Tödliche Gefahr! Dieser Fehler an der Erdung hat schlimme Folgen! Proofwood

Ойын-сауық

Erdung ist super wichtig und gehört zur Elektroanlage. Fehler an der Erdung können Tödlich ausgehen. Proofwood informiert. Tödliche Gefahr! Dieser Fehler an der Erdung hat schlimme Folgen
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/proofw...
➡ 3% Sofortrabatt über meinen LINK
➡*💚 Installationsmaterial - www.elektro-wandelt.de/Instal...
ABONNIER MICH - @ProofWood
WICHTIGE VIDEOS:
➡Unterverteilung mit Reihenklemmen - • Siehst du den Fehler? ...
➡Brandschutzschalter/AFDD Video - • Sind Brandschutzschalt...
➡*💚NWS Kraftseitenschneider - amzn.to/3OfgD7l
➡*💚NWS Kombizange - amzn.to/3MS3394
➡*💚NWS Spitzzange gebogen - amzn.to/3MRgeXF
➡*💚NWS Torx Set - amzn.to/39ufgTK
-12% ➡*💚 Jokari Abisolierzange - amzn.to/3G1cmkY
➡*💚 Ringkerntrafo - amzn.to/3wBtcm9
➡*💚 Relais Finder - amzn.to/39yWJoE
-20% ➡*💚 Messgerät - amzn.to/3G3a98L
➡* Hast du schon einen? - amzn.to/31ck20a
💚→* kurzelinks.de/nm38
💚 Interessant !!
→* amzn.to/3vWmSne
→* amzn.to/3qm0Rg4
→* amzn.to/3wVBbcQ
→* amzn.to/3qeR3o7
→* amzn.to/3gUlBaM
→* amzn.to/3iYLeJS
→* amzn.to/2SQvBKc
→* amzn.to/3gNtWOl
→* kurzelinks.de/nm38
💚→TOP UNTERVERTEILUNG VIDEO - • Mit diesen Tipps und T...
WICHTIGE VIDEOS:
➡Unterverteilung mit Reihenklemmen - • Siehst du den Fehler? ...
➡Brandschutzschalter/AFDD Video - • Sind Brandschutzschalt...
➡* Die BESTE Anschlußdose - amzn.to/3a3qt9Q
💚Das kann ich empfehlen 💚
* Elektriker Tasse - amzn.to/3lcT1Tf
* Elektriker Tasse - amzn.to/2EshaUU
* FlexDraht 10qmm schwarz - amzn.to/2YsZsI2
* FlexDraht 10qmm blau - amzn.to/2FOGSDH
* Cimco Crimpzange - amzn.to/3hnZ3hD
💚AMAZON WUNSCHLISTE:
💚 www.amazon.de/registry/wishli...
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
➡INFO Fundamenterdung - www.elektro-plus.com/elektrop...
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#Erdung #proofwood #tödlich
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 61

  • @juergenleinroth8231
    @juergenleinroth82317 ай бұрын

    Also ich bin mitlerweile 79 Jahre . Gelernt habe ich von 1960 bis 1963. Es wurden die ersten FI Schalter verbaut. Wir haben verzinkte Staberden in den Boden gerammt. Das wars. Die Wasserleitung und die Heizung wurden mit Erde versehen. Aber schon interessant, wir haben ein altes Haus gekauft, da wurde im Heizungskeller ein 1x16 q von der Erdungsschine in den Fuss boden gelegt. Im Zählerschrank sind 3 FI Schalter. Die funktionieren alle. Das Haus ist 120 Jahre alt.

  • @rudolfq.
    @rudolfq.7 ай бұрын

    Danke für diese ausführlichen Erläuterungen. Liebe Grüße Rudolf

  • @GerhardVogel-mx1mw
    @GerhardVogel-mx1mw7 ай бұрын

    Danke für dieses Video über die Erdung. Bitte mehr zu diesem Thema, vielleicht auch mit praktischen Beispielen.

  • @wiedapp
    @wiedapp7 ай бұрын

    Versteckter Baumangel, 20 Jahre lang Nachbesserungspflicht, mit ALLEN Kosten zu Lasten des Verantwortlichen...

  • @thomasfeichtinger3234

    @thomasfeichtinger3234

    7 ай бұрын

    Nope, 5 Jahre nach BGB ( § 634a BGB ), 4 Jahre nach VOB/B, nur bei arglistig verschwiegenen Mangel gilt eine Sachmangelhaftung von maximal 10 Jahren….

  • @wiedapp

    @wiedapp

    7 ай бұрын

    @@thomasfeichtinger3234 Huch, dann war mein Wissensstand noch von vor 2002...

  • @thomasfeichtinger3234

    @thomasfeichtinger3234

    7 ай бұрын

    @@wiedapp japp, und damals (vor der Schuldrechtsreform 2002] wären es dann auch 30 Jahre gewesen…. ;-)

  • @one.tap.-2667
    @one.tap.-26677 ай бұрын

    Sehr interessant erklärt, mehr Wissen ist geil 😁 Perfekt vor der Gesellenprüfung Teil 2 Für energie und gebäudetechnik

  • @gerhardhackl6618
    @gerhardhackl66187 ай бұрын

    Ich setze in dieser Situation mehrere Tiefenerder (meist an den Ecken) und verbinde diese mit dem Fundamenterder. So erspare ich mir einen weiteren Ringerder. Das hat auch viele Vorteile (Blitzschutz, Spannungstrichter usw.) LG Gerhard

  • @ProofWood

    @ProofWood

    7 ай бұрын

    Bei der weißen Wanne ist Fundamenterder und Ringerder Pflicht. 18014 🤷🏻‍♂️

  • @marcusbinner9656

    @marcusbinner9656

    7 ай бұрын

    Die Vorschrift wurde (wie so oft) nicht erfüllt. Der Vorschlag von Gerhard als Alternative statt alles wieder rundum Aufzugraben macht meiner Meinung nach Sinn. Die Frage ist ob sich ein Elektriker findet, der für die Alternative die Haftung übernimmt! Die weitere Frage ist ob der Bauherr Gerhards Alternative akzeptiert! Bestellt und hoffentlich noch nicht bezahlt war ja ganz etwas anderes, nämlich der vorgeschriebene Ringerder. Vom Prinzip her und mit dem ganzen Gerede über Fachkräfte würde ich an der Stelle des Bauherrn einfach auf den Ringerder bestehen! Die Baufirma hätte vor dem Verfüllen und Verrdichten das Hirn einschalten könne. Und wenn's halt schon so ist wie's jetzt ist würde man zumindest erwarten können, das die Baufirma mit dem zuständigen Elektro-Meister spricht und die möglichen Lösungen dem Bauherrn unterbreitet. Grüße

  • @photovoltaik-notstrom-alarm

    @photovoltaik-notstrom-alarm

    7 ай бұрын

    Das ist dieselbe Vorgehensweise wie bei einer im Bestand installierten BS-Anlage, also technisch korrekt. Wenn rundum schon gepflastert ist oder Wurzeln im Erdreich, dann wäre alles Andere zu aufwändig. Mit passenden Meßwerten ist auch die Funktion gewährleistet.

  • @gerhardhackl6618

    @gerhardhackl6618

    7 ай бұрын

    Ich setze die Tiefenerder im Zug der Fundament Erder Verlegung, nicht extra im Nachhinein!

  • @gerhardhackl6618

    @gerhardhackl6618

    7 ай бұрын

    @@ProofWood Die Tiefenerder setze ich beim Fundament Erder verlegen, die sitzen im Erdreich und werden im Fundament ordentlich mit dem Runderder verbunden. So erübrigt sich der Ringerder! Der Fundament Erder= Potential Steuerung, die Tiefenerder aus Niro die Schutzerdung. Das ist so das beste System im Zusammenwirken!

  • @roten2902
    @roten29027 ай бұрын

    wieder mal wichtig und richtig...⚡😉👍👍👍

  • @photovoltaik-notstrom-alarm
    @photovoltaik-notstrom-alarm7 ай бұрын

    Hat das ausschreibende Planungsbüro gepennt? Das ist heutzutage eher der Fall.

  • @bwljustus8077
    @bwljustus80777 ай бұрын

    Die weiße Wanne hält ungefähr 70 bis 80 Jahre. Daher einfach abwarten und dann erst weiterbauen, die Erdung hat sich dann ohne Mehrkosten selbst hergestellt. Da hören die guten Nachrichten aber auch schon auf…

  • @gr98187
    @gr981877 ай бұрын

    Die alten Abonnenten kennen das Video schon. Ist eh recht.

  • @watchit0612
    @watchit06125 ай бұрын

    Hall Helmut, Wie verhält sich das bei älteren Anlagen (Bauj. ca. 1960) die überhaupt keine Erdung haben??? VG Thomas

  • @HerrDouble-U
    @HerrDouble-U7 ай бұрын

    Moin. Ich bin jetzt schon fast 25 raus aus dem Beruf des Elektroinstallateurs, trotzdem wird man ja immer nochmal zu Rate gezogen. Da schaue ich dann gerne auf deinen hervorragenden Kanal um mein „Fachwissen“ erweitern und aufzufrischen. Wie sieht es denn mit einem Ringerder aus, der nicht um das Fumdament läuft, sondern einfach in einer großen Schleife im Garten vergraben wird? Erfüllt doch den selben Zweck oder? Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal.

  • @postguru5805

    @postguru5805

    7 ай бұрын

    klar erfüllt das den selben zweck .. nur das der Ringerder der um das Funament gelegt wird in der selben Baugrube befindet .. also es muss nicht extra geschachtet werden ... alles was danach passiert ist eben dann mit zusätzlichen Schachtarbeiten verbunden

  • @kjhuihtzt

    @kjhuihtzt

    7 ай бұрын

    Grundwasser bzw ausreichende Erdfeucht darum gehts.Deswegen auch "Niro" für alles was Richtung Erdreich geht .

  • @LeoTV1968
    @LeoTV19687 ай бұрын

    Schade. Hatte auf das Video geklickt wegen dem Bild mit der PA-Schiene. Thema hatte damit aber nur entfernt zu tun. Ich mag Clickbaiting nicht und finde, das schadet diesem ansonsten guten Kanal den ich auch abonniert habe.

  • @ProofWood

    @ProofWood

    7 ай бұрын

    Es ging um Erdung 🤷🏻‍♂️

  • @semifavorableuncircle6952
    @semifavorableuncircle69524 ай бұрын

    Auslösebedingung bei Erdschluss im TT-Netz kannste eh vergessen, so gut ist der Erder (zumindest im Bestand) praktisch nie, unter 1Ohm findet man kaum. Also entweder maximal 2-6A Automaten (lol) oder halt alles über RCD oder RCBO. Der RCD erfüllt die Auslösebedingung beim Erdschluss ja (Abschaltzeit

  • @bete1588
    @bete15887 ай бұрын

    Servus .da hast Du recht mitm dem einbetonierten verzinkten Flachstahl im B25 Beton . Hier bei uns aufm Hof wurde die E-anlage für den Stallumbau 1977 erstmals mit Fi - Schalter aufgerüstet . Da wir in Ostfriesland im Flachland wohnen und im Entwässerung Gebiet liegen und dementsprechend Grundwaser in 1.5meter tiefe beginnt hat man damals einen 3.5 langen feuerverzinkt T-eisenstab in den Boden getrieben zum Erden ! Beim neuen Stall in 1997 ist in den Fundament ein ich meine galvanisch verzinktes Flacheisen in den Außenwände des Güllekeller einbetoniert worden . Ich denke es wäre jetzt an der Zeit zusätzlich noch ein 3 meter Feuerverzinktes T-stahl zusätzlich mit an der bestehenden Erdung mit anzuschließen . Dann geht man sicher .Das genug Erdung da ist .wenn das Eisenband im Beton die ""Füße " nicht nass genug hat !? MfG bt aus Ostfriesland .

  • @guenterr1405
    @guenterr14057 ай бұрын

    Dies betrifft dann auch alle Fundamente mit Wasser abweisenden Beton. Dieser ist heute üblich, um den Keller trocken zu halten

  • @martinmay91

    @martinmay91

    7 ай бұрын

    WU- Beton ist nicht Wasser abweisend.

  • @dd313car

    @dd313car

    7 ай бұрын

    @@martinmay91 Spitzfindig ! Wichtig ist dass der im Beton (Überdeckung > 5 cm) eingegossene Erder nun keinen Erdkontakt mehr hat, oder einen sehr schlechten und deshalb nicht mehr als alleiniger Erder ausreicht.

  • @ScruffR70
    @ScruffR706 ай бұрын

    Ein Re-Upload eines Videos von vor drei Jahren - zwar immer noch aktuell und interessant, aber eine Info, dass es ein Re-Upload ist, wäre auch nett 😉😊

  • @blechyontour7370
    @blechyontour73707 ай бұрын

    Die Erdung ist ja das A und O! ❤

  • @isteinfach
    @isteinfach7 ай бұрын

    Jo, alles schön und gut. Trotzdem hab isch da mal ne Frache :-) Ja, der genannte Widerstand führt zu einem Stromfluss von ca. 82A. Aber in der Zeit, bis die klassische Sicherung auslöst hat doch schon lange der Fi mit seinen 30mA seinen Dienst getan? Warum also dieser riesen Aufwand?

  • @johanneslarcher4934
    @johanneslarcher49347 ай бұрын

    Wie sieht's denn aus, wenn der Potentialausgleich an der Hauptwasserzuleitung klemmt. Baujahr 65

  • @dd313car

    @dd313car

    6 ай бұрын

    Das wäre ja völlig OK. Du meinst sicher aber gar nicht Potentialausgleich (der Innenleitung im Haus) sondern die Nutzung der Wasserleitung auf der Straße als Erder. Das ist unzulässig bis befährlich,weil zunehmend Kunststoffleitungen verwendet werden bei Reparatur und Neubau. Die Erderwirkung kann längst verschwunden sein. Lass das überprüfen. Einen Tiefenerder nachrüsten kostet nicht viel und verursacht auch kaum Aufwand.

  • @johanneslarcher4934

    @johanneslarcher4934

    6 ай бұрын

    Danke für Deine Antwort. Also unter dem Verteilerkasten befindet sich eine Potentialausgleichsschiene, daran sind 4 16mm2 Erdungskabel geklemmt, INKLUSIVE das Erdungskabel von der Hauptzuleitung mit den drei ungebremsten Phasen fürs Haus. Die Potentialausgleichsschiene ist dann an das Hauptzuleitungsrohr für Wasser geklemmt. Das Haus wurde 2005 2006 neu elektrifiziert mit EIB etc. Ist Gefahr in Verzug?

  • @dd313car

    @dd313car

    6 ай бұрын

    @@johanneslarcher4934 Wo führen denn die 4 Erdleiter 16 mm2 hin, kannst du die verfolgen ? Einer geht zum PEN im Hausanschlusskasten, 1 zur Wasserleitung, 1 ist der Hauptschutzleiter zum Verteiler und 1 fehlt noch. Was ist mit weiteren Rohleitungen der Haustechnik, geht eins in Heizkeller zu Heizrohren oder bei Erdgas zur Gasleitung ? Dann gibt es keinen Erder ? Du nutzt wie früher üblich den Betriebserder der Trafostation mit der dein Haus über den PEN-Leiter verbunden ist. Soweit ist das sicher solange diese Verbindung besteht. Weil bei Unterbrechung erhebliche Schäden und Gefährdungen auftreten könnten ist seit vielen Jahren in allen Netzformen (TN und TT) ein eigener Erder verlangt. Und da du sagst es wurde modernisiert hätte ich erwartet der Erder wurde nachgerüstet, etwa als Stab- oder eher Tiefenerder vor dem Haus.

  • @kaizellerhoff3051
    @kaizellerhoff30517 ай бұрын

    Hallo Helmut. Danke für deine informativen und unterhaltsamen Videos. Kannst du mal zeigen wie man ein Schuko Stecker fachgerecht montiert und einen empfehlen bei dem man sich nicht seine dicken Handwerker Wurstfinger bricht. Ich bin jedesmal am verzweifeln....

  • @dd313car

    @dd313car

    7 ай бұрын

    Schoko-Stecker ? Vollmilch oder Halbbitter ? Es gibt viele Schuko-Baugrößen, Der Steckerteil muss ja gleich sein,aber die Steckerhülle ist größer zu bekommen. Und dann ist auch mehr Platz drin, vor allem wenn es dickere Leitungen sind, wie z.B. Gummileitung mit 1,5 oder gar 2,5 mm².

  • @kaizellerhoff3051

    @kaizellerhoff3051

    7 ай бұрын

    @@dd313car danke, Autokorrektur 🤷🏽‍♂️

  • @kaizellerhoff3051

    @kaizellerhoff3051

    7 ай бұрын

    @@dd313car und wie finde ich den Stecker mit mehr Platz drin?

  • @dd313car

    @dd313car

    7 ай бұрын

    @@kaizellerhoff3051 In dem Du dir das Angebot an Schuko-Steckern im Fachhandel, Baumarkt oder Versand anschaust. es gibt nicht nur 1 Variante. Es gibt besonders kleine Typen, die kann man auch nur bei dünnen Leitungen nehmen sonst kriegt man nicht mal die Haube zu. Wenn es geht nimm einen Vollgummi-Schukostecker, die haben noch am meisten Platz drinnen.

  • @Latexchrissi
    @Latexchrissi7 ай бұрын

    Den Hinweis, Elektro Wandelt habe super gute Preise, kannst Du dir sparen. Vielleicht trifft das auf Dich zu, ansonsten hat Wandelt Apothekerpreise!!!

  • @Christian-sc3lu

    @Christian-sc3lu

    7 ай бұрын

    Wer ist billiger?

  • @marlonhei265

    @marlonhei265

    6 ай бұрын

    Warum?

  • @ratioradioKI73

    @ratioradioKI73

    5 ай бұрын

    Es steht Dir frei, was billig und Preiswert ist und wo Du kaufst. Welch Brot ich des Lied ich sing. Wandelt ist wie jeder Händler in der Lage Preise anzubieten, die dafür sorgen, dass dauerhaft eine breite Produktpalette angeboten werden kann.

  • @andreaswurfl5738
    @andreaswurfl57387 ай бұрын

    Jetzt mal eine blöde Frage: Wenn der Fundamenterder bei der weißen Wanne ohnehin so schlecht geeignet ist und zusätzlich ein Ringerder verbaut werden muss, warum läßt man den Fundamenterder dann nicht gleich weg? Der Ringerder alleine sollte doch auf jeden Fall reichen? Geldmacherei?

  • @dd313car

    @dd313car

    6 ай бұрын

    Nein, der Fundamenterder mit Anschluss an die Bewehrungsmatten verbessert den Potentialausgleich, man schafft so ein große Fläche gleichen Potentials im Haus. Das er heutzutage allein meist nicht mehr als Schutzerder ausreicht stimmt, aber deswegen darf man nicht auf ihn verzichten,zumal die Kosten eher minimal sind. Man kann ja hier preiswertes verzinktes Material verwenden, außen beim Ring kostet es richtig Geld für V4A-Edelstahl.-

  • @wolfgangroder7068
    @wolfgangroder70687 ай бұрын

    Achtung ! Nur zur Info ! Es gibt eine neue DIN 18014 von 06/2023 ! Grüße OBO Bettermann !

  • @xaverminote2591
    @xaverminote25917 ай бұрын

    Auf die Art und Weise der notwendigen Nachbesserung bist du nun leider nicht eingegangen. Wenn nun aus rechtlichen Gründen Keiner zur Verantwortung gezogen werden kann, muss ja eine Lösung gefunden werden. Ein Tiefenerder, der an jedem anderen Haus seinen Job macht, muss doch auch hier ausreichend sein, oder?

  • @radfanol6051

    @radfanol6051

    7 ай бұрын

    Leider nein, es ist ein Ringerder zu bauen. Entscheiden allein ist der erzielte Erdungswiderstand.Wenn Tiefenerrder müssen etliche Tiefenerder geschlagen werden, die alle wiederum mit entsprechenden Querschnitten zu verbinden sind und Achtung, zur Anbringung des Erdungskabel niemals Kupferleitung auf die verzinkten Erdungsstangen anschließen, sondern immer eine Messingsschraube, eine Unterlegscheibe, dann das Erdungskabel, dann wieder eine Unterlegscheibe und dann die Mutter. Alles muss aus Messing sein. Das Kupfer darf keinen Kontakt zum verzinkten Erder haben weil man ansonsten ein elektrochemisches Element (defacto eine Batterie) aufbaut und der Kupferdraht mit der Zeit abgammelt, Wenn das nicht reicht muss man ggf über Plattenerder nachdenken. Auf jeden Fall wird es nicht billig und ganz ganz wichtig: Der Erdungswiderstand und die sogenannte Schleifenimpedanz muss gemessen werden. Dazu muss eine Fachfirma beauftragt werden, auch gut geeignet sind Firmen die Blitzschutzanlagen errichten, denn sie haben das Wissen und die entsprechende Ausrüstung. Für sie ist es das ganz normale Geschäft. Und es muss ein entspechendes Protokoll erstellt werden. Ein Elektriker und Dipl.-Ing. der E-Technik Auf gar keinen Fall darf die Anlage so bleiben, da gebe ich den Helmut zu 1000 Prozent Recht

  • @Aloha-1609
    @Aloha-16097 ай бұрын

    Aber eine wichtige Info fehlt meiner Meinung nach, das ganze Horror Szenario kommt im schlimmsten Fall nur zum Tragen wenn der PEN-Leiter des Netzversorgers fehlt.

  • @dd313car

    @dd313car

    7 ай бұрын

    Alle Schutzmaßnahmen sind immer für einen Fehlerfall, tritt der nicht ein passiert auch nichts. Nur bedeutet es im Umkehrschluss nicht, man kann auf Schutzmaßnahmen verzichten ! Und außer dem TN-Netz mit einem PEN gibt es ja auch noch andere Netzformen, die gar keinen PEN haben, das TT-Netz.

  • @Aloha-1609

    @Aloha-1609

    7 ай бұрын

    @@dd313car jop das stimmt aber der Potentialausgleich ist nicht das Backup im Fehlerfall sondern das Backup vom Backup. Und ja es gibt hin und wieder auch TT-Netze aber ich würde sagen in schwindend geringen ausmaßen. Der Hauptgrund warum ein Energieversorger den Potentialausgleich unbedingt will sind keine Fehler oder Sicherheit relevanten Geschichten sondern weil jeder einzelne PA ihren eigenen Sternpunkt verbessert und den Widerstands gering hält.

  • @dd313car

    @dd313car

    7 ай бұрын

    @@Aloha-1609 Du sprichst immer vom PA, meinst doch aber den Erder. PA ist z.B. die Verbindung der leitfähigen Teile der Haustechnik mit dem Schutzleiter. Das dient der Senkung der Berührungsspannung im Fehlerfall. Was du ansprichst ist der Erder. Nach allen Vorgaben (EVU ,DIN und VDE muss jedes Gebäude einen eigenen Erder haben. Und ja, im TN hilft das den Schleifenwiderstand des Gesamtnetzes zu senken,was ebenfalls die Berührungsspannung senkt. Und beim PEN-Bruch verhindert der eigene Erder die schlimmsten Folgen. Im TT brauchte man schon immer einen eigenen Erder und hatte auch sehr früh ( ab ca. 1950) einen FI als Fehlerschutz, weil Abschaltung mit LS kaum möglich war.

  • @mausbaer3421

    @mausbaer3421

    7 ай бұрын

    Zur Ergänzung, in einem TT-Netz ist ein RCD vorgeschrieben. Die Erdungswiderstandsmessung ist ohnehin nur eine Momentaufnahme und kann je nach Region und Wetterlage jahreszeitlich sich verändern. Dennoch sind natürlich die Normen einzuhalten und gerade bei einer Neuanlage umzusetzen.

Келесі