SPACETIME: HEIMAT SONNENSYSTEM - Sind wir das Ergebnis eines einzigartigen Zufalls? | SPACE ReUpload

Ғылым және технология

SPACETIME: HEIMAT SONNENSYSTEM - Sind wir das Ergebnis eines einzigartigen Zufalls? | WELT HD SPACE ReUpload - S05E04 -
Forschende wissen eines mit Sicherheit: Sternsysteme entstehen immer gleich. Am Anfang. Nachdem sich jedoch Gasplaneten geformt haben, können diese die weitere Entwicklung eines Sternsystems beeinflussen. Jupiter und Saturn haben auch in unserem Sonnensystem die Entwicklungsgeschichte maßgeblich bestimmt. Diese Folge „Spacetime“ zeigt, warum unser Planetensystem etwas ganz Besonderes ist, und erforscht die Frage, ob wir Menschen doch nur das Ergebnis eines kosmischen Zufalls sind.
#sonnensystem #spacetime #saturn
⭐ WELT SPACE / @weltspace
⭐ WELT DOKU KZread Channel / weltdoku
⭐ WELT FOOD / @welt.food-rezepte
⭐ WELT Nachrichtensender KZread Channel / weltvideotv
⭐ WELT Netzreporter KZread Channel / dienetzreporter
⭐ WELT Podcasts KZread Channel / weltpodcast
⭐ Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv

Пікірлер: 31

  • @ScoxzS
    @ScoxzS8 ай бұрын

    Spacetime ❤ kommen noch neue staffeln in zukunft? Habe jede folge schon 3-4x durch, wäre wahnsinn wenn neue Folgen kommen.

  • @Ghoose09

    @Ghoose09

    3 ай бұрын

    3-4 mal Amateur!

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie8 ай бұрын

    Das Thema ist zwar schon recht gut bekannt, wurde aber auf eine unterhaltsame, leichte Weise vorgestellt. Perfekt für den Abend ⭐🌟⭐🌟

  • @williewillowitch5471
    @williewillowitch54712 ай бұрын

    Alle Bauteile für eine Rheinbrücke werden in den Oberrhein geworfen. Dann durch einen unglaublichen Zufall fügen sich alle Teile zu einer perfekten Rheinbrücke zusammen. Was für ein glücklicher Zufall.

  • @moritzneubert8787
    @moritzneubert87878 ай бұрын

    lade bitte weiter so hoch

  • @klaus-peterhirth5290
    @klaus-peterhirth52906 ай бұрын

    Könnte es sein, daß das mehrzellige Leben auf der Erde erst dann entstehen konnte, als genügend Sauerstoff in der Atmosphäre bzw. im Meer vorhanden war? Bei Einzellern "atmet" jede Zelle für sich selbst, das kann auch ineffektiv, ohne Sauerstoff und trotzdem ausreichend sein. Bei Mehrzellern "atmen" wenige Zellen für alle anderen mit, die Atmung muß also hocheffektiv sein, was evtl. extrem energiereichen Sauerstoff in entsprechenden Konzentrationen voraussetzt. Mit 30% Sauerstoff zu früheren, lebensfreundlicheren Zeiten waren nicht nur die Insekten auch wesentlich größer, Libellen mit bis zu 70 cm Flügelspannweite, mehrere Meter große Tausendfüßler, etc. Erst der viele Sauerstoff bildete die Ozonschicht, welche die UV-Strahlung blockiert, vorher hätte die nicht blockierte UV-Strahlung das Leben auf der Erde vermutlich weichgekocht. Die Frage wäre also eigentlich, wann hätte es mehrzelliges Leben auf der Erde gegeben, wenn der viele Sauerstoff schon bis zu 4 Milliarden Jahre früher dagewesen wäre?

  • @chrislisseck6320

    @chrislisseck6320

    6 ай бұрын

    Das ist eine sehr gute Frage!

  • @gedankenschatz
    @gedankenschatz7 ай бұрын

    Das Human Design System macht die Zusammenhänge deutlich und zeigt jedem von uns, wie er durch korrekte Entscheidungen die Reise durch Zeit und Raum (Das Leben) gut meistert

  • @rateba7092
    @rateba70922 ай бұрын

    Dauerwerbesendung die ab und an mal durch eine Doku über das Sonnensystem unterbrochen wird.

  • @ronnyroth7489
    @ronnyroth74897 ай бұрын

    Wie heißt bitte dieses absolut geile Intro Lied?

  • @joachimlorenz8826

    @joachimlorenz8826

    7 ай бұрын

    Mala - For The Thrill

  • @hanniballecterbelvedere6749
    @hanniballecterbelvedere67496 ай бұрын

    Mein Opa war astrobiologe und der kann das was hier gesagt wird im Großen und Ganzen so bestätigen. Der war damals auch auf den ganzen Missionen dabei, wo die den Saturn und den Jupiter umflogen haben. Nur beim Mars war der nicht weil der halt damals noch zu weit weg war. Mittlerweile ist der Planet ja jetzt viel näher an der Erde

  • @LuxGermany
    @LuxGermany7 ай бұрын

    wie zum Teufel hat der Saturn den Jupiter wieder zurückgeholt? Woher der Richtungswechel? Ich nehme Bezug auf die Entstehung des Sonnensystems

  • @special5513
    @special55135 ай бұрын

    Wir brauchen definitiv Magnetkraft im Shuttle um sehr schnell im Weltall fliegen zu können.

  • @samzungs4745
    @samzungs47458 ай бұрын

    Ich glaube nicht daß es ein einzigartiger Zufall ist! Wohl eher hat sich das Leben den Gegebenheiten angepasst

  • @Nicoo822

    @Nicoo822

    7 ай бұрын

    Das aufjedenfall, aber wie hat alles angefangen 😮

  • @NickApilge69
    @NickApilge697 ай бұрын

    Muss wirklich immer Kohlenstoff und Wasser als Basis für Leben gegeben sein?

  • @bernhardreich5700

    @bernhardreich5700

    7 ай бұрын

    Zumindest für Leben, so wie wir es kennen! Oft wird Silizium als Alternative für Kohlenstoff genannt; allerdings ist dieses wesentlich reaktionsträger als Kohlenstoff und somit unwahrscheinlicher. Als Alternative für Wasser käme z.B. Ammoniak in Frage.

  • @NickApilge69

    @NickApilge69

    7 ай бұрын

    @@bernhardreich5700 Danke für die Antwort

  • @DerSteff9286

    @DerSteff9286

    7 ай бұрын

    ​​@@bernhardreich5700Lebewesen auf Siliziumbasis sähen bestimmt sehr interessant aus. Da uns aber nichts anderes bekannt ist außer Kohlenstoff basiertes Leben, ist es unvorstellbar das es etwas anderes gibt. Genauso unvorstellbar wie groß der Kosmos ist, daher sollten wir mehr demütig sein mit dem gedanken das wir absolut bedeutungslos sind.

  • @soausf2438
    @soausf24387 ай бұрын

    Super Doku gerne mehr! Und endlich kommt ein Sender ohne diesen Gender und Denglisch Wahn aus. 100000mal Besser als Arte und ZDF!

  • @merc_dj
    @merc_dj7 ай бұрын

    Alles nur menschliche Vermutungen, wie alles was das Sonnensystem betrifft

  • @TheMacDestiny
    @TheMacDestiny7 ай бұрын

    Hä nein, die habitable Zone hat absolut gar nichts mit der Position des Sterns in der Galaxie zu tun. Das hat was mit der Position vom Planeten auf dem Leben entstehen könnte, zum abstand des Sterns.

  • @bernhardreich5700

    @bernhardreich5700

    7 ай бұрын

    Es gibt diesen Begriff auch in Bezug auf Galaxien!

  • @special5513

    @special5513

    5 ай бұрын

    Zu viele Sterne. Zu viel Strahlung und zu viele Supernovas und schwarze Löcher. Lieber Habitabel als unhabitabel also lieber genau als zu nah (oder zu weit weg) von der Galaxie.

  • @kucmakucma4517
    @kucmakucma45177 ай бұрын

    ALTER WEIN IN NEUEN SCHLÄUCHEN... 😡 Liebe Welt, ihr habt einfach nur die Titel verändert; das Videomaterial ist identisch zu den Veröffentlichungen vor ein paar Jahren! Darf ich mal fragen weshalb die alten Dokus vor ein paar Jahren jetzt erneut ausgestrahlt werden? Wenn ihr Klicks braucht, dann produziert doch mal neue Space-Dokus?!

  • @soausf2438

    @soausf2438

    7 ай бұрын

    Quellen und Links zu den alten Dokus?

  • @kucmakucma4517

    @kucmakucma4517

    7 ай бұрын

    ​@@soausf2438 hier die Quelle: kzread.info/dash/bejne/ZXisj5hsdb24Ypc.html Zugegeben, so langsam werden auch neue Dokus veröffentlicht - auch wenn diese teilweise von anderen (WELT Doku) abgekupfert bzw. etwas angepasst sind. P. s. Anscheinend hat der Kanal "WELT Space" auch bemerkt, dass die Leute sauer geworden sind. Seit jüngster Zeit wird im Titel der Zusatz "ReUpload" angegeben. P. s. s. Ich finde es gut, dass mal kritisch hinterfragt und Quellen gefordert werden 😀

Келесі