Sind wir zu pessimistisch? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Фильм және анимация

Viele von uns halten sich für Realisten. Oder gar Pessimisten - lieber keine zu großen Erwartungen haben, denn dann wird man sicher nicht enttäuscht. Tatsächlich ist es aber so, dass die allermeisten von uns, 80 Prozent, ihre Zukunft optimistisch verzerrt sehen. Gut so: wir brauchen unseren Optimismus, um uns als Menschheit weiter zu entwickeln.
Das beste Beispiel für unseren unerschütterlichen Optimismus ist doch die Tatsache, dass immer noch so viele Menschen heiraten: „Bis dass der Tod uns scheidet!“ Und das, obwohl rund jede zweite Ehe wieder geschieden wird. Und wenn man frisch verheiratete Paare in Studien fragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass auch ihre Ehe zerbricht, antworten sie trotzdem: null Prozent! Und so geht es uns überall: Wir überschätzen die Wahrscheinlichkeit, dass uns etwas Positives passiert, und unterschätzen gleichzeitig die Möglichkeit, dass uns etwas Negatives wie Krankheit, Verlust oder Trennung zustößt. Das ist aber auch gut so: Menschen, die die Zukunft nicht optimistisch verzerrt sehen, echte Pessimisten, erkranken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an einer Depression!
Da ist es doch erstaunlich, dass wir umgekehrt zu Pessimisten werden, wenn wir auf unsere Gesellschaft schauen. Die Mehrheit der Menschen in Europa sieht die Zukunft ihres Landes eher pessimistisch! Obwohl sie ihre eigene Zukunft eher optimistisch sehen. Und auch anderswo begegnet uns immer wieder Kulturpessimismus, also der Gedanke, dass alles immer schlimmer wird. Wie passt dieser Widerspruch - Optimismus für unser eigenes Leben, Pessimismus für die Gesellschaft - zusammen? Sollten wir unsere Mitmenschen nicht genauso positiv sehen wie uns? Und: Kann Optimismus auch schädlich sein?
Magazin, Regie: Beate Brehm (D 2021, 30 Min)
Quellen und weiterführende Links:
1. Optimismus Bias
Wie stark unser Hang zum Optimismus ist….
www.ted.com/talks/tali_sharot...
… warum wir ihn auch im Angesicht der Realität bewahren
www.nature.com/articles/nn.2949
… wie er unsere Wahrnehmung beeinflusst
boris.unibe.ch/98068/
…und was er in unserem Gehirn macht.
www.nature.com/articles/natur...
boris.unibe.ch/157209/
außerdem: www.littlebrown.co.uk/titles/...
2. Unser Pessimismismus
Wie stark wir unsere Gesellschaft pessimistisch sehen…
www.bertelsmann-stiftung.de/f...
… warum die Welt eigentlich viel besser ist, als wir denken…
www.spektrum.de/magazin/warum...
www.gapminder.org/
…und woher unser gesellschaftlicher Pessimismus kommt:
www.jetzt.de/gutes-leben/mart...
3. Pessimist oder Optimist sein?
Wann Optimismius schaden kann..
books.google.de/books?hl=de&l...
Warum struktureller Pessimismus und Depressionsrisiko zusammenhängen
silo.tips/download/pessimiste...
Und wann Optimismus und sogar Pessimismus nützlich sind
www.zeit.de/wissen/gesundheit...
Außerdem:
shop.kohlhammer.de/positives-...
Hier geht es zur Playlist von 42: so.arte/42_playlist
Hier geht es zum Soundtrack von 42: so.arte/spotify_playlist
#optimismus #pessimismus #realismus
Video auf KZread verfügbar bis zum 20/11/2022
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 332

  • @artede
    @artede2 жыл бұрын

    Liebe Community, bei welchen Dingen seid ihr hoffnungslos optimistisch? Wir hoffen ja, dass euch unsere Dokus weiterhin gefallen und wir im nächsten Jahr die 2 Millionen knacken werden ;-)

  • @Timeforstones

    @Timeforstones

    2 жыл бұрын

    Die 2 Millionen schafft ihr nächstes Jahr 👍👍👍. Ist das zu optimistisch ? 😂❤️

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    Sehr interessante Doku, wobei man das Argument "die Welt wird immer besser" (ala Pinkers "Enlightenment Now") mit vorsicht genießen sollte. Nassim Nicholas Taleb hat als Antwort darauf ein sehr gutes Buch geschrieben, das ich jedem empfehlen würde "The black swan"

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    Ein gutes Video dazu: kzread.info/dash/bejne/e5ajtpqanLq9e9I.html

  • @allahjdjdsjsjuvkbarididi

    @allahjdjdsjsjuvkbarididi

    2 жыл бұрын

    Deine Mudda junge Hat dich gezeugt sei froh und dankbar

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    2 жыл бұрын

    @@aldoushuxley5953 rueckblickend laesst sich so eine Aussage sicherlich treffen, dass die Welt immer besser geworden sei (fuer die Spezies Mensch), wenn man mal die Welt der frei lebenden Indianer, Aborigines und Afrikaner und das Kapitel der Sklaverei und Voelkervernichtung ausblendet; jedoch am Hoehepunkt bzw. wie ich ihn gerne nenne, den Point of no return angekommen, laesst sich diese Behauptung nur noch schwerlich aufrecht erhalten. Die Welt wird erst besser sein koennen fuer alle Lebewesen, wenn das aktuell grassierende Virus erfolgreich seine Aufgabe erfuellt haben wird und man nicht weiter so dilettantisch versucht, es daran zu hindern. Die Menschen leben halt gerne in der Illusion, alles in der Hand zu haben, insbesondere ihr Schicksal, was gleichzusetzen ist mit dem Optimismus, der sie ihr Leben lang befluegelt und die Realitaet nicht sehen laesst.

  • @FreakyTinkyWinky
    @FreakyTinkyWinky2 жыл бұрын

    Ich gehe ganz optimistisch an mein Pessimismus ran - alles andere wäre nicht realistisch.

  • @mikemuller3564

    @mikemuller3564

    2 жыл бұрын

    Wow, ist das von dir?

  • @FreakyTinkyWinky

    @FreakyTinkyWinky

    2 жыл бұрын

    @@mikemuller3564 wüsste nicht von wem sonst. ;o)

  • @mikemuller3564

    @mikemuller3564

    2 жыл бұрын

    Das muss ich mir merken:)

  • @FreakyTinkyWinky

    @FreakyTinkyWinky

    2 жыл бұрын

    @@mikemuller3564 meinen Segen hast du. :o)

  • @remakemenick

    @remakemenick

    Жыл бұрын

    Liebs 😂😁

  • @fingerdreck2328
    @fingerdreck23282 жыл бұрын

    Ich bin optimistisch, dass mir die weiteren Arte Beiträge gefallen werden! :)

  • @francispader1124

    @francispader1124

    2 жыл бұрын

    Ja danke ARTE, besonders fürs AUSLASSEN, das die NWO, die eingeführt werden soll, mit dem "GREAT RESET", im vollstem GANGE, da kommt doch SPASS bei auf, bei solch formidablen ZUKUNFTSAUSSICHTEN, ja soll man denn da wirklich zum PESSIMISTEN werden ? Ach; sich selbst was vormachen und die WELT sich SCHÖNREDEN, muss doch was TOLLES sein, auf der rosaroten WOLKE Nr. 7 zu schweben, völlig unbeschwert und unbedarft, weil die WELT ja so gut !!

  • @ZeroBene
    @ZeroBene2 жыл бұрын

    gerne mehr psychologie und sozialwissenschaften!

  • @klauspeter1692
    @klauspeter16922 жыл бұрын

    Der Pessimist sagt "schlimmer kanns nicht werden". "Doch das geht" sagt der Optimist!

  • @ipowerflower9547

    @ipowerflower9547

    Жыл бұрын

    😅

  • @verenabarton5654
    @verenabarton56542 жыл бұрын

    Schon mal was von dem Begriff "Toxic Positivity" gehört? Wenn man bestimmte Ergebnisse und Themen verharmlost und stets nur einen auf "Schönwetter" macht, dann besteht ebenfalls das Risiko an einer Depression zu erkranken, weil besonders toxische Dankbarkeit dazu führt, dass wir Dinge gut heißen, die aber nur ein schlechtes Gefühl erzeugen. Wir sollen gefälligst dankbar dafür sein, dass unsere Eltern uns nicht irgendwo in der Wildnis ausgesetzt haben. Wahre Dankbarkeit kommt von Herzen und erzeugt ein gutes Gefühl. Wer Dankbarkeit einfordert will nur Macht ausüben.

  • @rainbowwarr
    @rainbowwarr2 жыл бұрын

    Super Folge! Ich hab nach längerer schwerer Depression mittlerweile so etwas wie einen Gute-Welt-Glauben entwickelt. Ich denke, so viele Menschen geben sich in großen wie im Kleinen Mühe, diese Welt besser zu machen, das wird schon irgendwie. Um dieses Mindset beizubehalten, kann ich mich allerdings nicht mit den hässlichsten Seiten der Menschheit wie Krieg beschäftigen. Das macht mich sonst fertig. Als regelmäßiges Training benutze ich Dankbarkeit: als danke für diese tiefgründige, professionell gemachte Video! :)

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

  • @juko9572

    @juko9572

    Жыл бұрын

    ❤️

  • @mexxmurrhahn6959
    @mexxmurrhahn69592 жыл бұрын

    Gefällt mir immer noch das Format 42. Weiter so Arte.

  • @akschmidt2085
    @akschmidt20852 жыл бұрын

    Ich dachte ich wäre Pessimistisch aber nach Sicht dieses Beitrages bin ich wohl doch eher realistisch (also optimistischer als ich dachte) und der Beitrag hat wieder recht.

  • @ipowerflower9547

    @ipowerflower9547

    Жыл бұрын

    😅

  • @Korianderboy
    @Korianderboy2 жыл бұрын

    Ich bin vor 2,5 Jahren an Krebs im Endstadium erkrankt. Für mich waren es also 100%😄 Ich war stets positiv und habe ihn besiegt und bin nun optimistischer denn je

  • @TheMagnificco

    @TheMagnificco

    2 жыл бұрын

    Quatsch, das war eindeutig der viele Koriander!

  • @kingkrool8346

    @kingkrool8346

    2 жыл бұрын

    @@TheMagnificco Und Tomaten.

  • @maxl4287

    @maxl4287

    Жыл бұрын

    Und wie?

  • @Almgandin

    @Almgandin

    11 ай бұрын

    Ich hab schwere Depressionen und wenn ich jetzt noch nen Optimismus Bias habe bin ich endgültig gefickt 🥴

  • @legolars5122
    @legolars51222 жыл бұрын

    Ein sehr schönes Zitat von Kurzgesagt dazu: "Die Größte Illusion des Lebens ist Kontinuität."

  • @tosche774
    @tosche7742 жыл бұрын

    Die Sendung frägt, ob wir zu pessimistisch sind aber erklärt uns dauernd, dass wir uns zu optimisstisch sehen.

  • @jonagute1
    @jonagute12 жыл бұрын

    Danke Arte für diese Serie.

  • @hl-qz1ec
    @hl-qz1ec Жыл бұрын

    4:32 Ah mit der Apfelanalogie ist mir das jetzt klar. Ohne hätte ich die hochkomplexe Aussage nicht verstanden. 🤣 Trotzdem ein interessantes Format aber manchmal finde ich diese Verbildlichungen doch etwas albern und störend für den Interviewten im Redefluss.

  • @VerehrterPrinz
    @VerehrterPrinz2 жыл бұрын

    Das heute vieles besser ist als jemals zuvor, ist und bleibt unbestreitbar. Jedoch würde ich nicht sagen, dass es uns grundsätzlich besser geht denn je. Von Wohlstand kann nur die Rede sein, wenn es allen gut geht und das tut es noch lange nicht. Wohlstand ist dann erreicht, wenn wir uns in der westlichen Welt nicht mehr von Technik und anderen Leuten bestimmen lassen und wenn jeder Mensch mindestens mit seinen Grundbedürfnissen fortwährend versorgt ist. Wie kann von Wohlstand die Rede sein, wenn, selbst in einem Land wie Deutschland, immer noch Rentner Pfandflaschen suchen gehen.

  • @a.schloppez7433
    @a.schloppez74332 жыл бұрын

    Kommt es nicht auf das Thema an ob man pessimistisch oder optimistisch ist ? Ob ich meinen Bachelor schaffe oder ob ich heiraten werde z.B. könnte ich doch generell mit einem verschiedenen -ismus betrachtet.

  • @TASCOLP

    @TASCOLP

    2 жыл бұрын

    Oh ja ismus. Wir alle sind Idealisten. Und die größten sind jene die davon überzeugt sind keine zu sein.

  • @aldoushuxley5953
    @aldoushuxley59532 жыл бұрын

    Sehr schöne Grafiken, und die Stimme der Sprecherin ist sehr angenehm :) Gut gemacht!

  • @inspirationgr
    @inspirationgr Жыл бұрын

    ihr seid echt der beste Sender

  • @SebastianFischer
    @SebastianFischer2 жыл бұрын

    Helme verhindern keine Unfälle. Rücksichtnahme und passende Infrastruktur verhindern Unfälle. Der Optimismusbias in der Stadtplanung, dass schon keine Unfälle passieren, der muss weg.

  • @BN-ff3nw
    @BN-ff3nw2 жыл бұрын

    15:30 1) Es stimmt: Relativ ist die Zahl der Menschen in extremer Armut gesunken, absolut allerdings gestiegen: Es gibt mehr Menschen als je zuvor, die in extremer Armut leben, weil es mehr Menschen als je zuvor gibt. Die Berechnung von „extremer“ Armut ruht außerdem auf ziemlich wackeligen Füßen: Wer mehr als 1,90 Dollar pro Tag verdient, gilt nicht mehr als extrem arm. Mehr als 1,90 Dollar pro Tag reicht in vielen Regionen der Welt aber nicht für ein gesundes, menschenwürdiges Leben. Würde man den Wert auf ein Niveau anheben, das ein solches gesundes, menschenwürdiges Leben erlaubt, leben heute mehr Menschen in extremer Armut als noch vor 40 Jahren. Augenwischerei also? 2) Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Krieg zu sterben, um 90 % zurückgegangen, wenn man die Berechnung im größten Krieg aller Zeiten beginnen lässt und dann darauf eine beispiellose Friedensperiode folgt. Dieser Krieg ist allerdings noch keine 100 Jahre her. Der eigentliche Grund für diese Friedensperiode ist außerdem keine magische Zivilisierung oder das Resultat steigenden globalen Wohlstands, sondern die Bedrohung durch Atomwaffen. Wenn heute ein Krieg zwischen Atomnationen eintreten würde, wäre die Zerstörung unvorstellbar viel größer und nachhaltiger als früher und würde Pinkers Statistik mit einem Mal auf den Kopf stellen. Deshalb überlegen es sich potenzielle Kriegsgegner zehnmal, ehe sie angreifen (sofern es sich um Nationen mit Atomwaffen handelt). Ob das ein Grund zum Feiern ist, wage ich zu bezweifeln. 3) Von weltweiten Zahlen nach Deutschland, wenn’s passt. Würde mich interessieren, wie das weltweit aussieht, vor allem in den USA bspw. Vor dem Hintergrund der Normalisierung der Arbeit beider Ehepartner bei stagnierenden Löhnen und gleicher, wenn nicht gestiegener Arbeitszeit kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Land bspw. besser dasteht als vor 40 Jahren. Es ist also keineswegs „falsch“, hier keinen Fortschritt zu sehen. Mir scheint eher, die Redaktion ist hier ihrem eigenen Optimism Bias aufgesessen.

  • @herryoutube2.08

    @herryoutube2.08

    Жыл бұрын

    Ich kann dieses oberflächliche Faktengesuche, welches schon von der eigenen Weltsicht "es kann eigentlich gar nicht bergab gehen, dass wäre zu schlimm um es zu ertragen" auch nicht ganz ernst nehmen. Digitalisierung, Individualisierung, Globalisierung. Das sind alles fluch und Segen zugleich.

  • @wirdjadochnichts

    @wirdjadochnichts

    Жыл бұрын

    Schade das die meisten sich keine Zeit nehmen um mal einen ausführlicheren Kommentar zu lesen. Der letzte Satz fast eigentlich ganz gut zusammen wo das Problem mit diesen Berichten der öffentlich rechtlichen liegt (meiner Meinung nach). Diejenigen die in den Redaktionen sitzen und produzieren haben oft keine Erfahrungen mit echter Armut gemacht. Diese Haltung "heute ist es ja besser als früher" und "optimistisch bleiben ist am Ende doch besser" kann man sich nur erlauben wenn man finanziell einigermaßen abgesichert ist.

  • @captain-janeway

    @captain-janeway

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Beitrag. Ich fand die Pauschalargumentation "alles wird besser" der Doku so blöd, dass ich zu frustriert war, um so detailiert wie du für etwas anderes zu argumentieren.

  • @Ruckelpups
    @Ruckelpups2 жыл бұрын

    Super interessantes Video

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr Жыл бұрын

    Sehr Interessant dazu, zwei psychologische Begriffe: Die Optimismus-Verzerrung und Normalitäts-Verzerrung.

  • @VerehrterPrinz
    @VerehrterPrinz2 жыл бұрын

    Zitiere da gerne einen Witz von Nico Semsrott: Treffen sich ein Optimist und ein Pessimist. Sagt der Pessimist: „Schlimmer kann’s nicht mehr werden!“ Daraufhin der Optimist: „Doch!“

  • @eddiepoole

    @eddiepoole

    2 жыл бұрын

    das ist der schlimmste tag meines lebens - aber nur bis jetzt.

  • @GrafZeppelin1981
    @GrafZeppelin19812 жыл бұрын

    Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. 😉😂

  • @klausvonfischerundfallbeil1290

    @klausvonfischerundfallbeil1290

    2 жыл бұрын

    Freude ist nur ein Mangel an Information.

  • @Kinski979

    @Kinski979

    2 жыл бұрын

    Optimisten sind dumme Schlaftrottel. Mähhh

  • @fabioulbricht2971

    @fabioulbricht2971

    2 жыл бұрын

    Reflektierte Optimisten sind nicht Optimisten weil sie das negative nicht sehen sondern weil sie wissen das dieses selbstmitleidig pessimistische die Lebensqualität verringert und wenn schon die Zukunft dystopisch sein wird hatte man wenigstens die Jahre frohen mutes die einen in Positiver erinnerung verbleiben. Pessimismus ist das leben in einer dystopie bevor sie eintraf, also doppelt durchlebte dystopie xD

  • @scout4962
    @scout4962 Жыл бұрын

    Sehr interessante Sendung.

  • @Zockopa
    @Zockopa2 жыл бұрын

    Vor 40 Jahren war ich auch ein optimistischer junger Mensch,voll positiver Energie,Gutgläubigkeit und Menschenliebe.

  • @pasklumumba403

    @pasklumumba403

    2 жыл бұрын

    bei mir war das schon vor 60 Jahren. Heute weiß ich dass wir Opfer unzähliger krimineller Vereinigungen sind.

  • @francispader1124

    @francispader1124

    2 жыл бұрын

    @@pasklumumba403 Sehr richtig, hier gibt´s noch helle KÖPFE !

  • @Melodyelisa99

    @Melodyelisa99

    2 жыл бұрын

    Was bist du jetzt?

  • @lordcekrom1331
    @lordcekrom13312 жыл бұрын

    Ich bin pessimistisch das sorgt dafür das man ein realistischeres Selbstbild hat und nicht enttäuscht werden kann

  • @KadoImages
    @KadoImages Жыл бұрын

    16:32 Das ist mir auch schon aufgefallen, drum kann man Dank dem Bewusstsein mehr Wertschätzung erlangen für das Hier und Jetzt.

  • @squiffyclips1991
    @squiffyclips19912 жыл бұрын

    Dass dieser Pseudo-Pessismus von vielen irgendwie cool sein soll, ging mir schon immer auf die Nerven!

  • @Klonering
    @Klonering2 жыл бұрын

    "Sind wir zu pessimistisch?" Guter Scherz zur Karnevalszeit oder zur jetzigen Zeit besser gesagt. Danke Arte.

  • @Knusper-Knoppers

    @Knusper-Knoppers

    2 жыл бұрын

    Dein Kommentar legt nahe, das Video nicht gesehen zu haben. Klassiker unter Arte-Videos quasi.

  • @mexxmurrhahn6959

    @mexxmurrhahn6959

    2 жыл бұрын

    Wenn ein Troll aus seinem Erdloch kommt scheint der Kommentar nicht so verkehrt zu sein. 😎

  • @alvisleilei243
    @alvisleilei2432 жыл бұрын

    Zur Zeit sehe ich alles viel positiver, als es dann ständig kommt. Dabei sehe ich schon nicht positiv in die Zukunft, aber es wird immer getoppt.

  • @WinneWars
    @WinneWars2 жыл бұрын

    Arte sagt: "Hoffentlich schaffen wir die 2 Mio. nächstes Jahr!" Die Community sagt: "Ihr schafft die 2 Mio. nächstes Jahr!" Die Statistik sagt: ~ 2024* *Quelle: Socialblade

  • @Andreas_42

    @Andreas_42

    2 жыл бұрын

    Dafür kann die Community 2023 sagen: "Früher war sogar die Zukunft besser!" 😉

  • @Knusper-Knoppers
    @Knusper-Knoppers2 жыл бұрын

    Aber warum nennt man da Scheidungen neben Unfällen und Krankheiten? Als Geschiedener kann ich sagen, dass Scheidung im klassischen Sinne nun wirklich nichts Negatives ist. Halt eine etwas aufwendigere Trennung. 🤷

  • @Melodyelisa99

    @Melodyelisa99

    2 жыл бұрын

    Das hängt vielleicht mit dem Denken vieler zusammen, eine monogame Beziehung wäre das vorteilhafteste für unser menschliches Fortschreiten. Humbuck

  • @maxdamage3708
    @maxdamage37082 жыл бұрын

    es macht auch sinn optimistisch zu denken, denn selbst wenn man an einer aufgabe scheitert die man optimistisch angegangen ist lernt man in der regel dazu. pessimismus würde ja dazu führen das mans garnicht erst versucht und sich demnach auch nie weiterentwickelt

  • @tommg1547
    @tommg15472 жыл бұрын

    Wenn ich an den Euro und an Lagarde mit ihrer Inflationspolitik denke kann man nur noch pessimistisch denken.

  • @nedihd6719

    @nedihd6719

    2 жыл бұрын

    Hahah

  • @nedihd6719

    @nedihd6719

    2 жыл бұрын

    Alles wir gut

  • @tommg1547

    @tommg1547

    2 жыл бұрын

    @@nedihd6719 da ist aber jemand sehr realitätsfremd, dass Geld drucken nimmt gerade erst richtig Fahrt auf.

  • @francispader1124

    @francispader1124

    2 жыл бұрын

    Schon mal augefallen, hier wurden sämtliche KOMMENTARE gelöscht, die einen RATTENSCHWANZ nach sich zogen, die KONFORMITÄT mit dem wirklichen RECHT, ist hier voll gegeben, oder gibt es hier noch KOMMENTARE, mit über 10 ANTWORTEN, die es GESTERN noch gab ??

  • @marijantisljaric6534
    @marijantisljaric6534 Жыл бұрын

    Ganz einfach positive Gedanken führen zu positiven Ergebnissen, Negative Gedanken führen zu schlechten Ergebnissen. So einfach ist das niemand braucht jemanden der ihn sagt wie er oder sie sich fühlt.

  • @larsknoblauch346
    @larsknoblauch346 Жыл бұрын

    Weiß jemand von wem die Musik im Intro ist? Einfach großartig.

  • @jensmarkgraf
    @jensmarkgraf Жыл бұрын

    Fakt ist leider, das Menschen wesntlich öfter befürchten als zu vermuten

  • @robezy0
    @robezy02 жыл бұрын

    Ich finde es total Sinn, dass man ggü sich selbst optimistisch und pessimistisch ggü der Gesellschaft ist. Wenn man sich tendenziell selbst besser einschätzt als den Rest der Gesellschaft, dann kann man ja nur zum Schluss kommen, dass die Welt dem Untergang geweiht ist.

  • @Mina_Meow
    @Mina_Meow Жыл бұрын

    hab mich selten von ner fernseh-/ youtube produktion so gut beschrieben gefühlt xD

  • @sternenwesen4333
    @sternenwesen43332 жыл бұрын

    Besser die Zukunft zu optimistisch als zu pessimistisch betrachten, denn Glaube versetzt Berge!

  • @marcus268
    @marcus2682 жыл бұрын

    Ja und am besten geht es uns wenn wir alles schön mitmachen und weiter TV Glotzen anstatt das Zimmer aufzuräumen! Das gilt insbesondere für Mich.

  • @thomastommsen2582
    @thomastommsen25822 жыл бұрын

    Wir alle sitzen im Käfig. Wichtig ist nur, sehen wir es als Käfig oder Sicherheit, Bequemlichkeit u.s.w. Wir alle wollen Unterhaltung und oder sagen und zeigen, daß wir der Vogel im Käfig sind, der ganz anders fliegt.

  • @gonnerhaftesgonnachu3825
    @gonnerhaftesgonnachu38252 жыл бұрын

    20:59 Wenn man die richtigen Skills drauf hat schon!👌

  • @monticarlo8064
    @monticarlo8064 Жыл бұрын

    Insgesamt ein sehenswerter und zum Optimismus anregender Beitrag. Ein paar Zweifel habe ich dennoch: Dass die Welt - global gesehen - immer besser wird, ist vielleicht nur eine Frage der Perspektive. Und dass die Mütter in D heute doppelt so viel Zeit mit ihren Kindern verbringen wie in den 1960ern, glaube ich schlichtweg nicht: Damals waren noch wesentlich weniger Frauen berufstätig (und wenn, dann nur halbtags), so dass sie eher mehr Zeit für ihre Kids hatten.

  • @anmuminas

    @anmuminas

    Жыл бұрын

    Ich glaube das war weltweit bezogen. Auf Westdeutschland bezogen wäre das Quatsch.

  • @tjorvez7998
    @tjorvez79982 жыл бұрын

    Warum hat sich die Psychologin nicht auf den Platz 42 gesetzt? Da habt ihr wirklich eine gute Vorlage verpasst.

  • @mexxmurrhahn6959

    @mexxmurrhahn6959

    2 жыл бұрын

    42 ist nicht die Antwort auf alle Fragen... 😆😁😅🤣

  • @demp11
    @demp112 жыл бұрын

    Nach der ersten Minute muss ich sagen das bei all diese Punkte genau andersrum zutreffen. Könnte aber auch nur daran liegen das ich unter schweren Depressionen leide

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    Hmm, tut mir Leid für dich :/ Bist du beim Psychologen? Am wichtigsten gegen Depressionen sind die Basics, also mehr schlaf, weniger Stress (ich habe z.B. mein Studium gewechselt) und insb. mehr Sport. Es ist doch überraschend für mich gewesen, was für einen Einfluss insb. Bewegung auf das eigene Gemüt hat. Klar, Motivation ist immer schwierig, wenn man depressiv ist, aber ich kann dir trotzdem nur ans Herz legen, z.B. täglich zu joggen

  • @ipowerflower9547
    @ipowerflower9547 Жыл бұрын

    Ich bin gerade bei 'Luxusproblemdenken'... wer richtige Pobleme hat, hat keine Zeit für so ein Denken

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz9620 Жыл бұрын

    Es ist übrigens eine urban legend, dass die Titanic vor dem Unglück als unsinkbar bezeichnet wurde. Was stimmt, sie wurde so bezeichnet. Aber erst danach, in einem Artikel über das Unglück. Es gab sicherlich einige Menschen, die die Titanic als das Wunderwerk seiner Zeit angesehen haben und volles Vertrauen in diese Technik hatten. Aber sie wurde nie als unsinkbar beworben.

  • @markusf1895
    @markusf1895 Жыл бұрын

    Bin selsbt seit früherster Kindheit schon immer ein Samstag-Mensch!

  • @BeautifiesTheWorld
    @BeautifiesTheWorld Жыл бұрын

    Kennt jemand das Lied bei 6:48? Finde es leider nicht in der Spotify Playlist. (Gute Playlist übrigens)

  • @dieterganster9187
    @dieterganster91872 жыл бұрын

    Ein Pessimist ist ein Optimist mit guten Informationen

  • @Yormolch
    @Yormolch2 жыл бұрын

    Joah, mit meiner Depression am Hals glaube ich mal dreist trotzdem weiter, eher zu den Pessimisten zu gehören, was mein eigenes Leben angeht. Nicht, dass ich das nicht ändern will. :P

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    Mir hat damals das Buch "Lost Connections" von Johann Hari geholfen :)

  • @hallihalloo586

    @hallihalloo586

    2 жыл бұрын

    @@aldoushuxley5953 danke für den tipp!

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    @@hallihalloo586 Gerne, und viel Glück! Und nie vergessen, dass es nicht für immer so sein muss

  • @Yormolch

    @Yormolch

    2 жыл бұрын

    @@aldoushuxley5953 VIelleicht beschäftige ich mich damit mal, wenn sich meine Situation etwas beruhigt hat. Sind gerade viele Umbrüche in meinem Leben, die muss ich erst mal hinter mich bringen. Aber danke für den Lesetipp.

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    @@Yormolch Sehr gerne. Falls du mit jemandem darüber reden möchtest, sag bescheid. Ansonsten auch für dich noch viel Glück!

  • @jadoch
    @jadoch2 жыл бұрын

    Bis ich hier gelandet bin war ich noch Optimist Welchen Zweck soll das Video erfüllen

  • @Bulletproof270185
    @Bulletproof2701852 жыл бұрын

    Interessant mal wieder.

  • @katrinam6795
    @katrinam6795 Жыл бұрын

    9:40 Ich denke, auch in einer steinzeitlichen Menschheit treibt Optimismus an, z.B. trotz Säbelzahntigern jagen und sammeln zu gehen und den schönen Sonnenaufgang zu genießen.

  • @t.k.tronix0815
    @t.k.tronix08152 жыл бұрын

    Gibt da ein Buch das ich meiner Oma zum Geburtstag geschenkt habe weil der Titel so gut zu ihr passt ... " Lob der schlechten Laune "

  • @betula-pendula
    @betula-pendula Жыл бұрын

    Das Video hab ich heute morgen gesehen. Eigentlich habe ich mich als Optimist betrachtet, bis dieses Video kam. Es macht was mit einem, wenn man gesagt bekommt, der Eigenoptimismus ist eigentlich Fake. Ich möchte gerne optimistisch bleiben. Denn eine optimistische Einstellung verändert durchaus auch die Zukunft. Denn eine optimistische Einstellung hat Einfluss aus das vegetative Nervensystem. Und das ist entscheidend. Befinde ich mich im Kampf- und Fluchtmodus, verändern sich die Körperfunktionen in eine andere Richtung als wenn ich im Entspannungsmodus bin, in dem zB die Regeneration und Heilprozesse besser funktionieren. Und das wiederum hat Einfluss auf die Gesundheit und damit die Zukunft. Man ist mutiger, trifft andere Entscheidungen und zieht andere, positive Menschen an, mit denen das Leben heller und freundlicher wird.

  • @sinas.7564
    @sinas.7564 Жыл бұрын

    Man kann es sich auch schön reden ;) schon richtig so, wissenschaftlich rational gesehen ✌😆

  • @GMista-lg3kh
    @GMista-lg3kh2 жыл бұрын

    9:02 hätte auch gerne so einen😅

  • @Maxodrome
    @Maxodrome Жыл бұрын

    Ich nenne es lieber realistisch. Ja, ich gehe auch oft vom Schlimmsten aus, damit ich nicht so getroffen werde. Wenn es dann besser läuft, umso besser. Ich bereite mich gerne auf schlechte Situationen vor. Was ist verkehrt daran?

  • @loglounge.de.podcast
    @loglounge.de.podcast2 жыл бұрын

    Naja Sonntags zwar Arbeitsfrei, aber man kann nich mehr lange auf sein

  • @MenuaSinal
    @MenuaSinal2 жыл бұрын

    Ohne Hoffnung - trauriges Leben 😑

  • @Akwalien
    @Akwalien2 жыл бұрын

    Nach dem Video bin ich noch pessimistischer

  • @francispader1124

    @francispader1124

    2 жыл бұрын

    Wenn du aufrichtiger und nachvollziehbarer PESSIMIIST, der heutigen LAGE entsprechend, gilst du bei ARTE eindeutig als VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER und SCHWARZSEHER, das mag ARTE gar nicht, soll diese INSTITUTION, doch weiter die MENSCHHEIT im GUTEN GLAUBEN LASSEN, damit sie auch weiterhin, mainstreamkonform, laufend dabei, ohne natürlich mit der WIMPER zu zucken, weil die folgende NWO, doch als so was SCHÖNES zu gelten hat und nichts ANDERES, einzufangen versteht.

  • @michaelegli4408
    @michaelegli44082 жыл бұрын

    Ihr wart in Bern, gleich erkannt

  • @sujo13000
    @sujo130002 жыл бұрын

    Gibt es eigentlich einen psychologischen Ausdruck für die Sucht nach Heiraten?

  • @heikoassassin123
    @heikoassassin1232 жыл бұрын

    Ich bin depressiv aber immer noch zu optimistisch? Leben rennt!

  • @DreiSchwarzeKater
    @DreiSchwarzeKater2 жыл бұрын

    Ich glaube, zum Optimismus muss man sich manchmal auch einfach zwingen. Das ist eine Lebenseinstellung, die nicht von ungefähr kommt: auf Dankbarkeit, Selbstliebe sowie Respekt und Vertauen für andere baut. Das ist es aber wert !

  • @s.p.7855
    @s.p.78552 жыл бұрын

    Hm. Davon hätte ich auch gerne mal ein Scheibchen. Meine Zukunft zu optimistisch einzuschätzen 😏😬 Ich glaube, es geht einigen Menschen gaaar nicht so. Nicht, weil sie sich für besser halten, sondern Prägungen, Erfahrungen eher das Gegenteil bewirken. Das hier kann ich mir irgendwie nur bei recht wenig vorbelasteten Personen vorstellen.

  • @batouboandlkramer1448
    @batouboandlkramer14482 жыл бұрын

    die realistischen Risiken sind bei den Beispielen einen Zähler gestiegen ;) sonst prima wie immer

  • @stephenmoore6893
    @stephenmoore68932 жыл бұрын

    Ich als Optimist denke immer noch ich bin Realist 👍🏽

  • @smutred239
    @smutred2392 жыл бұрын

    Irgendwie fühle ich mich als starker Pessimist in die Kategorie des Realisten verschoben...

  • @gigaigel1
    @gigaigel12 жыл бұрын

    Hat eigentlich die Händigkeit einen Einfluß ob man eher Optimistisch bzw. Pessimistisch ist?

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child2 жыл бұрын

    Ich bin im Irrenhaus bei dieser Doku.... Trotzdem vielen Dank.

  • @elkefaber3103
    @elkefaber31032 жыл бұрын

    Die Brille vom Lowepriest.

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    *Lovepriest

  • @immanuelkant7895
    @immanuelkant7895 Жыл бұрын

    „Es geht uns heute viel besser als vor 50 Jahren“ Warum werden die Leute dann immer unglücklicher liebes arte?

  • @mianova2662

    @mianova2662

    Жыл бұрын

    Vermutung: weil man sich über weniger freuen kann. Weil man es eigentlich sehr gut hat und das für total normal hält. Weil man es nicht anders kennt....?

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

    Weil wir uns die letzten 50 Jahre fast ausschließlich um wirtschaftlichen Wohlstand gekümmert haben, würde ich sagen. Hinsichtlich des Lebensstandards geht es uns also besser, aber die Traumata der letzten Generationen sind immer noch in uns und erzeugen täglich neue...

  • @mariarozakea9196
    @mariarozakea9196 Жыл бұрын

    Ich sehe alles nur Realistisch, das Problem der Zwischenmenschlichkeit sind die Erwartungen die manche Menschen an sich und an andere täglich stellen, kein Wunder dass so vieles nicht klappt

  • @henrifunke3825
    @henrifunke38252 жыл бұрын

    Das war deprimierend

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    2 жыл бұрын

    Für dumme Menschen schon 😂 (nicht persönlich gemeint)

  • @anastasiamandelbaum6090
    @anastasiamandelbaum60902 жыл бұрын

    Optimismus ist meiner Meinung nach eine Überlebensstrategie, wie wäre es denn, wenn man sich nur Negatives über sich ausmalt, genau man hört auf Dinge zu tun, man zieht sich eher zurück etc... Wenn wir jeden Tag , die Gefahr voll vor Augen haben würden, würden wir wohlmöglich nicht mehr raus gehen ^^

  • @Taytanchik
    @Taytanchik Жыл бұрын

    "Wenn du besser drauf sein willst, musst du deine graue Hirnsubstanz vergrößern." "Das schaff ich eh nicht..." --- Und warum sitzt bei 23:19 Chtulhu so traurig in der Ecke? Der Ärmste... :(

  • @Maserjo
    @Maserjo2 жыл бұрын

    Bei der Menschheitspyramide wäre ich für Mathematik im Keller 😂

  • @joh.franz.vonchantal2030
    @joh.franz.vonchantal2030 Жыл бұрын

    Meine Erfahrung mit Velohelm ist, wenn man einen hat, wird mann einfach noch frecher. Ob es das bring+

  • @lordbackfisch2066
    @lordbackfisch2066 Жыл бұрын

    Ein Pessimist ist nur ein Realist, der eingesehen hat, dass der Optimist falsch lag.

  • @fuser5007
    @fuser50072 жыл бұрын

    Wie sieht es mit Optimistischer Pessimismus eigentlich aus ?

  • @BN-ff3nw

    @BN-ff3nw

    2 жыл бұрын

    s. Nietzsche.

  • @frankvonbismarck1061
    @frankvonbismarck10612 жыл бұрын

    21:20 Was hat das bitte mit "in die Hand nehmen" zu tun ??

  • @r.b.8061
    @r.b.80612 жыл бұрын

    Ich kotze: mir geht es haargenau so mit Freitag, Samstag und Sonntag!

  • @poweredbyplants82
    @poweredbyplants822 жыл бұрын

    Ich empfehle eine Sendung vom Deutschlandfunk Kultur: Eine Lange Nacht der fröhlichen Pessimisten.Da gibt es nichts zu lachen!

  • @kaia1962
    @kaia19622 жыл бұрын

    Ich liebe ja die Anspielung auf "Per Anhalter durch die Galxis". :)

  • @aldoushuxley5953

    @aldoushuxley5953

    2 жыл бұрын

    Solange man immer sein Handtuch dabei hat, wird schon alles gut werden!

  • @gonnerhaftesgonnachu3825
    @gonnerhaftesgonnachu38252 жыл бұрын

    15:18 Das sind aber nur die Realisten die sich selbst so bezeichnen, aber an einer Derealisations-Störung leiden...

  • @Krefelder
    @Krefelder Жыл бұрын

    So, jetzt, ein halbes Jahr später sieht man das alles mit völlig anderen Augen. Es gibt keinen Grund mehr optimistisch zu sein. Worauf auch? Mein Rat: Kiffen und resignieren und man dreht nicht durch.

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

    Hm, geht mir nicht so. Das hat vielleicht mehr mit dir zu tun als mit der tatsächlichen Situation?

  • @loglounge.de.podcast
    @loglounge.de.podcast2 жыл бұрын

    Als ich angefangen hab die Wahrheit zu sehen bekam ich Angst. Als ich angefangen hab auf dieser Arbeit flüssig im Flow zu sein, hab ich gemerkt, dass es klappt. Jetzt zwinge ich mich zu einer Realismussucht, weil sie mir bessere Ergebnisse bringt.

  • @eddiepoole
    @eddiepoole2 жыл бұрын

    hoffentlich werde ich mit fahrradhelm nicht risikofreudiger

  • @halli4415
    @halli44152 жыл бұрын

    Wir sind nicht Pessimistisch. Wir sind das gebildetse und aufgeklärtestes Volk der Welt..

  • @Lazo_Gonzalez

    @Lazo_Gonzalez

    2 жыл бұрын

    Finde auch, dass sie das "gebildetse" Volk ever sind 😬

  • @laurentsonny
    @laurentsonny2 жыл бұрын

    Einziger Kritikpunkt im Beitrag: Warum sitzt die werte Dame auf Platz 50 und nicht auf 42 oder leicht links davon?

  • @mikrobi1981
    @mikrobi1981 Жыл бұрын

    Ich denke, dass ich mich vor meinem Rentenalter zu Tode arbeiten werde. Natürlich auch begleitet indirekt durch andere äußere Einflüsse. Ich habe also keine (wirkliche) Angst keine Rente zu bekommen, weil ich das Alter gar nicht erreichen werde. Bin ich jetzt optimistisch, pessimistisch oder realistisch? Was mich meine Wahrnehmung gelehrt hat ist: Der 82-jährige, der 2 Schachteln Zigaretten geraucht hat seit er 16 ist und in unserem Krankenhaus wegen einer Hüft OP liegt hatte dann Glück? Wohingegen die 42-jährige mit Lungenkrebs, obwohl sie nie geraucht oder sonst irgendetwas falsches im Leben getan hat und bald sterben wird, Pech hatte? Statistiken sagen über den einzelnen Menschen gar nichts aus. Entweder du hast Glück oder Pech. Jetzt erneut die Frage: Bin ich Optimist, Pessimist oder Realist?

  • @linguaphile9415
    @linguaphile9415 Жыл бұрын

    Ich habe jede Frage zur Selbsteinschätzung negativ beantwortet und glaube auch nicht an meinen Erfolg in Studium und Beruf. Ich bin definitiv kein besserer Autofahrer und ob ich besseren Geschmack habe, lässt sich wohl objektiv nicht beurteilen. Aber es ist richtig, dass diese Einstellung nicht sehr glücklich macht. Es ist ein Zeichen, dass man psychisch nicht gesund ist. Ich leide episodisch an Depressionen und habe viel mit dem Selbstwert zu kämpfen - der Psychotherapie zum Trotz. Ich bin einfach zu sehr von Zweifeln geplagt, um Optimist zu sein.

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

    Ging mir ähnlich mit den Fragen... ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals davon ausgegangen bin, dass ich besser Auto fahre als andere. Klar, wenig Selbstwertgefühl ist nicht schön. Aber ich bin durchaus weit gekommen, habe heute eine positive Lebenseinstellung - auch ohne Selbstüberschätzung - und sehe die Zukunft der Menschheit positiv. Meiner Meinung nach braucht es nicht diese Selbstüberschätzung zum Glücklichsein - Selbstliebe reicht :)

  • @hansgerman3437
    @hansgerman34372 жыл бұрын

    Frei nach Pratchet. "Wie soll etwas werden, wenn niemand daran glaubt?" Also glaubt an das Glück, Helden, Götter, Einander und eine gute Zukunft. Sonst wird es nix. Ihr Maden.

  • @lenny4810
    @lenny48102 жыл бұрын

    Hätte die Psychologin eine Birne genommen hätte, hätte ich es glaube ich besser verstanden =,D die erklärt das uns als wären wir drei ^^

  • @v0idness
    @v0idness2 жыл бұрын

    ab 3:59... war ich doch überrascht, dass Arte in Bern filmt? (:

  • @keineahnung652
    @keineahnung652 Жыл бұрын

    Bei mir ist es umgekehrt.

Келесі