Skoda Enyaq IV60 ME 3.2 erste 780km Langstrecke - Ladeleistung und Navi Visualisierung enttäuscht

Sei auch du Teil von was ganz spannendem:
gofund.me/325a4a51
Nicht nur zur professionellen Reinigung deines Autos! Mit dem Interior Reiniger bekommst du auch deine Schuhe, deinen Teppich und deinen Ledersessel sauber. Reinschauen lohnt sich (*):
kuizy.de/MARIO
Der Skoda Enyaq ist ein tolles Auto keine Frage. Ich bin Aufgrund der Ruhe beim Fahren und der Assistenzsysteme sehr entspannt gefahren. Auch wenn der ACC gern mal bei 130kmh Schilder auf Nebenstrecken an der Autobahn erkennt und plötzlich ziemlich heftig auf 60kmh runterbremst.
Die ME3.2 funktioniert ja. Wer aber strikt danach fährt, verliert an Performance, denn die Ladeleistung bzw Ladekurve ist doch schon übel wenn mit 20 Prozent oder knapp drunter die Ladesäulen anfährt.
Im System habe ich 30km Puffer eingestellt, falls Ladesäulen mal nicht verfügbar sind.
Ich denke das geht noch besser.
Es wäre hilfreich wenn trotz aktiver Routenführung die Ladesäulen mit Leistung und Verfügbarkeit angezeigt werden. Die Sonderziele habe ich im System aktiviert.
Zur Ergänzung der erste Ladestopp ging nur über 5 Prozent. Und ja der Allego Mythos stimmt. Bei mir ging es zum Glück bis 85% hoch ehe die CCS Stecker nicht mehr erreichbar waren. Die Nachbarin im Mustang Mach E hat keine einzige kWh bekommen.
Es hat trotzdem Spaß gemacht. Die Lange Fahrtzeit ist der sehr schlechten Verkehrslage geschuldet. Alleine in Rastatt waren es 55 Minuten Verlust.
Schreibt mir doch bitte Eure Erfahrungen in die Kommentare.
Sichere auch du dir die höchste THG Quote für den E-Auto und deine Wallboxund das garantiert. Komme jetzt zu Geld für E-Auto:
geld-fuer-eauto.de/ref/Q8LBAVZH
Daumen 👍 und Abo nicht vergessen, wenn Euch das Video gefallen hat 😃
Bist du auch Fan der Elektromobilität? Dann ist dieses tolle TShirt das richtige für dich:
www.amazon.de/dp/B0B2HK52BS/r...
Hier ein richtig cooles T-Shirt für dich:
www.amazon.de/dp/B0B27ZVT1J/r...
Dieses Video wurde aufgenommen mit dem IPhone 13 Pro:
amzn.to/3Ssh2Wn
Die folgende Rhinoshield Schutzhülle verwende ich:
amzn.to/3doHJfG

Пікірлер: 60

  • @diesdas_79591
    @diesdas_79591 Жыл бұрын

    Nutzt die Kommentarfunktion fleißig. Wie verhält sich Euer IV60 beim Laden am HPC? Ihr seit noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die THG Quote? Dann schaut mal was ich da gefunden habe: geld-fuer-eauto.de/ref/Q8LBAVZH

  • @marcomunger2954
    @marcomunger2954 Жыл бұрын

    Bei der ladeplanung kannst du ja die Alegosäulen manuell endfernen. Wenn ich mehr laden will als 80% stelle ich in der App die Ladebegrenzung auf 90 oder 100% und es läd mehr. Die Ladegrenze wird dann wieder auf 80% gestellt in der App. Hat bis jetzt immer funktioniert.

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 Жыл бұрын

    Interessantes Video, hab auch einen 60er, allerdings mit noch 3.0. Die kw Anzeige während dem Laden ist ja nicht schlecht als Info. Und die Erweiterung im Mäusekino. Letztens war ich auch an einer Allego, aber ohne Probleme. Über E.On hab ich auch nicht so tolles gehört. Also die Ladeleistung der neueren ausgelieferten 60er scheint echt besser zu sein. Ich komme kaum an die 100kw Grenze ( im Durschnitt immer so zwischen 70-80, hab auch nur die max. 100 kw Ladeleistung). Ansonsten eigentlich gute Werte bei den Temperaturen. Das mit den fehlenden Ladestationen im Kartenmenü kann ich zustimmen, finde ich auch schade, dass das nicht angezeigt wird.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Hi Franky Danke für dein Feedback. Die Ladeleistung finde ich egal bei unserem 50er oder 60er nicht so prickelnd. Hab ja den 60er statt dem 80er genommen, weil ich von besseren Werten ausgegangen bin. Nunja vllt wird es ja mal noch besser. Man kann nur hoffen. Das Mäusekino ist eigentlich nicht so schlecht. Viele meckern rum aber mal ehrlich an M3 und MY ist auch nur eine kleine Gedchwindigkeitsanzeige im Infotainment in der Mitte. Dort regt man sich nicht so auf. Man gewöhnt sich dran finde ich und es wird das wichtigste angezeigt. Navi Anweisungen lese ich eh lieber am 13“ Display ab.

  • @FranktheTank1893

    @FranktheTank1893

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 ja prickelnd es ist klar nicht, aber der 50 und 60 ist ja auch kein typisches Außendienst- oder dauerhaft-Langstreckenfahrzeug. Das Mäusekino finde ich persönlich auch überhaupt nicht schlimm, man hat ja ein wundervoll großes Display in der Mitte. Wenn sich alles bisher so weiterentwickelt an Flugpreisen etc steht sogar die erste richtig lange Fahrt in die Türkei an im Sommer :-D Mit dem Verbrenner waren wir schon 3 mal, wäre quasi die E-Jungfernfahrt dann

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Ich denke auch, wenn man 2 oder 3mal im Jahr in den Urlaub geht benötigt man nicht den 80er. Jeder YT sagt zwar, dass man den großen Akku nehmen soll. Aber der Aufpreis bei mir waren so knapp 4000€ und da musste ich überlegen. Wenn ich wie du sagst öfter auf Langstrecke unterwegs gewesen wäre, dann hätte ich sicherlich anders entschieden.

  • @skoda
    @skoda Жыл бұрын

    Hi Dies&Das_79, thank you for your review video. We appreciate the feedback. ⚡💚

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Your welcome

  • @norbertriedel6143
    @norbertriedel61435 ай бұрын

    Ich habe seit 16.11.2023 einen IV 60 (sollte i8egentlich erst im Jan. 2ß24 geliefert werden. Umwelztprämie hatte ich gleich beantragt. SW-Stand ist 3.6. Ich habe bisher immer nur an einer 11kW Däule geladen, 3 min. von mir entfernt. Das Navi ist wirklich schwach. Das in meinem vorhergehenden Citroen C4 Picasso von 2016 war da beser und aktueller. Im Skoda wird bei uns eine Gaststätte angezeigt, die es seit 8 Jahren nicht mehr gibt.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    5 ай бұрын

    Hallo Norbert. Erst einmal Glückwunsch zum neuen Enyaq. Zum Glück hast du den Umweltbonus mitnehmen können. Ohne den ist der Enyaq gegenüber den Mitbewerbern schon nicht mehr so toll. Das Navi war mal viel schlechter 😂. Und ich gebe dir Recht. Es gibt Fahrzeuge z.B. auf Basis Google Maps mit Ladeplanung die können das viel besser. Selbst Audi im Q4 Etron kann es besser auf gleicher Plattform. Aber nunja ändern können wir es leider nicht. Auch die Schnellladeleistung ist naja bescheiden gelöst. Aber zum Glück kannst dich bei der Ladeplanung drauf verlassen. Solange du PowerPass nutzt. Denn der Filter hat nur Einfluss auf die angezeigten Ladestationen. Es gibt also viel zum Besser machen. Aber der Trost ist, andere können es teilweise noch schlimmer 😉

  • @mischaschild7943
    @mischaschild7943 Жыл бұрын

    Prüfe einmal ob du den Battery Care Modus aktiviert hast. Dann lädt dein Enyaq nur bis 80% zur Akkuschonung. Wenn du diesen deaktivierst, kannst du die Begrenzung frei regeln.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Gute Idee. Den hatte ich dann auch deaktiviert. Aber diese Ladeziel Grenze konnte ich nicht verändern. Die ist selbstständig von 81 zwischen 82%hin und her geschwankt

  • @norbertriedel6143

    @norbertriedel6143

    5 ай бұрын

    Ich kann bei meinem 60er mit SW 3.6 die Ladegrenze frei einstellen. Bei Fahrzeuübergabe hatte es der Verkäufer auf 89 gestellt. Ich habe sie jetzt auf 90 hochgedreht da ich immer nur an der 11kw-Säule öffentl. (3 Minuten Entfernung) lade und z,Zt. durch den Frost der Akku schnell leerer wird.

  • @krebpat98
    @krebpat98 Жыл бұрын

    Ich denke mit etwad mehr Erfahrung lässt sich die Strecke locker mit 3 Stopps bewältigen. Du bist schon mit sehr hohen Ladeständen an die Säule gefahren. Dann wird die Ladeleistung auch besser. Wenn du nämlich mit 10% anfängst zu laden, hast du dauerhaft eine höher Ladekurve, als wenn du mit einem höheren Ladestand beginnst. Das hängt mit der Temperatur der Batterie zusammen.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Genau da bin ich bei dir. Es war die erste Langstrecke und ich bin sicher es geht vielen Anfangs so bzgl Gürtel und Hosenträger. Ich werde bei der nächsten Langstrecke die Einstellungen im System bzgl Reichweite an der Ladestation anpassen und berichten. Es wäre natürlich cool wenn trotz 20% Akkustand die Ladekurve trotzdem abgefahren wird.

  • @didigul7864

    @didigul7864

    11 ай бұрын

    Aufgrund Pisserei und Fressi sind es, insbesondere bei Familien, zwangsläufig mehr. Anfänger sollten außerdem immer ordentlich Reserven drin lassen

  • @tino7729
    @tino7729 Жыл бұрын

    Kannst du mir sagen, wie du das Icon des Lane Assist zu den Favoriten (unten in der Mitte) bekommen hast? Ist das erst ab ME3.1 möglich? Ich kann höchstens bei ME3.0 die Assistenssysteme dort als Favoriten abspeichern. Und wenn du da dann "drückst", ist dann der Lane Assist ausgeschalten?

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Ich schreibe dir nachher. Der lane assist lässt sich dort ausschalten

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Ich habe ein Kurzvideo erstellt. Schau mal das sollte helfen. Skoda Enyaq IV LANE ASSIST als Favorit festlegen - Set Skoda Enyaq IV LANE ASSIST as a favorite kzread.info0MXI9-KCf2k?feature=share

  • @tino7729

    @tino7729

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 Super. Danke fürs Video. Das Lane Assist Icon muss dann wohl unter ME3.1 dazu gekommen sein. Denn bei ME3.0 kann ich ihn nicht als Favoriten auswählen. Dann warte ich mal auf ME3.1 🙏

  • @theobamberg7582
    @theobamberg7582 Жыл бұрын

    Ich habe jetzt auch die ME3 Software und mein IV60 hat jetzt bei 15% SOC einen Peak von 120 kwh, früher nur 100 kwh möglich.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Ich muss den Akku weiter runter fahren. Denn wenn ich die 3 Stopps auf der Strecke rechne und je über 20% noch im Akku habe sind das mit 60% fast ein Ladestopp den man sparen könnte.

  • @klauswiethoff3485
    @klauswiethoff3485 Жыл бұрын

    Hallo. Danke für das Video, aber auch bei Dir -wie bei anderen You Tubern- wird nie gesagt, ob das Navi einen direkt bis zur Ladesäule navigiert. Dies ist m.E. nicht uninteressant, da die Ladesäulen unter Umständen schwer zu finden sind. Man sollte ja auch auf die Strasse und die Fussgänger achten.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis. Das Skoda Navi bringt dich direkt zur Ladesäule. Auf der Autobahn sind diese ja teilweise an den Rastanlagen versteckt.

  • @klauswiethoff3485

    @klauswiethoff3485

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 Merci.

  • @JakobFischer60
    @JakobFischer6010 ай бұрын

    Oje, da ist noch Luft nach oben, bzw. da bin ich mit meinem iV80 schon verwöhnt. Unter 40% fängt er mit 140KW an zu laden. Aber wenn man nicht oft Langstrecke fährt ist das eigentlich auch okay. Die Passagiere sind froh wenn sie sich mal die Beine vertreten können.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    8 ай бұрын

    Ja der 60er ist da irgendwie nicht so gut aufgestellt

  • @rossi19721
    @rossi19721Ай бұрын

    Habe gestern meinen 60er abgeholt. Sieht im Übrigen genauso aus wie deiner 🙃. Habe die 3.7er Version. Hast du die auch und hat sich was beim Ladeverhalten geändert?

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Enyaq und wahrscheinlich mit einer der letzten 60er. Leider. Denn der 60er ist vollkommen ausreichend. Ich bin noch auf 3.2, allerdings kommen aktuell die ganzen Vorbereitungsupdates für 3.7 rein. Bisher ist leider alles beim alten. Mein Schwager hat 3.5 und dort geht es wesentlich flotter. Aber ich bleibe dran. Ich bin mit der Werkstatt in Kontakt. In grau sieht der Enyaq Hammer aus. Hast du einen Sportline?

  • @rossi19721

    @rossi19721

    Ай бұрын

    @@diesdas_79591 Nein, kein Sportline. Nur das Cleverpaket und eine AHK 😉

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Ай бұрын

    @rossi19721 Nur Cleverpaket. Das heißt nicht umsonst so 😉. Wenn du auf Chrom stehst, dann lasse den Grill so. Aber wenn du auf den schwarzen Grill wechselst machst du optisch nichts verkehrt. Ihr werdet den Enyaq lieben.

  • @rossi19721

    @rossi19721

    Ай бұрын

    @@diesdas_79591 Wir haben ihn für 4 Jahren geleast, da kann ich nicht soviel im Nachhinein umbauen 😁. Chrom ist aber auch ok.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Ай бұрын

    @rossi19721 man sitzt zudem im Auto. Und dort ist der Enyaq erst recht ein gelungenes Auto.

  • @JakobFischer60
    @JakobFischer6010 ай бұрын

    Das mit dem Ladeziel verstehe ich nicht. Ich habe ME3.0, und ich kann immer auf 100 Prozent laden wenn ich will. Evtl. ist die Batterieschutzregelung aktiviert, die steht irgenwo extra in der App oder der Software. Die Ladestationen auf der Strecke werden erst angezeigt wenn man genau dahin zoomt. Dazu muss man aber genau wissen wo man suchen soll. An Airelectric oder ähnlichen Apps geht derzeit kein Weg vorbei.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    10 ай бұрын

    Ich hatte das Problem mit dem Ladeziel jetzt schon mehrfach. Einen Fehler konnte ich aber nicht ausfindig machen. Wortlaut bei Erhöhung: bei aktiviertem battery care Mode wird das Ladeziel nach demnLadevorgang wieder auf 80% gesetzt.

  • @JakobFischer60

    @JakobFischer60

    10 ай бұрын

    Hast du mal den Battery Care Mode ausgeschaltet? Geht auch in der App, Batterie, Einstellungen@@diesdas_79591

  • @wolfgangpreier9160
    @wolfgangpreier9160 Жыл бұрын

    Wir betreiben den 60er in einem eng begrenzten Gebiet und fast 90% an kostenlosem öffentlichen Lader am Bahnhof. Wir haben die alte Software von 2021 und die wurde auch nie upgedatet. Leider. Ich kann nur sagen dass mi ch die Software 2021 bei der einzigen längeren Ausfahrt korrekt geführt hat An 50kW Ladern hat er mit knapp 50kW geladen und der Verbrauch war etwas besser als beim Tesla. Natürlich bin ich auch langsamer gefahren.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Ich habe ja in Videobeschreibung ebenfalls erwähnt, dass mich das Navi sicher ans Ziel gebracht hat. Ich sehe halt noch viel Potential in Optimierungen um auf Landstrecke optimal die Technik und Akkukapazitäten auszunutzen. Ich wurde ja mit je über 20% bei den 3 Stopps an den Lader geschickt. Wenn man es so betrachtet sind das mit 60 Prozent fast 1 Ladestopp. Wir haben den 60er bewusst Aufgrund unseres Profils gekauft. Wir sind mit dem Auto zufrieden. Und auf Langstrecken werde ich mich reinfuchsen in die Systematik.

  • @klausiv6057

    @klausiv6057

    Жыл бұрын

    Mein 60 hat vor 3.0 mit 132 geladen, jetzt Max. 91 mit 3.0 und in der APP wird nur die 100 als. Max. Ladeleistung angegeben, nicht 125 wie von Skoda angegeben.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    Жыл бұрын

    @@klausiv6057 Blöd, was sagt Skoda dazu?

  • @klausiv6057

    @klausiv6057

    Жыл бұрын

    @@wolfgangpreier9160 habe keine Ahnung. Versuche es am 30.11 beim anderen Fehler - Termin anzusprechen.

  • @JoJJjOJo
    @JoJJjOJo Жыл бұрын

    Schau mal in das Video von „Speicher elektrisiert“ zur Ladeplanung vom Enyaq mit ME 3 vielleicht hast du etwas falsch eingestellt. Die Säulen sollten mit Verfügbarkeit angezeigt werden.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Hatte ich gemacht. Und entsprechend eingestellt. Wenn ich von der AB abgefahren bin in einen Ort rein hat er diese angezeigt. Während ich aber auf der BAB war wurden mir keine rechts und links der BAB angezeigt. Damit meine ich Rastanlagen z.B

  • @JoJJjOJo

    @JoJJjOJo

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 Ich verstehe was du meinst. Leider kann ich dir das nicht beantworten. Vielleicht im Enyaq Forum fragen oder mal bei ihm kommentieren. Er antwortet auch.

  • @JoJJjOJo

    @JoJJjOJo

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 Falls das wirklich nicht möglich ist das anzuzeigen, wäre ansonsten für einen unplanmäßigen Halt der einfachste Weg eine Ladesäule entlang der Route zu suchen, die nächstgelegene zu wählen und dann als Zwischenstopp einzufügen. Alternativ vielleicht auf den nächsten Ladestopp gehen und eine andere Säule auszuwählen. Ich kann es nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber vielleicht wird dann auch die nächstgelegene Angezeigt. In jedem Fall wäre eine Anzeige während der Navigation wünschenswert.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    @@JoJJjOJo Die Funktion hatte ich bei einer ungeplanten Kurzpause auch genutzt und habe Ladesäulen in der Nähe gesucht. Er zeigt halt auch eine Menge an 22KW Ladern an und man hat nicht die Info ist die Säule z.B in Fahrtrichtung oder 15km von der BAB entfernt. ME3.1 ist gut aber es muss noch weiter verbessert werden. Darum ist der Austausch hier auch gut und wichtig da Skoda in vielen Videos mitliest. Grundsätzlich tolles Auto und ich bin gut und sicher angekommen. Das Auto hat das gemacht was es sollte. Bin noch nie so entspannt gefahren gerade in Bezug auf die Ruhe und die Assistenten. Im Enyaq Forum bin ich im Thema Schnellladen auch mal auf Tuchfühlung gegangen 😉

  • @JoJJjOJo

    @JoJJjOJo

    Жыл бұрын

    @@diesdas_79591 okay, cool. Falls du da was findest, kannst du das vielleicht in ein Video packen? Das mit den 22kW Ladern kann man filtern bei der Suche. Das zeigt er in dem Video, das ich meinte. Dann hast du trotzdem nicht die Info, ob rechts oder links, das stimmt. Die Funktion muss eigentlich echt sein, dass man kurz über die Karte scrollen kann und sieht wo die Lader sind.

  • @gnat_burnash
    @gnat_burnash9 ай бұрын

    Laut WLTP muss Enyaq 60 395 km Reichweite haben. Warum ist es bei Ihnen 295 bei 100% Akku?

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    9 ай бұрын

    WLTP ist ein Wert unter idealen Bedingungen. Das schafft kein Fahrzeug weder Verbrenner noch alternative Antriebe. In der Stadt kommt man an die 400km. Die 295km sind Autobahn Kilometer. Der Enyaq nutzt den letzten Durchschnittsverbrauch. Mein Schwager kommt mit seinem 60er innerstädtisch auf 460km.

  • @gnat_burnash

    @gnat_burnash

    9 ай бұрын

    @@diesdas_79591 , danke für die Antwort. Ich bin Neulinge im Bereich e Auto. Ich möchte einen Enyaq 60 als Leasing nehmen. Aber keinen Bock habe jede 200 km zur Ladesäule zu fahren. Deswegen viele Fragen. Noch Mal vielen Dank für die Antwort und tolles Video.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    9 ай бұрын

    Dankeschön für dein Feedback. Der 60er reicht für uns aus. Autobahn mit 100 Prozent im Akku ca. 300km bei 80 Prozent ca. 250km. In der Stadt und Überland bist wesentlich effizienter. Welches Streckenprofil hast du denn?

  • @gnat_burnash

    @gnat_burnash

    9 ай бұрын

    @@diesdas_79591 90% die Freie und Stausstadt Hamburg. Wie haben auch einen Campingplatz nähe Eckernförde..das ist ca. 135 km, also 60er muss voll ausreichen für hin und zurückfahrt. Aber für die Fahrt nach Berlin oder Kassel ist es schon knapp. (Die beide Städte sind ca. 300-320km von HH entfernen) Muss irgendwo noch laden. Für mich ist es ein bisschen schwer meinen Kopf zu umstellen, dass ich nicht 900 km mit Diesel fahre, sondern muss dazwischen 3-4 mal das Auto laden. :)

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 Жыл бұрын

    Hat dein Enyaq 60 eine Wärmepumpe?

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Hi. Nein ohne. Hatten diese im EGolf. Da hat die Wärmepumpe außer Krach nichts positives bewirkt 😉. Da die Technik der WP beim Enyaq nicht unbedingt die effizienteste ist, haben wir uns dagegen entschieden. Mittlerweile ist sie ja Serie im Enyaq.

  • @MartinKli56
    @MartinKli56 Жыл бұрын

    135 km/h ist zu schnell. Da verbraucht man mehr Zeit am Laden als dass man durch die hohe Geschwindigkeit gewinnt.

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Das habe ich dann auch in weiteren Fahrten berücksichtigt. Wenn man allerdings sehr oft im Stau steht und es nicht vorwärts geht, dann ist man froh, wenn man mal ein Stück zügiger fahren kann.

  • @e.a.9378

    @e.a.9378

    Жыл бұрын

    Wer langsamer fährt, kommt früher an! Ich fahre 115-120 km/h mit dem 80er RWD Enyaq

  • @diesdas_79591

    @diesdas_79591

    Жыл бұрын

    Bin ich bei dir. Letztendlich waren wir bei 79kmh im Schnitt auf fast 800km. Langsamer ging es in diesem Fall fast nicht.

  • @JakobFischer60

    @JakobFischer60

    10 ай бұрын

    Wir fahren immer 130 solange es geht, wenn nötig überholen wir dann auch mal bis 160. Mit dem iV80 geht das. Da hab ich dann mehr Zeit am Lader zum Essen.

Келесі