Solingen: Unser Leben nach dem Anschlag | WDR Doku

Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag. Für Regisseur Mirza Odabaşı ist der Anschlag der Punkt, an dem die Angst in sein Leben kam. Er war damals fünf Jahre alt, lebte im benachbarten Remscheid und nahm den Wimpel seines türkischen Lieblingsfußballclubs vom Fenster, "damit niemand weiß, dass hier Türken wohnen".
Was der Anschlag mit der deutsch-türkischen Community gemacht hat, erzählt Odabaşı in einer filmischen Reise, für die er auch in die eigene Familiengeschichte eintaucht: Seine Tante erzählt ihm, dass sie damals in die Ruine geklettert ist und einen verkohlten Stein mitgenommen hat.
In Gesprächen u.a. mit Cihan Genç, dessen Schwestern bei dem Anschlag starben, aber auch mit Moderatorin Aminata Belli und dem Grünen-Politiker Cem Özdemir, zeichnet die Dokumentation nach, was wir gerne verdrängen: Rassismus und Hass entstehen nicht im leeren Raum. Solingen 1993, der NSU, Halle oder Hanau passieren nicht irgendwo, sondern genau hier. Was also tun? Wie begegnen wir Rassismus und Gewalt? Was muss sich jetzt ändern?
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film von Mirza Odabaşı.
Dieser Film wurde im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
______
📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku?yt=d
Weitere Dokus zum Thema:
💚 Was hat das mit mir zu tun? - • Bepöbelt, beleidigt, v...
💚 Ich muss mich nicht integrieren - • Warum Ali Can nicht me...
💚 Gewaltbereit & Rechtsextrem - • Undercover im Neonazi-...
💚 Rechtsextremisten im Klassenraum - • Wie Rechtsextremisten ...
______
#Rassismus #Rechtsextremismus #WDRDoku #NSU #Solingen #Anschlag

Пікірлер: 477

  • @WDRDoku
    @WDRDoku4 ай бұрын

    Liebe Community, wenn ihr Türkisch versteht, findet ihr hier die OV: 1.ard.de/doku_solingen_ov?ytdoku=k

  • @knickknack2012

    @knickknack2012

    4 ай бұрын

    Gibt es im türkischen Staatsfernsehen auch Beiträge in Deutsch? Fangen wir bitte sowas gar nicht erst an. Wir bleiben gefälligst bei unserer Sprache, ok?! Danke.

  • @BB-Mann

    @BB-Mann

    4 ай бұрын

    @@knickknack2012 der war gut

  • @wawawalululu

    @wawawalululu

    4 ай бұрын

    liebes wdr-team, vielleicht wäre es besser hier die kommentare zu schließen... :/

  • @MusicFree4You

    @MusicFree4You

    4 ай бұрын

    Amtssprache ist Deutsch!

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@knickknack2012 wahrscheinlich eher nicht. Was ich sehr bedauerlich finde. Du scheinst es jedoch vorzuziehen, dass es hier genauso wird . Wird es nicht, dafür sorgt die Mehrheit👌🏻

  • @calalalelele
    @calalalelele4 ай бұрын

    Danke für deine Arbeit, Mirza Odabaşı. Hör nicht auf, denn dank dir hören wir/hören sie zu.

  • @oo-nl6ub
    @oo-nl6ub4 ай бұрын

    Bin selber türkisch und finde es enorm wichtig, dass Türken auch auf ihren eigenen Rassismus aufmerksam machen, denn zur selben Zeit von Solingen, starben in der Türkei 30 Menschen unter Jubel in einem rassistischen Brandanschlag.

  • @Ayloschh

    @Ayloschh

    4 ай бұрын

    Sehr richtig, wenn man auf Toleranz als Minderheit pocht, muss man auch im eigenen Land als Teil der Mehrheitsgesellschaft, Minderheiten achten und sie am Leben lassen, nicht verbrennen lassen.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Bin auch türkisch und finde es enorm wichtig, dass wir nicht mit anderen Themen von dem hier genannten Thema ablenken(:

  • @Ayloschh

    @Ayloschh

    4 ай бұрын

    @@The_Daliban Ablenken soll es auch nicht! Ausgrenzung betrifft wahrscheinlich viele, die als BPOC‘s gelesenen werden. Aber der Rassismus innerhalb der der Communitys ist ein reales Problem. Dieses nennen zu dürfen, sollte kein timing haben. An diesem Problem muss gleichzeitig gearbeitet werden, zielt nämlich auf dem Wunsch von Reflexion ab. :-)

  • @Lizlaliz

    @Lizlaliz

    4 ай бұрын

    ​@@Ayloschh Nicht nur der Rassismus innerhalb der türkischen Community, sondern auch die Frauenverachtung ist ein weiteres Problem. Da möchte man in einem demokratischen Staat anerkannt werden und bringt selbst keine demokratischen Werte mit! Mädchen dürfen das nicht, dies nicht. Kopftuchzwang, Zwangsverheiratung mit einem Türken, der dann nach Deutschland kommen darf durch die Ehe. Bei den Arabern ist es dasselbe. Diese Communities kennen keine Demokratie in den meisten Fällen. Es gibt kein einziges muslimisches Land, in dem es eine Demokratie gibt. Der Islam ist in sich undemokratisch. Männer bestimmen über Frauen. Imame und Mullahs bestimmen die Politik.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@Ayloschh also bist du nur sozial verblendet? Sollte kein Timing haben . Wir leben ja nicht in Utopia. Natürlich hat es ein Timing . Deins war halt einfach nicht so gut (:

  • @creatancremanova7097
    @creatancremanova70974 ай бұрын

    777 Likes und 834 Dislikes, aber nur positive Kommentare? Irgendwas stimmt hier nicht (mal wieder)...

  • @mulleflupp54

    @mulleflupp54

    4 ай бұрын

    😂😂😂

  • @christophbaum5611

    @christophbaum5611

    3 ай бұрын

    Das ist der weltfremde, dummgrüne WDR-Propaganda-Fan Club. Nichts weiter!

  • @JessicaSchmitt-pt2cw

    @JessicaSchmitt-pt2cw

    Ай бұрын

    Wie sieht man die eigentlich? Ich hab auch dislike gedrückt 😂

  • @creatancremanova7097

    @creatancremanova7097

    Ай бұрын

    @@JessicaSchmitt-pt2cw Return KZread Dislike bei Google eingeben. und installieren

  • @adamd8958
    @adamd89584 ай бұрын

    Sehr gute Doku! Hat mich fassungslos gemacht, weil es eigentlich jeder sehen können müsste. Ich werde diese Menschenfeindlichkeit nie tolerieren. Geschweige denn verstehen. Danke für diesen Ausschnitt einer Realität, die viele einfach ignorieren

  • @SpecialOfficerDoofy.

    @SpecialOfficerDoofy.

    4 ай бұрын

    Realität ist, dass Deutsche 4x so häufig Opfer von Gewalt durch Migranten werden als umgekehrt.

  • @miam.2259
    @miam.22594 ай бұрын

    Wer unter so einem Film versucht zu relativieren, zu erklären oder abzulenken, der ist Teil des Problems.

  • @bettinaj6920

    @bettinaj6920

    4 ай бұрын

    Wer mit so einem Film Propaganda macht, verlogen und menschenverachtend von sogenanntem Rassismus redet, sollte dieses Land und denn Kontinent verlassen. Es hält ihn oder sie niemand auf. Es ist eine Dreistigkeit mit den immer selben Themen zu kommen selektiv und eben tendenziell. Wie oft bin ich von Türkinnen beleidigt und von Arabern belästigt worden, als Deutsche mit "Migrationshintergrund" der bei mir in Osteuropa liegt. Wie viele meiner Freunde und Bekannte von mir berichten das selbe, die Demütigungen und Beleidigungen die sie erfahren. Es macht einfach wütend mit welcher Gehässigkeit hier dieser Beitrag präsentiert wird und jemand kleingeistig kommentierend agiert Ps. Teil des Problems sind Menschen die glauben mit Rhetorik wie Deine scheinbar clever vermeintlich Fakten zu erfinden.

  • @_7n9._14

    @_7n9._14

    4 ай бұрын

    @@bettinaj6920 das tut mir leid, dass du solche etwas erlebt hast. Aber darf ich dir was sagen? Ich wurde auch belästigt. Von deutschen. Ich wurde auch Mal angespuckt. Und einmal hat man mir sogar gedroht mich zu töten. Was ich gemacht habe? Nichts. Ich lebe einfach nur und trage ein Kopftuch. Keine sorge ich bin nicht verheiratet. Und ich habe auch keinen Vater, also kein Stress, ich werde nicht gezwungen. Und auch nachdem ich heirate, habe ich noch rechte also mache dir keine Sorgen. Ich wurde hier geboren und meine Mutter hat viel verloren in ihrem Leben, um mich hier groß zuziehen. Sie hatte nie Geld. Wir waren oft bei bekannten und dort sind auch schlimme Dinge passiert. Ich bin froh hier Möglichkeiten zu haben und möchte nur leben. Und ich hab auch nie verstanden wieso ein Jakob und Niklas mich schlagen durften in der Schule. Ich hab auch nie verstanden wieso es schlimm ist anders auszusehen. Wir haben viel geopfert. Wertsachen wie Bilder und auch das Hochzeitskleid meiner Mutter mussten alles weg. Verstehst du? Und dann verstehe ich auch nicht, wieso die Leute hier mich raus haben wollen. Nach dem wir so viel verloren haben. Damit ich viel erreichen kann. Damit ich meinen eigenen Kindern ein friedliches Leben ermöglichen kann. Ich verstehe nicht, wieso ich das nicht darf. Und ich werde nun Mal diskriminiert. Wieso sollte ich nicht darüber sprechen? Leute werfen mir vor unterdrückt zu werden, da ich ein Kleidungsstück mehr trage als sie. Aber wenn ich dann über etwas sprechen möchte, darf ich nicht und muss das Land verlassen wenn es mir nicht passt? Vorurteile sind ganz schrecklich. Ich denke auch nicht, dass jeder Deutsche ein Nazi ist, jeder Jude ein Zionist, jeder Muslim ein Terrorist oder jeder transgender ein Schauspieler ist. Vorurteile zeigen wie viel Hass du in dir trägst und wie wenig du dich in andere hinein versetzen kannst. Ich möchte dir einen Rat geben. Gewöhn es dir ab. Auch deinen Kindern, falls du Mal welche haben willst. Vorurteile tun dich nur ins unrecht rücken.

  • @theresurrection33

    @theresurrection33

    4 ай бұрын

    Alle 20% der deutschen afd wähler

  • @Franko384

    @Franko384

    Ай бұрын

    Das kann man so nicht stehen lassen. Ein Problem lässt sich nämlich nicht lösen, wenn man es nicht sachlich erklären möchte.

  • @_7n9._14

    @_7n9._14

    Ай бұрын

    @@Franko384 eine Sache zu diskutieren und eine Lösung finden zu wollen ist was anderes als eine Sache relativieren zu wollen.

  • @Hanna-fe5kq
    @Hanna-fe5kq4 ай бұрын

    was ist hier mit den Kommentaren los? Haben diese Menschen das Video überhaupt angeschaut?

  • @FT-bd7yy

    @FT-bd7yy

    4 ай бұрын

    Nein, haben sie wohl leider nicht. Schauen nur, was sie bestätigt.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Ist halt das Internet. Laute Minderheiten

  • @Gabriel667
    @Gabriel6674 ай бұрын

    Ich finde, wenn man sich auf ein Interview vorbereitet oder vorbespricht, sollte man sich doch zumindest soviel Mühe geben, den Gegenüber zu fragen, wie sein oder ihr Name ausgesprochen wird.

  • @m.z.1869

    @m.z.1869

    4 ай бұрын

    Du kannst es 10mal sagen, das interessiert "die Deutschen" nicht. Sie sprechen jeden Namen "deutsch" aus und vergessen dabei, dass genau das falsch ist. Es hat was mit Respekt zu tun nicht nur nach den Namen sondern auch nach der Aussprache zu fragen. Auf dem Personalausweis können auch einige Buchstaben nicht richtig dargestellt werden, was eben zu solchen Irritationen führt. Sie denkt sicherlich dass das richtig ist.

  • @Thamima86
    @Thamima864 ай бұрын

    Toller und wichtiger Film! Danke dafür! Ich finde es mehr als traurig, dass solche Filme immer noch notwendig sind und hoffe, dass alle von Rassismus betroffenen Menschen Kraft aus den aktuellen Protesten ziehen. Ihr seid nicht allein! Zusammen sind wir mehr! Für ein buntes Miteinander und eine bessere Welt!

  • @SpecialOfficerDoofy.

    @SpecialOfficerDoofy.

    4 ай бұрын

    Junge Junge 😄

  • @efruzongun6063
    @efruzongun60634 ай бұрын

    Aus meiner Seele gesprochen hast du. Danke Mirza Odabaşı! Danke dass du die Stimme nicht nur meiner Generation bist, aber auch die Stimme meiner Eltern und Großeltern (Gastarbeiter) bist. Vielen vielen Dank. Teşekkür ederim 🫶🏽

  • @bibistaufi2653
    @bibistaufi26534 ай бұрын

    Danke für diesen tollen Beitrag ! Ich sehe schon lange in jedem Menschen das Individuum! Mir ist es egal, wo jemand herkommt, Hauptsache, er ist ein guter,.also menschlicher Mensch ... Liebe Grüße aus der Nähe von Bonn

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Hast du absolut recht👍🏻

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Genau diesen Standpunkt vertritt die AFD auch immer und immer wieder! Doch leider wurde durch framing der Eindruck erweckt, dass die AFD alles nur Menschenhasser seien. Deshalb müssen wir zukünftig auch die GEZ Zwangsabgaben streichen, um wirklich die wahren menschlichen Meinungen zu hören!❤🇩🇪

  • @japrolp3838

    @japrolp3838

    4 ай бұрын

    Das haben alle verlernt ! Sehr wichtig !

  • @doroacki4469

    @doroacki4469

    4 ай бұрын

    Genau so❤

  • @Franko384
    @Franko3844 ай бұрын

    Bei all den Diskussionen über Rassismus muss man sich auch mal die Frage stellen, warum es immer nur um Zuwanderer aus islamisch geprägten Ländern geht. Es gibt auch Viele Migranten aus dem asiatischen Raum in Deutschland. Die stehen nie in den Nachrichten.

  • @gabrielekroger1022

    @gabrielekroger1022

    2 ай бұрын

    Richtig

  • @sweetheart5110

    @sweetheart5110

    Ай бұрын

    Ich denke mir mal weil es sich hierbei nicht um Ausländerfeindlichkeit handelt sondern um Islamfeindlichkeit!

  • @mariejane1720
    @mariejane17204 ай бұрын

    Danke! Ich bin wirklich gerührt. Du trägst deine Stimme in dem Herzen! ❤

  • @TSpi07
    @TSpi074 ай бұрын

    Immer diese sinnlosen Diskussion über die Nationalitäten. Mensch ist Mensch und alle Menschen bluten die gleiche Farbe. Aber: Geltendes Recht ist auch geltendes Recht.

  • @st-bp1pn

    @st-bp1pn

    4 ай бұрын

    Versuch mal das den in der Türkei lebenden Türken zu erklären.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Deep

  • @MCArt25

    @MCArt25

    4 ай бұрын

    Geltendes Recht... Menschenrechte, Flüchtlingsrechte?

  • @m.z.1869

    @m.z.1869

    4 ай бұрын

    Das geltende Recht ist wie die Gesellschaft dynamisch und veränderbar. Und daher gilt es für die Freiheiten und Privilegien einzustehen und zu kämpfen. Für die, die es schon gibt und für die, die noch werden sollen. Kämpfen kann man auch friedlich. Auf Demos, auf der Straße mit Worten und Argumenten.

  • @ben_philo6583
    @ben_philo65834 ай бұрын

    geile Doku, danke! Wie heißt denn das Lied bei 20:00 ?

  • @VideoGoldDE

    @VideoGoldDE

    4 ай бұрын

    Der Titel ist glaub ich nicht online und kommt eventuell noch raus. Ihre Tracks findest du hier auf YT in ihrem Kanal EBOW OFFICIAL ✌

  • @SaschaBittnerThomasDieter
    @SaschaBittnerThomasDieter4 ай бұрын

    Danke, dass du diesen Film gemacht hast.

  • @Happy_Bnzo_Puppy
    @Happy_Bnzo_Puppy4 ай бұрын

    Danke, dass ihr dieses leider nach wie vor so aktuelle und wichtige Thema aufgreift!👏

  • @SpecialOfficerDoofy.

    @SpecialOfficerDoofy.

    4 ай бұрын

    Inwiefern aktuell und wichtig?

  • @peterstiel5954

    @peterstiel5954

    4 күн бұрын

    Das würde mich auch interessieren ?!!!

  • @ursulastaempfli759
    @ursulastaempfli7592 ай бұрын

    Wie lange ist das nun her?

  • @coollaadose
    @coollaadose4 ай бұрын

    Danke für den Beitrag, ich habe zugehört und ich bin mit viele Aussagen einverstanden. Mit vielen aber sicher nicht mit allen. Ich finde, dass einige Aspekte in diesem Beitrag zu eindimensional und absichtlich negativ betrachet wurden. Alleine das Intro in dem der Aufhänger tatsächlich ist, dass der *nicht-deutsche* Nachname von *Deutschen* falsch ausgesprochen wird. Genau diese Art von Überempfindlichkeit und absichtlicher Unterstellung von Feindseligkeit, wo keine ist, steht dem Wunsch von Frau Genc nach Versöhnung und einem gemeinsamen Miteinander der Völker entgegen.

  • @Loepten

    @Loepten

    4 ай бұрын

    Sehe ich auch so, der Punkt mit den Namen ist absolut lächerlich. Ich als Deutscher, hatte schon öfter Leute mit deutschem Nachnamen vor mir, wo ich mehrmals nachfragen musste wie der richtig ausgeschprochen wird.

  • @mirablue3804

    @mirablue3804

    4 ай бұрын

    Es geht darum, dass man sich nicht die Mühe macht es richtig auszusprechen oder auch nur zu fragen wie es denn richtig ausgesprochen wird. Es ist dieses, dass man selber es nicht für nötig sieht seinen gegenüber aufrichtig einen Schritt zuzukommen. Man möchte gar nicht „wirklich“ aus seiner Perspektive sehen. Für dich ist das vielleicht eine Kleinigkeit, weil du nicht weißt wie es sich anfühlt sein Leben lang falsch ausgesprochen zu werden, es wird Teil deiner Identität.

  • @Loepten

    @Loepten

    4 ай бұрын

    @@mirablue3804 Ich verstehe was du meinst. Ich weiß tatsächlich ganz genau wie es ist, wenn 99% der Leute die man kennenlernt, deinen Nachnamen komplett falsch ausprechen. Ich habe einen ursprünglich polnischen Nachnamen. Ja manchmal nervt es, aber es wird bestimmt nicht Teil meiner Identität. Wie gesagt, ich kann aber den Punkt nachvollziehen, wenn sich mit Absicht keine Mühe beim aussprechen gegeben wird. Trotzdem sollte man sich so etwas nicht zu sehr zu Herzen nehmen.

  • @coollaadose

    @coollaadose

    4 ай бұрын

    @@mirablue3804 Beim besten Willen aber selbst wenn der Durchschnittsdeutsche versuchen würde einen türkischen Nachnamen richtig auszusprechen würde es in 95% der Fälle schief gehen. Und zu behaupten, man müsste erst den Namen einer Person richtig aussprechen, um 'wirklich aus seiner Perspektive sehen zu können', ist dermaßen an der Realität vorbei, dass ich ehrlich gesagt gar nicht weiß was ich da noch sagen soll. Ich habe nebenbei bemerkt einen deutschen Namen, der regelmäßig falsch geschrieben und ausgesprochen wird. Aber ich bin erwachsen genug über solche Unwichtigkeiten hinweg zu sehen, anstatt pauschal Bösartigkeit bei meinem Gegenüber zu unterstellen.

  • @m.z.1869

    @m.z.1869

    4 ай бұрын

    Es geht dabei um Respekt deines Gegenübers und nur weil man es sowieso nicht richtig aussprechen kann, kann man dennoch nachfragen. Im TV wenn man einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird, dann ist es definitiv wichtiger als irgendein Versicherungsmakler, wobei dieser nachfragen würde. Es zeigt auf, dass die deutschen sich einfach keine Gedanken drum machen und es relativieren. Ich kenne deinen Nachnamen nicht und ich kenne nicht den Unterschied zwischen der typisch falschen und der richtigen Aussprache. Man lernt damit umzugehen, aber ich find es nicht nur nervig sondern auch respektlos. Mein Nachname wird mit Z geschrieben Zar aber es ist ungefähr wie bei Zoo. Im deutschen anders ausgesprochen als im englischen. Und das ist der Unterschied, das ist das was mit aufregt, dass viele noch nicht mal auf die Idee kommen dass die deutsche Aussprache falsch sein könnte. Genauso steckt in meinem Namen ein SH. Wie in Englisch/english. Es bekommen so viele Leute es einfach nicht hin diesen Namen richtig zu lesen. Wenn eine Zeile drüber der Name richtig steht, dann schaue ich doch intensiver drauf. Aber es wird falsh geshrieben. Und wenn man ehrlich ist. Wie viele deutsche regen sich über die deutsche Grammatik auf und über Rechtschreibfehler. 1. es sieht einfach falsh aus. Und 2. wir sind hier geboren, sozialisiert und kultiviert worden. Da kommt nun mal unser Grammatik-Nazi raus. Außerdem passiert das gar nicht mal so selten. Und man fühlt sich direkt mit dem Erzähler verbunden. Sowas ich wichtig für den Einstieg und weil es unwichtig ist, wird es eben nur zu Beginn eingeworfen.

  • @lebumser4170
    @lebumser41704 ай бұрын

    Die sollen mal in die no Go Areas mal nach fragen, ob die sich als deutsche fühlen. Immer wieder das selbe.

  • @fatihyavuz2246

    @fatihyavuz2246

    4 ай бұрын

    Und was meinst du über den Gräultat von 1993 in Solingen?

  • @bastisebi007

    @bastisebi007

    4 ай бұрын

    Es gibt keine No-Go Areas in Deutschland.

  • @lebumser4170

    @lebumser4170

    4 ай бұрын

    @@bastisebi007 so siehst du auch aus 🤣👌

  • @lebumser4170

    @lebumser4170

    4 ай бұрын

    @@fatihyavuz2246 Hi, Ich habe gerade tatsächlich dazu genau nachlesen müssen. Ich verurteile derartige Anschläge auf äußerste insbesondere wenn Kinder unter den Opfern sind. Die Täter verdienen Verachtung und die Höchstmögliche Strafen ! Da brauchen wir keine Diskussion darüber führen. Aber das Thema ist nun mal, dass es sehr viele Orte gibt die einfach gemieden werden müssen, weil nun mal das Klientel teilweise gesamte Bezirke runter zieht. Insbesondere Frauen wäre das eine Zumutung.

  • @schneehaze

    @schneehaze

    4 ай бұрын

    @@bastisebi007alles klar 😂

  • @feliii6634
    @feliii66344 ай бұрын

    Amin Laschet mal wieder komplett peinlich

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Okay, das ist nichts Neues. Ist halt ein Politiker.

  • @Tymo0MDia

    @Tymo0MDia

    4 ай бұрын

    Geht so, ich finde schade, dass er vor dem Hintergrund seiner eigentlich positiven Haltung, sich nicht getraut hat, beim Thema Merz, ehrlicher zu Antworten, als wieder diese verpackten Ausweichmanöver zu fahren.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@Tymo0MDia stimme ich 100-prozentig zu. Hätte es allerdings auch nicht anders erwartet.

  • @Rebel.Extravaganza

    @Rebel.Extravaganza

    4 ай бұрын

    Türken Armin halt

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen2224 ай бұрын

    Deswegen ist es jeden Tag wichtig im eigenen Alltag Nein zu sagen gegenüber Rassismus, Mobbing, Hetze, Diskriminierung. Unser Land ist bunt statt braunblau 🌻 Lernen können wir es von den Kindern. Für die zählt meist der Geist/Wesen des Menschen und nicht dessen Hülle.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Absolut👍🏻

  • @isch997

    @isch997

    4 ай бұрын

    Dann geht doch durch den Görlizer Park und dann sage noch mal es ist toll😂😂😂😂

  • @isch997

    @isch997

    4 ай бұрын

    Und ich liebe Blau Bund kann ich nicht mehr hören

  • @thestarwarsful

    @thestarwarsful

    4 ай бұрын

    ​@@isch997blau ist ne schöne Farbe nur haben die braunen sie übernommen

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@isch997 was hat der Görlitzer Park mit Alltagsrassismus zu tun?

  • @kidbyg2629
    @kidbyg26294 ай бұрын

    Frag mal Laschet nach Ulrich Vosgerau, und wie da der Spagat gelingt...

  • @boboribis
    @boboribis4 ай бұрын

    Wow! Toller Film!!

  • @KayKay-tu4wd
    @KayKay-tu4wd16 күн бұрын

    vielen Dank!

  • @mulleflupp54
    @mulleflupp544 ай бұрын

    Gibt es irgendwo die Möglichkeit seinen Deutschen Pass abzugeben ? Will auch abgeschoben werden !

  • @male7097

    @male7097

    4 ай бұрын

    IIch glaube das ist möglich, aber erst, wenn du in einem anderen Land durch Leistung deren Staatsbürgerschaft erlangst. Und da liegt glaube ich leider das Problem.

  • @acceptjudaspriest9769

    @acceptjudaspriest9769

    3 ай бұрын

    Sie können ja auch einfach so gehen, es hält Sie ja niemand fest..... 🤷

  • @Luan-ce9yb

    @Luan-ce9yb

    3 ай бұрын

    Ja klar,such dir ein Land aus wo du Leben willst und erkunden dich welche Anforderungen du dafür Brauchst. Wenn der Schritt getan ist klärtst du alles weiteres mit den Ämtern.

  • @PeterPan-py4mz
    @PeterPan-py4mz4 ай бұрын

    Die Videoaufnahmen sind über 40 Jahre alt

  • @binearandt8318

    @binearandt8318

    4 күн бұрын

    Solingen ist 31 Jahre her.

  • @MopsiMauser
    @MopsiMauser4 ай бұрын

    Danke für das Video!

  • @danielmeier7256
    @danielmeier72564 ай бұрын

    Geniale und wichtige Doku! Danke! ❤

  • @rogerbenker1288
    @rogerbenker12884 ай бұрын

    Gute Dokumentation 👍🏻👍🏻👍🏻❤❤🇧🇪

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Ja absolut. Zur jetzigen Zeit besonders wichtig.

  • @stefaniaofgreece6084
    @stefaniaofgreece60844 ай бұрын

    Dass einige deutsche nichts aus deren Vergangenheit gelernt haben und dir solche Posts hinterlassen Ist einfach nur beschämend

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Vielleicht weil wir gerade aus der Vergangenheit gelernt haben hinterlassen wir solche Posts. Wir sind einfach zu stolz und unbeugsam, um uns von dieser faschistischen Regierung alles diktatieren zu lassen!💙🇩🇪💪🏼😎

  • @FT-bd7yy

    @FT-bd7yy

    4 ай бұрын

    Nein, das hat mit Stolz nichts zu tun. Es ist einfach eine Verdrehung aller Fakten. İhr lebt in einer Internetblase, die euch in eurem völkischen Schrott bestätigt. Aber ihr seid nur eine kleine laute Minderheit, die nichts zu tun hat, als das ganze Internet vollzuspammen. Man hat es ja gesehen am Wochenende, was die Mehrheit meint.

  • @chrisi7150

    @chrisi7150

    4 ай бұрын

    Genau meine Liebe, selber denken is auch nicht mehr so aktuell, was?

  • @adamd8958

    @adamd8958

    4 ай бұрын

    ​@@chrisi7150mach Fenster auf kipp, du lelek

  • @japrolp3838

    @japrolp3838

    4 ай бұрын

    ⁠@@chrisi7150Wutbürger und Mitläufer. Aber auch du kannst dich verändern. Wir glauben an dich!

  • @franberlin77
    @franberlin774 ай бұрын

    Diese leise, fokussierte Erzählweise geht mir nah und wird mir nachgehen. Absolut gelungen.

  • @friedemannhenkys6925
    @friedemannhenkys69254 ай бұрын

    Echt guter Film. Viel Respekt. Und das du laschet genau darauf angesprochen hast ist echt mutig, danke! Danke für diesen so gebündelten gut auf denn punkt geprachten Film.

  • @oemerable
    @oemerable4 ай бұрын

    Eine sehr berührende Dokumentation! Danke Mirza… gerne mehr davon!

  • @CaroLina-lo1bl
    @CaroLina-lo1bl4 ай бұрын

    Ist ein reupload mit neuem Titel

  • @cindyvanes7577
    @cindyvanes75774 ай бұрын

    Ich finde es schwierig wenn Menschen mit Migrationshintergrund die die deutsche Staatsangehörigkeit haben von sich als Ausländern oder Türken o.Ä. sprechen. Sie sind Deutsche mit türkischen Wurzeln. Das spielt den Rechten in die Karten.

  • @notyourdjane7340

    @notyourdjane7340

    4 ай бұрын

    Ich verstehe den Punkt und kann nur aus meiner Sicht sprechen. Ich habe deutsche und arabische Wurzeln. Da ich aber optisch nicht dem deutschen Bild entspreche, wird mir sehr häufig der Ausländerinstempel verpasst oder es kamen Fragen wie woher kommst du wirklich. Das wirkt auch mich meist übergriffig. Vielleicht eignen sich andere deutsche mit Migrationshintergrund das Wort wieder an oder akzeptieren einfach den Fakt, dass sie von vielen anderen nicht als Mitglied der deutschen Community gesehen werden. Ein weiterer Grund wird sicherlich auch Erziehung, soziales Umfeld etc sein.

  • @cindyvanes7577

    @cindyvanes7577

    4 ай бұрын

    Das verstehe ich das ist bei mir ja ähnlich. Ich werde auch von manchen gefragt woher ich komme, ich bin deutsch und hier geboren. Trotzdem verstärkt man das wenn man dann von sich als Ausländer spricht. @@notyourdjane7340

  • @cindyvanes7577

    @cindyvanes7577

    4 ай бұрын

    ich glaube nicht das sie das nicht wollen, sondern das sie auch von manchen Deutschen ohne Migrationshintergrund als fremd abgestempelt werden. Sie übernehmen das dann und das finde ich falsch. @@Gravelgorilla

  • @coollaadose

    @coollaadose

    4 ай бұрын

    @@notyourdjane7340 Ich persönlich finde die Frage, woher die Vorfahren kommen auch angebrachter aber um Himmels Willen. Niemand, der dich respektvoll nach deiner Herkunft fragt, spricht dir damit ab zur 'deutschen Community' zu gehören. Es ist eine Interessensfrage, Smalltalk, für die meisten 'Bio-Deutschen' ist es nämlich überhaupt keine große Sache mehr, dass es Menschen mit anderer Hautfarbe in unserer Gesellschaft gibt.

  • @naderafshar9393
    @naderafshar93933 ай бұрын

    Warum?

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25954 ай бұрын

    😮😢

  • @graynd
    @graynd4 ай бұрын

    Ich war damals 12 und hab schon in dem Alter verstanden, wie schlimm war was passiert ist. Ich hatte damals schon einen diversen Freundeskreis und auch 'Ausländer' in der Familie. Es ist echt gruselig, dass sich anscheinend bei manchen Menschen nicht viel geändert hat. Eine bunte Welt ist einfach viel schöner als eine Kackbraune. Grüße aus Solingen-Ohligs

  • @Eiskugel.

    @Eiskugel.

    4 ай бұрын

    Dann gehe mal nach Kreuzberg, Tempelhof, Neukölln. Ist scheinbar normal für dich, dass man mit Böller und Raketen auf Polizisten und Rettungskräfte schießt und Feuerlöscher in fahrende Rettungswagen wirft. Aber die armen Ausländer 😂. Und komme mir nicht mit Einzelfälle. Deutschland geht den Bach runter. Ganz eindeutig! Und eine gesunde Meinung zu haben, heisst nicht automatisch dass man ein Nazi ist. Gerade in Berlin erlebt man genug. Wer hier sauber und ordentlich lebt, sich benimmt und sich intigriert, ist hier auch willkommen! Aber die Realität ist leider eine ganz andere.

  • @alija22

    @alija22

    4 ай бұрын

    ​@@Eiskugel. In Berlin und anderen Brennpunkten erlebt man sicherlich viel negatives, aber es wäre schön, wenn man das nicht verallgemeinert. Es gibt zugezogene Ausländer und Deutsche mit Migrationsgrund und diese können sich gut und schlecht benehmen, wie jeder andere Mensch auch. Wünschenswert ist natürlich eine allgemein rücksichtsvolle Gesellschaft, klar. Dem unteren Teil deines Kommentares stimme ich zu.

  • @clarissamaier236

    @clarissamaier236

    4 ай бұрын

    Ich wohne im Berliner "Brennpunkt" Wedding, kenne aber auch den Vergleich zum kleinen schwäbischen Dorf und würde vor allem deshalb die Aussage, dass bunt so viel schöner als kackbraun ist! Bunt lässt so viel mehr Platz für alle Schattierungen und Lebensentwürfe, im kleinen schwäbischen Dorf habe ich als weiße, gebürtige Schwabin, die aber zugezogen und städtischer und offener sozialisiert wurde, viel mehr Ausgrenzung und Ablehnung erlebt, als hier in einem Berliner Bezirk der vielfältiger nicht sein könnte!

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Die Welt kann von mir aus so bunt sein wie sie will, doch wenn Buntheit zur tristen Grauheit führt, dann seid ihr auch nicht besser als die kackbraunen-Uniformierten. Und nein, ich meine mit kackbraunen-Unifomierten nicht die AFD, sondern die, die wirklich deportiert haben und gemordet haben!

  • @GTAVPCModsHD
    @GTAVPCModsHD4 ай бұрын

    Sehr schöne Doku, Danke

  • @JacobDeichsel
    @JacobDeichsel3 ай бұрын

    Erst disliken, dann wegclicken

  • @hopfenkaltschale
    @hopfenkaltschale4 ай бұрын

    Ich habe unglaublichen Respekt dafür, mit welcher Größe Mevlüde Genc und ihre Familie mit diesem unfassbaren (persönlichen) Schicksal umgehen! Man kann sich kaum ausmalen, mit wie viel Vertrauensverlust und Leid sie das hinnehmen mussten, was geschah. Dass diese Menschen nicht den Verstand verloren haben, ist eine enorme Leistung. Mevlüde Genc hat die Hoffnung dennoch nicht verloren, und appelliert mit wirklich weisen Worten ( 12:00 ). Viele Menschen hätten - an ihrer Stelle - mit Hass und Bitterkeit reagieren, was nur neues Leid bringt, auch in der eigenen Familie. Sehr genau schien sie zu wissen, wie unter all den Umständen damit umzugehen ist. Das ist und bleibt eine beachtenswerte Lebensleistung dieser Frau bzw. dieser Familie. Sie hat das den gesamten Schmerz geschluckt, um keinen neuen Schmerz zu reproduzieren. Hochachtung!

  • @isch997

    @isch997

    4 ай бұрын

    Und was sagen wohl die Eltern der Kinder die im Zug sie niedergestochen wurden weil sich hier solche Leute aufhalten

  • @ulah.1413

    @ulah.1413

    4 ай бұрын

    ​@@isch997 Du hast die Botschaft wohl überhaupt nicht verstanden...sehr Schade...

  • @isch997

    @isch997

    4 ай бұрын

    @@ulah.1413 ich schon du leider nicht

  • @61hasan.

    @61hasan.

    4 ай бұрын

    @@isch997du bist bemitleidenswert, lass es einfach

  • @isch997

    @isch997

    4 ай бұрын

    @@61hasan. oder du bei mir alles in Ordnung 😁😁😁😁

  • @julyfer2910
    @julyfer29104 ай бұрын

    Kann nicht wahr sein... 🙈 Hier läuft so viel verkehrt. Wann hört dieses geheuchel endlich auf?

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Genau diese Frage stellt die Doku

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Vorallem das zensieren von Kritikern, es fühlt sich an wie in der DDR 2.0.

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Es hieß damals einmal "die Gedanken sind frei", doch von dieser angeblichen Freiheit spürt man heutzutage quasi rein garnicht's mehr. Das Geschwafel von der lobenswerten Demokratie erinnert auch nur noch an Stasi-Propaganda. Doch was mich am meisten schockt ist der Inhumanismus, der andere Menschen ausschließt und dafür sorgt, dass die Spaltung vorangetrieben wird! Doch jetzt sage mir, was ist ein Land ohne jeglichen Austausch?

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@MhmmButtermilch666 was wurde denn zensiert?

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    @@The_Daliban Ich bin zensieren ja mittlerweile gewohnt, aber unglaublich wie dumm ihr euch dabei stellt...

  • @clarissamaier236
    @clarissamaier2364 ай бұрын

    Danke für diesen sehr wichtigen und berührenden Beitrag! Sehr wichtige Perspektiven und Aussagen auf wunderbar künstlerische Weise umgesetzt ❤

  • @frodoskywalker4696

    @frodoskywalker4696

    4 ай бұрын

    Nur noch AfD 🇩🇪💙👍

  • @mellbiano1051
    @mellbiano10514 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen starken Film!

  • @The_Daliban
    @The_Daliban4 ай бұрын

    Dein Film ist wie eine geführte Meditation. Habe sehr gerne zugehört❤️

  • @opfer001
    @opfer0014 ай бұрын

    Starker Film!

  • @aykiz08
    @aykiz084 ай бұрын

    Wir sind als Türken her und sind nun die 4. Generation. Haben Kinder, Auto, unbefristeten Job, Haus, Garten, sind im Elternbeirat und verschiedenen Aktivitäten und Kursen und was alles dazu gehört. Wir sind von der Einstellung her deutscher als manch deutsche.. jedoch kommen trotzdem aus jeder Ecke Sprüche, Vorurteile, unangemessene Witze und Ausgrenzungen.. Ich weiß nicht, ob es jemals besser wird oder ob der einzige Ausweg ist, hier auszuwandern 😢 es ist wirklich belastend

  • @JLeoH

    @JLeoH

    4 ай бұрын

    Wie meinst du, fühlt es sich an, als Eingeborener in Deutschland seit 2015 zu leben? Bin Jahrgang 89. Ich würde lieber mit dir tauschen. Du kannst wenigstens in die Türkei als letzte Option. Ein bisschen Heimat hast du immer.

  • @mariusmuller4676

    @mariusmuller4676

    2 ай бұрын

    Ich habe auch einen türkischen Freund, der hat jetzt mit 42 Jahren endlich seinen Meister gemacht, denn ich schon seit 20 Jahren habe.... Wir verstehen uns immer noch gut, er ist verheiratet und hat 3 Kinder und einen tollen Jób... Wir lernten uns in der gemeinsamen Lehre in den wilden 90er kennen... Aber er wird immer der Türke bleiben, ist halt so hier bei uns.. Seine Kinder sind alle hier geboren, haben aber die "falschen " Namen...Und die "falsche " Hautfarbe..... Es tut mir echt leid für so Leute, aber was kann ich dagegen als Weißbrot machen??? Nix... Ich finde es auch sehr beachtlich, wieviel Toleranz so Leute haben wie mein türkischer Freund.... Ich würde so was nicht 30 Jahre aushalten.... Und in der Türkei wird er als "Deutscher!" gelesen... Das habe ich in einem gemeinsamen Urlaub mit ihm in der Türkei LIVE gesehen.... Dort von den Leuten kam viel NEID und MISSGUNST..... Also, was macht er??? Versteckt sich in einer türlischen Community......Geht in eine Türken Moschee... Einkaufen im türkischem Markt...u.s.w... Auch auf der Arbeit ist er auch nach 20 Jahren immer noch der "Ausländer".. Der Kümmeltürke... Echt beschämend.... Aber irgendwie verkraftet er das..... Und lebt weiter hier...

  • @JLeoH

    @JLeoH

    2 ай бұрын

    @@mariusmuller4676 Meinst du, es wäre für dich anders, wenn du in die Türkei auswandern würdest? Dieses Gejammer ist der größte Schwachsinn. Wenn man wirklich will, geht es. Seine Kinder weiterhin Mohammed zu nennen, ist eine Wahl. Nenne ich meine Kinder Kevin und Mandy, mache ich es ihnen auch schwer. Es ist eine Wahl, die man hat. Man kann ja auch einfach zwei Namen geben, zb Karl Mehmet. Aber daran sieht man schon, dass es eben das Mindset ist, was nicht passt. Man muss dann eben mit den Konsequenzen leben. Die "Deutschen" haben daran einfach keine Schuld. Dieses ewige Opfergelaber ist so ein Blödsinn und hilft niemanden. Völlig unlogisch und nicht zielführen. Solange hier nicht alles durchmisch ist, wird es immer so sein. Das gilt auch für Europäer in Ägypten oder sonstwo...

  • @JLeoH

    @JLeoH

    2 ай бұрын

    @@mariusmuller4676 Meinst du, es wäre anders für dich, wenn du 40 Jahre in der Türkei lebst?

  • @mariusmuller4676

    @mariusmuller4676

    2 ай бұрын

    @@JLeoH nein...

  • @loraskitz2756
    @loraskitz27564 ай бұрын

    Danke für diese qualitativ hochwertige und schön gemachte Doku! Sehr stark ❤

  • @Nora13039
    @Nora130394 ай бұрын

  • @muhamed23458
    @muhamed234583 ай бұрын

    👍🏻

  • @DS-xz2ii
    @DS-xz2ii4 ай бұрын

    Eine unheimlich interessante Doku. Ich fühle so mit. Ich bin hier seit klein auf , bin in direkt in die 2. klasse gegangen, nach der 4. dann ins Gymnasium und habe mein Abitur gemacht. Danach habe ich studiert und arbeite jetzt. Trotz meiner Bemühungen irgendwo dazu zu gehören hatte ich immer das Gefühl, dass ich anders gesehen und behandelt werde. Es geht nicht nur darum, sich anzupassen. Du bist hier in Deutschland , das heißt du bist für einige Deutsche in deren Land, wo du nicht hingehörst . PUNKT! Und das sind genau die Leute, die bewusst die AFD wählen, wenn man sich deren Programm wirklich durchgelesen hat ! Du kannst dich noch so anstrengen, du kannst noch so freundlich und lieb und fleißig sein. Das bringt nichts! Was heißt noch „sich anpassen“? Bier trinken und Parties zu machen? Nein , das bin ich nicht. Ich liebe meine Kultur und liebe auch die deutsche Kultur. Ich bin irgendwo dazwischen aufgewachsen und bin glücklich damit und hoffe einfach , dass diese Menschen endlich aufhören sollen, über andere zu urteilen und alle in einen Topf zu werfen. Wir haben viele deutsche Nachbarn. Die einen sind unheimlich nett und freundlich, bei anderen wird ständig laut gestritten. Soll ich mir dann gleich eine abwertende Meinung über alle Deutschen bilden ? Egal, wo der Mensch auf dieser Welt lebt, die Welt gehört allen Menschen, es sind nur die Grenzen, die die einen von den anderen trennen. Politik hin oder her. Wir sind alle Menschen und werden früh genug sterben. Also was soll dieses Theater? Warum sollen wir nicht alle versuchen, friedlich miteinander zu leben ?

  • @Lizlaliz

    @Lizlaliz

    4 ай бұрын

    Sehr naiv gedacht. Manche Kulturen sind schlichtweg miteinander nicht vereinbar. Das erlebe ich tagtäglich in meinem Haus. Muslimische Männer wollen mir diktieren, wie ich mich als deutsche Frau zu benehmen habe. Die deutschen Mieter werden immer weniger und ziehen sich zurück. Im Supermarkt nebenan spricht fast keiner mehr Deutsch, alles in türkischer Hand. Und so läuft das in deutschen Städten schon seit Jahrzehnten. Man ist ein Fremder im eigenen Land. Araber und Türken, die meist sehr aggressiv auftreten, meistens in Gruppen von Männern. Die sind auch nicht hier, weil sie Deutschland so toll finden, sondern weil Deutschland alle durchfüttert und wenn es das nicht tut, kommt gleich die Nazikeule. Ausnahmen gibt es, aber nicht viele. Die Leute müssen sich auch gar nicht anpassen, weil türkische und arabische Communities mittlerweile einen Großteil der Städte ausmachen. Shisha, Döner, türkische Läden und Friseure überall. Männer in dicken Autos, das Fenster offen und volle Dröhnung orientalische Musik, so dass es jeder hört. Türkische Massenhochzeiten und alle schwenken die türkische Fahne. Bekopftuchte Frauen und Mädchen. Was soll daran so positiv sein?

  • @peace_1883
    @peace_18834 ай бұрын

    'Stop_Sc_Trollogy?'

  • @selcukbinici3349
    @selcukbinici33494 ай бұрын

    Danke für deine Arbeit Mirza!

  • @Askaban1469
    @Askaban14694 ай бұрын

    Ich kenne weder Ausländer, noch Einheimische. Ich kenne nur Menschen, die Liebe und Verständnis verdienen.

  • @Zwong
    @Zwong4 ай бұрын

    Danke für diese Ansicht und grandios dargestellt! Respekt!

  • @MrBillytalent95
    @MrBillytalent954 ай бұрын

    Ich sehe das aber richtig, dass die Familie seit Jahrzehnten hier lebt aber teilweise kein Wort deutsch spricht?

  • @neeaufkeinenfall5441

    @neeaufkeinenfall5441

    4 ай бұрын

    Du siehst richtig, aber bist wohl nicht ganz im Bilde. Befasse dich mit der deutschen Politik von damals und du wirst erkennen, dass es politisch nicht gewollt war. Auch solltest du anerkennen, dass es der deutschen Bevölkerung deshalb sehr gut ging, weil die Gastarbeit im einfachen Lohnsektor geschuftet haben. Ja, geschuftet. Es waren vor allem Arbeitsplätze in Fabriken, dafür brauchte man kein deutsch und die Arbeiter drum herum waren auch keine Deutschen. Die Leute haben bis zur Rente gearbeitet und sich ihre Rente verdient, auch wenn sie schlechtes deutsch sprechen. Warum störst du dich daran, dass sie kein perfektes deutsch sprechen? Wo sind deine Reibungspunkte?

  • @stark1001000

    @stark1001000

    4 ай бұрын

    Ja genau dann es war damals nicht so dass die Leute zum Deutschkurs geschickt worden sind sie sollten einfach nur unter sich bleiben und arbeiten Die Gastarbeiter hat man damals in heruntergekommenen Wohnungen untergebracht es gab noch in den 70er Jahren Wohnungen ohne Badezimmer nur eine Gemeinschaft Toilette auf dem Flur die man mit Nachbarn teilen musste und dort mussten die Familien damals leben Für Integration hat man in den 60er und 70er Jahren nichts getan

  • @MrBillytalent95

    @MrBillytalent95

    4 ай бұрын

    Warum bin ich „nicht ganz im Bilde“? Ich wollte nur sichergehen, ob ich mit meiner Beobachtung richtig liege. Und sie sprechen nicht „kein perfektes Deutsch“, sondern gar kein Deutsch.

  • @matthiasdiefenbach8962

    @matthiasdiefenbach8962

    4 ай бұрын

    Meine Firma hätte mich nie ins Ausland versetzen können, wenn ich die Landessprache dort nicht vorher schon gesprochen hätte. Meine Familienangehörigen haben die Sprache auf eigene Kosten erlernt - wir sahen es als Bringschuld an.

  • @acceptjudaspriest9769

    @acceptjudaspriest9769

    3 ай бұрын

    ​@@neeaufkeinenfall5441Es wurde denen also untersagt in Eigeninitiative einen Sprachkurs zu besuchen? 🤦‍♂️ ......es gibt Menschen mit der bemerkenswerten Fähigkeit, sich alles Schönzureden....

  • @st-bp1pn
    @st-bp1pn4 ай бұрын

    Hier werden kritische Kommentare entfernt, die eine alternative Sicht auf diese Doku werfen. Meine kritische Kommentare beruhen ausschließlich auf meiner Erfahrung und Beobachtung.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Hab hier einige kritische Kommentare gelesen also muss ich mir die Frage stellen was in deinen „ kritischen“ Kommentaren stand, wenn nur die entfernt wurden(:

  • @st-bp1pn

    @st-bp1pn

    4 ай бұрын

    @@The_Daliban In meinen Kommentaren stand die Wahrheit, die der WDR Doku unbequem ist.

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@st-bp1pn Warum wurden andere kritische Kommentare nicht gelöscht aber deine?

  • @st-bp1pn

    @st-bp1pn

    4 ай бұрын

    @@The_Daliban Woher willst du wissen, wieviel und welche Kommentare hier die WDR Doku gelöscht hat? PS: Ich kann nur von meinen Kommentaren sprechen.

  • @eightbitspliff

    @eightbitspliff

    4 ай бұрын

    Beleidigung und hetzte sind keine Meinung oder kritischen Kommentare , drück evtl nochmal die Schulbank , du scheinst sehr viel Nachholbedarf zu haben !

  • @AlexAlex-oz4gx
    @AlexAlex-oz4gx3 ай бұрын

    Klasse Doku 👍🏻

  • @AnnAnn0510
    @AnnAnn05104 ай бұрын

    Mich haben stramme Deutsche öfter durch die bayerische Idylle gejagt, da war ich so 12. Das entlarvende an der story: sie jagten mich, wegen meiner schwarzen, glatten Haare (wie ein Sinti-Mädchen eben) und einem im sommer echt krass dunklem Teint ohne weitere Kenntnisse über meine Herkunft. Dieses Aussehen war aber einfach nur genetisch bedingt, meine familie stammt komplett und rein aus Kartoffelland😂😂😂 Es gab in meiner heimat kaum finanzielle Not, keine sozialbauten und keinen sozialen Druck durch Arbeitslosigkeit. Dort lebten alle in eigenen Häusern. Trotzdem werden Menschen ausgegrenzt, wenn sie anders aussehen. Mit diesem Rassismus ist eben sonst kein Deutscher konfrontiert! Und wer so jeden Tag behandelt wird, dem kann man irwann nicht mehr vorwerfen, er würde sich nicht anpassen wollen! Wieder Ursache und Wirkung....

  • @alija22

    @alija22

    4 ай бұрын

    Absolut wahr! ❤

  • @user-gb7nv2jz2u

    @user-gb7nv2jz2u

    4 ай бұрын

    Die Bayern fanden Dich wahrscheinlich nur rattenscharf.

  • @SpecialOfficerDoofy.

    @SpecialOfficerDoofy.

    4 ай бұрын

    Deutsche in Gebieten mit hohem Migrationsanteil sind damit genauso konfrontiert, mal davon abgesehen dass ich dir deine Paulanergarten Story nicht abkaufe.

  • @onelove5938
    @onelove59384 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag!

  • @reginaschmidt4605
    @reginaschmidt46054 ай бұрын

    Wir alle sind Menschen. Da gibt es keine Unterschiede.

  • @lisari6246
    @lisari62464 ай бұрын

    13:05: Wie ist das gemeint "Wer bin ich dass ich mich beschwere?"? PS: Ich finde diese persönliche Ansprache total gut 👍

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Damit ist vermutlich gemeint, dass sein eigenes Leid im Vergleich, zu dem der anderen nicht der Rede wert ist. Damit zeigt er, wie groß das Leid der anderen war und ist.

  • @lisari6246

    @lisari6246

    4 ай бұрын

    ​@@The_DalibanVerstehe, danke!

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    @@lisari6246 so verstehe ich es jedenfalls👍🏻

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo4 ай бұрын

    Demonstriert so lange und so viel ihr wollt. Besser könnt ihr mich in meiner Wahl überhaupt nicht bestätigen.

  • @madeleinerascher8069
    @madeleinerascher80694 ай бұрын

    einfach nur von Herzen Danke für diese Doku❤

  • @frodoskywalker4696

    @frodoskywalker4696

    4 ай бұрын

    Die Zukunft gehört der AfD 🇩🇪

  • @leoniefritsch2014
    @leoniefritsch20144 ай бұрын

    Sehr gute Doku! Ich selbst wurde zu Schulzeiten täglich von gewissen Mitschülern mit rechtsextremen Gedankengut beleidigt. Ich bin deutsche und meine ganze Familie kommt aus Deutschland. Der einzige Grund war, da ich ein Trikot von Frankreich trug. Das ist die traurige Wahrheit.

  • @matthiasdiefenbach8962
    @matthiasdiefenbach89624 ай бұрын

    Ich wusste bisher nicht, wie oft ich im Ausland und auch in Deutschland bereits Rassismus erfahren musste - danke dafür!

  • @hrstrmnnchn
    @hrstrmnnchn4 ай бұрын

    Danke, dass ich zuhören durfte. Dieses Video verdient sehr viel mehr Aufmerksamkeit.

  • @babylonianhell306
    @babylonianhell3064 ай бұрын

    alleine die frage fühlst du dich als türke oder deutscher ist rassistisch

  • @jiminyrabbithole

    @jiminyrabbithole

    4 ай бұрын

    Ich glaube, da kommt es auf den Kontext an, ein Freund von mir ist halb deutsch, halb französisch wir haben uns letztens darüber unterhalten ob er sich mit einem Staat verbundener fühlt auf Grund wie er aufgewachsen ist, es ging auch um Vorurteile und so. Das war ein Gespräch auf Augenhöhe und zum sensibilisieren was für Sprüche man manchmal gedrückt bekommt. Der Hintergrund ist, dass meine Nichte auch zwei Herkunftsländer hat aber die Staatsangehörigkeit eines 3. Landes dem in dem sie geboren wurde. Ich möchte sie unterstützen und schon jetzt ein Auge darauf haben. Ich möchte nicht sagen, dass es keine rassistischen Kontext haben kann, sondern nur, dass es manchmal eben nicht so ist. Ich fände es btw extrem lächerlich wenn mich jmd fragen würde ob ich mich italienisch fühle nur weil ein Teil meiner Vorfahren Anfang des 20.Jahrhunderts nach Deutschland kamen. Genauso unangemessen finde ich die Frage Menschen gegenüber die vielleicht nicht ins persönliche Bild passen und man zusätzlich wahrscheinlich nicht mal kennt, dass ist dann nicht nur rassistisch sondern auch distanz- und respektlos. Ich geb dir Recht oft ist diese Frage rassistisch.

  • @japrolp3838

    @japrolp3838

    4 ай бұрын

    Nein ist nicht rassistisch. Ist einfach eine schwierige Frage

  • @peterstiel5954

    @peterstiel5954

    4 күн бұрын

    🤣unfassbar was manch einer hier rassistisch findet Kennen sie eigentlich auch den Rassismus gegen weiße Europäer oder interessiert sie nur das was die Masse interessiert ?

  • @sonjamzz030
    @sonjamzz0304 ай бұрын

    Sehr starke emotionale Doku ❤️‍🩹 vielen Dank! ❤️

  • @Alina-jj4lj
    @Alina-jj4lj4 ай бұрын

    Danke für diese bewegende Doku und vor allem für die Perspektiven, die zu Wort kommen.

  • @annbeitz4592
    @annbeitz45924 ай бұрын

    Ich danke dir und euch, dass ihr mich habt so tief in eure Seele blicken lassen..... 🥺

  • @l.m.8512
    @l.m.85124 ай бұрын

    Mal zum Thema Rassismus, ich bin in meiner Heimatstadt (Großstadt) mit 14 mit meiner damaligen besten Freundin (Migrationshintergrund) Geburtstag- shoppen gewesen. Wir wurden von einer Mädchengang aufgehalten, eines der Mädchen zog meine Freundin weg und verwickelte Sie abseits in ein Gespräch. Ich wurde derweilen mit einem Messer bedroht und abgezogen! Als sie fertig wahren und mich auch verwarnten dass ich lieber nicht die Polizei holen solle und sie mich dann wieder finden werden, fragte ich noch unter tränen warum meine Freundin verschont blieb? Sie antworteten, dass ich eine drecks-deutsche bin und meine Freundin ja Ausländer, also eine von ihnen… das war nicht der einzige Vorfall bei dem ich ausgegrenzt wurde aufgrund meiner (deutschen) Herkunft. Ich hatte aber auch einen grossen Freundeskreis , dieser beinhaltete kaum deutsche… Rassismus usw. Finden wir überall!

  • @l.m.8512

    @l.m.8512

    4 ай бұрын

    Ich füge noch hinzu das war 1999.

  • @bekirarslan1443

    @bekirarslan1443

    4 ай бұрын

    @@l.m.8512Geschichten aus dem Pauliner garten, genauso kann ich hier meine erlebenise mit 9 wiedergeben, wo mich die ganze schule besser gesagt 2-4 Klasse mich gejagt haben, weil ich der einzigste Türke in der schule war! Wurde halb tot geschlagen und in den Bach geworfen, war 2004 und ist sogar in den Nachrichten wieder zu finden! Erläuterte mir mal warum ich das verdient hatte!

  • @l.m.8512

    @l.m.8512

    4 ай бұрын

    @@bekirarslan1443 warum versuchts du meine Geschichte jetzt zu minder! Ich will darauf hinaus dass EGAL, wie und wo usw. Gewalt und Ausgrenzung geschieht es nicht nur auf eine bestimmte Gruppe abzuwälzen ist! Mit brauchst du ausserdem nichts erzählen! Ich hätte noch ganz andere Geschichten auf Lager, und diese sind NICHT in den Nachrichten gelandet!

  • @l.m.8512

    @l.m.8512

    4 ай бұрын

    @@bekirarslan1443 und noch was, nur weil ich deutsch bin soll ich meine Klappen halten ? Geht gar nicht! Egal über welche Art der Gewalt oder des Rassismus- ES MUSS DARÜBER GESPROCHEN WERDEN!

  • @bekirarslan1443

    @bekirarslan1443

    4 ай бұрын

    @@l.m.8512 Gegensatz zu dir kann ich meine Geschichte beweisen, es ist sogar in BWN nachzulesen im Archiv! Sorry das ich deinen leid klein rede, aber glaube es sehr wenig! Da es genug Aufzeichnungen der Polizei gibt, besser gesagt Bundesarchiv, wo die Statistiken beweisen, das Türken anfang der 2004 kriminell aktiv waren. Also deine aussage gegen Statistiken!

  • @s.L.131
    @s.L.1314 ай бұрын

    Die teilweise mehr als problematischen Kommentare hier zeigen, dass es so wichtig ist weiterhin auf dieses Thema aufmerksam zu machen und für Rassismus zu sensibilisieren. Eine sehr berührende und starke Doku! ❤

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Absolut. Sollten aber auch nicht vergessen, dass es im Internet laute aktive Minderheiten gibt die sagen wir mal interessante Meinungen vertreten (:

  • @MhmmButtermilch666

    @MhmmButtermilch666

    4 ай бұрын

    Klar gibt es Rasismus, diese Meinung möchte dir ja keiner wegnehmen. Aber ich denke der Begriff "Nazi" fällt einfach zu oft, wenn es beispielsweise um die AFD geht. Wer entscheidet denn wer ein Nazi ist und wer nicht oder wer als Deutscher gilt und wer nicht? Es gibt heutzutage soviel Meinungsmache, aber wirklich den Kontext einer Sache zu verstehen, das schaffen meist nur die wenigsten. Genau aus diesem Grund entsteht ja das Misstrauen und die anschließende Diskriminierung, egal ob AFD, bunt oder grün, wir müssen den Kontext hinter Aussagen verstehen!

  • @FT-bd7yy

    @FT-bd7yy

    4 ай бұрын

    Wer nicht als Nazi bezeichnet werden will, sollte halt kein Nazizeug von sich geben.

  • @christophbaum5611
    @christophbaum56113 ай бұрын

    Ablehnung kommt nicht von ungefähr. Wer muss sich ändern? Wer muss sich anpassen? Unser Land, Unsere Werte! Wer´s kapiert ist willkommen! Wer nicht, .... beantwortet die Frage selbst!

  • @cayteetea
    @cayteetea4 ай бұрын

    und für uns ist es noch lange nicht das Ende.. "und wenn du das verstanden hast, Sen de bizdensin."

  • @mummelputz8939
    @mummelputz89394 ай бұрын

    👍👍👍

  • @confusedGuenni
    @confusedGuenni4 ай бұрын

    Beeindruckende Dokumentation mit einem ganz eigenen Ton. Wenn das Ziel ein Beitrag mit Nachklang war, ist es extrem hoch gesteckt, denn das schaffen nur sehr wenige und außergewöhnliche Dokumentationen. Diese hier hat tatsächlich das Zeug dazu. Respekt!

  • @MrJmoker
    @MrJmoker4 ай бұрын

    Richtig gute Doku

  • @Gutave
    @Gutave4 ай бұрын

    Bitte.

  • @onelittlearmy
    @onelittlearmy3 ай бұрын

    das ist einer der besten Filme die ich zu diesem Thema bisher gesehen habe! Gleichzeitig habe ich das Gefühl dass Armin Laschet die Tiefgründigkeit des Rassismus in Deutschland nicht versteht..... Danke Mirza Odabasi!

  • @FriedaEm
    @FriedaEm4 ай бұрын

    Wer in Deutschland leben möchte, muss sich an die hier herrschenden Grundwerte und Gesetze halten. Ist man dazu nicht bereit und möchte stattdessen sogar noch, dass sich die Menschen in dem eingewanderten Land an einen anpassen, dann hat man nicht bei jeder Gelegenheit die Opferkarte raus zu holen und bei allem gleich Rassismus zu schreien. Eigene Reflexion und was man selbst zu einer gelungenen Integration beisteuert, wäre der erste Schritt. Zumal *Überraschung* es gibt sehr wohl Rassismus ausgegend von Ausländern und Menschen mit Migrationshintergrund gegen (Bio) Deutsche. Dieses Narrativ es wären immer die bösen Deutschen, die rassistisch gegen Menschen mit Migrationshintergrund wären, entspricht nicht der Realität. Es wird mittlerweile weit aus mehr Rassismus von der anderen Seite aus stattfinden. Und nur weil man diese Tatsache mal ausspricht ist man nicht direkt rechts oder wählt die AFD, sondern verschließt nicht die Augen vor der Wirklichkeit und den realen Zuständen.

  • @MCArt25

    @MCArt25

    4 ай бұрын

    Wieso halten sich dann die Deutschen nicht daran?

  • @The_Daliban

    @The_Daliban

    4 ай бұрын

    Richtig. Man muss sich an die Gesetze halten, nicht so wie der Attentäter, der das Haus angezündet hat. Stimme dir zu . Der hätte gerne ausreisen können.

  • @Tymo0MDia

    @Tymo0MDia

    4 ай бұрын

    @FriedaEm Was Sie schreiben zeigt nur, dass die im Film angesprochenen Punkte wichtiger, zutreffender und richtiger sind, als je. Unser Grundgesetz, die Verfassung, sieht den Schutz jedes Leben vor, egal ob dieses Leben aus ihrer Sicht unsere Grundwerte teilt oder nicht (und ich wage stark zu bezweifeln dass wir die gleichen haben). Ihre Worte sind ekelhaft und ich schäme mich, mit ihnen eine Staatsangehörigkeit zu teilen. Vielleicht halten Sie sich an ihre eigene Aussage und fangen an, die Werte unserer Grundrechte zu leben und zu respektieren, sich an unsere Gesetzte zu halten und hören auf ihre eigene Opferkarte zu spielen, oder eine vorgeschobene unseres Landes. Ich wette Sie haben den Beitrag nicht mal komplett angesehen, sonst hätten ihnen die Worte in Fingern stecken bleiben müssen.

  • @tilleisbaer3560

    @tilleisbaer3560

    4 ай бұрын

    Das ist leider derselbe Fehler in Grün: Wer von einem Täter auf ein ganzes Kollektiv, eine Bevölkerungsgruppe schließt, hat den Knall nicht gehört. Dabei spielt es keine Rolle, ob Deutscher, Türke, Marsianer oder Ork. Ein Depp bleibt ein Depp. Nur haben wir hierzulande ein gewaltiges Problem mit Rassismus. der sich nicht nur bei Familie Müller von nebenan zeigt.

  • @u.b6160

    @u.b6160

    4 ай бұрын

    Weshalb rechtfertigen Sie die schändliche Tat?

  • @AD-ho8rm
    @AD-ho8rm3 ай бұрын

    Sehr gute Arbeit....danke das du Sachlich kritisch und wach bleibst....das Video ist kein schön reden und jetzt ist alles gut....sondern dein Video sagt "es gibt immer noch Rassismus,augen auf". Danke

  • @Elif2204.
    @Elif2204.2 ай бұрын

    Danke für den sinnvollen Beitrag .❤❤❤❤❤

  • @paulavanvliet4127
    @paulavanvliet41274 ай бұрын

    Richtig berührende Doku❤

  • @henning14
    @henning144 ай бұрын

    👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽

  • @susanneheber8219
    @susanneheber82194 ай бұрын

    der türkei gegner cem spricht für die türken...

  • @Mr.Gandy.
    @Mr.Gandy.4 ай бұрын

    For.Algorithmus

  • @willywacker355
    @willywacker3554 ай бұрын

    Wenn konsequenter die Mitmacher von den Mitfahrern getrennt werden wuerden, dann ware die Akzeptanz automatisch hoeher. Aber das funktioniert schon seit Jahrzehnten nicht. Unsere Vergangenheit verhindert einen realistischen Umgang mit diesem Thema.

  • @AngeloMerteBk
    @AngeloMerteBk4 ай бұрын

    Danke für diesen wichtigen Film

  • @stelyesa5298
    @stelyesa52984 ай бұрын

    Jetzt stellt euch mal vor , Mevlüde Genç wurde hart kritisiert warum sie ihre Rede im Jahrestag nicht auf deutsch gehalten hat . Schließlich lebt sie ja soo lange in Deutschland.

  • @0-Zylinder
    @0-Zylinder4 ай бұрын

    Ein denkmal für die Gastarbeiter wäre gut,ein bisschen Anerkennung...

  • @guliyavi9626
    @guliyavi96264 ай бұрын

    Das kann auch jetzt und heute passieren … aufgrund der momentanen Situation der Rechtspopulisten

  • @Christoph5673
    @Christoph56734 ай бұрын

    Ich denke es hat nichts mit dem Aussehen zu tun sondern mit der Kultur. Christen und Muslime leben einfach in einer Unterschiedlichen Welt. Es passt einfach nicht wenn zwei Kulturen so nahe aneinander leben.

  • @chucknorris9145

    @chucknorris9145

    4 ай бұрын

    Basierend auf dem Aussehen wird man jedoch in eine Schublade gesteckt.

  • @bilginmevlide4769

    @bilginmevlide4769

    4 ай бұрын

    @@chucknorris9145bin moslem…hab bis jetzt nie problem gehabt mit einem Cristen..mein Mutter ist richtig glaubisch mit kopf tuh hab nie gehört das Sie über Cristen irgendwas gesagt hat!!sory in istanbul kannst kirche und mosche nebeneinander!!und noch was über die hälfte deutsche meine meinung nicht gläubisch..italien portugal polen spanien mehr christliche als deutschland ..

  • @living_peace

    @living_peace

    2 ай бұрын

    War 1940 aus demselben Grund?

  • @klausbarbel1506

    @klausbarbel1506

    Ай бұрын

    Stimmt. Mein Cousin ist halb Perser, halb Deutscher. Er sieht auch sehr südländisch aus, aber weil er von seiner deutschen Mutter aufgezogen wurde, hatte er nie Probleme mit Rassismus.

  • @saskiapeters1048
    @saskiapeters10484 ай бұрын

    Danke für diese spannende Doku, die mir einen Einblick gibt, in eine Welt die ich nur von außen kenne.

  • @Sunfeather
    @Sunfeather4 ай бұрын

    Danke für diese gute Doku und die Aufklärung ❤ Ist ein sehr wichtiges Thema!

  • @SabrinaOppermann
    @SabrinaOppermann4 ай бұрын

    Och Leute, lernt einander kennen. Es bringt alle weiter. Oftmals gut, manchmal schlecht. Es gibt vielmals Besseres auf der Welt, als dass es denn scheint. Im Kleinen sind wir wie das Leben nur klein. Aber wir sind groß

  • @herbst1398
    @herbst13983 ай бұрын

    💙💙💙💙💙💙 🙆‍♂ ✈✈✈✈✈✈✈

  • @JestarisK
    @JestarisK4 ай бұрын

    Gewalt und Sexismus, wäre auch so ein Thema, ich denke da knüpfen wir an einem riesigem Problem, welches unser armes Deutschland hat, an, aber es sind halt alles "nur Einzelfälle", immer, egal in welchem Kontext gemeint und niemals ein systematisches Problem. Es sind keine Bagatellen und niemals sollte so verharmlosend damit umgegangen werden, aber unser System ist maßlos überfordert und in einer angststarren Handlungsunfähigkeit, absolut universell gemeint, was absolut ein Trauerspiel ist. Ich schäme mich dafür Deutsche zu sein, werde aber andererseits nichts daran ändern können.

  • @chrisi7150

    @chrisi7150

    4 ай бұрын

    Alles nur Einzelfälle!😂

  • @Jana-ju7ym
    @Jana-ju7ym4 ай бұрын

    Mir, von einem Azubi, ins Gesicht sagen zu lassen, " Haben Sie schon gearbeitet?'" Büro, muss entkernt werden.