STERNE FOTOGRAFIEREN I So easy geht's

Mit einer Kanalmitgliedschaft bleiben die Lichter in meinem KZread Studio an: / @siegfriedeichhorn
Ich bringe Dir bei wie man Sterne und die Milchstraße mit der Fotokamera ganz easy fotografiert.
Das Video ist in drei Teile gegliedert.
1. Rahmenparameter wie Wetter und Location
2. Welches Equipment eignet sich dafür
3. Die richtigen Einstellungen für die Sternenfotografie im M-Modus
Das Milchstraßen Preset für Lightroom Classic kannst Du hier für einen schmalen Taler erwerben: siegfried-eichhorn.de/product...
Ich biete mehrmals im Monat Fotografie Workshops an:
📷 FOTOGRAFIE WORKSHOPS mit Siegfried: siegfried-eichhorn.de/
Ich bearbeite jedes meiner RAW Bilder in Lightroom.
Adobe Lightroom für 30 Tage kostenlos testen: prf.hn/l/LAlJQP3
*Die unten stehenden Links sind Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich ca. 2% an qualifizierten Käufen.
// Das Equipment nutze ich selber und kann es Dir auch weiterempfehlen:
www.amazon.de/shop/siegfriede...
//TUBEBUDDY: www.tubebuddy.com/SiegfriedEi...
Dank der Browsererweiterung, spare ich mir viel Zeit beim hochladen von KZread Videos und erreiche auf KZread mehr Klicks und Watchtime. Mit Tubebuddy wirst Du erfolgreicher auf KZread sein.
//MUSIK für KZread und Imagefilme:
Ich verwende lizensierte Musik von Artlist. Unter diesem Link erhältst Du 2 Monate extra wenn Du Dich anmeldest: bit.ly/3Hnm5mD
//Folge mir auf meinen Social Media Kanälen:
INSTAGRAM: / eichhornfilm
Mein KZreadkanal für UNTERNEHMENSFILME: / @eichhornfilm089
Meine schönsten Fotos kannst Du Dir hier erwerben: www.pictrs.com/eichhornfilm

Пікірлер: 162

  • @Lamyluu
    @Lamyluu2 жыл бұрын

    Sehr angenehm wie du alles erklärst. Dank dir dafür.

  • @noxbytes1581
    @noxbytes1581 Жыл бұрын

    Mag deine ruhige und sanfte Art! Positiv erschwinglich! Weiter so und danke für das Video!

  • @dirklangenstroher1626
    @dirklangenstroher16263 жыл бұрын

    Hallo Siggi, ich bin wirklich total begeistert von Deinen Videos. Du machst Mega-Fotos!!! Echt Glück gehabt, dass ich Dich auf KZread gefunden habe.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Oh man, wenn ich so etwas lese weiß ich, dass sich all die Zeit in die Erstellung meiner Videos gelohnt hat. Dankeschön fürs Zuschauen

  • @dirklangenstroher1626

    @dirklangenstroher1626

    3 жыл бұрын

    Ich muss mich bei Dir bedanken. Es ist echt großartig, dass es Menschen wie Dich gibt, die mein Hobby mir so gut nahe bringen können. Nun schaue ich noch ein Video und freue mich morgen auf einen neuerlichen Videoabend mit Eichhorn Film. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @simplytraveltales9904
    @simplytraveltales99044 жыл бұрын

    Wieder so toll erklärt für Anfänger. Dankeschön.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Danke fürs zuschauen. Heute Nacht lade ich ein neues Video hoch..

  • @combatkit
    @combatkit2 жыл бұрын

    Danke für die tolle Beschreibung :-) das Ergebnis sieht sehr schön aus.

  • @ga20ha11
    @ga20ha119 ай бұрын

    Ganz tolle Videos! Habe deinen Kanal erst kürzlich entdeckt (ok, hatte auch nicht in diese Richtung gesucht ;-) Es lässt mich mein "altes" Hobby wieder beleben. Deine Videos/Tutorials heben sich wirklich von der Masse ab. Gratuliere u danke!

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    9 ай бұрын

    Es freut mich, dass Du zufällig auf meinen Kanal gestoßen bist. Vielleicht findest Du ja noch das ein oder andere unterhaltsame Video

  • @AlexanderWill1970
    @AlexanderWill19704 жыл бұрын

    Tausend Dank für dieses Video. Ganz ganz toll und hilfreich!

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Gerne. Berichte über Deine Ergebnisse. Gruß Sigi

  • @grundvater
    @grundvater3 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag. Fakten, Fakten, Fakten. Eine Information ist hilfreicher als die andere.

  • @Psychopoc1991
    @Psychopoc19914 жыл бұрын

    Sehr geiles Bild und tolles Video. Danke dir 😊👍

  • @killepitsch9726
    @killepitsch9726 Жыл бұрын

    Vielen Dank für den Tipp zum Fokussieren!

  • @arminbittner6081
    @arminbittner60813 жыл бұрын

    Hilfreiche Infos von Dir toll erklärt.👍

  • @majortomm9633
    @majortomm96333 жыл бұрын

    Hi Siggi, vielen Dank für dieses (im positiven Sinne) kurze und informative Video. Was mir persönlich am besten daran gefällt ist, dass du dich auf´s Wesentliche beschränkst und dich nicht in den "Vollprofischräubchenkundemodus" begibst. Dass würde mich als Anfänger auf diesem Gebiet abschrecken. So hast du mich super motiviert es selbst zu probieren ;) LG

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Ja man geh raus und probiere Dich aus! Viel Erfolg

  • @grothjacky
    @grothjacky4 жыл бұрын

    Bist echt sympathisch und erklärst das echt gut. Ich glaube, jetzt wo ich das Bild gesehen habe, werde ich mir auch eine Kamera zulegen.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Hi Jacky, es freut mich wenn ich Dich motivieren konnte Dich mehr für die Fotografie zu begeistern. Dank KZread und mit viel Übung kannst Du bestimmt bald coole Fotos machen. Gib dem ganzen nur etwas Zeit. Gruß Sigi

  • @Eismarillen
    @Eismarillen2 жыл бұрын

    Tolles Foto! Danke für die Tipps!

  • @thsee
    @thsee3 жыл бұрын

    Sehr gutes Vid. Informationen und kein oberflächliches Blablabla! Tolle Inspiration, der ruhige und sachliche Stil kommt bei mir sehr gut an! Mach weiter so 👏

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Dankeschön für die Rückmeldung

  • @thsee

    @thsee

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn ich kann nicht dafür das das Vid so gut ist 😉👍, gern geschehen

  • @williw8365
    @williw83654 жыл бұрын

    Gutes Video, tolles Bild, sympatischer Fotograf! 👍

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Willi Ha oh Danke für das Lob. Ich gebe mir Mühe

  • @ewaldtimpl1957
    @ewaldtimpl19573 жыл бұрын

    Hallo Sigi, cooles Viedeo, entspannt vorgetragen und fantastische Motiv. Sterne spiegeln im See. Genial. Genau das richtige nach einem nervigen Arbeitstag. lg aus Wien Ewald

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Ich sehne mir das Frühjahr auch langsam herbei, dass ich wieder die Milchstraße fotografieren kann. Danke fürs Anschauen

  • @schmenggu8550
    @schmenggu85504 жыл бұрын

    Daumen hoch👍🏼 und danke dass du das so gut erklärt hast

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Freut mich wenn icj ein wenig helfen konnte

  • @MrTheSpiritist
    @MrTheSpiritist4 жыл бұрын

    Das hat mir auch sehr gut geholfen. Danke

  • @moonoom764
    @moonoom7644 жыл бұрын

    Danke, gutes Video!

  • @CGohlkeMixes
    @CGohlkeMixes2 жыл бұрын

    Bei Sony-Kameras lässt sich im Menü eine Langzeit-Rauschminderung (Langzeit-RM) einstellen. Dabei werden nach der Belichtung anhand eines abgedunkelten Sensors die dann noch vorhandenen Signale oder Hotpixel (die wegen der erhöhten eingestellten Empfindlichkeit vorhanden sind) aus der vorher gemachten Aufnahme herausgerechnet. Dafür muss der Verschluss aktiviert bzw. die geräuschlose Aufnahme deaktiviert sein. Der Vorgang dauerd so lange wie die Belichtungszeit. Auch nützlich ist die Funktion helle Überwachung. Bei MF kann man damit das Display extrem aufhellen und die Position der Kamera bzw. den Bildausschnitt überprüfen. Das kann man auch gut bei ND-Aufnahmen verwenden.

  • @radioinfluenza
    @radioinfluenza5 жыл бұрын

    Sigi Stardust hat wieder zugeschlagen! I like!

  • @19Meikel62
    @19Meikel624 жыл бұрын

    Absolut klasse und leicht verständlich erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻 Daumen hoch und ein Abo hier gelassen Gruß Michael

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank Michael. Gruß Sigi

  • @paulsehstedt6275
    @paulsehstedt62753 жыл бұрын

    500 geteilt durch Brennweite = Belichtungszeit maximal. Bildstabilisator deaktivieren. Nicht zu hohe MP, da sonst Feinheiten zu prominent werden. Astrofilter kann ich auch empfehlen. Gute Erklärungen.

  • @rogerbuchel2453

    @rogerbuchel2453

    2 жыл бұрын

    Dankeschön für die Formel. Aber warum eigentlich 500?? Und ist das für Vollformat oder APS-C Format gerechnet?

  • @paulsehstedt6275

    @paulsehstedt6275

    2 жыл бұрын

    @@rogerbuchel2453 Die Formel haben kluge Leute für Vollformat errechnet. Ich gehe davon aus, dass du bei APS-C die aktuelle Brennweite, wie sie auf dem Sensor ablichtet, als Ausgangsfaktor nehmen musst. Das ist aber nur meine Logik; habe ich nicht ausprobiert. 10x10 Astrofilter von Rollei ist universell anwendbar.

  • @rogerbuchel2453

    @rogerbuchel2453

    2 жыл бұрын

    @@paulsehstedt6275 Aha, ich werde das einfach mal ausprobieren. Einen Rollei Schraub Astrofilter habe ich mir bereits beschafft.

  • @dishwasher534
    @dishwasher5343 жыл бұрын

    richtig gutes video, auch sehr sehr schöne location für das foto, versuche es heute auch!

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Viel Spaß und vor allem Geduld. Am Donnerstag ist wieder Neumond und wenn es wolkenfrei bleibt gehe ich auchbraus

  • @bavarese7193
    @bavarese71933 жыл бұрын

    Servus Sigi, danke für das gut erklärte Video. Ich hab das gleich mal ausprobiert und auf Anhieb ein annehmbares Ergebnis eingefahren. Paar Sachen sind noch tricky wie das fokussieren in der Nacht aber das wird schon. Nachdem ich bei dir in der Nähe bin, schaue ich deine Videos doppelt gerne. Danke dafür und vielleicht läuft man sich mal über den Weg 😀 VG Alex

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Spreche mich an wenn Du mich irgendwo siehst. Ich war jetzt zwei Wochen nicht fotografieren weil ich viel um die Ohren hatte. Aber jetzt gehts wieder los

  • @Robin040
    @Robin0403 жыл бұрын

    Geiler Spot 👌🏽

  • @1birihin
    @1birihin4 жыл бұрын

    Super Video, sehr gut erklärt. Hab direkt deinen Kanal abonniert. Objektiv Samyang habe ich sofort bestellt. Danke für den Tipp

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Danke für das Feedback von Dir. Gruß Sigi

  • @Denkhof01
    @Denkhof012 жыл бұрын

    Cool, danke dir

  • @stindledwin5978
    @stindledwin5978 Жыл бұрын

    Hi Siggi du kannst echt supper erklären alles ,ich werde auch einmal das ausbrobieren ok Grüsse Edwin

  • @clausbergmann
    @clausbergmann2 жыл бұрын

    Ich bin Anfänger und schaue von daher mir viele Videos zum Thema Fotografie an. Bei dir gefällt mir diese positive Art und Weise und wie du die Dinge erklärst. Ich finde das großartig. Ich habe viel Spaß beim anschauen und irgendwie denke ich mir beim Ansehen, der Kerl hat doch nen "Schalck" im Nacken, im positiven Sinne! Weil es einfach so entspannt rüber kommt. Also mach weiter so, bin ein großer Fan von dir geworden 🙂

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Dankeschön, dass Du Dir gleich mehrere Videos angeschaut hast. Solange sie gut angenommen werden, mache ich noch weitere

  • @clausbergmann

    @clausbergmann

    2 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Bin immer noch dabei am schauen. Naturkino fotografieren, auch super. Ich mag den Style wie du es erzählst. Weiter so

  • @Dirk67
    @Dirk672 жыл бұрын

    Gute Erklärungen, Danke! Rein von der Motivkomposition her hätte ich aber auch noch so lange gewartet, bis die Milchstraße über dem Bau ist. Schätze das wäre Mega. Dann aber natürlich aus der Perspektive und noch einmal mit Perspektive Mitte-Mitte. So als ob man über den Steg zur Hütte, Quasi als Station geht und von da in gerade Linie in die Milchstraße... 😁

  • @tomek_phg
    @tomek_phg3 жыл бұрын

    danke für den tipp. Hat mit der Nikon P950 super geklappt !

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Das freut mich. Gut gemacht

  • @OutdoorFriendStudios
    @OutdoorFriendStudios4 жыл бұрын

    Der letzte Satz ist super :D

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Es ist halt immer eine Budgetfrage... Derzeit reicht mir noch das Samyang aus. Ich möchte aber nicht ausschließen dass ich mir mal ein Weitwinkel von Sigma hole.

  • @1mariooo
    @1mariooo3 жыл бұрын

    Weiter so 👍

  • @ramboramon3207
    @ramboramon3207 Жыл бұрын

    Danke Siggi Mate

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    Bidde

  • @Audiolot27
    @Audiolot273 жыл бұрын

    WOW! 💪🏻👌😘🤗

  • @ziadalkhamisi7877
    @ziadalkhamisi78774 жыл бұрын

    Du machst echt geile Foto 👍👍👏🙋‍♂️

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Lob. Es freut mich wenn sich einer meine Bilder u Videos anschaut

  • @ziadalkhamisi7877

    @ziadalkhamisi7877

    4 жыл бұрын

    Ich habe ein frage...welche m,und f,verschlüsszeit für Stern fotografieren.? Lg

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    +Ziad Alkhamisi das kommt immer sehr auf die Kamera und das Objektiv an. Wenn ich z.B. mit der Sony A7iii und einem Samyang 14mm Objektiv in der Nacht Sterne fotografiere, wähle ich den M- Modus: F 2,8 Blende, Verschlusszeit 20 Sek, Iso 1600

  • @ziadalkhamisi7877

    @ziadalkhamisi7877

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank 🙋‍♂️🤝👍

  • @michaelsiebert6008
    @michaelsiebert60084 жыл бұрын

    Super Erklärung 👍 Habe mittlerweile auch schon Bilder mit Milchstraße hinbekommen, waren letztes Jahr in Namibia, da ist es auch richtig dunkel 😉 Wie hast Du das Bootshaus so hell bekommen, hast Du eine Lampe benutzt? Viele Grüße Micha

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Das Bootshaus wird von Straßenlaternen direkt angeleuchtet. Die brennen leider auch die ganze Nacht. Gestern Nacht war ich wieder genau an dem Spot um ein neues Video aufzunehmen

  • @outdatedfiles
    @outdatedfiles3 жыл бұрын

    Erstmal, sehr gutes & informatives Video, danke dafür! Ich habe ein Samyang 12-22mm allerdings mit einer 3,5 Blende, lassen sich die Sterne trotz der etwas "schlechteren" Blende gut fotografieren?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Du wirst die ISO entsprechend höher drehen müssen und evtl rauscht dann das Bild etwas mehr. Aber mit dem Objektiv gehts auf jeden Fall. Versucje einen Bildausschnitt mit 12mm zu wählen, dann kannst Du das Foto länger belichten als auf 22mm und Du erhältst dann weniger schnell die Strichspuren der Sterne im Bild

  • @outdatedfiles

    @outdatedfiles

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn wow, danke für die schnellen Informationen! Herzlich Dank, da bin ich jetzt schlauer! Schöne Weihnachtstage

  • @Heike_Hechelmann
    @Heike_Hechelmann4 жыл бұрын

    Ganz tolles Video , toll erklärt ! Danke dafür Siggi . Wie hast du die Hütte so scharf bekommen bei Blende 2.8 ?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Ich habe sie einfach nur manuell anfokussiert.

  • @Heike_Hechelmann

    @Heike_Hechelmann

    4 жыл бұрын

    Siegfried Eichhorn mache ich ich auch viel da ich auch oft mit Altglas fotografiere ... ich teste das mal wenn ich dein Video umsetze . Wünsche dir einen schönen Tag 🌞

  • @marlisdeis1090

    @marlisdeis1090

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Hallo Siggi, tolles Video!! Frage zur Hütte...hast Du da mehrere Bilder gemacht und dann übereinandergelegt..? Also..z.Bsp. erst die Hütte scharfgestellt u. Bild u. später dann die Milchstr.? Meine Vordergrundbilder sind immer zu dunkel..bin allerdings auch immer erst nachts raus, weil PhotoPhills auf meinem Handy nicht funzt..und dann muss ich live vor Ort schauen wie es so ausschaut (schaue halt vorher am PC..)..

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    @@marlisdeis1090 ich kann gar keine Bilder übereinanderlegen weil ich mich bisher gedrückt habe Photoshop zu erlernen. Ich bearbeitete das Foto nur in Lightroom. Die Hütte war so hell weil sie von der Straßenlaterne voll angeleuchtet wird

  • @marlisdeis1090

    @marlisdeis1090

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Das ja witzig weil das hätte ich garnicht gedacht mit PS...allerdings arbeiten die Meisten lieber mit LR...bei mir ist das eher umgekehrt: LR nehme ich jetzt eher zum katelogisieren...da muss ICH mich dann allerdings noch ein wenig reinfuchsen...gerade...WANN ich WAS als Katalog erstelle und warum genau und wozu...allerdings habe ich auch noch nicht 100000tausende Bilder und noch ein wenig Überblick über meine Fotos. Mit PS arbeite ich lieber weil ich das vor LR schon nutzte...denke ich..

  • @_MarcoG
    @_MarcoG Жыл бұрын

    Hallo, tolles Video wirklich. Ich bin nur leider totaler Anfänger, habe zwar alle Einstellungen gefunden außer die Belichtungszeit. Also du hattest hier 20sek eingestellt, aber wo stelle ich diese Zeit ein? Oder habe ich hier was missverstanden?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    Wenn Du eine Kamera hast, die über den M- Modus verfügt solltest Du über ein Einstellrad den Shutter (Belichtungszeit) einstellen können

  • @udobauer7026
    @udobauer70263 жыл бұрын

    Hallo Siegfried, sehr schön erklärtes Video und sehr schöne Location. Würdest Du mir/uns verraten wo die Bilder entstanden sind. Möchte gerne auch dort die Sterne fotografieren.LG Udo

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    In Stegen am Ammersee

  • @meikmeyrahn9598
    @meikmeyrahn95982 жыл бұрын

    Hallo Erstmal danke für das Video 👍 Wo ist den der Ort wenn ich fragen darf? Lg Meik

  • @lothara.wallenstein3299
    @lothara.wallenstein32992 жыл бұрын

    Hallo Siegfried, tolles video!! ich beschäftige mich schon eine ganze Zeit mit der Astrofotografie. Was mir noch immer ein Rätsel ist, ist wie lange ist die Kamera mit speichern beschäftigt? Ich nutze eine 5D4. Man kann zwar erneut auslösen, die Frage ist nur wie oft? denn irgendwann ist es nicht mehr möglich und die Kamera muß zuerst speichern. Also gibt es eine Faustformel oder soetwas ähnliches um die Speicherzeit zu berechnen? Danke für die Antwort.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Hast Du evtl die Rauschverminderung (noise reduction) an? Ich kann direkt nach der 15-20 Sek Belichtungszeit sofort das nächste Bild machen und habe die Rauschminderung im Menü aus

  • @erstequeen
    @erstequeen4 жыл бұрын

    Hey Sigi, super Video, danke! Ich habe eine Sony a6000 mit einem 16-50mm f3.5-5.6 Objektiv, reicht das für Sternenbilder?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Probiere es einfach mal aus. Gehe auf f 3.5, fokussiere manuell und verwende unbedingt ein Stativ weil du ja rin paar Sek belichten wirst. Die Nächte sind derzeit perfekt dafür weil der Mond nicht zu sehen ist und es wolkenlos ist

  • @Kaivollabgedreht

    @Kaivollabgedreht

    4 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Ja, aber die Milchstraße ist laut der App erst ab 3 Uhr zu sehen O: Steht ihr echt so früh auf? Ab Mai ist die Uhrzeit schon ein wenig besser. Glaube 1 Uhr nachts :D

  • @marlisdeis1090

    @marlisdeis1090

    3 жыл бұрын

    @@Kaivollabgedreht bin da immer raus obwohl ich noch kein WW hatte...

  • @Dungi3P
    @Dungi3P2 жыл бұрын

    Mega gut erklärt! Das Ergebnis ist auch sehr sehr gut geworden :) Wo ist die Location?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    In Stegen am Ammersee

  • @LS-mp2mi
    @LS-mp2mi Жыл бұрын

    Hey! Vielen lieben Dank! Könntest du vlt.auch ein Video machen, wie man den Nachthimmel als Video (time lapse?) aufnimmt? Falls du hast, mit einer Sony a6000 :D

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    Hi, auf meinem Kanal habe ich tatsächlich ein Tutorial für Timelapse Aufnahmen von Tag zu Nacht. Ist ganz interessant. Schaue mal rein

  • @matzeshots8950
    @matzeshots8950 Жыл бұрын

    Hey Siegfried. Danke für die geilen Tipps. Welche ISO-Wert nimmst du? Wegen Rauschen? Gruß Matze

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    Ich versuche unter 2500 zu bleiben. Je nach Lichtverhältniss und Objektiv ist das verschieden

  • @dr.jensschwenke6767
    @dr.jensschwenke67676 ай бұрын

    Klasse und irgendwann mache ich dann mal einen Kurs bei Dir. 😊 Dieses und viele neueren Videos inspirieren mich immer wieder aber dann doch eine wichtige Frage. Wie handhabst Du (Sie natürlich) die Möglichkeit von Hotpixeln bei Langzeitbelichtung. (Staublöschungsdatei, Sensorreinigung und Software?)

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    6 ай бұрын

    Ichbhabe bisher an meinen Kameras kein Problem mit Hotpixeln gehabt. Sollte diese so stark sein, dass sie mir auffallen, würde ich sie nach Möglichkeit in Lightroom oder PS entfernen

  • @tomausk8248
    @tomausk82483 жыл бұрын

    Hi Siegfried, machst du auch Dark, Flat und Bias zu deinen Aufnahmen? Gruss Tom

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Hi Tom, nein das habe ich noch nie gemacht. Ich mache nur ein einzelnes Foto und bearbeite das einwenignin Lightroom

  • @SomperoHD
    @SomperoHD3 жыл бұрын

    Abo ist sicher ! Super schöne Location ! Kannst du uns sagen wo das war ?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    In Stgen am Ammersee. Vielen Dank für das ABO

  • @user-is8nm1mn6e
    @user-is8nm1mn6e4 ай бұрын

    Spielt die Brennweite dabei eine wichtige Rolle? Ich hab eine Canon EOS RP mit einem 24-105mm f4-7.1 und ein 70-200mm f2.8 Welche Vorteile bietet die kleinere Brennweite? Denn instinktiv würde ich mich für das 70-200mm entscheiden aufgrund der besseren Lichtstärke. Welches Objektiv würdest du dafür nutzen?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 ай бұрын

    Wenn du ein Vordergrundmotiv mit dem Sternenhimmel fotografieren möchtest, dann das 24-105 und auf 24mm fotografieren. Hier kannst Du auch länger belichten als auf 70mm (falls Du keine Strichspuren haben willst)

  • @carooenothera2262
    @carooenothera22622 жыл бұрын

    Ich habe eine Frage: Ich habe versucht mit meiner EOS 300D den Sternenhimmel mit dem Standartobjektiv (28-80mm) zu fotografieren. Das hat schlecht funktioniert, manche Sterne waren weiß, aber viele kleine Sterne rot und blau. Meine Frage ist jetzt, ob es an meiner Ausrüstung liegt oder am schlechten Einstellungen. Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte, bin nämlich noch ein Anfänger.

  • @seoulman75kp
    @seoulman75kp5 жыл бұрын

    Mal wieder ein super Video. Habe auch direkt mal Deinen Kanal abonniert. Leider habe ich momentan nur das Sony 50mm 1.8f und das Sony 85mm 1.8. Denkst du mit dem 50iger bekommt man es auch einnigermaßen hin? Muss meinen Objektivpark noch ein wenig erweitern. Momentan bin ich auf der Suche nach einem Weitwinkel. Kannst du das was empfehlen? HAbe mir das 16-35mm f4 von sony ausgesucht. Auch ointeressant Festbrennweite Sigma 35mm 1.4 aus der Art Serie.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    5 жыл бұрын

    +Dirt Devil mit einer 1.8er Blende kann man schon geile Sternenfotos machen. Beim 50er oder 85er bekommt man halt etwas weniger vom Nachthimmel drauf. Ich habe auch das 16-35 f4 aber das eignet sich eigentlich nur für Tages Landschaftsaufnahmen. Wenn Geld keine Rolle spielt ist das GM 16-35 2.8 von Sony eine Top Kombination weil es, vielseitig, weitwinklig und sehr offenblendig ist. Ich habe auch das 35er 1.4 von Sony aber das nehme ich wenig für Nachtfotografie her weil es mir nicht weitwinklig genug ist. So bin ich jetzt erstmal auf dem Samyang 14mm 2.8 für Nachtfotos hängen geblieben. Ich habe halt gerne viel Himmel in Kombination mit einem Vordergrund auf einem Foto

  • @seoulman75kp

    @seoulman75kp

    5 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Also momentan spiele ich mit dem Gedanken 16-35 f4 von Sony für Landschaftsaufnahmen bzw. tagsüber.Da ist man auch noch sehr flexibel Dann noch evtl. ein samyang 14mm. Hat das Samyang manuellen Fokus?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    5 жыл бұрын

    +Dirt Devil das 16-35 f4 ist super. Habe ich tagsüber immer drauf. Das neue Samyang 14mm hat Autofocus. Das einzige was ich nicht so geil beim Samyang finde ist, dass man keinen ND Filter drauf schrauben kann, weil die Linse nach vorne gewölbt ist. Aber nachts brauche ich eh keinen Filter

  • @seoulman75kp

    @seoulman75kp

    5 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Was häst Du denn vom Samyang 16mm F2.0 Objektiv? Noch einen Tick schärfer.

  • @seoulman75kp

    @seoulman75kp

    5 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Ja genau dieses Manko finde ich auch ein wenig blöd. Aber naja kann man mit Leben. Ja so hatte oich mir das auch gedacht 16-35f4 als immer drauf. Und dann noch ein schönes WW. Das 16mm f2 von Samyang finde ich schon gant interessant

  • @TheJohncoffee1234
    @TheJohncoffee12344 жыл бұрын

    Klasse Video! Darf ich fragen wo der See ist? Ich hoffe ich hab's im Video nicht verpasst :)

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Am Ammersee

  • @TheJohncoffee1234

    @TheJohncoffee1234

    4 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn danke Siegfried :)

  • @archaja
    @archaja2 жыл бұрын

    Danke für das Video! Alles notwendige erklärt. Allerdings stimmt eine Aussage nicht ganz: Wenn man sich im Kameradisplay das gemachte Foto anschaut ist es in Wirklichkeit eben doch schon bearbeitet: Von der Kamera! Völlig unbearbeitete RAWs sehen nämlich praktisch schwarz aus.

  • @alesandra-tabeanast8052
    @alesandra-tabeanast80524 жыл бұрын

    Kannst du mir helfen bei mir zeigt die Kamera immer an "Motiv zu dunkel" dadurch kann ich nicht auf den Auslöser drücken bzw. Sie macht kein Bild 🤔 aber trotzdem super Video!!

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Diese Fehlermeldung kenne ich leider nicht. Fotografierst Du im manuellen Modus?

  • @sturmtrupprudiwinkler4318
    @sturmtrupprudiwinkler43183 жыл бұрын

    Wahnsinn, ein Lichtstärkeres Objektiv ist wohl die beste Wahl. Ich habe auf der Canon R das kit Objektiv drauf, RF 24-105. Was zwR ein super Allrounder ist. Aber für solche Aufnahmen eher ungeeignet ist..Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen ?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Ein Weitwinkel mit 1.8 oder 2.8

  • @sturmtrupprudiwinkler4318

    @sturmtrupprudiwinkler4318

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn hättest konkretere Empfehlungen?:)

  • @ThomasSchlimm
    @ThomasSchlimm3 жыл бұрын

    Danke für die Tipps. Warum kann man den Fokus nicht einfach auf endlos stellen? Ich hätte vermutet, dass dies für Aufnahmen des Himmels richtig wäre.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Bei meinen Objektiven klappt der unendlich Fokus leider nicht. Ich muss tatsächlich manuell den Fokus ziehen wenn ich das Bild, bzw. die Sterne scharf haben will

  • @CGohlkeMixes

    @CGohlkeMixes

    2 жыл бұрын

    Ich bin für manuelles fokussieren nun kein Speizialist, aber ich habe nun schon mehrfach gehört bzw. gelesen, dass dort, wo das Objektiv bzw. die Kamera "endlos" anzeigt, nicht wirklich die Endloseinstellung sitzt. Da scheint mir die Methode mit der Vergrößerung und manuellen Einstellung doch eher praktilabel. Ich selbst probiere auch bei extrem wenig Licht auch immer gerne den Autofokus - schon alleine um zu testen, ob das geht. Es geht meist besser, als man denkt.

  • @Pietch65

    @Pietch65

    2 жыл бұрын

    @@CGohlkeMixes Wenn du den Fokusring bis an den Unendlich-Punkt drehst, bist du schon über den optimalen Bereich heraus. Am Unendlichpunkt befindet sich ein waagerechter Strich mit einem kleineren senkrechten Strich, am senkrechten Strich befindet sich für das Objektiv der ideale Unendlichbereich ;-) Das man über diesen Punkt hinausdrehen kann, ist technisch bedingt...

  • @rainerkaelcke819
    @rainerkaelcke8193 жыл бұрын

    Frage: ich sehe das Okular unbedeckt. Gibt es kein Problem mit Fremdlicht? Oder hat deine Kamera keinen Spiegel mehr?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Ich habe eine spiegellose Kamera

  • @MaikAaron
    @MaikAaron2 жыл бұрын

    Ich, der sich gerade erst eine Nikon gegönnt hat und voller Vorfreude vorhin den tief stehenden Halbmond fotografieren wollte. Durch den Sucher alles schick, auf dem Foto ein weißer Punkt 😂 ^_^ Viel lernen ich muss. :D

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Ich auch noch. Es bleibt einfach eine Herausforderung nachts zu fotografieren

  • @MaikAaron

    @MaikAaron

    2 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn So, gerade spontan Mal ausprobiert. Ohne Mond, Stativ und leider eine Laterne in er Nähe. Kamera auf einen Zaunpfahl gelegt und Nach oben gucken lassen. Auf dem Display ganz passabel, Gelbstich durch die Laterne. Dein Video hat mir auf jeden Fall geholfen: ich sehe Sterne! :D DANKE!

  • @BaDaBoomish
    @BaDaBoomish3 жыл бұрын

    Warum erwähnt der Kollege mit keiner Silbe etwas über sinnvolle ISO-Werte und das bestmögliche Vermeiden von lästigem Bildrauschen? Eher beiläufig sieht man im Display etwas von ISO 2000 - für etwas ältere Kameras schon etwas mutig...

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Naja, wenn ich die Belichtungszeit und die Blende fest für die Sternenfotografie nehmen muss, bleibt ja nur noch die Möglichkeit die ISO hochzudrehen, sonst wäre das bild komplett unterbelichtet. Meine Sony a7iii kann mit diesen ISO Bereichen sehr gut umgehen. Andere Kaneras als die Alpha Vollformatkameras habe ich noch nie beinder Sternenfotografie verwendet. Mag sein, dass andere Modelle starkes Bildrauschen verursachen.

  • @BaDaBoomish

    @BaDaBoomish

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Nun ja, das Bootshaus-Foto war in den Lichtern schon etwas sehr heavy, da wäre weniger mehr gewesen. Ich gehe bei solchen Motiven selten über 800 ISO hinaus (mehr hatten wir früher™ mit Kleinbildfilm auch nicht ;-) ). Meine Pentax K5 rauscht bei ISO 1600 und entsprechender Vergrößerung schon spürbar, von den kaputten Pixeln (die bei den Sternen ja zum Glück nicht so auffallen :-D ) mal ganz abgesehen...

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann33828 ай бұрын

    Bei meiner Kamera muss man den manuellen Fokus mit der Hand einstellen und sieht im dunkeln nicht genau, wo der schärfste Punkt ist. Wem geht's genauso?😂

  • @Franzie.
    @Franzie.2 жыл бұрын

    Hey :) Hast du vielleicht auch Tipps fürs Filmen? Da ist ja keine ewig lange Belichtungszeit wie beim fotografieren möglich… 🙈

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Ich kann gerne mal ein Basic Video dazu machen

  • @peruslax2458
    @peruslax24583 жыл бұрын

    Hey :) Welche Möglichkeiten hat man wenn die Milchstraße zwar perfekt belichtet wurde aber das Gebäude oder die Landschaft im Vordergrund zu dunkel oder zu hell ist ? Welche Vorteile bringt ein Stacking Programm und wie viele Bilder lassen sich bei zB. 15 Sek Belichtungszeit maximal übereinander Stapeln denn die Erde dreht sich ja bekannterweise ?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Die Landschaft könntest Du in Lightroom mit einem Verlaufsfilter aufhellen, bzw die Tiefen hoch ziehen wenn Du in RAW fotografiert hast und die Kamera entsprechend die Reserven liefert. (Dynamik Range). Stacking bringt etwas wenn das Rauschen minimiert werden soll.

  • @peruslax2458

    @peruslax2458

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Könnte ich nicht einfach ein HDR aus 3-5 Bildern erstellen in dem Fall? Also bringt Stacking nicht viel wenn man mit ner niedrigen Iso arbeitet und daher wenig Rauschen im Bild hat? Bei Fotografien am Tag unter guten Lichtverhältnissen dann erst Recht nicht versteh ich das richtig? Grüße :)

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Hi, leider verstehe ich nicht was du meinst bzw vorhast. Geht es jetzt um ein gemachtes Milchstraßenfoto oder generell um HDR? Es sind zu viele Parameter die hier eine Rolle spielen und da kann ich schwer beurteilen um was es wirklich geht. Tut mir leid Dir nicht weiterhelfen zu können

  • @peruslax2458

    @peruslax2458

    3 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn Sry dann hätte ich mich ein wenig erklärender ausdrücken sollen.. Es ging ja darum was man tun kann falls das Objekt im Vordergrund zu hell oder zu dunkel erscheint bei optimaler Belichtung der Milchstraße! Dann kam ich auf die Idee ob es nicht am besten wäre wenn ich ein Bild der korrekt belichtetet Milchstraße machen würde und ein korrekt belichtetes von dem Objekt im Vordergrund um diese dann zusammen zu Rechnen? Reicht das oder wäre das Ergebnis noch besser wenn ich zB. 8 verschieden belichtetet Bilder der Szene aufnehme und sie dann in Lightroom zu einem HDR zusammenfüge?. Du meintest das Stacking das Rauschen reduziere... Macht sowas aber bei niedriger Iso also wenn kaum Rauschen vorhanden ist Sinn?

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Also das ist echt schwierig zu beantworten wenn man das eigentliche Bild nicht gesehen hast. Ich könnte mir vorstellen wenn der Vordergrund zu hell erscheint, wird man die Milchstraße auch nicht richtig cool einfangen können weil an diesem Aufnahmeort es einfach zu hell ist. Dann kann man mit dem Verlaufsfilter den Vordergrund etwas abdunkeln. Wenn der Vordergrund zu dunkel erscheint würde ich die ISO hochdrehen und sehen wie verrauscht das Bild wirklich ist. Bei der Belichtungszeit ist man eh eingeschränkt sonst entstehen ja die Strichspuren. Einige Fotografen machen es aber so, dass sie den Vordergrund in der Abenddämmerung fotografieren, das Stativ u Kamera nicht bewegen und dann nochmal Stunden später nochmal ein Foto von der Milchstraße machen. Danach setzten sie es in Photoshop zusammen. Ich habe das aber noch nie gemacht weil ich immer versuche es in 1 Foto hinzubekommen (auch wenn es in manchen Fällen etwas rauscht). Wenns bei Dir nicht klappt kannst Du ja immer noch auf Location Suche gehen und einen möglichst dunkeln Ort aufsuchen. Hauptsache Du hast ein Stativ und ein sehr lichtstarkes Objektiv drauf Blende 2.8 oder am besten 1.4

  • @tomiboy8020
    @tomiboy80203 жыл бұрын

    Was benutzt du da für ISO Einstellung

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    3 жыл бұрын

    Sieht man doch im Video.

  • @herobrainlol3079
    @herobrainlol30793 жыл бұрын

    OMG COOOOOOOOL!!!!!! IST DAS WALLLPAPER TATSÄCHLICH FOTOGRAFIERT ODER SIND DA DIE BERGE HINGEMACHT SO WEIL ICH WOHNE IN BAYERN UND BIN OFT DORT WEGEN MEINEN GROßELTERN UND DIE BERGE SIND DA ND SO NAH WENN MAN DA SO SCHAUT ABER ES SIEHT SO REALISTISCH AUS❤😳😃😄

  • @svenneu7736
    @svenneu77364 жыл бұрын

    Hi, ich kann laut PhotoPills max. 2.5 sek belichten EOS 1200D mit 18-55 mm 3,5 - 5,6 IS II ... ISO 3200... da sieht man nix hab mit max 14sek belichtet... aber trotzdem sehr dunkel

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    4 жыл бұрын

    Für die Sternenfotografie eignet sich besser ein lichtstarkes Objektiv mit einer Blene von 2.8 oder niedriger. Da kommt viel mehr Licht rein und der Unterschied ist immens. Mit Deiner Kamera könntest die Iso zum Test noch höher drehen oder eben viel länger belichten. Dann hast Du aber leider die Sterne als Strichspuren im Bild. Viele Fotografen machen auch ein und das selbe Foto mehrmals und legen die Bilder übereinander um eine bessere Qualität zu bekommen. Mit Vollformatkameras und einem lichtstarken Objektiv kommt man aber einfacher zu guten Ergebnissen. Warst Du an einem sehr dunklen Ort?

  • @Fabsi108
    @Fabsi108 Жыл бұрын

    leg mich fett geil :( bin leider voll der anfänger und könnte echt gerade heulen habe eine canon 760 d mit Standard objektiv und ich habe hier im urlaub so geile sterne und bekomme es einfach nicht hin :( so schade habe alle so eingestelt wie beschriben aber leider nur bussy und verfackelt

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    Жыл бұрын

    Wahrscheinlich ist das Objektiv nicht lichtstark genug und Neumond bräuchte es eigentl auch.

  • @Fabsi108

    @Fabsi108

    Жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn ja ich habe auch kein Stand Fuß aber danke für für Antwort was sagst du zu einer Canon eos 90 d ich möchte aufrüsten und halt auch ordentlich Objektiv kaufen wolte aber gerne bei Spiegelreflexkameras bleiben

  • @sebaszugarchiv2514
    @sebaszugarchiv25142 жыл бұрын

    Ich habe leider eine Digitalkamera... und kann meine ISO nicht hoch machen :/

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Im Modus geht das nicht?

  • @sebaszugarchiv2514

    @sebaszugarchiv2514

    2 жыл бұрын

    @@SiegfriedEichhorn nein dort kann ich dann keine ISO und Blende einstellen auf meiner Fz82

  • @brummbardreadman7598
    @brummbardreadman7598 Жыл бұрын

    Ich glaube dafür ist meine Spigi einfach zu alt :( das ist noch eine Nikon D40X heutzutage nicht gerade mehr der Spitzenreiter untern den Spigis -.-

  • @lucareutebuch7849
    @lucareutebuch78492 жыл бұрын

    Mega video.. Hag viel mehr Aufmerksamkeit verdient... Aber meistens bekommen Qualitative Videos weniger Aufmerksamkeit als irgendwelche Schrott videos

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Danke fürs Anschauen. Ein paar Zuschauer fanden das Video ganz hilfreich

  • @peterpignose7081
    @peterpignose70812 жыл бұрын

    Bitte nochmal für Laien, die nur Sterne fotografieren wollen, und vorher nochnie ne Kamera in der Hand hatte.

  • @SiegfriedEichhorn

    @SiegfriedEichhorn

    2 жыл бұрын

    Das wird mir leider nicht gelingen. Wenn man in der Nacht fotografieren will, sollte man sich vorher mit der Kamera und dem Objektiv vertraut machen.

  • @rudiausbuddeln7725
    @rudiausbuddeln77253 жыл бұрын

    "So easy geht's" heisst für die meisten hier wohl erstmal direkt ein Neues Objektiv kaufen das 2,8er Blende mitmacht ! da dürfte es ja bei den meisten Kit Objektiven schon scheitern! also "So einfach" gehts dann doch nicht!

  • @CGohlkeMixes

    @CGohlkeMixes

    2 жыл бұрын

    Ich kann hier nur für Sony APS-C sprechen. Da gibt es ein "berühmtes" Samyang 12 mm (also 18mm KB) mit F 2.0. Es ist sowohl mit AF also auch in MF erhältlich und kostet rund 400 Euronen in der AF-Variante, 300 mit MF. Aufgrund meiner Erfahrungen mit Weitwinkeln würde ich empfehlen, ein AF zu nehmen, denn damit kann man auch bei sonstigen Gelegenheiten sehr ungewöhnliche Aufnahmen erzeugen. So kann man guten Gewissens etwas Geld in diesen Nischenbereich investieren.

  • @shimonperesi
    @shimonperesi2 жыл бұрын

    part, location, easy, equipment, quick and dirty - All das nur in einem deutschen Satz. Was ist das? Sind wir in England? Es muss doch irgendwo die Verschmutzung der Sprache ein Ende haben? Mehr Respekt vor uns und eigener Sprache!

  • @boodleg

    @boodleg

    2 жыл бұрын

    Wenn du Schwierigkeiten hast, diese einfachen und alltäglichen Wörter zu verstehen, solltest du dich vielleicht nach einer anderen Beschäftigung umsehen.

Келесі