Tierpflege und Vermittlungen im grössten Tierheim der Schweiz | Mona mittendrin 2022 | SRF Dok

Das «Tierheim an der Birs» ist mit maximal 400 Plätzen das grösste Tierheim der Schweiz. Der knuffige Hund Jarod, die einäugige Katze Madea oder das Kaninchen Nanni: Ihre Besitzer sind verstorben oder konnten nicht mehr für sie sorgen. Mona merkt bald, dass bei der Tierpflege nicht kuscheln an erster Stelle steht, sondern füttern, Medikamente geben und - vor allem - viel putzen. Die Vierbeiner und Zweibeiner sollen sich möglichst wohl fühlen und bald das richtige Plätzchen finden.
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
----------------------------------------------------------------------------------------
«Es kam schon vor, dass wir 50 Hunde oder 60 Katzen auf einen Schlag aufnehmen mussten», berichtet Sandra Müller, die Bereichsleiterin des Tierheims an der Birs. Das sei meist «Animal Hoarding» - das krankhafte Sammeln von Tieren. Bei Beschlagnahmungen kommt es vor, dass die Tierbesitzenden bis vor Bundesgericht klagen. Bis das Verfahren abgeschlossen ist, müssen die Tiere im Heim bleiben. Das kann mehrere Jahre dauern.
Fast in der Hälfte der Schweizer Haushalte lebt ein Haustier: 1,7 Millionen Katzen, 540'000 Hunde - Tendenz steigend. Dieser Boom hat auch Schattenseiten: Da viele den Betreuungsaufwand für ihre Tiere unterschätzen, werden sie ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben.
---------------------------------------------------------------------------------------
00:00 Intro
00:52 Kennenlernen der Bewohner
02:58 Neuzugang Jarod
06:27 Besuch bei Blacky
07:38 Madeas Vermittlungsgespräch
12:20 Zwischencheck bei Jarod
13:17 Futterzeit bei den Katzen
14:48 Täglicher Rapport
15:23 Haustier-Beschlagnahmungen
18:40 Freiwillige Hundespaziergänger
20:12 Madea beim Tierarzt
20:48 Jarods Charakter
22:03 Schweizer Haustier-Boom
23:48 Zweites Vermittlungsgespräch für Madea
27:05 Besuch beim Schwarzen Peter
31:00 Motivation der Mitarbeiterinnen
31:41 Outro
---------------------------------------------------------------------------------------
▪ Ein Film von Markus Storrer, Samuel Bürgler
▪ Kamera: Sergio Cassini, Jonas Bolli
▪ Schnitt: Nicole Hussy
▪ Produktion: Franziska Wellinger
▪ Leitung: Nathalie Rufer
---------------------------------------------------------------------------------------
Das ist «Mona Mittendrin»:
Auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst: Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. Und kommt dabei immer wieder mal an den Anschlag.
📸 Mona Vetsch auf Insta:
/ mona_vetsch
🎥 Alle Folgen «Mona Mittendrin»:
• Mona mittendrin | Doku...
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzread.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
---------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Tierheim #MonaMittendrin #SRF

Пікірлер: 91

  • @epicsandstorm
    @epicsandstorm2 жыл бұрын

    Tierheime sollten staatlich organisiert und finanziert sein so dass ganz sicher jedes Tier ein zuhause hat wenn es eines braucht. Dass die Aufrechterhaltung dieser immens wichtigen Institutionen rein von Spenden abhängt dürfte nicht sein. Es ist wunderbar zu sehen wie professionell und gleichzeitig empathisch dieses heim geführt wird. Hoffentlich findet Jared ganz schnell eine liebevolle familie ♥️

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    Guter Punkt. Die Finanzierung durch Spenden wird in schwierigen Zeiten wie diesen tatsächlich zum Problem. m.✨

  • @renatewuthrich7313

    @renatewuthrich7313

    Жыл бұрын

    Kann mir ein Leben ohne Tier nicht vorstellen

  • @nataliegrahl4581
    @nataliegrahl45812 жыл бұрын

    Es gibt nichts schöneres als für Tiere da zu sein ❣️als Dankbarkeit kommt so viel Liebe zurück😍

  • @swiss587
    @swiss5872 жыл бұрын

    so eine berührende doku! wir können froh sein, dass wir überhaupt ein tierheim in der schweiz haben! in anderen ländern gibt es sowas gar nicht.. danke mona für deine immer tolle dokus!😊

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    Danke für das Feedback! Mein Team & ich freuen uns sehr. M.✨

  • @captainellebasi
    @captainellebasi2 жыл бұрын

    Spannender Einblick und ich mag Mona einfach sehr:)! Schade hat das modernen Tierheim kaum Tageslicht und Aussenbereiche in den Tiergehegen. Es ist wichtig, dass gut geprüft wird, wo die Tiere platziert werden, aber eine gewisse Lockerung wäre wünschenswert um Tieren schneller ein Zuhause finden zu können und um die Anschaffung von Zucht/Jungtieren zu reduzieren.... quasi als Prävention von neuen Heimtieren. denn diese Anschaffungen fördern ja wiederum, dass Besitzer überfordert sind und Tiere im Heim landen.

  • @heugumper4203
    @heugumper42032 жыл бұрын

    Tolles Team in Basel- Chapeau! Meine Tiere sind immer vollwertige Familienmitglieder, egal wieviel Zeit, Geduld oder auch Geld es benötigt- Verantwortung übernehmen ist eben keine Worthülse

  • @Lillli164
    @Lillli1642 жыл бұрын

    Omg das Fiffili am Afang 😔😔😔😔😔 eifach zrugg la... omg mis Herz

  • @aw866

    @aw866

    2 жыл бұрын

    Gell,han voll müesse hüüle😥

  • @Elif-bm9lo

    @Elif-bm9lo

    2 жыл бұрын

    Der Kleine tat mir auch leid. Aber ich bin sicher, nach der Austrahlung der Sendung findet er ganz schnell ein schönes neues Zuhause, so lieb wie er ist.

  • @lilyvegan4530

    @lilyvegan4530

    2 жыл бұрын

    So eifach ich das nöd gsie, das hät med dütlich gseh.

  • @CHAstaroth
    @CHAstaroth2 жыл бұрын

    🙏 schöner Ort, mit vielen Leuten mit viel Herz. Schön gibt es solche Orte. 🙏 Vielen Dank für die schöne Doku.

  • @katjahunziker6420
    @katjahunziker6420 Жыл бұрын

    Einmal mehr danke liebe Mona 😊 Ich bin beeindruckt wie es zu und hergeht in diesem grossen Tierheim. Mit viel Einfühlungsvermögen und Herz ❤ Das ist schön zu sehen , dass trotz der Grösse das Tier nicht zu kurz kommt. Ich selber habe Tierschutztiere und würde immer wieder solche aufnehmen. Die Menschen sollten generell mehr adoptieren anstatt zu kaufen. Es warten so viele Tiere auf ein zu Hause bitte gebt ihnen eine Chance 🙏

  • @romanmathez9259
    @romanmathez92592 жыл бұрын

    Haiii Mona .... ich finde Dich als Persönlichkeit und wass Du in form vo all dene Doku's machsch und den Menschen nöcher bringsch derart Hammermässig guet und symphatisch .... ich wetti Dir es riese Komplimänt mache 🙏🏻🙏🏻👍🏻👍🏻👍🏻und selbstverständlich abschliessend auch Dämm Filmteam wo Dich begleitet ..... absolut genial .... 🙏🏻🙏🏻

  • @lottischenker1839
    @lottischenker18392 жыл бұрын

    Danke für diese tolle Doku. Ich hatte einen Chihuahua aus diesem Tierheim (einer von den 50 die hier angesprochen werden) und habe sowohl mit dem Heim als auch mit dem Hund nur gute Erfahrung gemacht. Die Kleine war mein Ein und Alles! ❤

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    @Lotti Schenker Danke fürs Teilen!😍

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi40312 жыл бұрын

    Danke vielmals für die Aufklärung über das Leben im Tierheim. Heidi

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    Gerne - für mich war es auch der erste Einblick in ein Tierheim. m.✨

  • @micharichard1961
    @micharichard19612 жыл бұрын

    merci für die doku: 25:55 tolles kamera bild

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett2 жыл бұрын

    Mona ist einfach super.

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    ☺️m.✨

  • @GStreetEntertainment
    @GStreetEntertainment2 жыл бұрын

    28:58 "Ich bin de Yann und ich luege immer ufd Möps." De Satz hett au chönne usere Therapie-Sitzig stamme. Haha😂 Isch a super Doku, tolli ihblick in Alltag vom Tierheim und bsunders het mir de churz teil mitm bsuech bim Schwarze Peter gfalle. So Institutione chömmed echt viel zu wenig beachtig über i de Gsellschaft.

  • @till5220

    @till5220

    2 жыл бұрын

    😂😂😂

  • @francolopez-richard1432
    @francolopez-richard14322 жыл бұрын

    Chapeau Bravooo super reportage und wunderschönes Tierheim in Basel..Das Doks werde ich in 🇪🇦 Tierheim und Politiker zeigen..Echt berührend...Danke für de superschönes Doks..Gott beschütze euch für das wunderschöne Projekt im Tierheim Büsis sind Engeli..Gruess us Santiago 🇪🇦👏👏

  • @sandrotheiler8732
    @sandrotheiler87322 жыл бұрын

    Sehr schöni doku

  • @Michael65146
    @Michael651462 жыл бұрын

    Gute Doku

  • @nadjaschraner6115
    @nadjaschraner61152 жыл бұрын

    Toll Frau 😀👍👍👍

  • @tweetstyle
    @tweetstyle Жыл бұрын

    Die Augen eines Tieres sind die Tore zur eigenen Seele... Wie ein Staat mit Tieren umgeht, bzw. mit Institutionen, welche sich um die Tiere kümmern, zeigt, wie es um diesen Staat gestellt ist. Es gibt manche Momente, in denen Tiere wirklich die besseren Menschen sind. Danke für diese Doku, Mona.

  • @makesmewannadie647
    @makesmewannadie6476 ай бұрын

    Ich schaue jetzt schon so viele dokus aus der schweiz und habe so ein bauchgefühl als wären due menschen da sympatischer...

  • @janismuller9262
    @janismuller92622 жыл бұрын

    müsste immer so sein!🐶🐱🐭🐹🐰

  • @ce199621
    @ce1996212 жыл бұрын

    Coole Bitrag. Schön dass d‘Tierheim au mal aglueget werdet. Den chönt sich d‘Lüt au mal en Idruck dävo mache wie das so lauft und was mir als Tierpfleger so tüend.

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    Sag doch mal noch was zu der Entlöhnung von Tierpflegenden. Sehr tief. "Davon kannst Du keine Familie ernähren", sagte man mir. m.✨

  • @ce199621

    @ce199621

    2 жыл бұрын

    @@srfdok Ja das isch leider scho so, jedoch isch das einem scho Bewusst bevor mo die Usbildig startet. Jedoch nöd mal en vorwurf gege Tierheim. Es isch halt eifsch so wennt nöd würklich mit Inahme rechne chasch sondern eher uf Spende agwiese bisch, den bringt au en GAV nöd viel. Ach das isch so ä never ending story. Aber em End vom Tag isch ja nöd s‘Geld das wo eine riech macht und desswege mach i min Job so gern

  • @pinheadlarry3605
    @pinheadlarry36052 жыл бұрын

    Ich chönnt im Läbe nid es Tier abgeh 😭

  • @renatewuthrich7313
    @renatewuthrich7313 Жыл бұрын

    Liebe Tiere

  • @dave2025
    @dave20252 жыл бұрын

    18:57, richtig geile siech🤣💪🏻

  • @mrfabibro

    @mrfabibro

    2 жыл бұрын

    So müesse lache wiener mit em Blacky wäglauft.

  • @buesi4life
    @buesi4life2 жыл бұрын

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @TheNelepele
    @TheNelepele2 жыл бұрын

    ❤️

  • @brosisandra7884
    @brosisandra78842 жыл бұрын

    ❤️❤️❤️👍👍

  • @Kimzeps
    @Kimzeps2 жыл бұрын

    Super Sendung, tolles Tierhiem! Schade, dass wohl nicht alle Tierheime so unterwegs sind/ bzw. sein können. Leider habe ich noch (!) kein Haustier, aber wenn dann sicher aus einem Heim.

  • @juliettep.5934
    @juliettep.59342 жыл бұрын

    Ich bin ein grosser Tierfreund und selbst in der Hundevermittlung tätig. Ich habe grossen Respekt vor Allen, die sich in solchen Tierheimen engagieren. Allerdings muss ich sagen, dass mein Umfeld und ich mit dem Tierheim an der Birs schon mehrere negative Erfahrungen gemacht haben: Es ist zentral, bei der Vermittlung von Tieren genau zu schauen, wer denn einen der Schützlinge aufnehmen kann. Allerdings sind die Anforderungen für Hunde und Katzen aus dem Tierheim so hoch ( und zum Teil auch völlig Übertrieben ), dass die Tiere zum Teil viel länger im Heim bleiben, als dass sie eigentlich müssten. Bei so irrsinnigen Anforderungen verzichten leider viele auf den Gang ins Tierheim und wenden sich an andere Tiervermittlungen ( zum Beispiel im Ausland ).

  • @marianasalles242
    @marianasalles2422 жыл бұрын

    Pure luxus comparing to many countries:) Blessings to Switzerland for animal protection. We should remenber farm animals too…welfare?

  • @SarahFinnCaparoo
    @SarahFinnCaparoo Жыл бұрын

    Ist ja schlimmer als ein Bewerbungsgespräch. Ob das nicht schon ein bisschen zu weit geht?

  • @MoempfLP
    @MoempfLP2 жыл бұрын

    Anmachspruch des Jahres: "He, Wo ane gohts mit dene Möps?" 29:24

  • @user_user1337
    @user_user13372 жыл бұрын

    Sicherlich eine gute Dokumentation. Dennoch wird für mich zu wenig darauf eingegangen, dass wir einerseits unsere Haustiere sehr lieb haben, aber andererseits, die Tiere, die wir ihnen zu fressen geben, weniger. Auch kommt zu wenig zur Sprache, was es für eine Verantwortung ist, für ein Tier zu halten, und dass es unter Umständen ethisch besser ist, keine Haustiere zu halten, denn dann kann man auch nichts falsch machen.

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    Guter Aspekt. Ersteres haben wir im MM beim Tierarzt thematisiert. Seine Haltung: auch Haustiere sind letztlich „Nutztiere“, der Mensch hält sie zu seinem eigenen Interesse. Was denkst Du: wäre „Tierliebe“ eher der Verzicht auf Tierhaltung? m.✨

  • @Moon-rz1ul

    @Moon-rz1ul

    2 жыл бұрын

    @@srfdok Die Aussage des Tierarztes hat mich sehr zum nachdenken angeregt. Jedoch teile ich seine Meinung nicht. Der Unterschied zwischen einem Nutztier und einem Haustier liegt ja wohl auf der Hand. Würden wir Hunde oder Katzen massenweise in einem viel zu kleinem Raum halten (wie es mit den sogenannten „Nutztieren“ tagtäglich passiert), wäre der Aufschrei in der Bevölkerung gross. Auch der Gedanke, dass Hunde mehrmals künstlich befruchtet werden und ihnen die Welpen bereits nach einigen Tagen weggenommen werden, damit wir die Milch trinken können ist total absurd - für die Kühe leider bittere Realität. Dies sind nur zwei von ganz vielen Unterschieden. Natürlich werden auch Haustiere oft nicht artgerecht gehalten, sie werden jedoch nicht systematisch ausgebeutet. Kurz: Haustiere werden in unserer Gesellschaft wie Familienmitglieder behandelt, Nutztiere wie Maschinen. Tiere werden diskriminiert ausschliesslich aufgrund ihrer Artzugehörigkeit (speciesismus). Ich fände es sehr spannend, wenn ihr das - zugegeben sehr heikle - Thema thematisieren würdet.

  • @leuchristian411
    @leuchristian4112 жыл бұрын

    Ich hätte alles Versucht den kleinen süssen mit in die USA mit nehmen zu können. Und hätte eine zweit Meinung von einem Tierarzt eingeholt. Nur eine Meinung gibts für mich nicht.

  • @aw866

    @aw866

    2 жыл бұрын

    Absolut- eine sehr traurige Geschichte. V.a. weil die verstorbene Besitzerin ja wollte,dass die Familie Jarod behält😥

  • @barbarahon7147

    @barbarahon7147

    2 жыл бұрын

    Ja, genau finde auch Sie haetten in mit nehmen sollen. Der arme Jarod, zum zweiten mal getrennt, von seinen Betrueungspersonen

  • @trustno1.

    @trustno1.

    2 жыл бұрын

    Für mich ist sowas absolut unverständlich. Bekomme da auch immer innere Wut auf deren Besitzer. Verstehe nicht warum sie den Hund 8 Monate übernahmen um ihn dann wieder abzugeben. Dann hätte man ihn direkt ins Tierheim geben können. So hätte er sich diesen Verlust erspart.

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    @@trustno1. Sie haben jahrelang die kranke Mutter gepflegt, die Beziehung zum Hund entstand also lange vor ihrem Tod. m.✨

  • @katjah.7405

    @katjah.7405

    2 жыл бұрын

    Das sehe ich genauso. Es gibt immer Möglichkeiten und der Hund kann doch an eine Flugbox gewöhnt werden und die Hunde werden im Flugzeug in einem klimatisierten Bereich untergebracht.Natürlich ist das nicht billig, weil dieser Hund ja nicht als Handgepäck im Fluggastraum mitfliegen darf. Aber der Stress dem der Hund jetzt im Tierheim ausgesetzt ist, ist wesentlich schlimmer. Vor allem, da der Hund wieder verlassen worden ist.

  • @salamandra9702
    @salamandra970210 ай бұрын

    Irgendwer scheint vergessen zu haben Fenster in dieses Gebäude zu bauen😳 Alles ist so unfassbar dunkel und verschlossen.

  • @naitomea14
    @naitomea142 жыл бұрын

    Ich finde es gut, wenn die Tierheime so schauen, dass es den Tieren gut geht im neuen zu Hause. Nur habe ich trotzdem manchmal das Gefühl, dass die Tierheime zu pingelig sind. Als Beispiel: Wenn man 100% arbeitet und man 2 Wohnungskatzen möchte, dann hat man sowieso schon mal schlechte Karten, weil man 100% arbeitet. Allerdings können Katzen sich auch untereinander beschäftigen. Gegen Senioren wäre ich auch nie abgeneigt. Im Gegenteil! Nur da werden v.a Leute gesucht die nicht arbeiten. Da kommen aber nur noch Rentner in Frage, und das kann es ja auch nicht sein? Und deswegen tut mir dass dann mega leid, wenn die Katzen noch länger im Tierheim sind, als sie eigentlich müssten. Habe diese Erfahrung mit meinem Ex gemacht, als wir zusammen für ihn Katzen gesucht haben - es gab ein Wohnungskatzenpäärchen, aber er wurde abgelehnt, weil er 100% arbeitet. 2 Monate später jemand gefunden, der seine 1 Jährigen Wohnungskatzen nicht mehr halten konnte und die Tiere nicht in ein Tierheim geben wollte. Zack genommen. Hatte dann sogar noch Kontakt mit der Züchterin und hatte so auch immer einen Ansprechspartner bei allfälligen Fragen. Unser Kater ist alleine, geht aber raus. Ich arbeite 100% und im April wird er 19 Jährig. Erst gerade beim Tierarzt gewesen und alles so wie es sein sollte. Ich würde mal behaupten ich kenne mich schon mit Katzen aus (Das ganze Leben lang Katzen gehabt, seit ich aus dem Kreisaal kam). Ich bin 23 und der Kater 19. Als ich 13 war, ist unser Kater Mucky mit 14 Jährig gestorben. Das meine ich, mit das Leben lang Katzen. Die Tierarztkösten für unseren fast 19 Jahren alten Kater übernehme ich komplett. Ich wohne noch zu Hause. Von daher dann eine Katze zu verwehren, finde ich schwierig. Das Selbe bei meinen Meerschweinchen. Ich halte 4 Meeris drinnen auf 4m2. Wenn jetzt eines stirbt, wird es mega schwer eines zu erhalten. Die meisten Tierheime haben nur Päärchen und wollen mindestens 1m2/Tier., dass würde bedeuten ich müsste mein Gehege irgendwie erweitern, was aber nicht einfach so Möglich ist (Zwar selbst gebaut, aber aus massivem Holz). Ich kann eines Aufnehmen für das, aber nicht 2. Und genau wenn mein Männchen stirbt, habe ich nur noch eine reine Weibchen Gruppe. Geht zwar, ist aber auch nicht ideal. Heisst ich müsste dann warten, bis noch eines stirbt, damit ich mich überhaupt beim Tierheim bewerben kann.... Das ist ja irgendwie auch mega doof und nicht das Beste für die Herde.... Ich hoffe trotzdem, wenn dies Eintritt, dass ich eine Lösung mit dem Tierheim finden kann. Klar ich verstehe das Tierheim, nur da ist man dann wirklich in einer Zwickmühle. Man möchte selbst auch das Beste für die Tiere die man zu Hause hat und möchte nicht immer gleich zum Züchter rennen (Es gibt schon genug Tiere). Und hier eine Balance zu finden ist schwierig. Ich denke, wenn man hier manchmal auch etwas Nachsicht walten würde, würde de Boom an Züchtern auch etwas abnehmen. Ich meine es ist wirklich einfacher sich einen Züchter zu suchen, als im Tierheim nach einem Tier. Und das dürfte so auch nicht sein! Es muss doch eben genau einen Anreiz geben, ein Heimtier abzuholen.

  • @Lulu-ng2iv

    @Lulu-ng2iv

    2 жыл бұрын

    Eben gerade diese Uneinsichtigkeit von Menschen nervt. 1m2 pro Tier ist nicht viel für ein Meerschweinchen. Wenn man kein Platz hat für ein grösseres Gehege dann sollte man es einfach lassen. Entweder man kann den Platz bieten ( und nicht nur das Minimum!), oder es ist nicht das richtige Tier für den Platz den man hat. Sorry

  • @naitomea14

    @naitomea14

    2 жыл бұрын

    @@Lulu-ng2iv Hä? Du weisst das 1. vom STS diese Grösse empfohlen wird (mindestens sind 0.5m2 für 2 Tiere!! vorgeschrieben laut Tierschutzverordnung, für jedes weitere Tier 0.2m2 dazu. Das wären also 0.9m2)und 2. ich jetzt 4 habe und eine komplette Weibergruppe nicht das Beste ist? Heisst, wenn mein männchen stirbt (was das älteste ist), sollte ich ein neues Böckchen haben. Wenn es aber nur Päärchen gibt, was mache ich dann? z.B Zürcher Tierschutz hat ja zurzeit selbst ein Päärchen und erwarten 1m2 pro Tier. Bei 4 Meeris erfülle ich das ohne Probleme ;) Bei 5 aber nicht. Aber was hinderet mich dann zu einem Züchter zu gehen, der mir das Böckchen gibt? Wenn ein Tierschutz kein Einzeltier hat und mir deshalb keines gibt? Zur Erklärung: 1 Weibchen und 1 Männchen sind 7 Jährig und die anderen 2 Weibchen sind 4 Jährig. Heisst ich muss mich damit auseinander setzen. Ich kann aber aufgrund meines Platzes nicht 5m2 haben. 4m2 geht gerade und du weisst schon, dass die meisten einfach 2 Meeris halten in einem Käfig, den sie im Qualipet gekauft haben? ;) Da haben es meine wirklich viel schöner. Jedes Häuschen hat 2 Ausgänge, sie haben 2 Häuschen/Röhre/Unterschlupf pro Tier im Gehege, bekommen 2x am Tag Gemüse, haben immer Heu, Wasser in Näpfen, statt in den Flaschen, damit sie eine natürliche Haltung haben. Ich hab sie extra auch nie wirklich Handzahm erzogen, da sie Fluchttiere sind und sie den Instinkt auch behalten sollen ;) P.s: Hast du selbst Meeris? xD Oder dich einmal mit der Gesetzeslage befasst? Weisst du, bevor ich das Gehege gebaut habe (und die 2 jüngern Meeris gekauft habe), habe ich mich damit auseinander gesetzt und viel umhergeschrieben. Habe mich per Mail auch an den STS gewandt um nachzufragen, ob 4m2 für 4 Tiere i.O ist ;) Sie meinen, Tiergerecht sei mind. 2m2 für 2 Tiere. Halte ich ein. 4.1m2 (Innenmass) für 4 Meeris. Also halte ich meine Meeris Tiergerecht, oder nicht?

  • @priskaluthi620
    @priskaluthi620 Жыл бұрын

    OMG wie gemein 😮‍💨😮‍💨😮‍💨 Dä armi Hunde weiss ja garned was passiert. Eifach ane Fahre abgä u weder wäg. Eg fendes eifach ned okay.

  • @CristyB66
    @CristyB662 жыл бұрын

    Schon komisch, dass das gerade jetzt gezeigt wird 😁

  • @sarahjane7041
    @sarahjane70412 жыл бұрын

    Dokus mit de Mona sind immer total lässig. Evt wär jo e lösig de Lüt au no anderi Tierli z zeige, evt z berote falls e anderi Tierart idealer wär, möglichkeite ufzeige. So als Antwort uf di letzte Froge vo dem Film.

  • @25pferdefan
    @25pferdefan2 жыл бұрын

    Für mich (60+, Single, berufstätig) wäre ein leben ohne mein Pferd undenkbar. Sie ist meine Liebste, meine Familie, mein Herzwärmer, meine Lebensversüsserin, mein Ein und Alles. Habe aber auch menschliche Freundinnen und Freunde.

  • @rogerbaumann311
    @rogerbaumann3112 жыл бұрын

    Die Vermittlung ist viel zu aufwändig und zu hart. Wir wollten auch einen Hund aus dem Tierheim. Als ich mich informiert hatte und nicht mal einfach die Hunde vor Ort anschauen durfte ohne Bewerbung haben wir uns für ein Welpen umgeschaut. Mittlerweile haben wir ihn gut 9 Jahre haben uns angepasst und er ist immer dabei auch in den Ferien (Wohnmobil). Sie kann aber auch problemlos 8H alleine sein und braucht das auch. Auch wenn wir beide zuhause sind zieht sie sich zurück und schläft. Beide brauchen Zeit, die Besitzer und der Hund um sich aneinander zu gewöhnen. Da hilft keine Bewerbung!

  • @barbarahon7147

    @barbarahon7147

    2 жыл бұрын

    Voll kommen gerrecht fertig, dass Sie damals keinen Hund adoptieren konnten, 8 Stunden einen Hund allein zu Lassen..... Der Hund ist ein Rudeltier, braucht geselschaft

  • @katjah.7405

    @katjah.7405

    2 жыл бұрын

    8 Stunden einen Hund alleine lassen? 😳😳😳 und dann noch sagen, dass der Hund das braucht? Bei der Aussage sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Für Hunde braucht man Zeit und ein Welpe sollte noch nicht mal eine Stunde alleine sein.

  • @piaschenkutiger144
    @piaschenkutiger1442 жыл бұрын

    Lieber 20 Katzen, als ein Mann der stuff und nichd lieb ist!

  • @michael92huber14

    @michael92huber14

    2 жыл бұрын

    cool aus

  • @elektrofahrzeugfreund7840
    @elektrofahrzeugfreund78402 жыл бұрын

    Ja mir händ 5 Meerschweinchen und es isch lebendigerer ohne wäre das lebe trist

  • @priskaluthi620
    @priskaluthi620 Жыл бұрын

    So jetzt Mona tu ned so Empfentlich 🤣🤣 es get schlemmers als Chatze Cheschtli zbutze.

  • @rubycelica
    @rubycelica2 жыл бұрын

    ach mann, ich hätte so gerne eine tierheimkatze, aber die geben ihre tiere ja nur an leute die mindestens ein eigenes haus mit eingezäuntem schlossgarten haben, millionäre sind und erst noch den ganzen tag zuhause...:/ und alle ihre katzen müssen nach der eingewöhnung angeblich unbedingt nach draussen können, wieso haben die nur so wenig reine wohnungskatzen? die dann natürlich auch noch mindestens zu zweit sein sollten... wenn die nicht so oberpingelig wären mit ihren himmelhohen anforderungen würden viel mehr tiere ein gutes neues zuhause finden!

  • @shiramischmid7572

    @shiramischmid7572

    2 жыл бұрын

    Hm also diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich verstehe, dass es dem Tierheim wichtig ist, dass die Katzen rauskönnen, besonders wenn sie alleine gehalten werden. Viele Katzen werden psychisch krank, wenn sie alleine und als Wohnungskatzen gehalten werden.

  • @shiramischmid7572

    @shiramischmid7572

    2 жыл бұрын

    Also das Verfahren im Video ist ein extrem hoher Standart. Habe ich so noch nie in einem Tierheim erlebt.

  • @rubycelica

    @rubycelica

    2 жыл бұрын

    @@shiramischmid7572 ja, diesen aspekt verstehe ich natürlich schon und ich finde es auch gut, dass sie auch (oder hauptsächlich) auf das psychische wohl der tiere achten! aber es ist trotzdem frustrierend, dass ich keine katze bekomme obwohl ich so gerne eine hätte und natürlich auch so gut ich kann zu ihr schauen würde. es wäre doch schön, wenn ich z.b. eine katze adoptieren dürfte, die ihr leben lang bei einer rentnerin auf der fensterbank rumgechillt ist, also eine einzelne alte wohnungskatze die gar nichts anderes kennt:) die gibt es schon und senioren sind ja eh schwerer vermittelbar, aber auch dafür bin ich ihnen nicht gut genug:/

  • @shiramischmid7572

    @shiramischmid7572

    2 жыл бұрын

    @@rubycelica Das tut mir leid zu hören! Was waren denn die Gründe, dass du selbst eine alte Katze nicjt adoptieren darfst? Wenn du das Gefühl hast geeignet zu sein für eine Katze, dann schau mal beim Ausländischen Tierschutz. Meine Freundin konnte vom Ausland zwei Katzen adoptieren und musste soviel ich weiss, praktisch nichts vorlegen dazu. Die haben sich dann irgendwo in der Mitte, also in Deutschland getroffen. Eine lange Autofahrt und sie konnte die Katzen vorher nie live sehen, aber sie ist super happy mit ihnen.

  • @Rici1911

    @Rici1911

    2 жыл бұрын

    Bei uns in österreich gibt es tierheime die genau so streng sind wie dieses aber auch welche, die keine so strengen vorgaben haben. Das erste tierheim wollte uns auch keine katze vermittln.. beim zweiten durftn wir uns in die verschiedenen katzenzimmer sitzn und mal abwartn wer auf uns zukommt :)

  • @U00U00U
    @U00U00U2 жыл бұрын

    Rettet Sie Wale? Bei dem Titel kann es doch nur so sein... 🙄🙄🙄

  • @srfdok

    @srfdok

    2 жыл бұрын

    @U P Wäre mal was Neues... 🐋😂

  • @markusriedberger2211
    @markusriedberger2211 Жыл бұрын

    ich würde NIE ein tier in ein tierheim geben oder ein tier von einem tierheim holen das gesunde tiere kastrieren lässt, tiere zu kastrieren gehört VERBOTEN

  • @alexabasco2977
    @alexabasco29772 жыл бұрын

    Wie kann man sich auch so blöd anstellen, versteh ich nicht ..... Kommt bei der Parfum, hinten heraus ?' Solche Leute nerven mich !

Келесі