So ist es, wieder hören zu können | Cochlea-Implantat | SWR1 Leute

🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
#hören #Gehör #kopfhörer #taub #swr1leute #inears #musik #laut #trommelfell #cochlea
Wenn die Welt um einen herum verstummt und man nicht mal Musik oder die eigene Stimme hört. Für die meisten von uns unvorstellbar. Für Dr. Veronika Wolter (war das) Realität.
Mit neun Jahren hatte Dr. Veronika Wolter eine Hirnhautentzündung, wurde erst schwerhörig, dann taub. Sie weiß, was es heißt, wenn alle Mitschüler lachen und sie wusste nicht warum, weil man die Pointe nicht versteht. Oder wenn man als "dumm" verspottet wird, weil man nicht richtig hört.
Selbst nach dem Medizinstudium als Ärztin hat sie noch Ausgrenzung am Krankenhaus erlebt. Aufgrund des Mundschutzes konnte sie im OP nicht Lippenlesen, manche Ärzte drehten Musik im OP auf, so dass sie gar nichts mehr verstand. Erst als ein Chefarzt ihr Potential erkannte und sich ganz unkompliziert ein Mikrofon an den Mundschutz klemmte, konnte sie zeigen, was in ihr steckt.
Veronika Wolter war immer eine Kämpferin. 2005 ließ sie sich als dritter Mensch weltweit ein neuartiges Hörgerät implantieren, 2009 wurde es durch ein Cochlea-Implantat ersetzt. Heute hört sie fast genauso gut wie vor ihrer Erkrankung mit neun Jahren. Sie sieht es als ihre Bestimmung, auch anderen Menschen raus aus der Stille zu helfen.
Heute ist Dr. Veronika Wolter Chefärztin der Helios Hörklinik in München, Chirurgin und Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Sie ist eine der jüngsten Chefärztinnen Deutschlands, verheiratet und Mutter zweier Kinder, außerdem passionierte Marathonläuferin und Fitnesstrainerin.
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein! Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
Fan werden bei Facebook: / swr1bw
Offizielle Homepage: www.swr1.de
Foto: © Melanie Hanewacker

Пікірлер: 29

  • @SWR1Leute
    @SWR1Leute8 ай бұрын

    Benutzt ihr In-Ear-Kopfhörer?

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    8 ай бұрын

    Nein. Nur normale Kopfhörer die auch in der Lautstärke begrenzt sind.

  • @shirinjun13

    @shirinjun13

    8 ай бұрын

    Meine Tochter benutzt es ständig

  • @ralfc8382

    @ralfc8382

    8 ай бұрын

    Ich nutze - da ich massiv sehbehindert bin - ausschließlich Knochenleitungs-Kopfhörer beispielsweise in der Bahn, da ich auf die Umgebungsgeräusche unbedingt angewiesen bin.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    8 ай бұрын

    @andreasschmalzl1752 Cool. Da freuen sich deine Ohren hoffentlich! 🙏

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    8 ай бұрын

    @@shirinjun13 Hast du mit ihr mal darüber gesprochen?

  • @whythobro5175
    @whythobro51758 ай бұрын

    Super spannend und super wichtig! Danke für das tolle Interview!

  • @imkefreitag8334
    @imkefreitag83343 ай бұрын

    Mein Cochlea Implantat wurde am 22.9.23 aktiviert und ich liebe es und bin sooo dankbar!

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    3 ай бұрын

    Das freut uns für Dich!

  • @majakuller9927
    @majakuller99278 ай бұрын

    Hochspannend. Im Kindergarten trafen wir den Eltern unbedingt das Gehör des Kindes überprüfen zu lassen, wenn es Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung gibt. Manchmal ist das Ergebnis beim Kinderarzt oder HNO Arzt dann unauffällig, eine Untersuchung beim Pädaudiologen bringt dagegen einen Befund. Es ist jedoch nicht immer leicht, eine Überweisung dorthin zu bekommen. Ich finde es eine ganz besonders wichtige Aufgabe, auf Hör- und Sehvermögen zu achten, damit untertützende Maßnahmen in der Sprachbildung Sinn machen. Leider wird aus Unkenntnis zu lange gewartet und man verlässt sich darauf, dass bei den Vorsorgeuntersuchungen mögliche Befunde auffallen. Dem ist nach meiner Beobachtung jedoch nicht so, der Anspruch an die Untersuchung ist da zu hoch.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    8 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Auch darüber muss mehr informiert werden.

  • @dirkvolgmann3080
    @dirkvolgmann30807 ай бұрын

    Da ich seit 5 Jahren auch. 2 CI habe kann ich sagen das ich damit zufrieden bin. Und die Frau 🧍‍♀️ Doktor recht hat.

  • @teddynash
    @teddynash8 ай бұрын

    Interessant... Ich habe ja nie Stille mit meinem Tinitus. So kann es auch sein... 😕 Grüße teddynash.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    8 ай бұрын

    Das ist sicher anstrengend. Tinitus kann mittlerweile ja zumindest behandelt werden. Leidest du schon lange darunter? Und was hilft dir?

  • @Straeusschen87
    @Straeusschen875 ай бұрын

    Ich trage seid 11 Jahren beidseitig Cochlea Implantate und ich will sie nicht mehr missen. Musik hören funktioniert wieder, Ich höre die Stimmen der Gesprächspartner eigendlich im Originalton. Allerdings und das ist wichtig muss man das alles trainieren und das kann Jahre dauern. Und hören ist anstrengend, d.h man wird schnell müde und wirkt auch teilnahmslos bzw desinteressiert und verliert auch die Konzentration. Trotz meiner Einschränkung habe ich mich immer weiter ausprobiert: Ich spiele Klavier und E Gitarre und trotz Gleichgewichtsstörung fahre ich wieder Fahrrad, da durch Sport diese Beeinträchtigung nahezu verschwunden ist. Außerdem betreibe ich Wrestling und bin als Wrestling Ringrichter im Süd-Westen von Deutschland unterwegs. Ich will damit sagen das es zwar schwerer und anstrengender ist den Alltag zu bestehen aber wenn man dran bleibt kann man auch mit Beeinträchtigungen viel erreichen und über sich hinauswachsen.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    5 ай бұрын

    Oh wow, danke dass du uns deine Erfahrungen schilderst! Wir wünschen dir weiter alles Gute. Wirklich klasse, dass das für dich so gut funktioniert.

  • @frankiew64
    @frankiew64Ай бұрын

    Ich bin seit 2021 einseitig ertaubt und habe seit 2 Jahren ein CI. Selbst einseitig ertaubt erlebt man massive Einschränkungen, speziell das Sprachverstehen ist extrem eingeschränkt sobald Störgeräusche auftreten, da reicht die Geräuschkulisse im Supermarkt, damit man Rückfragen der Kassiererin nicht mehr versteht. Mit einen gesunden Ohr empfindet man schon Unterschiede in der Hörqualität, aber es ist viel besser als ohne.

  • @JasonBourne-iu9zd
    @JasonBourne-iu9zd6 ай бұрын

    Es wurde ja der Vorschlag genannt, Rockkonzerte nur mit Gehörschutz zu besuchen. Für mich stellt sich die Frage, warum die Musik auf Konzerten und in Discos so laut sein muss oder eigentlich sein darf? Veranstalter sollten in die Pflicht genommen werden, denn warum gelten hier andere Regeln als in Unternehmen? Klar gehen Konzertbesucher freiwillig dort hin und nehmen die Körperverletzung in Kauf, aber als wirklich sinnvoll ist diese Herangehensweise nicht zu betrachten.

  • @uwalederjack6044
    @uwalederjack60444 ай бұрын

    Seit meinem letzten Hörsturz vor 10 Jahren, bin ich links so gut wie taub und habe seit dem auch einen Tinnuítus. Mir fehlt ganz extrem das räumliche Hören und der Stereo-Musikgenuss. Seit 8 Jahren trage ich eine Hörgerät, das die gefühlte Funktion einer abgesägten Krücke hat. Ein Freund hat mir von seinem CI berichtet, was ich bis Dato noch gar nicht kannte. Warum weisen HNOs darauf nicht hin? ich möchte das auch.

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    4 ай бұрын

    Oje, das klingt nach einem langen Leidensweg, auf dem du dich ärztlich nicht gut betreut gefühlt hast. Danke, dass du deine Geschichte hier teilst. Hast du das CI inzwischen ausprobieren können? Wir wünschen dir alles Gute auf deinem Weg! 💛

  • @MS-xv9oo
    @MS-xv9oo8 ай бұрын

    kann man das implatat über die krankenkasse abrechnen?

  • @SWR1Leute

    @SWR1Leute

    8 ай бұрын

    In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten. Oft muss dafür ausgeschlossen werden, dass andere Hörgeräte helfen könnten. Dazu kann dir eine HNO Praxis, aber auch die Krankenkasse selbst, mehr Infos geben.

  • @MS-xv9oo

    @MS-xv9oo

    8 ай бұрын

    @@SWR1Leute schönen dank für die antwort.

  • @laraisernhagen6653
    @laraisernhagen66536 ай бұрын

    Aber gehörlose Menschen können doch auch ohne Hörgerät am Leben teilhaben. Wenn man da die Deutsche Gebärdensprache in der Gesellschaft fördern würde, könnte man eine ganz andere, barrierefreiere Teilhabe ermöglichen.. Mir bleibt schleierhaft, warum man so defizitär denkt. Einzelfallprüfungen statt Vereinheitlichung.

  • @Straeusschen87

    @Straeusschen87

    5 ай бұрын

    Das ist richtig. Nur ist das CI gerade bei Menschen die ihr Gehör verloren haben ein wahrer Segen. Ich trage selber CIs weil ich eben mein Gehör vor mitlerweile 11 Jahren verloren habe. Was Sie ansprechen ist die Gehörlosenkultur, das stimmt diese muss auch erhalten werden aber da geht es um Menschen die Gehörlos geboren wurden und es nicht anders gehen. Aber auch diese Menschen haben ein Recht hören zu dürfen.... wenn sie es denn wollen.

Келесі