Teilchenlabor - im All?! | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Ғылым және технология

Teilchenbeschleuniger liefern uns auf der Erde grundlegende Erkenntnisse in der Teilchenphysik. Aber auch da draußen im kosmischen Labor gibt es Phänomene, die uns einen tiefen Einblick in die Physik vom Allerkleinste liefern - und uns dabei vor ganz neue Rätsel stellen ...
Zum Nach- und Weiterlesen:
Kosmischer Teilchenbeschleuniger am Limit: www.desy.de/aktuelles/news_su...
Time-resolved hadronic particle acceleration in the recurrent nova RS Ophiuchi: arxiv.org/pdf/2202.08201.pdf
On the Distance of RS Ophiuchi: articles.adsabs.harvard.edu/p...
Zum Weiterschauen:
Teilchenbeschleuniger am CERN startet wieder: www.zdf.de/nachrichten/panora...
Frage den Lesch: Auf der Suche nach dem Allerkleinsten: www.zdf.de/wissen/frag-den-le...
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzread.info_leschun...
Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Пікірлер: 633

  • @mariushoffmann6274
    @mariushoffmann6274 Жыл бұрын

    Huhu ihr lieben, das Top-Quark wurde nicht am DESY entdeckt sondern am Tevatron am Fermilab - am DESY wurde das Gluon entdeckt.

  • @liladuftendekaffeewurst8541

    @liladuftendekaffeewurst8541

    Жыл бұрын

    You are just cool and amazing!

  • @onecube7692

    @onecube7692

    Жыл бұрын

    Wie cool du damals noch warst. Gar nicht kleinlich oder so.

  • @antares8826

    @antares8826

    Жыл бұрын

    @@feingesiebtesnudelwasser Laut Wikipedia stimmt es, dass das Top-Quark am Fermilab und nicht am DESY gefunden wurde, also...

  • @sindb

    @sindb

    Жыл бұрын

    @@feingesiebtesnudelwasser Du scheinst wirklich ein Problem zu haben!

  • @sux2313

    @sux2313

    Жыл бұрын

    @@feingesiebtesnudelwasser warum Klugscheißern. Geht doch nur darum fehler zu verbessern. Is ja immerhin wissenschaftlicher content

  • @edhoc2
    @edhoc2 Жыл бұрын

    Lieber Herr Lesch, vielen Dank für Ihre immer wieder gut verständliche Erklärung sehr komplexer Zusammenhänge! Das Beispiel mit dem Tischtennisball ist Ihnen sehr gelungen, so konnte ich schnell begreifen, wie sich die Energie in der Stoßfront erhöht. Ihre ruhige Art, die Sachen so zu beschreiben, dass man ihnen gerne weiter zuhört und gespannt ist, was noch kommt, ist eine große Gabe und Leistung. Vielen Dank und Ihnen alles Gute!

  • @Kapuzinerkresse

    @Kapuzinerkresse

    Жыл бұрын

    Grins ......🦥

  • @BaerbelBorn

    @BaerbelBorn

    Жыл бұрын

    sehr schön gesagt

  • @TheBitEater

    @TheBitEater

    Жыл бұрын

    Ich war von der Darstellung mit dem Tischtennisball etwas verwirrt. Vor allem in Zusammenhang mit der Aussage "Das Teilchen wir immer schneller". Wenn der Tischtennisball immer schneller werden würde, wäre doch Energie hinzugefügt worden, die ihn beschleunigt. Das sehe ich hier ab nicht. Der Tischtennisball wird (aus meiner Sicht) tatsächlich immer langsamer. Was schneller wird ist die Frequenz, mit der er sich hin und her bewegt. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? 🤔

  • @Svenne23

    @Svenne23

    Жыл бұрын

    @@TheBitEater die Hand, die nach unten drückt. Aber hier reden wir von einer Frequenz. Doofes aber anschauliches Beispiel von Lesch

  • @TheBitEater

    @TheBitEater

    Жыл бұрын

    @@Svenne23 die Hand drückt nicht nach unten. Das macht die Schwerkraft schon, die Hand gibt nur nach. Das hat aber keinen signifikanten beschleunigenden Effekt.

  • @fanolade
    @fanolade Жыл бұрын

    Mega Spannendes Video. Werde mir das meiste nicht merken, versteh das meiste nicht. Werde dss Video irgendwann in Zukunft wieder schauen. Ein Kreislauf.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Fanolade, viel Spaß Dir bei jedem Anschauen, schön dass Du es so interessant findest!

  • @sindb

    @sindb

    Жыл бұрын

    Für so etwas gucke ich mir Arte an, die erklären es so gut, dass sogar ich es verstehe! 🤣🤗👍

  • @mintgreentwinkle3731

    @mintgreentwinkle3731

    Жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Machen sie bitte ein video zu proxima centauri b , das james teleskop hat viele lichter auf dem planeten entdeckt

  • @sintharas1950
    @sintharas195011 ай бұрын

    Vielen Dank Herr Lesch für ihre unglaublich verständlichen Erklärungen. Mich interessieren diese themen schon ewig, aber kaum jemand konnte es mir so verständlich erklären wie Sie. Ich höre sehr gerne ihre Hörbücher und schaue gerne Ihre Videos!

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    11 ай бұрын

    Danke für deine positive Rückmeldung!

  • @D0pam1n
    @D0pam1n Жыл бұрын

    Dieses Format mit Lesch fand ich, wie damals Alpha Centauri, immer am besten. Der Prof hält ne lockere Einführungsveranstalung zu nem etwas spezielleren Thema. Weniger Edutainment, mehr Pop-Science und ein Hauch Vorlesung.

  • @hermanodaniel601

    @hermanodaniel601

    Жыл бұрын

    Danke für diese errinerung an Alpha centauri .Die wahrheit ist zum greifen nah.. Vector en equilibrio Geometría sagrada , wenn wir anfangen die schlüssel zu nutzen, nichts wáre unmoglich..

  • @D0pam1n

    @D0pam1n

    Жыл бұрын

    @@hermanodaniel601 Ich höre hin und wieder noch einige alte Folgen als Podcast. Sehr entspannend und immer noch interessant.

  • @janjausten

    @janjausten

    Жыл бұрын

    Ich gyriere jetzt meinen Kaffee. Erhitzt auf 10000 Giga Elektronen Volt. Mal sehen, ob das Loch schwarz wird?

  • @angelinakitschedembek1827
    @angelinakitschedembek1827 Жыл бұрын

    Danke, Herr Lesch! Einfach nur DANKE! Ihre Erklärungen rücken auch mein eigenes Bild der Welt und meiner selbst zurecht. Gerade heute, nach einem erklärbaren,aber bösem Erlebnis... DANKE!

  • @astro_kosmo

    @astro_kosmo

    Жыл бұрын

    🍻

  • @jehoba
    @jehoba Жыл бұрын

    Es ist wirklich beeindruckend was es da draußen alles so gibt und ich bin dankbar für jemanden wie Sie Herr Lesch, der es vermag diese faszinierende Welt jemandem wie mir näher zu bringen, der keinen Schimmer von all diesen Phänomenen hat. Danke! Sie sind super 👍🏻🙂

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

  • @sintharas1950

    @sintharas1950

    11 ай бұрын

    Geht mir genauso! Ich höre Herr Lesch sehr gerne zu, da er es verständlich erklären kann und es somit noch weitaus interessanter ist

  • @psychdelicpurple621
    @psychdelicpurple621 Жыл бұрын

    Unser Universum ist einfach so beeindruckend und Mind Blowing, Danke Herr Lesch und ihr Team das sie uns immer wieder mit solchen Videos mehr über unser Universum beibringen

  • @daki5055

    @daki5055

    Жыл бұрын

    Warum denn "unser" :O

  • @Rijkdo

    @Rijkdo

    Жыл бұрын

    'Diezen'... das neue förmliche 'Du'. Immer wieder schön, wie die deutsche Sprache, Hürden bietet, die man durch neue Kreationen umwerfen kann. 🤪

  • @lupus.andron.exhaustus

    @lupus.andron.exhaustus

    Жыл бұрын

    Jeder Staatsführer (m/w/d) dieser Welt sollte bei Amtsantritt eine Woche in einer Sternwarte eingeschlossen werden, um die Größe des Kosmos und die eigene Winzigkeit und Unbedeutsamkeit zu erkennen. Danach ginge es auf diesem Planeten bestimmt viel friedlicher zu.

  • @daki5055

    @daki5055

    Жыл бұрын

    @@Rijkdo Aber das würde ja bedeuten, dass es "uns" gehört, zumindest "wir" eine so überragende Rolle in dem Ganzen spielen (es zum Beispiel erschaffen haben), dass man von "unserem" sprechen könnte. Der Mensch schafft es noch nichtmal seinen Planeten als etwas zu sehen, was einem "unser" nahe kommen könnte. Da ist es schon etwas großkotzig das Universum als "unser" zu bezeichnen :X

  • @Saibot91
    @Saibot91 Жыл бұрын

    Lesch liebt Tischtennis

  • @erikmeerbaum3545

    @erikmeerbaum3545

    Жыл бұрын

    er hält den ball sicher super flach

  • @JosephineKilgannon

    @JosephineKilgannon

    Жыл бұрын

    @@erikmeerbaum3545 als Fan von Ballon Abwehr? 😅

  • @boonstase
    @boonstase Жыл бұрын

    er beeindruckt mich in jedem video immer wieder aufs neue. so ein schlauer mensch. hammer! und dazu noch top sympathisch :)

  • @fparad0x228
    @fparad0x228 Жыл бұрын

    Eines ihrer stärksten Videos auf diesem Kanal. Tolles Thema, tolles pacing, toll aufgebaut und definitiv nicht zum letzten Mal gesehen. Hier habe ich förmlich an ihren Lippen gehangen. Vielen lieben Dank 🙏🏻

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Rick GamePat, vielen Dank für das Lob!

  • @privat2550
    @privat2550 Жыл бұрын

    Wissenschaft und ihre Bedeutung für uns. Das war gerade für mich die beste Lernmotivation, im Unistress kann man schonmal den eigentlich Sinn des ganzen aus den Augen verlieren. Danke für die guten Erklärungen.

  • @jeanpascalpetzold4449
    @jeanpascalpetzold4449 Жыл бұрын

    Sehr beeindruckendes Video, bin sehr gespannt was da noch so auf uns zukommt, im wahrsten Sinne

  • @Caller900
    @Caller900 Жыл бұрын

    Danke! Die Videos in letzter Zeit sind überragend!

  • @mistermister4200
    @mistermister4200 Жыл бұрын

    Sie sind unglaublich! Vielen Dank für Ihre Ausführungen und Erklärungen. "Einfach nur" super für Leute wie mich, die sich für das Thema interessieren. Damit meine ich aber nicht nur "was" sondern auch das "wie" - ich mag Ihre Rhetorik und höre Ihnen sehr gerne zu. .... und auch ein fettes Dankeschön, dass Sie sich diese Mühen machen, diese Klips zu drehen und Ihr Wissen mit uns teilen! 🙏

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Mister Mister, danke für das tolle Lob! Freut uns sehr, dass du die Themen interessant findest.

  • @babylebron6119
    @babylebron6119 Жыл бұрын

    Sehr schön erklärt

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo BabyLebron , Danke, auch für die Anregung!

  • @BlauerJohann1

    @BlauerJohann1

    Жыл бұрын

    ganz meine Meinung!

  • @Spiegelradtransformation

    @Spiegelradtransformation

    Жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Wie funktioniert's ?

  • @InHell1984
    @InHell1984 Жыл бұрын

    Wenn wir das damals in der Schule so interessant erklärt bekommen hätten wir Herr Lesch das vorträgt dann hätten alle in der Klasse aufgepasst! Vielen Dank für das tolle Video!

  • @tophighfidelity-amade
    @tophighfidelity-amade Жыл бұрын

    Einfach fantastisch! Vielen herzlichen Dank Herr Harald Lesch für diese genialen und hoch interessanten wissenschaftlichen Einblicke in unser Universum! LG, amade‘

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Amadé, vielen Dank für Dein Lob und schön, dass Du so viel Freude an den Videos hast!

  • @tophighfidelity-amade

    @tophighfidelity-amade

    Жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Herzlichen Dank für Eure liebe Rückantwort und die besten Grüsse an Herrn Harald Lesch! LG, amade‘

  • @cRaZyAsZ99
    @cRaZyAsZ99 Жыл бұрын

    Ich wünsche mir, dass Sie Herr Lesch, ewig leben. Meine Kinder sollen später so wie ich überwältigend seien und sich jedes Mal auf ein neues Video freuen :)

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Onkel Tuca, danke für das tolle Kompliment!

  • @danielwehlmann8312

    @danielwehlmann8312

    Жыл бұрын

    dem stimme ich bei

  • @w.k.n5714
    @w.k.n5714 Жыл бұрын

    Das isser wieder, der "alte" Lesch, ohne Schnickschnack, einfach perfekte Didaktik. Danke!

  • @SnowLeopard159
    @SnowLeopard159 Жыл бұрын

    Herr Lesch, einer der Besten! Jemand den ich heimlich vor der Schule geschaut hab, welcher meine Weltsicht geprägt hat! Eine Leistung, unbeschreiblich! Danke!

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Das freut uns! 🙂

  • @samirvech5466
    @samirvech5466 Жыл бұрын

    Lieber Herr Lesch, ich habe mir vor kurzen ihr Buch gekauft es ist und ich finde es sehr wissensreich und toll wie viel Mühe sie sich dafür gegeben haben.

  • @denitoborcherto4437
    @denitoborcherto4437 Жыл бұрын

    Ich höre Ihn gerne zu. Er erklärt es für alle verständlich👍

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    ❤🙏🏻

  • @CryptonNite23
    @CryptonNite23 Жыл бұрын

    Der schöne alte Röhrenfernseher! Da konnte man noch sehen, was sich in dem Ding tut und es knistert immer so schön beim Einschalten :D

  • @TheMasterace2011
    @TheMasterace2011 Жыл бұрын

    Ich liebe die Ballonabwehr, leider lernen die jungen Spieler sie nicht mehr! Aber ein weiterer Symphatiepunkt neben unzähligen anderen ist deine Liebe zum Tischtennis, Danke!

  • @steffensrensen4434
    @steffensrensen4434 Жыл бұрын

    Wir Menschen überschätzen uns vollkommen. Sehr vieles können wir konstruieren und schaffen. Aber ich spreche unserer Spezies die Fähigkeit ab, das Mikromakro wirklich zu verstehen.

  • @groxfan13
    @groxfan13 Жыл бұрын

    Der Inhalt wird wie immer großartig rüber gebracht. Was mich besonders freut, ist aber auch, dass der Ton eine vergleichsweise konstante Lautstärke hat.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! Das freut uns sehr! 🥰👋🏻

  • @IngoBothoReize
    @IngoBothoReize Жыл бұрын

    Einen respektvollen Dank an diese gute Lektion möchte ich zurückmelden.

  • @BloodyEik11
    @BloodyEik11 Жыл бұрын

    Wie immer eine Freude!

  • @andik5372
    @andik5372 Жыл бұрын

    Hallo Herr Lesch. Ich schau Ihr Format über das Universum so super gerne. Schade das ich nicht so schlau bin wie Sie oder andre Physiker. Ich finde es so unglaublich was in unseren Universum so los ist. Ich interessiere mich seit 25 Jahre für das All ,und versteh von den allen nur sehr wenig,aber ich werde besser und besser und habe tausende Fragen nur kann mir das leider keiner so richtig erklären,aber Sie schaffen es mit Ihren Format das ich Sachen verstehe die ich so nie verstanden hätte. Einfach klasse erlich Herr Lesch. Weiter so

  • @DVDBDH
    @DVDBDH Жыл бұрын

    Wie immer ein anregendes Bewegtbild-Produkt und vielen Dank an das gesamte Team! Themenvorschlag: Vor Kurzem hörte ich von der Geschichte um Bob Lazar (Element 115, Zeta Reticuli etc.) und mich würde Herrn Lesch’s Meinung dazu brennend interessieren - nicht weil ich, um das bei dieser heiklen Thematik mal direkt vorweg zu nehmen, daran glaube, sondern weil ich davon zugegebenermaßen doch recht fasziniert bin - LG

  • @samio3907
    @samio3907 Жыл бұрын

    Wie schön das wär, wenn das Wissen was hier vermittelt wird genauso schnell wie die Teilchen in meinen Kopf knallen würde.

  • @terraneko8999
    @terraneko8999 Жыл бұрын

    eigentlich schreibe ich nicht oft kommentare aber wenn immer ich ein video von terra x sehe denke ich daran wie ichs früher mit meinem opa geschaut habe, ihm gehts gut aber zeiten veränder sich halt, immernoch top videos

  • @hassanalihusseini1717
    @hassanalihusseini1717 Жыл бұрын

    Bei Energien von 10^20eV kann man ja eigentlich anfangen, die Energie in Joule zu messen...🙂

  • @guesswhosback7754
    @guesswhosback7754 Жыл бұрын

    Mit dem Gyros hatten sie mich 😁👍! Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür!

  • @janekschmidt9015
    @janekschmidt9015 Жыл бұрын

    Danke für dieses tolle Video!

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

  • @robsenponte3308
    @robsenponte3308 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Danke!

  • @russelbrand27
    @russelbrand27 Жыл бұрын

    13:23 meine Katze kam plötzlich an ... pspspspsps :D Super Video und Wahnsinn was es alles dort draußen zu entdecken gibt!

  • @Sarlite97
    @Sarlite97 Жыл бұрын

    Der Schluss des Videos hat Lust auf mehr Outtakes gemacht! :D also bitte liebes Terra X Team, wenns die gibt, gerne eins davon am Ende von jedem Video :D

  • @chris-lk4ml
    @chris-lk4ml Жыл бұрын

    Wieder mal ein sehr schönes video mit recht detailiertem inhalt. Neu für alte alpha centauri-hasen. Cool! Der fleischdrehspieß wird im griechischen übrigens mit I gesprochen. Vergleiche bairisch/bayern, was wg des panhellenismus das y statt i bekommen hat. Also auch giration. Die hängt ja vom drehspieß ab. :)

  • @masupilami4014
    @masupilami4014 Жыл бұрын

    Danke, jetzt habe ich wieder richtig Bock auf Tischtennis ;)

  • @freyfahrenshorts5441
    @freyfahrenshorts5441 Жыл бұрын

    Tischtennis war auch mein Sport… Vielen Dank für den schönen Beitrag 👍

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Danke! 🥰❤

  • @littlesun2023
    @littlesun2023 Жыл бұрын

    Auch von mir vielen Dank für das tolle Video. Super intéressant. Und auch lustig. :-D mehr davon bitte. Eine schöne schaumige Raumzeit allen. Am liebsten auf ner Tasse Kakao oder Kaffee.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Oh! Vielen, lieben Dank! ✨☕

  • @MrMusikus
    @MrMusikus Жыл бұрын

    Mal wieder ein sehr schönes Video! In diesem Zusammenhang wird auch immer wieder das Phänomen des VAKUUMZERFALLS angesprochen. Würde mich freuen, wenn Sie hierüber mal ein Video machen würden. Mit Grüssen. Weiter so.

  • @superfeeIFY
    @superfeeIFY Жыл бұрын

    Spannend spannend spannend! Ich freu mich auf meinen Feierabend! 🤗

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Viel Spaß Dir!

  • @superfeeIFY

    @superfeeIFY

    Жыл бұрын

    Werd ich haben! Dankeschön!

  • @HoWeiTeTe
    @HoWeiTeTe Жыл бұрын

    Harry alter Kollege und Sportkamerad: Jacques Secrétin ist leider 2020 verstorben. Der Abwehrspieler, mit dem er in den 70ern und 80ern Tischtennis-Shows zelebriert hat und der Ballon-Abwehr gespielt hat, war Vincent Purkart, der 2015 verstarb. ... die waren schon genial die zwei!

  • @hassanalihusseini1717

    @hassanalihusseini1717

    Жыл бұрын

    Ja, aber Jan Ove Waldner ist auch nicht schlecht.

  • @philipppeterson2630
    @philipppeterson2630 Жыл бұрын

    Sowie das 20. Jahrhundert ohne Hannah Arendt nicht zu verstehen ist. So Ist es mit ihnen und dem 21. Jahrhundert. So schön das sie da sind und das ich ihnen zuhören darf. Danke Herr Lesch 💚

  • @MsLifeBreaker
    @MsLifeBreaker Жыл бұрын

    "Ihr wisst ja, wir haben eine Kaskade und darüber können wir auf die Energie schließen." ... genau... das wusste ich

  • @peterbruckner488
    @peterbruckner488 Жыл бұрын

    Immer wieder genial wie Herr Lesch das rüber bringt. Auch das Team dahinter leistet richtig wertvolle Arbeit. Übrigens: Ich stelle mir gerade vor, was nun für Energie-Kosten auf den Teilchenbeschleuniger in CERN zukommt? 😞 ;-)

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Oh, weia! Das stimmt wohl! Vielen Dank für dein nettes Feedback! 😍

  • @Drumstick1337
    @Drumstick1337 Жыл бұрын

    Super Video :) Bei 2:27 hat sich aber ein kleiner Fehler eingeschlichen: Harald sagt eine Erdmasse, wobei es eine Sonnenmasse heißen müsste. LG

  • @ewaldtimpl1957
    @ewaldtimpl1957 Жыл бұрын

    Genial, danke 👍

  • @elmariachi5133
    @elmariachi5133 Жыл бұрын

    Wäre eine coole Sache.. wenn die Menschheit im Allgemeinen und Europa im Speziellen eine Zukunft hätten.

  • @Auf_ein_Wort
    @Auf_ein_Wort Жыл бұрын

    Ehrlich? Kein Plan! sicher ist das TT-Bsp. gut gelungen und auch ich kann das " Gedanklich umsetzen". Bei (20:04 Min) steige ich dann wieder aus ;-) - Aber wie bereits von anderen angemerkt, haben Sie die seltene Gabe, wissenschaftliche Themen für Laien wie für echte Wissenschaftler fundiert und verständlich darzulegen! Das ist wunderbar!

  • @uweb1147
    @uweb1147 Жыл бұрын

    Was die Welt zusammenhält? Der Held.

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie5666 Жыл бұрын

    Also last uns Mini-schwarze-Löcher kreieren und als Beschleuniger benutzen. Wir müssten noch, falls Hawking mit seiner Hawking-Strahlung recht hat, ein Gleichgewicht finden zwischen dem was abstrahlt und dem, was wir dem schwarzen Loch an "Futter" geben. Dann lassen wir geladene Teilchen darauf fallen und dann müssten Felder, Jets und dieses ganze Zeug entstehen.

  • @derschlitzer7614

    @derschlitzer7614

    Жыл бұрын

    Dann viel Spaß bei der Realisierung

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Жыл бұрын

    Und wieder so ein hochinteressanter Bericht, danke :-) Interessant wäre es noch Details zu Bierflaschen im LHC zu erfahren ;-)

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung! 🥰👋🏻

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord Жыл бұрын

    14:28 Als jemand der in der Nähe der Airbase wohnt kenne ich das mit dem Überschall recht gut.. der einzige Nachteil bei schönem Wetter ist, man kann sich sicher sein dass es mindestens einmal am Tag knallt.

  • @BaerbelBorn
    @BaerbelBorn Жыл бұрын

    1:28 Von Harald Lesch gelobt werden... ein Traum. Überhaupt sollten wir mehr loben. Und danke für das Video.

  • @Mike_White1988
    @Mike_White1988 Жыл бұрын

    Mal sehen wie detailliert ein Atom in 50 Jahren aussieht. 🙂👍 Ich hoffe, wir werden noch viel lernen über unsere Welt...

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    💯🙏🏻

  • @danielwehlmann8312

    @danielwehlmann8312

    Жыл бұрын

    nachdem was ich gelernt habe ist das Elektron keine Kugel mit einem Minus- Symbol wie aus einem Formelheft... So ein Flugzeug in 10 km Höhe sendet direkt keine Elektronen über die Luft an ein Radar... Ich vermute hier werden Energien mithilfe von Wellen-Impulsen über das Medium transportiert (Impuls-Energie- Erhaltungssatz) Ich hoffe ich werde die nächsten zwanzig Jahre nicht enttäuscht :P... Sonst müsste ich in meinen Vorstellungen noch 8 andere Zeitdimensionen einbauen :D

  • @Mike_White1988

    @Mike_White1988

    Жыл бұрын

    @@danielwehlmann8312 🤔 Hört sich interessant an, aber leider kenn ich mich da nicht soooo gut aus. 😄

  • @AciD_FoXx
    @AciD_FoXx Жыл бұрын

    Harald ist schon seit meiner Kindheit ein Wissenschaftsheld für mich :D er erinnert mich immer an meinen Großvater (Triebwerk & Raketenbau Ingenieur RWTH Aachen)

  • @freestylekungfu4420
    @freestylekungfu4420 Жыл бұрын

    Schön erklärt

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 Жыл бұрын

    Wieder und wieder tolle, lehrreiche und coole Videos! Vielen Dank dafür! Und gleich noch eine Frage: Wann - nach dem Urknall - könnte das Higgs-Teilchen entstanden sein?

  • @tribonian3875

    @tribonian3875

    Жыл бұрын

    Laut einem Artikel uas Heise: Das Higgs-Feld am Anfang allen Seins legte das Schicksal des Universums fest. Wäre es nur um eine Nuance anders geschwankt, gäbe es entweder das Nichts oder ein anderes Etwas ohne Galaxien, Sterne, Planeten und Leben. Also: mit dem Urknall war das Higgsfeld vorhanden.

  • @anariyanablackstar4936
    @anariyanablackstar4936 Жыл бұрын

    Eine Teilchenbeschleunigung findet statt, wenn ich immer mehr und immer schneller Teilchen verzehre 😜

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    Жыл бұрын

    Hallo Anariyana Blackstar, wohl bekomm's!

  • @rainajeschke9296

    @rainajeschke9296

    Жыл бұрын

    Nein, dann wirst du träge und fett!

  • @jens0331

    @jens0331

    Жыл бұрын

    Eine Bäckerei hier im Ruhrgebiet fährt mit der Aufschrift ›Teilchenbeschleuniger‹ auf den Lieferfahrzeugen rum. 😁

  • @anariyanablackstar4936

    @anariyanablackstar4936

    Жыл бұрын

    @@jens0331 😂

  • @geri0756
    @geri0756 Жыл бұрын

    Faszinierend

  • @gregortobias
    @gregortobias Жыл бұрын

    Wieder sehr Interessant gewesen.Diese Quaken finde ich echt Interessant,da sollte man Mal genauer darauf eingehen,wie zum Beispiel der Innere Kern eines Quaken aussieht.

  • @bennik2001

    @bennik2001

    Жыл бұрын

    Quarks, aber ja 👍🏻

  • @gregortobias

    @gregortobias

    Жыл бұрын

    @@bennik2001 a,wo,Quak,Quak,Quaken,Quaken,Quaken,die Enten Quaken!😁

  • @airlag
    @airlag Жыл бұрын

    2:26 schöner Versprecher 😃 16:11 ist die Grenze bestimmt durch den potentiell größten Beschleuniger, das schwarze Loch Sagitarius A* ?

  • @johnnytroutman3088
    @johnnytroutman3088 Жыл бұрын

    Super tolles Video! Sehr schön strukturiert und toll erklärt wie immer! Mir ist bei so Doppel“Stern“-Systemen gekommen: ist es durch Massezuführung möglich, dass ein kompaktes Objekt zu einem schwarzen Loch wird? Wie sähe das wohl aus?

  • @Spiegelradtransformation

    @Spiegelradtransformation

    Жыл бұрын

    Jetzt ist es auch gekommen .

  • @ulrichfelzmann1140
    @ulrichfelzmann1140 Жыл бұрын

    Tolle Show wie immer! Anmerkung zur Entdeckung des Top-Quarks. Das wurde am Fermilab / Tevatron, nicht am Desy gefunden. HERA hat nicht genügend Schwerpunktsenergie. 🙂

  • @fruchtquark2636
    @fruchtquark2636 Жыл бұрын

    Harald Lesch. Unser Brian Greene. Danke super Video.

  • @Seven-eb4jq
    @Seven-eb4jq Жыл бұрын

    Herr Lesch kann die unglaublichen Vorgänge aus der Welt der Physik sehr gut erklären. Wir versuchen, dass alles zu erforschen. Bei der Komplexität der ganzen Vorgänge, die sich dort im Universum abspielen und die der Mensch mit sehr viel Aufwand versucht nachzustellen komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass das alles unmöglich zufällig entstanden und in Gang gesetzt wurde. Auf keinen Fall.

  • @Arueris4
    @Arueris4 Жыл бұрын

    Es wurde gestern während des dualen Studiums über Sie gesprochen. Über Ihre Aussage: ,,Wenn Sie wissen, wie ein Atom aussieht, dann melden Sie sich schon mal in Stockholm.'' :D

  • @GermanBlackSheep
    @GermanBlackSheep Жыл бұрын

    Wenn man doch in der Schule nur EINEN solchen Lehrer gehabt hätte, wären einige Leben sicherlich anders verlaufen

  • @GermanBlackSheep

    @GermanBlackSheep

    Жыл бұрын

    @@sergejromanov4945 Nicht was ich meinte. aber hey, jeder soll seine meinung haben

  • @freemind360
    @freemind360 Жыл бұрын

    FRAGE: Sehr geehrtes Terra X Team, sehr verehrter Herr Lesch! Bitte bis zum Schluss lesen! Meine Frage bezieht sich auf das Stromnetz und die Angabe, dass es nicht dezentral stabil gehalten werden kann. Ist es nicht so, dass Inverter von selbst kleinen Batterieanlangen die Frequenz des Netzes messen kann und die Frequenz den Zustand des Netzes zeigt? Also könnten diese Systeme das Netz stabilisieren ohne das es zentral, kostenaufwändig und somit Gebührenabhänig zu machen, wie es erneut geplant ist? Ein Argument fand ich, womit es ein Physiker beantworten muss. Ich halte es schwer diese 50zigstel Sekunde überall genau zu definieren, so dass die Systeme tatsächlich an einem Strang ziehen. Da könnte vielleicht der fehler durch die Lichtgeschwindigkeit bei dem Funkuhrsignal schwierig werden. Aber kann man nicht stattdessen die Zeiterhebung des GPS Netzes besser helfen! Mit freundlichen Grüßen João Carlos Soares Durch Umstände um Corona in Portugal mittellos und von Weltreise verhindert!

  • @saschaschulthess4912
    @saschaschulthess4912 Жыл бұрын

    Herr Lesch gut erklaert. Nun der vergleich mit dem Luftballon hat mich verwirrt. Wenn ein Luftballon aufgeblasen wird und dann mit ner Nadel zerstochen wird bleibt Raum uebrig der gefuellt werden muss (schwarzes Loch) wenn ein Stern 20 Sonnenmassen hat un in sich bricht, sucht sich das schwarze Loch nur wieder die Energie.

  • @Shabbadu
    @Shabbadu Жыл бұрын

    Sympathisch zu sehen, wie Herr Lesch zweimal Schläger und Ball so ablegt, dass sie auf einer Tischtennisplatte fachgerecht und spielbereit positioniert wären, wobei der Tisch, an welchem er im Video sitzt, dafür viel zu glatt ist, und beide Male der Schläger den Ball nicht halten kann :D

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 Жыл бұрын

    Danke Heer Lesch für diesen spannenden Beitrag. Zum schmunzeln brachte mich die Eselsbrücke drehender Gyros im Zusammenhang mit Gyrationsradius Allerdings, wenn ich eine Gyrostasche esse, wird sie immer kleiner und kleiner, doch leider wird sie sich letztendlich nicht mehr Ausdehnen. Schade eigentlich.

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt Жыл бұрын

    Ein ausgezeichnetes Video! Es gibt Detektoren für hochenergetische kosmische "Strahlung", die praktisch eine beträchtliche Anzahl kleiner und völlig unspektakulär erscheinender Wassertanks sind. Das hätte man evtl. ebenfalls zeigen können. Ist aber aus didaktischen Gründen vielleicht auch ok, das wegzulassen.

  • @Travelmaster64
    @Travelmaster64 Жыл бұрын

    Super interessant

  • @TimbavatiLion
    @TimbavatiLion Жыл бұрын

    Versteh ich das richtig, wenn ein Proton mehr Energie hat als 10^20 eV, entstehen bei der Kollision mit Photonen einfach neue Teilchen (weil m = e/c² ) und das Proton bleibt bei seinen 10^20 eV, die überschüssige Energie muss es abgeben als Masse und Geschwindigkeit des neuen Teilchens?

  • @Avus86
    @Avus86 Жыл бұрын

    2:26 Ein weißer Zwerg hat 1-2 Erdradien, nicht Erdmassen. Versprecher nehm ich an :)

  • @MussNdSchmeckeMussWirkeKollege
    @MussNdSchmeckeMussWirkeKollege Жыл бұрын

    Super Video! mehr kann ich nicht sagen, ehrlich. Habe aber noch eine Frage zu der Stoßfront: Aus was besteht sie und woher kommt sie? Vielen Dank im Vorraus!

  • @renen6512
    @renen6512 Жыл бұрын

    Tischtennis 🏓🏓🏓🥳🥳 Die Saison hat auch gerade begonnen 😁

  • @ignorebullshit3150
    @ignorebullshit3150 Жыл бұрын

    Ich denke, für den Effekt mit den Protonen und der kosmischen Hintergrundstrahlung gibt es eine Analogie in unserer Atmosphäre, die recht anschaulich ist: Doppelte Geschwindigkeit = vierfacher Windwiderstand

  • @HelgeKeck
    @HelgeKeck Жыл бұрын

    Die Secretain show war der hammer

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Жыл бұрын

    Ein Suchender suchte, was er vor Ort nicht fand, daher zog er in ein fernes, fremdes Land. Er ging hoffnungslos verloren als er dort angekommen, denn er hatte keine Orientierungskarte mitgenommen. Er fand niemals, was er einst gesucht, kannte sich nicht mehr aus, mit bitteren Tränen rief er: "Wäre ich geblieben doch zu Haus!" Ein Weiser sah den Suchenden und hörte sein Leid, er sagte: "Folge mir, ist der Weg auch weit." Der alte weise Mann brachte den Verlorenen wieder zurück, der Suchende war Daheim, er fand etwas anderes, das Glück.

  • @liladuftendekaffeewurst8541

    @liladuftendekaffeewurst8541

    Жыл бұрын

    Das ist wunderschön Digger! Von dir?

  • @kellerkindzuhause3009

    @kellerkindzuhause3009

    Жыл бұрын

    @@liladuftendekaffeewurst8541 : Ja, frisch aus dem Keller!

  • @liladuftendekaffeewurst8541

    @liladuftendekaffeewurst8541

    Жыл бұрын

    @@kellerkindzuhause3009 :-)

  • @schmatzmon7781
    @schmatzmon7781 Жыл бұрын

    Ich hab jetzt Hunger. Ich glaub hab Lust auf Griechisch… gemeine Gyration!

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Жыл бұрын

    Harald Lesch hat einen Poltergeist der gerne mit Tischtennisschlägern und Bildern spielt. Das ist sehr beeindruckend was da ungenutzte Energie um uns herum ist und einfach so verpufft. Das mit dem schwarzen Loch habe ich nicht verstanden, es wird immer gesagt das dem Zentrum eines schwarzen Loches nicht entkommen kann, nicht einmal das Licht. Jetzt habe ich ein Problem mir vorzustellen wie dann ein schwarzes Loch ein Teilchen so beschleunigen kann das es hinaus ins All geschleudert wird und mit solch einer hohen Energie das es bei uns ankommt und immer noch eine enorme Energie hat.

  • @Greyhound-Dobah
    @Greyhound-Dobah Жыл бұрын

    Wie immer versteh ich kein einziges Wort - da ich einfach zu dumm dafür bin :D aber trotzdem mega interessant und cooles Video.

  • @arinavonderjahnhuette8161

    @arinavonderjahnhuette8161

    Жыл бұрын

    Wie sympathisch; man muss sich reinhören, dann setzt sich was! Viel Glück!!!

  • @shabnammadadi4863
    @shabnammadadi4863 Жыл бұрын

    Super danke

  • @Richard_Irrasch
    @Richard_Irrasch Жыл бұрын

    Auf dem Weg zu denn 1 Mio Abos!

  • @andromeda2449
    @andromeda2449 Жыл бұрын

    Lieber Herr Lesch, vielen Dank für das Video. Aber eines muss ich fragen... "Wenn Raum und Zeit schaumig sind...." Was genau verbirgt sich da dahinter? Vielen Dank und bleiben Sie und Ihr Team gesund!

  • @jeanpascalpetzold4449
    @jeanpascalpetzold4449 Жыл бұрын

    Immer wenn der schläger umfällt Keep calm, stay Lesch ;D

  • @bigtasty780915
    @bigtasty780915 Жыл бұрын

    TISCHTEBNNIS! GEIL! SUPER!!!!

  • @LigH_de
    @LigH_de Жыл бұрын

    There's a stormfront coming (Billy Joel) There's a Stoßfront coming (Harry Loesh)

  • @tl1897
    @tl1897 Жыл бұрын

    Ich muss leider etwas korrigieren. ein weißer Zwerg hat zwar etwa die Größe der Erde, aber eine viel höhere Masse.

  • @christianvulpescu1398
    @christianvulpescu1398 Жыл бұрын

    Sensationell erklärt! Vielen Dank lieber Professor Lesch. Ich habe eine laienhafte Frage: Was wurde bisher Neues aus der Messung der kosmischen hoch energetischen Teilchen über das Standardmodell entdeckt. Ich dachte, alles wurde in Beschleunigern herausgefunden. LG Christian Vulpescu

  • @TegernseerHell

    @TegernseerHell

    Жыл бұрын

    Die Kosmische Strahlung ist z.B. wichtig für die Suche nach den Teilchen der Dunklen Materie. Bisher gibt es allerdings noch keine wirklich überzeugenden Hinweise, aus was Dunkle Materie wirklich besteht...

  • @christianvulpescu1398

    @christianvulpescu1398

    Жыл бұрын

    @@TegernseerHell Vielen Dank für die prompte Antwort. Das mit den Neutrino-Teleskopen war mir bekannt. Da Prof. Lesch die Messung kosmischer energiereicher Teilchen und die Beschleuniger fast im gleichen Atemzug erwähnte, dachte ich an so Sachen, wie Supersymetrie-Teilchen oder Vorhersagen der String Theorie,die man mit der hochenergetischen kosmischen Teilchen vielleicht mal beweisen könnte, da die Energien wesentlich höher sind, als die, die wir jeh in Beschleunigern erzeugen könnten. LG und nochmals Dankeschön 😀

  • @wolfgangappl4816
    @wolfgangappl4816 Жыл бұрын

    Was ist wohl in all den Laden im Hintergrund? Danke für das tolle Video

  • @m.o.9597
    @m.o.9597 Жыл бұрын

    Das stimmt, Marius!

  • @exoplot3701
    @exoplot3701 Жыл бұрын

    Wenn Herr Lesch irgendwann Mal seine wohl verdiente Rente genießt und das Zepter an die nächste Generation weitergibt wird eine Ära für mich zuende gehen, ich möchte garnicht daran denken 🥲

  • @kevinroth2900
    @kevinroth2900 Жыл бұрын

    Sehr interessant Wenn man sich die Star Trek The next generation Folge "Evolution" (Staffel 3 Episode 1) anschaut, dann ist das dort in der Zukunfts-Fiktion erdachte fast 1 zu eins das hier gezeigte Faszinierend

  • @peterbruckner488

    @peterbruckner488

    Жыл бұрын

    Mir ist immer wieder aufgefallen, wie klasse Star Treck recherchiert wurde. Allein was Data so von sich gab. Da bekomme ich immer noch Gänsehaut.

Келесі