Sinnestäuschungen: So trügt uns unsere Wahrnehmung | Ralphs Universum | Quarks

Ғылым және технология

In diesem Video geht Ralph Caspers der Fragen nach: Wie gut funktioniert unser Wahrnehmung? Können wir uns sicher sein, dass das was wir sehen, hören oder fühlen die Realität ist? Oder ist die Welt um uns herum in Wirklichkeit nur eine Simulation unseres Gehirns?
Unsere Sinnesorgane melden ununterbrochen Informationen ans Gehirn. Das Gehirn ist dauerhaft damit beschäftigt die Reize zu verarbeiten und abzuwägen, was es als nächstes tun soll. Aber wie zuverlässig ist unsere Wahrnehmung? Wie leicht lassen wir uns täuschen? Das zeigt Ralph anhand einiger verblüffender Wahrnehmungsexperimente.
Ein Grund dafür, dass unsere Wahrnehmung uns manchmal täuscht ist, dass unser Hirn versucht, so effizient wie möglich vorzugehen und so viel es geht vorherzusagen. Welche Konsequenzen das haben kann, seht ihr im Video!
Link-Tipps:
Sammlung optischer Illusionen:
michaelbach.de/ot/
illusionoftheyear.com
Bienenwaben-Illusion:
Bertami, Herzog & Bruno 2016
journals.sagepub.com/doi/full...
Bauanleitung Ames-Fenster:
gosocratickids.com/tag/ames-w...
Presenter: Ralph Caspers
Autor: Ingo Knopf / Sebastian Funk / Ralph Caspers
Kamera, Schnitt und Grafik: Klaus Wache
Redaktion: Monika Grebe
Quelle Bildmaterial Thumbnail: [vonuk]/stock.adobe.com
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: kzread.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Quarks auf Twitter:
/ quarkswdr
#Quarks #Wahrnehmung #RalphCaspers

Пікірлер: 448

  • @ioannis2201
    @ioannis22013 жыл бұрын

    Ralph ist einfach meine Kindheit gewesen, so krass. Bin heute 21.

  • @businessstartenonlinegeldv34

    @businessstartenonlinegeldv34

    3 жыл бұрын

    lol, dann bist du immernoch ein kind

  • @vereinderbrainlosen2.022

    @vereinderbrainlosen2.022

    2 жыл бұрын

    @@businessstartenonlinegeldv34 Wollte das gleiche sagen

  • @PhoebeJaneway

    @PhoebeJaneway

    Жыл бұрын

    Das ging ja mir noch so, bin heute 35 😁 OK, späte Kindheit

  • @PhoebeJaneway

    @PhoebeJaneway

    Жыл бұрын

    @@businessstartenonlinegeldv34 Den Sprung, den man zwischen 20 und 30 macht, gell....😅

  • @pusteblume167

    @pusteblume167

    Жыл бұрын

    Meine auch, bin 20 Jahre alt

  • @gunde47
    @gunde473 жыл бұрын

    Fazinierend! Ich habe mit 5 Jahren ein Teil meines Gehörs verloren. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich zu Anfang das Gefühl hatte, unter einer Glasglocke zu sitzen. Inzwische kommt noch Altersschwerhörigkeit dazu. Und trotzdem habe ich immer mal wieder die Ilusion, normal zu hören. Dabei ziehe ich die Information aus Lippenlesen, Körpersprache, usw. Da ich sehr früh schwerhörig wurde, habe ich sehr schnell gelernt, damit zurecht zu kommen. So gut, dass meine Eltern gar nicht mitbekommen haben, dass ich schlecht höre. Warum sagt ein Kind nicht: "Ich höre nicht". Einmal, dachte ich, die Welt habe sich verändert. Und nicht hören ist böse. Halt, warum denkt man das als Kind? Wenn die Eltern etwas sagen, und man reagiert nicht, oder falsch, denken Eltern erst mal, man sei unaufmerksam, und schimpfen . Auch in der Schule war das so und ich durfte deshalb nicht aufs Gymnasium. Kein Lehrer fragte mich, warum ich in Diktaten oft etwas ganz anderes hinschrieb, als er gesagt hatte, oder Lückentexte abgab. Erst auf einer weiterführenden Schule, auf der ich doch noch die mittlere Reife erreichen sollte, fragte mich nach einem Vierteljahr die Englischlehrerin, ob es sein könnte, dass ich schlecht höre? Da erkannte ich plötzlich, warum vieles so schwierig war. Meine Englischlehrerin war meine Klassenlehrerin. Sie hat bestimmt ihren Kollegen erzählt, welches Problem ich habe. Die interessierte das bloß null. Letztlich bin ich an dieser Schule gescheitert, weil es z. B. für mich unmöglich war, Französisch schnell genug zu lernen. Ich konnte das nicht von den Lippen lesen. Es war für mich auch nicht möglich, Schreibmaschine nach Diktat zu schreiben. Die Lehrer beider Fächer haben mich zusätzlich ständig blosgestellt. Zuhause kriegte ich zu hören: "Deine Brüder können das doch auch!" Mein HNO Arzt stellt jedesmal erstaunt fest, dass ich mich munter weiter unterhalte, wenn er mir die Hörgeräte raus nimmt. Er sagt dann immer, dass das für einen hohen IQ spräche. Das schmeichelt mir natürlich, aber im Grunde hat genau der verhindert, dass ich heute Abitur habe. Inzwischen ist das nicht mehr wichtig, ich bin 74. Aber manchmal denke ich darübernach, ob ich den hohen IQ habe, weil ich ihn brauchte und ständig trainierte? Inzwischen funktioniert das Ersetzen von Hören so gut, dass als meine Schwiegertochter aus Brasielien hier ankam, oft besser verstand als alle anderen, weil ich ihre berede Körpersprache verstehe, ohne Portugisisch zu können, dann noch die Wörter, die den Lateinischen in unserer Sprache gleichen, reicht aus, dass ich oft mitbekomme, von was sie redet. Inzwischen kann sie schon ganz gut Deutsch. Und ich verstehe sie schlechter. Denn Deutsch ist schwierig für sie, und Leute mit einem anderen Gyom bewegen die Lippen anders und sie vergisst dabei ihre Körpersprache. Mit der Zeit lerne ich das vermutlich. Dass Hören für mich Denkarbeit ist, merke ich, wenn ich müde bin. Dann funktioniert gar nichts mehr. Oder kennen Sie das? Wenn sie vor einem Orchester sitzen, und sie schauen die Geige an, hören Sie die Geige deutlicher, schauen Sie die Flöten an, sind diese plötzlich präsenter, usw. Wenn ich meine Hände auf einen Flügel lege, spüre ich die Musik, und meine sie viel besser zu hören. Wenn man gewohnt ist, ein Leben lang ein Handicap auszugleichen, lernt man sehr schnell, weitere zu kompensieren. Z.B. mein Gleichgewicht funktioniert nicht mehr. Das auszugleichen, funktioniert über die Augen. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre interessanten Beiträge. Bleiben Sie behütet Grüßle Gunde Kottenrodt

  • @imho4556

    @imho4556

    3 жыл бұрын

    Eine interessante Schilderung, vielen Dank! Ich bin sicher, dass Blinde ähnliches über ihre jeweilige Lebensrealität berichten werden - allerdings hat ja nicht jeder den Vergleich "Vorher-Nachher". Interessant finde ich auch die Berichte von Autisten, die sich anstrengen, ganz anders geartete Sinneseinschränkungen zu kompensieren. Solche Lebensgeschichten können wie Fallbeispiele aus der Neurologie (Oliver Sacks, V. S. Ramachandran) und die Neurowissenschaften überhaupt m. E. sehr dazu beitragen, das eigene "normale" Sein nicht immer so selbstverständlich zu nehmen. Eine Klasse über mir in der Grundschule (damals noch "Volksschule" genannt) gab es ein noch älteres Mädchen, das allgemein für ziemlich dumm gehalten wurde - ich fürchte, sie tat es sogar selbst. Und ich fürchte ebenso, sie wurde gedissed, wie man das heute nennt. Lange Zeit wusste ich überhaupt nicht, dass ein Klassenkamerad diese Schwester hatte. Es hatte wohl Ewigkeiten gedauert, bis man endlich feststellte, dass sie einfach extrem schlecht hörte - da war ihre Sprache trotz Hörgeräten und "Sprachschule" aber schon sehr schlecht, schwer verständlich. Und das "erlaubte" damals den Schluss auf wenig Intelligenz... Leider habe ich trotz Fast-Nachbarschaft nichts mehr über sie erfahren - der Wechsel der Schulform brachte ja noch die Trennung von Mädchen und Jungen mit sich, nicht nur die Aufteilung an verschiedene Schulen. Und ein paar Jahre Altersunterschied waren eh Welten, besonders für kleine Jungs und große Mädchen ;-) Der Kontakt zu den ehemaligen Mitschülern verlor sich auch ziemlich schnell, das war regelrecht eine Zäsur... Ich weiß nicht, was man sich damals so zusammenreimte (ja offensichtlich auch in der Lehrerausbildung!) - ein Segen, dass später die Pflichtuntersuchungen für Säuglinge und Kinder eingeführt wurden und sich alle Techniken und Verfahren verbessert hatten. Und dass man (wenngleich viel zu langsam) ein anderes Bild von Kindern und ihrer Entwicklung bekam, endlich die "Ideale" und die "Pädagogik" der Nazizeit überwand (Johanna Haarer!). Selbst danach hat das ja noch die Erziehungskompetenzen mancher (als Kinder davon betroffener) Eltern und Lehrer beeinträchtigt. Wie ich manchmal wahrzunehmen glaube, sogar noch mancher heutiger Eltern... Ihnen alles Gute und dass Ihre Schwiegertochter Ihre besondere Kommunikationsfähigkeit noch weiter fördern möge. Ich stelle mir vor, das ist nicht nur gut für den IQ.

  • @gunde47

    @gunde47

    3 жыл бұрын

    @@imho4556 mit Erfahrung über Autisten kann ich auch dienen. Mein Sohn ist Autist. Bevor ich eine Familie hatte, war ich Heimerzieherin. Ich hatte hauptsächlich Säuglinge und Kleinkinder zu umsorgen. Sensibilisiert durch mein eigenes Erleben, stürzte ich mich mit Begeisterung auf Psychogie, und achtete besonders auf Entwicklungsverzögerungen. Besonders zwei Kinder sind mir aufgefallen, die bei meinen Kolleginnen als debil galten, und ich konnte das nicht akzeptieren. Heute bin ich fest überzeugt, dass sie autistisch waren. Ohne je von Autismus gehört zu haben, beobachtete ich sie genau. Und ganz schnell war mir klar, sie haben Angst, u. sich deshalb in sich selbst zurück gezogen. Und ich tat alles, um sie aus diesem Käfig heraus zu holen. Diese Erfahrungen haben mir bei meinem Sohn sehr geholfen, er ist heute Netzwerkadmin und glücklich mit der Brasilianerin verheiratet. Er sagte mal: "Sie macht es mir so leicht, ihre Gefühle einzuschätzen." Und selbst hat er durch mich gelernt, über seine Gefühle zu reden. Ich habe ein Buch darüber geschrieben. Gibt es bei Amazon.

  • @yvonne3503

    @yvonne3503

    Жыл бұрын

    @@gunde47 wie heißt das Buch? 😊 ich selbst habe auch einen Verdacht auf Autismus

  • @PopBallads

    @PopBallads

    Жыл бұрын

    Dein Problem kann ich in gewisser Weise nachvollziehen. Ich bin mit dem Tourette-Syndrom aufgewachsen und musste, teils unter großer Verzweiflung, viel Energie aufwenden, um die Probleme irgendwie zu kompensieren. Heute weiß ich, dass ich dafür dankbar sein muss. Durch diese Herausforderung bin ich so viel mehr geworden, was ich sonst, in einem seichten und gemütlichen Leben, wohl nie erreicht hätte. Ich wünsche Dir noch viele schöne Jahre!

  • @taroteka4755

    @taroteka4755

    11 ай бұрын

    zum glück wird heute auch bei kindern viel mehr darauf geachtet wie das mit dem hören aussieht. dadurch werden solche leidensgeschichten oft vermieden und hörsysteme schon während des spracherwerbs angepasst. dann kommt man damit viel besser zurecht. danke für die beschreibung ihrer eindrücke.

  • @ThePanacon
    @ThePanacon3 жыл бұрын

    Das heißt, wir alle leben in einer Simulation, nämlich in unserer eigenen von unserem Gehirn erzeugten Simulation. Und der rote Punkt am Ende war richtig cool. Mein Wohnzimmer hat sich strudelartig bewegt.

  • @HerrallerWelten7644

    @HerrallerWelten7644

    Жыл бұрын

    Ersetze das WIR mit MEINER, dann hast du es. Die anderen wie auch dein Körper selbst SIND NUR EINE SIMULATION. DIR WIRD NUR SIMULIERT ALS KÖNNTEN DIE ANDEREN WIE DU DENKEN, das ist aber nur ein trugschluss, den du übrigens selbst herbeigeführt hast. Warum? Was willst du dann alleine in deiner welt?! Also erschaffst du dir andere......und die können nur so sein, wie du sie dir ( die simulation ) erschaffst.

  • @Logansix
    @Logansix3 жыл бұрын

    Meine Lieblingsillusion: wenn man denkt, der Mond wäre heute Abend besonders riesig zu sehen. Und ist dann enttäuscht, wenn er auf dem Foto genau so klein wie immer ist.

  • @SalsaCookies
    @SalsaCookies3 жыл бұрын

    Die letzte Täuschung war bei mir creepy. Massive senkrechte Holzpanele haben sich "gestrudelt". Faszinierend.

  • @37Grad
    @37Grad3 жыл бұрын

    Meine Güte, die letzte Illusion hat uns ganz schwindelig werden lassen! 😅 Richtig spannend! Danke 🙏

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    @antoniusnies-komponistpian2172

    Жыл бұрын

    Ich hätte jetzt gedacht ihr seid 37°-Drehungen gewohnt.

  • @organ66
    @organ663 жыл бұрын

    Und genau deshalb "Empathie" das A und O des menschlichen Zusammenlebens, sich zu überlegen, wie das Gegenüber die Welt eventuell wahrnehmen könnte. Man sollte sich immer klarmachen, dass Wahrnehmung und Erfahrungen/Sozialisation bei allen Menschen unterschiedlich sind und man nicht vorraussetzen darf, dass das Gegenüber aus der gleichen Perspektive auf Sachverhalte schaut.

  • @nourthephoenix6370

    @nourthephoenix6370

    2 жыл бұрын

    Ip

  • @schlurp4616

    @schlurp4616

    Жыл бұрын

    👍

  • @sarahkuhne2595

    @sarahkuhne2595

    Жыл бұрын

    🎉

  • @LittlePimboli
    @LittlePimboli3 жыл бұрын

    Fun Fact: Wenn wir gestorben sind, wird uns der Stecker heraus gezogen und wir werden gefragt ob der Trip toll war. Schöne Folge! Weiter so!

  • @bneshel1514

    @bneshel1514

    3 жыл бұрын

    roy von rick und morty

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein3 жыл бұрын

    Wie immer sehr sehr interessant und sympathisch erklärt. Danke.

  • @FreyaGluecksweg

    @FreyaGluecksweg

    3 жыл бұрын

    Ja, ich fand's auch sehr interessant. 😊👍 Aber eine Frage kommt mir in den Sinn: Hat Dich der Kanal-Name ABK inspiriert oder ist es ein Zufall, dass Du Deinem Kanal B BK genannt hast?

  • @BiesenbachKlein

    @BiesenbachKlein

    3 жыл бұрын

    @@FreyaGluecksweg Das sind lediglich die Anfangsbuchstaben meines Namens.👋🤓

  • @FreyaGluecksweg

    @FreyaGluecksweg

    3 жыл бұрын

    @@BiesenbachKlein Ach sooo. 😊😃

  • @rohitrathor4818

    @rohitrathor4818

    2 жыл бұрын

    @@FreyaGluecksweg po

  • @romarttiggit2734
    @romarttiggit27343 жыл бұрын

    Danke für das Video, die Letzte Täuschung hat echt gut funktioniert 😆

  • @annemeyer3964
    @annemeyer39643 жыл бұрын

    Meine Lieblingsillusionen: Sämtliche Bilder von H.C. Escher. Spannend und verwirrend.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer61652 жыл бұрын

    Der Gedanke, dass nichts so für jemand anderes ist, wie es für mich ist. Überspitzt gesagt, lebt jeder Mensch in seiner eigenen Welt, so wie er sie wahrnimmt / sein Gehirn sie "sieht" (und dann kommen noch andere Dinge hinzu, wie Prägung, Erfahrungen usw.). *mindblowing*

  • @AndreWinter

    @AndreWinter

    Жыл бұрын

    Pipi Langstrumpf wusste es schon immer: "Ich mal mir die Welt, widi widi wie sie mir gefällt" oder wie ging das noch gleich 😅👌🏻

  • @ageamiu8923

    @ageamiu8923

    8 ай бұрын

    ⁠@@AndreWinterPipi Langstrumpf ist eine lovecraftische, allmächtige Gottheit jenseits der Reichweite des menschlichen Verstandes: confirmed!

  • @luna167
    @luna1673 жыл бұрын

    Sofort wissen macht aah Nostalgie 😊

  • @TheFlorian226
    @TheFlorian2263 жыл бұрын

    Ihr macht einfach aus jedem faszinierenden Thema ein noch viel faszinierenderes Video. Danke!

  • @i3adluck269
    @i3adluck2693 жыл бұрын

    Meine Kindheit wird grau. Gut, ich auch in ein paar Jahren. In 2 Monaten 26 und ich feier diesen Mann immer noch, als wäre ich 9 oder 10, als es mit Wissen macht AH! anfing. Mir ist jetzt gerade beim googlen nach seinem Alter erst aufgefallen, dass er gerade mal 2 Tage älter als mein Vater ist und ich hoffe, dass wir ihn noch sehr sehr lange im TV bewundern und lauschen können. Ich hoffe, dass die Kinder von heute auch so gut Wissen vermittelt bekommen, wie wir es damals bekamen. Bleib gesund, Ralph

  • @Gratis-WiFi
    @Gratis-WiFi3 жыл бұрын

    mehr davon bitte!! Sehr geile Folge

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Karl, gerne doch!

  • @thomassander6263
    @thomassander62633 жыл бұрын

    “...mit dem Hirn kann man richtig viel Spaß haben“ 😁😁 klasse!

  • @real_Furryratchet
    @real_Furryratchet2 жыл бұрын

    Bester Moderator. Ralph Casper kenne ich schon seit dem Kinderkanal. Immer sympathisch und charismatisch. Als ich Quarks vor einiger Zeit entdeckt hab, habe ich mich riesig gefreut ihn zu sehen. Sehr tolles Video nebenbei. Optische Illusionen sind immer sehr interessant und das Thema zeigt wie leicht es ist unser Gehirn doch auszutricksen.

  • @swissgirl0362
    @swissgirl03623 жыл бұрын

    Heute noch genau so wie früener: hab es schon als Kind geliebt, ihm zuzuhören 😌

  • @marievernier7968
    @marievernier7968 Жыл бұрын

    Ein Video über akustische Illusionen wäre richtig interessant, dieses Video war auch interessant, vielen Dank. Du und Dein Team habt euch echt Mühe gegeben. 💡🙂👍

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi Lissy! Danke, dass dir das Video gefallen hat!

  • @bertrackmunisz1684
    @bertrackmunisz16843 жыл бұрын

    Immer wieder werde ich von dir und deinen Beiträgen verblüfft. Danke, dafür.

  • @maxhost5
    @maxhost510 ай бұрын

    Besten Dank für den Beitrag. Wie immer spannend und interessant. Auch mir sind schon so manche Illusionen begegnet.

  • @lillyk1310
    @lillyk1310 Жыл бұрын

    Ich habe immer die Bilder au den "Das Magische Auge"-Büchern geliebt. Es sind eigentlich einfach Muster aber mit etwas Übung und Geschick erkennt man darin 3D-Figuren. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das ganze fachlich erklärt wird aber es ist super spannend und immer wieder lustig wenn andere das nicht sehen können 😂

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic3 жыл бұрын

    Das mit dem Spiegel auf 15cm Abstand ist ja Mal abgefahren. 👍 Hab's mit dem Handy dann aufgenommen und das ist schon ein krasses Gefühl zu wissen dass man mit der eigenen Wahrnehmung so dagegen liegt weil es die Natur so will. Mega gut 👍

  • @0815-
    @0815- Жыл бұрын

    Die letzte optische Täuschung hat mir einen Raufasertapetentripp beschert. Danke

  • @Flohbold
    @Flohbold Жыл бұрын

    Was für ein fantastischer Exkurs!! Danke!! ♥

  • @viktoria_1719
    @viktoria_17193 жыл бұрын

    2:04 Ich dachte erst, jetzt wird schon das Wort "Phänomen" gegendert😂

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    😂 - Zum Gendern haben wir übrigens ein sehr schönes Video: kzread.info/dash/bejne/pqNtzsSLaK3cqbA.html

  • @LaEve

    @LaEve

    3 жыл бұрын

    Traumatisiert bist Du :D

  • @edhoc2
    @edhoc23 жыл бұрын

    Das Drehbild-roten-Punkt-schauen funktioniert tatsächlich! Danach fing das T-Shirt auf dem Kleiderbügel sich an anders herum zu drehen (nur ein wenig...). Sehr gut dargestellt und erklärt, wie das mit dem "Sehen" funktioniert und welche Besonderheiten es gibt! Ruhig sachlich erklärt, mit viele Beispielen und Illustrationen.

  • @m.powalowski3171
    @m.powalowski31713 жыл бұрын

    Danke, Ralph, das war großartig!

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    M., aber gerne doch!

  • @tobiasfeiersinger6776
    @tobiasfeiersinger67763 жыл бұрын

    Du bist einfach mal mega der coole Typ ... Mochte dich schon damals bei der Kindersendung ... THUMBS UP

  • @mxfoedl5448
    @mxfoedl54483 жыл бұрын

    Das war einfach nur Mind Blowing. Vielen Dank. Das muss ich unbedingt meiner Familie zeigen. Vielen dank für dieses hervorragende Video.

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    @MX Foedl ❤ Freut uns sehr!

  • @paulpagels7429
    @paulpagels74293 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für dieses spannende, unterhaltsame und sehr qualitative Video!

  • @HabeSonneImHerzen
    @HabeSonneImHerzen3 жыл бұрын

    Super !!!!! optische Illusionserfahrung am Ende des Videos gefällt mir sehr gut.

  • @padiplays7649
    @padiplays76493 жыл бұрын

    oh.. die Täuschung am Ende hat mich voll fasziniert! Danke Ralph

  • @nichtgestalt
    @nichtgestalt Жыл бұрын

    Ach Ralph... Damals wie heute einfach nur 'n cooler Dude. Ich habe noch keine Beitrag von ihm gesehen, der mich nicht interessiert hat. Gute Arbeit.

  • @ju2705s
    @ju2705s Жыл бұрын

    Wow, voll krass. Besonders das letzte Beispiel. Toll. Ist wie Sendung mit der Maus 2.0 ... man lernt immer was dazu. ♥️

  • @petraguder5689
    @petraguder56893 жыл бұрын

    Alle Täuschungen habe ich so wahrgenommen wie du sie erklärt hast, dann stimmt also meine illusorische Wahrnehmung.;-)))

  • @jorgbleisch5576
    @jorgbleisch5576 Жыл бұрын

    Immer wieder großartig. Danke „toller Ralf“. 👏👏✋

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi jörg! Danke. Und Ralph ist auch toll! 😀

  • @jorgbleisch5576

    @jorgbleisch5576

    Жыл бұрын

    Absolut. 😊✅

  • @al3xo9
    @al3xo93 жыл бұрын

    Das war wirklich interessant! Mich würde noch eine Fortsetzung freuen (oder eine ganze Quarks Folge) dazu, wie sich im Laufe der Zeit die Meinungen zu dem Thema philosophisch entwickelt haben und wie sich das auf unser heutiges Verständnis von Wirklichkeit und Bewusstsein ausgewirkt hat.

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Sascha, Danke für deine Anregung!

  • @imho4556

    @imho4556

    3 жыл бұрын

    Lese-Empfehlung: Gerhard Roth (auch Philosoph): "Über den Menschen", "Wie das Gehirn die Seele macht", "Aus der Sicht des Gehirns". Thomas Metzinger ("nur" Philosoph): "Der EGO-Tunnel". Auch gute Vorträge bei KZread und im SRF zu finden. Und dann noch die Rolle der Sprache - Raoul Schrott mit Arthur Jacobs: "Gehirn und Gedicht".

  • @marcofrentzen1095
    @marcofrentzen10953 жыл бұрын

    Hammer. Sehr interessant. Danke!

  • @d.k.berlin
    @d.k.berlin3 жыл бұрын

    Wirklich toll erklärt ! DANKE !

  • @felixkoenigproductions7644
    @felixkoenigproductions7644 Жыл бұрын

    Ralph's Lieblingsillusion ist auch meine Lieblingsillusion.

  • @ulin.8363
    @ulin.83632 ай бұрын

    Cooler Beitrag, wie immer. Ich mag am liebsten diese 3D-Bilder.

  • @nobleinkberlin6341
    @nobleinkberlin63413 жыл бұрын

    Sehr interessant. Danke und gern mehr dazu. Grüße aus Berlin

  • @wolfgang214
    @wolfgang2143 жыл бұрын

    Klasse gemacht, Danke dafür 🏆

  • @TheNr1CoD4pro
    @TheNr1CoD4pro3 жыл бұрын

    Casey Connor hat 5 richtig gute folgen zu akustischen Illusionen auf KZread. Immer mit Beispielen und Erklärung 😄

  • @cedric6664
    @cedric66643 жыл бұрын

    Es ist krass zu sehen wie sich die Augen bewegen. Hab mich einfach mit dem Handy aufgenommen. Die Bewegeung ist ja auch nicht wenig, echt spektakulär 😁

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    3 жыл бұрын

    Bei mir ist das total komisch - ich kriege die Bewegungen voll mit und dachte das ist normal, ich sehe auch ständig meine eigene Nase obwohl die auch normal groß ist und die eigentlich ausgeblendet werden müsste.

  • @VMDvei
    @VMDvei10 ай бұрын

    Es kommt auch auf die Augenfarbe an, wie ein Mensch welche Farben sehen kann. Ich finde es immer wieder unterhaltsam, das Licht ein- und auszustellen. Licht an, ich sehe Farben. Licht aus, alles s/w oder gar unsichtbar. Bei Dunkelheit schaue ich zB mit meinen s/w Zäpfchen in den Augen. Interessant finde ich auch die Frage, ob wir sowie Gegenstände sich so verändern könnten, dass die Moleküle eine andere Dichte annehmen und somit alles was fest ist, eigentlich lose wird?

  • @SGCIn
    @SGCIn3 жыл бұрын

    Super Sendung! Mir passiert es manchmal dass ich bei schnellen Bewegungen umfalle und das Gefühl habe ich fliege

  • @detliskenvondematkos

    @detliskenvondematkos

    3 жыл бұрын

    Ist das Gleichgewichtsorgan schon mal untersucht worden, ob die Kristalle Ritter gefallen sind? (Ohne Witz, sowas kann wirklich passieren!)

  • @timo1185
    @timo1185 Жыл бұрын

    Echt verblüffend und wahnsinnig spannend !

  • @MarkusWolff
    @MarkusWolff3 жыл бұрын

    "Eine der Hauptaufgaben des Gehirns ist nicht unbedingt, sich Unsinn auszudenken". Tja. Und dann ist da noch Ralph :-D

  • @detliskenvondematkos
    @detliskenvondematkos3 жыл бұрын

    Ich habe meinen Meister in Augenoptik aus Leidenschaft gemacht und liebe alles was mit optischen Täuschungen zu tun hat. Ich mag zum Beispiel auch den Versuch, um den Blinden Fleck zu beweisen, bei dem ein Punkt einfach komplett verschwindet.

  • @imho4556

    @imho4556

    3 жыл бұрын

    Noch krasser finde ich den "lilac chaser" (Auch bei Michael Bach zu finden - Link in den Notes)

  • @alexanderb.4320
    @alexanderb.43203 жыл бұрын

    Kant hätte sicher seine helle Freude an diesem Video gehabt 😉

  • @flyingsebahandy3625
    @flyingsebahandy36253 жыл бұрын

    Hey Ralph, ich wollte bloß sagen dass ich dich noch von früher von Wissen macht Ah! Kenne und es mega nice finde dass du heute noch derartige Videos produzierst Abo ist da.

  • @gesangsakademiebamberg4891
    @gesangsakademiebamberg48912 жыл бұрын

    Abo ! Mega ! Super tolle Impulse! Danke dafür

  • @mrdominik479
    @mrdominik4793 жыл бұрын

    Meine Lieblings Optische Ilusion ist z.B Ein T-Shirt worauf ein „Tunnel“ abgebildet ist. Ich muss immer denken, dass der Tunnel in das Shirt geht.

  • @sonjashadow1582

    @sonjashadow1582

    3 жыл бұрын

    Ich denk immer die Person hat ein Loch im Bauch

  • @alicias.h.4480
    @alicias.h.44803 жыл бұрын

    Faszinierend! Vielen Dank :))

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Alicia, sehr gerne!

  • @mischo634
    @mischo6343 жыл бұрын

    Toll! Danke!

  • @carmenherzog5468
    @carmenherzog546811 ай бұрын

    Faszinierend. Ich finde diese Sichtweise total interessant. Obwohl das so ist, wie sie sagen, beharrt doch jeder Mensch vehement auf das, was er wahrnimmt, als seine Realität. Das ist dann schlichtweg falsch. Letztlich kann man dann seine eigene Wahrnehmung auch ständig ändern, weil sie ja nur individuell ist und es viele Möglichkeiten gibt die Welt wahrzunehmen 😊. Interessant

  • @education241
    @education2412 жыл бұрын

    Richtig spannend! Probier ich diese Woche mit meiner Klasse aus, danke :)

  • @ageamiu8923
    @ageamiu89238 ай бұрын

    Ich liebe die Drehillusion am Ende!

  • @RainerPeterFeller
    @RainerPeterFeller Жыл бұрын

    Hach ja, wieso wird mir das jetzt erst vorgeschlagen? Super Video und dieses Shirt ist ein echter Brüller!

  • @weltuntergangsbote
    @weltuntergangsbote3 жыл бұрын

    Echt super spannend >~

  • @BorderCollieFan1000
    @BorderCollieFan100010 ай бұрын

    ich mag die videos total, man kann was dazu lernen und es ist so gut erklärt. super😊👍

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    10 ай бұрын

    Hi Nessi1994! Danke, dass freut uns, dass dir die Videos hier gefallen. Hast du schon das neue Video zur Hypnose gesehen? Ist seit einer halben Stunde online: kzread.info/dash/bejne/en-WxtSBn6vIYJs.html 🤓

  • @dloreg911
    @dloreg911 Жыл бұрын

    eine der besten Folgen. Dieser Kanal macht so viel spaß 🎉

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi gerry61! Danke. Das freut uns, dass dir die Videos hier so gut gefallen. 🤓

  • @Alex-mp4mb
    @Alex-mp4mb3 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema. Ich bin sehr gespannt wohin die Reise inhaltlich geht.

  • @Alex-mp4mb

    @Alex-mp4mb

    3 жыл бұрын

    Ok ich merke bei der Hälfte schon dass hier nur ein ganz bestimmter Teil der Wahrnehmung behandelt wird.

  • @lauras-9609
    @lauras-96093 жыл бұрын

    Das mit dem Roten Punkt war echt krass👍

  • @phildrill5795
    @phildrill57953 жыл бұрын

    Danke für das Video, echt mega interessant! Kenne dich noch von Wissen macht Ahh :)) schöne Grüße & Alles gute 🍀

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    BRO, das freut uns! Danke für dein Feedback und auch dir alles Gute!

  • @dirtdaniel
    @dirtdaniel3 жыл бұрын

    Und schön am Ende des Beitrags vor meinen Schreibtisch gekotzt...

  • @julisch94
    @julisch943 жыл бұрын

    Wie geil ist bitte dieses Editing? 😱😱

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    @Julian Schmidt 😊😊

  • @cheaterxl243
    @cheaterxl2433 жыл бұрын

    Der Schnauzbart passte sehr gut. 🙂👍

  • @PhoebeJaneway
    @PhoebeJaneway Жыл бұрын

    Letzte Illusion war geil. Ich find auch Nachbilder sehr spannend.

  • @SuperSmashTails
    @SuperSmashTails2 жыл бұрын

    Deine Illusion am Ende hat mein Glas verformt. Zum Glück wurde nichts verschüttet. :)

  • @Lugmillord
    @Lugmillord3 жыл бұрын

    Den Effekt bei 9:00 kannte ich nicht. Das fasziniert mich gerade total.

  • @Mao.Ma0w
    @Mao.Ma0w4 күн бұрын

    Sehr interessant! Super erklärt, vielen Dank! :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    3 күн бұрын

    Hi @Mao.Ma0w! Bitte schön! 🤓

  • @stephandusterhoft9131
    @stephandusterhoft91313 жыл бұрын

    Sehr gute Beispiele !

  • @koellekind
    @koellekind3 жыл бұрын

    Ich mag das Kleid, das manche schwarz-blau und andere weiß-gold sehen. Und Das Magische Auge.

  • @KathiSoma
    @KathiSoma3 жыл бұрын

    M.C.Escher -> tolle Bilder :)

  • @raanaLo
    @raanaLo2 жыл бұрын

    Sehr interessant!

  • @aimbot6805
    @aimbot68053 жыл бұрын

    Ein interessanter Beitrag

  • @konradkoni5055
    @konradkoni50553 жыл бұрын

    Super interessant 🙂

  • @eugenstelzer2895
    @eugenstelzer28953 жыл бұрын

    🎵 "... und das ist alles nur in meinem Kopf..." 😙😊

  • @robertderangler2000
    @robertderangler2000 Жыл бұрын

    Tolles Video

  • @290195001
    @2901950013 жыл бұрын

    Liebes Quarks Team, Sehr Cooles video mit tollen Effekten :) Jedoch habe ich nach der Anmoderation mich mehr auf akustische Effekte gefreut. Da ich im Bereich der Psychoakustik studiere kenne ich mir gut mit akustischen Effekten aus, und muss immer wieder feststellen, dass darüber nie in Beiträgen zu Sinnestäuschungen berichtet wird, obwohl es einige spannende Effekte gibt: z. B. das Gesetz der ersten Wellenfront oder den Franssen-Effekt kann ich für ein breites Publikum empfehlen. Mir ist Natürlich bewusst, dass die genannten Effekte nur über Lautsprecher funktionieren, jedoch hoffe ich, dass dieser Kommentar euch inspirieren wird. Viele Grüße, Paul

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    @Paul Hinze Danke für deine Rückmeldung und dein Feedback nehmen wir so mit. Mit deiner Vermutung liegst du natürlich auch richtig, dass diese Effekte nur bei einer entsprechenden Umgebung (beim Franssen-Effekt zB. hallige Umgebung) und Audio-Anlage veranschaulicht werden könnten und wir daher darauf verzichtet haben.

  • @simonmeier4080
    @simonmeier40803 жыл бұрын

    Ha das ist die Lösung. Bei der nächsten 5 in der Klausur sage ich das ist alles eine Illusion ich habe tatsächlich eine 1 ;-D

  • @Venistro

    @Venistro

    3 жыл бұрын

    Oder du sagst einfach, dass du die Klausur anders als deine Lehrerin bzw. Lehrer wahrgenommen hast und in deiner Wahrnehmung alles richtig war :D

  • @thorfalkstoll

    @thorfalkstoll

    3 жыл бұрын

    @@Venistro und dazu dieses Video verlinken ;)

  • @Pudelskern
    @Pudelskern3 жыл бұрын

    Der McGurk Effekt hat mich total geschickt als ich ihn das erste Mal erlebt habe.

  • @blubberbernd
    @blubberbernd3 жыл бұрын

    Bitte mehr davon. Mindoverblow...😅

  • @bettinariemann3908
    @bettinariemann3908 Жыл бұрын

    Meine liebste optische Täuschung ist ein Musterbild in zwei verschiedenen Farben. Es zeigt einen Trichter, wie die Einstein-Rosen-Brücke (Wurmloch) von außen. Die Farben und Formen sind so angebracht, dass man denkt, der Trichter dreht sich in die eine Richtung während die Flächen oben und unten sich in die andere Richtung drehen.

  • @funtowatch6388
    @funtowatch6388 Жыл бұрын

    Stark erklärt

  • @Quarks

    @Quarks

    Жыл бұрын

    @Fun to watch Danke!

  • @bratwurstkampfer9008
    @bratwurstkampfer9008 Жыл бұрын

    lol, das ist ja geil mit der bewegung, meine maus bewegst sich die ganze zeit hahahah

  • @susannes1454
    @susannes1454 Жыл бұрын

    Meine liebste Sinbestäuschung sind Agate-Bauer-Songs 😂 Übrigens: Das Motiv auf dem T-Shirt ist genau meins 😀 (Hornhautverkrümmung rechts)

  • @PopBallads
    @PopBallads Жыл бұрын

    Stimmt, mein Rotweinglas hat sich plötzlich gedreht, ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob das an der Illusion liegt oder am Alkohol 😄 Seekrankheit entsteht doch eigentlich auch nur durch eine Sinnestäuschung, oder? Darüber könntest Du ja auch mal ein Video produzieren... Guter Beitrag von Dir, und weiter so 👍😉 Ciao, Hannes

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    Жыл бұрын

    Hi PopBallads! Danke und Prost.

  • @BerlinRams85
    @BerlinRams853 жыл бұрын

    absolut geiles Video

  • @suruplay7255
    @suruplay72553 жыл бұрын

    Bei dieser Punkteillusion habe ich diesen Verzerrungseffekt nicht richtig wahr genommen, aber die Kreise wurden rot. Gutes Video !

  • @Gwydion67
    @Gwydion673 жыл бұрын

    Für meine Lieblingstäuschung war ich schon am Überlegen, aber die dann gezeigte war mir noch nicht bekannt und hat damit erstmal alles andere in den Schatten gestellt. 🪄🌀😃👍

  • @janonikyesoyes1429
    @janonikyesoyes14293 жыл бұрын

    Der Hammer^^

  • @LetsSayChristianPlay
    @LetsSayChristianPlay3 жыл бұрын

    Ich find die akustische Illusion cool, die Hans Zimmer in dem Film Dunkirk verwendet. Man nennt es Shepard-Skala und erzeugt die Illusion einer nie endenden Tonleiter. Hier ist ein Link zu einem Video, dass es ziemlich gut erklärt: kzread.info/dash/bejne/foqLtrOcisWyl7w.html

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Super Video! Vielen Dank für den Tipp!

  • @levnzt6949

    @levnzt6949

    3 жыл бұрын

    Fast so wie die F&F Skala Ein Auto mit unendlich vielen Gängen, das immer nur hochschaltet und schneller wird ohne schneller zu werden ;P (F&F = Fast & Furious )

  • @apfelmus86
    @apfelmus863 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Und als nächstes bitte die Frage, wie frei unser Wille ist und warum unser Gehirn einen Schweinehund erschafft und so unser Wollen sabotiert. Wie das Gehirn unsere Interessen festlegt oder was uns gefällt und auch wonach es bestimmt, welche Erinnerungen es speichert bzw. rekonstruiert. Ich weiß, darauf gibts noch keine klaren Antworten ;). Finde aber die zusammenhängende zwischen Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaft wahnsinnig spannend.

  • @imho4556

    @imho4556

    3 жыл бұрын

    Thomas Metzingers EGO-Tunnel gelesen?

  • @apfelmus86

    @apfelmus86

    3 жыл бұрын

    @@imho4556 Nein noch nicht, danke für den Tipp. Sieht interessant aus 😊

  • @noxizzz4012
    @noxizzz40123 жыл бұрын

    Den gleichen effekt wie bei deiner letzten illusion, bemerke ich haufig beim spielen von spielen wie guitar hero. Wenn man da auf hohen schwierigkeiten spielt und dann ne Pause kommt pasiert genau das. Nur das dabei alles nach oben wandert :D

  • @bernhardsteins
    @bernhardsteins3 жыл бұрын

    Tolle Sache.

Келесі