Balkonkraftwerk: Die besten Photovoltaik-Anlagen für die Mietwohnung | Preiswert, nützlich, gut? SWR

Ein Paar aus dem Ahrtal probiert Balkonsolar aus: Von der Suche nach einem passenden Solarmodul bis zur Installation des ersten eigenen Balkonkraftwerks - fast ohne Profihilfe.
00:00 Balkonkraftwerk: Was ist die beste Variante in einer Mietwohnung?
00:54 Die Wohnung fürs Balkonkraftwerk
02:16 Geldsparen, Umweltschutz und Abhängigkeit vom Stromnetz
04:02 Diese Solarlösungen gibt es auf dem Markt
04:59 Gesetzliche Vorgaben fürs Balkonkraftwerk
06:49 Fördermöglichkeiten von Balkonsolar
09:33 Checkliste Balkonkraftwerk
10:39 Das passende Modul finden
12:16 Monokristallin versus Polykristallin
13:06 Der richtige Aufbau vom Balkonkraftwerk
14:39 Die Balkonsolar-Funktionsweise erklärt
16:40 Strombedarfsanalyse
21:57 Fensterkraftwerk
23:57 Praktisch und sinnvoll? Solarrucksack, Solarlicht und Solarpowerbank
33:10 Pflege vom Balkonkraftwerk
33:49 Aktuelle Forschung zum Solarstorm
37:01 Installation des Balkonkraftwerks
42:28 So alltagstauglich sind die Solarprodukte
----------- 
Hier geht’s zu weiteren Filmen der Reihe Preiswert, nützlich, gut? In der ARD-Mediathek: x.swr.de/s/140r
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
MINI-SOLARANLAGEN FÜR ZUHAUSE
Selbst Strom produzieren, das Klima schützen und dabei Geld sparen - klingt super. Mini-Solaranlagen für Balkon oder Hauswand versprechen nachhaltige Energie und weniger Sorgen um die nächste Stromrechnung. Aber bringt das wirklich was? Wie gut laufen die Anlagen? Wie viel Strom lässt sich damit wirklich ernten?
Vor diesen Fragen stehen auch Anja und ihr Freund Oli. Sie würden ihre Energiekosten gern reduzieren und dabei noch etwas für die Umwelt tun. Die Auswirkungen des Klimawandels hat Anja selbst während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hautnah miterlebt. Nun möchte sie auf ihrem Balkon selbst grünen Strom erzeugen. Von sogenannten „Balkonkraftwerken“ hat sie schon gehört - die werden neuerdings sogar manchmal in Discountern angeboten.
ABER TAUGEN BALKONKRAFTWERKE WAS?
Wie schwer ist die Installation? Ist das auch für Laien machbar? Zusammen mit der Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer besuchen Anja und Oli Balkonkraftwerkbesitzer in Heidelberg und lassen sich inspirieren. Wie installiert man Solarpanels auf dem Balkon? Wie gewinnt man dadurch am meisten Strom?
Und für die, die partout keinen Platz für ein Solar-Panel haben: Lässt sich mit einer Solar-Powerbank wenigstens das Handy laden? Gibt ein Solar-Rucksack auch unterwegs Strom für den Laptop? Und lässt sich der Garten mit Solar-Lichtern ausreichend erhellen - auch wenn das Wetter durchwachsen ist? Das finden wir im Test heraus. Preiswert, nützlich, gut?
Autor/in: Anastasia Klimovskaya, Sebastian Schiller, SWR: Hanspeter Michel
Bildquelle: Picture Alliance/Stefan Sauer
----------- 
► Mit Balkonkraftwerk Strom erzeugen: Wann lohnt sich hier Photovoltaik? I Ökochecker SWR: • Mit Balkonkraftwerk St...
► Solarleuchten - was taugen die günstigen Lampen? | Marktcheck SWR: • Video
► Photovoltaik und Balkonkraftwerk - wann zahlen sie sich aus? | Marktcheck SWR: • Photovoltaik und Balko...
► Spannung erhalten - die Wartung von Photovoltaikanlagen | Marktcheck SWR: • Video
► Massive IT-Sicherheitslücken bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen | Plusminus SWR: • Massive IT-Sicherheits...
----------- 
Weitere Infos zum Balkonkraft gibt es auch hier zum Nachlesen: www.swrfernsehen.de/marktchec...
-------- 
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/

Пікірлер: 336

  • @matthias4
    @matthias4 Жыл бұрын

    Insgesamt ein guter Beitrag, ein paar Anmerkungen: 5:17 & 5:22 Doch, an Modulleistung geht mehr, nur die eingespeiste Leistung darf nicht höher sein, weshalb die Wechselrichter das begrenzen. Die volle Leistung speist man aber realistisch gesehen nie ein, sodass theoretisch auch jetzt scho noch größere Wechselrichterleistungen umsetzbar wären. Bald mit der Erhöhung auf 800 Watt sowieso. P.S.: Wurde bei 14:10 gut erklärt.👍🏻 12:56 Polykristalline Module sind meines Wissens bei hohen Temperaturen etwas besser/bringen dann mehr Ertrag. Deshalb kommen in heißen Ländern evtl. eher polykristalline Module zum Einsatz. 19:54 und 36:41 Wichtig: Den Zählerwechsel nicht selbst beauftragen, sonst zahlt man evtl. auch die Kosten für den Tausch. Wenn man das Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber ‚angemeldet‘ hat (kann nahezu nie abgelehnt werden), kümmert sich der Netzbetreiber um den Austausch. Und wenn man einen Garten hat, in dem man das Balkonkraftwerk aufstellen kann, braucht man auch keine Erlaubnis des Vermieters/der Eigentümergemeinschaft (Nur, wenn man z. B. in die Wand bohrt, die Module ans Geländer hängt oder das Erscheinungsbild nach außen verändert) Gefehlt hat übrigens eine kurze Darstellung der Registrierung bei Netzbetreiber und Marktstammdatenregister.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    Жыл бұрын

    Danke für die spannenden zusätzlichen Anmerkungen! Bist Du Profi? :-)

  • @_-Lea_-

    @_-Lea_-

    Жыл бұрын

    @Matthias, Korrektur: Bei einem Gemeinschaftsgarten eines Mehrfamilienhauses braucht man aktuell sehrwohl noch die Zustimmung zur Aufstellung von der Eigentümergemeinschaft - und man glaubt nicht wie viele sich da noch immer quer stellen. Allerdings müssen "nur" 51% der Eigentümer zustimmen. Habeck hat im Solarpaket 2023 die Aufnahme von Balkonkraftwerken in den "Katalog priviligierter Maßnahmen" des Wohnungseigentumsgesetz vorgesehen, unterstützt von einer Bundestagspetition von Andreas Schmitz und dem Balkon Solar e.V. mit über 100.000 Unterzeichnern! Wenn sich die FDP nicht mal wieder quer stellt muss in naher Zukunft einem Balkonkraftwerk i.d.R. zugestimmt werden, genau wie einer Wallbox, dann ist keine Mehrheit mehr erforderlich.

  • @christophergehtdichnichtsa8241
    @christophergehtdichnichtsa8241 Жыл бұрын

    Also erstmal möchte ich sagen, dass ich es toll finde dass ihr das Thema aufgreift. Und auch die vermittelten Infos sind gut. Allerdings fällt bei euren Reportagen immer extrem auf, dass die Länge doch leider sehr unnötig gestreckt wird. - die Protagonisten einzubeziehen ist ja gut, aber minutenlange inhaltslose Gespräche des Paares ist einfach nur vergeudete Zeit und macht keine Lust weiterzuschauen. Lieber den Experten mehr Zeit geben. - das Filmen davon wie sie checken ob sie Fördermittel bekommen ist ja wohl dermaßen sinnlos. Ich möchte doch nicht sehen wie sie den pc anstarren, sondern eine Anleitung wie ich als Laie das einfach online nachprüfen kann. - ist es wirklich nötig bei jedem Ankommen oder Verlassen eines Gebäudes die Reporterin aus 3 verschienenen Perspektiven zu filmen, wie sie aus einem Gebäude läuft? Inhaltlich waren locker 10 Minuten des Videos einfach nur sinnlos.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Du hast leider recht. So ist das doch immer bei denen.

  • @cometor1
    @cometor1 Жыл бұрын

    Man darf mehr als 600 Watt einbauen. Nur der Wechselrichter darf max. 600 Watt haben.

  • @Flofet

    @Flofet

    Жыл бұрын

    Wird ab 14:10 erläutert

  • @teckyify

    @teckyify

    Жыл бұрын

    Das hast du viel zu einfach erklärt. So wird aus dir nie ein Solar-Dude wie im Video 💸

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    noch nur 600W in Zukunft sollen aber 800W frei gegeben werden...und ich wette es wird noch mehr werden....

  • @OnkelDeen

    @OnkelDeen

    Жыл бұрын

    Stimmt es geht auch mehr...

  • @andysun41
    @andysun41 Жыл бұрын

    Sehr schön für jeden Laien aufgearbeitet. Da kann die Energiewende des kleinen Bürgers losgehen

  • @Jepson07

    @Jepson07

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @Kniccsta87

    @Kniccsta87

    Жыл бұрын

    Wenn die Grünen fertig sind hast du bald nichts mehr zu wenden.

  • @rhpuchner

    @rhpuchner

    Жыл бұрын

    lol... nein es ist ein Geldwechseln mehr nicht. 100-150 EUR Einsparung vs. 1500 Anschaffungspreis. Wertlos. Ich spare durch Austausch der Lampen und Wechsel auf Akku-Betrieb sämtlicher Geräte im Haushalt deutlich mehr ein und bin auch noch Autark bei Stromausfall. Also mal wieder falscher Ansatz durch die Regierung. Solaranlagen lohnen sich nur > 800 W, man sollte soviel Strom erzeugen dass selbst bei Regenwetter genug Strom produziert wird. Aber das ist halt Teuer.

  • @peterhoebarth4234

    @peterhoebarth4234

    Ай бұрын

    andy..- Energiewende..............lol.............😂😂............

  • @andysun41

    @andysun41

    Ай бұрын

    @@peterhoebarth4234 ich empfehle auch "andy Bar".. Klassiker!

  • @kevinschichtel1186
    @kevinschichtel1186 Жыл бұрын

    Gut das der Arzt zumindest einen RCD 1 Phasig fürs Badezimmer hat 😂. Wichtig für das Balkonkraftwerk!

  • @kariesistansteckend2196

    @kariesistansteckend2196

    11 ай бұрын

    Das Modul was er verwendet hat auch keine abZ Zulassung für Montagehöhen über 4 Meter in Deutschland. Es ist somit illegal verbaut und müsste nach Anzeige beim Bauamt rückgebaut werden. Das ist kein Witz.

  • @pkrull891
    @pkrull891 Жыл бұрын

    Mit 560 Wp im ersten Jahr 528Kwh ,im zweiten 583 Kwh .Das war der Einstieg. Jetzt sind noch 5 Kwp auf dem Dach und 7,2 Kwh Speicher dazu gekommen.

  • @GamePvP
    @GamePvP Жыл бұрын

    5:27 Naja du darfst maximal 600 Watt einspeisen kannst aber trotzdem 1000 Watt an Modulen haben, da hat man dann die Chance zum Beispiel bei schlechtem Wetter trotzdem 600 Watt oder so einzuspeisen :)

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    Жыл бұрын

    Lohnt sich das denn?

  • @tobi3563

    @tobi3563

    Жыл бұрын

    @@jobcentertycoon Auf jeden Fall min. 800 Watt. Als Familie Rate ich bei Ost West zu 1000 Watt, wenn du den Platz hast. Ich denke bald kommen die 800 Watt.

  • @BlackCat75585

    @BlackCat75585

    Жыл бұрын

    Das Einspeisen zum Geldverdienen lohnt sich nicht. Wenn man die Anlage größer dimensioniert geht es darum mehr Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen und somit seine Strombezugskosten zu senken. Eine 600wp Anlage wird ja die meiste Zeit weniger Strom erzeugen als 600W, also gleich ne größere Anlage nehmen die dann deutlich häufiger die 600w erreicht. Im Prinzip ist es egal ob man nun 600w oder 800w einspeisen darf, finanziell lohnt sich die Einspeisung so oder so nicht.

  • @GamePvP

    @GamePvP

    Жыл бұрын

    @@BlackCat75585 niemand hat vom Geldverdienen geredet mit einem Balkonkraftwerk geht dies eh nicht 😅😂

  • @mich437

    @mich437

    Жыл бұрын

    @@BlackCat75585 Sowit ich es weiß gibt es bei "Balkonkraftwerken"[BKW] auch keine Vergütung fürs einspreisen man verschenkt den Strom dann leider. Daher sollte man schauen möglichst viel des vom BKW erzeugten Storms selber zu nutzen (natürlich nur wenn es auch sinvoll ist) damit es sich schnell(er) rechnet.

  • @phil0348
    @phil0348 Жыл бұрын

    Mit dem große Balkonkraftwerk wäre sie wahrscheinlich glücklicher geworden, die paar Stunden in der die Anlage die Peakleistung wirklich liefert, sind gar nicht mal so lange in Deutschland…

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Жыл бұрын

    Finde ich super dass das gefördert wird. So sollte es überall sein. Bei uns werden nur fest installierte Anlagen gefördert

  • @Sm-gy1jn
    @Sm-gy1jn Жыл бұрын

    Man sollte den suchtfaktor erwähnen kenn mittlerweile fast keinen mehr der wirklich nur 600 watt installiert hat eher 1200 + nochmal 1200 mit speicherbatterie natürlicj unangemeldet😊

  • @fearkillsdream5169

    @fearkillsdream5169

    Жыл бұрын

    Mal ehrlich, wer die Anlage anmeldet, hat den Arsch offen😂

  • @-MCZ-

    @-MCZ-

    Жыл бұрын

    Wir haben vor zwei Jahren 600W angemeldet, bis zu 10kWh am Tag, alles geprüft mit Zertifikaten. Überall in der Nachbarschaft hängen sie nun. Keine davon ist angemeldet, alle haben noch Rückwärtsdrehende Ferraris. Die Befestigungen bei ihnen halten bestimmt auch keine starken Stürme aus. Zeit für einen Balkonkraftwerk Sheriff zb. Ehrenamtlicher Rentner. 😁

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@-MCZ- Nur die alten rückwärts laufenden Zähler verhindern die kostenlose Stromlieferung bzw. den Stromdiebstahl der E-Werke.

  • @-MCZ-

    @-MCZ-

    Жыл бұрын

    @@liebuster9308 Relativ! Meine Ferraris zählten alle 10% mehr, einer sogar schon mal 30%. Seit 100Jahren bei Kleinverbrauchern aber Normal. Moderne Energiespar Elektronik vergrößert heute sogar noch diesen alten Messfehler. In der EU auch schon verboten, das Millionen Kleinverbraucher dadurch die Leitungsverluste von großen Konzernen zahlen. Der Digitale zählt nun mindestens 500kWh weniger als mein Ferraris. Ganz ohne Balkonkraftwerk. 😁 Mit BKW jetzt 2000kWh weniger, und 150kWh verschenkt.

  • @jamesmy6044

    @jamesmy6044

    Жыл бұрын

    Natürlich ist man schön doof :D also ich finde es auch cool wenn sich der Zähler rückwärts dreht :D

  • @Michi_84
    @Michi_84 Жыл бұрын

    Ich hätte die Zählernummern ja lieber unkenntlich gemacht im Video. Nicht das damit jemand Unfug treibt. Zumal man ja auch sogar den Namen des Netzbetreibers sehen kann.

  • @maximilianreichelt9717
    @maximilianreichelt9717 Жыл бұрын

    Also... 3:30 Kühlschrank ist genau das was man nicht mit Balkon PV planen sollte. Der Kühlschrank läuft nicht dauerhaft, sondern immer nur kurz mit hoher Leistung. Die PV Anlage müsste auf die Leistung des Kühlschranks ausgelegt werden. Den Rest der Energie verschenkt man an den Netzbetreiber, weil die Vergütung nicht nennenswert ist. Dadurch wird die Balkon Anlage unnötig teuer und amortisiert sich erst extrem spät, evtl. nie. Die später genannten Geschirrspüler und Kaffeemaschine sind noch unsinniger. 6:30 Es wird erklärt was Grundlast ist, jedoch komplett falsch. Ein Kühlschrank ist kein Grundlastverbraucher, weil er nicht permanent arbeitet und damit nicht konstant (also "Grund") verbraucht ("Last"). Nur die Steuerung im Kühlschrank ist ein Grundlastverbraucher. Bei alten Kühlschränken mit mechanischem Thermostat 0 W Grundlast. Bei modernen mit Elektronik unter 10 W. 9:50 Sicherungskasten prüfen ob ein FI Schalter drin ist, ist eine absolute Nullnummer. Es fängt damit an, dass diese RCD heißen und bei vielen FI gar nicht mehr drauf steht. Z.B. "Hager CDA 440D". Der Rest sind Symbole wofür man die Bedeutung kennen muss. Es geht weiter, dass es noch AC gibt, die nicht mehr zulässig sind. Es kann sogar sein, dass der Wechselrichterhersteller besondere Typen verlangt. Für Wechselrichter sind hochfrequente F Typen und unempfindlichere 100 mA möglich. Sowas ist in keiner Wohnung verbaut. Es geht weiter, dass der RCD nur dann wirken kann, wenn die Balkonsteckdose einen separaten RCD hat oder die Balkonsteckdose als einziger Stromkreis nicht an einem RCD. Die Wahrscheinlichkeit dafür geht gegen null, weil bei Altbauten nur Bad und Küche nachgerüstet wurden und bei Neubauten sind die Stromkreise auf 2 bis 3 RCDs verteilt. Separater RCD für Balkonsteckdose ist absolute Seltenheit. Für die meisten Laien absolut unmöglich zu bewältigen. Aber es kommt noch mehr. Wenn keine Einspeisedose vorhanden ist, muss eine Elektrofachkraft (umgangssprachlich Elektriker) prüfen, ob die Steckdose auf dem Balkon in Ordnung ist, inkl. aller Klemmstellen. Zusätzlich muss geprüft werden, ob Leistung Balkonkraftwerk + Leistung Sicherung geringer sind als die maximale Leistung die das Kabel, alle Klemmstellen und Steckdosen aushalten. Ich bin in der Branche und sage ganz klar, dass diese Beurteilung extrem viele Elektriker nicht hinbekommen. Und hier sollen das Laien beurteilen können in dem im Sicherungskasten ein Gerät verbaut ist auf dem "FI" steht? Meines Wissens sind PV Anlagen mit Schukostecker nach wie vor nicht zulässig. Und das ist genau der Grund. Ein Laie kann die elektrische Sicherheit nicht beurteilen. 16:40 Wenn die Messung Spaß macht, warum nicht. Zum Verbraucher eliminieren auch gut. Zum Prüfen für Balkonkraftwerk muss man zusätzlich die Laufzeit, Gleichzeitigkeit und Uhrzeit beachten. Dafür muss man Erfahrung mit dem Thema PV haben. Für Laien und Einsteiger weniger geeignet. Einfach am Zähler alle 15 min ablesen (Wer nicht davor stehen will stellt eine Kamera auf). Die Differenz mal 4 ist die 15 min gemittelte Leistung. Die Balkon PV Anlage sollte dann zwischen kleinster Wert + 20 % und Wert mit der größten Häufigkeit liegen. Auf keinen Fall den Spitzenwert oder Mittelwert nehmen. Dann wird die Balkon PV Anlage zu groß und zu teuer. 20:00 Der Zählerplatz entspricht so überhaupt nicht der Norm. Vor Zählerschränken muss 1,2 m Platz sein. Die Türen sind ca. 60 cm breit. Und dahinter gleich die Gasuhr. Super. Mich wundert dass der Zählermonteur nichts gesagt hat. 20:20 Ich finde die Förderung nicht schwach, sondern schwachsinnig. Die meisten welche die Förderung abgreifen haben das Geld sich eine PV Anlage auch ohne Förderung zu kaufen (wie im Video), bzw. hätten auch das Geld für den Strom. Förderung dürfte es nur für die Ärmsten geben. Aber nicht für die Mittel- und Oberschicht. Weil letzten Endes zahlen die Förderungen die Armen, die sich eine PV Anlage auch mit Förderung nicht leisten können. 40:40 Mal was witziges: Wie viele Personen braucht man zum Wechseln einen Glühlampe? 43:50 Was soll die Lichterkette auf der Kostenrechnung der Balkon PV Anlage? Und wo sind die Kosten für Lieferung, Montage und Elektriker? Wo ist die Anmeldung beim Netzbetreiber? Entweder wird hier ein großer Teil vorenthalten oder gezeigt wie man ein Balkon Kraftwerk illegal betreibt. Als jemand der sich mit der Materie auskennt finde ich den Beitrag durch die vielen Fehler schlecht. Der Beitrag vermittelt den Eindruck, als wenn das alles super einfach und völlig ohne Probleme ist. Ich warte auf die ersten die sich durch elektrischen Schlag umbringen und ganze Plattenbauten die durch Balkon PV Anlagen abfackeln, weil keiner geprüft hat ob dort noch 70 Jahre alte Alukabel mit längst vergammelten Klemmstellen liegen.

  • @hugohugo977

    @hugohugo977

    Жыл бұрын

    Sülz , Stecker rein und Sparen alles andere ist mir egal

  • @Felix-st2ue

    @Felix-st2ue

    Жыл бұрын

    Also man kann auch immer vor dem Weltuntergang warnen. Selbst der VDE kommt ja von seinem hohen Ross herunter. Wenn du da im Sommer einen Elektrogrill reinstecken rufst du auch nicht vorher einen Elektiker der die Steckdose prüft. Auch das prüfen der Sicherung und der Kabelquerschnitte ist hinfällig. Die Grenze mit den 6/800W gibt es ja eben weil eine Fachgerechte Hausinstallation sich dann immernoch im sicheren Rahmen bewegt.

  • @Kniccsta87

    @Kniccsta87

    Жыл бұрын

    ​@@hugohugo977 Bist halt ein NPC.

  • @heinzmoni3878

    @heinzmoni3878

    11 ай бұрын

    Waschmaschinen und Geschirrspüler haben in zwischen Einstellungen für die Zeit des Programmstarts. So kann man, wenn man nicht zu Hause ist die Maschinen auf Tageszeiten wo die Sonne scheint vorprogrammieren. Dadurch wird der Eigenverbrauch höher.

  • @hkp3985

    @hkp3985

    11 ай бұрын

    ​@@hugohugo977 Wenn man keine Ahnung hat... Einfach mal nicht kommentieren. Der Verfasser hat's schon gut auf den Punkt gebracht. Ein "Guck mal in den Sicherungskasten. Ist da ein FI, ist alles schick", ist fahrlässig... Hab schon Leute gehabt, die dachten sie haben einen RCD verbaut und letztendlich war's der Klingeltrafo, den man sich angeguckt hat

  • @pvande
    @pvande Жыл бұрын

    Im Zweifel immer das Maximum als Balkonkraftwerk montieren. So viele Module an den Balkon, wie er halten kann. Einspeisewechselrichter kann ruhig ein größerer als 600W sein, sofern er zertifiziert gedrosselt ist auf 600W. Damit ist man zukunftssicher, damit man später auf 800W hochgehen kann. Noch besser: eine dauerhafte Grundlasteinspeisung. Kleiner Pufferakku zwischen Module und Einspeisewechselrichter, diesen dann drosseln und den ganzen Tag und die Nacht durch 150W einspeisen. Dazu gibt es zahlreiche DIY-Videos hier auf YT (auch bei mir 😉) - das ist vollkommen legal und lässt sich auch als Balkonkraftwerk anmelden, sofern der EinspeiseWR für den Betrieb an einer Batterie zugelassen ist.

  • @Toganyapgu

    @Toganyapgu

    11 ай бұрын

    Kannst du mir eine marke empfehlen. 800w und wechselrichter geeignet für stromspeicher für Balkone.

  • @BlueMoonDragoonvanGwada

    @BlueMoonDragoonvanGwada

    25 күн бұрын

    @@Toganyapgu ... OffGridTec GmbH ...

  • @chrisl.2159
    @chrisl.215910 ай бұрын

    Heißt ohne Wechsel des Stromzählers kann man mehr sparen?

  • @evaspielvo3836
    @evaspielvo3836 Жыл бұрын

    Super anschauliches und informatives Video! Vielen Dank 👏👏👏👍👍👍

  • @torsten7534
    @torsten7534 Жыл бұрын

    Hat mir sehr gut gefallen 😊

  • @ackerwagen
    @ackerwagen Жыл бұрын

    Vorsicht ! Sonnenstrom kann süchtig machen .

  • @marlenehofmann9263
    @marlenehofmann92634 ай бұрын

    Super Dankeschön für die Information 👍

  • @kaiknebel1646
    @kaiknebel1646 Жыл бұрын

    Als Fachmann sage ich.... sehr guter und sachlicher Beitrag, mit Sicht aus Laienposition. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 nur den Rucksack etc. und Hendrikes violetten Zweiteiler bitte vergessen😂

  • @kariesistansteckend2196

    @kariesistansteckend2196

    11 ай бұрын

    Warum weist du denn als Fachmann nicht darauf hin das ab einer Montagehöhe von 4 Meter die Module eine abZ Zulassung haben müssen und somit Glas / Glas Module sein müssen ? Das wäre Fair von dir gewesen das zu erwähnen.

  • @kaiknebel1646

    @kaiknebel1646

    11 ай бұрын

    @@kariesistansteckend2196 weil ichs gerne habe das irgendwer noch klugschitet....

  • @kariesistansteckend2196

    @kariesistansteckend2196

    11 ай бұрын

    @@kaiknebel1646 Gern geschehen 🙂 Aber mal im ernst es ist im Schadensfall wirklich doof für den Betroffenen weil keine Versicherung zahlt wenn das Panel zum Beispiel ein Kind schwer verletzt. Ich hoffe das so eine Meldung niemals im Fernsehen kommt.

  • @uweh.280
    @uweh.28011 ай бұрын

    Habe unseres mit gebrauchten Modulen aufgebaut. Kosten inkl. Wechselrichter insgesamt 350€. Haben nun 1400 Watt

  • @TobiasNeu-nk3zf
    @TobiasNeu-nk3zf Жыл бұрын

    22:48 ... Machen die kabel, die über die dichtungen laufen, etwas beim heizen aus? Bzw entsteht da ein wärme verlust im Winter?

  • @fensterkraftwerk

    @fensterkraftwerk

    Жыл бұрын

    Kaum, da die Kabel eine Kunststoffummantelung haben und damit kaum Luftzug durchkommt. Die Wärmeleitung durch die Kupferadern kann man vernachlässigen.

  • @_-Lea_-
    @_-Lea_- Жыл бұрын

    Anmerkung zum FI-Schalter: Einfach nach "einem" im Sicherungskasten zu schauen bringt reichlich wenig, der ist in den meisten Fällen fürs Bad. Aber der Stromkreis für die Balkonsteckdose hat bei älteren Gebäuden i.d.R. noch keinen. Soweit ich weiß ist das für Neubauten mittlerweile auch für Außensteckdosen Vorschrift, muss aber in Bestandsgebäuden nicht zwingend nachgerüstet werden ("Bestandsschutz"). Auch war bisher beim VDE noch nichts von einer FI-Pflicht für Balkonkraftwerke zu lesen, so etwas ist aber geplant. Man kann sich einen vom Elektriker für den Stromkreis der Balkonsteckdose in den Sicherungskasten setzen lassen (Anfahrt und Arbeitszeit kosten mehr als der Artikel), oder man schließt das Balkonkraftwerk statt mit einem normalen Schukostecker mit einem Stecker-FI an. Letzterer hat bei einem Stromausfall allerdings den Nachteil, dass man ihn manuell wieder einschalten muss - hat man den Stromausfall nicht bemerkt liefert das Balkonkraftwerk solange keinen Strom mehr, bis man den Fi am Stecker per Tastendruck wieder aktiviert hat.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    grundsätzlich richtig....und FI finde ich grundsätzlich eine super Sache......nur ist der FI für das Balkonkraftwerk nicht notwendig. Eben so nach einem Netzausfall muss kein FI wieder eingelegt werden.... Mit dem Gerät kommt auch keiner in Kontakt .

  • @_-Lea_-

    @_-Lea_-

    Жыл бұрын

    @@MrUedes Um deinen Kommentar richtig zu verstehen: Wann siehst du keine Gefahr, wenn irgendwie ein Kontakt zur Erde besteht, oder wenn KEINER besteht? Beide Situationen könnte es geben, man kann die Module mit Gummi-Schutz in der Aufhängung am Geländer hängen haben (oder am Holzgeländer), oder aber auch im Garten direkt auf der Erde aufgeständert haben. Und was ist wenn die Katze am AC-Kabel knabbert, oder ein Kind mit der Schere am Stromkabel rumspielt? Ist der FI beim Balkonkraftwerk vielleicht dafür gedacht?

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    @@_-Lea_- Ei jo, wenn die Katze/Hase/Hamster am Kabel knabbert ist seltsamer weise noch nie etwas passiert..... umgekehrt liefert der Balkonstromer erst einmal Gleichstrom und der ist bei Berührung brandgefährlich aber nicht möglich....erst nach dem Wechselrichter wird es spannend und da ist der FI mit Sicherheit gut, aber nicht zwingend erforderlich, da alles gegen "Erde" läuft und so kein Unheil anrichtet....Umgekehrt, ist ein FI immer von Vorteil aber leider noch nicht überall verbaut...."Besitzstandswahrung" im Altbau.....und somit auch nicht bei den Balkonanlagen notwendig....somit hab ich mich wohl ein wenig "vergallopiert"...da sie nun dafür den FI vorschreiben ist das eigendlich eine logische Konsequenz...... OK, FI sinnvoll aber Zähler die nicht Rückwertz drehen ist wieder eine Spinnerei der EVU`s.....

  • @Toganyapgu

    @Toganyapgu

    11 ай бұрын

    Fi Schalter Personenschutz Schalter haben zwei Knöpfe reset und test, für was ist reset und test ?

  • @MrUedes

    @MrUedes

    11 ай бұрын

    @@Toganyapgu "reset" gibt es nicht.....das Ding wird an einem Knopf eingeschaltet und fertig. Der "Testtaster" simuliert einen Fehlerstrom und lässt den Schalter auslösen und alles ist dunkel bis der Knopf wieder eingelegt wird......🙂

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Жыл бұрын

    Was ist das für eine App bei Minute 6:15? Ist das Tibber?

  • @simonbauer6014
    @simonbauer601411 ай бұрын

    Sehr schön, dass sich jemand mit den Thema beschäftigt hat. Leider sind einige Themen zu kurz geraten. Wichtig wäre zu wissen, dass der Rahmen des Solarmoduls kein tragendes Teil darstellt. Leider sieht man immer wieder Befestigungen, die das nicht berücksichtigen. Sicherlich hält das Solarmodul die ersten paar Jahre, doch der Kleber, vor allem bei billigen Modulen lässt doch zu wünschen übrig. Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn der Rahmen aus dem Modul bricht.

  • @Felix-st2ue
    @Felix-st2ue Жыл бұрын

    Das zweite panel lohnt sich immer wenn man den platz hat. Es geht ja eben nicht um die maximale Leistung be praller sonne. Oft kommt aus dem modul auch nur 50W und weniger. Da verbraucht man auch schnell mal das doppelte.

  • @andreasbohne4185
    @andreasbohne4185 Жыл бұрын

    Mal eine Frage/Überlegung: Ich stecke das Kraftwerk ein. Das Hängt an Phase 1. Meine Lasten sie sinnvoll als Energieabnehmer in Frage kommen hängen abercan Phase 2 und Phase 3. Und nun?

  • @bastianmayer1099

    @bastianmayer1099

    Жыл бұрын

    Mal nach "Saldierender Zähler" suchen. Die Energie fließt zwar in diesem Fall nicht direkt ins Gerät, aber dein Stromzähler addiert die Ströme der einzelnen Phasen, so dass du dann trotzdem sparst. Beispielsweise gehen dann auf L1 200 W ins Netz und du holst auf L2 und L3 noch 200 W, dann steht der Zähler still :).

  • @matzenn6294
    @matzenn6294 Жыл бұрын

    Erwähnung sollte noch eine spätere Speichermöglichkeit finden. Heute werden für Balkonkraftwerke Lösungen bis 4Kwh angeboten. So wird nur so viel Strom eingespeist wie man braucht, bzw. Max. 600 Watt zur Verfügung gestellt. Später dann 800 Watt. Die Akkutechnologie entwickelt sich auch inzwischen merklich und wird immer günstiger. Dann würde man aber eher auf einen Wechselrichter mit 800 Watt setzen, der bis zur Gesetzesänderung auf 600 Watt gedrosselt ist. Das macht aber alles nur Sinn, wenn man wirklich keine großen Verschattungen am Tag und entsprechend viel Fläche für die Module zur Verfügung hat.

  • @corollafly
    @corollafly11 ай бұрын

    Toller Beitrag, jedoch Frage ich mich, warum er sich Gedanken um Strompreise macht, wenn er täglich 60km zu Ihr fährt 🤷‍♂️

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 Жыл бұрын

    Moin, danke für das informative Video. MfG

  • @christianpradel7849
    @christianpradel7849 Жыл бұрын

    Man darf auch ein Balkonkraftwerk betreiben mit einem alten Ferraris Stromzähler. Man muss es noch nicht einmal irgendwo anmelden. Empfohlen wird es dennoch zumindest im Marktstammdatenregister. Danach meldet sich der Netzbetreiber automatisch um den Zähler auszutauschen. Dieser muss kostenlos erfolgen

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Bei Zähleraustausch, wonach rückwärts laufen nicht mehr geht, lohnt sich das nicht mehr. Höchstfalls noch für Rentner o.a. die zuhause arbeiten. Und selbst dann spart man beim 2000W Wasserkocher oder Herd max. 600W -falls der tatschächlich 600W liefert und die Sonne gerade scheint. Sonst wird kostenlos dem E-Werk geliefert und für 45cent an die Nachbarn und dich selbst verkauft.

  • @fawkesmorque

    @fawkesmorque

    Жыл бұрын

    Hast du für deine Behauptungen eine seriöse Quelle? Sämtliche Seiten und Foren im Internet die ich vor meinem Kauf besucht habe behaupten das Gegenteil...

  • @gotnoname3956

    @gotnoname3956

    11 ай бұрын

    Natürlich muss man das anmelden. Wenn man das nicht macht, kann man am Ende ein Bußgeld kassieren und das kann recht saftig ausfallen in Relation zu den Anschaffungskosten.

  • @christianpradel7849

    @christianpradel7849

    11 ай бұрын

    @@gotnoname3956 dazu mal die EU Verordnung 2016/631 lesen. Da steht das drin wer wann was wie wo anmelden muss oder nicht. Marktstammdatenregister reicht völlig aus. Darüber bekommt der Netzbetreiber eh ne Meldung. Bußgelder sind in der Verordnung nicht definiert. Von daher Gegenfrage: wie kommen Sie auf die Aussage......saftiges Bußgeld....?

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    11 ай бұрын

    @@christianpradel7849 Vielleicht ist das der deutsche vorauseilende Gehorsam und die Lust am lehrerhaften Belehren?

  • @fensterkraftwerk
    @fensterkraftwerk Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/ia51yad6YrW5hJs.html Das Fensterkraftwerk hat insgesamt mit 3x 30Wp = 90Wp, jedes einzelne Modul hat natürlich "nur" 30Wp auf dieser kleinen Fläche. Die 90Wp erreicht man auch nie, da die Paneele unterschiedliche Ausrichtungen zur Sonne haben. Immerhin erzeugt das Nano-Kraftwerk dann immer noch Strom wenn die Sonne verschiedene Stände hat.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Und dann schaltest du 5 Minutendenelektrischen Wasserkocher ein mit 2000 W und sparst in den 5 Min.90 W. Aber die restliche Zeit lieferst du den Strom kostenlos ans E-Werk mußt aber trotzdem zahlen für Strom aus dem Netz.

  • @fensterkraftwerk

    @fensterkraftwerk

    Жыл бұрын

    @@liebuster9308 der Router zieht knapp 20w permanent und der Kühlschrank regelmäßig 50w-100w. Fensterkraftwerk Strom geht selten ins Netz

  • @andym.2926
    @andym.2926 Жыл бұрын

    Top! Lichterkette ist gekauft :)

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Жыл бұрын

    Welche Halterung ist das genau?

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Жыл бұрын

    Guter Beitrag. Ich habe schon vor 2 Jahren 2 Balkonkraftwerke montiert.

  • @user-is6kw9ph5j
    @user-is6kw9ph5j11 ай бұрын

    Was hat es mit der Balkonhöhe von über 4 Metern auf sich?

  • @oli371
    @oli371Ай бұрын

    Hi hi, wo genau kann man schauen ob es Förderungen gibt!?

  • @DieterMe
    @DieterMe Жыл бұрын

    Der Witz an dem Interesse an Balkonsolar ist die Erkenntnis was wieviel Leistung benötigt. Das ist Lehrreich !

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Richtig! Der elektr. Wasserkocher, Herd oder die Waschmaschine mit 2000-3500Watt nutzt in der kurzen Zeit von den 600W (max.) weniger als 30% Solarstrom. Danach liefert man kostenlos ans E-Werk die den Strom teuer an Nachbarn verkaufen.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Dabei bräuchte man nur die alten rückwärts laufenden Zähler drin lassen (Resourcen-, Wechsel- und monatl.Gebührenersparnis) sodass man sich seinen eingespeisten Strom kostenlos zurück holen kann.

  • @BloodanimeFreak

    @BloodanimeFreak

    4 ай бұрын

    @@liebuster9308 wird nur problematisch wen du mehr produzierst als du verbrauchst und einen negativen Jährlichen verbrauch hast ^^

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    4 ай бұрын

    @@BloodanimeFreak Bei 600-800Watt besteht da kein Problem. Im letzten Winter mit starker bewölkung gab es praktisch gar keinen Strom und auch im Sommer sind es je nach Lage,Schattenwurf, Bewölkung auch nur ein paar Stunden. Wer tagsüber arbeitetund damit gar keienSonnenstrom nurtzt zahl am Abend trotzdem seinen Strom obwohl er tagsüber saftig eingespeist hat.

  • @BlueMoonDragoonvanGwada

    @BlueMoonDragoonvanGwada

    25 күн бұрын

    ... Lol ! ... am BESTEN ist ... AUTARK !!! ... un-ab-häng-ich .. von E-Werk !!! ... das bringt's auf alle Fälle ... Voila ! ...

  • @OnkelDeen
    @OnkelDeen Жыл бұрын

    Bloß nicht an Fenster befestigen. Wenn sich die Modulfläche durch Sonne erhitzt und die Differenz zwischen Fensterteperatur zu hoch wird, kann das Fenster innen reißen. Ist mir selbst bei Sicherheitsglas und Doppel Verglasung passiert. Also immer wenn Abstand zum Fenster!!!

  • @fensterkraftwerk

    @fensterkraftwerk

    Жыл бұрын

    guter Hinweis, das habe ich noch nie bedacht!

  • @_PeterLustig

    @_PeterLustig

    11 ай бұрын

    Wer nimmt sich den freiwillig die Sicht nach draussen 😂🤦‍♂️

  • @fensterkraftwerk

    @fensterkraftwerk

    11 ай бұрын

    @@_PeterLustig Vampire vielleicht 🤔

  • @nerdshtenterprises2295
    @nerdshtenterprises22955 ай бұрын

    Super das mit den Fenstern mache das schon leider nur mit maximal 2x20 watt in parallel also 40 watt ja und ja um da was w zu finden währe interessiert

  • @Kater_Leo
    @Kater_Leo Жыл бұрын

    Bei einem Balkonkraftwerk handelt es sich nicht um einen Anlage, da eine Anlage nur durch Fachleute installiert werden darf. Man kann das Balkonkraftwerk auch Stecker-Solargerät nennen. Ein Stecker-Solargerät kann von jedermann installiert werden und benötigt zur Installation keinen Fachmann.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    Stimmt.....aber ich finde, wenn es jemand kann, sollte er es tun. Und ein wenig Ahnung schadet nicht....Ich musste z.B. den Stecker demontieren um ein nicht all zu großes Loch durch das Dach zu bohren um eine vernünftige Kabelführung zu machen....salopp gesagt: nicht zulässig hat aber die Sache ungemein erleichtert.... 🤫

  • @xxxtcify
    @xxxtcify Жыл бұрын

    44:02 Kleine Laudatio auf den Schutz vor Stromschlag: Der Stromzähler sieht nicht gerade nach IP44 aus und sollte dringend vorm Regen entfernt werden.

  • @bluesonkel
    @bluesonkel Жыл бұрын

    13:48 natürlich sollte auch kein krämpel teile des Moduls verdecken -.- egal wie klein die Verdeckung ist! denn ist eine Zelle verschattet, geht die Gesamtleistung des Strings zurück. Schwarze Module sind so oder so nachteilhaft, da die Heißer werden und damit auch die Leistung sinkt.

  • @Aktenzeichen_007
    @Aktenzeichen_007 Жыл бұрын

    warum muss man eine Solaranlage auch dann anmelden, wenn sie nicht am Netz hängt ??

  • @phil0348

    @phil0348

    Жыл бұрын

    Den Fall wird der Gesetzgeber nicht wirklich mit einkalkuliert haben. Angeblich wollen das die Energieversorger eigentlich gar nicht und bitten die Kunden das anmelden zu unterlassen, einfach weil die Daten keiner braucht…

  • @MisterPostman168

    @MisterPostman168

    Жыл бұрын

    Wer sagt denn, daß man das muss?

  • @Aktenzeichen_007

    @Aktenzeichen_007

    Жыл бұрын

    unser Nachbar sagte das, er hat sei drei Monaten eine Anlage auf dem Dach, nur mit Akku, ohne Netzanschluss.

  • @matthias4

    @matthias4

    Жыл бұрын

    @@Aktenzeichen_007, wenn es tatsächlich keine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz gibt (Inselanlage), muss man sie nicht anmelden/registrieren. Die wirkt sich ja dann nicht auf die Schwankungen der Frequenz im Stromnetz aus. Den Solarrucksack und das Solarladegeräte fürs Handy muss man natürlich auch nicht anmelden. :)

  • @Aktenzeichen_007

    @Aktenzeichen_007

    Жыл бұрын

    @@matthias4 mein Nachbar hat mich nicht belogen ! er musste sie anmelden.

  • @valerischmalz6447
    @valerischmalz644711 ай бұрын

    Brauch man einen Gewerbeschein?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    11 ай бұрын

    Nöh .

  • Жыл бұрын

    Also der Freund fährt fast Täglich 120km zu ihr hin und zurück

  • @DT-nn5ct

    @DT-nn5ct

    Жыл бұрын

    E-Auto vom BKW geladen...

  • @axelg2018
    @axelg2018 Жыл бұрын

    So lange kein Stromausfall ist hat man den Strom aber wenn mal kein Strom vom Anbieter kommt bringt die beste Einspeisesolaranlage nix und im Winter wird die Familie feststellen das die 300w Anlage schlapp macht die haben eine Grundlast von fast 300w also ist das viel Zuwenig mit den 300w Einspeisung. Wen es möglich ist sollte man 3x 400w Module nehmen und einen Wechselrichter mit 800w Einspeisung aber einen Wechselrichter wo man die Einspeiseleistung selber Programmieren kann Die Module wehren dann so 4 mal 410w etwa 460€ und der Wechselrichter etwa 800€ bis 900€ also etwa 1400€ gesamt Preis.

  • @gotnoname3956

    @gotnoname3956

    11 ай бұрын

    Ordentlicher Preis. Habe selber 2 Module a 400W vor einer Woche gekauft inkl. Wechselrichter mit 800W und Drosselung auf 600W. Hat in Summe knappe 900€ gekostet.

  • @birgitmeyer2714
    @birgitmeyer271411 ай бұрын

    Ist aber von region zu region mit der montage am Balkon nicht immer erlaubt

  • @GSL1
    @GSL1 Жыл бұрын

    Denkt an die Untertischgeräte Küche/Durchlauferhitzer....

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 Жыл бұрын

    Wurden die Dinger über den MwSt-Entfall tatsächlich über Nacht 19% billiger? Ich glaube da subventionieren wir mit Steuergeld die Solarfirmen... Besser wäre ein separater Zuschuss..

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 Naja DAS Geld landet damit zumindest mal direkt beim "kleinen Mann" der damit was aktiv für seinen CO2-Fußabdruck macht... Lieber hier Kohle ausgeben als z.B. für irgendwelche Wolfsrisse, die es nur gibt weil einige wenige Öko-Träumer meinen solche Tiere hätten bei uns wieder eine Zukunft..

  • @BlueMoonDragoonvanGwada

    @BlueMoonDragoonvanGwada

    25 күн бұрын

    ... JA !!! ... kannst du .. " Mehr-Wert-Steuer-Frei " .. bestellen !!! ... gemäß .. § 12 Abs. 3 UstG ... nur für den Einsatz auf Deutschem Boden !!! ... Voila ! ...

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    25 күн бұрын

    @@BlueMoonDragoonvanGwada Nicht verstanden worauf ich hinaus will.. aber ok

  • @jonasberge7733
    @jonasberge773311 ай бұрын

    Ich hab noch nie etwas dümmeres gesehen, als das mit dem LED Streifen 🙈

  • @philipp2882
    @philipp28824 ай бұрын

    2:30 Meines Wissens schaltet der Wechselrichter den von den PV-Modulen erzeugte Strom nur frei, wenn an der Einspeisesteckdose 50 Herz anliegen, also Strom vom Netzbetreiber anliegt. Sonst würde man sich ja an dem Einspeisestecker der PV-Anlage einen elektrischen Schlag holen. Also liefert die Anlage keinen Strom, wenn ein Stromausfall seitens des Stromlieferanten vorliegt....

  • @markushemmerle7861
    @markushemmerle7861 Жыл бұрын

    Zu viel bla bla. Mal auf das Wesentliche konzentrieren wäre besser gewesen.

  • @christophergehtdichnichtsa8241

    @christophergehtdichnichtsa8241

    Жыл бұрын

    Ja das finde ich auch. Es wird ehr viel sinnloses Gelaber von Anja und Oliver gezeigt. Warum denn nicht die Experten mal reden lassen.

  • @hammondclarkson9201
    @hammondclarkson9201 Жыл бұрын

    36 Grad stimmt schon, aber das wird von der Ebene nicht der Senkrechten gemessen. Herrje

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 Жыл бұрын

    Wer tagsüber nicht zuhause ist kann den Strom doch gar nicht nutzen. Der Kühlschrank verbraucht kaum was, weil praktisch fast dauernd ausgeschaltet, da niemand die Tür öffnet.

  • @em_vish
    @em_vish10 ай бұрын

    Ein Fehlerstrom-Schutz/FI ist für ein Balkonkraftwerk keine Pflicht und im Grunde entbehrlich, weil die Wechselrichter bei Fehlfunktion sofort abschalten. Der VDE hätte das gerne, da geht es aber schlicht um Geldmacherei, wie bei der Forderung der Wieland-Einspeisedose.

  • @macash75
    @macash75 Жыл бұрын

    Für alle die sich für Balkonkraftwerk interressieren empfehle ich den KZreadr Andreas Schmitz (so heisst auch sein kanal) und Holger Laudeley (Balkonkraftwerk).Er ist der Erfinder und Namensgeber der Balkonkraftwerke.

  • @KalleFilm1949
    @KalleFilm1949 Жыл бұрын

    Naja... viele haben den Blödsinn mit den 300 Watt ja bereits erklärt. Sowas in einet TV Serie so darzustellen ohne jemanden dabei zu haben der von der Materie was versteht ??? Henrike du enttäuscht einen deiner Fans.....

  • @ModellcenterSpur0
    @ModellcenterSpur011 ай бұрын

    Die echten Hürden werden hier auch nicht gesagt: einige Energieunternehmen verbieten dies selbst zu installieren, viele Häuser BJ älter 1970 haben oft nicht die notwendige E-Installation, oft zu dünne Leitungen.

  • @Ooo0ooooO00oo
    @Ooo0ooooO00oo Жыл бұрын

    14:48 - Ich bin kein Physiker, aber Energie "entstehen" wird sicherlich keine

  • @phil0348

    @phil0348

    Жыл бұрын

    Ja, CO2 wird auch nicht produziert, es heißt auch nicht kmh sondern Kilometer PRO Stunde, km/h und ich könnte den ganzen Tag weitermachen… Je mehr man über Physik lernt, desto mehr Fehler fallen auf wenn irgendwelche Moderatoren über Technik fachsimpeln…

  • @Ooo0ooooO00oo

    @Ooo0ooooO00oo

    Жыл бұрын

    Ich habe mich selber verwirrt - Die Implikationen ist an der Stelle ja, dass Sonnenstrahlen keine Energie seien. Das ist wohl offensichtlich falsch, aber wenn Photonen Energie haben, müssten sie ja auch Masse haben, und dürften sich dann folgerichtig nicht mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können. Raffe ich nicht

  • @Chris.P.bayken

    @Chris.P.bayken

    Жыл бұрын

    Bitte, bitte.....das sind Experten☝️

  • @LunedisTerz
    @LunedisTerz11 ай бұрын

    Die powerbanks mit einer integrierten solarzelle sind leider ja kostspielig und ja auch totaler rotz.. Sie laden sich oftmals gar nicht selbst auch wenn das vom hersteller so angegeben wird. Besser sind dann eher powerbanks ohne Solarzellen.. Die dann mit externen solarzellen geladen werden... Die externen sind recht ok

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 Жыл бұрын

    Nur wenn man den alten rückwärts laufenden Zähler drin lassen würde machte das Sinn, weil man nur dann, das was man einspeist auch wieder zurückholen kann.

  • @stupido655

    @stupido655

    Жыл бұрын

    Sprichst vom Single Haushalt der tagsüber arbeiten ist ... beim Rest sollte die Grundlast hoch genug sein oder irgendwer aktiv zuhause sein ob Kind,Partner und bei Telearbeit sowieso...

  • @fawkesmorque

    @fawkesmorque

    Жыл бұрын

    Es macht eigentlich immer Sinn. Klar, mit altem Zähler und homeoffice amortisiert sich die Anlage schneller, aber auch als Single der tagsüber weg ist macht sich die Anlage irgendwann bezahlt. Sind dann halt 6 statt 3 Jahre, bis man "Gewinn" macht. Aber da so ein BKW locker mal 20 -30 Jahre läuft (evtl. mit einem Wechselrichtertausch in der Zeit), lohnt es sich auf Dauer durchaus.

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    das ist verpoten das wurde nicht gesagt!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@stupido655 das ist verpoten das wurde nicht gesagt!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@fawkesmorque das ist verpoten das wurde nicht gesagt!!!!

  • @alis49281
    @alis49281Ай бұрын

    Inzwischen bekommt man Komplettsets ohne Halterung, mit Versand, schon für 400€.

  • @DerHouy
    @DerHouy11 ай бұрын

    Abends/Nachts Licht ist wegen der Insekten aber schlecht. Das bitte bedenken. Und es wird Zeit, dass sich die Zähler auch zurückdrehen dürfen, die Petition von Andreas Schmitz ist da derzeit in der mache, bzw. die Umsetzung.

  • @caitoi6325
    @caitoi6325 Жыл бұрын

    Jeder Wohnung oder Haus ein 1 Kwh Balkonkraftwerk dann haben wir Energie problem gelöst, leider nur 600 W das ist zu wenig

  • @rans0n

    @rans0n

    11 ай бұрын

    Dann haben wir vielleicht das Erzeugungsproblem tagsüber im Sommer gelöst. Der teure Rucksack (saisonale Speicher) fehlt dann noch komplett.

  • @triroli71
    @triroli717 ай бұрын

    Die Aussage mit dem digitalen Zähler ist falsch. Mal abgesehen davon, dass die Vorgabe grundlegend wohl zu 01/24 fallen wird, gibt es auch heute schon analoge Zähler mit Rücklaufsperre.

  • @ManuelGlaser
    @ManuelGlaser Жыл бұрын

    Zwingender Zählerwechsel? Was ein Blödsinn! Grade mit einem alten, ohne Rücklaufsperre macht das BKW doppelt Sinn! Ärgerlich ist das alleine nur für den Stromanbieter, weil dann die Strom-Rechnung noch geringer ausfällt. Einfach kaufen, einstecken, NICHT anmelden und so im besten Falle dem Rückwärtsdrehenden Zähler zuschauen! 😎

  • @DT-nn5ct

    @DT-nn5ct

    Жыл бұрын

    Ja!

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Und wenn jemand klagen sollte: Man hat nur Stromdiebstahl des E-Werks verhindert! Bzw. das zurückgeholt, was man einspeiste. Nur so - oder mit verlogener Propaganda wie hier - bekommt man schnell und viel Solar auf Dächerund Balkone! Wer tagsüber nicht zuhause ist zahlt drauf mit denm Balkonkraftwerk.

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@DT-nn5ct rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @SelfDestructionWorldwide
    @SelfDestructionWorldwide Жыл бұрын

    Wenn man jedes Dach in Deutschland mit Solarzellen zudeckte anstatt damit Landschaften zu versiegeln, hätten wir die Energiewende auch schon geschafft bzw wären nah dran.

  • @draachbere7013

    @draachbere7013

    Жыл бұрын

    Soso... und was machst du im Winter???🤯

  • @draachbere7013

    @draachbere7013

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 Das sind die Schärfsten. Wie erwartet. Selber keinen blassen Dunst, aber aus allen Rohren Ballern. Wasserstoff hat in seiner Urform (Wasser) eine Energiedichte von ca. 1/3000 im Verhältnis zu Rohöl. Den Wasserstoff musst du erst mal herstellen, was jede Menge an Energie kostet. Die Speicherung von Wasserstoff kostet wiederum Energie und ist problematisch. Wasser erhitzen und speichern 😄? Und wo wilst du das speichern in dem kleinen Deutschland? Unterirdisch? Neben den Problemen der Statik und der Kosten, wie willst du die Temperatur des erhitzten Wassers halten? Speicher erhitzen, wie...😆 Natriumbatterien haben eine großen Nachteil: Die Energiedichte von 160 Wh/kg ist nochmals deutlich geringer als die eh schon geringe Energiedichte in Lithiumbatterien 260 Wh/kg. Rohöl hat eine Energiedichte von 10 kWh/l. Also das 38-fache von Lithiumbatterien. Problem erkannt? Eine der wenigen relevanten Speichertechnologien auf ökologischer Basis für Deutschland wären Pumpspeicherkraftwerke, und davon haben wir über 300 zu wenig. Abgesehen vom Kosten- und Platzproblem für Selbige. Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen? Vielleicht solltest DU dich erst mal informieren, Kollege 🤯🤯

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Tja, das ist ein Verbrechen was die in Bayern machen. Die Subventionen haben den Strom so verteuert.

  • @michaelb.8193
    @michaelb.81935 ай бұрын

    Wenn ich diese grobfahrlässig angeschrägten Panele an den Geländern sehe, dann frage ich mich wie weit die Menschen überhaupt denken? Die Rahmen der Panele sind nicht tragend und bieten obendrein noch eine erhöhte Windlast. Wenn die abreißen und eventuell auf der Straße noch ein kleines Kind treffen, ist das Geschrei groß

  • @BerndKoeln
    @BerndKoeln Жыл бұрын

    Auf Dächern würde das wohl eher Sinn machen.

  • @albiz9611
    @albiz961111 ай бұрын

    2:22 sitzt hier die letzte generation in der redaktion? welche klimakrise denn?

  • @HackerL96
    @HackerL96 Жыл бұрын

    28:08 die modernen Lithium Akkus altern nicht, wenn die immer wieder kurz aufgeladen werden. Das ist nur bei den alten Ni-Cd und Ni-Mh Akkus ein Problem. Die werden jedoch nicht mehr in Geräten für den Endverbraucher eingebaut. Eine Powerbank dazwischen schließen ist machbar jedoch büßt man dadurch Effizienz ein.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Жыл бұрын

    Warum tragen die beiden keinen Helm?

  • @Scirocco26.
    @Scirocco26. Жыл бұрын

    Der Kühlschrank läuft nicht dauernd...es sei denn man lässt die Türe sperr weit offen....Stichwort Thermostat... Bitte nochmal den Unterschied zwischen PV anlage und Solar googlen... RCD ist auch keine Pflicht....in Bestand anlagen. 19:26 Dazu muss gesagt werden, man sollte auch schauen an welche Sicherungsautomaten der RCD hängt. Über wichtige Dinge wie zb das man sich im Markstammregister Anmelden muss oder der Winkel sehr wichtig ist wird gar nichts erwähnt.... Sehr Schlechter Beitrag......

  • @fernandklein6263
    @fernandklein6263 Жыл бұрын

    Meiner Meinung nach braucht die Umwälzpumpe der (und ) der Heizung ( für Warmwasser) im Sommer mehr Strom, wie der Kühlschrank!!

  • @Felix-st2ue

    @Felix-st2ue

    Жыл бұрын

    Ist zwar richtig aber als Mieter irrelevant. Die hängen nicht an deinem Zähler. Und alles dahinter bringt dir monetär gar nichts.

  • @fensterkraftwerk

    @fensterkraftwerk

    Жыл бұрын

    @@Felix-st2ue bei einer Gasetagenheizung wie bei mir schon :P

  • @heinzmoni3878

    @heinzmoni3878

    11 ай бұрын

    Dann solltest du die Pumpe gegen eine Energiesparpumpe tauschen. Das wurde oder wird sogar gefördert. Meine alte Pumpe brauchte in der kleinsten Stufe 35 W. Die Neue regelt sich zwischen 6 und 9 Watt.

  • @Felix-st2ue

    @Felix-st2ue

    11 ай бұрын

    @@fensterkraftwerk Jau aber wenn die halbwegs neu ist läuft die Pumpe da auch nur wenn du was verbraucht. Ist ja nicht so wie bei nur großen Anlage mit Zirkulation.

  • @hannexo8039
    @hannexo8039 Жыл бұрын

    Ich versuche gerade mir vorzustellen was für ein Straßenbild das ergibt wenn überall an den Balkonen unterschiedliche Paneele hängen. Gleichzeitig wann die ersten Gerichtsverfahren wegen den Balkonkraftwerken beginnen. Versteht mich nicht falsch ich bin nicht gegen Solaranlagen aber bitte auf dem Dach.

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    Жыл бұрын

    Mieterstrom schließt Balkonkrafwerk aus. Aber doch bitte nicht die Vermieter in die Pflicht nehmen! Die Verfahren zu Balkonkrafwerken gab es schon.

  • @cube_avi

    @cube_avi

    Жыл бұрын

    Ich finde ja das sieht cool aus, hat irgendetwas von Zukunft

  • @MisterPostman168

    @MisterPostman168

    Жыл бұрын

    Schlimmer sind ja wohl die Windkraftanlagen

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    Жыл бұрын

    @@MisterPostman168 Ach die baut man jetzt schon in den Stadt? Mich stören sie nicht auf wenn ich sie von meinem Fenster aus sehe.

  • @fiasko7891

    @fiasko7891

    Жыл бұрын

    Ja grad in den Großstädten stört das total das Bild der 87 verschieden angebrachten Satellitenschüsseln, die Heimatsender ins Wohnzimmer holen....

  • @livewallberg
    @livewallberg Жыл бұрын

    Handy Hotspot im Dauereinsatz. Zustände wie in Albanien.

  • @GSL1
    @GSL1 Жыл бұрын

    Man kann den Rucksack auch am Rad befestigen oder in einen Gitterkorb legen.

  • @paddy1004
    @paddy1004 Жыл бұрын

    Mann kann inzwischen viel mehr als 600 Watt sammeln. Es gibt schon die ersten Batteriespeicher auch für die Balkonkraftwerke. 18:00 OH Mann ey, es geht doch um die Grundlast, was dauerhaft an ist. Die Kaffeemaschine lässt man ja nicht den ganzen Tag laufen! (den ganzen Tag Kaffee machen) Das Handy den ganzen Tag an der Ladestecker. 😮😮😮 Der Akku/das Handy hält da nicht lange! Die Produkte zum Testen sind ganz schön wenig, das hätte man mehr testen können. Na ja, 300 Watt sind echt wenig, wenn die den ganzen Tag am PC ist.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    OK, da wird einiges verwechselt.......der Kühlschrank läuft nicht immer, Ladegeräte verballern auch nur Strom solange der Akku nicht voll ist.....300 Watt für den PC sind auch nur gefragt wenn das Ding unter Volldampf läuft.... vergessen wird die Herdplatte und der Warmwasserboiler......ziehen zwar auch nur zeitweise Strom aber dann gewaltig.....

  • @paddy1004

    @paddy1004

    Жыл бұрын

    @@MrUedes Der Kühlschrank läuft den ganzen Tag immer wieder! Mit dem Handy habe ich gemeint, dass der Akku nicht lange hält, wenn der ständig auf 99 100 % läuft. Wenn ich könnte, würde ich gleich 600 Watt kaufen und dann die neuen Speicher für Nachts noch dazu.

  • @Wolle61G
    @Wolle61G5 ай бұрын

    vollkommen sinnlos wenn nicht unproduktiv ist der Hinweis auf den Zählerwechsel. Bei einem Modul macht ein Zählerwechsel jede Ersparnis kaputt und ist sinnlos, weil die Grundlast so hoch ist, dass nur geringfügig eingespeist wird.

  • @c4m3l23
    @c4m3l2311 ай бұрын

    Investiert das Geld wenn immer möglich in europäische Panels. Kostet mehr aber hilft mehr in allen Belangen. ;) Leider kommen fast alle Panels aus China angeschippert.

  • @chriss.2634
    @chriss.2634 Жыл бұрын

    Der Arzt flunkert aber. Halbzellen-Modul und seit 12 Jahren dabei passt nicht do ganz

  • @neuzeitritter6685
    @neuzeitritter668511 ай бұрын

    Zieht halt zusammen, dann spart ihr noch mehr Kosten ^^

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere Жыл бұрын

    Strompreise sind doch wieder runter gegangen

  • @crazydrifter13

    @crazydrifter13

    Жыл бұрын

    sie müssen weiter nach unten gehen. bis zu 10 Cent, wie in vielen Ländern

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    Жыл бұрын

    @@crazydrifter13 aber dann können die Stromkonzerne nicht so viel Gewinn machen 😭

  • @crazydrifter13

    @crazydrifter13

    Жыл бұрын

    @@jobcentertycoon ja leider 😂 aber "creative destruction" ist notwendig, damit in einem solchen Fall günstigere Anbieter schlechte Anbieter ersetzen

  • @Follesa-A.
    @Follesa-A.11 ай бұрын

    Reporterin: Sind bei euch auch die Strompreise hochgegangen? Antwort: Nö, uns hat man schlicht vergessen!

  • @d-sto687
    @d-sto687 Жыл бұрын

    Wenn’s regnet arbeitet man nicht. Klingt fast nach Robert habeck 😃

  • @Chris.P.bayken

    @Chris.P.bayken

    Жыл бұрын

    Und wenn sich dann das Wetter um 360° dreht, geht's dann weiter😉👍

  • @schwarzfun36
    @schwarzfun36 Жыл бұрын

    Wenn der rückwärts drehen würde, würde man ja wirklich weniger zahlen. Das geht ja nicht. Man soll lieber den Strom den Anbieter schenken

  • @schwarzfun36

    @schwarzfun36

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 weil er das einfach nicht machen würde. Das was eingespeist wird, wird schon beim Nachbarn wieder verbraucht. Da geht einfach nichts bis zum kraftwerk, oder wird der Strom im Transformator wieder hoch transformiert, was dann den Stromtrassen herrscht? Nein. Somit ist das einfach Quatsch

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Neue Zähler verhindern Solarausbau, verschwenden Resourcen, erhöhen den Strompreis und Zählermiete,denn der erzeugte Strom wird von den E-Werke gestohlen und teuer an die Nachbarn, ja sogar an die selbst verkauft! Bei 600W Solar braucht dein elektr. Wasserkocher trotzdem 2000 W. In der kurzen Einschaltzeit sparst du vernachlässigbar wenig Strom, speist aber den Rest des Tages kostenlos ein.

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @DerGeist1984

    @DerGeist1984

    Жыл бұрын

    @@schwarzfun36 rückwärts laufen ist verboten!!!!

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Жыл бұрын

    Habe ein Netto Balkonkraftwerk gekauft da war der wechselrichter nach 3 Tagen kaputt 😢😢

  • @niemandkeinmensch

    @niemandkeinmensch

    Жыл бұрын

    Garantie bzw. Gewährleistung nutzen und ersetzen lassen.

  • @vitalismartin8778

    @vitalismartin8778

    Жыл бұрын

    Seit wann verkauft netto Qualität

  • @cube_avi

    @cube_avi

    Жыл бұрын

    Klassiker bei dem Netto Angebot. Der wurde von der Uni Paderborn getestet und ist durchgefallen weil auch kaputt.

  • @Araevin666

    @Araevin666

    Жыл бұрын

    Da gilt leider das alte Motto "Wer billig kauft, kauft zweimal".

  • @jobcentertycoon

    @jobcentertycoon

    Жыл бұрын

    @@niemandkeinmensch man sollte lieber die Gewährleistung nutzen weil man dadurch die Herstellergarantie nicht verliert.

  • @klauserichnovak5920
    @klauserichnovak5920 Жыл бұрын

    6:35 Ein Kühlschrank verbraucht permanent Strom. Beim SWR bleibt wohl das Licht im Kühlschrank dauernd an, auch wenn die Kühlschranktür geschlossen ist ...? Bei uns im Norden haben die Kühlschränke eingebaute Taster: Sobald die Tür geschlossen ist, drückt die Tür auf den Taster und schaltet damit das Licht aus. Ich hätte nicht gedacht, dass man im Süden noch soooo rückständig ist. Auch das Kühlaggregat arbeitet nur "bei Bedarf" (zumindest bei uns im Norden). Falls dies bei Euch im Süden anders sein sollte, das Aggregat also nonstop läuft, solltet Ihr Euch dringendst mal um einen neuen Kühlschrank umschauen (bei uns im Norden gibt es ein paar sparsame Modelle).

  • @besim109AOG

    @besim109AOG

    Жыл бұрын

    zieht halt trotzdem strom, auch bei dir im norden.. wieso auch immer das relevant sein soll

  • @klauserichnovak5920

    @klauserichnovak5920

    Жыл бұрын

    @@besim109AOG ... natürlich ziehen Kühlschränke Strom, aber "richtig Strom" ziehen sie nur, wenn das Aggregat an bzw. die Kühlschranktür offen ist. Den Standby-Verbrauch kann man total vernachlässigen. Sie ziehen also nicht "permanent" (viel) Strom.

  • @DT-nn5ct

    @DT-nn5ct

    Жыл бұрын

    Setz dich mal rein! In dem Kühlschrank von meiner Oma geht das Licht nicht aus.

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@DT-nn5ct Eine Kühlschrankheizung sozusagen ...

  • @fredknabe8430

    @fredknabe8430

    Жыл бұрын

    ​@@DT-nn5ct dann repariere den Kühlschrank! Das kann man für die Oma schon mal machen.

  • @rais1xxx576
    @rais1xxx5769 ай бұрын

    Kosten und Nutzen? Die meisten kW sind verschenkt!

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer11 ай бұрын

    Bald 800 Watt und eventuell mehr, noch warten mit dem kauf einer Anlage

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski544811 ай бұрын

    Der Verbrauchswert vom Kühlschrank ist völliger Quatsch. Das wären ja 3 kWh am Tag. Allein 1000 kWh im Jahr für den Kühlschrank. Es sei denn, man bewahrt seine glühenden Grillbriketts darin auf, damit sie länger halten.

  • @MovieSpottingBerlin
    @MovieSpottingBerlin Жыл бұрын

    Mal ehrlich wer braucht diese Gadgets?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    Жыл бұрын

    Ich zum Beispiel .

  • @MovieSpottingBerlin

    @MovieSpottingBerlin

    Жыл бұрын

    @@ackerwagen Und was davon?

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    @@MovieSpottingBerlin Er glaubt eben, was hier an Propaganda verkauft wird.

  • @oleolson9725
    @oleolson9725 Жыл бұрын

    Beim Verbrauch der einzeln aufgezählten Geräte fehlt die Zeitangabe

  • @danielluetgemeier7201
    @danielluetgemeier720111 ай бұрын

    Der Pionier der balkonkraftwerke, ist ja mal richtig planlos 🤦🏻‍♂️😂

  • @jenssonnenmann2323
    @jenssonnenmann23236 ай бұрын

    Sorry, wieder mal nur Versprechungen im Titel, die nicht eingehalten werde .

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 Жыл бұрын

    Nur 600 Watt Was für ein Blödsinn

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Ich kriege selbst mit 2200 Watt praktisch nie mehr als 1000 Watt.

  • @hansmuller6209
    @hansmuller6209 Жыл бұрын

    Die Sendung mit der Maus setzt mehr Intelligenz bei den Zuschauern voraus. Das hier wirkt wie für die Vorschule 😳

  • @hansmuller6209

    @hansmuller6209

    Жыл бұрын

    @@Lian-9019 Da habe ich wohl jemanden getriggert . Wenn nicht alles verstanden wurde das Video nochmal in halber Geschwindigkeit anschauen 😂

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Жыл бұрын

    Vielleicht sollte die Dame mal den Stromanbieter wechseln 😊

  • @allesistmoeglich
    @allesistmoeglich Жыл бұрын

    Zählerwechsel kostet normalerweise ca. 70-100€ !

  • @liebuster9308

    @liebuster9308

    Жыл бұрын

    Natürlich bezahlen wir diesen Unsinn - über den Strompeis und die Zählermiete. Dadurch kann sich das E-Werk deine Solarstrom klauern, den du nicht verbrauchst.

  • @fawkesmorque

    @fawkesmorque

    Жыл бұрын

    Nur wenn du ihn selbst beauftragst, aber wieso sollte man dies tun? Wenn du die Anlage anmeldest wird der Energieversorger von sich aus den Zähler tauschen und du zahlst nichts.

  • @allesistmoeglich

    @allesistmoeglich

    Жыл бұрын

    Dein Elektriker oder Solarteur beauftragt es in den meisten Fällen wenn du die Anlage installieren lässt und verrechnet die Kosten bei der Gesamtrechnung. Also zahlst du doch den Zählertausch. ;) Kann aber regional unterschiedlich sein. Hast du selbst Erfahrungen dazu?

  • @ero3112
    @ero3112 Жыл бұрын

    Sie hat auch ein Rucksack ohne Solar und es geht trotzdem ohne das sie zusammenfällt 😂