TAMRON 50-300mm VC (NEU!) vs. 70-300mm vs. 50-400mm | TEST🏆

Ғылым және технология

In diesem Vergleichstest, vergleiche ich das 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD mit dem 70-300mm F/4.5-6.3 Di III RXD und dem 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD. Welches ist Schärfer? Welches ist vom Autofokus am besten? Wie sind sie im Makro? Kleines Review an Teleobjektiven für Vollformat und APS (deutsch)
►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
Gutscheincode: "youtubefreunde"
Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
►Musik von audiio: audiio.com/pricing?oid=1&affi...
10% Rabatt mit dem Gutscheincode: "STEPHAN10"
Verwendete Templates, Grafiken, Videos, Sound, Fotos sind teilweise von:
►Motion Array: bit.ly/3qcoOH9
-
Webseite: www.klapszus.de
Instagram: / stephanklapszus
Facebook: / klapszus
TikTok: / stephanklapszus
Shortcuts:
0:00 Intro
0:57 Mein Masterclass
1:16 Verarbeitung & Design
4:06 Schärfe / Kontrast
5:57 Autofokus
7:56 Makro
9:55 Fazit

Пікірлер: 37

  • @StephanKlapszus
    @StephanKlapszus22 күн бұрын

    ►Mein MASTERCLASS Kamera Workshop passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de Für meine Community gibt es natürlichen einen kleinen Gutschein: "youtubefreunde"

  • @Nightlife1007

    @Nightlife1007

    19 күн бұрын

    Leider nicht für meine Kameras

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    19 күн бұрын

    Was sind deine Kameras?

  • @Nightlife1007

    @Nightlife1007

    18 күн бұрын

    @@StephanKlapszus Nikon D 500 und Sony Alpha 6700

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    16 күн бұрын

    Ok, D500 ist natürlich schon älter und DSLR, die mache ich nicht mehr. Sony A6700 habe ich geplant, aber ich komme einfach nicht zu. Evtl. schaffe ich es zum Herbst. ;( Vermutlich aber auch erst Winter.

  • @Nightlife1007

    @Nightlife1007

    16 күн бұрын

    Danke 🙏

  • @Eddy_MB
    @Eddy_MB22 күн бұрын

    Bis jetzt das Beste, was ich zum neuen Tele gesehen hab! Genialer Vergleich, Danke Dir! Beste Grüße Eddy

  • @chilodaone
    @chilodaone12 сағат бұрын

    Ich habe dein Video mit der von KZread erstellten Übersetzung angesehen und schreibe diese Nachricht mit der Übersetzung von ChatGPT hehe, danke für dein Video. Ich war mir nicht sicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, den 50-400 zu nehmen, aber ich sehe, dass es keinen großen Unterschied zwischen dem 50-300 und dem 50-400 gibt, und ich komme mit dem zusätzlichen Gewicht zurecht.

  • @ThePunisher-jf9gz
    @ThePunisher-jf9gz15 күн бұрын

    Ich hab seid wenigen Wochen das 70 300 für Sony Alpha 7 ii, macht echt gute Arbeit 2 bis 3 Jahre werde ich das behalten ehe ein noch größeres kommt

  • @benjaminkusters5543
    @benjaminkusters554315 күн бұрын

    Der Autofokus-Vergleich (bzw. die Reaktionsschnelligkeit der Motoren) ist echt super! Hab ich so noch in keinem anderen Video gesehen. Top!!! Hier würde mich ein Vergleich zum Sony 70-350mm interessieren... ;-)

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    15 күн бұрын

    Ja mich auch. :) hatte aber keine Zeit das objektiv anzufragen. War recht kurzfristig.

  • @benjaminkusters5543

    @benjaminkusters5543

    13 күн бұрын

    Ich nutze das Sigma 100-400mm an Vollformat. Das ist recht langsam im AF. Wenn ich das 70-350mm dranmache (im APSC-Modus) hab ich sehr deutlich mehr Treffer. "Gefühlt" sogar mehr als mit dem Sony G-Master 70-200mm f2.8 m1. AF Geschwindigkeit ist recht schwierig quantitativ zu erfassen...

  • @wallystellmacher6794
    @wallystellmacher679423 күн бұрын

    Danke für das Review vom Feinsten.

  • @cf.shot.de.
    @cf.shot.de.23 күн бұрын

    Danke für den tollen Bericht als einziger KZreadr gehst du speziell auf den Vergleich von 50 - 400 und 50-300. Ich bin im Besitz des 50 - 400 mm und bin auch sehr begeistert jedoch ist es schon und groß sowie schwer und genau das ist auch der Grund weswegen ich es selten mitnehme. Da ich zu 70 % Landschaftsaufnahmen damit mache wäre das 50-300mm wahrscheinlich perfekt, das einzige was mich so bisschen zögern lässt zu einem Umstieg ist der fehlende Funktion schalter ( darauf können beliebige Funktion gelegt werden zum Beispiel Fokusbereiche) sowie Modus 1+2 für den Stabi aber auch ob 300 mm wirklich ausreichend sind wenn man doch mal in den tierpark geht...

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    23 күн бұрын

    Danke Dir. Ja, ich dachte nur ein Review über ein einziges Objektiv, könnte langweilig werden. ;) Und Tamron war so nett mir die anderen beiden ebenfalls zu leihen für den Test. Oft braucht man das im Zoo nicht, aber 400 ist natürlich trotzdem näher als 300. Auf die Schalter und Modi bin ich ja gar nicht eingegangen, da weißt Du selbst, ob Du drauf verzichten kannst oder nicht. Brauchst Du die Begrenzung vom Fokusbereich wirklich?

  • @cf.shot.de.

    @cf.shot.de.

    23 күн бұрын

    @@StephanKlapszus ich finde die Begrenzung manchmal nicht schlecht da (zb 0-5m + 5m - unendlich) da gerade beim letzteren der autofokus deutlich schneller natürlich deutlich schneller auf ein Tier scharf gestellt hat. Was ich wirklich kritisiere ist aber der nicht einstellbare Stabi Modus 1 und 2 . So wie ich das sehe hat man gar keine Möglichkeit zum Beispiel ein fahrendes Auto (mitzieher) aufzunehmen da man wahrscheinlich nur den Stabi komplett an oder komplett ausschalten kann oder?

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    23 күн бұрын

    Das ist richtig, geht nur komplett an oder aus. Hast Du schonmal getestet, ob der theoretische Unterschied auch wirklich in der Praxis relevant ist? Müsste man mal testen.

  • @thrakabritz4088
    @thrakabritz408822 күн бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten Objektivvergleich, Stephan. Interessant deshalb, weil ich schon länger das 50-400 im Blick habe und deshalb zuerst dachte, wofür denn jetzt ein 50-300. Aber ja, Du sagst es: viel leichter & kleiner, damit viel portabler. Und durch den Stabi und die eher kompakte Grösse ziemlich gut an einer nicht stabilisierten A6xxx geeignet, mit dann satten 450mm. Und preislich natürlich klar günstiger als das 50-400. Meine Entscheidung ist also auch dank Deines Videos gefallen. Danke

  • @Patrick_aus_dem_Wald
    @Patrick_aus_dem_Wald22 күн бұрын

    Endlich vergleicht jemand fair auch das 70-300 mit dem neuen 50-300. Man darf bei dem Vergleich den Preis nicht ausklammern, denn das 70-300 kostet einfach mal ein Drittel, wenn man neu einen Schnapper macht. Danke Stephan

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    22 күн бұрын

    Danke Dir. Den Preis hatte ich tatsächlich noch gar nicht, als ich das Video gedreht hatte, deswegen habe ich dazu kein Wort verloren. Das 70-300 war auch nicht günstig als es rauskam, aber Marktpreis ist ja nochmal was anderes.

  • @Patrick_aus_dem_Wald

    @Patrick_aus_dem_Wald

    22 күн бұрын

    @@StephanKlapszus Ja, absolut richtig was Du sagst. Trotzdem ist abzusehen, dass das neue 2x kosten wird in Relation, selbst wenn der Preis sinkt. Trotzdem das am meisten objektive (Wortspiel) Review bis jetzt. ❤️

  • @schnubbel76
    @schnubbel7623 күн бұрын

    Sehr schöner Vergleich und erleichtert mir sehr die Entscheidung. Ich hatte das Tamron 50-400 schonmal zum Ausprobieren und fand es eigentlich super, aber für mich als APS-C User doch ne ganze Ecke zu groß und schwer. Das 50-300 scheint mir der richtige Kompromiss zu sein. Durch den Crop-Faktor fallen die fehlenden 100 mm am Tele nicht so sehr ins Gewicht, aber ich bin am "Weitwinkel" flexibler als beispielsweise mit dem Sony 70-350.

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    23 күн бұрын

    Danke Dir und true.

  • @potante
    @potante23 күн бұрын

    Ich habe das Tamron 50-400 und sehr zufrieden damit, da ich auch Tiere fotografiere benötige ich die 400 mm, mit meiner Sony Alpha 7R V kann ich in den APSC Modus wechseln und habe dann 600 mm mit 26 MB Auflösung.

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    23 күн бұрын

    Japp, super Kombi.

  • @sisyphos-or2lx
    @sisyphos-or2lx22 күн бұрын

    Super Video, danke für den Vergleich! Eine Anmerkung: das Foto mit den 3 Objektiven ist irreführend. Zum einen kippt es nach links, zum anderen haben sie unterschiedliche Rückdeckel aufgesetzt. Es sieht so aus, also ob das 50-300 das kleinste ist, das ist aber nicht so

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    22 күн бұрын

    Danke Dir. In Hamburch sagen wir "Beten scheef hett Gott leef" ;) . Ich hab keine unterschiedlichen Rückdeckel aufgesetzt. Das sind die Originalen. Das habe ich im Video auch gesagt, dass das neue kleiner WIRKT, aber etwas größer IST wegen des neuen kleineren Rückdeckels.

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger396520 күн бұрын

    👍👍👍

  • @jaybee1736
    @jaybee173622 күн бұрын

    Hallo, dachte was man so normal liest und sieht, dass das alte 70-300 eine Krücke nicht nur beim AF, sondern auch bei der Abbildungsleistung sei....? Gruß Jens

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    22 күн бұрын

    Wo denn? Ist mir nicht aufgefallen. Bei 60 MP vielleicht, aber nicht bei 24 oder 33 MP. Siehst Du da.

  • @cf.shot.de.
    @cf.shot.de.16 сағат бұрын

    Ich habe mein 50 - 300 mm gestern bekommen und musste leider feststellen dass es auf 50 und 70 mm überhaupt nicht an den Rändern scharf ist. Dabei ist es egal ob ich blende f4.5 oder f9 nehme es wird zum rannten (allen Rändern) sehr matschig. Da ich als direkten Vergleichen noch im Besitz des 50 - 400 mm bin und das deutlich in allen Bereichen schärfer ist frage ich mich, ob es bei Tamron größere Toleranzen gibt und ob du damit schon Erfahrung gemacht hast? Ich werde definitiv das Objektiv nicht dem wieder was Du hier in dem Test zumindest dokumentiert hast

  • @StephanKlapszus

    @StephanKlapszus

    15 сағат бұрын

    Hattest einen direkten Vergleich? Gleiche Motiv fokussiert mit beiden objektiven? Auf welchen Entfernung hast du fokussiert? Hast du auf den Rand oder mitte fokussiert?

  • @cf.shot.de.

    @cf.shot.de.

    13 сағат бұрын

    ​@@StephanKlapszus Ja habe manuel fokossiert, auf dem Stativ ohne Bildstabi und Fernauslöser auf eine Testkarte. Mitte Knackscharf, am Rand richtig Matschig dazu mehrmals weil ich es nicht glauben konnte

  • @jan-aureldebusmann4681
    @jan-aureldebusmann468123 күн бұрын

    Herzlichen Dank, lieber Stephan, allererste Sahne. Jetzt bitte ich nur noch Tamron, ihre Objektive bitte auch für MFT anzubieten, weil WEDER Panasonic NOCH Olympus in der Lage sind, ein SCHARFES Zoomobjektiv mit 300 oder 400mm Endbrennweite zu bauen. Die haben alle nur bei KB-äquivalenten 800mm 36 bis 38 Linienpaare / mm, sodass ich mit einem Fujinon 70-300mm auf X-H2s (also 450mm KB) GLEICH SCHARF bin (also genausoviel sehe im Crop) wie beispielsweise mit dem Olympus 100-400 bei 800mm. Krass. Aber kein Wunder: das Fujinon 70-300 ist gleichscharf wie das Sony FE 70-300, und das hat am 61-MP-Sensor 72 Linienpaare, ist also grob DOPPELT SO SCHARF wie das Olympus (oder auch die beiden Panasonic-Leica 100-400er). TAMROOOOON, bitte liefern, gerne auch für den Fujifilm-X-Mount.

  • @wrds586

    @wrds586

    23 күн бұрын

    Das Olympus 100-400 wird von Sigma hergestellt und ist knackscharf.

  • @jan-aureldebusmann4681

    @jan-aureldebusmann4681

    23 күн бұрын

    @@wrds586 Das mag ja sein, dass Sie das als knackscharf empfinden und ich sage auch nicht, dass es ein schlechtes Objektiv ist (vor allem das Bokeh ist Sahne), jedoch ist das Sony FE 70-300 bei Endbrennweite in etwa DOPPELT so scharf 🤩(und sie können sich die Tests ja gerne auf digitalkamera oder ePhotozine ansehen, also immer gleiche Testbedingungen für gute Vergleichbarkeit). 🫐Wir haben hier dann die PRAKTISCHE Probe aufs Exempel im Feldeinsatz gemacht und dasselbe Zielobjekt mit den vergleichbaren Einstellungen durchfotografiert: Ein Kollege mit der Olympus OM-D EM 5 III + Olympus 100-400, ich mit der Sony A6700 + FE 70-300, beide bei Endbrennweite: Wir zielten beide auf ein Pflanzenblatt mit feinsten Haarstrukturen in etwa 2m Entfernung von der auf den Zentimenter genau gleichen Position, schossen mehrere Einzelbilder und wählten jeweils von beiden Kameras dann das schärfste Bild aus. 🍒Ergebnis: Die Olympus-Kombi lieferte bei 800mm (KB-äquivalent) nach Crop DAS GLEICHE SCHÄRFE-ERGEBNIS ab wie die Sony-Kombi bei 450mm (KB-äquivalent) (also wenn man ins 450mm-Sony-Bild reincropt auf den 800mm-Bildausschnitt des Olympus). Und das ist auch einleuchtend, weil das Sony-Objektiv bei digitalkamera.de (wie oben beschrieben) genau doppelt so viele Linienpaare/mm abliefert wie das Olympus. Dasselbe beim Fujinon 70-300, das die gleiche Schärfe hat wie das Sony (in Tests leicht darunter, aber zumindest MEIN Exemplar scheint da ein Ausreißer nach oben zu sein). Und die beiden Panasonic-Leica 100-400er sind ähnlich scharf (bzw. unscharf 🙈im Vergleich zu Sony/Fujifilm). NOCH krasser wirds dann bei Sonys "upper class", dem FE 100-400 G-Master, das ist nämlich NOCH schärfer als das FE 70-300, das ja nur Sony-Mittelklasse ist. 💚 Für mich ergibt das somit leider, leider keinen Sinn, die langbrennweitigen Olympus- oder Pana-Objektive zu kaufen für meine Lumix G81 oder das anvisierte Traum-Upgrade Lumix G9 II, weil mein aktuelles Fujinon 70-300 an der Fujifilm X-H2s einfach BESSER ist: geringeres Gewicht (nur 580g), deutlich geringerer Preis, deutlich geringere Naheinstellgrenze (85cm) und besserer Abbildungsmaßstab (1:2,9) und das alles bei DEUTLICH höherer Schärfe. Und ich finde das wirklich MEEEEGA-, MEGASCHADE, weil ich absoluter Panasonic-Fan bin und meine kleine Lumix G81 mit dem 30mm Lumix G Macro f/2,8 💓liebe für meine Botanikfotografie und sicher nicht mehr ergeben werde. Bester Abendgruß 👋😃 PS: Ich gebe zu: Die Sony hat 26 MP im Gegensatz zu den 21 MP der Olympus OM-D EM 5 II, insoweit verschiebt sich unser Praxis-Test ein wenig wieder zugunsten des Olympus-Objektivs, aber SO einen krassen Unterschied, dass 450mm bei Sony gleichscharf werden wie 800mm bei Olympus, dürfte das nicht ausmachen.

  • @jrmajorsantana2631
    @jrmajorsantana263123 күн бұрын

    TAMRON COULD IMPROVE THE PERSPECTIVE AND RELEASE A 70-300MM OR 85-300MM F4.5 OR EVEN 4.0, MUCH MORE POPULAR WITH GREAT IMAGE QUALITY 😒

Келесі