SO sieht die Energiewende in Italien aus

Ғылым және технология

Die Energiewende in Italien weißt insbesondere zu Beginn des Aufstiegs der Photovoltaik eine ähnliche Geschichte wie Deutschland. Danach wurde es jedoch ruhig um die Energiewende in Italien. Warum das so ist und wie es heute in Sachen Energiewende aussieht und weiter gehen soll schauen wir uns in diesem Video genauer an.
Das Erstellen der Videos ist eine Menge Aufwand. Wenn ihr den Kanal finanziell ein wenig unterstützen wollt, könnt ihr entweder hier bei Patreon-Mitglied werden
/ ingenieurskunst
oder auf KZread Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @_ingenieurskunst
Ihr wollt kleine Mitgliedschaft und den Kanal lieber per Einmalzahlung unterstützen? Das geht hier:
paypal.me/SauterPatrick
Quellen:
[1] Zahlen aus dem Stromsektor
ember-climate.org/insights/re...
ember-climate.org/data/data-c...
[2] edgar.jrc.ec.europa.eu/countr...
edgar.jrc.ec.europa.eu/countr...
[3] en.wikipedia.org/wiki/Solar_p...
[4]www.solarbranche.de/ausbau/de...
[5] www.photovoltaik.eu/energiewe...
[6] INTEGRATED NATIONAL ENERGY AND CLIMATE PLAN
www.mimit.gov.it/images/stori...
kurz:
www.gtai.de/de/trade/italien/...
[7] commission.europa.eu/document... - DRAFT UPDATED NECP 2021 2030 (1).pdf
[8] commission.europa.eu/document...
[9] www.spiegel.de/wirtschaft/ita...
[10] Atomkraft in Italien
www.spiegel.de/politik/auslan...
www.euractiv.de/section/europ...
www.spiegel.de/ausland/italie...
[11] Neuzulassungen E-Autos und PKWs in Italien
de.statista.com/statistik/dat...
www.auto-motor-und-sport.de/v...
[12] Börsenstrompreise Italien
energy-charts.info/charts/pri...
energy-charts.info/charts/pri...
energy-charts.info/charts/pri...
energy-charts.info/charts/pri...
energy-charts.info/charts/pri...
[13] Verbraucherstrompreise in Europa
strom-report.com/strompreise-...
Bild und Video-Quellen:
LNG Tanker
www.fluessiggas1.de/lng-tank-...

Пікірлер: 317

  • @Ork-Schamane
    @Ork-SchamaneАй бұрын

    Dieser tolle Vergleich der EU Staaten und mit Deutschland ist für mich immer das wichtigste. Da man sonst meist die genannten Daten nicht einordnen kann. Danke.

  • @schmidcl77
    @schmidcl77Ай бұрын

    Danke für die sachliche Aufklärung 👍

  • @kathleenwiedemann2132
    @kathleenwiedemann2132Ай бұрын

    Müssen die dort überhaupt soviel heizen wie in Deutschland?

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Ай бұрын

    nein

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Italien liegt im Süden! Das sind die ersten, die verbrennen werden, wenn die Klimaerhitzung so weiter um sich greift.... 🤣

  • @ninos1969

    @ninos1969

    Ай бұрын

    Nein aber kühlen soviel wie die in Deutschland heizen

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Ай бұрын

    @@ninos1969 Seid ihr hier wieder die Trolls ausm Ausland???

  • @ninos1969

    @ninos1969

    Ай бұрын

    Trolls? Ausland? Eher bist du der Troll aus dem Inland.

  • @kultursender6507
    @kultursender6507Ай бұрын

    Die hohen Gaspreise bräuchten ja nicht zu sein. Erdgas an sich ist spottbillig. Man hatte eben die Hauptversorgungsleitung gekappt und alles künstlich verteuert.

  • @pit9623

    @pit9623

    Ай бұрын

    ich sag nur CO2 Zertifikate

  • @af661

    @af661

    Ай бұрын

    Wieso Gaspreise sind aktuell so billig wie 2021 aber das ist bei geistigen Randgruppen nicht angekommen

  • @pit9623

    @pit9623

    Ай бұрын

    @@af661 das ist eine glatte Lüge

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@af661 Geben Sie mal "gaspreis deutschland entwicklung statista" in der Google-Suche ein u. sehen Sie sich die Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden an. Dann werden Sie sehen, dass Ihre Aussage falsch ist. Die hohen Gaspreise determinieren ja auch die hohen Strompreise (Merit-Order). Statista ist übrigens eine zuverlässige u. seriöse Quelle.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@af661 Geben Sie mal "gaspreis deutschland entwicklung statista" in der Google-Suche ein u. sehen Sie sich die Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden an. Dann werden Sie sehen, dass Ihre Aussage falsch ist. Die hohen Gaspreise determinieren ja auch die hohen Strompreise (Merit-Order). Statista ist übrigens eine zuverlässige u. seriöse Quelle.

  • @haggi4858
    @haggi4858Ай бұрын

    Klasse, danke für die Arbeit

  • @Wieditox
    @WieditoxАй бұрын

    Genau so einen Kanal habe ich gesucht! Man liest immer nur von der Energiewende in Deutschland, aber was ist mit den anderen Ländern? Hat mich schon immer interessiert, das Thema mal aufgearbeitet zu betrachten.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Freut mich, gerne weiterempfehlen :)

  • @markusheil7966
    @markusheil7966Ай бұрын

    Ich lebe 23 Jahre in Italien noch nie habe ich nirgendwo ein Cornetto mit Butter und Nutella gesehen.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Genau das ist eigentlich DIE zentrale Aussage des Videos :) Im Herkunftsland der Nutella würden die Gründerväter der heiligen Nuss-Nougat-Creme sich im Grab umdrehen, wenn jemand Butter zur Nutella aufs bzw. ins Cornetto als Füllung macht.

  • @Ostellopro

    @Ostellopro

    Ай бұрын

    mir hat mal eine nette cameriera eins zubereitet, weil die schokoteilchen alle waren...

  • @Ostellopro

    @Ostellopro

    Ай бұрын

    Aber ohne butter ;)

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    @@_Ingenieurskunst DAS Nutella! Und aufs Brot gehört NATÜRLICH Butter unter die Schoko-Schmiere! Sonst kann man diese ja auch gleich mit trockenem Mehl essen!! Das staubt einfach nur!

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    @@Ostellopro widerlich trocken. Da kann man auch gleich Mehl unter das Nutella tun!

  • @tore805
    @tore805Ай бұрын

    Super interessantes Video. Kompetent und verständlich dargestellt, wie gewohnt. Kleine Bitte: Wenn Diagramme kommen wie der euroäische Strompreis, dieses Diagramm erst zwei Sekunden stehen lassen, bevor hineingezoomt wird. Ich wünsche beste Grüße und viel Erfolg.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Danke für den Hinweis, werds in Zukunft versuchen :)

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Sie können das Video doch anhalten!

  • @tore805

    @tore805

    Ай бұрын

    @@kultursender6507 Ich weiß. Meistens klappt das auch. Allerdings gab es bei diesem Video mindestens ein Diagramm bei dem es sehr schwierig war das Video genau am Anfang anzuhalten, weil relativ schnell hineingezoomt wurde.

  • @sebastians.1146
    @sebastians.1146Ай бұрын

    Sehr gutes Thumbnail, bitte so lassen👍🏻

  • @dbkgravity
    @dbkgravityАй бұрын

    Wie hoch war/ ist den die Einspeise Vergütung in bella Italia? Wie war/ist der Anteil der privaten PV Nutzung?

  • @scantrain5007
    @scantrain5007Ай бұрын

    Vielen Dank für die sehr sachlich gehaltenen Informationen. Bleibt die Hoffnung, dass man dort angesichts der hohen Strompreise mehr in private PV investiert; speziell angesichts der niedrigen Preise für Module sowie Akkus und der guten (besseren) Erträge, die dort erzielt werden können. Sollte sich mittlerweile auch ohne Subventionen rechnen... Ich weiß allerdings nicht, wie es in Bella Italia mit der Bürokratie bestellt ist.

  • @heinzgeorgspengler4176

    @heinzgeorgspengler4176

    Ай бұрын

    Ich hoffe das die Landesverräter in den Parlamenten bestraft werden. Der IPCC enteignet und endlich wieder die Wissenschaft und nicht die Ideologie der grünen Deppen bestimmt was getan wird.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209Ай бұрын

    erneut ein interessanter Überblick

  • @user-jh7em9jd7x
    @user-jh7em9jd7xАй бұрын

    Also Butter unter Nutella geht IMMER. Am allerbesten auf einem frischen Butterhefezopf.

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    NUR so!

  • @michaelapel4658
    @michaelapel4658Ай бұрын

    Danke für die Info bezüglich Nutella. Wusste ich tatsächlich vorher nicht. 🙂

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Sehr gerne 😊

  • @ZtephanEgerlein5783
    @ZtephanEgerlein5783Ай бұрын

    Wie geht Italien mit der massiven Umwelt-Schädigung durch die Windmühlen um?

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124Ай бұрын

    Niemals Nutella, es gibt doch so gutschmeckende Nussnougatcreme direkt aus Italien. Die schmeckt richtig gut. Aber davon ab, danke für das Video.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Nutella ist in dem Zusammenhang eher wie Tempo zu sehen, ein Markenname, der sich ein wenig als einfaches Wort für eine Produktfamilie etabliert hat. (Papiertaschentuch oder Nuss-Nougat-Creme ist halt einfach lang ...) Wenn du Tipps für gute Nuss-Nougat-Creme in Italien hast, her damit - bin gerade vor Ort und teste gern was neues :)

  • @tami6867

    @tami6867

    Ай бұрын

    ​@@_Ingenieurskunstzwar nicht aus Italien, aber Nudossi ist sehr gut.

  • @eigengott

    @eigengott

    Ай бұрын

    @@_Ingenieurskunst Nocciolata von Rigoni di Asiago. Gibt's in verschiedenen Versionen, bei uns kommt die vegane Variante "milchfrei" auf's Brot. Sehr lecker!

  • @gudrunasche9124

    @gudrunasche9124

    Ай бұрын

    @@_IngenieurskunstHabe gerade mal nachgesehen: Fratelli Carli heißt die Firma das Produkt Haselnuss-Kakao Creme ist mit Olivenöl und ohne Palmöl.

  • @bluerisk
    @blueriskАй бұрын

    Das muss sich ohne Subvention rechnen, und dass tut es eben nicht.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    So sieht´s aus! Subventionen fördern nur das Versagen von Produkten u. ihren Herstellern, die sich selbst nicht am Markt halten können. E-Auto u. Wärmepumpe genau das Gleiche.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Das tat es 2014 noch nicht, tut es aber heute. (Im Gegensatz zu vielen konventionellen Energieträgern, die heute noch subventioniert werden ;) )

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@_Ingenieurskunst Konventionelle Energieträger werden nicht subventioniert sondern stark besteuert und mit der sog. CO2-Bepreisung massiv künstlich verteuert. Subvention würde bedeuten, dass man eine Vergünstigung bekommt, wenn man einen Verbrenner fährt oder mit Öl bzw. Gas heizt. Eine solche gibt es nicht! Aber Sie bekommen Förderung, wenn Sie sich irgendwelches Klima-neutrales Gedöns einbauen lassen (z. B. PV, Wärmepumpe, etc.).

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@kultursender6507 ich zitier mal das Ingenieur.de-Magazin: _" [..] Insgesamt flossen 1,7 Milliarden im vergangenen Jahr in die Förderung von Braunkohleabbau und Kohleverstromung. Der Großteil davon - 1,2 Milliarden Euro - stammt direkt aus dem Staatsbudget. [..]"_ Subventionen heißt nicht, dass DU davon profitierst, sondern, dass die Allgemeinheit da Geld reinbuttert. Und doch, auch Benzin und Diesel werden subventioniert, etwa bei Strom und Kosten für Pumpen, Raffinerie etc.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    @@kultursender6507 Das ist insbesondere im Hinblick auf die Stromerzeugung Unfug, mehr dazu z.B. hier: green-planet-energy.de/fileadmin/docs/publikationen/Studien/2017-10-Was_Strom_wirklich_kostet_lang.pdf Subventionen können für neue Technologien als Anschub, um eine sowieso stattfindende Transformation zu beschleunigen, sinnvoll sein. (falsch eingesetzt sind sie es natürlich längst nicht immer) Fossile Subventionen gibt es auch in anderen Bereichen zahlreiche, die haben einfach eine gute Lobby. Die Co2-Bepreisung ist noch immer deutlich niedriger als die tatsächlichen Folgekosten durch CO₂-Ausstoß - wenn man die natürlich einfach auf die Allgemeinheit umlegt und die Kosten vernachlässigt, sollten wir bis sie weg ist vermutlich nur auf Kohle setzen.

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39Ай бұрын

    Auch in Italien ist die fossile und atomare Lobby sehr stark.

  • @RudigerJohn
    @RudigerJohnАй бұрын

    Ist Stromspeicherung wenig bekannt? Ich bin ziemlich überrascht das mein Elektriker in Italien keine Akku Lösung gekannt hat. Möglicherweise wären auch H2 Lösungen denkbar. Solaranlagen funktionieren in I recht gut, je nach Region relativ hohe kontinuierliche Erzeugung, es wird aber kaum etwas in Privathaushalten gespeichert.

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    H2 ist ein Wunschtraum vieler Politiker, bis auf ganz wenige Bereiche kaufmännisch betrachtet einfach nur Wahnsinn!

  • @winandmordziol1205
    @winandmordziol1205Ай бұрын

    Es zeigt sich das ohne Subventionen diese sogenannte Energiewende sich nicht rechnet. Hinzu werden die Entsorgungs- bzw. die Recyclingkosten der alten PV Anlagen nicht gerechnet wird. Das gleiche gilt auch für die Elektromobilität. Ein Milliardengrab für die Steuerzahler.

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    So wie also jede andere Energiequelle auch?

  • @af661

    @af661

    Ай бұрын

    Warum ist das ein Milliarden Grab, gibt es belegbare Gründe ? Oder meinten die den Atomstrom, da wird das aber ein Billionen Grab

  • @mhwse

    @mhwse

    Ай бұрын

    Ersetze Energiewende durch Kernkraft - und der Satz macht genau so Sinn.

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    @@mhwse fanatische, dumme Indoktrination & Propaganda! Windmühlen sind in der Gesamtheit deutlich schädlicher, als KKW!

  • @pit9623

    @pit9623

    Ай бұрын

    Man stelle sich vor das so ein Windrad spätestens alle 20 Jahre ausgetauscht werden muss, wenn es nicht vorher abknickt oder abbrennt. Die kosten zwischen 2 -4 Millionen. Das ist unbezahlbar. Und dann der ganze Sondermüll. Das kann schon aus diesen Gründen nicht funktionieren Windräder heizen die Umgebung auf und trocknen die Böden aus. Sie töten Fledermäuse durch den Unterdruck hinter den Rotatoren. Vögel und Insekten fallen ihnen auch zum Opfer. Autofahrer etc. werden potenziell von heruntergeschleuderten Eis bedroht, das von den Rotorblättern rutscht.

  • @ainsoph5339
    @ainsoph5339Ай бұрын

    die stromimporte sorgen ebenfalls dafür, den co2 anteil zu verringern...

  • @platin2148

    @platin2148

    Ай бұрын

    Ja und gleichzeitig wird man immer Abhängiger 😢

  • @akkseljohansson3601

    @akkseljohansson3601

    Ай бұрын

    Und die Wirtschaft Rückbauen bringt richtig viel. In Deutschland waren es 2023 fast satte 20%. 👍

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    ​​@@akkseljohansson3601 who cares?

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050Ай бұрын

    10:35 Warum? Ich mag Butter mit Nutella. Am Besten mit einem halben Zentimeter Dicke aufs Brötchen oder ähnlichem ... 👍

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Die Umfrage steht etwa bei 50/50, die Frage spaltet wohl Deutschland. :D Ich persönlich nehme lieber mehr Nutella und dafür keine Butter ;)

  • @tami6867

    @tami6867

    Ай бұрын

    Barbar 😂

  • @_azizam
    @_azizamАй бұрын

    Diese wiederholenden Musikeinspielungen sind sehr unangenehm. Angewohnheiten von anderen YTern sind nicht immer gut. Inhaltlich gut!

  • @kathleenwiedemann2132

    @kathleenwiedemann2132

    Ай бұрын

    Doch find ich gut diese Chill-Musik.

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@kathleenwiedemann2132 sagt auch keiner was dagegen, nur sollte es nicht immer ein Loop sein.

  • @carinamuller3857
    @carinamuller3857Ай бұрын

    Wurde berücksichtigt, daß Deutschland 4 Mio an Einwohnerzuwachs hatte seit 2020?

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Fachkräfte

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    Ja

  • @mr.market4184
    @mr.market4184Ай бұрын

    Kann man den Schaden, den Altmaier angerichtet hat, in Millionen Euro benennen?

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Hab irgendwo schon mal Zahlen gehört, glaube das war bei Laudeley in irgendeinem Interview bin mir aber nicht mehr sicher. Quellen die versucht haben das nachvollziehbar zu berechnen kenne ich auf jeden Fall keine, ist aber vermutlich auch schierig.

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    Ай бұрын

    Millionen reichen da nicht, da müssen Sie schon in die Milliarden gehen...

  • @derfuchs6522

    @derfuchs6522

    Ай бұрын

    Ob Altmaier in Punkto Schaden mit Scheuer mithalten kann? 🤔 wäre mal interessant

  • @c.augustin

    @c.augustin

    Ай бұрын

    @@derfuchs6522 Ist Scheuer da überhaupt zu toppen?

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    Ай бұрын

    @@c.augustin Gegen Peter Altmaier ist - was den angerichteten Schaden betrifft - Scheuer der reinste Amateur...

  • @hanslangeworth2586
    @hanslangeworth258629 күн бұрын

    Ich glaube mehr und mehr, dass es gar nicht so ganz verkehrt wäre, in gute Termometer zui investieren.

  • @patrickp.5976
    @patrickp.5976Ай бұрын

    Das mit der Butter stimmt. Butter allein reicht da nicht. Folgerichtig muss es sein: Croissant, Butter, Erdnussbutter, Nutella....und dann ...hmmmm... Bitte nur 1x im Jahr sonst wird der Gang zur Waage zum Horror.😱

  • @katrins9953
    @katrins9953Ай бұрын

    Unter Nutella und anderen Nussnougatcremes gehört auf jeden Fall gesalzene Butter 😋

  • @michaelkempter7062
    @michaelkempter7062Ай бұрын

    Wie immer ein top Video von dir, das sachlich informiert! Die meisten Länder (ok, ausser in Ita) scheinen Fortschritte bei der Energiewende zu machen. Zumindest habe ich den Eindruck, wenn ich deine Videos kucke. Allerdings müsste die Welt als ganzes in die Gänge kommen. Nur so nützt es dem Klima. Gem Statista war der Co2 Ausstoss 2022 weltweit aber so hoch wie noch nie! Und die EIA prognostiziert einen nochmals 15% höheren Ausstoss bis 2050. Will mir nicht ausdenken, sollte das zutreffen. Könntest du auf Stufe „weltweit“ mal ein Video posten?

  • @dirkvonriegen5267
    @dirkvonriegen5267Ай бұрын

    Nun, es zeigt sich sowohl in Deutschland, als eben auch in İtalien, daß die sogenannten "erneuerbaren Energien" ohne Subventionen und Zuschüsse staatlicherseits nicht wettbewerbsfaehig sind. Gerade der Einbruch 2014 in İtalien zeigt dieses sehr deutlich, was passiert, wenn der normale Marktmechanismus wieder greift und nicht subventionierte grüne İdeologie...

  • @Solarix7
    @Solarix7Ай бұрын

    Meine ersten PV Module waren aus Italien,vor 30 Jahren.Diese 50 Watt Module funktionieren noch immer.Die ersten Hochtemperatur Speicher Versuche mit Nitratsalz machte ich auch nach einem Artikel über eine Speicheranlage in Süditalien. Das war vor 23 Jahren.

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cgАй бұрын

    Was ist mit dem Wärmemix?

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    ist vprhanden

  • @Suburp212
    @Suburp212Ай бұрын

    Butter auf das Croissant!!!

  • @larswagner8457
    @larswagner8457Ай бұрын

    Super Video, leider wie immer und überall liegt allem die falsche Idee zugrunde. Wir brauchen mehr, nicht weniger. Aber da kannst du ja nichts dafür. Irgendwann sollte es aber endlich jeder verstehen.

  • @akkseljohansson3601
    @akkseljohansson3601Ай бұрын

    Nutella: Eiskalte leicht gesalzene Butter, mit ca 1,5 mm Schichtstärke unter das Nutella!

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    1.5 mm ist nicht gar dick?

  • @akkseljohansson3601

    @akkseljohansson3601

    Ай бұрын

    @@beatreuteler nee, man kann auch 2 Oder 3 mm machen… Getreu dem Spruch: „man muss ooch jönne könne!“ 🤣

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    @@akkseljohansson3601 Ja, also, jedem das Seine.

  • @AldusChamberlain
    @AldusChamberlainАй бұрын

    Ich verstehe ja warum man unter eine Schoko Fett masse keine Milch fett Masse schmiert. Aber wer "Gesundheits" bzw Kalorin bewusst lebt ^^ sollte weder Butter noch Nutella oder zu großten Teilen aus Butter bestehenden backwaren zu sich nehmen. Butter bringt eine Zusätzliche Geschmackskomponente mit. Das Fett ist eh ein Geschmacksträger mehr Fett mehr Geschmack. Allerdings kann man sagen wenn die Teigware warm ist also Toast/Ofenwarm. Dann ein wenig Butter und dann Nutella hast du deutlich besseren Geschmack. Als wenn du kalte Backware und alles so geringe Zimmertemperatur (im Sommer was anderes) Zum Glück vertrage ich seit ner Magen OP KEINES dieser 3 Dinge mehr XD was mein Kalorinzähler freut.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemerАй бұрын

    Italien hat besonders gute Voraussetzungen für vollkommene Fossil-Energiefreiheit: Hohe Volllaststundezahl der PV, gute Lage für Windkraft, Klima-Anlagen und Wärmepumpen können bei den dortigen Temperaturen besonders effizient arbeiten.

  • @akkseljohansson3601

    @akkseljohansson3601

    Ай бұрын

    Ich bitte um Erklärung des Wortes „Fossil“. Und dann bitte den Zusammenhang zu Öl und Gas. Vielen Dank.

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    @@akkseljohansson3601 Fossil wird benutzt, um der Entstehung über geologische Zeiträume aus früheren belebten Strukturen Ausdruck zu verleihen: Erdöl (nicht Palmöl oder Salat-öl aus Erdnüssen oder Sonnenblumen) und Erdgas (nicht Biogas) werden deshalb als fossile Energieträger bezeichnet. Kohle übrigens auch.

  • @akkseljohansson3601

    @akkseljohansson3601

    Ай бұрын

    @@beatreuteler also soll sich das aus „Fossilien“, welches nichts anderes als versteinerte Lebewesen sind, entwickelt haben?

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    Von maximal umweltschädlicher Windkraft sollte JEDES Land die Finger lassen!

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    @@ZtephanEgerlein5783 Begründung? Mir sind keine signifikanten Umweltschäden durch Windkraft-Nutzung bekannt.

  • @sultankanuni9965
    @sultankanuni9965Ай бұрын

    Sehr lange rückwirkende Gesetzesveränderung(negativ für Bevölkerung), ist es nicht gesetzeswidrig im Sinne von pacta cum servanta/oder ähnlich ?(Verfassungsbruch??)

  • @ingo_8628
    @ingo_8628Ай бұрын

    In Italien scheint die Sonne eben nicht so schön wie im Emsland, deshalb macht PV dort auch keinen Sinn. Butter paßt zu allem, auch zu Nutella.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Die Sonne geht überall abends unter!

  • @AnanasDoktor
    @AnanasDoktorАй бұрын

    Italien ist wärmer als Deutschland , die müssen nicht so viel heizen !

  • @Suburp212
    @Suburp212Ай бұрын

    Tja, Altmeier hat die Wende bei uns schon uim 15 Jahre nach hinten ausgebremst.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Die Wende brempst uns aus!

  • @mrbeam123
    @mrbeam123Ай бұрын

    Nutella mit Marmelade.

  • @marcussanders7557
    @marcussanders7557Ай бұрын

    Ciao, interessantes Video! Haben seit 2 Jahren ein Haus in Italien samt PV auf dem Dach, von daher konnte ich einiges nachvollziehen! Hier mal ein paar Punkte, um die Aussagen zu untermauern! Obwohl hier fast jeder, der baut oder renoviert eine PV Anlage auf sein Dach setzt, sehe ich trotzdem nur wenig Zuwachs insgesamt. Mag ggfs. an den vielen alten Häusern liegen, die vermutlich weniger gut geeignet sind! Zudem scheint hier der Standard bei 6kWp zu liegen. Hier wird alles im Dach integriert verbaut, vermutlich aus optischen Gründen, was für den Wirkungsgrad eine Katastrophe ist! BKW’s spielen hier überhaupt keine Rolle, zumindest nehme ich es nicht wahr. Zudem Haben wir auch nur einen einphasigen Stromanschluss! Scheint hier üblich zu sein. Unser Nachbarssohn hat seinen neu gekauften Elektro-Pkw inzwischen in einen Diesel getauscht (nach einem Jahr) Unser Ort hat 7T Einwohner und ich kenne genau eine öffentliche Ladesäule. P.S. Nutella und Butter auf dem Croissant nicht, aber auf dem Brot unbedingt 😊

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Interessant! War gerade ein paar Wochen in Italien (insbesondere auf Sardinien) unterwegs und hatte einen ähnlichen Eindruck. Dass man auch in "enger" besiedelten Gebieten 1-phasig unterwegs ist, wusste ich bisher nicht. Das kenne ich bisher eher aus weniger besiedelten Ländern wie den USA oder Kanada, wo teilweise einfach eine lange Stichleitung für ein paar Häuser gebaut werden muss und die dann natürlich 1-Phasig deutlich günstiger ist.

  • @alterweissermann77
    @alterweissermann77Ай бұрын

    Nutella schmeckt auch ohne Brot und Butter.

  • @munny3421
    @munny3421Ай бұрын

    Sehr interessantes Video! Aber nur die Haustür nicht aufmachen. Die Zeugen Nutellas haben geklingelt.

  • @pit9623
    @pit9623Ай бұрын

    Photovoltaik ist gerade in D wenig genial. Mal ganz abgesehen von der Tag/Nacht Problematik - es gibt den sogenannten Winter ... Eine Zahl gefällig? Solarenergie hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 2.3% am Primärenergiebedarf Deutschlands. 2.3% .. Windkraft immerhin mal 4.6%. Angesichts dieser Zahlen sollten allerdings ein paar Fragezeichen hochkommen

  • @VRrgbg

    @VRrgbg

    Ай бұрын

    Primärenergie wird Primär für Umwandlungsverluste genutzt. Dafür interessiert sich kein Verbraucher. Der will Nutzenergie. Und da ist der EE Anteil viel höher.

  • @pit9623

    @pit9623

    Ай бұрын

    @@VRrgbg Ich hab keine Ahnung wovon Sie reden. Primärenergie wird für Umwandlungsverluste genutzt ? Was soll das denn bedeuten?

  • @VRrgbg

    @VRrgbg

    Ай бұрын

    @@pit9623 Danke dass sie Ehrlich sind. Um das zu ändern geben sie bei Google die Begriffe AGEB und Energieflussbild ein. AGEB steht für AG Energiebilanzen eV. Das veröffentlicht viele interessante Daten über Energie und ist sehr zum empfehlen. Wenn sie das Energieflussbild sehen dann schauen Sie im oberen Bereich die Begriffe aufkommen und Energieumwandlung an und vergleichen die Werte die darunter angegeben sind. Weiter rechts ist dann der Begriff Endenergie zu lesen. Das ist die Energie die der Endnutzer kauft. Was er aber tatsächlich braucht ist die Nutzenergie. Also z.B. wärme im Haus. Für 1kWh Energie wärme muss er entweder 1,1kWh Gas für die Gasheizung einkaufen oder 0,33kWh Strom für die Wärmepumpe. Oder beim Beispiel Autofahren. Wären es 60kWh Benzin für 100km fahren oder 15-20 kWh Strom. Bei beiden Beispielen ist also der Endenergiebedarf um den gleichen Nutzen zu haben je nach eingesetzter Technologie entweder drei Mal so groß oder um zwei Drittel weniger.

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Die Antwort kam ja schon, wer es sich lieber als Video anschauen will, da hab ich vor einiger Zeit auch mal was dazu gemacht: kzread.info/dash/bejne/oKWG1dCghq7LZ5M.html

  • @dieterklaushof1097
    @dieterklaushof1097Ай бұрын

    Macht BIP mit CO2 Ausstoss per capita.

  • @winnephew
    @winnephewАй бұрын

    Keine Butter? Kanal Deaboniert😉😅

  • @tannenherz
    @tannenherzАй бұрын

    ...je klare die Luft über uns ist, um so mehr wird die Atmosphäre erwärmt werden. Nur Wolken von was auch immer können, abgesehen von der Sonne selbst, die Temperatur senken. Freundlichst Fiete

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    immer wieder dieser geistige Dünnsch.... Fiete, lass das sein. Oder bezahlt Gates dich mittlerweile?

  • @antonio_alfa
    @antonio_alfa16 күн бұрын

    Die Radwege im Perú sind schuld !!

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460Ай бұрын

    Ich bin ein liberaler Mensch: ich bestehe darauf, dass jeder selbst entscheiden kann, was auf dem Brötchen landet, und sei es Erdnussbutter mit Lachs! 😂 Irgendwo muss man verrückt seien dürfen, besser auf dem Brötchen als in der Politik! 😉

  • @Drehstrom-3000

    @Drehstrom-3000

    Ай бұрын

    Wenn sie Liberal wären müssten sie auch auf die Wirtschaftlichkeit achten, ansonsten kann sich keiner die andere Auswahl leisten. So der Traum der E-Fules.

  • @chrisweber7460

    @chrisweber7460

    Ай бұрын

    @@Drehstrom-3000 Was hat Erdnussbutter und Nutella mit Wirtschaftlichkeit zu tun?🙃

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Ай бұрын

    Auch für Nutella gelten die unveränderlichen Naturgesetze :)

  • @chrisweber7460

    @chrisweber7460

    Ай бұрын

    @@AndreasDelleske 😂

  • @TheBestTwo96

    @TheBestTwo96

    Ай бұрын

    Lachs mit Ketchup beste

  • @achimbrade9131
    @achimbrade9131Ай бұрын

    daß sich Ingenieure nicht zu Schade sind, über CO2-Emissionen zu phantasieren, ist schon beachtlich.

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    Troll klimawandelleugner

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    Du Troll klimawandelleugner

  • @PeparitsaT.-py5rw
    @PeparitsaT.-py5rwАй бұрын

    Es lebe die Butter!

  • @sparkydog2
    @sparkydog2Ай бұрын

    Danke tolles Video - generell: Wenn die Energieerzeugung mittels PV nur überleben kann, wenn sie staatlich gefördert wird, so ist das auch keine Lösung. Eine Anschub/Startsubvention ist ok, aber ständig fördern......da können wir auch gleich wieder bei der Nukleartechnologie bleiben, denn die mußte auch immer staatlich gefördert werden... Italien hat generell den Vorteil, dass sie die Wohnungen im Winter nicht heizen müssen, weßhalb auch ein Vergleich mit Deutschland nicht so einfach ist.

  • @eigengott

    @eigengott

    Ай бұрын

    Die ständige Förderung wäre nicht nötig, wenn nicht die fossilen Alternativen - in Italien also Gas - ständig gefördert würden.

  • @samaeldementi9550

    @samaeldementi9550

    Ай бұрын

    @@eigengott Auch ohne Förderung sind Photovoltaik ohne Förderung nicht rentabel.

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    @@samaeldementi9550 So ist es eben nicht. Wenn allen anderen Erzeugungsarten die Förderung entzogen würde, wäre PV die günstigste, eventuell hinter Wind die zweitgünstigste Art. Also klar rentabel.

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    Aha. Wenn also die Wasserkraft (in der Schweiz z.B. für ca. 60% der Stromerzeugung verantwortlich), ohne Förderung nicht überleben kann, ist es dann keine Lösung? Aber ohne Wasserkraft steht in der Schweiz alles still. Ist dies dann eine Lösung?

  • @sparkydog2

    @sparkydog2

    Ай бұрын

    @@beatreuteler Wasserkraft wird gefördert??? Also bei uns in Österreich ganz sicher nicht - kenne einige, die eigene kleine Turbinen betreiben - hauptsächlich f. den Eigenbedarf (Sägewerke) - welche aber soviel mir bekannt ist, KEINE Förderung bekommen. Auch viele PV Anlagenbetreiber bekamen/bekommen keinerlei Förderung, weil der staatliche Fördertopf begrenzt ist (z.B. mein Stiefsohn) und speisen den restlichen Strom in das öffentliche Netz. Vergütet bekommen sie alle den gelieferten Strom zum gleichen Tarif, wie man den Strom einkauft. Das ist natürlich ein Minusgeschäft....

  • @gerdw.8636
    @gerdw.8636Ай бұрын

    Wenn man die Lüge vom menschengemachten Klimawandel durch CO2 glaubt, arbeitet man sich an solchen Themen ab! 😂

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Sehr gut erkannt! 👍

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    👍👍

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@ZtephanEgerlein5783 👍👍👍

  • @martinmuller6760

    @martinmuller6760

    18 күн бұрын

    Troll klimawandelleugner

  • @platin2148
    @platin2148Ай бұрын

    Vertrieb oder Installation toll das man keine Produktion gehabt hat..

  • @alfredbuschmann
    @alfredbuschmannАй бұрын

    Wäre Geothermie nicht eine gute Variante für Italien?

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    In manchen Regionen wird es sicher auch ein Thema werden (z.B. auf Sizilien)

  • @PetraPalm-kv4ty

    @PetraPalm-kv4ty

    Ай бұрын

    ​@@_Ingenieurskunst Laut Electricity Maps stammen 35% der Stromerzeugung der Region Zentral-Nord-Italien aus Geothermie , was das für ganz Italien ausmacht ?????

  • @cyrusol
    @cyrusolАй бұрын

    Sorry, aber wer noch nicht Nutella mit Butter probiert hat, hat das Leben verpennt.

  • @tolly-m
    @tolly-mАй бұрын

    Energie kann man nicht wenden.

  • @Erich-ec9hg
    @Erich-ec9hgАй бұрын

    Grafik ohne Quellennachweis sehr wissenschaftlich

  • @_Ingenieurskunst

    @_Ingenieurskunst

    Ай бұрын

    Zum einen ist das hier keine wissenschaftliche Arbeit, sondern ein YT-Video :) , zum anderen versuche ich dennoch alle Quellen anzugeben, bei welcher Grafik fehlt sie denn?

  • @herbertecker6364
    @herbertecker636423 күн бұрын

    wo die Politik eingreift geht es schief.

  • @nabile5619
    @nabile5619Ай бұрын

    Butter und Nutella? Klar, man kann sich auch tätowieren lassen, Banken überfallen und kleine Katze Babys verspeisen 😂😂

  • @sebastiandreler4783
    @sebastiandreler4783Ай бұрын

    Nutella ohne Butter? Ich deabboniere gleich!!!

  • @typogene1313
    @typogene1313Ай бұрын

    ...ich bin ja der Meinung das Nutella auf einem Croissant oder Brötchen nichts zu suchen hat...

  • @clemenspott3862

    @clemenspott3862

    Ай бұрын

    Auf einem Brötchen unbedingt...mit dick Butter 😉

  • @andreasm8391
    @andreasm8391Ай бұрын

    Natürlich ohne Butter. :-)

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815Ай бұрын

    Gas macht alles teuerer & das reorganuisieren von LNG ist noch teurer

  • @beatreuteler

    @beatreuteler

    Ай бұрын

    Ja. Eigentlich ist diese Entwicklung positiv. Auf jeden Fall bei uns in der Schweiz hat die Verteuerung von Erdgas und Erdölprodukten aufgrund des Russischen Eroberungskrieges einen regelrechten PV-Boom ausgelöst.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Ergas an sich wäre spottbillig. Man hat eben die Hauptversorgungsleitung weggesprengt u. sich von Russland losgesagt sowie alles künstlich mit Co2-Gedönsbepreisung verteuert. Jetzt wundern sich plötzlich alle über zu hohe Energiepreise.

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    Darum wollte Deutschland ja auch günstiges Erdgas beziehen, was durch einen Akt des Staatsterrorismus und geistig behinderte, weil maximal verbohrte Ideologen verhindert wurde!

  • @ZtephanEgerlein5783

    @ZtephanEgerlein5783

    Ай бұрын

    @@beatreuteler Die Preise wurden schon VOR dem angeblichen "russischen Eroberungskrieg" und zwar in der Planung dessen durch den verkommenen "Wertewesten", hochgetrieben!

  • @hschmidt79
    @hschmidt79Ай бұрын

    Gar nicht schlecht, wenn man hier mal was anderes lernt als nutzloses Nerd-Wissen über die Energiewende. Ich gehe jetzt in die Küche und schmeiße die Butter weg.

  • @migrationsforschermitbreit6744
    @migrationsforschermitbreit6744Ай бұрын

    Vielleicht sollte man das Wort "Förderung" durch "Subvention" ersetzen, dann kommt man näher an die Wahrheit.

  • @xichtbenutzer6166

    @xichtbenutzer6166

    Ай бұрын

    Warum? Förderung und Subvension bedeutet doch das schon gleiche.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Am besten gleich so bennen, was es ist, nämlich Bestechungsgelder!

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@xichtbenutzer6166 Fördern bedeutet ich gebe Anreize, Subventon bedeutet, ich federe hohe Kosten ab. Es ist nicht das gleiche.

  • @geraldm.8899
    @geraldm.8899Ай бұрын

    Mafia? OK? ...

  • @AlexanderSchulz-wz4nb
    @AlexanderSchulz-wz4nbАй бұрын

    Diese sogenannte Energiewende ist sowieso übertrieben und zu abgehoben.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Ай бұрын

    😮😮😮😮 nein

  • @majorlazer21

    @majorlazer21

    Ай бұрын

    Dochhh

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Ай бұрын

    @@majorlazer21 ohhhhh

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Sowieso gescheitert! War aber absehbar.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Ай бұрын

    @@kultursender6507 #putinprknecht?

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338Ай бұрын

    Elektro Autos spielen in Italien unverändert keine Rolle. Sollten diese sich stark vermehren, geht das nur mit Atomkraft !?! 😬😮😬

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    Ай бұрын

  • @jogijoker5770

    @jogijoker5770

    Ай бұрын

    Warum geht das nur mit Atomkraft? Auf diese Begründung bin ich gespannt. Italien hat einen Bestand von ca. 40 Mill. PKW. Würden das alles E-Autos sein, hätte man einen Strombedarf im Jahr von etwa 100 TWh mehr. Das sind etwa 300 km² PV-Fläche oder 6500 Windräder. Man würde dafür 9 Atomkraftwerke benötigen. Reine Baukosten 135 Mrd. €. Für die 135 Mrd. € baut man 9.000 Windräder und 270 km² PV.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Kein modernes Industrieland kommt ohne Kernenergie aus, wenn auf fossilie Energie verzichten will. Jeder, der etwas anders behauptet, verbreitet Fakenews.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@Scientist-mk9mm Wo wollen Sie denn den Saft ernehmen ohne fossilie Enerige u. ohne Kernenergie?

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    Ай бұрын

    @@kultursender6507 AFDumm-Troll?

  • @serpent213
    @serpent213Ай бұрын

    CO₂ ist Leben! 💚😎

  • @epjiplp3632

    @epjiplp3632

    Ай бұрын

    Vollkommen richtig. Allerdings ist das Tempo des Anstieges der Treibhausgase und die damit einhergehende Anpassungsfähig der Umwelt entscheidend. Diese geht momentan so schnell wie nie zuvor in der Erdgeschichte. Wir blasen Millionen Jahre Kohlenstoff in ein paar Jahrzehnten in die Atmosphäre und eben jenes lässt das Gleichgewicht kippen.

  • @insanusfreewar

    @insanusfreewar

    Ай бұрын

    Wasser auch. Lebensnotwendig für uns Menschen. Trotzdem würdest du nach wenigen Minuten unter Wasser sterben, weil zu viel Wasser tödlich ist. Beim CO2[ich verzichte wegen möglicher Darstellungsfehler auf die Tiefstellung der 2] ist das nicht anders.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Genauso ist es! 👍 Außerdem ist das Leben bzw. die Menschheit in Warmzeiten immer aufgeblüht -in Kaltzeiten hingegen gab Hungersnöte u. Nahrungsmittelmangel weil nichts mehr gewachsen ist.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    @@epjiplp3632 Das bezweifle ich sehr stark! Es gab Phasen in der Erdgeschichte, die global von heftigen Vulkanausbrüchen geprägt waren. Bei solchen Ausstoßmengen bleibt die Menschheit mit ihren Emissionen, die erst ab dem Industriezeitaler begannen, weit zurück.

  • @wolfgangrenner4152
    @wolfgangrenner4152Ай бұрын

    Eine Renaissance der Atomkraft in Italien wäre ein interessantes Thema: Es wurde überlegt die alten AKW zu sanieren und wieder hochzufahren. Frankreich hat kürzlich seine alten AKW generalsaniert um sie von 40 auf 50 - 60 Jahre Betriebsdauer zu ertüchtigen. Die deutschen AKW haben nur zirka 30 von 50 möglichen Betriebsjahren erreicht. Jetzt werden sie unter der Ampel "Schnellkaputtgemacht". Würde die Ampel bald von einer bürgerlichen Regierung abgelöst, würde geprüft werden, welche der verbliebenen deutschen AKW noch reparabel sind. Es gibt auch Aussagen, dass die Betonkuppeln von Philippsburg mit komplett neuen Innereien wieder zu einem neuen AKW restauriert werden könnten. Ein Neubau von EPRs wie in Frankreich, Finnland und England wäre auch eine Option. Jedoch eine sehr teure, weil der EPR als 1600 MW Kraftwerk sehr leistungsstark ist und eine besonderes starke Verbunkerung besitzt. Polen und Tschechien will neue AKW bauen. Frage ob Koreanisch, Amerikanisch oder EPR-Europäisch. Die Slowakei will russische Reaktoren haben. Sollte die EU verbieten !!

  • @twincam96Deluxe

    @twincam96Deluxe

    Ай бұрын

    Weltweit ist die Atomkraft seit auf dem Rückgang! Alte Technologie, zu teuer, zu gefährlich. Da hat die Ampel Nix mit zu tun, das sind Fakten.

  • @hansfisch1895

    @hansfisch1895

    Ай бұрын

    Die Betreiber unserer AKW haben gar kein Interesse an einem weiterbetrieb. Es sei denn wir Subventionieren das. Das würde bestimmt mindestens 2 Milliarden pro AKW kosten. Dann braucht es mindestens 12-18 Monate um neue brennstabe herzustellen weil die liegen nicht auf Lager. Dann muss man erst Personal finden. Wir reden hier von Fachkräfte die findet man nicht so leicht. Ausserdem würden sich wahrscheinlich die Anwohner beschweren. Man hätte ein Konzept vor dem herunterfahren haben müssen und dort schon pünktlich neue brennstabe bestellt haben. Weil sonst hat man Fachkräfte rum sitzen. Kostet Geld klar können die mit anderen Fachkräfte dann die AKWs sanieren. Aber man wechselt nicht einfach irgendwelche Bauteile. Da braucht man viele arbeiter und Sicherheits Maßnahmen. Das alles bringt viele extra Kosten mit sich.

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    Ай бұрын

    Unerträglich sowas ... Wie auf einmal die AKW Befürworter sich in den sozialen Medien breitmachen. 🤮

  • @jogijoker5770

    @jogijoker5770

    Ай бұрын

    Das nutzen der Hülle ist nicht so einfach. Es ist auch bei der Nutzung der Hülle ein Neubau. Also das komplette Genehmigungsverfahren. Dauer etwa 10 Jahre. Auch ist es fraglich ob die Hülle heutigen Sicherheitsanforderungen entspricht. Auch das Anfahren von in Stilllegung befindlichen Kernkraftwerken ist nicht so einfach. Hier streiten sich die Juristen, ob hier wieder ein komplettes Genehmigungsverfahren notwendig ist. Was aber notwendig ist das die Technik den aktuellen Stand der Technik entsprechen muss. Wir reden also von Milliarden je Kraftwerk.

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    Ай бұрын

    @@jogijoker5770 Zudem ist ein AKW immer ein Risiko. Sei es durch Kernschmelze oder Zerstörung durch irgend einen Aggressor. Mal sehen wenn dann in Frankreich mal so ein generalüberholtes Ding hochgeht. Dann gucken alles wieder verloren und fragen, wie so was passieren konnte. Wer weiß woher der Kommentator seine Informationen bezieht. So schnell kann man kein AKW "modernisieren".

  • @MrSilberfuchs77
    @MrSilberfuchs77Ай бұрын

    Nutella könnte man nehmen, wenn´s palmölfrei wäre.

  • @__-__-_-__-
    @__-__-_-__-Ай бұрын

    Hier jammern nur rechtsradikale Vollidioten in den Kommentaren rum

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Ай бұрын

    Rechts ist da, wo der Daumen links ist 😂

Келесі