Solaranlagen auf dem Balkon - Balkonkraftwerk | Die Ratgeber

Strom, Gas und Benzin werden immer teurer. Hinzu kommen der Ukraine-Krieg und der Klimawandel. Viele Menschen möchten sich bezüglich ihrer Energieversorgung unabhängiger aufstellen und den eigenen Kohlendioxid-Ausstoß senken. Einfache Möglichkeit: eine Photovoltaikanlage für Balkon oder Terrasse. Wir schauen uns das mal genauer an: Wie rentabel ist das? Und worauf muss ich achten?
🔔Hier unseren neuen Hessenschau-Kanal abonnieren und keine Infos aus Hessen verpassen:
1.ard.de/hessenschau_abo?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte der Ratgeber findet ihr hier:
1.ard.de/Ratgeber
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
#Strom #Balkonkraftwerk

Пікірлер: 359

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD2 жыл бұрын

    Ist so ein Kraftwerk auch was für Euch? Schreibt es uns in die Kommentare👇 und teilt das Video über eure Kanäle! Alle Beiträge von Die Ratgeber gibt es hier: 1.ard.de/Ratgeber

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    2 жыл бұрын

    Im Angesicht des kommenden Krieges und bewussten Abschneidens von der billigen Energie und damit des Wohlstandes ist es besser mit seinen Kröten noch was zu machen bevor die Gelddruckmaschine sie vollends entwertet.

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    Der Zählertausch ist M. E. völlig unnötig. Im Gegenteil, der ist nur im Interesse des Netzbetreibers, da die den Hals nicht voll bekommen können und den nicht sofort selbst verbrauchten Strom geschenkt haben wollen und ohne irgendeinen Aufwand teuer weiterverkaufen wollen. Blos nicht anrufen oder gar anmelden, dann ist der Spaß schneller rentabel.

  • @tomswobblerbau3701

    @tomswobblerbau3701

    2 жыл бұрын

    Ist ne feine Sache, habe eine Anlage gekauft mit 2 Modulen = 600 Watt

  • @KitsuneHB

    @KitsuneHB

    2 жыл бұрын

    Tolle Sache. Ich habe eine Terrasse, die nach Südosten ausgerichtet ist und die ich kaum nutze, weil die praktisch gegenüber der Eingangstür meiner etwas nervtötenden Nachbarin ;) liegt (hab noch nach Nordwesten eine Terrasse, die im Sommer eh angenehmer ist). Da werde ich mir über kurz oder lang so etwas installieren. Sonne knallt da genügend drauf, vor allem im Sommer.

  • @QDAwdASDsdASD

    @QDAwdASDsdASD

    2 жыл бұрын

    Schöner Beitrag, denn Balkonkraftwerke sollte jeder der kann haben. Kleine Klugscheisserei, der alte Zähler heißt Ferraris nicht Ferrari.

  • @uwerammelsberger7855
    @uwerammelsberger78552 жыл бұрын

    Ein Solarkraftwerk ist eine sehr gute Sache, ich verstehe nur nicht wieso das bei uns in Deutschland sofort wieder eine Bürokratiewelle auslösen muss. Die Niederlande zeigen wie man die Energiewende einfach unbürokratisch und auch für den Investor rentabel hin bekommt. Da muss man nichts anmelden und die Zähler laufen auch rückwärts. D.h. man bekommt von Stromanbieter bei der Einspassung genau das gleiche Entgelt pro kWh wie beim Kauf. So geht Energiewende

  • @spf2000

    @spf2000

    2 жыл бұрын

    In Deutschland geht das nicht, denn es fiele keine Steuer an. Und Du sollst - wenn Du nicht gerade Millionär bist - für jeden.kleinsten.Furz steuern zahlen.

  • @uwerammelsberger7855

    @uwerammelsberger7855

    2 жыл бұрын

    @@spf2000 und das ist vermutlich nicht alles. Man muss ja auch die großen Energieunternehmen finanziell unterstützen.

  • @sore4803

    @sore4803

    2 жыл бұрын

    "Niederlande... Zähler dreht rückwärts" mein Lieblingsthema. Ja das ist natürlich einfach und vorallem super für die Gewinnmaximierung des Anlagenbetreibers zu Lasten aller anderen Kunden. Aber weisst Du was das wirklich bedeutet? Ich versuchs mal zu erklären: Bei Überschuss-Einspeisung Mittags im Sommer muss der Strom durch andere Kunden abgenommen und anderweitig verbraucht werden (in der Zeit, wo überall Überschuss entsteht). Entsprechend muss weniger konv. Strom erzeugt werden, was ja ok ist. Wenn die Anlagen zudem nicht angemeldet sind und die Erzeugung vorher nicht bekannt ist entsteht Regelenergie, die Geld kostet. Die gleiche Menge Strom, die dagegen Nachts oder im Winter verbraucht wird, muss anderswo neu erzeugt werden (und zwar nicht durch PV). Auch dadurch entstehen wieder Kosten. Zudem muss der Strom jeweils über das Netz transportiert werden. Die Kosten für diesen Transport und überhaupt für die permanente Verfügbarkeit des Netzes+Belieferung werden durch den Verursacher dann aber nicht übernommen. Es gibt Leute, die würden diese Entwicklung als asozial bezeichnen. Das ist für die Energiewende nicht hilfreich und bislang Steuerhinterziehung. Ich glaube auch nicht, dass andere Länder dieses System dauerhaft aufrecht halten können und das so etwas mit 80% EE funktioniert. Übrigens, bekannt sollte sein, dass der Preis für den Bezug aus dem Netz neben dem eigentlichen Strompreis noch Netzentgelte, Konzessionsabgabe (bekommt die Kommune), Umlagen, Steuern und natürlich Vertriebskosten und Marge des Lieferanten enthält. Der Strompreis für die Einspeisung ist dagegen der reine Strompreis (Marktwert), sofern relevant. Ein Netzentgelt wird für die eingespeisten Mengen nicht erhoben. Diese beiden Preiskomponenten kann man daher auch nicht gleich setzen. Leider geht es nur um Rendite, dass das System aber weiterhin funktionieren muss, dafür interessiert sich niemand. Hier ist etwas Verantwortung gefragt.

  • @uwerammelsberger7855

    @uwerammelsberger7855

    2 жыл бұрын

    @@sore4803 Sorry, dass kann ich nur bedingt gelten lassen. Die 6-7 Cent die msn heute pro kWh bekommt deckt nicht mal die Entstehungskosten und das kann einfach nicht sein. Nehmt die Entstehungskosten + die anteilsmäßigen Transport- und Verwaltungskosten und noch ein kleinen Gewinn, dann bin ich dabei. Da bleibt dann noch immer eine riesige Marsche für unsere Energieunternehmen. 6-7 Cent sind einfach nur ein Witz.

  • @sore4803

    @sore4803

    2 жыл бұрын

    @@uwerammelsberger7855 Eine Nachfrage. Was genau wollen sie nur bedingt gelten lassen? Auch ihre Rechnung wirft Fragen auf. Marge für wen und wen meinen Sie mit Energievers.unternehmen? Da gibt es verschiedene (Netzbetreiber, Lieferant, Großhändler, MSB, ÜNB, BIKO). Und das Argument mit den 6-7 ct hab ich schon mehrfach gelesen. Das klingt fürs erste auch logisch bei aktuellen Entstehungskosten von min. 10ct/kWh. Aber wenn wir hier von Anlagen

  • @tomp.8875
    @tomp.88752 жыл бұрын

    Habe seit Anfang März eine 600 Watt Anlage auf dem Flachdach meiner Garage. Hab schon 150 kWh erzeugt. Davon ca 100 kWh selber verbraucht und 50 kWh eingespeist. Hab 22 Prozent meines Stromverbrauchs im März und April selbst erzeugt... waren aber auch top Monate....

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    Liege jetzt nach 3 Monaten bei 25 Prozent Deckungsrate

  • @e.c.listening326
    @e.c.listening3262 жыл бұрын

    Hab 2 einzelne Panels seit fast 4 Jahren laufen, super Sache, fängt tagsüber locker die Grundlast ab. Das rechnet sich über die Zeit.

  • @e.c.listening326

    @e.c.listening326

    Жыл бұрын

    @@tobischerr8025 stimmt - ist aber halt nicht legal - stört aber niemanden wenn man keine schlafenden Hunde weckt

  • @e.c.listening326

    @e.c.listening326

    Жыл бұрын

    @@tobischerr8025 naja, das ist der eine Aspekt, sicherlich. Der andere Aspekt ist, dass diese Methode tagsüber wenn ausreichend PV-Energie verfügbar ist das Netz quasi als Speicher missbrauchen würde um die durch Rückwärtslauf “verdiente” Energie nachts abzurufen. Wenn das Einer macht ist das ein charmantes Kavaliersdelikt, wenn das alle machen ist das doof und die Rechnung geht nicht mehr auf.

  • @Herbert4960

    @Herbert4960

    Жыл бұрын

    Unsere Regierung will das dich gar nicht, nicht vergessen die Grünen sind Deutschlandhasser und wollen Deutschland veränden wie Bärbock ja auch sagte, ach ja sie sagte ja Europa.

  • @Rootsman417
    @Rootsman417 Жыл бұрын

    Super erklärt! Alles was ich wissen wollte in einem kurzen Video zusammengefasst.

  • @pvande
    @pvande2 жыл бұрын

    Schöne, allgemein verständliche Zusammenfassung. Super finde ich die Idee, ein Panel als Tisch auf dem Balkon zu nutzen, wenn der Vermieter sich quer stellt.👍 Da die Panels eine stabile Glasoberfläche haben sollte das tatsächlich gut funktionieren.

  • @herbertlappert96

    @herbertlappert96

    2 жыл бұрын

    Das wird schon mehrfach so gemacht. Gibt Bilder im Netz dazu.

  • @pvande

    @pvande

    2 жыл бұрын

    @@herbertlappert96 Cool. Vielleicht kann ich damit auch noch meine Eltern überzeugen, die sonst immer Angst haben, dass es ihnen das Dach abhebt, die Panels vom Dach fallen oder was auch immer....

  • @Herbert4960

    @Herbert4960

    2 жыл бұрын

    Es liegt nicht nur am Vermieter, ich bin Eigentümer und darf es trotzdem nicht einfach nur zum Kotzen hier in Deutschland.

  • @marcoz6801

    @marcoz6801

    2 жыл бұрын

    @@Herbert4960 Warum nicht?

  • @dd313car

    @dd313car

    2 жыл бұрын

    @@marcoz6801 Weil er wahrscheinlich nicht im Eigenheim wphnt sondern in einer Eigentumsanlage. Da kann es einen Beschluss geben der Balkonkraftwerke am Balkongeländer untersagt. Wegen der Verunstaltung der einheitlichen Ansicht. Und das dort auch rechtlich unanfechtbar.

  • @BARSTUNINGTV
    @BARSTUNINGTV Жыл бұрын

    Danke für die Infos 👍

  • @michaelpalm6925
    @michaelpalm69252 жыл бұрын

    Top!! Das will ich auch!

  • @Darkness251
    @Darkness2512 жыл бұрын

    Schöne Sache, bei uns scheitert es leider schon am Wohnungseigentümer. Es sollte per Gesetz grundästzlich erlaubt werden, scheiss doch drauf, wie das Haus nach außen aussieht...

  • @spyro440

    @spyro440

    Жыл бұрын

    Ist auch nur Gewohnheitssache. Allerdings gibt es wenig in D, was heiliger ist, als Gewohnheit.

  • @a.h.6461

    @a.h.6461

    Жыл бұрын

    Wäre ja auch blöd, wenn man es kauft, innerhalb der 5 bis 10 Jahren umzieht und der nächste Vermieter einem das Ding nicht erlaubt.

  • @fritzheini9867

    @fritzheini9867

    10 ай бұрын

    benutze es als tisch

  • @5885ronny
    @5885ronny2 жыл бұрын

    Hallo gutes Video 👍😎 weiter so 👍

  • @ackerwagen
    @ackerwagen2 жыл бұрын

    Nicht viel fragen . Einfach machen. Wenn du einen Staubsauger anschließen willst, fragste auch Niemand.

  • @caitoi6325
    @caitoi6325 Жыл бұрын

    Die Stadt sollen statt 600 Watt auf 1200 Watt aufstocken. Die nicht produziertr Strom schenken wir die Stadt sowieso. Das ist dezentrale Stromproduktion. Das ist gut für die bestehen Stromleitung und die Garagedach wird voll ausgenutzt.

  • @MeineFreiheit420
    @MeineFreiheit420 Жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag! Danke für den Tipp mit dem Esstisch ganz zum Schluss. Ich hab noch eine zweite Steckdose auf dem Balkon frei und ich bin schon am Überlegen wo ich das zweite 300W Balkonkraftwerk aufstelle. Vielleicht als Sichtschutz, aber die Idee mit dem Tisch find ich super. Dann muss man den aber tagsüber auch konsequent frei von Gegenständen halten wenn sonst entwickeln sich Hotspots oder man nimmt ein Modul mit besonders vielen Bypassdioden dann muss man aber auch ordentliche Verluste aufgrund kleiner Verschattungen in Kauf nehmen. Aktuell schwank aktuell noch zwischen einem Dünnschicht Modul von pluginenergy oder einem Glas-Glas Modul von Sunpower-Hans. Wenn jemand noch kreative Ideen hat wie man Module stilvoll am und auf Balkon platzieren kann, ich bin echt neugierig!

  • @dieterstutzkeitz8364

    @dieterstutzkeitz8364

    Жыл бұрын

    Du könntest sie als fussabstreifer auf den balkonboden legen.

  • @vossigf
    @vossigf Жыл бұрын

    Geile Idee. Ein Tisch. Perfekt.

  • @sebastian88997
    @sebastian889972 жыл бұрын

    Wenn man einen aktuellen Stromzähler hat kann man sich mit der Pin die aktuelle Grundlast anzeigen lassen, das ist eine gute Grundlage für die Auswahl, es macht ja wenig Sinn wenn man hauptsächlich in den dunklen Stunden Strom braucht.

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert962 жыл бұрын

    Ich habe auch seit kurzem eins und diesen Monat schon 80 kWh erzeugt. Es ist eine super Sache.

  • @juliankaindl8843

    @juliankaindl8843

    2 жыл бұрын

    Mit welchen Platten?

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    Hast du die 80KWh nur erzeugt, oder auch selbst verbraucht? Wenn du die Erzeugte Leistung nur bei der Einspeisesteckdose misst, lügst du dich selbst an, da alles was man nicht sofort verbraucht, an den Netzbetreiber verschenkt wird, Ferrarismodus ausgenommen.

  • @e.c.listening326

    @e.c.listening326

    2 жыл бұрын

    @@annekaiser7695 selbst wenn man etwas Strom verschenkt ist das doch nicht schlimm, der kann anderswo verbraucht werden und muss nicht schmutzig erzeugt werden.

  • @Sparjunkie
    @Sparjunkie2 жыл бұрын

    Es heißt Ferraris-Zähler nicht Ferrari 😂

  • @sirfex2423

    @sirfex2423

    2 жыл бұрын

    haha ... und ich dachte ich hätte mich verhört ... hab extra nochmal angehört 😂😂

  • @ChristopherBuck0815

    @ChristopherBuck0815

    2 жыл бұрын

    Ja kWh sind jetzt auch schon bei 5:17 kW/h

  • @armandovalmont9762

    @armandovalmont9762

    2 жыл бұрын

    Einen Ferrari-Zähler habe ich in meiner Kronberger Garage, um nicht den Überblick zu verlieren

  • @Marc_R.

    @Marc_R.

    2 жыл бұрын

    Er sagte „sogenannten“! Mit anderen Worten: Umgangssprachlich bzw. im Volksmund. Damit sagt er quasi gleichzeitig, dass die nicht wirklich so heißen. Klugscheißer…

  • @henner645

    @henner645

    Жыл бұрын

    @@Marc_R. auch im Volksmund heißen die nicht Ferrarizähler.

  • @tosa2522
    @tosa25222 жыл бұрын

    In den Niederlanden kann ich soviel erzeugen wie ich auch verbrauche. Der Zähler dreht dann einfach rückwärts. Am Ende liegt die Stromrechnung bei 0 Euro. In Deutschland wird das durch die Lobbyisten der Netzbetreiber, Stromerzeuger und Stromverkäufer verhindert.

  • @sore4803

    @sore4803

    2 жыл бұрын

    Bevor pauschal über alle geschimpft wird, könnten Sie sich mal die Mühe machen und darüber nachdenken, was eine so geschaffene Stromrechnung von 0Euro für das System der Energieversorgung bedeutet. Dann würden Sie feststellen, dass das ziemlich egoistisch und asozial ist und auch in NL nicht mehr lange funktionieren wird.

  • @AndreasGoettsche

    @AndreasGoettsche

    Жыл бұрын

    @@sore4803 Die Stromanbieter haben die letzten 50 EUR ordendlich abkassiert (teilweise Faktor 100 gegenüber echten Erzeugerkosten). Nun wird rumgeweint weil die Leute 600Wp an den Balkon kleben. Echt jetzt ?

  • @sore4803

    @sore4803

    Жыл бұрын

    @@AndreasGoettsche Nur sind das verschiedene Sachverhalte. Die Preise sind so stark gestiegen, weil der Markt imho derzeit hoch spekulativ ist und nicht mehr seine Funktion erfüllt. Die Lieferanten müssen also teuer einkaufen und ihre Kosten an die Kunden weitergeben, wenn sie nicht in Schieflage kommen wollen. Und die Netzbetreiber müssen nun überall gleichzeitig den massiven Zubau und Anschluss an großen und kleinen PV-Anlagen bewerkstelligen und dabei eine sichere Versorgung gewährleisten. Und die Betreiber wollen einfach nur anschließen, sich um nichts weiter kümmern, vorallem weniger bezahlen und nicht wahr haben, dass massenweise PV-Anlagen auch neue Probleme schaffen und Kosten verursachen. Jeder der eine PV-Anlage (auch BKW) betreibt, sollte sich sachlich informieren und auch Verantwortung übernehmen.

  • @rolandsenger4916

    @rolandsenger4916

    Жыл бұрын

    ​@@sore4803 Schon einmal ein Stromrechnung angeschaut ? Wer sich alles ne Goldene Nase verdient ?

  • @sore4803

    @sore4803

    Жыл бұрын

    @@rolandsenger4916 Ja hab ich. Nur steht da nicht drauf, wer aktuell wirklich verdient. Es sind weder die Netzbetreiber, noch die Kommunen, noch der Rechnungssteller, eher der Zwischenhändler und der Kraftwerksbetreiber und ein bisschen auch der Staat. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?

  • @UseR-ne8fm
    @UseR-ne8fm Жыл бұрын

    Verpolung beim Wechselstrom ... Leistung = Strom ... Ferraris = Ferrari ... oh Du meine Güte, wo bleibt da nur der Journalismus. Da sind so einige KZreadr echt fitter als dieser Kanal vom öffentlichen Sponsoring-TV ;o)

  • @kathidori8504
    @kathidori85042 жыл бұрын

    Ist das nicht ein altes Video? Hab schon mal ein ähnliches gesehen.....

  • @ibaerchen2
    @ibaerchen28 ай бұрын

    muss man die Panels auch mal reinigen? Ich habe viel gelben Pollenstaub auf dem Balkon im Frühling. Das würde doch den Lichteinfall schmälern oder?

  • @youprobablydontlikeme3206
    @youprobablydontlikeme32062 жыл бұрын

    Coole Sache, jetzt brauche ich nur noch einen Balkon :)

  • @MrBudissa

    @MrBudissa

    2 жыл бұрын

    Auf der Garage geht es auch, notfalls im Garten, auf der Wiese

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Жыл бұрын

    In den Niederlanden ganz einfach, Stecker rein und fertig, haben unsere Ferien Häuser alle!

  • @stefanroeder87
    @stefanroeder872 жыл бұрын

    Wie steht es denn um Sturm? Wie gut sind die Teile befestigt? Ich seh immer nur die Fixierung oben, aber unten mach ich mir etwas Gedanken. Wie steht es um das Gewicht?

  • @ulukayadelpha4243

    @ulukayadelpha4243

    2 жыл бұрын

    Also das Modul aus dem Film ist oben und unten befestigt. Allein die Halterung hat mich 130.- gekostet.

  • @ItsNikoHIMself

    @ItsNikoHIMself

    2 жыл бұрын

    Die sind so gut befestigt, wie du sie befestigst.

  • @spyro440

    @spyro440

    Жыл бұрын

    Wiegt jetzt auch nicht mehr als ein frisch gegossener Blumentopf. Anständig befestigen (selbstverständlich oben und unten) und gut.

  • @stefanroeder87

    @stefanroeder87

    Жыл бұрын

    @@spyro440 Gewicht ist nicht das Problem. Das sind ja über n Quadratmeter Angriffsfläche für Wind. Das hat kein Blumentopf. Hab schon gesehen, wies mir hier oben einiges schweres verschoben hat.

  • @ghaithn3922
    @ghaithn39222 жыл бұрын

    Ein sehr cooler Beitrag. Nur eine kleine Korrektur: die Energieeinheit in 5:23 ist kwh und nicht kw/h.

  • @jasagamol
    @jasagamol Жыл бұрын

    Falls ein Zählerwechsel notwendig sein sollte, muss ich die Kosten dafür selbst tragen?

  • @benni991
    @benni9912 жыл бұрын

    Da hätte man auf dem Dach aber besser ne größere Anlage gebaut. Für Mietwohnungen natürlich top.

  • @michaelrentschler5909
    @michaelrentschler59092 жыл бұрын

    5:20 Einheit für Energie ist zum Beispiel kWh. Aber sicherlich nicht kW/h. 😆

  • @peterschoner583
    @peterschoner5832 ай бұрын

    Wie wäre es mit einem Update wegen der mittlerweile geänderten Vorschriften ?

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning59742 жыл бұрын

    Sehr gute Kurzfassung. Was passiert, wenn ich eine PV-Anlage installiere - kann das Energiemanagement-System den Strom aus dem BKW verarbeiten?

  • @dd313car

    @dd313car

    2 жыл бұрын

    Ja. Aber wenn Du schon eine PV-Anlage hast was bringt es wenn Du 1 oder 2 Module zusätzlich anbaust ? Dann erweitere doch lieber die PV um 2 Module. Das BKW speist nicht verbrauchten Strom ins Netz und dafür bekommst Du kein Geld. Die große Dachanlage bringt ja Geld auch für Einspeisung.

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    Bei einer schon vorhandenen Anlage wird es schwierig. Da normalerweise die zusätzliche Leistung ja auch ins Netz eingespeist wird. Das würde dann doch mit vergütet... ist quasi da Gleiche als wenn man eine alte Anlage erweitern möchte...

  • @westendudo
    @westendudo2 жыл бұрын

    Schaut man sich die Welt und die Städte von oben mit Google Earth an, dann sieht man welche riesiges Potenzial für Sonnenenergie vorhanden ist, all diese Dächer der Welt.

  • @TBlees
    @TBlees Жыл бұрын

    Ich habe mich gerade durch das Formular meines Netzbetriebers gearbeitet, da ist nichts mit einfacher Anmeldung. Und einmal als Vorschlag, warum reicht es nicht die Anlage im Markenstammregiester anzumelden. Der Netzbetreiber bekommt vor dort alle nötigen Infos und fertig. Immerhin zählt ja jedes KW.

  • @bentraeger230
    @bentraeger230 Жыл бұрын

    2:51 "Verpolungssicher" 🤣 ja,ja da muss man aufpassen beim Schukostecker, der ist schnell mal falschrum reingesteckt. 🙈

  • @dieterstutzkeitz8364

    @dieterstutzkeitz8364

    Жыл бұрын

    Das ist kein Problem, man kann den schukostecker, einstecken wie man will, es passt immer.

  • @Tom-25
    @Tom-25 Жыл бұрын

    Grundsätzlich ja, muss man so eine Anlage nicht auch Erden?

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert962 жыл бұрын

    Eine bessere und sichere Rendite als mit so einem Balkonkraftwerk ist für den normalen Bürger heute wohl nicht mehr zu erreichen. Je nach Ausrichtung und Eigenverbrauchsquote amortisieren sich die Inventionen bei vielen schon nach 3-4 Jahren und danach wirft das Ding eine ordentliche Rendite ab. Die Rechnung in dem Film mit 10% Einsparung war übrigens auf ein Modul mit 300 Watt bezogen. Man darf aber 2 Module mit max. 600 Watt installieren und somit auf etwa 20% Einsparung kommen.

  • @Dirty2House

    @Dirty2House

    2 жыл бұрын

    Ja das Teil lohnt sich mega. Wenn dann noch der gute Ferraris-Zähler als Stromspeicher dient, dann lebt man im Frühling, Sommer, Herbst fast autark und bezieht bei wenig Verbrauch fast gar keinen Netzbetreiberstrom :D :D habe von so Leuten gehört die das praktizieren, aber selber würde ich natürlich die Balkonanlage anmelden ;)

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    Das Problem meiner 600 Watt Anlage liegt darin, dass ich teilweise den Strom gar nicht mehr selbst verbraucht bekommen. März April 159 kWh produziert von denen ich aber nur 100 selber verbraucht habe. Trotz Homeoffice und nur nich tagsüber laufende Waschmaschine trockner spülmaschine...

  • @Rantanplaq

    @Rantanplaq

    2 жыл бұрын

    Nicht ganz richtig. Aber vielleicht hast du es auch so gemeint und ich habe es anders aufgefasst. Der Wechselrichter darf/soll max. 600 Watt (Konstruktionsbedingt) ausgeben. Die angeschlossenen Module können mehr als 600 Wp haben. Regional aber wohl unterschiedlich....

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    2 жыл бұрын

    @@tomp.8875 Ja musst dir halt noch eine Bitcoin Mining Maschine anschaffen

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    @@Rantanplaq ausschlaggebend ist nur der Wechselrichter. Die Platten interessieren den Netzbetreiber nicht. Der Richter limitiert das alles runter auf 600 max

  • @louiseoder1209
    @louiseoder1209 Жыл бұрын

    Eine super Sache. Ich würde das gern in unserer Mietwohnung machen, frage mich aber wie es funktionieren kann, wenn es auf dem Balkon keine Steckdose gibt und aufgrund der Dämmung auch keine nachträglich verbaut werden kann? Gibt es dafür auch Lösungen?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    Ja. Eine Powerstation mit Solarpaneele kaufen. Am Tag wird die Powerstation mit Sonnenstrom geladen und abends nimmst du sie rein und steckst Fernseher oder Kühlschrank an.

  • @mnstr2173

    @mnstr2173

    Жыл бұрын

    Acker wagen kannst du da eine gute empfehlen ? Bin grad auf der Suche nach alternativ Lösungen da Strom leider gesperrt wurde, würde es kaufen nur um Handy aufzuladen und abends fern zu sehen, reicht eine powerstation dafür aus ? Oder würden 2,3 ausreichen ?

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka40712 жыл бұрын

    warum erst jetzt so ein video?? die dinger gibts seit 20 jahren

  • @dd313car

    @dd313car

    2 жыл бұрын

    Aber nicht die elektrisch-rechtlichen Rahmenbedingungen für diese Kleinstanlagen bis 600 W.

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis1237 ай бұрын

    Die Solargeneratoren auf dem Balkon sind die in anderen Ländern z. B. in den EU-Ländern auch verbreitet ?

  • @bigdaddy6225
    @bigdaddy6225 Жыл бұрын

    Solartisch schön und gut, bei Sturm fliegt da weg. Ich bin der Meinung dass man auf dem Balkon Fußboden die solarplatten auch hinlegen kann, und der Vermieter kann das nicht verbieten, da es nnerhalb des eigenen Balkons ist , und von außen nicht sichtbar.

  • @ralftaylor22
    @ralftaylor22 Жыл бұрын

    Ich kenne noch die Zeiten da wurden Sat-Anlagen auf Balkonen verboten.Balkonkraftwerke sind wohl jetzt erlaubt ?

  • @michaelvanallen6400
    @michaelvanallen64007 ай бұрын

    *Die Situation für Stecker- bzw. Balkon-Anlagen hat sich extrem verbessert:* 1) Ab 1.1.2024 sind 33% mehr Haushaltseinspeisung erlaubt: 800W statt 600W! 2) Der Anmeldeprozeß wird vereinfacht & günstige Schukostecker erlaubt. // 3) Wegen Preisverfalls bekommt man 430W Module heute schon unter 100€! Wer Platz hat: 2x2 Module kaufen, die aber in S-O (für Morgensonne) und S-W-Richtung getrennt aufständern. Dann hat man auch bei Bewölkung ausreichend Watt für Grundlast. Der Wechselrichter muß dann nur auf max. erlaubte Einspeisung gedrosselt werden.

  • @Bravox84
    @Bravox84 Жыл бұрын

    CO2 Neutral? Die Produktherstellung muss man auch berücksichtigen. Und meistens halten die Teile nicht lange ....

  • @MightyKunibert
    @MightyKunibert Жыл бұрын

    Man darf legal übrigens 2 Module mit je 300 Watt so betreiben, also kann man 600Watt verwenden. Bei den derzeitigen Strompreisen hat sich so eine Anlage übrigens nach wenigen Jahren amortisiert. Also für jeden mit einem Balkon mit südlicher Ausrichtung: Vorwärts! Habt keine Angst, auch wenn sie technisch unbedarft sind, es ist nicht kompliziert.

  • @Stefans-Hobby-Garten

    @Stefans-Hobby-Garten

    Жыл бұрын

    Hi Thomas, man darf auch noch stärkere Solar Panels benutzen ich habe zwei 400 W Panels an meinem Wechselrichter. Der Wechselrichter begrenzt die erlaubte Einspeisung in die Steckdose auf 600 W. durch die zwei 400 W Panels hat man auch bei etwas weniger Sonnenschein eine höhere Ausbeute Vg Stefan

  • @MightyKunibert

    @MightyKunibert

    Жыл бұрын

    @@Stefans-Hobby-Garten Ja, da war ich missverständlich. Was für den Netzbetreiber entscheidend ist, ist die Leistung des Wechselrichters. Da haben sie recht. Deswegen ist ihre Lösung schlau, auch für den Winter oder sonnenarme Tage.

  • @Stefans-Hobby-Garten

    @Stefans-Hobby-Garten

    Жыл бұрын

    @@MightyKunibert ja genau, ist natürlich auch eine Frage des Preises, aber etwas mehr Watt beim Modul ist da schon gut. Ich habe mir auch meine Aufständerung (auf dem Garagendach) selber gebaut so dass ich sie in den Winkeleinstellungen zu den verschiedenen Jahreszeiten verstellen kann. Ich erhoffe mir dadurch im Winter mit einer guten Ausrichtung noch etwas mehr Watt heraus zu kitzeln 😀 ich habe für meine beiden 400 W Panels und meinen Wechselrichter 749 € bezahlt, ein guter Preis denke ich 😀

  • @michasshow
    @michasshow Жыл бұрын

    nein der Fachverband empfiehlt lediglich eine Bauart des Steckers, welcher eben dem Wilandstecker entspricht, dabei ist Wieland lediglich eine Marke wie ADIDAS und co.

  • @MrBudissa
    @MrBudissa2 жыл бұрын

    der Zähler nennt sich Ferraris. Der Negativpunkt ist, dass die Netzversorger den Anschluss über einen Elektriker haben wollen und man Unterschrift und Stempel benötigt, das macht das Ganze wieder übertrieben teuer, oder man hat dann keine Lust zur Anmeldung.

  • @Alpenliebe84
    @Alpenliebe842 жыл бұрын

    Ein Modul kostet zwischen 400 - 850€. Nicht das Modul kostet so viel, die komplette Anlage! Bei dem gezeigten Beispiel sind doch zwei Module installiert und dann nur 300 Watt? Man erklärt den Leuten das doch mal richtig. Zum Beispiel. AC sind in Deutschland bis maximal 600W erlaubt. DC, also die Module, können aber mehr angeschlossen werden. Je nach Wechselrichter. Ich hatte bei einem Kollegen letzte Woche drei Module mit einer Gesamtleistung von 1050Wp installiert. Genau Wp Wattpeak. Auch die Erklärung fehlt. Die Module immer überdimensionieren, wie bei einer großen EEG Anlage auch. Übrigens kann man auch den Strom von BKWs speichern, siehe EET Solmate. Zwar teuer aber es geht. Bitte bitte macht endlich mal einen guten Bericht. Kauft euch selber mal so eine Anlage!

  • @ulukayadelpha4243

    @ulukayadelpha4243

    2 жыл бұрын

    In dem gezeigtem Beispiel ist nur ein Modul installiert.

  • @geschichtefurnerds2387

    @geschichtefurnerds2387

    2 жыл бұрын

    Danke für diesen Kommentar. AC ist zwar mehr als 600W erlaubt, jedoch gilt es dann nichtmehr als Kleinanlage und muss angemeldet werden. Und klar gibt es Wechselrichter welche DC locker 3 Module verkraften, jedoch deren AC auch auf 600W begrenzt ist, also eher unnötig (außer man hat 3x 200Wp module). Ansonsten gute Erklärung.

  • @laurogoll5598
    @laurogoll5598 Жыл бұрын

    Ich würde interessieren wie viel Kohle Strom verbraucht wird in China um das Ding her zu stellen wurde leider nicht recherchiert

  • @Sats_are_smart
    @Sats_are_smart2 жыл бұрын

    Warum ist das nur so kompliziert. Sollte sowas nicht leicht gemacht werden?

  • @Herbert4960

    @Herbert4960

    2 жыл бұрын

    Es ist so kompliziert weil wir im Drecks Deutschland sind

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    2 жыл бұрын

    Was ist jetzt so kompliziert?

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    in Deutschland muss alles kompliziert sein, aber beim Balkonkraftwerk ist es zum Glück einfach: Kaufen Aufbauen Anschliesen und Nix. Fertig

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    2 жыл бұрын

    @@flycrack7686 Leider falsch. Anmeldung ist Pflicht.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    @@SteveundJulian Meine Aussage ist definitv NICHT falsch! Wenn Sie eine Anmeldung machen möchten, dann viel Spaß, die Mehrzahl macht es nicht.

  • @hansen8314
    @hansen83142 жыл бұрын

    Schöner Werbefilm .

  • @gladbachermcl789
    @gladbachermcl789 Жыл бұрын

    Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint und wie lange hält ein Modul ( Wartungskosten )?

  • @vahidintube9593

    @vahidintube9593

    Жыл бұрын

    Ich meine was von 17 Jahre plus wartungsfrei gelesen. Man korrigiere mich gerne.

  • @horstkramer7360

    @horstkramer7360

    Жыл бұрын

    Keine Wartungskosten und ca. 20 Jahre.

  • @kutti64
    @kutti64 Жыл бұрын

    Suche Balkonkraftwerk mit Schukostecker ,wo gibt es die?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    Musste mal eine Suchmaschine anwerfen. Und etwas Zeit nehmen.

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    du wirst doch einen wielandstecker gegen einen schukostecker austauschen können?

  • @r.hoerner7463

    @r.hoerner7463

    Жыл бұрын

    Ebay gibt es seriöse Händler. Z.B. Gartenkraftwerk

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Жыл бұрын

    Kannste bei uns in der Wohnanlage vergessen. Wir sind MIeter in einer Eigentümergesellschaft. Selbst wenn mein Vermieter ja sageb würde dann muss das durch die Versammlung der Eigentümer. Da wird es abgelehnt, weil jeder Balkon gleich aussehen muss. Die meckern hier schon wenn man die Pflanzen höher als den vorgeschriebenen Meter wachsen lässt.

  • @tomp.8875
    @tomp.88752 жыл бұрын

    Der Vermieter kann nichts dagegen sagen, wenn das Modul mit einem nicht fixierten Ständer auf dem Balkon installiert wird.

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    2 жыл бұрын

    @Fritz Donnerschlag dir könnten sie anderen Eigentümer an das Bein pinkeln deswegen... Satellitenschüsseln sind leider keine gute Grundlage für eine Abstimmung, besser sind Markisen, Fliegengitter oder ähnliches. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich es darauf anlegen will, hab auf dem Balkon selbst besseres zu tun als ein Modul da stehen zu haben dass Platz weg nimmt

  • @RyoBLN

    @RyoBLN

    Жыл бұрын

    Am ende meckert der noch weil man ja seine Steckdose damit kaputt machen könnte ;)

  • @MrNice_
    @MrNice_2 жыл бұрын

    Was passiert bei Stromausfall?

  • @dominic.k5397

    @dominic.k5397

    2 жыл бұрын

    Dann bringt die Anlage nix weil die auf ein bestehendes Netz synchronisiert.bei Stromausfall muss man sich eine Inselanlage bauen

  • @kawu42

    @kawu42

    2 жыл бұрын

    Wurde doch im Beitrag erklärt. Sobald Netzbezug weg, dann Wechselrichter aus.

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    2 жыл бұрын

    Mr Nice: Schaltet das Solarmodul bzw. der Wechselrichter sofort aus. Du kannst Dich damit NICHT bei einem Stromausfall selbst versorgen.

  • @klaus1171

    @klaus1171

    2 жыл бұрын

    Du brauchst einen anderen Wechselrichter , dann kannst du es auch dann nutzen .

  • @ItsNikoHIMself

    @ItsNikoHIMself

    2 жыл бұрын

    @@dominic.k5397 Macht doch sowieso nur Sinn mit der Inselanlage.

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 Жыл бұрын

    🥂🥂🥂🥂🥂

  • @mehmetyuksel9677
    @mehmetyuksel96772 жыл бұрын

    Wieviele Jahre hält sich sowas?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    2 жыл бұрын

    Die Module 30-40 Jahre. Der Wechselrichter etwas weniger.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    Wechselrichter halten im Schnitt so 12-15Jahre, die PV Module sofern kein Sturmschaden etc vorkommt schon fast ewig

  • @sirfex2423
    @sirfex24232 жыл бұрын

    4:20 😂😂 FerrariS-Zähler, benannt nach Galileo Ferraris 😂😂 ... aber Ferrari-Zähler ist auch gut 🏎 ... dass sind dann die Runden-Zähler bei Menschen mit besonders hohem Stromverbrauch 🔌

  • @rolandsenger4916

    @rolandsenger4916

    Жыл бұрын

    Ich dachte schon der Ferrari weil der Zähler sich so schnell dreht wie ein Ferrari fährt. Bei vielen Kraftwerksbetreibern jetzt Rückwärts :-)

  • @sore4803
    @sore48032 жыл бұрын

    DGS-Siegel, darauf soll man achten? Obwohl rechtlich und technisch absolut nicht relevant. Wichtiger wäre eine CE-Kennzeichnung und eine Konformitätserklärung zum NA-Schutz nach VDE-AR-N 4150, denn nur der NA-Schutz macht das Gerät sicher. Aber was will man erwarten, wenn nicht mal die Einheit der Arbeit ansatzweise korrekt angegeben wird (kw/h -> kWh).😲

  • @Cruxx11111111

    @Cruxx11111111

    2 жыл бұрын

    in der Tat sind in jedem Video zu Balkonkraftwerken fast solche Fehler. Des wegen ist neben dem Ersparnis der Bildungsauftrag wie Strom/Solar funktioniert mindestens genauso wichtig. Und ja würde auch sagen CE Kennung und NA Schutz. Da spielt die Musik. Hier muss echt aufgepasst werden, dass nicht jeder 0815 Händler zu irgendwelchen China-Wechselrichtern greift und diese auf Ebay vertickern..

  • @DurstDevel

    @DurstDevel

    2 жыл бұрын

    Na hallo. Aber mit dsg siegel ist das Gerät absolut ungefährlich. Egal in welcher Situation und wie es benutzt wird, es geht nie eine Gefahr davon aus. Kann einem also nicht einmal auf den Fuß fallen!

  • @michaelw4258

    @michaelw4258

    2 жыл бұрын

    Und ein Ferrari Zähler im Schaltschrank rennt🥴

  • @michapremi9586

    @michapremi9586

    2 жыл бұрын

    DGS Siegel ist zwar absolut peinlicher Mist aber setzt den NA Schutz voraus. Also funktioniert auch mit dem erfundenen Siegel. Für den Laien ohne Installateur trotzdem nicht ordentlich umsetzbar und aktueller Stand ist eben Schuko Einspeisung nicht erlaubt.

  • @RobinDaKiller
    @RobinDaKiller Жыл бұрын

    "Wir warten auf die Energiewende und das war in unserem Rahmen das einzige was wir uns leisten konnten." Sagt alles!

  • @Secutor0512
    @Secutor05122 жыл бұрын

    5:20 wohl eher kWh 😉

  • @vifcirth

    @vifcirth

    2 жыл бұрын

    es gibt keinen öffentlich-rechtlich- oder anderweitig professionell produzierten Beitrag wo nicht mindestens einmal kWh und kW vertauscht oder wie hier neue Einheiten erfunden werden:) für Leute die täglich mit den Einheiten zu tun haben klingt das immer wie "mein neues Auto hat 200PS pro Stunde" oder "ein Kleinwagen braucht durchschnittlich 5 Literstunden auf 100 km/h"

  • @grfgwesw4687

    @grfgwesw4687

    2 жыл бұрын

    @@vifcirth true 😂😂😂😂😂

  • @aimbot6805
    @aimbot68052 жыл бұрын

    Nach der überflüssigen deutschen Bürokratiehürde, blockiert dann nur noch der Vermieter. Deutschland, das Land der Rückständigkeit.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    auch dafür gibt es Lösungen, es kann dir z.b. keiner verbieten so etwas auf den Balkon zu stellen, wie z.b. ein Stuhl.

  • @helmuth.4349

    @helmuth.4349

    2 жыл бұрын

    WERD DOCH DU VERMIETER

  • @ravernachtigal
    @ravernachtigal Жыл бұрын

    Ihr solltet auch mal erwähnen, dass die Netzbetreiber gerne Netzpolizei spielt, wollen Dir vorschreiben, dass Du das Balkonkraftwerk nur mit Wielandstecker betreiben darfst. Aber das sieht man wieder typisch Deutschland, wenn ein Zähler rückwärts dreht, ist das illegal ... Aber verschenkst Du den Strom und die Stromwerke verkauft es teuer an Deinen Nachbarn, dann ist das legal.

  • @I.Musma.Kaken80
    @I.Musma.Kaken802 жыл бұрын

    ICH denk aber auch das wenn die Energiekonzerne weniger Strom liefern dann wird er halt teurer u irgendwann zahlt jeder wieder soviel wie vorher.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    @Fritz Donnerschlag das ist so nicht richtig, denn vorausgesetzt der Strom wird im entsprechendem Maße teurer zahlen die ohne PV Unterstützung danach ja deutlich mehr, sprich in jdem Fall zahlt man damit weniger als jemand ohne ein solches System. D.h. es zahlt eben NICHT jeder soviel wie davor. Eher einer der wenigen der es nicht verstanden hat.

  • @acerreteq703

    @acerreteq703

    2 жыл бұрын

    Was für eine Milchmädchenrechnung. Je teurer der Strom wird umso mehr rentiert sich jedes Watt einer solchen Anlage. Und wenn ich davon einige habe zahle ich nix mehr. Nur die Dummen zahlen drauf!

  • @I.Musma.Kaken80

    @I.Musma.Kaken80

    2 жыл бұрын

    @@flycrack7686 ja aber erstmal zahl ich die Anschaffung u bis sich das Modul amortisiert hat zahl ich wieder den selben Strompreis. Natürlich würde ich dann ohne noch mehr zahlen aber die Konzerne werden schon zusehen das sie aus dem Kleinbürger noch was rausholen

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    @@I.Musma.Kaken80 "ja aber erstmal zahl ich die Anschaffung u bis sich das Modul amortisiert hat zahl ich wieder den selben Strompreis." ????? Natürlich bezahlst du den selben Strompreis pro kWh aber die jahresabrechnung ist geringer und je höher die Stromkosten desto höher automatisch die Armotisationsrate. "Natürlich würde ich dann ohne noch mehr zahlen aber die Konzerne werden schon zusehen das sie aus dem Kleinbürger noch was rausholen" wiegesagt, die die nichts haben zahlen em Ende mehr. Also über was reden wir hier überhaupt??? Es macht in JEDEM FALL wirtschaftlich Sinn! Jeden!

  • @I.Musma.Kaken80

    @I.Musma.Kaken80

    2 жыл бұрын

    @@flycrack7686 du verstehst mich falsch bis dahin ist der Strompreis schon wieder soweit gestiegen das sich die Ersparnis stark in Grenzen hält.

  • @user-rd7mi7xv3z
    @user-rd7mi7xv3z Жыл бұрын

    na ja aber im Norden nur 4 sonnigen tagen für november dezember waren.

  • @watsonnostaw8523
    @watsonnostaw85232 жыл бұрын

    300 Watt solar kostet 150€ und der Spannungswandler ca 100-150€ also zusammen 300€

  • @DubiZockt
    @DubiZockt Жыл бұрын

    "Bringt mehr als 300 Watt im Idealfall"... pro Stunde, pro Tag, pro Woche, pro Jahr?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    Watt ist die Leistung, die gerade erzeugt wird. Hat mit einem Zeitraum nichts zu tun.

  • @DubiZockt

    @DubiZockt

    Жыл бұрын

    @@ackerwagen ja gut, aber interessant ist doch gerade wieviel KWh in einem bestimmten Zeitraum erzeugt werden. 300W sagen halt nix darüber aus.

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    @@DubiZockt Dann gebe hier bei KZread "Balkonkraftwerk Ertrag" ein. Dann erfährst du mehr.

  • @horstkramer7360
    @horstkramer7360 Жыл бұрын

    Schade das man nur 600 Watt einbauen darf. Würde gerne verdoppeln.

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    was der netzbetreiber nicht weiß, macht ihn nicht heiß.

  • @ChristopherBuck0815
    @ChristopherBuck08152 жыл бұрын

    5:17 peinliche die falschen Einheiten 😂

  • @marcelotto2506
    @marcelotto2506 Жыл бұрын

    Er wartet auf die Energiewende na die hat er jetzt🤣

  • @tomp.8875
    @tomp.88752 жыл бұрын

    Verstehe gar nicht wieso der Staat solche Anlagen nicht fördert. Das kommt direkt bei den Verbrauchern an. Manche Gemeinden geben um die 150 Euro dazu. Gleich mal ein Jahr Amortisation gewonnen.

  • @Herbert4960

    @Herbert4960

    2 жыл бұрын

    Weil unser Saustaat das im Grunde gar nicht will, er kassiert ja kräftig mit bei der Stromrechnung. Inserem Staat ist das Klima Sch....egal, viel wichtiger ist es uns abzuzocken, unser Staat braucht Milliarden und aber Milliarden um der ganzen Welt zu helfen.

  • @marcoz6801

    @marcoz6801

    2 жыл бұрын

    Warum muss denn immer alles gefördert werden? Einfach machen …

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    Wiso soll der Staat was fördern, wodurch er sich selbst die Einnahmen mindert. Zudem würde das die Nachfrage noch weiter erhöhen, wo es jetzt schon Lieferprobleme und in Folge erhebliche Preissteigerungen gibt.

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    @@annekaiser7695 wieso fördert der Staat dann generell Photovoltaikanlage? Wieso sollte er Große fördern und kleine, dezentrale nicht? Der Staat möchte doch die Energiewende....

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    @@tomp.8875 Ach so, wo fördert der Staat denn noch PV-anlagen? Inzwischen wird fast nix mehr gefördert, wo sich der Bedarf Aufgrund der Strompreissteigerungen von selbst exorbitant erhöht hat. Im Gegenteil durch die weiterhin extrem niedrige Einspeisevergütung für Anlagen bis 10KWp (in Habecks Osterpaket) wird erreicht, das kein privater Hausbesitzer mehr installiert, als er selbst verbrauchen kann. Da macht eine Förderung von BKw's noch weniger Sinn, da die Dinger für die "Energiewende" genau genomnen zu ineffectiv sind. Sonst wären die nicht noch auf 600w begrenzt. Ein Wasserkocher oder Bügeleisen mit 2,5KW darf an jeder beliebigen Steckdose angeschlossen werden, aber wenn der Strom in die entgegengesetzte Richtung fließt, sind mehr als 600W unzulässig, das dient nur den Interessen der Netzbetreiber.

  • @dominikboddeker3453
    @dominikboddeker3453 Жыл бұрын

    Heißen die alten Zählet nicht Ferraris Zähler ?

  • @martinschulze5399
    @martinschulze5399 Жыл бұрын

    wie der typ schon sagt 'es ist en politisches statement'. ist es fur mich auch - keine zu haben. bin riesen fan von kernenergie. punkt.

  • @christianschroder4311
    @christianschroder43112 жыл бұрын

    Hallo eigentlich halte ich viel von den Beiträgen, aber dieser sollte besser nochmal überarbeitet werden. Sachlich falsch dargestellt und wichtige Sachen fehlen. Bitte überarbeitet Sie das. Sonst haben wir bald . . . Niveau.

  • @vs9533
    @vs95332 жыл бұрын

    in Australien werden gerade druckbare Solarfolien entwickelt - wo der Preis pro Quadratmeter 10 Euro betragen soll. Wenn diese auf den Markt kommen, wird das richtig toll!

  • @TheBestmusik2010
    @TheBestmusik20102 жыл бұрын

    Mein Vermieter hat mir verboten ein Kraftwerk anzubringen direkt im Mietvertrag

  • @I_dont_need_a_handle

    @I_dont_need_a_handle

    2 жыл бұрын

    Das darf er nicht, es sei denn die Gebäudesubstanz/-technik gerät dadurch in Gefahr, denn der Klimaschutz ist im Grundgesetz festgehalten, so zumindest lautet das Urteil eines badenwürtenbergischen Landgerichtes.

  • @ItsNikoHIMself

    @ItsNikoHIMself

    2 жыл бұрын

    Einfach machen, wenn du willst.

  • @I_dont_need_a_handle

    @I_dont_need_a_handle

    2 жыл бұрын

    @Getho Dinge die in einem Vertrag stehen müssen aber rechtens sein, andernfalls ist der Vertrag ungültig. Du kannst ja nicht in einen Mietvertrag reinschreiben: '"Beim ersten Vollmond nach der Wintersonnenwende muss der Mieter dem Dunklem Lord eine Jungfrau opfern."

  • @I_dont_need_a_handle

    @I_dont_need_a_handle

    2 жыл бұрын

    @Getho "jeder Vermieter ist so klug..." Naja, du wärst überrascht. Mietverträge zu überprüfen und gegebenenfalls anzufechten ist etwas das Mietern immer wieder geraten wird.

  • @I_dont_need_a_handle
    @I_dont_need_a_handle2 жыл бұрын

    Das mit dem Vermieter ist nicht ganz korrekt. Ja, man muss den Vermieter fragen, da es eine Bauliche Änderung darstellt und in den meisten Teilungserklärungen eine Klausel für Anbringung von "Dingen" am Balkon steht, aber der Vermieter DARF nicht ablehnen, es sei denn es besteht Gefahr für Strukturelle Integrität oder Haustechnik. So zumindest hat es vor kurzem ein badenwürtenbergisches Landgericht entschieden. Begründung: "Der Klimaschutz ist im Grundgesetz festgehalten (du Kekko)".

  • @dd313car

    @dd313car

    2 жыл бұрын

    Nur eine Anmerkung. LG aus Baden-Württemberg sind keine Obergerichte, auf die man sich in anderen Bundesländern berufen kann. Das ist immer eine Einzelfallentscheidung.

  • @I_dont_need_a_handle

    @I_dont_need_a_handle

    2 жыл бұрын

    @@dd313car ...so lange bis das mal in Karlsruhe landet, wo es hingehört.

  • @ensheim172
    @ensheim1722 жыл бұрын

    Ein Balkonkraftwerk armotisiert sich nur wenn man viele Elektro-Geräte im Standby-Modus hat. Ein Kühlschrank z.b. wie im Beitrag erwähnt, zieht nur Strom, wenn der Kompressor läuft und das ist eben nur sporadisch der Fall. Sinnvoller wäre es, die ganzen Elektro-Geräte in Standby-Modus aus der Steckdose zu ziehen.

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    2 жыл бұрын

    Seit wann muss sich Konsum rechnen?

  • @Leberkasbepi

    @Leberkasbepi

    2 жыл бұрын

    Der Kühlrschrank läuft viel öfter als man denkt!

  • @e.c.listening326

    @e.c.listening326

    2 жыл бұрын

    Da gibt so viele kleine Stromfresserchen… WLAN-Router, schnurloses Telefon, Handy-Lader, Radiowecker, kleinere Zirkulationspumpen, alles was eine Fernbedienung hat, Tür-Sprechanlage, Bewegungsmelder… das ist an schönen Tagen alles locker abgedeckt. Das sind Sachen die zieht man nicht raus und schaltet die nicht ab, weil man will ja dass die permanent laufen.

  • @Leberkasbepi

    @Leberkasbepi

    2 жыл бұрын

    @@e.c.listening326 Man sollte vorallem mal mit einem Messgerät prüfen, welches Gerät im Standby wirklich viel Strom braucht. Oftmals kommt es da ganz anders als man denkt.

  • @e.c.listening326

    @e.c.listening326

    2 жыл бұрын

    @@Leberkasbepi es geht ja nicht um viel oder nicht viel, alles was zieht - auch wenn es nur mickrig ist - wird durch Solarstrom bedient wenn die Sonne scheint. Bis zur Grenze was das Modul aktuell bringt, ein großer Verbraucher an und schwupp ist wieder Bezug aus dem Netz.

  • @alexanderheidt1959
    @alexanderheidt1959 Жыл бұрын

    Balkonkraftwerk amartisit

  • @paulmaier1751
    @paulmaier17512 жыл бұрын

    Ferrari-Zahler und kW/h pro Jahr. Die übliche Niveaulosigkeit im deutschen TV.

  • @blackdust00
    @blackdust00 Жыл бұрын

    Ferrari Zähler 😂? Ferraris HR! Ferraris 😅

  • @SteveundJulian
    @SteveundJulian2 жыл бұрын

    Natürlich speisen die kleinen Kraftwerke auch ins Netz. Es gibt nur keine Einspeisevergütung, da die kleinen Wechselrichter meist nicht auf 70% Einspeiseleistung gedrosselt werden können.

  • @Leberkasbepi

    @Leberkasbepi

    2 жыл бұрын

    Falsch, weil diese kleinen Kraftwerke nur Strom liefern wenn benötigt wird. Also geht nichts raus ins Netz

  • @SteveundJulian

    @SteveundJulian

    2 жыл бұрын

    @@Leberkasbepi Das stimmt doch überhaupt nicht. Wie kommst du darauf?

  • @derschraubenkopf8923

    @derschraubenkopf8923

    2 жыл бұрын

    @@Leberkasbepi Bullshit

  • @sore4803

    @sore4803

    2 жыл бұрын

    @@Leberkasbepi falsch, solange die angeschlossen sind, wird Strom nur in Abhängigkeit von der Sonne erzeugt und dann eben zum Teil auch ingespeist.

  • @Leberkasbepi

    @Leberkasbepi

    2 жыл бұрын

    @@sore4803 Stimmt nur teilweise weil es genauso Wandler gibt, die nur einspeisen wenn Verbrauche strom beziehen.

  • @steve-us2hg
    @steve-us2hg2 жыл бұрын

    I guess that'll work below potential. And all those white people were complaining about satalite dishes

  • @AndreasGoettsche
    @AndreasGoettsche Жыл бұрын

    Mysteriös: Wenn ich einen digitalen Zähler habe, verschenke ich den Strom - das scheint okay zu sein. Hätte ich einen Ferraris-Zähler dann ist das verboten weil das nicht gut für´s Netz ist und Kosten etc. verursacht. Technisch sind beide Varianten aber gleich.

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    ganz so mysteriös ist das nicht. bei einem ferraris-zähler kann es offenbar sein, dass nicht verbrauchter strom dazu führt, dass der zähler rückwärts läuft, was vom netzbetreiber natürlich nicht erwünscht ist.

  • @AndreasGoettsche

    @AndreasGoettsche

    Жыл бұрын

    @@mikethespike2643 ja aber warum nicht?

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    @@AndreasGoettsche weil der netzbetreiber aktuell (juli 2022) solarstrom mit 6,23 cent/kWh vergütet. würde der zähler rückwärts laufen (und zählen), würde der kunde ja eine höhere vergütung bekommen, und zwar den von ihm zu zahlenden marktpreis.

  • @AndreasGoettsche

    @AndreasGoettsche

    Жыл бұрын

    @@mikethespike2643 Ja, also Abzocke am Endkunden

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    @@AndreasGoettsche schon mal daran gedacht, dass die betrieb, der unterhalt und der ausbau des stromnetzes kosten verursacht? wer soll diese kosten zahlen, wenn nicht der endkunde?

  • @alexanderheidt1959
    @alexanderheidt1959 Жыл бұрын

    Zu teuer für 1000 Euro

  • @juppderwal918
    @juppderwal9186 ай бұрын

    So ein Quatsch! "Die Verbraucher nehmen den nächsten Strom, also den vom Balkon".😂😂😂 Der selbsterzeugte Strom fungiert nicht als Antreiber, sondern als Bremser des Karussells im Stromzähler. Das heißt, es ist nur eine rein messtechnische Geschichte, sonst gar nichts

  • @alexanderheidt1959
    @alexanderheidt1959 Жыл бұрын

    Balkonkraftwerk ist zu teuer ab1000 Euro

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    selbst gebaut habe ich 600 euro für eine 600 watt anlage gezahlt und 1.000 eur für 1.600 watt. dir ist schon bekannt, zu welchem preis die kilowattstunde aktuell verkauft wird?

  • @f0xm2k
    @f0xm2k2 жыл бұрын

    Schön aussehen tut leider nicht.

  • @philippnagel1096
    @philippnagel1096 Жыл бұрын

    Sorry aber die Dinger sind immer noch vieeeeeeel zu teuer. 5-10 Jahre bis es sich rechnet ist ein Witz! 300Watt erreicht man bei uns in D nur an wenigen Tagen

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    Seit wann muss sich Konsum rechnen?

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    ich erreiche an vielen tagen 600 watt mit meiner 600 watt anlage. dazu habe ich jetzt noch eine 1.600 wattanlage installiert. so habe ich auch ohne sonnenschein regelmäßig um die 500 watt. ein blick auf die strompreise zeigt dir, dass sich die teile sehr schnell "rechnen". ich ärgere mich heute, dass ich nicht schon früher eine solaranlage installiert habe. die hätte sich längst "rentiert". dann noch eine name: putin!

  • @barndibarchen4740

    @barndibarchen4740

    3 ай бұрын

    Was hat Putin damit zu tun? Gas aus Russland wollte unsere Regierung nicht mehr.

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Жыл бұрын

    Amortisiert sich nach 5-10 Jahren WENN die 300watt erreicht werden kann. Tolles Investment 😂😂

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    was für 300 watt? es sind 600 watt. in dem maße, in dem die strompreise steigen, amortisiert sich das schneller, als du schauen kannst.

  • @stephanschmitz9037

    @stephanschmitz9037

    Жыл бұрын

    @@mikethespike2643 siehe Video . Aussage - bringt etwas mehr als 300 Watt im IDEALFALL

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    @@stephanschmitz9037 dann ist es ein 300 watt panel. das video habe ich nicht angesehen. unabhängig, welche größe installiert ist, lohnt sich die investition früher oder später.

  • @stephanschmitz9037

    @stephanschmitz9037

    Жыл бұрын

    @@mikethespike2643 wenn es sich nach 5-10 Jahren bei plus minus null einfindet ist die Technologie sehr viel weiter. Wenn ich investiere muss sich der Gewinn schneller einstellen

  • @mikethespike2643

    @mikethespike2643

    Жыл бұрын

    @@stephanschmitz9037 schon klar. in 5-10 jahren investierst du immer noch nicht in erneuerbare energien, da die technologie in weiteren 5-10 jahren noch fortgeschrittener ist. übrigens: der strompreis entwickelt sich vermutlich schneller als die technologie 😀

  • @flightheglider9191
    @flightheglider91912 жыл бұрын

    Hättet ihr mal lieber nur den Fachmann sprechen lassen, denn die Leistung des Balkon Moduls wird nicht wegen seiner Nähe verbraucht 🤣🤣😇👍

  • @movingpicturebox2317

    @movingpicturebox2317

    2 жыл бұрын

    Strom sucht sich den kürzesten Weg, deswegen ist das was dort gesagt wurde im Grunde genommen korrekt 🤷🏻‍♂

  • @erniefeuerstein8731

    @erniefeuerstein8731

    2 жыл бұрын

    @@movingpicturebox2317 Unfug, die Spannung vom Balkonkraftwerk ist einfach höher, ansonsten würde sich die Last einfach 50/50 aufteilen, was man ja nicht möchte.

  • @movingpicturebox2317

    @movingpicturebox2317

    2 жыл бұрын

    @@erniefeuerstein8731 Fragt sich wer hier unfug redet.. aus welchem Käseblatt haben Sie Ihre erkenntnis? 😅

  • @erniefeuerstein8731

    @erniefeuerstein8731

    2 жыл бұрын

    @@movingpicturebox2317 Das Käseblatt nennt sich Kirchhoffsche Regeln. Ist übrigens Lehrstoff der 5. Klasse.😉

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    2 жыл бұрын

    Wir haben 3 Phasen Wechselstrom, wenn der Strom auf der Phase, in die er eingespeist wird, nicht verbraucht wird, dann fließt er ins Netz. Da der Stromzähler allerdings nur die Summe berechnet, können Verbraucher auf anderen Phasen ihren Strom problemlos aus dem Netz ziehen.

  • @DenizWorldWide
    @DenizWorldWide Жыл бұрын

    Heute musst man niemanden etwas melden.

  • @sveagle
    @sveagle2 жыл бұрын

    Hab bei meinem Stromanbieter angefragt wegen Balkonkraftwerk, die haben mir erklärt das es sich nicht rechnet, ich soll es besser lassen, bis alles läuft müsste ich erstmal gut 2000€ investieren, der neue Zähler kostet jährlich 80€ und das würde sich nicht rechnen, ich würde nur drauflegen.

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    2 жыл бұрын

    War leider nicht so gut. Nicht viel fragen. Sondern machen. Wenn du ein Staubsauger oder einen Heizlüfter ans Netz steckst, fragste auch nicht deinen Netzbetreiber. Hinterher ist man natürlich immer schlauer.

  • @flycrack7686

    @flycrack7686

    2 жыл бұрын

    Wie kommt man nur auf den Gedanken den Stromanbieter zu fragen??? Der wird doch niemals zugeben dass sich das rechnen wird.

  • @acerreteq703

    @acerreteq703

    2 жыл бұрын

    Wie dumm kann ein Mensch eigentlich sein? Ich frage doch auch nicht meinen Fleischer ob vegane Ernährung gesünder ist. Im übrigen darf der Zähler gar nichts kosten, der Energieversorger muss den kostenlos installieren!

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia28582 жыл бұрын

    Das ist nicht umweltfreundlich

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    Lass mich kurz mal kurz nachdenken..... Doch!

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    Ich halte die Aussage (von veggieJulia "das ist nicht Umweltfreundlich" ) für absoluten Unsinn, da eine PV-Anlage normalerweise eine recht lange Lebensdauer hat und weit mehr Emissionen vermeidet, als bei der Herstellung anfallen. Wenn du aber so anfängst, hast du bestimmt ne riesig lange Liste von "nicht Umweltfreundlichen" Sachen. Es ist m.E. heutzutage nicht möglich sich immer "Umweltfreundlich" zu verhalten, außer du wohnst im Wald, isst Beeren und Pilze und Reitest mit dem Pferd wohin auch immer.

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    @@annekaiser7695 wieso hälst Du die Anlage für Unsinn?

  • @annekaiser7695

    @annekaiser7695

    2 жыл бұрын

    @@tomp.8875 Ich halte keinesfalls eine PV-Anlage für Unsinn, nur die Aussage von VeggieJulia, das sowas "nicht Umweltfreundlich" wäre.

  • @tomp.8875

    @tomp.8875

    2 жыл бұрын

    @@annekaiser7695 jetzt ist es klarer. Dann sind wir ja der selben Meinung. Grüße

  • @alberfranke9463
    @alberfranke94632 жыл бұрын

    Das Geld kommt doch nie wieder rein

  • @kawu42

    @kawu42

    2 жыл бұрын

    Doch, definitiv. Hab vor 2 Jahren 600 Watt für 650€ installiert und habe bei 29 Cent pro kWh schon fast 300€ gespart. EON hat gerade Post gesendet, dass der Strompreis auf 37 Cent steigen wird. Demnach hat es sich sogar noch viel schneller abbezahlt.

  • @herbertlappert96

    @herbertlappert96

    2 жыл бұрын

    Meins hat sich nach 3-4 Jahren amortisiert und wirft danach ohne weiteres Zutun eine nette Rendite ab.

  • @RalfD_R

    @RalfD_R

    2 жыл бұрын

    Das kommt darauf an wie hoch der Verbrauch ist. Auf KZread gibt es genug Kanäle, die einem dazu richtige Infos liefern. Die wenigsten wissen wieviel sie als Grundlast haben. Im Normalfall bei einer Wohnung und 2 Personen reicht so ein BKW. Haus und mehr Verbraucher sind 2 Module nicht verkehrt. Pro kW Peak Leistung hat man im Jahr ca. 1000 kWh. Somit wenn man 500-600 kWh Ertrag hat und 80% davon selbst verbraucht kann sich das jeder über nen Dreisatz ausrechnen, dass die Aussage nicht stimmt.

  • @Thomas-zj2ko

    @Thomas-zj2ko

    2 жыл бұрын

    Albert.... 😂

  • @GlobalPlayerDE

    @GlobalPlayerDE

    2 жыл бұрын

    Einfach mal durchrechnen.

  • @armandovalmont9762
    @armandovalmont97622 жыл бұрын

    Maximal 300 Watt ist ja ein Witz. die kosten derzeit nichtmal 10 Cent. Und da soll man mit fast 1000 Euro in Vorleistung treten, um nach 10 Jahren bei Null zu sein? Macht die Atomkraftwerke wieder an und gud iss.

  • @helmuth.4349

    @helmuth.4349

    2 жыл бұрын

    DIE SIND ZU DU;MM

  • @nostre81
    @nostre812 жыл бұрын

    solch ein Blödsinn... hoffentlich kommt ein bundesweites verbot, oder auflagen zusätzliche Versicherung etc.

  • @frankschmitz6117
    @frankschmitz6117 Жыл бұрын

    Man überlege sich mal, wenn fast jeder Haushalt hierzulande solch einen Stromerzeuger hätte, bräuchte man kaum noch Energie von den Kraftwerken hinzuziehen. Aber wie man sieht, scheint das nicht gewollt zu sein. Oder warum werden solche ökologisch sinnvollen Vorhaben immer wieder blockiert, von der Politik? Vermutlich, damit die Stromindustrie auch weiterhin Kohle scheffelt. Muß man sich mal vorstellen, da hat man die Möglichkeit, ohne großen Aufwand, sehr umweltfreundlich Strom zu erzeugen und dann wird es einem mit Vorgaben der Politik (im Namen der Industrie), vermiest. Warum kann man nicht unbegrenzt einspeisen? Warum kann man nicht seinen Tesla als Zwischenspeicher nutzen? Wir könnten heutzutage schon so umweltfreundlich leben, wenn da nicht immer die Interessen von einzelnen Unternehmen im Wege wären. Das Gleiche gilt für E-Fuels...

  • @barndibarchen4740

    @barndibarchen4740

    3 ай бұрын

    ... Man bräuchte kaum noch Energie aus den Kraftwerken...😂 Wovon träumen Sie nachts? Solarstrom ist doch keine planbare Energie. Sobald die Sonne weg ist, kein Strom. Bedeckter Himmel, wenig Strom. Ohne Kraftwerk geht's nicht, auch wenn grüne Ideologen das immer wieder behaupten.