoll sein, eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einzuholen. Die Praktiken in der Milchindustrie sind oft sehr hart. Kühe werden immer wieder künstlich befruchtet, und ihre Kälber werden kurz nach der Geburt von ihnen getrennt. Zudem werden Kühe speziell für eine maximale Milchproduktion gezüchtet und konditioniert. In vielen Betrieben werden Kühe in Melkständen, die häufig als Karussells ausgeführt sind, gemolken. Diese intensive Nutzung führt dazu, dass Kühe nur wenige Jahre in der Produktion bleiben können, da sie den physischen und psychischen Belastungen nicht dauerhaft standhalten. Honig gilt aus mehreren Gründen nicht als vegan. Bienen produzieren Honig, um ihn als Nahrungsreserve zu nutzen, besonders während des Winters. Wenn Imker den Honig entnehmen, ersetzen sie ihn oft durch minderwertigere Zuckerlösungen, die nicht alle Nährstoffe bieten, die Honig enthält. Bei der Honiggewinnung können Bienen gestört oder verletzt werden. Zudem können Praktiken wie das Zuschneiden der Flügel der Königin angewendet werden, um sie daran zu hindern, den Bienenstock zu verlassen. Die kommerzielle Bienenzucht kann auch manipulative Praktiken wie selektive Zucht und künstliche Besamung der Königin umfassen, um ertragreichere Kolonien zu schaffen. Aufgrund dieser Faktoren entscheiden sich Veganer, Honig und Milch zu meiden, als Teil ihres Bestrebens, alle Formen der Tierausbeutung zu vermeiden. Vielleicht sind Ihnen einiger dieser Informationen bereits bekannt, doch der Kommentar von emmanoname2718 hat mich dazu veranlasst, eine hilfreiche und fundierte Antwort zu formulieren. Grüße

  • @stopptnix

    @stopptnix

    Ай бұрын

    ​@@emmanoname2718 Vielleicht möchten Sie Ihre steinzeitlichen Ansichten, die oft an fundiertem Wissen mangeln, überdenken, bevor Sie sie in Diskussionen einbringen. Solche Meinungen mögen manche Leute irritieren oder verärgern, aber Menschen, die zukunftsorientiert denken und daran arbeiten, die Menschheit voranzubringen, lassen sich davon nicht beeindrucken. In modernen Gesellschaften wie der unseren ist es nicht mehr notwendig, mit einem primitiven Raubtiergebiss auf die Jagd zu gehen, zumal beim Einkaufen im Supermarkt. Das Gleiche gilt für unsere Haustiere, für die wir die Verantwortung tragen. Es ist unsere Pflicht, ihre Bedürfnisse auf eine ethische und zeitgemäße Weise zu erfüllen, ohne auf überholte Praktiken zurückzugreifen.

  • @emmanoname2718

    @emmanoname2718

    Ай бұрын

    @@stopptnix Schön abgeschrieben. Gehören Sie zu einem Vertreiber von speziellem Futter ? Ich bin mir ziemlich sicher. Oder Sie wollen Ihr Gewissen beruhigen.Hunde und Katzen benötigen tierisches Eiweiß. Kein pflanzliches Eiweiß. Das ist nämlich für die Gesundheit des Tieres sehr sehr wichtig. Sie können mir glauben, dass ich mich an Fakten halte. Denn ich verlor 2013 meinen geliebten Hund Joschy wegen falscher Ernährung. Weil ich es zu dem Zeitpunkt nicht besser wussten.Und habe das Sterben meines Hundes bis heute nicht überwunden. All das Leid, dass mein Hund durchgemacht hat. Leider erst nach Joschys Tod, gab mir ein Hundebesitzer zufälligerweise den Bestseller von Frau Dr. vet. Ziegler zum Lesen. "Hunde und Katzen würden länger leben wenn...". Sollten Sie und die Anderen, die ihre Tiere vegan ernähren lesen. Oder noch einfacher :Bei Google eingeben: artgerechte Ernährung Hund/ Katze. Mehr brauche ich zu dieser ganzen üblen Sache- Katzen und Hunde nicht artgerecht zu ernähren zu schreiben. Die zwei Tierärzte, wo Joschy in Behandlung war, verschrieben ihm Tabletten und Futter von Royal Canin. Später, als ich Bescheid wußte, was die Ernährung betraf, las ich, dass dieses Futter als Hauptzutat aus Mais bestand. Ein Leserbrief, den ich an die örtliche Zeitung verfasste, was Ernährung von Hunden und Katzen anging, wurde veröffentlicht. Und hat große Wellen geschlagen. Ca. zwei Wochen später meldete sich ein Dr. vet. .. von Royal Canin aus Köln bei mir. Royal Canin hat dort wohl einen Firmensitz. Dieser Dr. schrieb mir, dass pflanzliches Eiweiß genau so hochwertig ist, wie fleischliches Eiweiß. Es gibt (viele) Tierärzte, und die meisten Futtermittelhersteller, denen die Geldbörse näher ist, als die Gesundheit der Tiere. Ist aber auch nachvollziehbar - denn diese Leute müssen ja auch von etwas leben. Getreide ist viel billiger als Fleisch und dementsprechend sind die Gewinne viel größer. Aber es hat ein Umdenken statt gefunden und die Leute kaufen immer mehr Hundefutter ohne Getreide und einem hohen Anteil von Fleisch. Der Anteil des Fleisches im Futter sollte um die 70 bis 80 Prozent betragen.Obwohl rohes Fleisch das beste für Hund und Katze ist. Und jetzt kommen Sie und erzählen mir und Anderen was von "speziellen " Futter. Was ist da drin? Noch eines zum Ende, was Katzen betrifft. Die Katze kommt aus der Steppe. Dort gibt es demzufolge kaum, oder kein Wasser. Deswegen holt sich die Katze ihr Wasser aus dem Fleisch. Viele, sehr viele Katzen erkranken im Laufe ihres Lebens an den Nieren, an der Blase.....und viele Krankheiten zusätzlich, die die Folgen sind von dieser falschen Ernährung. Katzen trinken immer zu wenig Wasser! Auch wenn Sie als Mensch das vielleicht anders sehen. Und da Katzen zu wenig trinken, werden Sie krank s.o.. Darüber werden Sie aber von den meisten Tierärzten nicht aufgeklärt. Von der Genetik her sind die Katzen immer noch Wüstentiere! Genau, wie Hunde von der Genetik her 100 prozentige Grauwölfe sind. Es besteht nur ein Unterschied zu den Wölfen, da Hunde einen etwas längeren Darm haben als ihre Brüder, die Wölfe. Weil Sie seit vielen tausend Jahren mit den Menschen zusammen leben und sich von Resten, die die Menschen ihnen gaben ernährten. Das war gut so und in der Zeit wurden Hunde und Katzen uralt ohne zu erkranken. Und ohne diese ganzen Impfungen, die zumeist auch überflüssig sind. Katzen waren Nutztiere und wurden als Mäusefänger eingesetzt. Und fraßen natürlich die erjagten Mäuse und anderes Getier. Haben Sie schon mal Wölfe gesehen, die fressend über ein Ährenfeld gelaufen sind. Besitzer von Hunden und/oder Katzen versündigen sich an den Tieren mit dieser nicht artgerechten Ernährung. Bedenken Sie: Sie sind verantwortlich für das Wohlbefinden der Tiere! Falls Sie von diesem Vegan- Trip für Hund und/oder Katze nicht loskommen können, aus welchen Gründen auch immer, geben Sie ihr Tier in verantwortungsvolle Hände.

  • @User-hr3tv

    @User-hr3tv

    Ай бұрын

    @@emmanoname2718 "Und ohne diese ganzen Impfungen, die zumeist auch überflüssig sind. " Wie sieht es bei der Tollwut aus? Wurde diese Krankheit nicht durch die Impfung besiegt?

  • @Team-bielefeldDe
    @Team-bielefeldDeАй бұрын

    Mark, mein Löwe, mein Bär :))

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904Ай бұрын

    ❤🌱

  • @Melissa08087
    @Melissa08087Ай бұрын

    Wie kam denn das Thumbnail mit der Taube zustande? :)

  • @Broetchen98
    @Broetchen98Ай бұрын

    In Jura: You break rules. In Nature: Rules are breaking you

  • @Zarbokk
    @ZarbokkАй бұрын

    Ich finde besonders spannend, und das ist auch meine wahrnehmung, dass Wissenschaftler*innen, die sich um Biodiversitaet kuemmern usw. Nicht pflanzlich leben. Wie kann das eigentlich sein? I dont get it.

  • @KanalYT12

    @KanalYT12

    Ай бұрын

    Mit deinem Veganismus willst du dich bloß aus der Schuld rausreden. Es sind nicht die Tiere oder _"Das Fleisch",_ die den größeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen, sondern die Menschen. Eine Kuh oder Ziege kommt nämlich mit viel weniger Ware, Industrie, Wasser, Heizung und Futter aus, als du. Also vor allem du selbst bist jenes FLEISCH, welches du hier so schlecht reden willst. Kuh und Ziege sind die richtigen _"Veganer",_ und riesige Büffelherden gabs auch schon, als alle Natur noch intakt war, also wären ein Arsch voller Rinder noch das geringste all deiner Probleme.

  • @larson6252

    @larson6252

    Ай бұрын

    Eigene Tür.

  • @kosovotraene
    @kosovotraeneАй бұрын

    Dankeeeeeeeeeeee 😍😍😍endlich YT

  • @dsksync
    @dsksyncАй бұрын

    Auch wenn es ja eigentlich schlimm ist, finde ich die Entwicklung der Zukunft trotzdem spannend. Nicht weil ich es gut finde, sondern einfach aus Neugier. Mich würde noch die Thematik mit den freilaufenden Hauskatzen und getöteten Vögeln interessieren. Angeblich ist die Zahl ja ziemlich hoch, aber vielleicht ist es auch nur eine Urban Legend.

  • @UrstKrass
    @UrstKrassАй бұрын

    Schade das ihr die Fragen am Ende nicht mit in das Video mit aufnehmt. Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen das Verpackungsmaterial unnötig ist und man seine Becher, Flaschen und Beutel mit zum einkaufen mitnehmen sollte. Ich kaufe nur unverpackt und auf dem Wochenmarkt, regional und saisonal und ich habe keinen Plastikmüll den ich zu verantworten habe!

  • @hannekruse7550

    @hannekruse7550

    Ай бұрын

    War kürzlich auf dem Markt. Kann mir aber diese Preise nicht leisten und bin ohne Einkauf nach Hause. Also, wie sollen sich das Familien mit Kindern leisten können?

  • @BoothTheGrey

    @BoothTheGrey

    Ай бұрын

    naja - einige Dinge, die Du kaufst, sind bestimmt verpackt gewesen. Zum Beispiel der Computer und Monitor mit dem Du hier gerade im Web surfst 😀 Prinzipiell kann man natürlich auf dem Wochenmarkt einkaufen. Aber entscheidend ist nicht, dass der einzelne handelt, sondern dass wir als Gesellschaft insb. Wirtschafts und Unternehmer an die Kandarre nehmen. Die verballern ja Plastik auch nicht, weil sie Bock drauf haben, sondern weil sie wissen, dass das Zeug dann eher gekauft wird. Es ist eine gegenseitige Verstärkung, die mit Rendite/Umsatz und Bequemlichkeit/Annehmlichkeit zu tun hat. Das kann inhaltlich ganz sicher auch anders funktionieren. Es ist schade, dass sowohl Bennicke, als auch Leute, wie Du, denken, dass jeder Bock darauf hat, den Rebellen zu spielen. Ich provoziere immer gern so: Angenommen 99% der Leute würden auf dem Wochenmarkt einkaufen, wärst Du eventuell einer derjenigen, der im Supermarkt einkaufen würde 😀

  • @UrstKrass

    @UrstKrass

    Ай бұрын

    @@BoothTheGrey ziemlich viel Unsinn den du dir hättest sparen können.

  • @UrstKrass

    @UrstKrass

    Ай бұрын

    @@hannekruse7550 ich bin Bürgergeldempfänger und ich kann dieses, ich kann es mir nicht leisten nicht mehr hören. Wenn man sein Auto unterhält und 2x im Jahr in den Urlaub fährt, sich ständig Süßigkeiten, Pizza und Schokolade kauft, dann geht das natürlich nicht.

  • @BoothTheGrey

    @BoothTheGrey

    Ай бұрын

    @@UrstKrass Wenn Du nichtmal in der Lage bist, ein simples Beispiel für Unsinn zu erwähnen... spricht das nicht gerade für Dich. Vielleicht hat aber sogar die Schluß-Provokation einfach nur getroffen. Wenn man das erste mal einen bestimmten Spiegel vorgehalten bekommt, und fühlt, dass da vielleicht was dran sein kann, ist Gegenangriff natürlich eine logische Reaktion. Kriegen wir ja überall so beigebracht. Am Ende - ja klar. Wir könnten uns sehr vieles "sparen". Du hättest Dir Deinen Kommentar ja auch "sparen" können. Viel bewegen tun KZread-Kommentare nun wirklich nicht.

  • @Felix-hc1vo
    @Felix-hc1voАй бұрын

    Super Vortrag mal wieder. Leider ist von der Verkabelung nichts zu hören. :(

  • @marioschulz1135
    @marioschulz1135Ай бұрын

    Der Mensch braucht sein Ende um leben zu können. Nun nein "wollen" tuen es nicht "Alle".

  • @bugsbunny2221
    @bugsbunny2221Ай бұрын

    💚💚💚💚💚💚💚💚👍🍀🌻😉

  • @TheTrebstar
    @TheTrebstarАй бұрын

    ❤🧡💛💚💙💜

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752Ай бұрын

    Es gibt eigentlich ganz gute Vorschläge aus der Wissenschaft, die Antworten auf die ganzen Probleme hat. Bei Arte lief eine Dokumentation wie man die Landwirtschaft ändert, sodaß sie ohne Pestizide auskommt und die Lebewesen des Bodens schutzen. Also Streifenanbau. Das in einer Reihe die Pflanze gesät wird und in der nächsten Reihe eine andere Pflanze. Weiterhin kartieren sie die Lebewesen der Böden und dabei haben sie eine interessantes herausgefunden und zwar fas die gleichen Mikrobakterien und Pilze die sie im Ackerboden gefunden haben auch im menschlichen Darm findet. Je größer die Artenvielfalt im Darm m desdo gesunder ist der Mensch.

Келесі