Soziales Faulenzen: Warum wir uns in Gruppen weniger anstrengen

Ғылым және технология

Gruppenarbeit, ob in der Schule oder an der Uni: Da gibt es immer Menschen, die ordentlich powern und die anderen lassen sich mitziehen. Ist das normal? Lassen wir uns wirklich hängen, wenn die Chance besteht, dass andere die Arbeit machen? Und warum ist das so? Der Begriff „Soziales Faulenzen“ hat eine bewegte Forschungsgeschichte und gehört zu den Anfängen der Sozial-Psychologie. Und das mit dem „hängen lassen“ trifft es ganz gut, denn zuerst gab es da ein Experiment, bei dem tatsächlich an Seilen gezogen wurde. Wie das ausging, erzählen wir im Video.
Kapitel:
00:00 Gruppenarbeit als Gelegenheit zu sozialem Faulenzen?
00:38 Die lange Forschungsgeschichte des Begriffs „Soziales Faulenzen“
03:02 Warum lassen wir uns in der Gruppe eher hängen?
04:38 Was tun gegen Soziales Faulenzen?
Quellen:
Czyż, S. H., Szmajke, A., Kruger, A., & Kübler, M. (2016). Participation in team sports can eliminate the effect of social loafing. Perceptual and Motor Skills, 123(3), 754-768. Im Video bei 04:50.
Earley, P. C. (1989). Social loafing and collectivism: A comparison of the United States and the People's Republic of China. Administrative science quarterly, 565-581.Im Video bei 04:04.
Kravitz, D. A., & Martin, B. (1986). Ringelmann rediscovered: The original article. Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 50, No. 5, 936941. Im Video bei 01:53.
Latané, B., Williams, K., & Harkins, S. (1979). Many hands make light the work: The causes and consequences of social loafing. Journal of personality and social psychology, 37(6), 822. Im Video bei 02:18.
Ringelmann, M. (1913). Recherches sur les moteurs animés: Travail de l’homme. Annales de l’Insitut National Agronomique, 12(1), 2-40. Im Video bei 01:16.
Das Team:
Katharina Berr, Iris Bökenheide, Manuel Czauderna, Felina Czycykowski, Sascha Friesike (Text), Hendrik Niefeld, Sandra Niemann, Sven Schapeler, Clarissa Elisa Walter
#SozialesFaulenzen #Gruppenarbeit #Motivationsverlust
#Ringelmann-Effekt #AufgabenVerteilung #Forschungsgeschichte
#MenschenUndMuster

Пікірлер: 18

  • @eva-mariakropp7458
    @eva-mariakropp74583 ай бұрын

    Ich habe Gruppenarbeiten in der Schule gehasst, genau deswegen. Ich saß da oft mit Leuten, denen ihre Note scheißegal war und weil sie mir eben nicht egal war, hab ich am Ende die ganze Arbeit machen müssen!!

  • @BadNessie
    @BadNessie3 ай бұрын

    Die Schrei-Studie finde ich irgendwie ungünstig aufgebaut, denn ich könnte auch durch schlichte Rücksichtnahme erklären, warum da weniger laut geschrien wurde, als wenn man ganz allein im Raum ist? 🤔

  • @peterrough6826
    @peterrough68263 ай бұрын

    Neben den "fleißigen Bienchen" gibt es aber auch die Leute, die immer im Mittelpunkt stehen wollen und praktisch zu allem ihren Senf beitragen. Aus meiner Erfahrung dann oft Kategorie: "kann man so machen, wird dann aber kacke" 😅

  • @SavedByGrace_CitizenEmperor
    @SavedByGrace_CitizenEmperor3 ай бұрын

    Da dieser Effekt so schön deutsch klingt, nenn ich ihn einfach Ringelmann Effekt. Man könnte solche sich in Gruppen unsichtbar machenden Leute wunderschön als Ringelmänner bezeichnen. 😅 Team steht ja sowieso und bekanntermaßen für Toll Ein Anderer Machts. 😊 Dieser Motivationsverlust denke ich ist auch ohne tieferes Wissen logisch nachvollziehbar. Gruppenarbeiten sind stressig. Nicht jeder ist Führungsperson. Nicht jeder hat Bock auf das Projekt oder auch seine Kollegen. Man muss koordinieren und Kompromisse eingehen. Extrovertiertere, stärkere oder auch mehrwissende Teilnehmer übernehmen das Ruder, was das Leben für die "schwächeren" Gruppenmitglieder schwer macht. Entweder sie arbeiten im Windschatten der Lauten und der Könner oder sie sind frustriert, weil sie wenig beitragen können, dürfen oder weil sie übergangen werden. Das alles motiviert nicht gerade. Am Ende zählt aber das Ergebnis, denn die Leistung wurde ja erbracht, nur vielleicht von nur einem Teil der Gruppe.

  • @CyKoDeLiC

    @CyKoDeLiC

    3 ай бұрын

    Das find ich so super beschrieben und kann ich voll unterstreichen. Ich konnte mit dem Enthusiasmus einiger in der Schule nicht mithalten. Und Rücksicht auf die schwächeren gab's ja eh nicht in dem Leistungsschulsystem.

  • @49ursa
    @49ursa3 ай бұрын

    Faszinierend, höre das zum ersten Mal...

  • @jyoti_rupata
    @jyoti_rupata3 ай бұрын

    Danke 🙏🏻👍🏻

  • @Djakobo
    @Djakobo6 күн бұрын

    Die Firma, in der ich arbeite, stellt gerade von Einzel- auf Gruppenakkord um, um effizienter zu werden. Keiner der Kollegen findet das nachvollziehbar. Danke für die Bestätigung!

  • @hakmoderfat3659
    @hakmoderfat36593 ай бұрын

    Gut zu beobachten in produktionsfirmen. Niewieder im Leben gebe ich mehr als 100% .wirkliche jeder in JEDER firma nutzt das aus .

  • @jacknubster119
    @jacknubster119Ай бұрын

    Wem soziales Faulenzen gefällt, empfehle ich den öffentlichen Dienst. Ironischer Weise sind dort die sozialen Anforderungen erfahrungsgemäß besonders hoch, da ein Team, welches keine Feinde hat, sie innerhalb der Gruppe finden will. Der Effekt ist in den Arbeitsphasen am schlimmsten, wenn wenig zu tun ist.

  • @holger_p
    @holger_p3 ай бұрын

    Ich halte das eher für Angst Fehler zu machen oder kritisiert zu werden. Sicher gibt's auch mal faulenzen aber man muss ja nicht immer gleich das Schlimmste im Menschen vermuten.

  • @lmr3087
    @lmr30873 ай бұрын

    Team = Toll, ein anderer machts.

  • @glafayettegorillo4289
    @glafayettegorillo42893 ай бұрын

    Mit Sascha würd ich auch faulenzen ^-^

  • @__u__9464
    @__u__94643 ай бұрын

    Ein ÖRR Kanal der keinen dummen bullshit produziert? Nicht schlecht, erstmal abonniert. Interessant und ich hoffe auch korrekt recherchiert, nicht wie sonst bei Funk bspw

  • @katztoffelbrei6780

    @katztoffelbrei6780

    3 ай бұрын

    Das Angebot der ÖRR ist sehr vielfältig, sowohl inhaltlich, als auch die journalistischen Qualität betreffend. Solche pauschalen Aussagen wirken daher eher pseudo-"medienkritisch" und weniger clever als du annehmen dürftest

  • @__u__9464

    @__u__9464

    3 ай бұрын

    @@katztoffelbrei6780 das Sortiment von Tönnies ist sicherlich auch vielfältig mit Qualitätsunterschieden. Bringt halt nur nichts wenn 80% Müll ist.

  • @email677
    @email6773 ай бұрын

    Merkt euch bitte: Gleiche Noten bei Gruppenarbeit sind unzulässig. Es muss die Einzelleistung berücksichtigt werden!

Келесі