Gehörlose Eltern: KODAs - "Mein Kind ist hörend - was nun?" | Sehen statt Hören | Doku | BR

"Sehen statt Hören" macht im Bild sichtbar, was man sonst nur im Ton hört! Alle Folgen in der Mediathek: 1.ard.de/Sehen-statt-hoeren-s...
Die Kinder sind hörend, die Eltern gehörlos - für diese Familienkonstellation gibt es einen eigenen Namen: man spricht von KODAs ("Kids of Deaf Adults"). Eine Herausforderung? Durchaus.
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: 1.ard.de/Sehen-statt-hoeren-s...
Autor: Elke Marquardt, Anke Klingemann
#Koda #gehörloseEltern #SehenStattHören

Пікірлер: 104

  • @thegoodone1381
    @thegoodone13814 жыл бұрын

    "Herzliches Beileid. Schon wieder ein Jahr weg." Bester Spruch😂den merke ich mir

  • @Clarency

    @Clarency

    4 жыл бұрын

    Jeden Tag dem Himmel ein Stück näher 💖

  • @sakriify

    @sakriify

    3 жыл бұрын

    zu einem 7 Jährigen ^^

  • @dominusvobiscum3046

    @dominusvobiscum3046

    3 жыл бұрын

    Richtiger Opa Spruch :D

  • @Levin_Elijah

    @Levin_Elijah

    Ай бұрын

    Mein Opa sagt auch immer solche Sprüche zu mir 😂

  • @karywalker9617
    @karywalker96174 жыл бұрын

    Ich wünschte, das wäre die zweite Pflichtfremdsprache, damit könnte ich sicher mehr anfangen als mit den paar Brocken französisch, die hängen geblieben sind🙈

  • @dorisdaumann5914

    @dorisdaumann5914

    4 жыл бұрын

    @@user-jk6vn7jr1d Schon - dennoch wäre das besser als französisch 😚😝 Ich bin schon Großmama und habe auch Latein gehabt - davon profitiere ich immer noch. Englisch spreche ich natürlich fließend. Gebärdensprache gehört in englischsprachigen Ländern dazu - viele Gesten sind doch international - also könnte man davon doch etwas haben ... Liebe Grüße !! 🌷

  • @Wandering.Homebody

    @Wandering.Homebody

    4 жыл бұрын

    Ha ha, ja klar. Was fuer eine voellig absurde Aussage. Habe in meinem Leben schon hunderte von Franzosen getroffen, wovon vllt nur die Hälfte gut genug Englisch konnte um eine angeregte Unterhaltung führen zu koennen, bei der anderen Hälfte war ich dann froh Französisch zu koennen. Habe dahingegegen erst zweimal in meinem Leben Gehoerlose getroffen, einmal vor ca 10 Jahren in Griechenland, und einmal heute frueh, vor der Post, als ich einen Portowert herausfinden wollte. In Anbetracht der Tatsache dass all diese Begegnungen relativ zufaellig waren, und mein Leben nicht allzu besonders verläuft, denke ich, dass man davon ausgehen kann, dass Französisch definitiv nauetzlicher ist als Gebärdensprache. Habe es gerade nachgeschlagen, und ca 140000 der 16 Mio deutschen Schwerhoerigen (und Gebärdensprache ist ja von Land zu Land unterschiedlich) sind auf Gebärdensprache angewiesen, wohingegen es 300 Mio Französischsprecher gibt, mit denen man sich dann bequem unterhalten kann, überall auf der Welt. Also der geistige Duennschiss der hier auf KZread verzapft wird geht echt auf keine Kuhhaut.

  • @Sicaine

    @Sicaine

    4 жыл бұрын

    Komische Aussage. Wenn du Englisch und z.B. Spanisch sprichst, deckst du soviel mehr Kulturen und Menschen ab, das macht da keinen Sinn Gebaerdensprache sprechen zu muessen.

  • @Wandering.Homebody

    @Wandering.Homebody

    4 жыл бұрын

    @@Sicaine ja, vor allem zu muessen, weil Pflichtfach. Als Wahlfach natuerlich OK!

  • @Lu-oe5tx

    @Lu-oe5tx

    4 жыл бұрын

    Oder besser als Latein 😑😑

  • @afe31
    @afe314 жыл бұрын

    6:40 Ach Gott, das ist doch grandios. Schaust dir ne ernste und interessante Doku an und dann kommt unerwartet der Opa mit so einem grandiosen trockenen Spruch daher und bringt das Kind noch durcheinander, das den Spruch wohl nicht so ganz versteht. Ich mag den Kerl. :'D

  • @katharina1990corda
    @katharina1990corda4 жыл бұрын

    Ich bin Altenpflegerin und bei der Arbeit gibt es ein großes Problem bei der Kommunikation, hörenden. Die Pflegebedürftigen sind entweder so schwerhörig oder durch Krankheit können sie nicht mehr sprechen.... Ich hab mich deswegen schon gefragt warum wir nicht alle als Kinder die Gebärdensprache lernen. Damit wäre dann für später im Hohen Alter sichergestellt das wir weiterhin miteinander kommunizieren können. Schade

  • @larissab.9376

    @larissab.9376

    4 жыл бұрын

    Eine sehr schöne Idee!

  • @yesthisismew

    @yesthisismew

    4 жыл бұрын

    Menschen die durch einen Schlaganfall oder ähnliches ihre Sprache verlieren können auch keine Gebärdensprache erlernen, weil dieselben Areale benötigt werden.

  • @hannab129

    @hannab129

    4 жыл бұрын

    @@yesthisismew das kannst du so pauschal nicht sagen, da es darauf ankommt, welches Areal vom Schlaganfall betroffen war. Es könnte zum Beispiel, rein theoretisch auch 'nur' die Muttersprache betroffen sein, und eine Fremdsprache eben nicht. Oder andersrum. Oder beides oder gar nichts. Und es gibt ja auch noch eine Vielzahl anderer Gründe dafür, dass ältere Menschen nicht mehr verbalsprachlich reden können. Ich denke es wäre eigentlich echt ne interessante und vielleicht auch hilfreiche Idee! :)

  • @dorisdaumann5914

    @dorisdaumann5914

    4 жыл бұрын

    @@hannab129 er gehört in englischsprachigen Ländern viel mehr dazu !! Liebe Grüße, Hanna !! 🌷

  • @Elvis19701000
    @Elvis197010004 жыл бұрын

    eine Sprache die man lernen sollte....weil es ist was sehr gutes für die Gemeinschaft.

  • @marcelinoperez2926
    @marcelinoperez29264 жыл бұрын

    Eine sehr gute und wertvolle Sendung. Danke dem BR. Auch dafür daß man über benachteiligte Menschen hier mehr Sendungen zeigt als ich in anderen Medien finde. Es wirkt charakterbildend, und ist sehr nötig in unserer digitalisierten Konsumwelt. Danke

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn91023 жыл бұрын

    Ich arbeite im Einzelhandel und habe schon öfter Gehörlose als Kunden gehabt. Da merke ich auch manchmal die Ungeduld auf der anderen Seite wenn ich etwas nicht verstehe oder umgedreht Erleichterung, wenn ich etwas gleich verstehe ohne großartiges Ausholen zum Erklären. Wenn der Gehörlose sich die Geduld nimmt und ich die Geduld habe zuzuhören (Aufmerksamkeit) was gemeint ist klappt die Verständigung. Wir sollten unserem Gegenüber generell Aufmerksamkeit schenken, ob gehörlos oder nicht!

  • @daydreams9790

    @daydreams9790

    3 жыл бұрын

    Hatte ich auch schon im Verkauf, ich weiss nicht mehr wie genau ich das gemacht habe aber es hat immer geklappt und der Kunde war zufrieden :)

  • @dorisdaumann5914
    @dorisdaumann59144 жыл бұрын

    Ich bin sehr froh, daß sich heute gehörlose Eltern nicht mehr von ihren Kindern abhängig machen - vor wenigen Generationen sah das noch ganz anders aus !! Alles Liebe für diese Familie - herzlichen Dank an die Redaktion des BR = sehr gute Sendung !!

  • @noahwei9733
    @noahwei97334 жыл бұрын

    riesen Respekt an die Kinder, die Eltern und die Dolmetscher! Auch, wenn sie damit aufwachsen- troztdem starke Leistung!

  • @annonymi3294
    @annonymi32944 жыл бұрын

    Oh mein Gott! Marvin ist ja da!☺ Ich finde Sehen statt hören wunderbar! Gebärdensprache kann ich auch etwas... war auch auf einer Gehörlosenschule und finde diese Sprache TOP!👍

  • @pascalniese3336

    @pascalniese3336

    4 жыл бұрын

    annonymi 3 hahahaha ja hab ich mir auch gedacht

  • @paulgunther2105
    @paulgunther21052 жыл бұрын

    Mein Herz gehört dir 🥰 Der Spruch ist so schön 😊

  • @torsteninkapfaue4909
    @torsteninkapfaue49093 жыл бұрын

    meine eltern sind auch gehörlos. schon seit ich klein bin meine geschwister und ich sind alle hörende kinder. ich kann auch gebärdensprache

  • @pascalniese3336
    @pascalniese33364 жыл бұрын

    Laura und Marvin, falls ihr das seht: Grüße gehen raus 🥰🥰🥰

  • @dasschneegloeckchen
    @dasschneegloeckchen4 жыл бұрын

    Ich habe mal eine Frage: In der Gymnasialklasse meiner Tochter ist ein Koda Mädchen. Beide Eltern sind gehörlos, das Mädchen hörend. Die ganze Kommunikation zwischen Elterngemeinschaft und der Familie des Mädchens findet über die hörende Großmutter statt. Sie kommt zu Elternabenden und zum Elternstammtisch. Auch zu Schulfesten kommen die Eltern nicht. Die Großmutter hatte bei der ersten Vorstellungsrunde damals gesagt, dass sie das Sorgerecht hat... Das Mädchen lebt bei den Eltern aber muss z.B. wegen Unterschriften unter Tests immer zur Großmutter fahren. Ich würde gerne mehr Verständnis für diese Familie bekommen. Ist es für Familien mit gehörlosen Eltern einfacher, die Kindererziehung so zu organisieren? Mich würde mal interessieren, wie andere gehörlose Eltern das machen. Elternabende etc. Vorstellbar wäre für mich als Laien, dass z.B. ein gehörloses Elternteil mitkommt und die Großmutter oder ein Gebärdendolmetscher gebärdet das Gespräch. Wie könnte man die Eltern motivieren, auch zu solchen Anlässen in die Schule zu kommen? Und was mich noch interessieren würde: Die Eltern des Mädchens haben weder Internet noch Handy (SMS oder Whats App). Ich hätte gedacht, dass diese modernen Kommunikationsmittel für Gehörlose heutzutage extrem wichtig wären, weil damit die Kommunikation mit der Welt der Hörenden, die Beschaffung von Informationen, das Vereinbaren von Terminen usw doch deutlich erleichtert wird. Habe ich da vielleicht doch eine falsche Vorstellung?

  • @prettydarling447

    @prettydarling447

    4 жыл бұрын

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das tatsächlich eine Ausnahme ist. Durch WhatsApp und Co können gehörlose Eltern inzwischen problemlos an der Kommunikation der hören den Eltern teilnehmen. Bei Elternabenden nimmt man sich tatsächlich einen Dolmetscher oder eben einen hörenden Verwandten oder Freund mit. Es gibt bestimmt andere Ursachen für das Verhalten dieser Eltern. Zettel und Briefe lesen ist ja kein Problem und bei Fragen kann man sich inzwischen per Mail, WhatsApp oder SMS an die Lehrer wenden. Kenne das eigentlich nur so

  • @dasschneegloeckchen

    @dasschneegloeckchen

    4 жыл бұрын

    @@prettydarling447 vielen Dank für die Antwort. Dann wird es vermutlich wirklich andere Ursachen dafür geben, dass die Eltern so viele Dinge meiden. Beim nächsten Elternstammtisch werde ich mal versuchen, Kontakt mit der Großmutter zu knüpfen. Das letzte mal saß sie zwar in meiner Nähe, hat sich aber sofort nach dem offiziellen Teil verabschiedet, so dass keinerlei Möglichkeit für Fragen bestand. Vielleicht gelingt es mir ja das nächste mal. Es ist ein Thema, welches mich doch ziemlich beschäftigt. Vielleicht weil ich selbst mit blinden Eltern aufgewachsen bin, die auch so in ihrer Welt lebten, dass sie auf die gesamte sehende Umgebung eher mit Ablehnung reagiert haben. Mit Eifersucht, wenn ich als Kind einen etwas engeren Kontakt zu sehenden Eltern von Klassenkameraden hatte, mal auf Ausflüge mitgenommen wurde oder ähnliches. Und die dann irgendwann begannen, ihren Kummer und Frust über ihre Erkrankung und die daraus resultierenden Einschränkungen in Alkohol zu ertränken. Ein häufiger Satz den ich als Kind zu hören bekam war: "Was willst du bei denen, du hast deine Eltern um die du dich kümmern musst." Es freut mich sehr, dass heutzutage durch die moderne Technik Menschen mit Beeinträchtigungen trotzdem weitestgehend "normal" leben können. Und eben nicht mehr auf die ständige Anwesenheit der gesunden Kinder angewiesen sind.

  • @evikauschinger

    @evikauschinger

    4 жыл бұрын

    Hallo Schneeglöckchen, konntest du schon Kontakt mit den Eltern aufnehmen? Wenn ja, wie und wie ist es verlaufen? Reagieren deine Eltern heute immer noch so oder hat sich das mittlerweile gelegt?

  • @dasschneegloeckchen

    @dasschneegloeckchen

    4 жыл бұрын

    @@evikauschinger hallo Leider konnte ich die Großmutter oder die Eltern noch nicht kennen lernen. In der weiterführenden Schule findet leider nur noch 1x pro Jahr ein Elternabend und ein Elternstammtisch statt. Und leider treffen sich die beiden Mädchen auch nachmittags nicht privat, da wir relativ weit entfernt auf einem Dorf wohnen. Aber ich werde die nächste Gelegenheit nutzen. Morgen ist das Neujahrskonzert der Schüler. Vielleicht gelingt es mir ja die Großmutter im Gedränge zu finden, mal abwarten.

  • @evikauschinger

    @evikauschinger

    4 жыл бұрын

    @@dasschneegloeckchen Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du zumindest mal ins Gespräch mit ihnen kommst! 😊 Viele Grüße

  • @sophiestephanie98
    @sophiestephanie983 жыл бұрын

    Was für wunderbare Eltern - alle :)

  • @manuelafrank6406
    @manuelafrank64062 жыл бұрын

    Sehr berührend, danke :-) eine sehr schöne, ruhige sensible Welt, schade das wir das nicht in der Schule lernen

  • @luca31100
    @luca311003 жыл бұрын

    Ich bin erlich ich schaue gerne zu wenn leute Gebädensprache sprechen weil ich es sehr interessant finde und es auch gerne lernen würde um auch Leute dolmetschen zu können:)

  • @linelovesreading
    @linelovesreading4 жыл бұрын

    Sehr schöne Doku. Ich selbst kann auch ein bisschen gebärdensprache, da mein großcousin gehörlos ist und sein Bruder mittlerweile auch. Er kann nicht sprechen, aber wir verstehen uns trotzdem immer sehr gut

  • @lorenzobarlafante3828
    @lorenzobarlafante3828 Жыл бұрын

    ein sehr wichtiges punkt , sich integriert in der heutiger gesellschaft zu sein , wo denen betroffen von eine uditive hindernisse warnehmung sind . ein halt normales leben kann ,und ihre erfahrungen ausleben darf ohnehin gemobbt zu werden. Die famillie ist das großte vorbild , dass ein kind nachfolgen will . gefällt es mir , die idee die dahinter zu diesem projekt steht . ich liebe zu sehr , dass dieser projekt dass licht erblickt hat, man muss mehr für kindern genauso wie Anna. und gratuliere an die familie die das gebärdesprache von anfang an beherschen haben . Anna ist ein starkes , und characterreiches mädchen , die sicher einen weg gefunden wird , um sich selbst ins leben zu realisieren wie sie möchte . ein riesiger umarmung von mir an die kleine Prinzessin, Anna

  • @laidaoa
    @laidaoa3 жыл бұрын

    Bitte, ich hätte gern wissen, warum die Familie eine Dolmetscherin dabei haben, wenn der Papa hörend ist und er reden kann?

  • @larahochtl9739
    @larahochtl97394 жыл бұрын

    Was machen eigentlich Gebärden ohne Arme?

  • @D0l0rias
    @D0l0rias4 жыл бұрын

    Also , damit ich das jetzt richtig verstehe : die Eltern sind gehörlos und können nicht oder wenig/schlecht sprechen und die Kinder selber können gebärden und sprechen ? Ich finde Gebärdensprache an Sich echt super und würde es so gerne selber lernen , wenn ich die Möglichkeit hätte .

  • @pascalniese3336

    @pascalniese3336

    4 жыл бұрын

    Dolorias es wäre vielen schon sehr geholfen, wenn du das Alphabet könntest Spreche aus Erfahrung, bin selbst Koda

  • @123orchidee

    @123orchidee

    3 ай бұрын

    Guck mal nach der App von Kestner.

  • @calv1896
    @calv18964 жыл бұрын

    Ich bin auch Koda🤗✌

  • @teresaschoneberg5791
    @teresaschoneberg57914 жыл бұрын

    Der Moment wenn man merkt das man da im Urlaub war also in diesem haus😂😂

  • @user-fp5wl4jg2q
    @user-fp5wl4jg2q4 ай бұрын

    Menschen der hörenden Welt, die überhaupt gar keinen Kontakt zu Gehörlosen haben, fragen sich gelegentlich, warum man so im Alltag niemals gehörlose Menschen sieht? Taubblinde Menschen meine ich da im besonderem. Gehörlose Menschen erkennt man ja an diesen Hörgeräten, sollte es da dann mal zu sehen sein, oder wenn diese Menschen mal mit Gebärdensprache reden, aber auch das sieht man nicht gerade oft warum? Ich würde gerne diese Gebärdensprache da mal erlernen, wenn es sich dann auch lohnen würde sie zu erlernen, es lohnt sich aber nicht, denn im Alltag sieht man diese Menschen nicht, obwohl es sehr sehr viele sind, denn eine ganze Schule ist gleich nebenan hier wo ich wohne und diese Schule ist eine nicht kleine, wie eben Schulen so sind, also sehr viele Kinder gehen dort zur Schule, warum sehen wir das im Alltag garnicht? Dass es sie gibt? Auch solch Jugendliche die dann oft mal in Gruppen so zusammen sind, sowas machen gehörlose Jugendliche dann wohl garnicht. Meine Antwort darauf ist weil es diese Nazis gibt, vielleicht beleidigen sie dann diese Jugendlichen wenn man sie in Gruppen so mit Gebärdensprache sprechen sieht. Ist das denn so? Werden diese Jugendlichen dann geächtet? Von diesen Leuten die dann ja wirklich nur Nazis sein können. Mehr antworten habe ich nicht darauf, diese eine genügte mir, war mir dieser Grund das verstehen zu können, was mir dann sehr sehr leid tut

  • @123orchidee

    @123orchidee

    3 ай бұрын

    Was soll ein komplett gehörloser Mensch mit einem Hörgerät? Ich kenne mehrere, die tragen keins, weil es keinen Sinn macht.

  • @anicamilutinovic406
    @anicamilutinovic4063 жыл бұрын

    Bin auch gehör los

  • @sid958
    @sid9584 жыл бұрын

    Schöne Doku aber wozu brauchen die eine Dolmetscher wenn der Mann doch sowohl sprechen als auch hören kann

  • @sid958

    @sid958

    4 жыл бұрын

    @@EpiHappy_03 ah okay dachte immer Menschen die ihr Gehör verlieren verlieren irgenwann aich ihre Stimme bzw sie einzusetzten da man sich selbst nicht mehr hört

  • @annkathrinhanamond2982

    @annkathrinhanamond2982

    4 жыл бұрын

    @@sid958 Ist unterschiedlich. Manchen Gehörlosen, die erst später ihr Gehör verlieren, hört man das beim Sprechen überhaupt nicht an (ist dann doof, wenn Leute ihnen nicht glauben, dass sie gehörlos sind ...), anderen schon.

  • @laidaoa

    @laidaoa

    3 жыл бұрын

    Genau, das interessiert mich auch sehr.. Warum kann der Papa einfach nicht übersetzen? Ich habe eine hörende Tochter, die aber nicht reden kann

  • @lieschenmuller4595
    @lieschenmuller45952 жыл бұрын

    Wir hatten in der Kita eine gehörlose Mutter. War für uns selbstverständlich eine Dolmetscherin zu den Elternabenden dazu zu holen.

  • @heyjude39
    @heyjude394 жыл бұрын

    Ich habe eine Frage, die mir hier vielleicht beantwortet werden könnte. Ich verstehe irgendwie nicht, weshalb Gehörlose mit den Händen schütteln, statt „normal“ zu Applaudieren? Ich schätze das gehört zur Gebärdensprache, aber was hindert einen Tauben daran, einfach zu klatschen?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Natürlich können Gehörlose auch sehen und übersetzen, wenn „hörend“ geklatscht wird. Gebärdensprache ist allerdings eine vollwertige eigenständige Sprache wie jede andere Fremdsprache auch. „Erhobene ‚wedelnde‘ Arme“ ist die korrekte Gebärde für „Applaudieren“. Gebärdensprache ist eine stark visuell orientierte Sprache und die „wedelnden Arme“ sind ein deutlich stärkeres Bild in der visuellen Wahrnehmung als klatschen.

  • @annkathrinhanamond2982

    @annkathrinhanamond2982

    4 жыл бұрын

    Klatschen hat den Zweck, dass man es hört. Wenn du viele Leute in Reihen hintereinander sitzen hast, sieht man bei den hinteren Reihen gar nicht mehr, dass sie klatschen, man hört es nur. Wenn du nur ein paar Leute vor dir stehen hättest, wäre der Unterschied weniger groß.

  • @tarananajaika

    @tarananajaika

    4 жыл бұрын

    Du musst dir einfach überlegen, was der Applaus tun soll. Er soll deutlich zeigen, dass man von etwas begeistert war oder guten Argumenten zustimmt (in Diskussionsrunden). Und das Zusammenklatschen der Hände verursacht ein lautes Geräusch, und wenn es viele machen, hört man den Applaus. Aber in richtig großen Stadien ist Klatschen gar nicht laut genug, um ein Tor zu bejubeln. Deswegen reißen viele Menschen ihre Hände hoch und wedeln mit Fahnen, etc. Und jetzt stellt man sich Applaus ohne Ton vor. Klatschen ist eine sehr unspannende Handbewegung und direkt vor dem Körper. Ich könnte also nicht sehen, dass jemand applaudiert, wenn ich ihn von hinten sehe. Daher gibt es für den Applaus eine eigene Gebärde, die visuell auffällig ist, um ohne Ton das gleiche Gefühl zu erzeugen. Ein gutes Beispiel dafür sind Cheerleader. In großen Stadien würde man gar nicht richtig sehen, dass sie Klatschen oder die Hände in die Höhe strecken, wenn sie nicht große wuschelige Pompoms halten würden. Und diesen Effekt kann man eben ohne Hilfsmittel am besten mit diesen schüttelnden Händen erzeugen :-)

  • @Jodrum0707
    @Jodrum07073 жыл бұрын

    Aber die Kinder hören alle

  • @Leotique
    @Leotique4 жыл бұрын

    @06:45 hehe

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb Жыл бұрын

    Toller Beitrag..meine Frage wäre, wie lernen Kinder von 2 gehörlosen Eltern sprechen? Die gehen ja in der Regel erst mit 3 oder 4 Jahren in den Kindergarten. Gesprochen werden sollte aber von Anfang an mit einem Baby. Schadet es nicht enorm der Sprachentwicklung, wenn das Kind so spät erst sprechen lernt? Und wieso sagt der Vater, dass es für ihn komisch ist, wenn seine Eltern mit den Kindern sprechen? Ein Elternteil kann doch nicht wollen, dass die Kinder nur gebärden, wenn die Welt da draußen aber hörend ist 🤷🏼‍♀️ Verstehe das nicht so ganz. Klingt fast wie Neid.

  • @johannanortmann9964

    @johannanortmann9964

    Жыл бұрын

    Ich glaube er findet es eher komisch weil er halt nicht mitbekommt worüber sie reden obwohl man als Elternteil vielleicht gerne an der Konversation teilnehmen möchte, als Neid würde ich dass nicht beschreiben. Kodas lernen hauptsächlich durch hörende Bezugspersonen (Krabbelgruppen, Großeltern, Freunde der Eltern) und indem ihre Eltern teilweise neben den Gebärden auch Sprechen (insoweit es ihnen möglich ist)

  • @andreschroder8237
    @andreschroder82373 жыл бұрын

    Alina

  • @jensis.9872
    @jensis.98723 жыл бұрын

    Ich bin Gehörlose. 🙋🏻‍♂️❤🙌

  • @larawerner1775
    @larawerner17753 жыл бұрын

    Ich wahr 7 share in bozze in ein beim fùr hòrgeschàdigte ich abe mir ein ohr und habe im Heine file gelernt dfùr non ich sehen dankbar

  • @psychoparty894
    @psychoparty8943 жыл бұрын

    Im Titel : *CODA

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    3 жыл бұрын

    @noob unterwegs im Internet kapiert nichts KODA steht für "Kids of deaf adults" und wird für Kinder verwendet, CODA wird mit "Children of deaf adults" für Erwachsene verwendet.

  • @Jodrum0707
    @Jodrum07073 жыл бұрын

    Also beide Eltern hören nicht

  • @Itsme-lt1wm
    @Itsme-lt1wm3 жыл бұрын

    Warum nutzen dir Koda Kinder und Betreuer Dolmetscher wenn sie doch selbst beides können, weil theoretisch geht ja sprechen und Gebärden gleichzeitig dann verstehens alle. Wie ist das liebe Koda Gemeinschaft? Tolles Video

  • @anninos.8658

    @anninos.8658

    Жыл бұрын

    Diese Sendung ist auf Gebärdensprache. Die Dolmetschung ist in diesem Falle ein Extraservice für die nicht gebärdende Welt. Gebärdensprache hat eine eigene Grammatik, die Wörter sind in einer anderen Reihenfolge als im gesprochenen Satz. Wer beides gleichzeitig macht, würde da wohl einen Knoten im Kopf bekommen. Oft benutzen Menschen dann lautbegleitende Gebärden, reihen also Gebärden in Reihenfolge der Lautsprache aneinander. Aber das zerstückelt halt die schöne Sprache, wegen der sie sich ja auch treffen. Es erscheint nur logisch, dass die Kodas für eine Sendung in ihrer Muttersprache auch ihre Muttersprache sprechen, auch wenn sie eine weitere beherrschen.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    3 ай бұрын

    DGS hat eine andere Grammatik. LBG ist da eine Krücke für Hörende.

  • @lujainaibrahim1524
    @lujainaibrahim15243 жыл бұрын

    Hab ibfs

  • @anika1857
    @anika18574 жыл бұрын

    Mit 7 sollte man doch schon in der Schule sein 🤔

  • @dianaderyakaya3145
    @dianaderyakaya31454 жыл бұрын

    Da die kinder sprechen können warum sprechen sie bei der reportage nicht normale sprache?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    @Diana Derya Kaya Wann die Kinder Gebärdensprache nutzen, ist stark situationsabhängig. Die Doku wurde für hörende und nicht hörende Zuschauer produziert. Dank des Untertitels können alle der Doku folgen, auch wenn teilweise in Gebärdensprache kommuniziert wird.

  • @finnia-mithundundhuhn9102

    @finnia-mithundundhuhn9102

    3 жыл бұрын

    Ich denke wir sind alle Gewohnheitstiere 😄 Ausländische Kinder sprechen Zuhause sicher auch eher die Muttersprache (Deutsch/Französisch) und hier ist es eben Sprache/Gebärden

  • @naseweis00

    @naseweis00

    3 жыл бұрын

    Deutsche Gebärdensprache ist eine "normale" Sprache mit Vokabeln und Grammatik, seit 2002 sogar in Deutschland gesetzlich anerkannt. Nur können sie nicht alle ;)

  • @sabrinaschmid4246
    @sabrinaschmid42464 жыл бұрын

    Warum sprechen die Gehörlosen nicht?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Sprechen und Hören sind miteinander verknüpft. Der Spracherwerb läuft über das Gehör, das Gehör kontrolliert das Gesprochene. Stellen Sie sich vor, Sie haben Kopfhörer auf und hören laut Musik, gleichzeitig wollen Sie Ihrer Freundin etwas erzählen. Sie hören nicht, was sie selbst sagen, und das verursacht höchstwahrscheinlich ein merkwürdiges, wenn nicht gar unbehagliches Gefühl.

  • @sabrinaschmid4246

    @sabrinaschmid4246

    4 жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk aber sie könnten sprechen es würde einfach kein sinn ergeben

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    @@sabrinaschmid4246 Ja, viele geben Laute von sich.

  • @ichironie8690
    @ichironie86904 жыл бұрын

    Von welchen zwei Kulturen ist hier die Rede? Diese Spaltung der Gesellschaft finde ich sehr problematisch und unnötig.. Weil man gebärdet, heißt nicht, dass man eine andere Kultur hat als jemand, der spricht

  • @yesthisismew

    @yesthisismew

    4 жыл бұрын

    Doch, die Gehörlosen sehen sich als eine enge community.

  • @sarahkutterolf4831

    @sarahkutterolf4831

    4 жыл бұрын

    Doch schon es is für sie eine ganz eigene sprache daher passt der vergleich mit der neuen kultur schon

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb Жыл бұрын

    Und warum spricht der Vater vor der Kamera mit Gebärden, wenn er doch sprechen kann? Warum spricht der kleine Junge vor der Kamera ebenso Gebärdensprache? Es ist ja keine nicht hörende Person dabei. Er sagt auch, dass es seine Muttersprache ist, aber das finde ich falsch. Es ist die Muttersprache seiner Eltern, aber eigtl nicht seine. Seine ist die Lautsprache. Bitte klärt mich auf.

  • @johannanortmann9964

    @johannanortmann9964

    Жыл бұрын

    Dieses Videoformat (Sehen statt hören) richtet sich in erster Linie an Gehörlose. Wenn du andere Beiträge aus der Reihe siehst wird dir auffallen dass alle Personen in den Beiträgen Gebärden, die Gebärden können. Ich sehe auch nicht was dagegen spricht wenn Gebärden die Muttersprache des Jungen sind. Solange er Lautsprache gut beherrscht stellt das für ihn ja kein Problem da.

  • @lena-gk4vb

    @lena-gk4vb

    Жыл бұрын

    @@johannanortmann9964 Dass es für ihn ein Problem darstellt, meinte ich auch nicht. Trotzdem ist die deutsche Lautsprache für den Jungen im Film seine Sprache. Die Eltern sollten froh sein über jede Person, die mit den Kindern spricht. Für mich klingt das wie "wir reden hier Gebärdensprache und das hat Vorrang". Überspitzt formuliert. Aber die Welt da draußen ist nun mal hörend! Also sollte man alles daran setzen, dass Kinder sofort zum Sprechen gebracht werden. Ich habe jetzt einige Videos gesehen, weil ich es einfach sehr spannend finde und selbst schon länger einen Kurs besuchen wollte, weil es mich so fasziniert. Aber der Fokus auf den Eltern gefällt mir nicht, der Fokus sollte bei den hörenden Kindern liegen. Wenn die Eltern miteinander so kommunizieren, okay.. aber dass Bruder und Schwester am Tisch nicht sprechen sollen, ist doch absurd. Der Vater sagte ja, Gebärdensprache hat Vorrang vor Lautsprache. Den Kindern wird viel abverlangt und das halte ich für falsch. Wäre ich in dieser Situation, würde ich wollen, dass die Kinder so viel wie möglich reden, auch am Tisch, das ist doch auch Leben und Geselligkeit und Freude. Ist nur mein Punkt, bin ja Laie und nicht betroffen, scheinbar ist das in der Community so normal.

  • @juliaisken4158

    @juliaisken4158

    Жыл бұрын

    Das Wort Mutter Sprache sagt es doch. Die Sprache seiner Mutter. Die zuerst erlernte Sprache

Келесі