Stephan: Auf europäische Aktien könnten 2-stellige Gewinne warten

Die Chancen auf ein neues All-Time-High für Kupfer stehen gut. Der Report von Carsten Stork gibt konkrete Produkte zum Einstieg kostenlos an die Hand: t1p.de/x4p71
Ein Drittel der STOXX-600-Unternehmen hat in der aktuellen Berichtssaison Zahlen vorgelegt. Die Gewinne stiegen um 5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Chef-Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank sieht Potenzial für mehr.

Пікірлер: 7

  • @thomasheitmann1804
    @thomasheitmann1804Ай бұрын

    Stoxx europe 600 👍👍👍👍👍

  • @stefanplachetta348
    @stefanplachetta348Ай бұрын

    Man erzählt mir schon seit 30 Jahren, dass US-Aktien zu teuer und europäische Aktien unterbewertet sind. Auch von japanischen Aktien und Silber höre ich seit Jahrzehnten den selben Quark.

  • @zoltankiss1130

    @zoltankiss1130

    Ай бұрын

    Nein, US Aktien sind seit 2011 besser. In den 80-er jahren waren japanische Aktien besser, in den 90-er Jahren war so-so, in den 2000-er waren die Schwellenländer besser, vom 2011 bis 2021 amerikanische Aktien. Seit 2023 sind wieder Schwällenländeraktien besser, auch DAX ist besser seitdem. Also ich rechne bis 2030 mit einer schlechten amerikanische Aktienmartkentwicklung, seit 3 Jahren ist das performance ca. 3%..

  • @Schach-Bildung

    @Schach-Bildung

    Ай бұрын

    Sehr gute differenzierte, der Realität entsprechende Antwort. Wenn man bei Stefan vor der Zahl 30 "gefühlte" davor setzen würde, stimmt es aber auch wieder und auch die 30-Jahrespeeformance des S+P500 ist nahezu ungeschlagen. Bei der Projektion in die Zukunft weiss ich es nicht, würde die Amis aufgrund ihrer marktwirtschaftlichen Ausrichtung und der Aktienkultur nicht so abschreiben. Vieles hängt von China, Inflation und sonstigen politischen Ausrichtungen ab. Welche Region würdest Du als Gewinner der nächsten Jahre sehen, wenn es nicht die USA ist?