Split Klimaanlage - 50.000€ Strafe für einen Einbau? Erklärung und eine günstige Losung!

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

eBook: Alle Förderungen: www.digistore24.com/product/4...
eBook: Baukosten Übersicht: www.digistore24.com/product/4...
Günstig in der Anschaffung und leicht zu installieren, vor allem mit Schnellverschlüssen... aber ein Problem gibt es, es ist verboten eine Split Klimaanlage in betrieb zu nehmen.
Allerdings zeigen viele Videos genau das und ich fast auch, wäre da nicht im Juli eine Diskussion dazu losgegangen...
Aber zumindest eine sinnvolle Lösung gibt es.

Пікірлер: 236

  • @SeppimWeb
    @SeppimWeb Жыл бұрын

    Dieses Video scheint mir genauso sinnfrei, wie mein Kommentar.

  • @alfapirat

    @alfapirat

    Жыл бұрын

    es regt wenigstens zum Nachdenken an, welche Verantwortung jeder für sich übernehmen will

  • @dirkpurper9517

    @dirkpurper9517

    Жыл бұрын

    😅

  • @macfak9590
    @macfak9590 Жыл бұрын

    In 20 Jahren werden wir unseren Kindern und Enkel erklären: „Wir haben wegen der Bürokratie, Lobbyisten und Zuviel Papier die Energiewende leider nicht geschafft“

  • @stupido655

    @stupido655

    Жыл бұрын

    Oder wir verantwortungslos mit Kältemittel umgegangen, ich sag nur Hobbyautoschrauber wo jeder einfach nachfüllt, egal ist es eben undicht 🙄 , nicht umsonst wird es mit Satelliten weltweit bisschen kontrolliert, weil es den Leuten egal ist was se in die Luft blasen , freut euch das die nicht so genau sind das se vor euer Haustür stehen ...

  • @jurgenklemenz4672

    @jurgenklemenz4672

    Жыл бұрын

    Bei der Agenda geht es auch um was anderes

  • @hugosonstwas5533

    @hugosonstwas5533

    Жыл бұрын

    Ich sehe nur die Lobbyisten als Grund, diese bringen die Politik dazu in völlig falsche Richtungen zu lenken. Bestes Beispiel ist die neue EU-Verordnung zu Energieformen die genau das Gegenteil behauptet von für jeden offensichtlich erkennbare Fakten. Atomenergie (Uranabbau) und Gas (fossil) sind nicht grün oder Umweltfreundlich. Biomasse als nachwachsender Rohstoff ist als Kreislaufprozess nachhaltig und CO2-neutral. Bürokratie spielt da keine Rolle mehr, sie verlangsamt nur den Fortschritt in die falsche Richtung. Photovoltaik und Windenergie sind nicht die Lösung da die dafür nötigen Speicher technisch nicht vernünftig umzusetzen sind. Batteriespeicher klingen gut, allerdings sind sie ein Schuss ins Knie wegen des CO2 das bei ihrer Produktion anfällt.

  • @uwedietrich4808

    @uwedietrich4808

    Жыл бұрын

    Wie sieht deine Energiewende aus ? 1 Windrad / km2 ?

  • @hugosonstwas5533

    @hugosonstwas5533

    Жыл бұрын

    @@uwedietrich4808 1 Windrad / km2 ? Ich habe doch geschrieben dass ich Windenergie nicht als Lösung sehe. Ich sehe auch nicht die eine Lösung. Es wird einen Mix geben bei dem auch Effizienzsteigerung und dadurch niedrigerer Verbrauch eine große Rolle spielen wird. Ein weiterer großer Punkt muss ein negatives Bevölkerungswachstum sein.

  • @kyszektv3965
    @kyszektv396510 ай бұрын

    Die Sache mit dem Nachbarn trifft vor allem auf Deutschland zu😡

  • @matze2015
    @matze201511 ай бұрын

    Eigentlich ist die Diskussion bei den kleinen Splitgeräten so lächerlich. Zum einen haben die Geräte selbst bei duosplit unter 1 KG Kältemittel. Wenn man das jetzt in CO 2 Äquivalent umrechnet, ist das einmal von Hamburg nach München mit einem Standarddiesel zu fahren. Dafür gibt es ja auch keine 50 k Euro Strafe. Zum anderen verlieren die Klimaanlagen in den Autos ständig Kältemittel und zwar nicht nur bei Unfallen, sondern im Alttag. Deshalb muss man auch so häufig zum "Klimaservice". Schade das die EU Verordnung so Extrem und Realistätsfern ausgelegt wird. Ansonsten würde viel mehr Leute diese Geräte zum Heizen in der Übergangszeit nutzen.

  • @peterpetersen6024
    @peterpetersen6024 Жыл бұрын

    Super, dass Du diese europäische "Falle" mal aufgeklärt hast. Da wird nämlich auf YT so gut wie nie drauf hingewiesen.

  • @HausbauAnleitungen

    @HausbauAnleitungen

    Жыл бұрын

    Bin auch nur zufällig drauf gestoßen.... aber s ist halt auch so, das ganze Baurecht füllt ne Bibliothek.... das kann man einfach nicht alles wissen

  • @AtzeDatze

    @AtzeDatze

    11 ай бұрын

    Das mit der Strafe wusste ich auch nicht, dass die Montage der Kühlmittel-Leitungen nur von einem Fachbetrieb erfolgen darf, schon.

  • @drrandel7269
    @drrandel7269 Жыл бұрын

    In einer Split Klima von Dimstal z.b sind laut Anleitung 0,5kg Kältemittel. Kühlflüssigkeit/Kühlmittel Vorgefüllt mit 0,5kg R32 / FCKW-Frei, GWP nur 675! Wenn andere 2 mal im Jahr im Urlaub fahren dann ist das ok. Aber die Anlage selber einbauen um somit effizient zu Heizen und auf Dauer die Umwelt zu schonen ist verboten. Mal abgesehen davon das in Entwicklungsländern berge von Autoreifen angezündet werden.....

  • @Tschosef

    @Tschosef

    Жыл бұрын

    ...... ja, mit genau dieser Überlegung (knapp 1kg R32 in einer Anlage von der ich spreche), und dem Vergleich, dass einmal Malle-Flug und zurück ziemlich genau so viel CO2 freisetzt, habe ich mich dazu entschlossen, in meinem Leben nun genau 1 mal weniger nach Malle zu fliegen. Das wird zwar schwierig, weil ich noch nie gefolgen bin und dies vermutlich auch nicht tun werde, aber vornehmen kann ich mir das ja mal :-) ..... was für eine bekloppte Welt. Vielleicht sollte man "Freigrenzen für CO2 " definieren... quasi: entweder eine Klimaanlage anschließen, oder einmal in Urlaub fliegen, oder 2 SUV's in die Garage stellen, oder oder oder .... man hätte dann die Wahl.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@Tschosef Die CO2-Propaganda ist sowieso Betrug. Echte Klimawissenschaftler, die keine Angst (mehr) wegen Karriereknick haben sagen das alle. Sogar hier in YT oder im EIKE-KANAL

  • @thommyh.4492

    @thommyh.4492

    10 ай бұрын

    @@Tschosef Malle ist geil. Ich war nicht auf dem Ballermann sondern wir haben uns ein Auto geliehen und sind rumgefahren. Das ist w i r k l i c h geil dort. auch ohne Suff, ohne Ballermann.

  • @vodafonevodafone5020
    @vodafonevodafone5020 Жыл бұрын

    Ich hab mir auch so ein Teil vor zwei Jahren geholt, dank KZread Videos auch selber montiert, funktioniert super bis heute, die ganze Nachbarschaft hat es gesehen,bis heute ist hier noch keiner vorbeigekommen der von mir 50t Euro haben wollte, von daher was soll's, es gibt soviele Gesetze in unserem Land die keinen interessieren

  • @pasklumumba403

    @pasklumumba403

    Жыл бұрын

    Braucht man da keine Vakuumpumpe? oder hast du Quick-connect genommen?

  • @vodafonevodafone5020

    @vodafonevodafone5020

    Жыл бұрын

    Hab ich mit Pumpe gemacht zeigt der dich wie es geht

  • @fluffyman15

    @fluffyman15

    11 ай бұрын

    Hab gelesen nach zwei Jahren ist man nicht mehr Verpflichtet eine Rechnung vorweisen zu können selbst wenn einer vorbei kommen und fragen sollte. Vielleicht im Hinterkopf behalten falls doch einer anschwärzt.

  • @edgarkunze5968

    @edgarkunze5968

    3 ай бұрын

    @@fluffyman15 Ich glaub da bist du auf dem Holzweg. Die Rechnung schon aber nicht da entsprechende Zertifakat. ( Nachweis das die Anlage von einem zertifizierten Handwerker angeschlossen wurde.

  • @edgarkunze5968

    @edgarkunze5968

    3 ай бұрын

    Nicht so laut hier rufen!

  • @dercandydad7816
    @dercandydad7816 Жыл бұрын

    Bei manchen Gesetzen scheint es nur darum zu gehen, Geldbußen zu generieren.

  • @sebastianmuller1210

    @sebastianmuller1210

    Жыл бұрын

    Bei dem Gesetz geht es nicht um die Geldbuße, sondern darum ultra potente Treibhausgase nicht in die Atmosphäre zu entlassen. Und die "hohe" Strafe ist für Industriebetriebe noch verhältnismäßig klein. Bis vor ein paar Jahren hat doch niemand darüber nachgedacht sich privat selbst ne Klima einzubauen. (Und auch im privaten macht das Gesetz Sinn.) Das Gesetz ist aber schon was älter.

  • @tsmemphi

    @tsmemphi

    11 ай бұрын

    Warum triggert Typen wie sie eigentlich immer nur die Geldbuße und nie der Hintergrund? Klar, auch so Eumel wie der Typ im Video (ist halt so, wer "Wanderblogger" ist und nichts anständiges kann), versuchen nie den Hintergrund zu erarbeiten und zu verstehen. Aber um so mehr sollten sie sich als Bürger fragen, "Mal angenommen meine Regierung ist nicht korrupt wie es AfDeppen behaupten, was könnte der Sinn und Nutzen sein?" Und der ist im Zuge der Neuausrichtung der Kältemittelverordnung definitiv gegeben. Und gerade wenn sich darüber auch ein Mercedes (bzw. die Automobilbranche) aufregt, hat es meist einen sehr großen Nutzen. ;)

  • @joshfps8546

    @joshfps8546

    10 ай бұрын

    Wenn man vom Thema keine Ahnung hat und einfach mal los tippt. Wer F-Gase in die Umwelt gelangen lässt, sollte auch mit ner derartigen Strafe rechnen müssen! R32 hat einen GWP von 675. Das heißt es entspricht pro kg, was etwa der Füllmenge einer 3kW Klimaanlage entspricht, einem Co2 Ausstoß von 675kg. Und R32 ist noch harmlos gegenüber dem Kältemittel R410A was man noch vor ein paar Jahren verwendet hat mit einem GWP von 2088...

  • @hansheinz1786

    @hansheinz1786

    5 ай бұрын

    Das ist an dieser Stelle unqualifiziertes Stammtisch-Geschwätz...

  • @tobiaswittenmeier1877

    @tobiaswittenmeier1877

    21 күн бұрын

    Um was soll es denn sonst gehen? Verbrauchersicherheit? HAHAHAHAHA🤣😂 Deswegen hat man uns auch R1234yf in Autoklimaanlagen aufs Auge gedrückt. Das ist echt wunderbar zur Zeugenbeseitigung bei einem Unfall geeignet wenn es Flusssäure freisetzt. Spätestens seit R32 (brennbar!!) haben halogenierte Kältemittel ihr einziges Anwendungsargument, nämlich die Unbrennbarkeit, verloren. Sie haben null Existenzberechtigung mehr. Aber damit kann man teuer Geld verdienen, Propan kost ja nix. Um das ganze Drumherum am Leben zu halten muss man dem Verbraucher mit Geldstrafen drohen.

  • @sschaaf76
    @sschaaf76 Жыл бұрын

    Problem bei Quick Connect: Die Leitungen sind von der Länge ja fix, können also nicht mehr verändert werden. Meistens ergeben sich aber erst bei der Installation die genauen Leitungslängen und es ist besser vor Ort abzulängen und zu bördeln. Den Kältetechniker bräuchte man sowieso um den BAFA-Zuschuss abzugreifen.

  • @eldd2007

    @eldd2007

    Жыл бұрын

    In anderen Ländern wie Italien oder auch Nordafrika, die Leitungen werden nicht gekürzt. Der Überfluss wird einfach hinter der Außeneinheit gerollt montiert. Somit entsteht keine leckage und die Anlagen funktionieren Jahrelang ohne Probleme. Die Montagekosten sind um die 100 Euro (abhängig natürlich von der Lage des Gerätes und der Außeneinheit).

  • @RsOnTheStreetS

    @RsOnTheStreetS

    Жыл бұрын

    Was bringt mir der BAFA Zuschuss wenn die Monteuerskosten alles übersteigen?😅

  • @bedri1

    @bedri1

    8 ай бұрын

    @@RsOnTheStreetS möchtest du mir sagen, dass wenn ich bereit bin 5000€ für klimatechnik zu bezahlen, der staat aber die hälfte der kosten "fördert", die Dienstleister nun 10000€ verlangen können?

  • @RsOnTheStreetS

    @RsOnTheStreetS

    8 ай бұрын

    @@bedri1 durch die Förderung wird es min. um die Förderung teurer.

  • @WodanArsa

    @WodanArsa

    Ай бұрын

    was soll da an Förderung rum kommen, die Handwerker wollen ihre Marke Teuer verkaufen. ich hab mir Angebote geben lassen bis knapp 6000 € wollen die mit Einbau. ich hab gegoogelt das Gerät war mit Quick connect knapp 2500 im Preis. Ein Truhengerät von Daikin also. Das ist Abzocke nichts anderes. Wie Lange dauert es ein Loch in die Wand zu Bohren 2 Leitungen verbinden den Hahn auf zu drehen und Strom anzuklemmen mit montage und Dichtigkeitsprüfung. Auch dann kam noch eine Aussage von einem das es noch teurer würde wenn es dickere Wände wären wie bei mir der Fall. In Japan kostet eine Mittelkasse Klimanlage mit Montage über 500 € das mal zum vergleich.

  • @felixklee8030
    @felixklee80308 ай бұрын

    Danke sehr für das tolle Video. Ich stehe an der selben Stelle und freue mich sehr zu erfahren welche Erfahrung Sie gemacht haben.

  • @siggisorglos3623
    @siggisorglos3623 Жыл бұрын

    Für ein Tinyhouse halte ich eine Wandeinbauklimaanlage allerdings für sinnvoller als eine Splitanlage - da muss man nur zwei ca. 300mm große Löcher in die Wand sägen und gut. Und die Kältemittelproblemaik gibt es auch nicht, die sind ab Werk befüllt und verlötet.

  • @pasklumumba403

    @pasklumumba403

    Жыл бұрын

    Geht ja sogar im Normalhaus! oder ? Bei Wandeinbauklimaanlagen fand ich Monoblock. Ist das das?

  • @siggisorglos3623

    @siggisorglos3623

    Жыл бұрын

    Monoblock werden meist die freistehenden mit ein oder zwei Schläuchen bezeichnet - ist prinzipiell das Gleiche, nur eben für Wandmontage. Im Haus aus Stein ist es nur etwas anstrengender, zwei große Löcher in die Wand zu bekommen.

  • @bluespark7593

    @bluespark7593

    9 ай бұрын

    ....und leider ist der Scop- Cop bei den Monoblockgeräten wesentlich schlechter. Sonst hätte ich da schon zugeschlagen.

  • @holgerhedenius6929
    @holgerhedenius69299 ай бұрын

    Ich hatte vor einiger Zeit mal einige Klimafirmen angefragt. Die wollten keine Fremdgeräte installieren. Selbst wenn ich das Gerät, was die verbauen würden, selber besorge. Und deren Angebote waren auch am Ende so überzogen, dass der Preis allein "nur" für die Geräte (hinzu kam noch Montage, Kältemittelleitungen etc) so hoch gewesen ist, da hätte ich es in einem Online Klimashop als Komplettset (mit Quick Connect) wesentlich billiger bekommen. 🤔

  • @Elch-Rudi

    @Elch-Rudi

    6 күн бұрын

    das Problem in deutschlan dist, das viele Anbieter, speziell wenn es nicht von der Stange ist, sich ne goldene Nase verdienen wollen. Eigentlich sollten Handwerksbetriebe per gesetzt verpflichtet sein, auch Fremdanlagen zur regulären Preisen zu montieren. Erfolgt ein Preisaufschlag weil es eine überteuerte Anlage aus dem Hause des Handwerksbetriebes ist, dann müsste das bestraft werden. Das hat nichts mit freier Preisgestaltung zu tun sondern ist schlichtweg Betrug! und solange unsere Politik das nicht ändert, herrscht Willkür bei den Preisen und ist die Gefahar groß, das jemand ruckzuck selber zum Maulschlüssel greift und selber montiert. Kommt es dann zu Fehlern.. der Staat weiß ja wenn er schröpfen kann, statt die zu bestrafen die sich weigern zu fairen Preisen zu arbeiten!

  • @Dirksechzehn
    @Dirksechzehn Жыл бұрын

    Also laut meinem Lieferanten (einem grösseren ebay-Händler) darf man die QuickConnect-Anlagen auch als Laie anschliessen. Ob man auch die Gasventile am Aussengerät öffnen (= Inbetriebnahme) darf hab ich nicht detailliert nachgefragt. Die Madenschrauben muss man übrigens kräftig bis auf Anschlag rausdrehen, damit die wieder dicht sind! Auch mit Leckspray prüfen!

  • @renesalinas9491

    @renesalinas9491

    10 ай бұрын

    Mit dem Lecksuchspray findet man nur die ganz Groben Lecks. Lecksuchgeräte für zulässige Leckage sind im Mycrogramm / Jahr Bereich. Schraubverbindungen sind nie 100% dicht

  • @Dirksechzehn

    @Dirksechzehn

    10 ай бұрын

    @@renesalinas9491 Wie macht das denn der Installateur? Doch auch mit Spray? Auch die vom Profi montierten Anlagen leben nicht ewig... Ansonsten sind QuickConnect keine Schraubdichtungen (was genau meinst Du damit?), sondern mit O-Ring (während des Montagevorgangs, während man die Teile ineinanderschiebt und die Membran durchstösst bis zu der Position, in der dann der Konus dichtet) und dann Konus, soweit ich mich erinnere - inwieweit sind die da schlechter als vom Profi gemachte Verbindungen?

  • @renesalinas9491

    @renesalinas9491

    10 ай бұрын

    @@Dirksechzehn Bördel vom Profi oder Quick conneckt als auch das Schrader Ventil (quasie Autoreifen Ventil) sind Formschlüssig und nicht 100 Prozent dicht. Aber so das die Anlage länger läuft als der verbaute Verdichter. Prüfgerät vom Profi ist eine schnüffelsonde, spezeill für Brenngase wie R32 Diefluormethan

  • @andreasfendt1765
    @andreasfendt1765 Жыл бұрын

    Angeblich ist es juristisch umstritten ob der Einbau mit Quickconnect unter die Pflicht fällt. Wenn man nicht dem ekligen Milliardär vom grossen Fluss noch mehr Geld in den Rachen werfen will, kann man so ein Teil beim Globus Baumarkt online bestellen und für 319 Euro die reguläre Inbetriebnahme mitbuchen, falls man keinen Handwerker vor Ort findet.

  • @HausbauAnleitungen

    @HausbauAnleitungen

    Жыл бұрын

    So wie ich das gelesen habe, geht es um die Inbetriebnahme. Wahrscheinlich dürfte man die Quick Connect noch anschließen, aber bin nicht zu 100%sicher, also lieber so. Globus verkauft weiterhin feucht fröhlich in Russland, dann lieber Amazon.... oder bei idealo....

  • @tobiaswittenmeier1877

    @tobiaswittenmeier1877

    Жыл бұрын

    Es ist juristisch klar, logisch weniger...Man darf als Laie die Quickverbinder einmal zusammenschrauben sprich die Anlage aufbauen und anschließen. Warum? Man arbeitet ja am leeren Kältemittelkreislauf. Herkömmliche Anschlüsse, also die klassischen Bördel darfst du auch selber anschließen, nur die Inbetriebnahme sprich Evakuierung und Freisetzen des Kältemittels aus dem Außengerät muss dann der Monteur machen. Sobald die Ventile am Außengerät geöffnet und damit der Kreislauf gefüllt ist darfst du dann nichts mehr machen, sprich Anschlüsse trennen oder dergleichen. Aufgrund dieser gesetzlichen Regelung hat man diese Quickverbinder überhaupt auf den Markt gebracht obwohl sie gegenüber Bördelverschraubungen diverse Nachteile haben und klimaschutztechnisch eher kontraproduktiv sind. Sie stellen für den Kältekreislauf einen Strömungswiderstand dar, dh die Anlage verbraucht damit mehr Strom. Außerdem sind die Gummidichtungen nie ganz dicht und die Anlage verliert über die Jahre Kältemittel (was es ja eigentlich zu vermeiden gilt...). Man kennt das auch vom Auto. Da sind Gummischläuche allerdings technisch notwendig.

  • @steffenb_aus_md217

    @steffenb_aus_md217

    Жыл бұрын

    @@HausbauAnleitungen also bevor ich es in einem Baumarkt kaufen der auch in Russland waren und Läden hat..... Kaufe ich es lieber bei einem der seine Angestellten ausbeutet ..... Da stellt sich mir die Frage ob sie schon mal dran gedacht haben das zb Globus seine Mitarbeiter nicht einfach so im Regen stehen lassen kann ..... Es vielleicht auch nicht allen Russen passt das krieg ist .....bei so einer Kurzsichtigkeit in der Denkweise wird Einem ja übel .....

  • @ladie5283

    @ladie5283

    Жыл бұрын

    @@tobiaswittenmeier1877 heißt das mit Quick darf man die Kiste selber bauen?

  • @tobiaswittenmeier1877

    @tobiaswittenmeier1877

    Жыл бұрын

    @@ladie5283 Ja, man darf die Quickkonnektoren einmal selber verbinden. Danach aber nicht mehr anfassen. Deswegen gibts den Schrott ja, kein anständiger Kälteanlagenbauer würde sowas verbauen. Frag mich bitte nicht nach Logik, ich hab die Gesetze nicht gemacht.

  • @janesmith7288
    @janesmith72888 ай бұрын

    Total lächerlich, weil es sich hier bei Quick Connect um die Betätigung von zwei Maulschlüsseln handelt. Im Rest der Welt (insbesondere im globalen Süden) machen die Wartung der Klimageräte Analphabeten und das ganz ohne Quick Connect und modernem Kühlmittel. Ich bin ja sehr für ökologische Nachhaltigkeit und deshalb sollte man gerade diese günstige Wärmepumpen Alternative für alle diejenigen die nicht tausende Euros für die Umstellung der Heizung ausgeben können ganz einfach mal nicht noch mit horrenden Strafen belegen. Oder hey einfach den Anschluß vom Klimatechniker staatlich fördern, weil die teuren Wärmpepumpen für die Wohlhabenden werden ja schließlich auch gefördert - ich weiß 'träum weiter'.

  • @Demondante61
    @Demondante61 Жыл бұрын

    Habe das gleiche aktuell im Raum Frankfurt a.M. probiert, 2 Absagen ala "machen wir nicht", 3 Festpreis-Angebote: 1000€, 880€ und 730€ & Verzicht auf die Gewährleistung.....für 1 Single-Split. Und laut Angebot ist nichtmal eine Stickstoff-Druckprüfung drin (ist nicht vorgeschrieben bei kleinen Singlesplits), also nur vakuumieren & begutachten.... find ich echt traurig bezüglich des Klimaschutzes. Bafa EM Förderung ist auch seit Anfang 2023 vorerst ausgesetzt.

  • @diro3131
    @diro313111 ай бұрын

    An und in meinem Haus bau ich was ich will. Ein Bürgermeister hat mal gesagt, was brauch ich einen Architekten für den Hausbau ??? Alles Ständedenken. In Amerika kann jeder alles machen. Nur bei Pfusch muss man eben haften. Alles Blödsinn. Wenn ich etas kann dann tu ich es.

  • @zippis8984
    @zippis8984 Жыл бұрын

    Klimaanlagen sind eine gute Alternative Energiequelle und helfen gegen die Globale Erwärmung und verringern den Co2 Ausstoß. Achja R32 ist kein FCKW gas und deswegen geht auch kein FCKW in die Umwelt, dafür aber Gas mit hohem GWP im Vergleich zu Co2. Aber als Elektroniker kannst du auch einen Klimaschein Kat 2 machen, da lernst du den richtigen Umgang mit dem GAS sowie die genauen Funktionen der Anlage. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, muss ich sagen. Desweiteren ist nicht nur die Installation, sondern auch der Abbau so einer Anlage nicht ohne Kälteschein erlaubt, dort passiert eigentlich eher noch die Freisetzung des Gases.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Wo, wie schnell und wie teuer kann man die Schulung und Prüfung machen?

  • @zippis8984

    @zippis8984

    Жыл бұрын

    @@liebuster9308 Bei verschiedenen Bildungseinrichtungen oder beim TÜV. Preis 1000-2000€. Dauer ca. 1 Woche.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@zippis8984 Danke!

  • @Reineke02

    @Reineke02

    9 ай бұрын

    R32 hat Gegensatz zu den meisten Kältemitteln den geringsten GWP Wert. Es gibt ein paar Aushamen die einen geringeren Wert haben zB: R744, Insgesamt gibt es 3 Kältemittel die einen niedrigeren GWP Wert haben.

  • @christianengel6951
    @christianengel6951 Жыл бұрын

    Also kck habe meine Klimaanlage mit quick connect selbst installiert und bin sicher nich der Einzige

  • @steffenb_aus_md217

    @steffenb_aus_md217

    Жыл бұрын

    Davon kannst du zu 100%ausgehen

  • @thomashartleb9648

    @thomashartleb9648

    Жыл бұрын

    Muss mit quick connect trotzdem noch das Vakuum in den Leitungen hergestellt werden? Oder einfach anschließen und gut?

  • @christianengel6951

    @christianengel6951

    Жыл бұрын

    @@thomashartleb9648 in den Leitungen is wohl das Vakuum drin deswegen muss man es wohl nich mehr. Viele raten von quick connect ab aber viele auch nich. Meene hat diesen Sommer super gekühlt und wenig verbraucht

  • @jost8072

    @jost8072

    Жыл бұрын

    @@thomashartleb9648 hatte Quickconnect mit Vakuum gekauft .Nur war die Verschraubung nicht dicht.... Zum Glück war Fachmann zur ✋

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Da greift man ja auch nicht in den Kühlkreislauf ein.

  • @macfak9590
    @macfak9590 Жыл бұрын

    Ein Flug für eine Person Hamburg-Mallorca schadet der Umwelt mehr als wenn bei so einer Anlage das Kühlmittel austritt. Welche Interessen stehen hinter solchen Beträgen? Noch Fragen?

  • @KarlAlfredRoemer

    @KarlAlfredRoemer

    Жыл бұрын

    Müsste man mal ausrechnen. Ich meine das sind hin und zurück so 3260 km. Pro 100 Km pro Person braucht ein Flieger der 737 - Klasse etwa 3,5 Liter, wenn die Maschine voll ausgebucht ist. (und das ist bei Ryanair quasi immer der Fall) Macht 114 Liter Kerosin pro Person für die gesamte Strecke . Das kann man mit 3,1 multiplizieren und man erhält die produzierte CO2-Menge. Das ergibt dann etwa 353 kg CO2. Split Klimas haben immer die eingefüllte Kältemittelmenge aufgedruckt und für das verwendete Kältemittel kennt man den GWP. Sagen wir es wären 600g R32. Das entspräche dann 0,6 *675 = 405 kg CO2 Äquivalent. Man sieht, ein Flug von Hamburg nach Mallorca ist noch minimal weniger umweltschädlich als eine R32 Split-Klima der 3,5 kW-Klasse. Trotzdem erschreckend, wie gering der Unterscheid ist, und wenn man bedenkt, dass der Weg zum Flughafen noch dazu kommt und auch die Piloten und Stewardessen auch noch zur Arbeit hin und zurück müssen, die Flugzeuge nicht die ganze Zeit fliegen sondern auch noch teilweise ordentliche Rollwege haben und auch schon mal ne halbe Stunde in der Warteschleife herumhängen, dann kommt das schon hin mit deiner Behauptung.

  • @macfak9590

    @macfak9590

    Жыл бұрын

    @@KarlAlfredRoemer es ist keine Behauptungen von mir. Ein wesentlich schlauerer Mensch wie ich hat das mal durchgerechnet und wenn man das mit nur 100 Mensch als Reisende berechnet dann ergeben sich das schon so einige Fragen.

  • @B.ENGERGY

    @B.ENGERGY

    Жыл бұрын

    R290 ist nicht mehr so extrem klimaschädlich und die Mengen sind ja sehr gering. In Griechenland kauft man die Dinger beim Mediamarkt und für 200€ schließt an die an. (So Aussage von einem Kollegen). Bei uns zahlt man sich halt dumm und dämlich, ist reine Geldmache.

  • @KarlAlfredRoemer

    @KarlAlfredRoemer

    Жыл бұрын

    @@B.ENGERGY Ich fürchte du hast Recht. Schade, dass hier in D so ein Gedöhns gemacht wird. Mit R290 wäre alles überhaupt kein Problem.

  • @B.ENGERGY

    @B.ENGERGY

    Жыл бұрын

    @@KarlAlfredRoemer - R290 ist Propan, das ist es klimaschädlicher einmal mir dem Diesel PKW um den Block zu fahren. Selbst mit R32 geht die Welt nicht unter. Was da an Kältemittel drinnen ist entspricht ca. dem CO2 Ausstoß von einer Autofahrt München - Berlin und retoure. (Ich spreche hier von kleinen Anlagen mit ca. 300g Kältemittel).

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas323010 ай бұрын

    VIELEN DANK für den Hinweis auf die OwiK. Genau DAS war meine Frage, die keiner beantworten konnte. Dann muss ich doch nen Betrieb einbnden... DANKE für das SUPER -Video!!!

  • @klausschafer6105
    @klausschafer6105 Жыл бұрын

    Meine Anlage wurde zum Glück von einem Fachmann installiert 😉 Allerdings habe ich noch nirgends etwas von jemanden gehört, der ein Bußgeld zahlen musste.

  • @derwoweffect
    @derwoweffect8 ай бұрын

    Wie schließt man denn die Anlage an Strom an , muss man da ein extra Kabel zum Stromkasten legen? Immerhin sind das bei der Bu 12000 glaub 3,6 KW ?

  • @RedSunFX

    @RedSunFX

    6 ай бұрын

    Ich habe bei einer 12.000 BTU Anlage gesehen, dass sie einen Nennstrom von 10 Ampere hat, wäre bei 230 Volt ein maximaler Verbrauch von 2300 Watt, wobei es in der Praxis fast immer deutlich weniger ist. Technisch wäre es also möglich, die Anlage an einen bestehenden Kreis mit anzuschließen, wenn dieser nicht gerade für die Küchengeräte da ist (Steckdosenkreise sind i.d.R. ja mit 16 Ampere abgesichert, damit hättest du noch einen Puffer für 6 Ampere/1380 Watt zusätzlichen Nennstrom). Wenn möglich, denke ich aber schon, dass es sinnvoll ist, die Anlage einzeln abzusichern. Bin aber auch kein Elektriker, also keine Gewähr 😉

  • @andihobby
    @andihobby Жыл бұрын

    Nehmt ein Midea all easy blue 12 mit R290, dann seid ihr raus aus der Nummer, ist zwar teurer, aber ihr helft dazu die Kältelobby in die Knie zu zwingen. Bei allen die lediglich ein single Split brauchen passt das.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Warum ist das eine sog. Quick-connect die Vakuumieren unnötig macht? Und mangels Eingriff in den Kühlkreislauf selbst installiert werden kann?

  • @andihobby

    @andihobby

    Жыл бұрын

    @@liebuster9308 ist für mich eine Grauzone. Kann sein, oder eben nicht. Problem ist dann gesichert später mal bei Entsorgung/Reparatur. Ehrlich in die Hand versprochen, eine single Split für 400€ neu, die Alte ist defekt, Reparatur sicher teurer, absaugen dann sagen wir mal 300€ unter Freunden. Was wird der Verbraucher möglicherweise Tun? Glaube die Frage lässt sich einfach beantworten, für eine Leckage sorgen, freilich kam die von alleine, ganz unbeabsichtigt. Ehrlich und in die Hand versprochen. Red mal mit Leuten vom Müll, was da alles in die Tonne kommt und da nicht rein gehört. Ich für meinen Teil riskiere hier nichts, R290 ist völlig unproblematisch, zur Not kann man es abfackeln, kontrolliert versteht sich, oder eben ablassen, bei nem GWP von 3, völlig harmlos. Was glaubt man wieviele Gasfeuerzeuge mit Gas weggeschmissen werden. Tonnen im Jahr. Dann ist's auch gut.

  • @yakidreemurr7998

    @yakidreemurr7998

    Жыл бұрын

    @@andihobby r290 wird nicht abgesaugt, das wird einfach abgeflämmt.

  • @TL-xv9of

    @TL-xv9of

    Жыл бұрын

    Für das errichten einer Kälteanlage gilt ein Sachkundenachweis gemäß DIN EN 13313. Ist wie bei der Elektrik. Kaufen kann man alles, machen auch. Dürfen darf man es aber nicht.

  • @yakidreemurr7998

    @yakidreemurr7998

    Жыл бұрын

    @@TL-xv9of juckt mich alles ziemlich wenig , bin sowohl Elektro Fachkraft als auch im Besitz des großen kälteschein 🤷🏻‍♂️

  • @bkytube1978
    @bkytube1978 Жыл бұрын

    Da ist kein Kühlmittel drin. Und Chlor auch nicht. Das ist ein HFKW, kein FCKW. Quick Connect wird irgendwann undicht. Wenn dann richtig machen lasen. Am besten metrisch. Das Zollrohr hat oft nur 0,8 mm Wanddicke. Als Elektriker kannst du die Leitung legen. Der Kältetechniker darf meistens eh nicht an die Hausverteilung. Im Endeffekt ist es billiger da das Werkzeug ( nicht der Chinaschrott ) schon mehr als deine Anlage kostet. Kleiner Tipp : Anlage in Italien bestellen, kostet oft nur die Hälfte + 50 € Versand ( für das ersparte bekommt man locker 2 Stunden Kältetechniker ). Und drauf gucken wie lange der Vakuum zieht ( 10 Minuten reichen nicht, sehen aber viele Kollegen bei Privatkunden drüber hinweg ). Wenn dann der Verdichter nach 2 Jahren Schrott ist juckt es eh keinen mehr.

  • @sveagle

    @sveagle

    11 ай бұрын

    Das stimmt so nicht das Quick Connect undicht wird, hab meine Anlage selber installiert auch mit Quick Connect und sie läuft seit 15 Jahren ohne das jemals eine Wartung an der Anlage gemacht wurde. Bei der Installation muss halt mit Leckspray jeder Anschluss überprüft werden und gegebenfalls muss halt nachgezogen werden. Bei meiner Anlage waren 2 Überwurfmuttern am Klimagerät selber undicht, die wurden im Werk nicht fachgerecht angezogen. Mit Leckspay hab ich die Leckage gefunden und abgedichtet. Die Anlage läuft das ganze Jahr durch und das seit 15 Jahren.

  • @stupido655

    @stupido655

    10 ай бұрын

    Lecksuchspray 😂😂😂 was soll das für ne dichtheitsprüfung sein

  • @hardy7268

    @hardy7268

    18 күн бұрын

    Meine Anlage läuft seit 10 Jahren einwandfrei. Alles selbst gemacht. Einfach machen.

  • @andiwangen9696
    @andiwangen969611 ай бұрын

    Tip für die bösen "Selbermacher": Kauft euch eine Anlage mit Quick Connect, da sind die Kältemittelleitungen bereits mit Vakuum und entsprechenden Ventil-Anschlüssen an beiden Enden. Dazu auch entsprechende Videos auf youtube ansehen! Einziger Nachteil, diese Leitungen bekommt man eben nur im Meter-Raster, da muss man dann eben etwas flexibel mit der Position des Außengerätes sein...

  • @thaifalang4064
    @thaifalang4064 Жыл бұрын

    Ähm, jein, es gibt Grenzwerte für die Kühlmittel, sollte die Füllmenge unter den Grenzwerten liegen fällt nix an.

  • @Reineke02
    @Reineke029 ай бұрын

    FCKW haltige Kältemittel sind seit langen Jahren schon verboten. R32 hat also kein FCKW, zur Info. R32 hat Gegensatz zum Vorgänger auch einen geringeren GWP Wert also frage ich mich was das mit der Strafe da soll, ist in meinen Augen eine Frechheit.

  • @oliveraurich9642

    @oliveraurich9642

    Ай бұрын

    Generell, wenn du keinen Kälteschein hast, darfst in D nicht...Da hat die Lobby für gesorgt, dass die Klimajungs das abrechnen können...

  • @mittsch
    @mittsch4 ай бұрын

    Welche Firma im kt kannst du empfehlen ?

  • @alfapirat
    @alfapirat Жыл бұрын

    Dein Beitrag gefällt mir, da er zu nachdenken anregt, aber halbe Stunde für Inbetriebnahme Kälte ist das seriös! Ist vor der Evakuierung die Dichtigkeit prüfen evtl. besser ... Wie lang ist die Prüfzeit der Dichtigkeitsprüfung bei welchen Verfahren ???? Wird die Anfahrtszeit in die Arbeitszeit eingerechnet oder kostet die extra zu welchen Konditionen? Den Aspekt des evtl. Versicherungsverlustes bei unfachmännischer Installation sollte man auch bedenken. Ist ein Fachman wer kann oder wer ein Zertifikat hat? Ich bin Fachmann ohne Zertifikat und habe es von Fachmann mit Zertifikat machen lassen, da ich die erforderlichen Mess- und Inbertriebnahmegeräte gar nicht zur Verfügung habe. ...ach ja und die fertigen Verbörtelungen... da kann ich dir Bilder schicken, das habe ich früher mit einem Dorn bei meinen Bremsalagen besser hinbekommen! Fazit gebt es in Auftrag mit Absprche der durch euch zu erbringenden Vorleistungen. Keine Kälte oder Elektrik anschließen, geschweige in Betrieb nehmen! Ach ja hat der Kältemonteur eine Berchtigung Elektroanlagen ans Netzt anzuschließen? Dafür braucht man auch eine Befähigung. Das bitte auch abklären mit der beauftragten Firma. ...mir kommem da Zweifel wenn eine Firma für Anschluss und Inbetriebnahme eine halbe Stunde angiebt. Irgendwo vermute ich da einen Fehler.

  • @wiggar1957

    @wiggar1957

    Жыл бұрын

    Der sogenannte Fachmann muss einen sogenannten Kälteschein haben. Und die beinhaltet auch einen lötschein den man vorher schon haben muss. Der wird wohl wissen wie man Leitungen bördelt.

  • @macfak9590

    @macfak9590

    Жыл бұрын

    Benötigt man jetzt schon einen Befähigungsnachweis einen Stecker in die Steckdose zu stecken? Kann ja wohl nicht war sein.🥳

  • @carstencroessmann

    @carstencroessmann

    Жыл бұрын

    @@wiggar1957 Tja, leider sieht die Realität so aus das viele nicht richtig bördeln können. Hab den kram mal gelernt und wenn ich da hin und wieder welche beobachte wie die arbeiten. Liegt wohl am Fachkräftemangel und/oder Leidenschaft am Beruf.

  • @hansheinz1786

    @hansheinz1786

    5 ай бұрын

    ....mindestens 30 (besser > 60) Minuten dauert schon die ggf. nötige Evakuierung.... Die Prüfung auf System-Dichtigkeit nochmal so lange. Nahezu immer müssen bzw. sollten die Kältemittel-Leitungen i. d. Länge angepasst werden. Und bei/ab bestimmten Längen soll die Kältemittelmenge ggf. geändert werden, um die System-Effizenz zu erhalten, sonst zahlt man drauf und hat nix gekonnt. Dafür braucht man das gleiche Kältemittel bzw. einen "Behälter" umd zu entnehmendes Mittel VERLUSTFREI !!!! aufzufangen. Schlimmstenfalls kann das System bei falscher Kühlmitttelmenge sofort Schaden nehmen. Rep. bzw. Erneuerung ist die Folge. Für nahezu alle Arbeiten an solchen Anlagen braucht man spezielle Werkzeuge bzw. "Monteurhilfen" (Messeinrichtungen Vacuumpumpe, Drehmomentschlüssel etc.), wobei ein solches Sortiment von guter Qualität schnell mal 7k kosten kann. Und dann muss man mit dem Kram auch noch richtig umgehen können, was einige Konzentration erfordert. Kältemittelunfälle sind kein Kindergeburtstag - gleichen ggf. schwersten Verbrennungen. Ich habe diesen Sachkundelehrgang eben erst gemacht und fand den überhaupt nicht witzig. Man bekommt mit dem Zertifikat schon eine sehr große Verantwortung übertragen, die vielen offenbar sch....egal ist. Hauptsache der Rubel rollt...

  • @AS-do1jd
    @AS-do1jd Жыл бұрын

    Was ist mit Monoblock Geräten? Das ist ein geschlossenes System. Die kann ich doch in betrieb nehmen, oder nicht.

  • @cxxx54
    @cxxx54 Жыл бұрын

    Müsste auch mit Propangas laufen anstelle von dem Kältemittel

  • @AtzeDatze
    @AtzeDatze11 ай бұрын

    Hatte ich auch damals angefragt, sie hätten uns die eine Splitklima- Anlage, die ich aus dem Baumarkt für 150€ geholt habe, nur dann angebaut, wenn wir die anderen noch nötigen Klimageräte über die Firma bezogen hätten. Letztendlich kam ein Preis von 16.000€ dabei heraus, und das war uns einfach zu teuer.

  • @wildniscamper7276
    @wildniscamper7276 Жыл бұрын

    und wenn sie in der schweiz eingebaut wurde muss der kläger doch erst beweisen dass es anders war oder? ist sicher theoretisch möglich aber würde die gefahr als extrem gering einstufen. dennoch ist es so od so sinnvoll vorbefüllte schläuche u anlagen mit steckverbindern zu kaufen

  • @oliveraurich9642
    @oliveraurich9642Ай бұрын

    ...das Einbauen ist nicht strafbar, das Verbinden und anschließen schon.... Details sind wichtig...

  • @kratzmich9535
    @kratzmich9535 Жыл бұрын

    Moin , welche Firma in Kitzingen war das ? Komme aus Volkach 😅

  • @christianliebtit6709

    @christianliebtit6709

    9 ай бұрын

    Würde mich auch interessieren, wohne auch in der Nähe von Volkach...

  • @einfach-machen-
    @einfach-machen-9 ай бұрын

    Moin Was wäre mit einer Klima Split die R 290 verwendet. ZB von Mizubischi.

  • @fawkesmorque

    @fawkesmorque

    Ай бұрын

    Was soll damit sein? Selber in Betrieb nehmen darfst die auch nicht. Nachteil bei R290 ist halt, dass du die Sicherheitsbereiche einhalten musst (also in einem bestimmten Umkreis um das Außengerät darf weder Tür noch Fenster noch Kellerlichtschacht oder Ähnliches sein).

  • @einfach-machen-

    @einfach-machen-

    Ай бұрын

    @@fawkesmorque wieso soll ich das nicht dürfen? Quellen bitte.

  • @tobiaswittenmeier1877

    @tobiaswittenmeier1877

    21 күн бұрын

    @@fawkesmorque Absoluter Blödsinn, du darfst. Du brauchst die Sachkunde nur im Umgang mit erfassten fluorierten Treibhausgasen, R290 (Propan) fällt da logischerweise nicht darunter. Das ist Grillgas.

  • @andreask2288

    @andreask2288

    16 күн бұрын

    ​@@fawkesmorque Blödsinn...Auch nut dem Abstand. Jeder olle Camper hat Propangas dabei und schraubt daran herum.. Das kann jeder selbst machen...Wer es sich zutraut! Typisch Dummendeutschland!

  • @user-oj8zq4de8b
    @user-oj8zq4de8bАй бұрын

    An die Hobbyschrauber und Sparfüchse!! Innerhalb von einer Stunde ist kein Klimagerät in Betrieb genommen. Anschließen, mit Stickstoff spülen und abdrücken , anschließend evakuieren, Unterdruck messen/kontrollieren, wenn alles ohne Verlust ist, dann öffnen. Bis zu 4 Stunden. 90€ die Stunde ist noch günstig. Mal ausgerechnet, was euer Arbeitsplatz die Stunde kostet? Auch wenn es nur ein Bürojob ist??

  • @LscEmitter
    @LscEmitter Жыл бұрын

    Gerade in der Übergangszeit kann man damit einzelne Zimmer behaglich heizen, und das zu einem Viertel des CO2 Ausstoßes. Halten sich denn auch die restliche Welt an unsere oder ähnliche Vorschriften, oder ist das nur Europäisches Zunftrecht?

  • @TheAfruman

    @TheAfruman

    Жыл бұрын

    Die Chinesen machen das alles selber und haben sicher keinen Klimaschein oder FCKW freie Gase drin

  • @nasevoll8668

    @nasevoll8668

    Жыл бұрын

    Na was wohl????????Liegt doch sooo nahe.

  • @paulusbrent9987
    @paulusbrent9987 Жыл бұрын

    Gilt das auch für mobile Split-Klimaanlagen?

  • @MX-fo2nu
    @MX-fo2nu2 ай бұрын

    Danke für die Infos

  • @thorstenwesthowe4858
    @thorstenwesthowe4858 Жыл бұрын

    Ein Traum, das es immer mehr Klimageräte gibt,die auch heizen können,OHNE Außeneinheit

  • @roberthergesell9087

    @roberthergesell9087

    4 ай бұрын

    aha, welche effizienten geräte wären das?

  • @thorstenwesthowe4858

    @thorstenwesthowe4858

    4 ай бұрын

    @@roberthergesell9087 In der Zeit, in der du diese Frage hier Formuliert hast, hätte dir Google die Antwort schon geliefert 😂 #nofront

  • @roberthergesell9087

    @roberthergesell9087

    4 ай бұрын

    @@thorstenwesthowe4858 ja, schön für dich, ich hab keine gefunden, gib doch mal par links her

  • @ossianhaufe4671
    @ossianhaufe46718 күн бұрын

    Ein Elektriker ist auch haftbar, wenn es sich nachweislich um eine nicht fachliche Ausführung handelt, sogar mit Gefängnisstrafe.

  • @andreasjammer2831
    @andreasjammer2831 Жыл бұрын

    Meine 12000BTU Split Klima gabs im Frühjahr bei Media Markt für 399€. Dank Quick connect war die Anlage auch schnell installiert. In meiner Gegend findet man niemand der wegen so eine Kleinigkeit rauskommt.

  • @fagokit

    @fagokit

    Жыл бұрын

    399 incl.Quickconnect?

  • @andreasjammer2831

    @andreasjammer2831

    Жыл бұрын

    Ja im Frühjahr war das tatsächlich noch möglich....war aber auch ein online Angebot vom Media Markt.....jetzt sind die Preise ein vielfaches Höher

  • @christianengel6951

    @christianengel6951

    Жыл бұрын

    @@andreasjammer2831 hast die von kältebringer genommen wa? Ick habe im Baumarkt ne comfee mit Quick connect installiert und bis jetzt läuft se noch super. In den Foren werden die teile ja schlecht geredet

  • @Tschosef

    @Tschosef

    Жыл бұрын

    @@fagokit vor einigen Wochen gabs auch ne 9000 BTU mit QuickConnekt für knapp 320 bei OBI.... beinahe ärgere ich mich, nicht zugeschlagen zu haben ;-)

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@Tschosef Für den Preis ist es aber ohne Quick-connect. Hast du selber vakuumiert? Mit Handpumpe?

  • @joshfps8546
    @joshfps854610 ай бұрын

    Als Kälte/Klimatechniker muss ich sagen, ist das schon sinnvoll. Außerdem wenn du als Elektriker fahrlässig handelst bist du ebenfalls haftbar bzw dein Arbeitgeber welcher dich mit in die Haftung ziehen kann. F-Gase haben keine Zukunft in Europa. Klimaanlagen wird es nicht mehr lange in dieser Form hier geben nach aktuellen EU Beschlüssen. Dass dann Leute mit Unverständnis kommen wenn sie derart die Umwelt verschmutzen weil sie ein paar Euro sparen wollen statt eine Fachkraft zu beauftragen muss man nicht verstehen. Nur als Beispiel: R32 GWP von 675. Füllmenge einer Klimaanlage mit 3kW Kälteleistung etwa 1kg. Wenn meine Anlage undicht ist, was sehr wahrscheinlich ist als nicht gelernter Kälteanlagenmechatroniker, belaste ich die Umwelt mit 675kg Co2. Dass Klimatechniker so teuer sind liegt unter anderem auch an den 3,5 Jahren Ausbildung die mit eine der schwersten handwerklichen Ausbildungen ist. Aber wenn der eine Fachbetrieb innerhalb 30 Minuten fertig ist würde ich die andere Firma nehmen. Die Vakuumpumpe sollte man schon ein wenig länger laufen lassen, da hier Feuchtigkeit aus den Leitungen verdampft wird. Dazu alle Verbindungen einmal mit dem elektronischen Lecksuchgerät abgehen wenn man schon keine Druckstandsprobe unter Stickstoff gemacht hat. Der Kondensatablauf vom Innengerät sollte auch einmal getestet werden sonst hat man im Sommer schnell mal einen Wasserschaden an der Wand und dem Boden. Die Bördelverschraubungen darf theoretisch auch jeder anschließen so lange sich darin noch keine F-Gase befinden. Nur wäre es sinnvoll das eine Fachkraft machen zu lassen da diese sehr oft undicht sind durch falsche Anwendung.

  • @jensdecker8864

    @jensdecker8864

    4 ай бұрын

    Installiert Ihr auch nur über Euch gekaufte Anlagen mit entsprechendem Heizungsbau typischem Aufschlag oder seid Ihr da flexibler?

  • @mischael281
    @mischael281 Жыл бұрын

    Wer sagt das ,das die Straffe so hoch ist und wo steht das ?

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Das mächte ich auch gerne sehen

  • @gasauto1675

    @gasauto1675

    Жыл бұрын

    @@liebuster9308 bis zu....das ist für gewerbliche Betreiber gedacht. Als Privatmann bekommst du vielleicht 1000€

  • @ElektrisierndeHandwerkskunst
    @ElektrisierndeHandwerkskunstАй бұрын

    Home Delux 600€ QUICK CONNECT: Das Klimagerät ermöglicht einen Anschluss ohne Vakuumpumpe. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und mit Kältemittel vorbefüllt wie die anderen auch

  • @pasklumumba403
    @pasklumumba403 Жыл бұрын

    Man muß welche mit Quick-Connect-Anschlüssen nehmen! Da greift man in den Kühlmittelkreislauf gar nicht ein und hat keinen Verstoß ausgeschlossen! Man schließt nur zusammen und öffnet dann da Ventil zum Einlaufen in den geschlossenen Kreis. Sind halt etwas teurer und man braucht einen Drehmomentschlüssel. Aber egal, deine Lösung ist mit 90€ vermutlich sogar preiswerter.

  • @bobl78

    @bobl78

    11 ай бұрын

    nein da offiziell eine Dichtheitsprüfung zu erfolgen hat

  • @asgoslar
    @asgoslar8 ай бұрын

    Split-Klima mit R290 (Propangas), dann können die mich......

  • @hansheinz1786
    @hansheinz17864 ай бұрын

    50.000,- nicht für den Einbau, sondern für die Ibetriebnahme....

  • @Morris1581
    @Morris1581 Жыл бұрын

    Das musst du wohl in die Schweiz statt nach Österreich! Schweiz ist nicht EU

  • @nasevoll8668

    @nasevoll8668

    Жыл бұрын

    Er muß 700 Km fahren

  • @joachimwahl2652
    @joachimwahl2652 Жыл бұрын

    Braucht man eine offizielle Bescheinigung vom Kältetechniker für den richtigen Einbau oder reicht es, wenn ein Bekannter, der den Kältemittelschein hat Dir diese Anlage einbaut?

  • @joachimwahl2652

    @joachimwahl2652

    Жыл бұрын

    Wär auch interssant zu wissen wie die Inbetriebnahme bei Deinem Projekt geklappt hat, wie lange es dauerte und was es letztendlich gekostet hat?

  • @chrishenk530

    @chrishenk530

    Жыл бұрын

    Sobald jemand den Kälteschein 1 hat , darf er die Kiste in Betrieb nehmen !Haben die Kundendienste der Wärmepumpehersteller alle nur !

  • @thomashinz5500
    @thomashinz5500 Жыл бұрын

    Hol dir die Schulung für 1300€ fertig ✅

  • @xokemon
    @xokemon Жыл бұрын

    Für 90euro kommt keine Firma

  • @eqinoo3746

    @eqinoo3746

    Жыл бұрын

    Ich bin SHK Installateur, wir berechnen 98€ für fremdanlagen und 73€ regulär

  • @ulrichhr
    @ulrichhr Жыл бұрын

    Auch die Anlagen mit den Quick Anschlüsse dürfen nur vom Kältefachbetrieb in Betrieb genommen werden. Wenn nämlich trotz aller vorsicht eine undichte Stelle ist oder die Verbinder fehlerhaft sind, kann der Fachbetrieb das restliche Kältemittel auffangen. Das kann ein Leihe nicht machen. Da geht dann das ganze Kältemittel in die Umwelt was nicht gut ist. Deswegen auch da gibt es dann beim erwischen 50000 EUR Strafe.

  • @gasauto1675

    @gasauto1675

    Жыл бұрын

    Genau, träum weiter....auch der Fachbetrieb fängt da GAR nix auf....und der Laie (ja so schreibt man das) kann ebenso den Hahn am Außengerät zudrehen

  • @ulrichhr

    @ulrichhr

    Жыл бұрын

    @@gasauto1675der Monteur kann bei einer Undichte ganz anders reagieren als ein Laie, er ist nämlich geschult und hat andere Werkzeuge wie ein Laie. Das fängt zb. bei der Vakuumpumpe an, die wird nämlich immer überprüft ob sie das vorgegebene Vakuum auch schafft, was viele Chinesische Pumpen auf E.....y nicht können. Und der Laie darf es trotzdem nicht, und es gibt die Gesetze hauptsächlich für Stümper und Großmäuler die zu blöd sind mit solchen Sachen umzugehen! Und von denen gibt es recht viele!

  • @BierzeItboxer

    @BierzeItboxer

    11 ай бұрын

    Wenn die Zeit reicht, wird das Kältemittel nicht aufgefangen, was ja auch gar nicht geht(was fürn gasdichtes Gerät will man denn an jede mögliche Undichtigkeit anbringen?), sondern zurück ins Außengerät gesaugt. Dann kann man die Anschlüsse trennen und am Serviceventil, des Außengerätes, das Kältemittel übernehmen. Alternativ kann man das Gas auch direkt am Serviceventil übernehmen und die Klima evakuieren, falls die Klima ein alter Hund ist, die das Gas nicht zurücksaugen kann.

  • @ulrichhr

    @ulrichhr

    11 ай бұрын

    @@BierzeItboxer Fakt ist, daß die Gesetze für Leute gemacht wurden die handwerklich ungeschickt sind und das Kältemittel bei Stümper mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Umwelt gelangen würde.

  • @BierzeItboxer

    @BierzeItboxer

    11 ай бұрын

    @@ulrichhr ich hab nicht geschrieben "wer"...

  • @agent42-kq7si
    @agent42-kq7si7 күн бұрын

    aber wenigstens machst du ein viedo drüber😂👍

  • @7robertb
    @7robertb2 ай бұрын

    mit R290 hat sich die problematik erledigt

  • @unbekannt8389
    @unbekannt8389 Жыл бұрын

    Drama Click

  • @TL-xv9of
    @TL-xv9of Жыл бұрын

    Laien dürfen keine Kältemittelleitungen anschliessen. Auch keine Quick Connect. Diese Leitungen sind ja nur dafür gedacht, dass man ohne Bördelgerät und Vakuumpumpe bei der Montage auskommt. Schon das errichten der Anlage ist reglementiert und für Laien untersagt. Die Baumärkte zumindest bieten einen Inbetriebnahme Service an, dann ist es auch vernünftig gemacht.

  • @LuRa-po9oy
    @LuRa-po9oy9 ай бұрын

    Deutsche Gesetze 😂😂😂😂😂😂

  • @hanzmartin4284
    @hanzmartin4284 Жыл бұрын

    Also Auto ok aber Haus nene ? 😂

  • @primusinterpares9437
    @primusinterpares9437 Жыл бұрын

    Also bitte?!?!

  • @ismirschlecht4122
    @ismirschlecht41229 ай бұрын

    Übernimmt denn der Monteur dann auch die Verantwortung für die Anlage? Was ist, wenn DU irgendeine Scheiße (ein-)gebaut hast?

  • @petergold3302
    @petergold3302 Жыл бұрын

    Er darf das Gerät einbauen als Elektriker! Leider ist er nur ungebildet.

  • @janlach9704
    @janlach9704 Жыл бұрын

    Was ist deine Aussage? Man muß nicht jeden Quatsch ins www stellen.

  • @wassolldas5963
    @wassolldas5963 Жыл бұрын

    Reißerischer Titel langweilig vorgebracht. Einfach nur enttäuschend

  • @elsonadorx1

    @elsonadorx1

    2 ай бұрын

    nicht immer nur meckern.. besser machen..

  • @baba8631
    @baba863111 ай бұрын

    willkommen in der Hölle

  • @user-xb3js5rc9p
    @user-xb3js5rc9p6 ай бұрын

    Mi mi mi mi....

  • @oiut232
    @oiut232 Жыл бұрын

    Volldepp

  • @demirdemir7562
    @demirdemir75623 ай бұрын

    Das ist doch kinderleicht zu montieren.

  • @dieterstutzkeitz8364
    @dieterstutzkeitz836411 ай бұрын

    Wer oder was ist ein mongteur?

  • @user-bp8mb8cd4s
    @user-bp8mb8cd4s4 ай бұрын

    Welche Firma im kt kannst du empfehlen ?

Келесі