So darf eine AIO nicht aussehen!

Ғылым және технология

Mehr Informationen zu Hetzner Servern:
derbauer.hetzner.com/de
---------------------------------------------------------
Videos von Greg:
• MSI Needs To EXPAND Th...
• MSI RESPONDS
---------------------------------------------------------
Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
store.ifixit.de/der8auer
Pro Tech Toolkit: bit.ly/2JNspZz
---------------------------------------------------------
Support me on Patreon:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Meine Produkte bei Caseking:
Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
---------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung:
USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
(Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Hetzner Werbung
Samples:
- /
---------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
0:52 MSI-Rückruf
2:02 Werbung
2:39 Erste Probleme zeigen sich - Auch beim Support
4:56 Prüft eure Temperaturen, wenn ihr so eine AiO habt!
6:13 Klumpen in der Kühlung!
8:10 Fazit
9:19 Outro

Пікірлер: 538

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 Жыл бұрын

    Finde es echt cool von dir, dass du trotz deinen guten Kontakten zu den Herstellern eine objektive Meinung wiedergibst, auf das Risiko hin, dass die dann genervt von dir sind, sowas kann ich nur supporten

  • @shogg77

    @shogg77

    Жыл бұрын

    Ist halt kein gekaufter Laien Influenzer, der weiß wovon er spricht...

  • @LordNeo85

    @LordNeo85

    Жыл бұрын

    @@felix.aurelio Absolut richtig und genau deswegen schaue ich Roman so gerne

  • @xwall8479

    @xwall8479

    Жыл бұрын

    @@felix.aurelio naja man muss auch sagen mit Caseking hat er auch ein gutes einkommen und ist auf andere nicht angewiesen. wie so mache anderer influenzier aber ich weiß was du meinst es gibt Menschen die kriegen denn hals nicht voll.

  • @brentschmgbert3578

    @brentschmgbert3578

    Жыл бұрын

    @CATSFAB30000 und wie supportest du das? Kann man dem Bauern Geld spenden?

  • @CATSFAN3000

    @CATSFAN3000

    Жыл бұрын

    @@brentschmgbert3578 Unter dem Video (da wo man auch liken/disliken kann in der zeile) findet sich auch ein button wo "THANKS" steht

  • @cornadoor5684
    @cornadoor5684 Жыл бұрын

    Ist ja ein Ding - toll, dass Du dich nochmal um das Teil kümmerst und versuchst bei MSI, was zu erreichen.

  • @PCCheck
    @PCCheck Жыл бұрын

    Haben die Erfahrung in unserer Community und ich sogar persönlich auch gemacht. Seriennummer war angeblich auch nicht betroffen. GamersNexus hat das auch bereits Thematisiert. Danke fürs Video Roman!

  • @Der-echte-Hans-Wurst
    @Der-echte-Hans-Wurst Жыл бұрын

    Hey Roman, danke! Dein Name steht wirklich für Qualität und das muss man heutzutage wirklich nochmal hervorheben. "German Engineered perfection" beschreibt nur einen Teil deiner Qualität. Ich wünschte, dass sich mehr Unternehmen deiner Einstellung annehmen würden. In so einem Unternehmen zu arbeiten sollte jedem eine Ehre sein!

  • @Tommy1911TR
    @Tommy1911TR Жыл бұрын

    Bereits drei Monate nach Release kamen in den Gruppen und Foren die ersten Beschwerden. Generell halten die Modelle 3-6 Monate. In Einzelfällen etwas länger. "hast du ne MSI AiO?" war immer die erste Gegenfrage, wenn jemand mit CPU Temperatur Problemen ankam. Und zu 95% war es auch eine. Bisher soll aber nur die R Serie problematisch sein. Aber dafür würde ich keine Hand ins Feuer legen.

  • @rideronbike7763

    @rideronbike7763

    Жыл бұрын

    Wer msi kauft ist selber schuld billiger China Ramsch teuer Verkauft

  • @derbrocker1447

    @derbrocker1447

    Жыл бұрын

    Ich Merk erst jetzt wieviel Glück ich hatte. Hab seid November 2020 die 360r auf nem i9 9900k und das Ding läuft seither ohne Probleme

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    Жыл бұрын

    klingt schlecht. ich hatte 5 jahre oder so ne corsair aio bis die pumpe den geist aufgab. jetzt hab ich ne fractal design und diese läuft auch schon ein paar jahre. aios sind keine wirklichen dauerlösungen wie luküs und können auch nicht wirklich gewartet werden wie custom loops. das sollte jedem vor dem kauf klar sein. allerdings sollten die im eigenen interesse des herstellers natürlich zumindest die garantie überleben.

  • @zquizle4230

    @zquizle4230

    Жыл бұрын

    Hab tatsächlich die c240 ohne r und da gab es bisher nichts. Hoffentlich bleibt das auch so. Aber die 240 ohne r wurde schon von youtubern über 4 monate 24/7 getestet und dort ist bislang nichts passiert.

  • @gonnzo_ro
    @gonnzo_ro Жыл бұрын

    Danke Roman, hatte so eine noch rumfliegen. Habe diese wegen der schlechten Performance ausgebaut und auf Custom umgebaut - beste Entscheidung.

  • @hubi9931
    @hubi9931 Жыл бұрын

    Ich muss mich für dieses Video bedanken. Ich habe mir genau die AIO zugelegt und hatte auch genau das Problem mit extrem hohen Temperaturen. Wäre aber nie auf den Rückruf ohne das Video gestoßen.

  • @matthiasvirgin2805
    @matthiasvirgin2805 Жыл бұрын

    Ja ich hatte auch eins von den Teilen. War ein Gewinn von Zenchilli, hatte mich gewundert, das irgendwann Spiele anfingen zu rucken und hab dann mal die Temperaturen gescheckt. 95 Grad und mehr und im Idle so 55 Grad. War echt am verzweifeln. Aber Zenchilli hatte mir eine Neue besorgt, da er von dem Problem schon gehört hatte. Cool das du da drüber informierst 👍

  • @AssassinO.o
    @AssassinO.o Жыл бұрын

    Super Sache. Danke, dass du den Leuten unter die Arme greifst. ❤

  • @ingodambach679
    @ingodambach679 Жыл бұрын

    Echt cutes Video, habe das vom Greg gesehen, und fand das schon interessant. Aber wie Er sich ins Zeug gelegt hat für seinen Zuschauer war einfach nur echt Spitze. Ich hoffe ihr macht mal ein Video zusammen, eines aus seiner Reihe "Fix or Flop", bin gespannt dann wie ihr auf den Fehler kommt. 😁😁 Ich liebe deinen Content.

  • @tkuniverse339
    @tkuniverse339 Жыл бұрын

    Finde ich echt cool, dass du da auch nochmal drauf eingehst

  • @sebastienschaffhauser4060
    @sebastienschaffhauser4060 Жыл бұрын

    Ein großes Dankeschön, du drehst immer tolle Videos.

  • @Drizzt1948
    @Drizzt1948 Жыл бұрын

    THX für das Video, bin persönlich nicht betroffen. ich habe fast alle möglichen Komponenten von Asus/Corsair, allein wegen Icue, der Software. Früher habe ich auch sehr viel MSI Hardware verbaut, kann nix negatives sagen bisher. Aber was du hier ans Tageslicht bringst, ist schon ne Hausnummer, danke dafür und für di Community. Du machst in meinen Augen die unabhängisten Videos von allen anderen KZreadrn (alle Geschlechter inbegfiffen). Du hast eine Art sich nicht korrumpieren zu lassen, du gehst den Dingen auf den Grund und Basta, ist es gut, ist es gut, und ebenso schlecht, oder teilweise. Roman mach weiter so, bitte. Ich weiss YT müssen Geld verdienen, aber du zeigst mi, das es auch anders geht, obwohl du teilweise gesponsort wirst sagst, meiner Meinung nach immer deine ehrliche Meinung, vorallem konstruktiv. Mach weiter so

  • @oceyho

    @oceyho

    Жыл бұрын

    dito. Full corsair und asus bei mir. Auch die haben ihre probleme, aber definitiv nicht sowas.

  • @dominik8291

    @dominik8291

    Жыл бұрын

    Corsair ist speziell die Netzteile und Gehäuse aber fürs MB und die Gpu bleib ich bei msi

  • @Amarushaya92
    @Amarushaya92 Жыл бұрын

    hey roman, das erinnert mich an einen guten kommentar unter einem post ausm r/overclocking wo jemand meinte, dass viele von den AIO's welche immernoch diese Gunk-Probleme haben wohl vom selben Hersteller kommen. eben welchem mit denen die großen marken gerne kooperieren um ihr branding auf die kühler zu bekommen. Er konnte den Hersteller nennen und über 5 Produktreihen die eben diese probleme mitsich bringen. kann den post nur leider nicht mehr finden.

  • @Praezeptor
    @Praezeptor Жыл бұрын

    Bei mir war ebenfalls das gleiche Problem, genau wie bei dir @der8auer. Habe diese AIO im April 2022 gekauft und musste bereits kurz nach Einbau Temperaturen jenseits von gut und böse feststellen. Anfangs dachte ich noch an einen Montagefehler. Nach ein paar Tests, stellte sich jedoch heraus, das die Wärme einfach nicht zum Radiator abgeführt wird. Durch etwas Recherche, bin ich damals ebenfalls auf diese Rückrufaktion von MSI gestoßen und meine Seriennummer wurde hier aber auch nicht akzeptiert. Da ich zu einem recht guten Preis an die AIO kam und ebenfalls seit über 30 Jahren an PC's schraube, dachte ich, schaust du einfach selber mal nach. Mir kam genau der Dreck wie dir entgegen. Hab die AIO dann erst mal gespült, gereinigt und nach dem neu befüllen, läuft sie seitdem mit erträglichen Temperaturen. Danke für dein Video und die Infos. Ich werde mich wohl trotzdem nochmal an den Support von MSI wenden, auch wenn vielleicht meine Garantie durch das öffnen erloschen ist. Zumindest haben sie dann eine Nummer mehr und können das Problem vielleicht besser eingrenzen.

  • @LaZZerEule
    @LaZZerEule Жыл бұрын

    Also ich hab auch exakt dasselbe erlebt mit den Temperaturen nach einem halben Jahr und die 240er dann rausgeschmissen und gegen ein NHD-15 getauscht. Dann paar Monate später auch von der Rückrufaktion erfahren, aber meine wäre angeblich nicht betroffen gewesen. Ich werde dem ganzen jetzt auf jeden Fall nochmal nachgehen, zum Glück hab ich die damals nicht weggeschmissen. Vielen Dank für dein Video dazu!

  • @Kommentierer
    @Kommentierer Жыл бұрын

    Das Problem an der Sache: Es ist schon länger bekannt, dass die MSI-AIO verstopfen kann, daher gab es das Austauschprogramm. Nun hat Greg eine in der Hand gehabt, die nicht unter den Seriennummern war, weshalb MSI den betroffenen Bereich stark ausgeweitet hat. Dass deine dennoch nicht darunter ist und dennoch die gleichen Probleme hat, spricht nicht gerade für MSI bzw. das Produkt. Aktuell sollte man wohl generell die Finger von der MSI-AIO lassen.

  • @S41t4r4

    @S41t4r4

    Жыл бұрын

    Sagen wir mal so es gibt unter anderem mehrere Gründe, weshalb GamersNexus nicht unbeding gut auf MSI zu sprechen sind.

  • @Sgt.Speed_III

    @Sgt.Speed_III

    Жыл бұрын

    "weshalb MSI den betroffenen Bereich stark ausgeweitet hat" Sicher? Ich habe den Eindruck das nur die eine Seriennummer hinzugefügt wurde xD Aber warum verstopft die? Die Verteilungsplatte sieht aus wie Kupfer und die Rohre im Radiator sind aus Alu, kann nur schiefgehen...

  • @Kommentierer

    @Kommentierer

    Жыл бұрын

    @@Sgt.Speed_III Alu-Kupfer-Mix ist das eine, was man mit Zusätzen aber halbwegs in den Griff bekommt. Das machen fast alle AIO-Hersteller. Nur Alphacool hat wäre mir als größerer Hersteller bekannt, dass die auch Radiatoren aus Kupfer verwenden. Ich schätze eher, dass es auch Lötrückstände aus der Produktion der Radiatoren sind, die danach nicht richtig gereinigt wurden, weshalb das Zeug dann den Kühlkreislauf verstopft.

  • @Sgt.Speed_III

    @Sgt.Speed_III

    Жыл бұрын

    @@Kommentierer für mich sieht das aus als wäre das eine Reaktion aus Kupfer und Alu, werden Lötrückstände so flockig?

  • @karika5844

    @karika5844

    Жыл бұрын

    @@Kommentierer ja hat jemand Igors Video zu diesem Thema geschaut :)

  • @samujin9832
    @samujin9832 Жыл бұрын

    Danke für das Video. Ich habe exakt diese Wasserkühlung und anfangs hat es auch gekühlt, aber exakt so wie du beschrieben hast ich bekomme auch Temperatur Probleme. Mit meinem 3800xt im idle so 55 grad ist Standard und ganz oft auch über 90 grad bei mehr Last aber es kühlt dann auch nach Last nicht mehr runter sondern bleibt meist noch sehr lange oben so bei 70 grad ohne viel zu machen. Danke für das Video. Ich weiß aber wie gesagt leider nicht wie ich das jetzt mit dem Support mache. Das Ding ist ich habe direkt 2 Sachen von msi die ich zurück schicken muss, aber weiß nicht wohin damit. Aber danke erstmal das du mir Gewissheit gegeben hast, da ich ja jetzt weiss, dass es die aio ist.

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 Жыл бұрын

    Danke Dir, schön sachlich.

  • @joachimfried2739
    @joachimfried2739 Жыл бұрын

    Danke für die wertvolle info.

  • @niemandpowerful6696
    @niemandpowerful6696 Жыл бұрын

    Genau das Problem mußte ich letzte Woche beheben ich dachte das wär ein Einzelfall

  • @hanelalexander
    @hanelalexander Жыл бұрын

    Hatte mir genau die gleiche AiO bei Amazon gekauft, als sie dort mal reduziert angeboten wurde. Ich glaub eine Woche später kam damals dein Video mit dem PC-Build. Kann mich noch erinnern wie lustig ich den Zufall damals fand :D. Ein paar Monate später hatte meine CPU dann aufeinmal über 95°C im Idle schon kurz nach dem Hochfahren. Hab direkt den Amazon Support kontaktiert, die mich dann an MSI weiter verwiesen haben. Dieser konnte allerdings nur englisch. Für mich kein Problem, finde das aber grenzwertig. Nach einigen Emails und diversen Screenshots, die ich in bestimmten Situationen machen sollte, bekam ich dann Ersatz. Einige Wochen Später bin ich dann im Internet durch Zufall auf einen Artikel gestoßen, der genau dieses Thema behandelte. Dadurch hatte ich erst erfahren, dass es einen Rückruf inkl. extra dafür erstellter Website gibt. Hab dann mal aus Spaß die Seriennummer von meiner defekten AiO eingegeben und siehe da. Sie sollte nicht von dem Rückruf betroffen sein xD. Genau mein Humor. Bis jetzt läuft die neue AiO noch ohne Probleme. Als alter Pessimist gehe ich aber davon aus, das ich in ein paar Monaten wieder mit MSI korrespondieren werde ^^

  • @1989DieJay

    @1989DieJay

    Жыл бұрын

    Blöde Frage von einen, der nur mit Lüftern kühlt. Kann man nicht einfach die Anlage wie ja auch hier gesehen selber aufschrauben und reinigen? Dabei kann man die Kühlflüssigkeit durch bessere ohne Verschmutzungen austauschen. Dachte sowieso, dass man so eine Wasserkühlung regelmäßig warten muss. Wie geschrieben, ich Lüfte nur mit 4 Be quiet! Silent Wings Gehäuselüftern und hatte noch nur die Zeit und Laune mich ernsthaft mit einer Wasserkühlung zu beschäftigen.

  • @Nico-2803
    @Nico-2803 Жыл бұрын

    Schön das KZread auf dem Handy schon eine Benachrichtigung schickt, dass ein neues Video online ist aber wenn man am PC in den Abos sieht wissen die von nichts -.-

  • @Chakuza1505

    @Chakuza1505

    Жыл бұрын

    gucke Seit 7 Minuten am PC. Ich hab da keine Probleme. Bei mir kam die Benachrichtigung am PC aber auch zuerst.

  • @Muecke
    @Muecke Жыл бұрын

    Hatte die 360er Aio damals am Release Day bestellt bzw. als sie bei Mindfactory verfügbar war, viel zufällig gerade mit meiner Bestellung für meinen PC Upgrade auf einen Tag. 11 Monate später viel die Aio aus war wahrscheinlich einer der ersten mit dem Problem hab dann einen Teil meines Geldes vom Händler auf Kulanz zurück bekommen. Jetzt weiß ich endlich was das Problem war. Übrigens jetzt mit meiner Nzxt x73 360er super zufrieden lief von anfang besser bzw. Kühler.

  • @Fosgate28
    @Fosgate28 Жыл бұрын

    Hatte die 360er davon, hatte auch das Hitzeproblem nach einem Monat, zurück geschickt, hat alles Tadellos geklappt. Bin jetzt bequiet Silent Loop 360 Besitzer und absolut zufrieden.

  • @MrKlauss0815
    @MrKlauss0815 Жыл бұрын

    Danke für solche Infos. Da bleibe ich doch gerne bei meiner Luftkühlung und knapp 70°C unter Volllast. Man muss die Kühler bloß Groß machen und die Richtigen Lüfter verwenden, dann bleibt das auch im Leisem Betrieb.

  • @curtisfirststrike7753
    @curtisfirststrike7753 Жыл бұрын

    Vielen dank für das Video! Ich kenn einige die diese AiO verbaut haben und eine hand voll hat auch Temp probleme 😞

  • @gold-junge91
    @gold-junge91 Жыл бұрын

    Sehr cool einfach von dir wie du es händelst

  • @snakewarrior90
    @snakewarrior90 Жыл бұрын

    Hallo Roman, vielen Dank für das Video! Ich habe die gleiche wakü nur als 360mm.. Meine Temperaturen sind mittlerweile im Leerlauf 65crad. Und bei gaming über 92crad... Das hatte ich am Anfang nicht... Ich habe einen AMD Ryzen 9 5900x. Zudem habe ich das gleiche meine Seriennummer ist nicht betroffen laut MSI. Aber da bin ich andere Meinung... Ich habe mir jetzt ne Kraken Z73 geholt und bin jetzt viel viel tiefer von den Temperaturen.. Nochmals vielen Dank für deine super Hilfreiche und Informativen Videos. Mach weiter so. Grüße

  • @facemeltor2261

    @facemeltor2261

    Жыл бұрын

    Wenn du noch Garantie hast einschicken, habe auch vor 2 Jahren im Oktober die 360er gekauft und die hatte auch dann die gleichen Probleme, ist wohl die ganze Reihe die kacke ist.

  • @snakewarrior90

    @snakewarrior90

    Жыл бұрын

    @@facemeltor2261 Vielen dank für deine Antwort. Ich habe Sie im 09.2021 Gekauft. Hab also noch Gut Garantie. ;-) Das werde ich nach dem Video auch machen! Vielen Dank

  • @mcsalamy5762
    @mcsalamy5762 Жыл бұрын

    Danke für das Video, stand heute sind genau die betroffenen aios in den mindstars, die kaufüberlegung ist hiermit beendet

  • @officialinfktious
    @officialinfktious Жыл бұрын

    Danke! Cooles video!

  • @code7313
    @code7313 Жыл бұрын

    Ich hatte auch eine die nicht mit der Nummer übereingestimmt hat aber auch verstopft war (oder zumindest Temperaturprobleme hatte). Diese wurde dann über den Händler gegen ein anderes Modell von einem anderen Hersteller getauscht . Ist jetzt aber auch mehrere Monate her und ich hatte die Wakü auch ein halbes Jahr davor in Benutzung.

  • @CH_1337_LEXUS
    @CH_1337_LEXUS Жыл бұрын

    Joar, kenne ich aus dem Custom-Wakü-Bereich. Meine erste Flüssigkeit war ein Volltreffer. Selbst 5 Jahre später mit viel "Stillstand" dazwischen und keinerlei Ablagerungen. Später das System reaktiviert mit einer anderen Flüssigkeit, nachdem es ausgiebig gespült wurde. Leider nach 6 Monaten flüssige schimmelartige Ablagerungen. Viel Mühe später, 2-3 weitere Flüssigkeiten probiert, bis ich endlich wieder eine gefunden habe, die keine Probleme macht. Diese Flüssigkeit kann wohl alles an verschiedenen Materialien ab und ist giftig genug, dass sich da nichts bilden kann. :-))) Das wird sicherlich nicht die einzige AIO sein, bei der es Probleme gibt.....

  • @Tobias94b
    @Tobias94b Жыл бұрын

    Weiß jetzt nicht ob da echt krass was schief gelaufen ist, aber meine vor 12 Jahren gekaufte Corsair H50i (?) Hat nach ein paar Jahren (kein daily Betrieb) von innen genauso ausgesehen. Hätte da jetzt eher das Bauchgefühl das alle Asetek AIOs dieses Problem haben. Bedingt durch den Kupfer Kühler mit Aluminium Radiator. Meine sah sogar noch etwas schlimmer aus, überall tausend kleine harte Kristalle/Kügelchen. Sie fing irgendwann an Lärm zu machen so als wenn Sand im Getriebe wäre. Hatte sie demontiert weil es sich anhörte als würde das Flügelrad der Pumpe diese Kügelchen wegschießen 😅

  • @UselessPlus
    @UselessPlus Жыл бұрын

    Du bist dermaßen geil, ich werd mir der8auer auf den Oberarm tätowieren, gleich unter dem Schriftzug "I love Mommy".

  • @mettalforever
    @mettalforever Жыл бұрын

    Ein Kollege von mir, dem ich den PC zusammen gestellt und gebaut habe hatte exakt das gleiche Problem. Wir konnten zum Glück bei Amazon eine Rückerstattung beantragen. Die Seriennummer war Btw. auch nicht für den Rückruf zugelassen und wir haben jetzt eine NZXT Kraken Z53 verbaut.

  • @neytey
    @neytey Жыл бұрын

    Habe meine erste Coreliquid 240R im Dezember letztes Jahr gekauft, die hat dann zirka bis Mai gehalten, hatte davor noch 30-35 grad im Idle (Ryzen 9 3950x) seit Mai waren es 55+. Habe dann über Amazon wo ich sie gekauft habe support erhalten und eine neue bekommen. Bei der neuen waren die Temperaturen wieder bei 30-35 grad im Idle, aber mittlerweile beginnen die auch schon wieder auf die 55+ Grad zu steigen.

  • @SandR2

    @SandR2

    Жыл бұрын

    also aufschrauben und den dreck beseitigen. dann geht´s wieder für´n halbes jahr.

  • @dannoe305
    @dannoe305 Жыл бұрын

    Der Bauer. Bester Mann !

  • @lastresort1552
    @lastresort1552 Жыл бұрын

    Besten Dank für das Video. ich habe eine MSI MAG Coreliquid 360R und hatte am Anfang Temperaturprobleme was aber an der mitgelieferten WLP lag, mit neuer WLP war das Problem behoben. Meine Seriennummer ist bisher nicht betroffen. nun bin ich aber unschlüssig was ich machen sollte, neue AiO oder laufen lassen?

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Жыл бұрын

    Mega nices und Interessantes Video und sehr gute objektive Meinung dazu sowie natrülich auch in den anderen Videos. Schade ist es bei AiOs die so aussehen wie z.b in den fällen von MSI und Artic, das man die Fehler vorher nicht direkt behoben hatte weil viele andere Hersteller können ja meistens Fehlerfrei arbeiten aber jedes Unternehmen baut ja ihre WaKüs anders. ;)

  • @Kartalkyo
    @Kartalkyo Жыл бұрын

    Meine ist auch nach 3 Monaten kaputt gegangen… bin wohl net der einzige, wie es aussieht 😂

  • @Drizzt1948

    @Drizzt1948

    Жыл бұрын

    Hoffe du hast Ersat bekommen, Garantiefalll

  • @DirtPicsGermany
    @DirtPicsGermany Жыл бұрын

    Danke für das Video! Habe das selbe Problem gehabt und die Wakü sollte schon im Müll landen ;) Ist jetzt aufn Weg zu MSI, wird ausgetauscht.

  • @IPsyChARTz
    @IPsyChARTz Жыл бұрын

    Meine AIO von MSI war die 360R, hatte diese 2 Monate. Die Lüfter waren von Anfang an ultra laut, die Pumpe hat das Gehäuse zum "Piepsen" gebracht. Nach 2 Monaten waren die Lüfter auf maximaler Leistung, wenn man was gezockt hat. Dann war die komplett kaputt, Amazon hat es direkt ausgetauscht. BeQuiet Pure Loop 240mm und ich bin mega glücklich.

  • @Dome__-hp4xu
    @Dome__-hp4xu Жыл бұрын

    Hab genau das Problem vor nem Monat gehabt. Hab leider jetzt erst zum ersten mal von der Rückrufaktion gehört. Und meine Seriennummer ist natürlich auch nicht betroffen / unterstützt...

  • @jungbluth81
    @jungbluth81 Жыл бұрын

    Hatte ähnliches Problem bei meiner BeQuiet 360… da war so grüner Schlonz die Verstopfung, hatte dann selbst gereinigt und mit gescheiter Kühlflüssigkeit befüllt.

  • @HLBSTRK
    @HLBSTRK Жыл бұрын

    Ich hatte genau das selbe Problem wie beschrieben! Bei Idle Temperaturen von schlagartigen 60-70 Grad Celsius. Ebenfalls: die Seriennummer war nicht betroffen. Habe mich zuerst dumm und dämlich gesucht, woran es denn liegen könnte. Neue AIO gekauft und seitdem 35 Grad Celsius im Idle. Bei mir hat das Ding von Anfang an Probleme bereitet. Habe es soeben nach dem Video noch einmal versucht, die Landing-Page mit meiner Seriennr. zu benutzen -> mein Produkt ist immer noch nicht betroffen. Habe denen jetzt eine Service-Anfrage geschickt. Als Anhang dieses Video 🤌🏼 Sehr ärgerlich, dafür dass es ne relativ schöne AiO ist.

  • @RedHeadGuitar
    @RedHeadGuitar Жыл бұрын

    Deshalb steht für mich auch in 2022 noch fest: Lieber ein guter(!) Luftkühler, als auf den teureren AiO Zug aufzuspringen. Zumal 99% von uns sowieso nur zocken und das packen halbwegs aktuelle CPUs mit leichtigkeit. Manche Trends mögen zwar unglaublich cool aussehen, aber sind die Vorteile am Ende wirklich maßgeblich? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Danke für dieses ehrliche Video!

  • @Hammersmash3dFace

    @Hammersmash3dFace

    Жыл бұрын

    Bei meinem Vater habe ich vor 7 Jahren eine Corsair Hydro Series H100i verbaut. Bis auf die Software läuft sie weiter anständig. Bei mir thront noch ein Noctua NH-D15. Eine AiO würde ich je nach Fall schon auch empfehlen wie aktuell von Arctic. Ich betreibe momentan weder OC noch habe ich sehr hitzköpfige CPUs aber ich liebäugle in Zukunft schon mit einem 360 Radiator wenn man sich die aktuelle Entwicklung ansieht. Da es bei den GPUs auch nicht besser wird und ich keine 4 Slots für eine GPU verbrauchen will, rückt wohl auch da Wakü näher.

  • @RedHeadGuitar

    @RedHeadGuitar

    Жыл бұрын

    @@Hammersmash3dFace props für den Nickname :D Keep fucking support metal! Hmm ketzerische Frage: Für was außer die GPU braucht man denn heutzutage überhaupt noch seine 8 pcie-Slots?

  • @Hammersmash3dFace

    @Hammersmash3dFace

    Жыл бұрын

    @@RedHeadGuitar Sound-, Netzwerk/Wlan, USB-C, Streamingkarte, an den M.2 Slot kommen ohne die GPU auszubauen..

  • @mircobottger3053
    @mircobottger3053 Жыл бұрын

    Habe eine Frage zu den Aio. Kann es sein des mehr Hersteller mit ihrer Flüssigkeit probleme haben ? Habe dieses Problem bei einer Aio von Enermax . Nach dem Öffnen das gleiche Bild wie bei Msi.

  • @LpmitJuliDE
    @LpmitJuliDE Жыл бұрын

    Ich glaube Zenchilli hatte bei FIX MY PC auch eine MSI AIO mit solchen verunreinigungen, ist ja ein Ding mit den MSI AIOs.

  • @MaverickX2k5
    @MaverickX2k5 Жыл бұрын

    Das Problem hatte ich mit meiner CoreLiquid auch. Seriennummer nicht unterstützt aber Temperaturen im Idle schon am limit. Der Aufbau ist neben dem Kühlmittel aber auch ein Problem ist. Die Pumpe ist zwar unten im Radiator verortet, ist der Radiator aber der höchste Punkt, so ist da auch eine Gefahr für Luftansammlungen. Ich hatte genug Luft im System, dass es nach einer Zeit blockiert hat. Wenn ich meinen Rechner entsprechend bewegt habe um die Luft wieder aus der Pumpe zu bekommen hatte ich wieder 0,5-1 Tag gute Temperaturen.

  • @LutzHardstyle
    @LutzHardstyle Жыл бұрын

    Kein Wunder, dass die grad überall im Angebot sind 😂

  • @vollhorst140
    @vollhorst140 Жыл бұрын

    Find ich super das du dich um das Thema kümmerst! Was ist das eigentlich für ein weißes Bröselzeug was sich da in der AIO bildet und warum? Gefühlt sieht man alle paar Monate von einem andern Hersteller dieselben Fehler/Defekte . Z.B Enermax oder silverstone . Die meisten Brands kaufen alle bei den gleich paar oems aber so schwer das Problem ja nicht in den Griff bekommen zu sein.

  • @Irminar84

    @Irminar84

    Жыл бұрын

    Das kommt daher das der Kühlkörper aus Kupfer und der Radiator aus Alu ist. Das führt zu Galvanischer Korrosion. Bestimmte Kühlmittel sollen das zwar verhindern aber schaffen das auf Dauer meist nicht. Es ist also absolut zu Empfehlen entweder nur Alu odedr nur Kupfer zu verbauen ;-) (Kupfer ist besser aber auch teurer)

  • @ogg_luke4454
    @ogg_luke4454 Жыл бұрын

    hab dieselbe MSI AIO in der 360mm version 2 mal gehabt und bei beiden fiel mir nach ca. 4 wochen nutzung eine erhöhung der temps auf, ABER meine modellnummern waren anscheinend nicht zum Rückruf gelistet. Komisch denn ich habe beide aufgemacht und habe auch dreck auf dem Kühlblock gefunden.

  • @Stube36
    @Stube36 Жыл бұрын

    Hatte eine Gigabyte Waterforce X280, die beim Einbau tadellos kühlte. Nach ca 6 Monaten hatte meine CPU (5800X) einen Idle von 65-75 Grad. Konnte sie bei amazon gegen eine Corsair Capellix 115 eintauschen. Diese hatte allerdings eine dermaßen laute Pumpe (Regelbereich über Commander XT nur zwischen 2150 und 2700 Umdrehungen), dass ich inzwischen von AIOs Abstand genommen habe und wieder auf BeQuiet CPU Kühler mit Lüfter setze

  • @monsterchxn7489

    @monsterchxn7489

    Жыл бұрын

    ich glaube deine schlechten erfahrungen liegen nicht am konzept AiO an sich sondern daran dass du einfach bei den falschen Herstellern gekauft hast, mit gigabyte habe ich bis jetzt auch nur wirklich grauenvolle erfahrungen gemacht und dass die Corsair Pumpen sehr laut sind ist eigentlich ein recht bekanntes Problem

  • @Stube36

    @Stube36

    Жыл бұрын

    @@monsterchxn7489 Ich denke es liegt vor allem daran, dass die meisten Firmen gar nicht selbst produzieren, sondern zukaufen

  • @Sora-xm5xe

    @Sora-xm5xe

    Жыл бұрын

    Am besten lässt man die Pumpe über Spannung+Temperatur regeln. z.B. 2V bei 20Grad, 4V bei 40Grad usw. Dadurch wird eine AIO flüsterleise! Musste ich bei meiner EVGA 280mm auch machen, da die sonst den halben Bau abgerissen hat. Hatte das selbe Probleme auch bei einem Kollege, wo ich eine Corsair 240mm AIO verbaut hatte. Einfach die Pumpe über DC im BIOS regeln lassen und im Idle und geringer Last ist sie kaum lauter als ein Luftkühler, aber spätestens wenn man mal etwas mehr Last hat, ist sie VIEL kühler und leiser. :)

  • @CTUstyls

    @CTUstyls

    Жыл бұрын

    @@Sora-xm5xe Boa krass das ihr solche Probleme mit AIO‘s hattet das hätte ich nicht gedacht 😳 hab eine Coolermaster MasterLiquid ML360 Mirror ARGB und die ist von Anfang an nie zu hören gewesen und die kühlt meinen i7-12700K komplett runter bei Last 😳 Vielleicht läuft meine schon auf DC Regelung, schaue mal 😂 das wäre auf jeden Fall nice 😂

  • @Sora-xm5xe

    @Sora-xm5xe

    Жыл бұрын

    @@CTUstyls Kommt halt auch drauf an, wie empfindlich man ist. :D Ich habe gern ein silent PC und undervolte meine Hardware leicht. Ich hatte vorher einen richtig guten und billigen Luftkühler (Xilence M504D) und der hat für meinen Ryzen 7 2700 absolute gereicht!(Den habe ich sogar übertaktet.) Aber als ich dann auf mein 3900X hoch bin, wurde der Lüfter doch schon etwas lauter, sobald die CPU 75-90Wh gezogen hat. Dann habe ich mir halt eine Evga 280mm AIO geholt, die zu dem Zeitpunkt nur 57€ gekostet und das Teil hat man im Idle und so halt deutlich gehört. :/ Recht ertragbar, aber für mich persönlich störend. Und mein Ryzen 9 3900X läuft auf 1,05V statt 1,45V und braucht im Idle/Browser nur 22-35Wh. Und erst als ich die Pumpe auf DC gestellt habe, ist sie fast nicht mehr hörbar. :)

  • @user-eh3zt9rc8m
    @user-eh3zt9rc8m Жыл бұрын

    Hatte ein ähnliches Problem mit der ersten Generation der Corsair H100 oder der H100i Serie so genau kann ich es nicht mehr sagen. Temperaturen im Idle und beim zocke jenseits von Gut und Böse, hab das Ding daraufhin aufgemacht bloß um feststellen zu müssen das dort so gut wie keine Kühlflüssigkeit enthalten war, und das was noch drin war hatt nach Abwasser gestunken und war auch mit solchen Klumpen belastet, Pumpe lief fast trocken. Keine ahnung wo das zeug hin ist, jedenfalls wars meine letzte AiO, seit dem nur noch Custom Wasserkühlung.

  • @6ngtwde
    @6ngtwde Жыл бұрын

    Versuche auch schon länger aber meine 240 ist auch nicht dabei aber die ist auch eine die das Problem hat. Habe wo der Fehler mit den Temperatur hatte Angst um meinen Rechner 100 °C bei 0 auslastung war zu viel des Guten. Ich hoffe das MSI das erweitert. Danke dir für das Video Roman, hoffe das alle die das Problem haben geholfen werden.

  • @mxritz3147
    @mxritz3147 Жыл бұрын

    Hatte das selbe Problem mit der 360er von msi. Hatte damals sämtliche Foren durchsucht und nichts gefunden wieso die tmp so schlecht war. Hatte sie dann umtauschen lassen , halbes Jahr später das selbe Problem gehabt. Super von MSI bin schlussendlich auf einen anderen Hersteller gewechselt .

  • @AlexOrph
    @AlexOrph Жыл бұрын

    @der8auer Sag mal, ist das ein Alu-Radiator verbunden mit einem Kupferblock?

  • @TheOneMarwin1
    @TheOneMarwin1 Жыл бұрын

    Ach ja. Meine hatte laute Geräusche bei der Pumpe und die Temp. ging etwas hoch. Amazon hat diese umgetausch. Halbes Jahr später fangen die Probleme wieder leicht an. WUndervoll

  • @s.baalmann2144
    @s.baalmann2144 Жыл бұрын

    Ich hatte nach 1,5 Jahren ebenfalls Probleme mit den Temperaturen im idle meines 3600x und der AIO im NZXT H1. Habe dann etwas recherchiert und bin auf genau das gleiche Phänomen gestoßen. Danach war für mich das Thema AIO gegessen und ich bin wieder auf Luftkühler umgestiegen.

  • @Mark-oy8pf

    @Mark-oy8pf

    Жыл бұрын

    Reicht i.d.R auch locker aus. Vernünftigen Noctua Kühler drauf und Abfahrt ;)

  • @s.baalmann2144

    @s.baalmann2144

    Жыл бұрын

    @@Mark-oy8pf Stimmt, habe einen NH-L12S reingequetscht und bin seitdem voll zufrieden

  • @der_bertone4840
    @der_bertone4840 Жыл бұрын

    Bin auch betroffen, habe die 240er auf nen 5950 montiert. Ist etwas unterdimensioniert, aber hatte beim Zocken 90Grad. Das sollte eigentlich noch gut sein, aber nach wenigen Monaten wurde das Rattern der Pumpe immer extremer obwohl ich den Radiator so eingbaut hatte, dass keine Luft in die Pumpe kommen kann. Meine SNr wurde auch abgelehnt. Die Temperaturen gingen auch immer höher es kamen dann schon öfters "Bluescreens". Auf Luftkühler umgebaut, Temp stabil, aber immer wieder Bluescreens 😭 Vielen Dank fürs Video. Werde das Datum auf meiner Rechnung checken und das Ding reklamieren

  • @peterunbehauer5119
    @peterunbehauer5119 Жыл бұрын

    Ich finde das sehr gut das sich auch nach einem oder zwei Jahren sich jemand die Mühe macht und so ein Ding mal zerlegt weil Probleme da sind. Meines Wissens nach macht es ja sowieso Probleme mit Kupfer und Alu, oder sehe ich das falsch?

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    Жыл бұрын

    Wäre da normales Wasser drin, wäre das tatsächlich problematisch. Da hier aber Kühlmittel drin ist, welches auch als Korrosionsschutz dient, ist es eher unwahrscheinlich. Außer der Fertiger der AiO hat Mist gebaut und das Kühlmittel ist falsch oder unzureichend. Dann passiert zb das, was hier bei der MSI zu sehen ist.

  • @Kommentierer

    @Kommentierer

    Жыл бұрын

    Das passiert leider teils auch nach wenigen Monaten. Ich weiß nicht ob es wirklich etwas aus dem Kühlmittel dort absetzt. Es könnten auch Lötrückstände sein, denn gerade Alu (daraus sind die Radiatoren) lässt sich nicht so ohne weiteres verlöten. Wenn die Radiatoren dann nicht ordentlich gereinigt werden, das kostet schließlich Geld und man nimm ja Alu-Radiatoren gerade um Geld zu sparen, kann es denke ich zu solchen Problemen kommen. Wasser kann hier nicht eingesetzt werden, wegen des Materialmixes aus Alu und Kupfer ist das nicht empfehlenswert.

  • @christopherp.9034
    @christopherp.9034 Жыл бұрын

    Ich habe seit April eine 280R und die macht nun auch schon Ärger. Von Anfang an war die Pumpe bei voller Drehzahl unerträglich laut. Das konnte ich durch Reduzierung der Drehzahl auf ca. 50 % beheben. Kühlleistung reicht trotzdem locker für meinen 5600er. Die Lüfter machten auch von Beginn an unschöne Geräusche. Seit heute früh kommt ein Klackern aus dem Bereich der Pumpe. Die wirds also nun auch hinter sich haben. Wahrscheinlich hängen da irgendwo Partikel im Pumpenrad. Ganze 6 Monate gehalten der Schrott 🤬

  • @frankom.68
    @frankom.68 Жыл бұрын

    Bin wieder weg von AIO zum guten altbewährten BeQuiet Luftkühler

  • @danielhellriegel5730
    @danielhellriegel5730 Жыл бұрын

    Moin, diese merkwürdigen Ablagerungen entstehen bei Alphacool Eisbaer 240-360 auch, hatte Anfang diesen Monats einen Ausfall mit verstopfter Pumpe... mfG

  • @therealblanky2066
    @therealblanky2066 Жыл бұрын

    Hatte dasselbe Problem (nach cirka 8 Monaten) mit dieser AIO, danach habe ich einen Ersatz von Amazon Bekommen der schon nach 4 Monaten genau dieselben Anzeichen gemacht hat. Habe sie dann selber aufgemacht und gespült da auch diese Serien Nummer nicht von der Rückruf Aktion auf der MSi Homepage betroffen war und ich den pc im täglichen gebraucht habe. Nach einer gründlichen Spülung BZW neu Befüllung hatte ich im Idle etwa 37 Grad und sie macht seitdem auch keine Probleme mehr.

  • @HardwareFan
    @HardwareFan Жыл бұрын

    7:44 So ähnlich sieht es als aus wenn ich mein Ohr ausgespült bekomme. :D

  • @oliverlari285
    @oliverlari285 Жыл бұрын

    Hab mir dieses Jahr am 02.07 die 240R bei Amazon bestellt (kam aus UK) und hatte von Anfang an Probleme. Dachte es liegt daran, dass ich ein Silent Gehäuse von Be Quiet habe und an der neuen CPU (Ryzen 5800X), denn ich hatte beim zocken dauerhaft 90 Grad und im Idle 50-60 Grad. Musste die CPU auf 45W drosseln. Nach ein paar Wochen kam noch lautes Knistern aus der Pumpe dazu. Hab sie dann ausgebaut und die alte von Corsair wieder eingebaut und siehe da, 15-20 Grad weniger beim zocken mit voller Leistung. Leider war schon mehr als ein Monat verstrichen als ich Zeit hatte sie zurückzuschicken. Kurzes Telefonat mit dem Amazon Kundenservice und sie nahmen sie gsd zurück. Wollte eig. nur die passende AIO zu meinem MSI Mainboard und der MSI Grafikkarte haben, aber trau mich jetz an keine andere MSI AIO.

  • @louisvolbers30
    @louisvolbers30 Жыл бұрын

    Ich habe auch bei der 360er Version nach ca. 5 Monaten ähnliche Probleme bekommen. Habe dann auch von der Rückruf Aktion mitbekommen aber meine Seriennummer war nicht betroffen. Hatte es dann leider noch nicht geschafft sie an den Händler zurückzuschicken u d deswegen nun nochmals geschaut, aber immer noch nicht für den Rückruf qualifiziert. Werde sie die Tage dann wohl versuchen Bein Händler erstatten zu lassen.

  • @chibiribiri
    @chibiribiri Жыл бұрын

    War bei mir halt ähnlich. Winter 2020 gekauft, Frühjahr 2021 ersten Auffälligkeiten bei der Temperatur und ab Sommer ging eigentlich gar nichts mehr. Der Wraith Prism hat besser (und leiser) gekühlt, als die CoreLiquid. Ging dann über den MediaMarkt zurück. Als Austausch hatte ich damals die C240 bekommen. Da die C240 (und P240) auch im Hause Apaltek gefertigt wird, landete die auf eBay Kleinanzeigen und ich hatte mir in der Zwischenzeit eine Kraken geholt. Die MSI hatte ich eigentlich wegen der dezenten Optik und weil Mainboard, Gehäuse und GPU auch schon MSI. Sah halt hübsch aus mit dem Drachen... War dann auch relativ günstig. Waren meine ich 80 Euro PLUS 30 Euro Steam-Guthaben. Insofern zumindest kein Verlust, die Austausch-AIO hab ich für 90 Euro verkaufen können. Aber trotzdem war das schon ein Dämpfer. War meine erste AIO. Die Kraken hat es dann getan, musste zuletzt aber auch weichen, weil ich mich beim Gehäuse (Dan A4-H2O) verkleinert habe und da eine 280er nicht reinpasst... Bin mal gespannt, ob die EK Basic hält... Ansonsten wird es halt wieder eine Asetek. Sehr wahrscheinlich die Glacier One. Aber bisher werkelt die EK Basic "solide"... Aber ja... Auf CB stell ich auch immer die erste Frage, wenn Hitzeproblem: AIO? 240/360R? Siehe xyz. Igor hatte das ja auch schon thematisiert. Ist halt einfach bei der Fertigung am falschen Ende gespart und genau das, was Kritiker von Alu-Kupfer-Systemen sagen.

  • @Dunkelelf3

    @Dunkelelf3

    Жыл бұрын

    naja aber bei einer aio gehe ich an die sache von anfang an in dem wissen das es ein wegwerf produkt ist. klar sind die kühlblöcke durch alu und kupfer im gleichen kreislauf selbst mit korrosionshemmenden zusätzen irgendwann vollgeschlonzt. allerdings eben auch in einem zeitraum wo man vermutlich ohnehin ne neue kauft weil die pumpe den geist aufgibt. meine erste aio war eine corsair h105 glaube ich hieß die. da ging dann nach ca 5 jahren die pumpe nicht mehr und ich hab seitdem eine fractal design. also ich für meinen teil sehe es als in ordnung alle paar jahre den kühler zu tauschen. ich kaufe eine aio in dem wissen das da nix ist mit reinigen, reparieren und warten, sofern es nicht ein lüfter ist der kaput geht. auf der anderen seite geben die msi aios scheinbar schon teilweise nach ein paar monaten den geist auf und das ist dann eben durchaus ein problem. weniger für die kunden weil innerhalb der garantie aber für msi ist es nicht so sonderlich geil.

  • @Julian_Legacy
    @Julian_Legacy Жыл бұрын

    hey @der8auer :) Wie sieht es denn mit den CoreLiquid MEG S360 bzw. anderen Modellen aus?

  • @kirito4741
    @kirito4741 Жыл бұрын

    Aluminium und Kupfer beste Mischung für die Bildung von Aluminiumoxid. Da haben wohl ein paar Ingenieure in der Berufsschule bei der Materialkunde gepennt.

  • @NanoSpyder
    @NanoSpyder Жыл бұрын

    Ich selber hatte im November 2020 mir für mein neues Setup (5600X/5800X) die 360R geholt. Im Februar diesen Jahres ist mir beim LostArk-Launch aufgefallen, dass die Lüfter krass aufdrehen und ich eine CPU-Temperatur von bis zu 95°C erreicht hatte. Also demontiert, als Laie die Paste geändert, Anpressdruck gefühlt verändert und getestet. Nichts... MSI hatte gesagt, dass ich über den Händler das abwickeln soll, nachdem ich eine Anfrage geschickt hatte (Seriennummer nicht betroffen). Also Händler angeschrieben und (zum Glück) vollständige Rückerstattung erhalten. Seit April habe ich nun die Arctic Liquid Freezer 2 360 drin und das Teil ist um Welten leiser und effektiver als die 360R von MSI.

  • @Airpool95
    @Airpool95 Жыл бұрын

    Habe heute mal wieder meine Seriennummer auf der MSI Homepage eingegeben und siehe da - Plötzlich ist meine SN auch dabei. Die WaKü wurde im September 21 das erste Mal auf Garantie getauscht, da gar keine Kühlleistung mehr vorhanden war und die Pumpe komische Geräusche gemacht hat. Seit 1-2 Wochen macht auch die aktuelle Pumpe wieder die gleichen Geräusche und ich kann schon eine leichte Verschlechterung der Temperatur feststellen. Bin Mal gespannt ob die dritte dann länger läuft... An alle Besitzer von dem Teil: überprüft immer wieder eure Seriennummer, anscheinend wird der Kreis für den Austausch stetig erweitert!

  • @KTBX9000
    @KTBX9000 Жыл бұрын

    Ehren8auer!

  • @juergenstremmler2286
    @juergenstremmler2286 Жыл бұрын

    Ich glaube wir sind hier bei einem Grundproblem vieler AIOs, Aluminiumradiator und Kupfer- oder vernickelter Kupfer-CPU Kühler. Langfristig wird das nicht gut gehen. Die Hersteller/Anbieter sollten dazu übergehen, auch den Radiator aus Kupfer zu fertigen und die gesamte AIO wieder befüllbar zu konstruieren. So machen wir das ja bei unseren Custom-Wasserkühlungen auch. Und wenn man die dann mit dest. Wasser und 20% innovatek Protect Konzentrat füllt, hat man 5 Jahre Ruhe und dann bauen wir ohnehin einen neuen PC....

  • @michaelorlowski2085
    @michaelorlowski2085 Жыл бұрын

    Als die Partner Werbung gekommen ist, habe ich mir innerlich gedacht, dass jetzt Asus Werbung kommt. Das währe schon etwas makaber gewesen. War aber nicht so ^^

  • @tobymarol7329
    @tobymarol7329 Жыл бұрын

    Jedes mal, wenn ich über Wasserkühlung nachdenke, taucht irgendwo so ein Video auf.. Dann bleib ich eben weiter bei meinem Tower von 2015, der kühlt noch einwandfrei, sogar 12th gen

  • @alexho1126
    @alexho1126 Жыл бұрын

    Yes, Greg ist super 😁

  • @M4rius03
    @M4rius03 Жыл бұрын

    Hi Roman, ich hab auch ein Problem mit genau der selben AIO. Schon recht lange sogar. Ich habe einen i7-11700 und die mag 240r. Ich komme oft ans Thermal throtteling limit und einmal hat sich der PC deshalb auch schon heruntergefahren. Die CPU hat davon aber keinen Schaden genommen. Was genau soll ich jetzt machen? Soll ich die auch mal aufschrauben und nachschauen, ob bei mir auch die Flüssigkeit verschmutzt ist? Bei welchen Temperaturen sollte meine CPU denn im Idle und unter Last maximal sein mit der Aio?

  • @Nordice92
    @Nordice92 Жыл бұрын

    Krasser Zufall... meine 360R hat letztes Wochenende den Dienst quittiert. Versandmarke habe ich erhalten und die AiO liegt bereits verpackt hinter mir :D Nun wird mein 5600X vorerst mit einen Uralt Stock AMD Kühler gekühlt. (Müsste noch der Kühler von meinem gaaaanz alten Phenom II X4 sein). Scheißenlaut das Ding, aber die CPU ist kühler als zuletzt mit der AiO xD Trotzdem: An der Stelle danke ich AMD im dafür, dass die so hartnäckig an ihrem Design der Kühlerbefestigung festhalten. ^^

  • @puffer4909
    @puffer4909 Жыл бұрын

    Dasselbe hatte ich bereits damals mit dem Eisberg vom Alphacool...hat zu mehreren Kurzschlüssen auf dem Mainboard, Netzteil und GPU geführt und da ich es über einen Pleite gegangenen Reseller gekauft habe, konnte ich sie weder umtauschen, noch zurückgeben oder eine Entschädigung verlangen. Unglaublich ärgerlich

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 Жыл бұрын

    so muss das Greg macht für dich publik und du für ihn (joke), ich schaue immer wieder gerne wenn bisschen zeit habe beide Kanäle :D

  • @peterschmidt6985
    @peterschmidt6985 Жыл бұрын

    Hi, betrifft das nur die msi r modell, oder auch meine 2 Wochen alte msi 240c?

  • @milkiwayyy5830
    @milkiwayyy5830 Жыл бұрын

    Funktioniert diese Rückrufaktion noch? Meine Aio sieht von innen genau so aus und der pc ging immer aus weil er zu heiß geworden ist. Hab aber leider keine rechnung mehr.

  • @der-harry
    @der-harry Жыл бұрын

    meine xilence hat schon nach nem halben jahr das klackern angefangen und hatte feine kleine spritzer an der innenseite meiner glasscheibe. wo die spritzer aber raus kommen, konnte ich bis heute nicht feststellen. werde sie die tage raus schmeißen und wieder nen luftkühler drauf setzen.

  • @svenjensen8499
    @svenjensen8499Ай бұрын

    Son Kram/Schwebstoffe kamen bei mir mit der Luft aus meiner be Quiet SILENT LOOP 2 | 360mm mit raus beim entlüften nach 1 Jahr betrieb. Nun warte ich auf Garantie Abwicklung...bin gespannt.

  • @gerdhartwig6880
    @gerdhartwig6880 Жыл бұрын

    genau so sah meine Corsair H115I auch aus auls ich sie auf gemacht habe, was sind das eigendlich für Ablagerungen? ich hab dann alles gereinigt gespühlt neu befüllt und jetzt läuft sie meines erachtens nach besser als je zu vor die Temperaturen sind seit dem super.

  • @andy86tdi11
    @andy86tdi11 Жыл бұрын

    Gutes Video danke

  • @maxzett
    @maxzett Жыл бұрын

    Dieses Video hat mich gerade daran erinnert dass ich nochmal bei meiner Arctic LF dieses Gummiding tauschen muss 😩

  • @BaBaNaNaBa
    @BaBaNaNaBa Жыл бұрын

    hey, mal eine frage, wie sieht es mit dem 1.4V daily ryzen 3000er systemen aus?

  • @djmaggiofficial6674
    @djmaggiofficial6674 Жыл бұрын

    Hallo Roman, auch ich hatte das Problem mit der MSI AIO aber hier als 360er Version auch diese hat nach nicht einmal 1 Jahr miserable Kühlleistungen geliefert. Habe sie dann nach Alternate zurück gesandt. Und mir dann die Artic Liquid Freezer 360 geholt. Von Alternate gab es dann die Erstattung. Also es scheint nicht nur bei der 240er zu bestehen das Problem.

  • @solosus

    @solosus

    Жыл бұрын

    muss mich vielleicht noch an Mindfactory wenden. mega ätzend

  • @MrAnakin0173
    @MrAnakin0173 Жыл бұрын

    Ja,ich hab das gleiche Problem. Mit meiner Coreliquid 240R hab ich auch massive Hitzeprobleme. Hab mir nun ein Alpenföhn Kühler angeschafft aber dennoch eine Sauerei von MSI. Und die Seite wo man die SN Eingeben kann,ja die hängt.

  • @cydras9995
    @cydras9995 Жыл бұрын

    Ein Freund von mir hat auch das selbe Problem mit seiner 360er. Dem baue ich jetzt aber eine Custom Wakü zusammen^^ Das Teil sendet er zurück und verkauft das neue dann weiter. Man soll die V2 zurückbekommen, die dann nicht von dem Problem betroffen ist.

  • @quitsch939
    @quitsch939 Жыл бұрын

    Mein Morgen-Urin sieht auch immer so aus, auch mit den Stückchen. Ist also halb so schlimm 🙃

  • @hermannrose6475
    @hermannrose6475 Жыл бұрын

    Hallo, zwei kurze Fragen: a) sind die Schläuche aus PVC? b) Ich habe das Gefühle, das das Pumpengehäuse und der Radiator aus Aluminium besteht. In dem Fall kann der "Schluntz" auch Al(OH)3 sein. Durch Erhitzen bis zur Weißglut dürfte der Rückstand (muß schon ein Gasbrenner sein) nur schrumpfen, aber nicht verschwinden. Schlauchschluntz sollte verschwinden (PVC Weichmacher) 🙂 Viele Grüße, Hermann

  • @dirkwerneburg2882

    @dirkwerneburg2882

    Жыл бұрын

    wäre ein interessantes Experiment , was wahrscheinlich auch recht schnell gehen würde so als Einspieler zwischen drin.

  • @xxdayugoxx

    @xxdayugoxx

    Жыл бұрын

    Es wird vom Kühlmittel kommen solche Flocken sieht man auch bei Custom Wasserkühlungen LG

  • @hermannrose6475

    @hermannrose6475

    Жыл бұрын

    @@xxdayugoxx ich habe es nur bei custom WaKü gehabt. Ist es komplett brennbar = Polymer&Weichmacher aus den Schläuchen. Nicht rückstandfrei verbrennbar - Al(OH)3. DEann gibt es an irgendeinem Alu Teil Korrosion.

  • @888886
    @888886 Жыл бұрын

    das da sorn kram in der flüssigkeit rumschwimmt und die kühlfinnen zusetzt, hattest du bei deinen selbstbau wasserkühlungen doch auch schon oft genug

  • @Krigsgaldr793
    @Krigsgaldr793 Жыл бұрын

    Ich hab die MSI 240 Coreliquid ohne R, idle temps mit ryzen 9 5950x sind 50-55° bei ca. 20° Raumtemperatur, ist das normal?

  • @flixz850
    @flixz850 Жыл бұрын

    Habe die MSI MAG CoreLiquid C240.. Ist das Modell auch betroffen?

  • @hering2433
    @hering2433 Жыл бұрын

    Bei Fractal Design und der Lumen Serie ist das Problem übrigens auch, da einfach den Support anschreiben :)

Келесі