TEE vor Verschrottung gerettet: Einmal Kanada - Northland und retour | Eisenbahn-Romantik

In dieser Sendung von 1999 setzen wir den Bericht von den TEE Triebzügen fort, die von Europa nach Kanada verkauft wurden. Nach ihrer Dienstzeit drohte die Verschrottung - doch ein Schweizer Verein holte in einer Rettungsaktion die "Northlander" wieder nach Europa zurück.
Inhalt:
0:00 Intro
0:45 Anmoderation Hagen von Ortloff
1:23 Überführung der TEE-Garnitur durch Deutschland
2:15 Rückblick: Wie der TEE nach Kanada kam
Fünf Trans-Europ-Express-Triebzüge waren ab 1957 zwischen den Niederlanden und der Schweiz unterwegs. Ende der siebziger Jahre "emigrierten" vier TEE-Garnituren nach Kanada. Sie taten als "Northlander" mehr als eineinhalb Jahrzehnte ihren Dienst. Dann kamen sie aufs Altenteil.
Ein Schweizer Verein hat einen "Northlander" nicht nur vor dem Schneidbrenner retten können, sondern ihn wieder nach Europa zurückgeholt.
Der Film dokumentiert die Rückholaktion von North Bay/Ontario über 2.000 Schienen-Kilometer nach St. John/Neu-Braunschweig, die Überfahrt nach Hamburg und die unerwarteten Probleme nach der Einreise.
Der Bericht, wie die TEE-Garnituren nach Kanada kamen, erzählen wir in Folge 194 Vom TEE zum Northlander • Vom TEE zum Northlande...
Diese Folge mit der Nummer 331 haben wir am 25.04.1999 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Einmal Ontario - Northland und retour. #eisenbahn-romantik #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Dank Hagen von Ortloff und seiner Videoerinnerung "Die alte Fotokiste - Der Northlander "" gibt es Neuigkeiten von #Dirk-Jan F. Warmerdam die wir hier komplett zitieren:
"Liebe Freunde und alle, die die Trans Europ Express Netherlands Foundation mögen.
Es wird Sie nicht wirklich überraschen, dass die TEE-Stiftung und unsere Pläne zur Wiederherstellung des Trans Europ Express-Zuges in organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, teilweise aufgrund der ganzen Corona-Probleme und der Gesundheit unseres Vorsitzenden.
Unsere schönen Pläne drohten durch die Maschen zu fallen. Aber wie so oft ist es besser, das Ruder herumzureißen, wenn man es kann, als zu lange ohne Perspektive zu bleiben. Hinzu kommt, dass wir unseren jetzigen Standort in Lelystad an der Jol 13-02 - den wir uns mit der Stichting Transportmuseum Lelystad (TML) teilen - noch in diesem Jahr verlassen müssen, weil der Vermieter, der wirklich gut zu uns war, mit so geringen Einnahmen nicht mehr zurechtkommt.
Kurzum, vor ein paar Monaten standen wir vor einem Dilemma und kamen bei der Erkundung der Möglichkeiten in Kontakt mit dem Niederländischen Verkehrsmuseum (NTM) in Nieuw Vennep, dessen Präsident Arno van der Holst ist. Mit ihm konnten wir eine gute und verantwortungsvolle Vereinbarung treffen, einige der zu verwirklichenden Ideale - einige wurden von uns bereits verwirklicht -, die in den Statuten der TEE-Stiftung festgelegt sind, auf die NTM-Stiftung zu übertragen.
Das bedeutet, dass inzwischen letzte Schritte unternommen wurden, um das Eigentum an dem kompletten TEE-Zug auf die NTM-Stiftung zu übertragen. Diese Stiftung wird den TEE-Zug, der jetzt noch in Amsterdam steht, nach Nieuw Vennep transportieren, wo sich die NTM-Stiftung befindet.
Dort wird in naher Zukunft mit der Restaurierung des TEE-Zuges begonnen, so dass dieser schließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird.
Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
KZread-Kanal abonnieren unter
www.bit.ly/eisenbahnromantik
Fan werden bei Facebook:
/ eisenbahnromantik. .
Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
www.swr.de/eisenbahnromantik...

Пікірлер: 148

  • @hansfeist6665
    @hansfeist66653 жыл бұрын

    Einfach toll, dass es Menschen gibt die viel Zeit aufwenden um alte Locks retten, restaurieren und dies hohe Kulturgut dann erhalten und der Öffentlichkeit repräsentieren. Vielen Dank !!!!

  • @ToteDichter1984
    @ToteDichter19843 жыл бұрын

    Ach, dieses Intro. 😍❤️ Kindheit.

  • @ingoinka6083

    @ingoinka6083

    3 жыл бұрын

    eine einzige Einstellung - 30 Sekunden lang. Ja, so etwas kann man im 21. Jahrhundert wirklich keinem Zuschauer mehr zumuten...

  • @sebastiang.283
    @sebastiang.2833 жыл бұрын

    Der TEE hatte keine Lust auf eingeklemmt zwischen zich Güterwagen und am Zugende sein. Er wollte frei sein. Als Privatzug lief es dann ohne Probleme. Schönes Erinnerungsstück.

  • @theonedude3578

    @theonedude3578

    3 жыл бұрын

    👍

  • @sebastiang.283

    @sebastiang.283

    3 жыл бұрын

    @Antikommunistischer Partisane Er sollte am Zugende sein, dann wurde er von den Amis aber zwischen rein gepackt, um dann beim zweiten Güterzug doch am Ende zu sein.

  • @schlollepop

    @schlollepop

    3 жыл бұрын

    Die Übergangs-Kupplung dürfte wohl kaum auf die Zuglasten eines nordamerikanischen Güterzugs ausgelegt gewesen sein. Ein Wunder, dass sie sich nicht schon vor Toronto zerlegt hat.

  • @williammorse8330
    @williammorse83303 жыл бұрын

    hallo - Bahnfahren bei Kerzenlicht - sehr Romantik - was fuer eine Zitterpartie die Strecke nach St. John.... und wir waren alle dabei................. eine tolle Geschichte..... Hut ab vor der Gruppe und SWR fuer den Bericht.... Gruss aus Vermont

  • @der_zugvogel
    @der_zugvogel3 жыл бұрын

    Von der Lübecker V200 007 gezogen. So ein schönes Bild. Und so schade, dass die Lok inzwischen keine Frist mehr hat und auf dem Abstellgleis steht

  • @uwekoch8054
    @uwekoch80543 жыл бұрын

    Eine Meisterleistung der Logistik. Sehr interessanter Beitrag über diesen schönen Zug. Vielen Dank👍👍

  • @kawaebby
    @kawaebby3 жыл бұрын

    Für mich eine der geilsten Folgen von Eisenbahn-Romantik :-)

  • @real_jxymusix
    @real_jxymusix2 жыл бұрын

    Seit ewiger zeit nimmer gesehen :) Allzeit gute Fahrt an den T.E.E.!

  • @tommycanadasmobazimmer
    @tommycanadasmobazimmer3 жыл бұрын

    Wow was für ein tolles Doku. Sehr schöne Impressionen von meiner neuen Heimat. Als ich noch mit der Bahn ins Büro gefahren bin und in Toronto ausstieg, sah ich öfters den Northlansder als er punkt 8:00 Uhr Toronto verliess. Gruss aus Toronto

  • @wheely04
    @wheely043 жыл бұрын

    Ein Hochinteressanter Bericht. Vielen Dank fürs Zeigen.

  • @petapan5743
    @petapan57433 жыл бұрын

    Liebes Team von EBR und lieber Herr von Ortloff, Herzlichen Dank fürs Teilen dieser Geschichte.

  • @kevinholm2794
    @kevinholm27943 жыл бұрын

    Schönes Video 👍👍👍👍

  • @strangetimes3511
    @strangetimes35113 жыл бұрын

    Ein ECHTES Abenteuer! Danke dafür!

  • @World.of.railways
    @World.of.railways3 жыл бұрын

    Eine wunderschöne Strecke! LG Herbert

  • @SamHolzbein
    @SamHolzbein2 жыл бұрын

    Eine tolle Folge.👍 Was ich allerdings der Hammer finde ist, der Zug steht Jahre in Kanada auf dem Abstellgleis, wird nach Deutschland verschifft, steht dort für ein paar Tage auf dem Abstellgleis für Umbauarbeiten und direkt ist der Ganze Zug mit Graffiti vollgeschmiert. Was ist falsch hier bei uns...

  • @MrPeerum
    @MrPeerum3 жыл бұрын

    Hartelijk Bedankt Herr Hagen Von Ortlof. fijn weekend en blijf veilig. greetz:Peer.

  • @Delirium386
    @Delirium3863 жыл бұрын

    ...das war aber jetzt die spannendeste Folge......toll...

  • @N-Bahner
    @N-Bahner2 жыл бұрын

    Die Untertitel zu diesem Film sind herrlich. Die Kohlen der Lokomotive wussten nicht mal, dass am Ende ein Personenzug hängt. 😀

  • @MegaPolo6N

    @MegaPolo6N

    Жыл бұрын

    Tja, Kohlen sind halt auch nicht allwissend ;D

  • @informatimago
    @informatimago3 жыл бұрын

    Great journey ! Hopefully, it'll be restored and we'll be able to travel in it again !

  • @fritzkoch668
    @fritzkoch668 Жыл бұрын

    Ich erinnere ich noch an den Unfall in Aitrang

  • @Romin.777
    @Romin.7773 жыл бұрын

    Design durch ein Holländische Fraulein. :)) Schönste zug immer.

  • @bravo1111
    @bravo11113 жыл бұрын

    Kaum in Hamburg, erleidet der Zug Graffiti Zeckenbefall

  • @supersonic1246

    @supersonic1246

    Жыл бұрын

    Wenn Ich so'n Graffiti - Arschloch auf frischer Tat ertappe , hau Ich der Zecke die Beine weg ... !! 😐

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene48113 жыл бұрын

    Suuuuuuuuper Beitrag.😍😍😍😍😍👍👍👍👍👍👍

  • @Vassilika1
    @Vassilika13 жыл бұрын

    Wunderschön, ich liebe Kanada und die Eisenbahnen!

  • @luismariadorronsoroprada9371
    @luismariadorronsoroprada93713 жыл бұрын

    Great, like ever 👌👌👌

  • @TheGermanObserver
    @TheGermanObserver3 жыл бұрын

    Wie schön und passend da die Titelmelodie noch war. Dieses aufgepeppte Zeug jetzt passt so gar nicht zu dem alten Dampfzug.

  • @rabautios

    @rabautios

    3 жыл бұрын

    Pseudomodern ... gedudel

  • @rainer7606
    @rainer76062 жыл бұрын

    Wunderschöne Lok! Aber, schau an, ich hab diese Diesellok immer für eine US-amerikanische Maschine gehalten. Hatte immer den deutschen TEE-Triebkopf vor Augen, der (nach meinem persönlichen Ästhetikempfinden) noch schöner war/ist.

  • @alcarez_z

    @alcarez_z

    6 ай бұрын

    Die Kopfformen des TEE sind niederländisch, die Wagen im Zug sind schweizerisch (siehe die Türen).

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser26523 жыл бұрын

    Sehr schön die V200 als Zuglok😍👍😎

  • @lexifillems
    @lexifillems3 жыл бұрын

    "Einzig der Lokführer bleibt cool. Ihm ist wohl entgangen, dass der TEE-Train am Zugende fehlt." Lokführer: Erzählt von der Zugtrennung. 🧐

  • @seanconnery1277
    @seanconnery12773 жыл бұрын

    I am addictive to your channel and never misses your content, I don’t find words to express our gratitude for bringing such type of videos, One small suggestion, the duration of the videos can be minimum one hour if feasible and also would be happier if English narration was provided, Eagerly awaiting your next videos, Our hearties wishes for your future endeavour and good health, GOD BLESS, LONG LIVE,

  • @eisenbahnromantik

    @eisenbahnromantik

    3 жыл бұрын

    Hello Sean Connery - thank you very much for your "praise" - if you visit our Channel Eisenbahn-Romantik, wie have a playlist with 7 English Videos. And, KZread offers you also to change the subtitles into your language. I.e. if you find a video with a German subtitle, you can go to your settings and choose "automatic translation", than it will provide you with a subtitle version as well. Good look - your Team of Eisenbahn-Romantik kzread.info/dash/bejne/oKR72dOYitu8e84.html

  • @mbury8004
    @mbury80043 жыл бұрын

    Super . Ich kenne North Bay Ontario sehr gut !

  • @robinred1851
    @robinred18513 жыл бұрын

    Zo een mooi treinstel maar totaal met grafity versmeert. Ik hoop het word gerestaureerd zodat een ieder die interesse daaraan heeft eens een keer een reis kan maken. Dit mag niet verloren gaan, dit is een stuk Nederlands/Zwitserse spoorweghistorie. Groeten van een landgenoot 🇳🇱 vanuit de Tsjechische Republiek 🇨🇿. En blijf allen gezond 😷.

  • @Romin.777

    @Romin.777

    3 жыл бұрын

    Ik weet niet of ie er nog staat maar er stond er eentje bij Amsterdam C.S. Maar zonder motorwagen dacht ik. Wel supertof om er een in het echt te zien. :)) (Favoriete treinstel)

  • @bertv.374

    @bertv.374

    3 жыл бұрын

    @@Romin.777 Daar heeft er jaren één gestaan. Of ie er nog staat weet ik ook niet, maar hij stond daar wel achteruit te gaan.

  • @Romin.777

    @Romin.777

    3 жыл бұрын

    @@bertv.374 Begin 2019 stond ie er nog, maar geen idee of ie er nog is. Was half northlander, half orginele kleur.. met grafitti.

  • @bertv.374

    @bertv.374

    3 жыл бұрын

    @@Romin.777 Ja, dat weet ik. Ik ben er ook later nog een keer langsgekomen. Ik werd er niet blij van, want ik weet hoe mooi ze in de originele kleurstelling waren.

  • @Romin.777

    @Romin.777

    3 жыл бұрын

    @@bertv.374 Inderdaad. Heb er een van Märklin. ;)

  • @ingoinka6083
    @ingoinka60833 жыл бұрын

    Als der Zug am Beginn des Films gezeigt wurde, dachte ich das Graffiti wäre in Amerika angebracht worden, aber falsch, es war in Hamburg...

  • @nomenestomen8952
    @nomenestomen89523 жыл бұрын

    Und tschüss!

  • @Happymali10
    @Happymali103 жыл бұрын

    Und in den 2010ern stand er umlackiert aber schwer vandalisiert in Amsterdam, ohne Restaurationsfortschritte.

  • @humdidoadi
    @humdidoadi3 жыл бұрын

    20 jahre her.. kommt mir länger vor..

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast92283 жыл бұрын

    Hagen bitte komm zurück.

  • @lawrencelewis2592
    @lawrencelewis25922 жыл бұрын

    I saw some of it's coaches in a yard in Holland 2 years ago looking pretty dilapidated.

  • @Maushausen
    @Maushausen3 жыл бұрын

    Was ist eigentlich aus dem Augsburger TEE geworden?

  • @Iamwatchingyou75
    @Iamwatchingyou753 жыл бұрын

    In Amsterdam stehen auch noch zwei von diese Züge in Western Ontario Lackierung.

  • @nofu58
    @nofu583 жыл бұрын

    coole Truppe !

  • @lillywho
    @lillywho3 жыл бұрын

    Weiß jemand, was heute mit dem Zug passiert ist? Gibt es den noch? Und gibt es wirklich absolut keinen Triebkopf mehr?

  • @eisenbahnromantik

    @eisenbahnromantik

    3 жыл бұрын

    Hallo - in unserem Begleit-Text unter dem Video haben wir ausführlich darüber geschrieben: offensichtlich soll der Zug an das Niederländischen Verkehrsmuseum (NTM) gehen. Wir zitieren: "Das bedeutet, dass inzwischen letzte Schritte unternommen wurden, um das Eigentum an dem kompletten TEE-Zug auf die NTM-Stiftung zu übertragen. Diese Stiftung wird den TEE-Zug, der jetzt noch in Amsterdam steht, nach Nieuw Vennep transportieren, wo sich die NTM-Stiftung befindet. Dort wird in naher Zukunft mit der Restaurierung des TEE-Zuges begonnen, so dass dieser schließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird."

  • @lillywho

    @lillywho

    3 жыл бұрын

    @@eisenbahnromantik Der Zug war also bis heute nicht zugänglich? Wie sieht es mit einem Triebkopf aus? Wurde nochmal einer gefunden?

  • @TheKartoffel101

    @TheKartoffel101

    3 жыл бұрын

    Stehen in den Niederlanden rum.

  • @Edelweiss1102

    @Edelweiss1102

    3 жыл бұрын

    @@lillywho Triebköpfe gibts schon lange keine mehr. Die wurden alle noch zu Nordlander Zeiten ausrangiert und verschrottet, weil sie sich für Nordamerika als wenig geeignet erwiesen haben. Die einzige Möglichkeit wäre, einen nachzubauen, was sehr schwierig sein dürfte.

  • @lillywho

    @lillywho

    3 жыл бұрын

    @@Edelweiss1102 Auf einen Nachbau würde ich als nonplus-ultra tatsächlich hoffen... Realistisch ist es natürlich nicht. Fragt sich nur, ob und wie die den Zug irgendwann fahren wollen. Irgendeine Wendezugsteuerung reinwerfen und eine Lok dranhängen wäre ja auch nicht das Wahre.

  • @thomasbamberg8352
    @thomasbamberg83522 жыл бұрын

    Die letzten Bilder des Beitrags, der Legendäre TEE , wird von einer Legendären Lok gezogen, der V 200 .......

  • @Taorakis
    @Taorakis2 жыл бұрын

    Hmmmm und wie geht es dem Zug denn nun heute, ist er wieder auf dem Abstellgleis, oder fährt er wieder? 1999 ist schon ne Weile her.

  • @becconvideo
    @becconvideo3 жыл бұрын

    Das Debakel mit den Radsätzen war der umgekehrte Fall des ICE Präsentationsdebakels in USA. In Nordamerika ist ist die Spurweite - wie bei uns 1435mm - aber die messen anders - so daß die Schienen wohl etwas breiter sind. Der ICE ist darum sehr unruhig gelaufen, was die arroganten Siemensianer auf die "schlechte US-Infrastruktur" geschoben hatten. Fahren jetzt halt dort spanische Talgo-Züge :-)

  • @thomasnovacek4686

    @thomasnovacek4686

    3 жыл бұрын

    Nein, die Breite ist die selbe, aber die Radsatzgeometrie eine Andere...

  • @rabautios

    @rabautios

    3 жыл бұрын

    Naja, der ICE ist für sehr gute Schienen ausgelegt und war damals mit konventionellen Federn relativ hart gefedert für 280km/h. Ein ICE2 oder auch ein später IC Wagen aus den 80ern mit Luftfeder wären da wohl wesentlich komfortabler gewesen.

  • @thomasnovacek4686

    @thomasnovacek4686

    3 жыл бұрын

    @@rabautios Stimmt… Als man in den 1990‘ern ein ICE1 Zugpaar nach Wien durchleitete, musste der ICE um 10km/h langsamer als alle anderen… der Grund: auf Grund der klimatischen Verhältnisse können dort die Schienenstöße auf der nunmehrigen Bestandsstrecke nicht verschweißt werden, und die Schienenstöße übertrugen sich dementsprechend… Im Übrigen hat der ICE nicht gegen die Talgo-Züge verloren, sondern gegen den Arcela, einem Ableger des Schwedischen X2000, der mit aktiver Neigetechnik ausgestattet ist, und somit, obwohl der langsamste unter den Testzügen, dann diesen Vorteil ausspielen konnte, und somit schneller am Ziel war…

  • @mamadoutoure3383
    @mamadoutoure33833 жыл бұрын

    Wie heißt das intro von Eisenbahn Romantik 🥰❤

  • @kreuzkopf1951

    @kreuzkopf1951

    3 жыл бұрын

    Sentimental Journey. (Gibts auf YT in zig Versionen).

  • @kalitovanhelsing5817
    @kalitovanhelsing58173 жыл бұрын

    Ich weiss es ist beknackt, aber ich würde gerne mal eine GE Dash 9 auf deutschen Gleisen sehen. ^^

  • @janpf0624

    @janpf0624

    2 жыл бұрын

    Ja, ich auch. Aber mit 32 tonnen achslast... keine möglichkeit. Aber ich hoffe das dieser zuggarnitur verkehrt mit typische FP "Bulldog nose" lokomotive. (...und wird mit V200...)

  • @Catonaut.

    @Catonaut.

    Жыл бұрын

    Ne EMD F7 könnte eventuell funktionieren. Die dänischen Rundnasen sind ja quasi schon der europäische Ableger von denen

  • @Rei_Ner
    @Rei_Ner3 жыл бұрын

    Wie kann man auch so blöd sein, einen Leichtbautriebzug VOR einen Güterzug zu setzen? In den USA hätte es mich nicht gewundert, aber von Kanadiern hätt ich mehr Verstand erwartet.

  • @peterschnabel1564
    @peterschnabel15643 жыл бұрын

    Könnte man nicht einen Triebkopf vom VT11.5 adaptieren? Das wäre ja gar nicht mal sooo stilbrüchig. Allerdings gibt es von dem ja eigentlich auch so gut wie keine mehr.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen53543 жыл бұрын

    Hätte gerne eine Schraube davon als Briefgeschwerer! Oder wird der TEE zum Kinderspielplatz degradiert? Eine Version in 1:87 fährt auch bei mir, allerdings die 0815 Version von Märklin.

  • @X25_Networking
    @X25_Networking Жыл бұрын

    6:46 "Ich bin nicht mehr IM Schuss" steht auf dem Schild, während der Sprecher von "IN Schuss" spricht, da hat er nicht richtig abgelesen!

  • @andreasulrich5872
    @andreasulrich58723 жыл бұрын

    Ich hab den Northlander, vierteilig, mit richtigen Motorwagen, in HO, von OCOR.

  • @josefvana4358
    @josefvana43582 жыл бұрын

    Das ist nicht die Originalform vom TEE

  • @Lampi_tm
    @Lampi_tm3 жыл бұрын

    25:35 Es lebe der Amtsschimmel - UNFASSBAR

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    3 жыл бұрын

    Lies die Antwort von AlexE. Dann weißt du das es hier mal nicht Amtsschimmel ist, sondern tatsächlich technische Gründe hat.

  • @Lampi_tm

    @Lampi_tm

    3 жыл бұрын

    @@bernhardammer5106 ausnahmsweise einmal

  • @manuellangius2896
    @manuellangius28963 жыл бұрын

    In Amsterdam is auch eine, ist das dieses??

  • @PetervanderEls

    @PetervanderEls

    3 жыл бұрын

    Stimmt.

  • @CrackedPi
    @CrackedPi3 жыл бұрын

    700 ster like

  • @fidelitypicturescom
    @fidelitypicturescom3 жыл бұрын

    27:02 kaum in Deutschland, schon voller Graffiti...

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel23 жыл бұрын

    Wenn man bedenkt wie toll der Zug in Kanada überlebt hat auf dem Abstellgleis dort gibt es keine schmierenden Vandalen

  • @mullerman1104

    @mullerman1104

    3 жыл бұрын

    Tja er steht jetzt seit Jahren in Holland, bemalt von oben bis unten.

  • @caribbeancarchannel2

    @caribbeancarchannel2

    3 жыл бұрын

    @@mullerman1104 das war mir klar in Kanada gibt es solche Vandalen nicht

  • @mullerman1104

    @mullerman1104

    3 жыл бұрын

    @@caribbeancarchannel2 Wieso sollte es in Kanada solche Vandalen nicht geben? Da gibt es einfach viel weniger Menschen auf der gleichen Fläche. Ergo weniger Menschen die Scheiße bauen.

  • @caribbeancarchannel2

    @caribbeancarchannel2

    3 жыл бұрын

    @@mullerman1104 vielleicht haben die dort auch noch etwas mehr Ehrfurcht vor fremdem Eigentum

  • @mullerman1104

    @mullerman1104

    3 жыл бұрын

    @@caribbeancarchannel2 Vielleicht, aber die Menschen sind doch überall gleich.

  • @manuellangius2896
    @manuellangius28963 жыл бұрын

    Das ist ein TEE aus Holland, jahren 50`

  • @db8989
    @db89893 жыл бұрын

    All die Jahre wird der schöne Zug in Kanada gepflegt und dann... steht er in 3 Monate in Deutschland 26:50... und schon ist er komplett mit Grafitti überzogen, traurig.

  • @thomasstockfleth9780
    @thomasstockfleth97803 жыл бұрын

    Dachte, in Kanada hat man km/h und nicht mehr MPH ? Straßenschilder in Kanada sind metrisch. Ist das im Zugverkehr dort anders ?

  • @pacificprospector

    @pacificprospector

    3 жыл бұрын

    Nein, alle Verkehr (autos, Zug, Flugzeuge) metrische Maßsystem jetzt benutzen. Alte Kanadier werden immer noch vielleicht MPH sagen.

  • @thomasstockfleth9780

    @thomasstockfleth9780

    3 жыл бұрын

    @@pacificprospector Dank dir für die Info 👍 Deutsch ist aber nicht deine Muttersprache. Das merkt ich an deiner Ausdrucksweise und an deinem Satzbau. Trotzdem mutig von dir auf Deutsch zu antworten 👍 Lernst gerade Deutsch ? Kommst aus Kanada ? Grüße aus Hamburg

  • @pacificprospector

    @pacificprospector

    3 жыл бұрын

    ​@@thomasstockfleth9780 Ha ha. Ich habe 2001 in Berlin studiert, aber leider es in Kanada nur wenige deutschen Spracher gibt. Mein Deutsch ist schlimmer geworden. Meine Eltern beide arbeiteten mit einer kanadischen Eisenbahn. deshalb Eisenbahne interessiert mich. Mich interessiert auch, was Andere über Kanada denken. LOL Herzliche Grüße aus Vancouver-Insel am Pazifik. tschüß!

  • @thomasstockfleth9780

    @thomasstockfleth9780

    3 жыл бұрын

    @@pacificprospector Stimmt in Kanada gibt es sehr wenige Leute, die Deutsch sprechen 😉 Entweder spricht man in Kanada Englisch oder Französisch. Finde es toll, dass du dein Deutsch wieder auffrischen und verbessern möchtest. Aber weißt du, was Deutsch und Englisch gemeinsam haben ? Es sind verwandte Sprachen. Deutsch und Englisch gehören zu den west - germanischen, zu denen auch Afrikaans, Niederländisch und Friesisch gehören. Zum Beispiel hast du im Englischen viele ähnliche Wörter wie im Deutschen. Bett/bed, Sommer/summer, Brot/bread, Schuh/shoe, Schulter/shoulder, Nase/nose, Apfle/apple, Wasser/water, Bier/beer etc.

  • @pacificprospector

    @pacificprospector

    3 жыл бұрын

    @@thomasstockfleth9780 ja, bestimmt. Meine mennonitischen Nachbar im Fräsertal, die auch ,,Plautdietsch" (Plattdeutsch) sprachen. In jedem Falls, hatte ich auch einige deutschsprachige Kunden in meiner Apotheke. Einer war ein polnischer Partisan, er sprach sehr gut deutsch.

  • @SOJZ927
    @SOJZ9273 жыл бұрын

    Find's lustig dass alle Entfernungen in Meilen angegeben werden, aber die Kanadier das metrische system verwenden

  • @justmoritz

    @justmoritz

    2 жыл бұрын

    AaMeRiKaAh

  • @MrPeerum
    @MrPeerum3 жыл бұрын

    dat is geen lassen,dat is vast schijten, volg een las cursus.

  • @DAKSchaf76
    @DAKSchaf763 жыл бұрын

    Wer hat den das übersetzt bzw die Untertitel gemacht........ schrecklich

  • @fritzkoch668
    @fritzkoch668 Жыл бұрын

    Wo ist er2023???

  • @lillywho
    @lillywho3 жыл бұрын

    Was war denn der Grund, warum die Kanadischen Radsätze nicht fahren durften?

  • @2ndWraith

    @2ndWraith

    3 жыл бұрын

    Wahrscheinlich entsprechen diese den europäischen Normen nicht komplett

  • @urbexerfrankfurt5635

    @urbexerfrankfurt5635

    3 жыл бұрын

    Beamtenwillkür leider. Weil irgendwelche illiberalen steueralimentierten Beamten im Eisenbahnbundesamt sich gedacht haben: Hey, ich schalte jetzt meinen gesunden Menschenverstand aus und orientiere mich nur an EU-Normen und sinnlosen Vorschriften, und mache damit denen das Leben schwer, auf deren Kosten ich lebe..

  • @lillywho

    @lillywho

    3 жыл бұрын

    @@urbexerfrankfurt5635 Das klingt leider mehr nach mindestens 50% Politparanoia als Realität.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Die Laufflächen europäischer Radsätze haben ein konisches Profil, während die Lauffläche der amerikanischen Radsätze fast plan sind. Somit entsteht eine Disharmonie zwischen Gleis und Radsätzen und eine akute Entgleisungsgefahr in engen Gleisbögen und vor allem in Weichen ist die Folge.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    @@urbexerfrankfurt5635 absoluter Quatsch

  • @Noname_2014
    @Noname_20143 жыл бұрын

    Warum genau kann der "Northlander" aus eigener Kraft nicht mehr fahren?

  • @justmoritz

    @justmoritz

    2 жыл бұрын

    Kein Motorwagen mehr vorhanden

  • @mr.someone3327
    @mr.someone3327 Жыл бұрын

    Toller Beitrag. Absolut erbärmlich finde ich, wie lange dieser Zug fast schon Himmel und Hölle überlebt hat, nur um in Deutschland erstmal vollständig von irgendwelchen dummen Jugendlichen vollgesprüht zu werden...

  • @rolandertel978
    @rolandertel9783 жыл бұрын

    Wie geht denn das.Dachte das die Amispur etwas größer b.z.w breiter ist,als unsere 1435mm.

  • @rabautios

    @rabautios

    3 жыл бұрын

    nö, da ist auch schon der ICE ohne Probleme gefahren. In vielen Bereichen ist man sich offenbar auch noch so nah dass das tatsächlich mit erträglichem Aufwand möglich war ... diese US ICE durfte dann prompt auch die US Zulassung noch länger im entsprechenden Feld

  • @lowerquadrant4647
    @lowerquadrant46472 ай бұрын

    Tja, irgendwie ging es danach nicht wirklich planvoll weiter.

  • @Anonym-kd5wf
    @Anonym-kd5wf3 жыл бұрын

    Also bin selbst Tf aber werde nie verstehen wie man sich in seiner Freizeit so für Züge interessieren kann aber hab wahrscheinlich trotzdem mehr Ahnung als die meisten 😄 paradox

  • @kpdvw
    @kpdvw3 жыл бұрын

    Das Video ist erstklassik aber die Closed Captioning laesst viel zu wuenschen Uebrig;... T Train trainer? Xiang? St. John sein job? St. John zehn john? St. John san joan? seinem Johns? hatten hutton? Wer hat so einen Dreck geschrieben ? Das ist ja unfassbar!

  • @SonnenbergGery
    @SonnenbergGery3 жыл бұрын

    Das Intro ist viel zu lang. Sonst alles top.

  • @bockwurcht7573
    @bockwurcht75733 жыл бұрын

    12:42 Der tut nicht ernsthaft dort drin rauchen ?

  • @jesaiamartins3203

    @jesaiamartins3203

    3 жыл бұрын

    was meinst wie viele Leute in dem Zug schon geraucht haben :D

  • @noname-yo6yn

    @noname-yo6yn

    3 жыл бұрын

    @@jesaiamartins3203 nicht nur geraucht 😏

  • @theonedude3578

    @theonedude3578

    3 жыл бұрын

    @@noname-yo6yn r/TIHI

  • @lehmanns_chris

    @lehmanns_chris

    3 жыл бұрын

    Doch tutet er 🤣🤣 So ein völlig sinnloser Kommentar!

  • @Ganesh1204
    @Ganesh12043 жыл бұрын

    der name der ostkanadischen provinz lautet new brunswick und nicht, wie in der sendung penetrant falsch wiederholt, new broonswick. war es denn in den 90er jahren beim swr bzw. sdr und swf noch möglich, als redakteur ohne einen hauch von englischkenntnis und ohne ansatzweises allgemeinwissen eine solche sendung zu verantworten? der filmisch gute bericht über den spannenden transport des tee leidet meines erachtens sehr bei einer solchen ignoranz lokaler namen und gegebenheiten.

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    3 жыл бұрын

    Muss ausgerechnet du herummaulen, der du sämtliche Regeln der Rechtschreibung mit Füßen trittst.

  • @lehmanns_chris

    @lehmanns_chris

    3 жыл бұрын

    @@bernhardammer5106 Ja das dachte ich mir auch!

  • @tomw56
    @tomw563 жыл бұрын

    Wer hat diese unglaublich schlechten Untertitel verbrochen ..... wirklich zum Kotzen !