Strom aus Wasserhahn! - Leitungswasser billiger als Steckdose?

Ойын-сауық

Wie viel Strom kann man mit Leitungswasser erzeugen?
Meine Buchhaltungssoftware sevDesk: go.tomary.de/sevDesk **
Integza: • Hyper Jet Steam Turbin...
Tom Stanton: • Micro Pelton Turbine
Instagram: / tomary
Mein Hauptkanal: / tomary
Meine Kurse & Presets: tomary.learnworlds.com/pages/...
Twitch: / tomary
Twitter: / tomaryyt
*Meine Kopfhörer: amzn.to/35AX2bW
*Meine Kamera: amzn.to/39DajmH
*Mein 55mm Objektiv: amzn.to/2Z5ahz8
*Mein 16-35mm Objektiv: amzn.to/2Ex3eFV
*Mein Gimbal: amzn.to/2MSbXqD
*Meine SD Karten: amzn.to/2Mb7fEf
*Mein kleines Mikrofon: amzn.to/2Z37G8T
*Mein großes Mikrofon: amzn.to/2M8ak7T
*Mein Audiointerface: amzn.to/36OCLzO
*Mein LED-Panel: amzn.to/35Cc55h
Geschnitten von / funf%c3%bcrfelix
*Die markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr darüber etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz des Gewinnes ab ohne, dass Ihr dafür einen Cent mehr bezahlen müsst :)
** Werbung
Kontakt: info@tomary.de

Пікірлер: 909

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX2 жыл бұрын

    Du kannst das Wasser ja auch auffangen und zum Beispiel für deine Klospülung verwenden. Dann nutzt du nur das Wasser, was du verbrauchst.

  • @ClioBoy1

    @ClioBoy1

    2 жыл бұрын

    7 Sekunden pro Liter (Quelle: Video), bei einem Standarteimer von 10L Fassungsvermögen= alle 70Sekunden den Eimer wechseln, oder das Wasser abdrehen. Klingt super praktisch dafür, dass man eine kleine LED zum leuchten bringen kann xD Jung, das war NUR ein Versuch, keine praxisorientierte Stromerzeugung!

  • @84erMaxe

    @84erMaxe

    2 жыл бұрын

    @@ClioBoy1 ist aber auch nicht schwer, sich einen spritzwassergeschützen Raum um das ganze ding zu bauen, aus dem das gefangene Wasser wieder als fließender Strahl ablaufen kann. Dann kannste einfach größenoptimierte Varianten dan Wasserhähne setzen und kannst jedes Mal, wenn's läuft etwas Strom generieren. Händy immer wieder n Stück weiter etc. Wer baden geht (also Badewanne) kann, bis die Wanne vollgelaufen ist dadurch Strom generieren. Klar, reicht nicht zum Zocken, aber Akkus laden oder nicht? Interessanter wären doch mal Experimente zum Energie speichern. Jetzt nicht gerade Eletrisch, da geht zu viel verloren (Hitze etc, Widerstand durch die Leitungen), aber wer weiß... vielleicht kommt ein Querdenker (nicht politisch!) eben auf andere Ideen, als jemand, der "nur" in vorgefertigten Bahnen denkt, weil er so erzogen wurde ("Das geht nicht! Versuch's gar nicht erst!")

  • @elenalandwehr2519

    @elenalandwehr2519

    2 жыл бұрын

    Coole Idee

  • @Anton-jx3qx

    @Anton-jx3qx

    2 жыл бұрын

    Du hättest auch einfach das Wasser aufsammeln können und mit einer Pumpe wieder zum Rad leiten. Und vielleicht die Pumpe von dem Strom betreiben. Wasser aufsammeln+Pumpe verwenden=Unendlich viel Strom.

  • @elitecat93

    @elitecat93

    2 жыл бұрын

    @@Anton-jx3qx du vergisst was es wäre ein perpetomobile und das geht auch so nicht durch reibung und die umwandlung von der energie verbraucht mehr als es herstellen würde

  • @misterygalaxy2475
    @misterygalaxy24752 жыл бұрын

    hey tomary, super idee das mal auszuprobieren, aber ich bin der Meinung, dass du nicht das wasser direkt aus dem wasserhahn messen solltest (also die 500ml in 3,... sekunden), sondern die menge an wasser die durch die kleine düse kommt. Ich meine nämlich, dass durch den Druck (der durch kleine düse entsteht) das wasser aus dem wasserhahn etwas zurückdrängt wird und somit eigentlich wesentlich weniger wasser aus dem schlauch kommt, als wenn du den wasserhahn normal aufdrehst. könnte natürlich auch sein, dass ich mich irre, aber fände ich cool, wenn du das mal überdenken/bedenken und vielleicht mal ausprobieren würdest. aber sonst gutes video👌

  • @habtihrmichendlich6109

    @habtihrmichendlich6109

    2 жыл бұрын

    stimmt 1 zu 1was du sagst

  • @maDDin84maDDin84

    @maDDin84maDDin84

    2 жыл бұрын

    da eine kalt/warm mischung verwendet wurde (da mehr druck vermutlich) kostet das wasser nochmal deutlich mehr, da es ja auch aufgeheizt werden muss.

  • @pajdakovic2052

    @pajdakovic2052

    2 жыл бұрын

    Und er kann das Wasser was aus der Düse kommt noch benutzen

  • @DOMEG4

    @DOMEG4

    2 жыл бұрын

    Jop, das habe ich mir auch gedacht. Eigentlich müsste er jetzt messen wie viel Wasser in 3,5 Sekunden (oder wie viel das waren) aus der Düse kommen ^.^

  • @Daywalker126

    @Daywalker126

    2 жыл бұрын

    @@xUnFaiR das "perpetual gesetz" außer Kraft zu setzen würde dem ersten Satz der Thermodynamik widersprechen.. Ich denke, dass das Unternehmen nicht viel mehr als eine nette Spielerei ist, da die Wasserpumpe eben ja auch Strom braucht. Wenn die Pumpe einen konstanten Volumenstrom liefern kann, dürfte gemäß der Kontinuitätsgleichung der Druck und die Austrittsgeschwindigkeit erhöht werden, während der Volumenstrom gleich bleiben sollte.. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe..

  • @donlurch8262
    @donlurch82622 жыл бұрын

    Ziemlich aufwendige Schlauchkonstruktion dafür dass nur einen Meter weiter der Duschschschlauch hängt der sogar mehr Druck und ein Gewinde hat 😋

  • @m.ml2040

    @m.ml2040

    2 жыл бұрын

    Das hab ich auch gedacht beim zusehen 🤣

  • @nichts2479

    @nichts2479

    2 жыл бұрын

    @@bedingtzugelassenerkanal9023 oh da denkt jemand er wäre Einstein

  • @nichts2479

    @nichts2479

    2 жыл бұрын

    @@bedingtzugelassenerkanal9023 hahaha😂

  • @hiphoppolizei8941

    @hiphoppolizei8941

    Жыл бұрын

    @@bedingtzugelassenerkanal9023ich habe bereits auch einige Videos gesehen deine Feststellung ist richtig (und das nicht nicht nur eine Meinung das ist Fakt in meinem Unternehmen würde ich ihn nicht einstellen)

  • @tanjaevertz1302

    @tanjaevertz1302

    Жыл бұрын

    Und dann arbeitet er nur mit so einem lauen Druck. Er hätte ja den Wasserdruck unten am Waschbecken wenigstens voll aufdrehen können. Dann noch zusätzlich eine Düse mit kleinerer Bohrung und das Ergebnis wäre wohl deutlich besser ausgefallen.

  • @DiamondK_shorts
    @DiamondK_shorts2 жыл бұрын

    Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut Funktioniert! Ich mag deine Videos!😄

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich61092 жыл бұрын

    Man sollte noch erwähnen das Wasser gerade in den Sommermonaten teilweise auch hier in Deutschland eine echt knappe Ressource ist und es alles andere als nachhaltig wäre da das Wasser ja erstmal mit Energieeinsatz unter Druck gebracht werden muss.

  • @Niklas13245

    @Niklas13245

    2 жыл бұрын

    Ja man könnte das Wasser auch nochmal benutzen (z.B. zum Pflanzen gießen oder Toilette abspülen oder Händewaschen etc)

  • @ernstlessau8208

    @ernstlessau8208

    Жыл бұрын

    @@Niklas13245 _𝕂artoffeln 𝕜ochen_ ginge auch vorzüglich gut damit . . . aber du bist wohl kein Küchenfreak, _w a_ ! - _??_

  • @Janzilla3110
    @Janzilla31102 жыл бұрын

    Im sanitärhandel hättest du alles bekommen was du brauchst um die Verbindung von Armatur zum Generator herzustellen, noch einfacher wäre nur gewesen die brause von der Badewanne ab zu schrauben 😂

  • @Tri-Technology

    @Tri-Technology

    Жыл бұрын

    Er braucht halt entsprechend viele Versuche, in denen Lämpchen leuchten, weil seine eigene Birne nicht die hellste ist.

  • @vojo8558
    @vojo85582 жыл бұрын

    Klasse Video, super erklärt und aufgeschlüsselt. Ich hätte nicht gedacht wie kostenintensiv das ist. 🙀

  • @jonasscherhammer3714
    @jonasscherhammer37142 жыл бұрын

    Ich find dich so cool Dass du alles immer ausprobierst und testest Dafür sag ich DANKE❤️❤️

  • @MegaLaviT
    @MegaLaviT2 жыл бұрын

    Leitungswasser ist nicht "billig". Das Wasser aufzubereiten kostet viel. Nur durch die Subventionen vom Staat, welche wir alle tragen haben wir dieses hohe Gut. Also nicht verschwenden ; )

  • @polarwind9816

    @polarwind9816

    2 жыл бұрын

    Ist auch nicht richtig, vielerorts muss das Wasser (noch) nicht großartig aufbereitet werden, das teuerste ist die Abwassergebüher, bzw die Abwasserbehandlung 👆🏼

  • @Metalshoota

    @Metalshoota

    2 жыл бұрын

    In Köln muss das Wasser zum Glück kaum aufbereitet werden. Abgepumpt und durch Kohlefilter gehts direkt in den Frischwasserkreislauf :)

  • @hurarrei

    @hurarrei

    2 жыл бұрын

    Ich schließe mich hier LaviT an! Abgesehen von der Aufbereitung, da kommt noch die Wahnsinns Energie dazu die nan benötigt dass man daraus 4Bar druck bekommt, Wartungen an den Zuleitungen, Ausbau, usw…. Wasser ist ein wertvolles Gut! Wasser mit Hirn verwenden, nicht zum Lämpchen leuchten benutzen. Aber schön dass er zeigt wie man mit einen „besseren“ Fahrrad Dynamo strom erzeugt.

  • @dahohi

    @dahohi

    2 жыл бұрын

    @@johannesh.3643 Bro, wir haben ne eigen Quelle xD Wasser ist Free, nur abwasser kostet

  • @Yo_Hahn

    @Yo_Hahn

    Жыл бұрын

    @@johannesh.3643 Wir wohnen auf dem Land, das Abwasser landet alles in ein Dreistufenklärteich. Alles umliegenden Gemeinden machen das so. Einzigen Manko, viele Straßen dürfen Regenwasser von den Dächern nicht auffangen und für den Garten benutzen, weil der klärteich entsprechende Wassermengen braucht. Wir sind zum glück nicht betroffen und wässern mit Regenwasser.

  • @toniblumentritt7036
    @toniblumentritt70362 жыл бұрын

    🤣 Geiles Ergebnis!! Doch nicht so günstig... Aber einfach klasse: die Idee, Herleitung, Umsetzung und Präsentation! Danke 👍

  • @D-MEYER
    @D-MEYER2 жыл бұрын

    Du hast leider in deiner Rechnung das Abwasser vergessen ;-) Das Abwasser kostet viel mehr wie nur das Trinkwasser.

  • @artattack3112

    @artattack3112

    2 жыл бұрын

    Kamm mir grad auch in den Sinn aber all in all kostet das sowieso schon mehr 🙃

  • @klompex100

    @klompex100

    11 ай бұрын

    Das stimmt , außer man macht es im Garten aber man braucht einen Gartenwasserzähler so muss man kein abwasser bezahlen. Abwasser bezahlen beim Gießen würde ja kein Sinn machen oder? jedoch kostet der gartenwasserzähler auch was und der muss abgelesen werden….. würde mehr Sinn machen dies an eine Regenrinne am Fallrohr zu installieren

  • @KreativHacks
    @KreativHacks2 жыл бұрын

    Echt tolle Idee und super Video ;)

  • @S41t4r4
    @S41t4r42 жыл бұрын

    7:17 bei einer Verringerung des Querschnitts erhöht sich nicht der (statische) Wasserdruck, sondern die Geschwindigkeit

  • @Sebastian_992
    @Sebastian_9922 жыл бұрын

    Integza ist so eine Legende, gebt euch mal seine DIY turbo-jet engine und jet engine allgemein Videos! sympathischster Portugiese der Welt xD

  • @jannescd24

    @jannescd24

    2 жыл бұрын

    Absolut gleicher Meinung-Tomaten sind 🤢

  • @LEMIZO
    @LEMIZO2 жыл бұрын

    OMG hatte exakt die gleich Idee auch vorgestern haha Tolles Video

  • @stefanchuck
    @stefanchuck2 жыл бұрын

    Nice Projekt! Bitte gerne mehr davon Strom zu produzieren.

  • @Timo7777.
    @Timo7777.2 жыл бұрын

    Physikalisch eine interessante Idee. Was ich aber noch beachten würde: Das Wasser hat ja nach einem Rad nur minimal potentielle Energie verloren- was wäre wenn man das Wasser über mehrere Meter durch mehrere Turbinen laufen lässt?

  • @glumpfi

    @glumpfi

    2 жыл бұрын

    Ich hab mich schon öfter gefragt, ob das bei Wasserkraftwerken so gemacht wird. Eigentlich müsste man ja über die gesamte Höhe die Schwerkraft ausnutzen können. Beim Wasserhahngenerator wäre dann halt nach der ersten Turbine der Leitungsdruck weg.

  • @5kittles652

    @5kittles652

    2 жыл бұрын

    @@glumpfi theoretisch ist ein Wasserkraftwerk genauso aufgebaut. Wasserdruck wird in der Einheit Bar oder damals auch Meter-Wassersäule angegeben. 10 MWS sind 1 Bar und in einem Staudamm der zb. 200m hoch ist kommt unten das Wasser mit einem Druck von 20Bar an und fließt durch ein Generator. Simple Physik und ein Teil meiner Abschlussarbeit in der Ausbildung.

  • @maxmustermann3876

    @maxmustermann3876

    2 жыл бұрын

    Ne, das wäre zu umständlich. Anstatt alle 3 Meter die "gewonnene" potentielle Energie wieder umzuwandeln, kann man auch einfach ganz unten 1 Mal die Energie "abschöpfen". Die ist ja nicht verloren, sondern äußert sich in Form eines höheren Drucks (je höher die Fallhöhe bzw. Wassersäule). Da wird das ganze dann über Düsen auf die Schaufeln riesiger Pelton Turbinen gespritzt. Für geringere Fallhöhe (z.B. bei Laufwasserkraftwerken, wo in Flüssen einige Meter Wasser aufgestaut werden) werden anderer Turbinenbauweisen genutzt (z.B. Francis oder Kaplan).

  • @lukasletreh4546

    @lukasletreh4546

    Жыл бұрын

    Da arbeitet man mit dem "Hydraulischem Widder" am effektivsten..

  • @DerCriticon

    @DerCriticon

    Жыл бұрын

    Man hätte das auch einfach ausrechnen kommen wie viel potenzielle Energie 1000kg Wasser bei einem Höhenunterschied von 60m (6bar) hat. 0,163 kWh ist die Antwort Dann noch mit dem Wirkungsgrad einer wasserturbine multiplizieren etwa 90% schon hat man 0,147kwh die man daraus bekommen kann. So gut wie nichts also.

  • @techniktutorials3957
    @techniktutorials39572 жыл бұрын

    Wenn du jetzt noch die Stromkosten für die Pumpe, die das Wasser durch die Leitung in deinen Wasserhahn pumpt, mitberechnest, wird die kWh nochmal teurer.

  • @robinschulz458

    @robinschulz458

    2 жыл бұрын

    Meistens ist dort nichtmal eine Pumpe außer bei Wohnhäuser über 30 - 50 Metern

  • @SoundfictionDj

    @SoundfictionDj

    Ай бұрын

    ​@@robinschulz458das wasser fliesst also wie aus zauberhand aus deinem wasserhahn💀 strom aus der steckdose kommt ja auch aus dem nichts gell😂 wann versteht der mensch das einem system nicht mehr energie entnommen werden kann als in das system energie eingespeist wurde🤯 der strom für die pumpwerke usw. Zahlt ihr übrigens mit den steuern, ist also auch nicht gratis. Jeder der glaubt aus nichts energie zu erschaffen dem ist nicht mehr zu helfen🤡

  • @tmy_4real188
    @tmy_4real1882 жыл бұрын

    deine Videos sind so nice!!!❤️ hast immer coole Ideen!!!🚰🔋

  • @corbinianschlegelmilch383
    @corbinianschlegelmilch3832 жыл бұрын

    Viel zu geile Videos, als das sie auf dem Kanal laufen sollten. Sowas gehört auf den Main Channel

  • @Herr_EMS
    @Herr_EMS2 жыл бұрын

    geil, immer weiter mit solchen Ideen, ich dachte mir, dass man mit mehreren wasserrädern, in einem Bach, ausreichend Strom erzeugen könnte. Vielleicht kann man den Zug in der Wohnung nutzen, dort passend Windräder in die Tür verbauen. Durch Reibung entsteht auch Energie, vielleicht hast du da noch eine Idee.

  • @DerCriticon

    @DerCriticon

    Жыл бұрын

    Man hätte das auch einfach ausrechnen kommen wie viel potenzielle Energie 1000kg Wasser bei einem Höhenunterschied von 60m (6bar) hat. 0,163 kWh ist die Antwort Dann noch mit dem Wirkungsgrad einer wasserturbine multiplizieren etwa 90% schon hat man 0,147kwh die man daraus bekommen kann. So gut wie nichts also.

  • @Grudon
    @Grudon2 жыл бұрын

    Pov: aus deinem Wasserhahn kommt das Wasser gefühlt schon mit Hochdruck und du spritzt jedes mal dein T-Shirt nass wenn du denn Wasserhahn zu stark auf drehst😂

  • @Keno_712
    @Keno_7122 жыл бұрын

    Immer wieder krass, wie viel Aufwand du auch in die Zweitkanalvideos steckst.

  • @Makkis_makkonis
    @Makkis_makkonis2 жыл бұрын

    Auch wen deine Video idee eigentlich eher 0815 ist begeisterst du uns immer wider auf eine neue Art ich Feier dich. Unterhaltung purr

  • @Danielbf33
    @Danielbf332 жыл бұрын

    Bau doch ein größeres Wasserrad und stell es an einen Bach oder an einer anderen Stelle wo das Wasser stark fließt. Wäre auf jedenfall interessant 👍🏻

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    Жыл бұрын

    Dafür ist eine Pelton-Turbine aber nicht die geeignete Konstruktion.

  • @Danielbf33

    @Danielbf33

    Жыл бұрын

    @@grauwolf1604 ja klar, aber er könnte ja ein richtiges Wasserrad bauen als Projekt, wäre auf jedenfall Sinnvoller als das was er da gebaut hat.

  • @black_baron_net

    @black_baron_net

    Жыл бұрын

    ☠BLACK BARON☠ § Stell doch mal einen Antrag bei den Isar Amper Werken § ... ne neue Kloschüssel kaufen geht natürlich auch.

  • @noah8963
    @noah89632 жыл бұрын

    13:09 Außer man fängt das Wasser auf, dann ist es kostenlos. Man könnte das Wasser durch einen Trichter und einen zweiten Schlauch zurück zum Hahn laufen lassen und normal Händewaschen…

  • @derachi3097

    @derachi3097

    2 жыл бұрын

    Dann bräuchtest du wieder energie um es wieder in das Waschbecken laufen zu lassen.

  • @GulianoStylez
    @GulianoStylez2 жыл бұрын

    Wenn du eine andere Übersetzung an den Wasserrad basteln würdest, bräuchtest du zwar die gleiche Menge an Wasser aber der Energie Ausstoß erhöht sich und so mit kannst am Ende die Kosten auch reduzieren. Klasse Video wieder Mal

  • @henryjaloley1651
    @henryjaloley16512 жыл бұрын

    Sehr tolles Video👍

  • @frischerkakao.9897
    @frischerkakao.98972 жыл бұрын

    Welche iPad App verwendet Tomary bei Minute 12:30 ?

  • @_D.a.n.i.e.l__

    @_D.a.n.i.e.l__

    8 ай бұрын

    Das frag ich mich auch noch 😂

  • @KBack-si1it
    @KBack-si1it2 жыл бұрын

    Coole Idee, wie wäre es das Wasserrad mit Zahnräder, also eine Art Getriebe zu übersetzen? Da der Motor einen hohen Widerstand hat. Vielleicht auch den Motor optimieren, sodass er leicht gängiger ist.

  • @DerCriticon

    @DerCriticon

    Жыл бұрын

    Man hätte das auch einfach ausrechnen kommen wie viel potenzielle Energie 1000kg Wasser bei einem Höhenunterschied von 60m (6bar) hat. 0,163 kWh ist die Antwort Dann noch mit dem Wirkungsgrad einer wasserturbine multiplizieren etwa 90% schon hat man 0,147kwh die man daraus bekommen kann. So gut wie nichts also.

  • @flx6470
    @flx6470 Жыл бұрын

    Haah geile Idee. Super Video 👍😁

  • @leonardodavini3904
    @leonardodavini39042 жыл бұрын

    Du kannst auch ein Getriebe verwenden um den Generator anzutreiben, dies dann fest beim Hahn istaliern und immer wenn du deine Hände wäscht wird auch noch Strom produziert. Zuerst läuft das Wasser über das Rad und dann deine Hände.

  • @ejns1421
    @ejns14212 жыл бұрын

    Du kannst ja das Wasser, das durch das Wasserrad gelaufen ist wiederverwenden und eine Art Kreislauf schafen. Evtl mit einer Pumpe, oder anders, da die Pumpe ja auch wieder Strom braucht.

  • @christophl.6641

    @christophl.6641

    2 жыл бұрын

    Leider funktioniert das nicht, eine Pumpe würde mehr Strom verbrauchen als der Motor liefern würde. Man nennt übrigens eine solche Machine ein Perpetuum mobile.

  • @max1284
    @max12842 жыл бұрын

    Aber kommt nicht durch die Düse deutlich weniger Wasser durch als ohne? Damit würden auch die Wasser Kosten geringer sein

  • @sebapo8432

    @sebapo8432

    2 жыл бұрын

    Nein, gleiche Wassermenge. Kleinerer Strahl aber schneller.

  • @vomHansDampf

    @vomHansDampf

    2 жыл бұрын

    @@sebapo8432 Das kannst Du so pauschal nicht sagen, dann müsste ja nach deiner Logik bei einer noch kleineren Düse auch die gleiche Menge rauskommen, was aber nicht sein kann, weil der Leitungsdruck immer konstant bleibt. Wenn Du den Wasserhahn zudrehst, kommt doch auch immer weniger Wasser raus, weil der Durchlass verringert wird. Um die gleiche Menge an Wasser raus zubekommen, müsste man den Druck erhöhen.

  • @sebapo8432

    @sebapo8432

    2 жыл бұрын

    @@vomHansDampf das ist die Physik dahinter. Nennt sich Kontinuitätsgesetz...

  • @janos5555

    @janos5555

    2 жыл бұрын

    @@sebapo8432 Ja, aber wir haben auch höhere Reibung und das Wasser muss entsprechend beschleunigt werden. Das lässt sich nicht unendlich fortsetzen und wäre schon mal ne Messung wert.

  • @maxmustermann3876

    @maxmustermann3876

    2 жыл бұрын

    @@sebapo8432 Vorsicht mein Lieber. Was du redest ist gefährliches Halbwissen. Die Kontinuitätsgleichung wird in ein und derselben Strömung angewendet. Wenn sich da der Querschnitt von groß zu klein ändert muss sich entsprechend die Geschwindigkeit anpassen, damit die selbe Masse an beiden Stellen durchströmt. Hier vergleichen wir aber 2 unterschiedliche Szenarien. Ein System mit Düse und eines ohne. Durch den zusätzlichen Druckverlust der Düse landen wir bei einem anderen Betriebspunkt auf der Pumpenkennlinie (mit kleineren Volumenstrom). Was passiert denn, wenn man beim geschlossenen Wasserhahn ein kleines Leck an der Armatur hat oder den geöffneten Wasserhahn mit dem Finger zuhält. Tröpfeln da auch einige Liter pro Minute raus?! Das ist 1:1 analog zur Düse, nur halt mit einer noch viel kleineren Öffnung. Die Beobachtung der Realität widersprechen ganz klar deiner These.

  • @kaid.5151
    @kaid.51512 жыл бұрын

    Ein tolles Video, Deine Idee hatten schon mehrere Leute. Am besten baut man so einen Generator in eine Wasserleitung ein, dann kann das Wasser noch genutzt werden.

  • @gaensehaut
    @gaensehaut2 жыл бұрын

    Die Kombination Badewasser fürs Baden einzulassen und in dieser Zeit dann sein Handy etwas laden zu können ist doch genial. Kräfte sollte man nutzen wenn sie vorhanden sind, ebenso Duschwasser auffangen zur Gartenbewässerung oder Klospülung.

  • @sioul2006
    @sioul20062 жыл бұрын

    Kurze Klugscheisserei: Da der Gesamtdruck immer Konstant, aber die Geschwindigkeit des Wassers gestiegen ist, ist der Druck des Wasserdtrahls hinter der Düse sogar schwächer. Pdyn + Pstat = Pges

  • @noahwantoch751

    @noahwantoch751

    2 жыл бұрын

    Keine Ahnung, was du sagst und meinst, aber ja

  • @sioul2006

    @sioul2006

    2 жыл бұрын

    @@noahwantoch751 Bernoulli uns Venturi, Das Düsenprinzip - ohne diese mathematische Funktion, würden Flugzeuge nicht fliegen

  • @fabian7759
    @fabian77592 жыл бұрын

    Wenn du nicht zufällig über einen Hochbehälter bespeist wirst, wird das Wasser aber erst über eine Pumpe in deine Leitungen gepumpt und somit muss es durch die physikalischen Gesetze mehr Energie verbrauchen als es bringt. 😅

  • @Steinblocksebi

    @Steinblocksebi

    2 жыл бұрын

    Und in den Hochbehälter wird das Wasser reingezaubert?

  • @BeatsTrible
    @BeatsTrible2 жыл бұрын

    Mal wieder ein richtig cooles Projekt! Ich fände es mal spannend zu sehen ob du Wege findest deinen produzierten Strom umzuwandeln, so das du die Energie speichern kannst und später wieder abrufen kannst. Also zB: Dein Windrad die ganze Nacht draußen lassen und den Strom für eine Elektrolyse verwenden -> den Wasserstoff auffangen -> mit dem Wasserstoff ein ferngesteuertes Auto betreiben. LG

  • @brojivlogs5055
    @brojivlogs50552 жыл бұрын

    Danke für die geilen Videos 🔥🔥🔥

  • @maxmustermann3876
    @maxmustermann38762 жыл бұрын

    Mit den 0,1 Cent pro Liter liegst du glaube ich ein gutes Stück daneben. Zu den eigentlichen Frischwasserkosten werden noch Abwasserkosten in etwa doppelter Höhe berechnet. Und das auch, wenn man das entnommene Frischwasser in den Garten anstatt des Abflusses kippt, da es nur 1 Wasserzähler gibt. Insgesamt kommt man auf ca. 4,50€ pro m³ - das sollte in Köln nicht so viel günstiger sein.

  • @maxmustermann3876
    @maxmustermann38762 жыл бұрын

    Schade, dass du nicht noch darauf hingewiesen hast, dass die Energie letztlich durch die Pumpen der Stadtwerke bereitgestellt wird. Ansonsten macht es etwas den Eindruck, als würde man das "Leitungswasser aus der Wand" als gottgegebene Randbedingung ansehen.

  • @davidr_07
    @davidr_072 жыл бұрын

    Nices Video! 👍

  • @5kittles652
    @5kittles6522 жыл бұрын

    Moin Tomary ein sehr gelungendes Video und Aufgrund meiner Arbeit als Heizungs und Sanitär Monteur hatte Ich diese Idee auch schon aber mir war schon bewusst das dies nicht gehen würde allein aus Ökologischer Sicht der Konzerne. Was Ich aber als Experiment sehr gut finden würde wäre wenn du direkt am Hauswassereingang hinter dem Zähler einen Generator einbauen würdest. Es gibt für den Trinkwassergebrauch etliche verschiedene "Fittings" mit Gewinden und da ist für jeden Bastler etwas zu haben. An der genauen Umsetzung scheiterte es bislang aber allein schon aus dem Grund das Ich kein 3D Drucker Besitze. Wäre aber schön wenn du dir darüber vllt mal Gedanken machen könntest denn schliesslich liegen am Hauswassereingang gute 4-5Bar an.

  • @karstneamenacheuum3792
    @karstneamenacheuum37922 жыл бұрын

    Dank deinem coolen Hochdruckreiniger,brauchst du jetzt keine Fensterputzer mehr rufen!😎

  • @123Smadin
    @123Smadin Жыл бұрын

    Eine sehr innovative Idee, meiner Meinung nach viel Potential in der Anwendung von bisherigen Wasserrädern, jedoch darfst du nicht vergessen, dass das Wasser durch eine Pumpe in deine Etage befördert wird. Die Stadtwerke stellen zwar ihre 3-4 Bar zur Verfügung, die enrgie die dafür erforderlich ist war jedoch vorher auch nur Strom, welcher durch entsprechende Verluste zu deinem Wassergenerator gepumpt wurde. Aber ein cooles Experiment. Nicht jedes Experiment ist erfolgreich, jedoch ist das was man dabei lernt sehr wertvoll das betrifft natürlich auch dein Video 🎉

  • @peterhupfeld1500
    @peterhupfeld15002 жыл бұрын

    echt ein toller versuch, keine frage... nur hast du vergessen, die abwasserkosten noch zu berücksichtigen, die ja bei jedem liter frischwasser anfallen... und dann wird es nicht bei den sechhundertirgdendwas bleiben... aber wie immer, klasse idee und video...

  • @Josh-dz8fq
    @Josh-dz8fq2 жыл бұрын

    Du bist einer der interessantesten KZreadr in Deutschland. Danke!

  • @junowood5951
    @junowood59512 жыл бұрын

    du machst so mega interessante videos!! hut ab

  • @jensjordan89
    @jensjordan89 Жыл бұрын

    Wer ernsthaft gedacht hat, dass man so Kosten sparen kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Leider sind das in Deutschland mittlerweile viel zu viele Menschen, die das sogar glauben... Es ist trotzdem ein gut produziertes Video.

  • @1_b_1_1_b

    @1_b_1_1_b

    Жыл бұрын

    wenn man das wasser sowieso verbraucht (duschen/baden/toilettenspülung) dann ist da schon ein gewinn drinnen, nur ob es sich rentiert ist ne andere frage und ausserdem ist der wirkungsgrad im video sehr schlecht da er schonmal einen motor statt einen dafür ausgelegten generator benutzt. ach ja es könnte auch ilegal sein, man darf ja auch radiowellen nicht in strom umwandeln

  • @PatrickNiedermayer
    @PatrickNiedermayer Жыл бұрын

    bin heute das erste mal auf deinen Kanal gestoßen, da ich auch ein Video zu Wasserturbinen Zuhause gemacht habe. Bei mir war der Fokus allerdings auf das große Ganze (Energiewende und so). Mir gefällt dein Maker-Approach sehr gut!! Deine Wasserverbindungen sind auf jeden Fall dichter, als meine waren 😁 Ich hätte Bock mal ein Projekt mit dir zusammen zu machen. Sag bescheid Falls du auch Lust darauf hast ✌ Weitere Gemeinsamkeiten: Ich hab tatsächlich den gleichen Wasserhahn wie du UND nutze auch SevDesk Geile Arbeit die du da machst 👍

  • @marialange9469
    @marialange9469 Жыл бұрын

    Tolles Video mach weiter so

  • @alexanderhaase7875
    @alexanderhaase78752 жыл бұрын

    Endlich wieder neues Video ich freue mich schon sehr

  • @-besthiphoptracks-9428
    @-besthiphoptracks-9428 Жыл бұрын

    Du gibst Dir sehr viel Mühe für Deine Videos, Sehr schön 🙏👍👍 mach weiter so

  • @Tri-Technology

    @Tri-Technology

    Жыл бұрын

    Warum gibt er siche Mühe? Scheinbar hat er 0,0 recherchiert. Eine simple Rechnung hätte genügt, um sich die Arbeit und Ressourcenverschwendung zu sparen und noch dazu hätte man das ganze viel besser mit den dafür gedachten Sanitärartikeln und seinem Duschschlauch bauen können. Außerdem hat er die Turbine nicht einmal selbst konstruiert. Würde ich sowas als Ingenieur einmal auf der Arbeit präsentieren, dann wäre es das mit meiner Karriere gewesen.

  • @1toast_2brot28
    @1toast_2brot282 жыл бұрын

    Ich liebe diese Strom Generator Videos

  • @chiaramontanucci7714
    @chiaramontanucci77142 жыл бұрын

    Integza ist einfach eine Legende 🚀

  • @flopin9528
    @flopin95282 жыл бұрын

    Lustige Idee

  • @loljesus4619
    @loljesus46192 жыл бұрын

    Zu nice das Video 🤣💪

  • @lionel9038
    @lionel90382 жыл бұрын

    Jeder hat sich diese Frage doch schonmal gestellt 😂😂. Soo nice

  • @kitetsu7534
    @kitetsu75342 жыл бұрын

    Wenn du jetzt noch mehrere dieser Generatoren in kleinerer Version aneinander klemmst und daraus dann quasi einen aufsatz für schläuche und rohre machst, diese natürlich auch von außen verkleidest, kann man damit sicher jede menge strom einsparen. Man könnte diese Generatoren überall anbringen, wo Wasser durchfließt :D

  • @creatordaylight9651
    @creatordaylight96512 жыл бұрын

    Cooles Video!

  • @UberDragon
    @UberDragon Жыл бұрын

    Die absolute Galaxybrain-Schlussfolgerung muss doch hier sein, dass du pro Liter zahlst, aber das Wasserwerk gar nicht in Erwägung zieht wie viel es sie kostet das Wasser zu dir zu bringen. Du brauchst einfach einen sehr langen Schlauch und lässt die das Wasser für dich auf ein paar Kilometer Höhe pumpen und Voila mit einigen weiteren Wasserrädern kannst du nun viel mehr Energie daraus gewinnen!

  • @hansihintersoos7581
    @hansihintersoos75812 жыл бұрын

    Geiles Video! Was wäre, wenn man das Wasserrad vom Durchmesser noch vergrößert? Müsste dann nicht der Hebel auf den Generator größer sein? Dann würde es noch weniger Wasserdruck brauchen, um das Wasserrad zu drehen und Strom zu erzeugen (vorausgesetzt man desingt das Wasserrad so, dass möglichst viel Gewicht gespart wird). Oder denk ich da in ne falsche Richtung?

  • @EmilLolly
    @EmilLolly2 жыл бұрын

    Klingt spannend

  • @naik0776

    @naik0776

    2 жыл бұрын

    Was ?

  • @NiiCOgo3z
    @NiiCOgo3z2 жыл бұрын

    hahaha einfach in Montabaur getankt :D da wohne ich! nices video!

  • @joscho2.092
    @joscho2.0922 жыл бұрын

    ich liebe diese Videos. danke

  • @PauLiiSCR
    @PauLiiSCR Жыл бұрын

    Mega Videos von dir :) Frage: was für einen 3D Drucker hast du und welches Zeichnungsprogramm, will mir auch so etwas zulegen:)

  • @tower7314
    @tower73142 жыл бұрын

    Das war so geil das Video

  • @max.finian6729
    @max.finian67292 жыл бұрын

    Du kannst den perlator aus dem Wasserhahn drechen und hast dann dort ein feines innen Gewinde mit 22mm Durchmesser. Du kannst dir also einen Übergang drucken und ihn dann mit Dichtband in den Wasserhahn drehen

  • @kingdompaul446
    @kingdompaul4462 жыл бұрын

    Wie immer geiles video

  • @Ja13829

    @Ja13829

    2 жыл бұрын

    Geiles*

  • @nikk1967
    @nikk19672 жыл бұрын

    Ein 3D Drucker ist schon echt krass. Man kann gefühlt einfach alles damit machen. Wer hätte das mal gedacht!

  • @nikk1967

    @nikk1967

    2 жыл бұрын

    Eine für deine Videos

  • @patricklo0
    @patricklo02 жыл бұрын

    Das Stützmaterial PVA von BASF Ultrafuse löst sich außerdem sehr gut in Wasser auf. Ich drucke das auch mit einem S5

  • @Enjoythemusicszp
    @Enjoythemusicszp2 жыл бұрын

    Sevdesk ist einfach schon Teil der Familie

  • @junix781
    @junix7812 жыл бұрын

    Welches Programm benutzt du zum modellieren? Geiles Video 👍

  • @martinbilko4097

    @martinbilko4097

    2 жыл бұрын

    Das sieht nach autodesk fusion 360 aus.

  • @diesunddas
    @diesunddas2 жыл бұрын

    Tolle Video, danke dir. Womit schreibst du denn da deine Rechnung gegen Schluss auf dem Ipad? Also welche Software ist das?

  • @bigbadgodzilla8863

    @bigbadgodzilla8863

    Жыл бұрын

    Genau, das würde ich auch gerne wissen

  • @Tom-jn6dn
    @Tom-jn6dn2 жыл бұрын

    Tomary war ein nices video, ich hab eine frage, welche app verwendest du für deine Projekte auf dem Tablet also die app bei der du am ende den preis für deinen strom augerechnet hast danke im Voraus

  • @wurstwasser3362
    @wurstwasser33622 жыл бұрын

    Bei dem Motor solltest du vermeiden mit dem Hammer drauf zu hauen, da der Magnet im inneren seine Wirkung mit der Zeit verliert. :)

  • @michaegi4717
    @michaegi47172 жыл бұрын

    Lustige Idee. Die Nutzung der Wasserhahns ist echt ungeschickt. Da sind extra diese Dinger verbaut die Luft ins Wasser mischen. Das ist super um Wasser zu sparen, macht den Wasserstrahl als Energiequelle aber unbrauchbar. Probier es doch an der Dusche, nach dem du den Brausekopf abmontiert hast. Noch ein letzter Hinweis: Im Keller ist idR ein Druckminderer verbaut, ohne den wäre natürlich noch mehr Energie im Wasserstrahl... aber beides zusammen macht sicher nicht den Faktor 600, wäre auch echt übel, da das Wasser ja per Strom in die Leitung gepumpt wird und man so enorm viel Energie verliert, von dem Aufwand das Wasser aufzubereiten noch nicht eingerechnet. Übrigens habt ihr in Köln unglaublich billiges Wasser. Wir haben keine Grundgebühr, dafür zahlen wir 1.8€ fürs Wasser und da kaum jemand nen Abwasserzähler hat auch gleich 2.26€ fürs Abwasser. Also ist bei mir der Wasserpreis 4x höher 😮

  • @CatharinevonHollenfe
    @CatharinevonHollenfe2 ай бұрын

    Regenwasser vom Dach über das Fallrohr... bitte ausprobieren inkl Anschaffungskostenberrechnung... Geile Videos

  • @RamiOmeirat
    @RamiOmeirat Жыл бұрын

    liebe deine videos

  • @nochen420
    @nochen4202 жыл бұрын

    man könnte im kleinen das wasser wieder aufangen und mit Eimern in den höchsten Stock bringen, wo das Wasser in ein grossen tank gefüllt wird. Von da aus könnte man es mit einem Schlauch runterfließen lassen um Druck aufzubauen. So hätte man bei Stromausfall die möglichkeit aus unserer "Menschlichen Energie" Strom machen

  • @wolkentaenzer
    @wolkentaenzer2 жыл бұрын

    Lustige Idee! Die größten Kostentreiber sind beim Trinkwasser Personal- und Instandhaltungskosten für die Netze. Häufig wird auch unterschätzt, wie viel Energie in Strom steckt. Man hätte da auch rechnerisch rangehen können. Angenommen, Du hast 2bar Druck in der Leitung und könntest diesen Druck ohne Verluste in Strom umwandeln, würdest Du bei einem Kubikmeter Wasser auf etwa 0,05kWh Strom kommen.

  • @emirbeganovic1291
    @emirbeganovic12912 жыл бұрын

    Du hast es drauf!

  • @vonBlankenburgLP
    @vonBlankenburgLP2 жыл бұрын

    Wir haben das in der Schule mal mit nem großen Wasserkanister oben auf dem Schrank gemacht und unten einer Auffangwanne. Damit erzeugst Du dann dadurch Strom, dass Du einen Kanister Wasser auf den Schrank stellst.

  • @Kini51
    @Kini512 жыл бұрын

    Bekomme bei deinen Videos immer das Gefühl du wolltest eigentlich Ingenieur werden... Finde solche Videos für junge Zuschauer Hammer. Zeigt auf jeden Fall, dass Technik kein Hexenwerk ist. Wie auch immer, der Wirkungsgrad ist leider nur so lala, da viel Wasser daneben geht/einen anderen Weg findet. Aber ich denke du hast als Content Creator sicher geplant diese (ineffizientere) Version als erstes zu bauen. Ich würde mich freuen wenn du deine gedruckte (nächste) Version mit einem Fertigprodukt vergleichen würdest, um einen Vergleich zu schaffen. Son Ding kostet ja nur ca. 18€

  • @Tri-Technology

    @Tri-Technology

    Жыл бұрын

    Wenn man ihm bei seinen Projekten zuschaut, dann ist es besser, dass er kein Ingenieur geworden ist. Selbst mit einfachster Physik aus der Schule wäre dieses Experiment total hinfällig gewesen und eine kleine Rechnung hätte alle Fragen beantwortet.

  • @Louis-cf5zy
    @Louis-cf5zy2 жыл бұрын

    Geiles video Wäre geil wenn du mal probierst einen hochdruckreiniger selber zu bauen 😂🙈

  • @Jakeup0
    @Jakeup02 жыл бұрын

    "Läuft jetzt nicht soooooooo flüssig raus."🤣

  • @AJ-mx4hn
    @AJ-mx4hn2 жыл бұрын

    Das was du im kleinen gemacht hast hatte ich die Idee für eine Stadt und mit in Reihe mehrere Tesla Turbinen. Mit heutigen Werkstoffen und Technik wäre das leicht umzusetzen und würde die Grundlast von der Stromversorgung decken können.

  • @xmcblxck
    @xmcblxck2 жыл бұрын

    Bitte einen part 2!!!

  • @joellebandan5244
    @joellebandan5244 Жыл бұрын

    Ein Spezielles System bauen, bei dem das Zuwasser direkt mit dem "Abwasser" verbindet, und sich eine Turbine im Rohr befindet. Allerdings wird der Druck überwiegend nicht durch eine Höhendifferenz, sondern mittels Pumpen aufgebaut, ergo: es handelt sich um Stromklau.

  • @maklerscholz
    @maklerscholz Жыл бұрын

    jo, hab ich auch gebaut , reicht fürn Kühlschrank und Fernseher, einfach genial

  • @altmuttertanja699
    @altmuttertanja6992 жыл бұрын

    Nächstes Mal mit dem Hochdruck Reiniger 😂💪✌️

  • @fr89k
    @fr89k2 жыл бұрын

    Die Sache ist, dass das Wasser zwei Komponenten hat: Das Wasser selbst und Energie. Letztere ist zwar nicht so gewaltig und es lohnt sich überhaupt nicht Wasser zu verschwenden, um diese Energie raus zu holen (wie man im Video sieht), aber diese Energie verschwendet man normalerweise. Jetzt könnte man auf die Idee kommen das Wasser ganz normal zu nutzen und gleichzeitig die Energie als Nebenprodukt zu nutzen. Dafür muss man das Wasserrad in die Wasserleitung einlassen. Das wäre dann eine deutlich sinnvollere Nutzung. Allerdings erzeugt man dann natürlich auch nur Strom, wenn gerade jemand Wasser im Haus abnimmt...

  • @germangamingtv117
    @germangamingtv1172 жыл бұрын

    Cooles viedo... verbessungs Vorschlag. Lege in die Kappen von dem Wasserrad Magnet rein . Da wo du die Düse angebracht hast legst du ein größeren Magnetfeld rein bzw befestigt ihn so das sie die Magnete aus dem Wasserrad abstoßen mit dem großen Magnet. Wenn alles klappt hast du unendlich strom . Biss chen umständlich beschrieben aber vllt weist du was ich meine .

  • @MeteoRemich
    @MeteoRemich2 жыл бұрын

    Es gab mal vor Jahren kleine Generatoren um im Abfluss vom Waschbecken Strom zu generieren. Auch für die Regenabflussrinne gab es das mal.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic60612 жыл бұрын

    Schon allein diese ulkige Idee ist ein ABO und die Glocke wert ... 😉

  • @firiondragon422
    @firiondragon4222 жыл бұрын

    Das einzige was mit dem Wasserrad machen kannst was halbwegs Sinn damit ergibt, ist es in einen Bach zu stellen und evtl eine Batterie damit laden. Aber selbst da muss man die Batterie wieder nach Hause tragen. Außer man verlegt Stromkabel, aber da hast wiederum Energie Verlust durch die Kabellänge.

  • @GammaAlphaDelta
    @GammaAlphaDelta Жыл бұрын

    Um es auf den Punkt zu bringen. Das Wasserrad muss fester Bestandteil des häuslichen Wassernetzes in einem geschlossenen Gehäuse sein. Somit wird die kinetische Energie quasi nebenbei in elektrischen Strom gewandelt und es gibt keine Verluste hinsichtlich der Wasserversorgung. Jedoch des Wasserdruckes. Der gewandelte Strom müsste dann direkt ins hausnetz eingespeist werden. So unterstützt jedes klospülen den Kühlschrank. Womit essen gekühlt wird welches wir konsumieren und dann verstoffwechseln…das Klo. The Circle of Life😂

  • @baumfelix_
    @baumfelix_2 жыл бұрын

    Mega Video, welche Zeichenapp auf dem Tablet benutzt du immer?

  • @tomarylul

    @tomarylul

    2 жыл бұрын

    concepts

  • @baumfelix_

    @baumfelix_

    2 жыл бұрын

    @@tomarylul Danke :D

  • @heccin8671
    @heccin86712 жыл бұрын

    Oh man, ich liebe deine Videos! Aber immer wenn ich die anschaue, fühle ich mich richtig dumm 😞😂

Келесі