Sind die Thule RainBlocker als Vorzelt-Ersatz geeignet?

Ойын-сауық

Wir haben kein Vorzelt, sondern fahren immer mit der vorhandenen Dachmarkise am Wohnwagen. Bis jetzt haben wir immer nur einen RainBlocker an die Seite zum Windschutz angebracht. Dies wollen wir jetzt aber komplett als Vorzelt-Ersatz für Frühjahr und Herbst nutzen. Ist es das wirklich? Das finden wir heraus.
Viel Spass bei Zuschauen.
Hier ist der Link zu Thule und weiteren Infos zu den RainBlockern, u.a. welche Frontteile benötigt werden: (s. Seite 79 dieses Dokuments)
www.thule.com/-/s/approved/st...
Natürlich freue ich mich über Kommentare, Likes und Abos :-).
Unter camper4ever.de findet ihr mich auch auf Instagram!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos zur Musik im Intro und Outro:
Carefree Melody von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/...
Quelle: www.twinmusicom.org/song/302/c...
Künstler: www.twinmusicom.org
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier in paar Infos zu mir:
Ich heisse Kai und mache mit meiner Familie - das sind meine Frau, meine zwei Jungs im Alter von 11 und 13 Jahren und unserer Aussie-Hündin Luna - seit 9 Jahren Camping mit dem Wohnwagen. Wir fahren ganzjährig, also auch im Winter zum Skifahren mit dem WW. Im Sommer fahren wir aktuell nach Kroatien (Istrien) an die Adria und haben dann auch unser Schlauchboot mit Aussenbordmotor dabei. Unsere Luna ist natürlich bei allen Urlauben mit dabei :-).
Mit meinen Videos möchte ich Euch gerne meine Erfahrungen und Tipps weitergeben. Alle Produkte die ich vorstelle habe ich selbst gekauft und gebe hierzu meine Meinung und Praxistipps wieder.
Mein Kanal soll zudem auch gerne zum Austausch dienen - also nutzt die Kommentarfunktion um auch Eure Erfahrungen zu teilen. Ihr könnt mir auch gerne Vorschläge für weitere Videos rund um das Thema Camping senden.
Euer Kai

Пікірлер: 59

  • @ralphschmocker6170
    @ralphschmocker61702 жыл бұрын

    Sehe ich genau so.. und vorallem grosser Vorteil, ich habe innert einer halben Stunde das ganze aufgebaut und kann dies somit auch einfach einmal für ein Wochenende nutzen.

  • @svenoliver1239
    @svenoliver12392 жыл бұрын

    Hallo Kai, Wir haben es genau so. Ich wollte es auch hauptsächlich für Wind und Regen Schutz. Wenn es danach ist muss ich nicht alles aufbauen. Wir haben kein Vorzelt, hab es auch lieber offen. Schönen Urlaub

  • @saschahees1945
    @saschahees19452 жыл бұрын

    Ich hab sie am letzten Wochenende auch genutzt. Ich hab die 4,50 makiese Tags über vorderwand hoch und abends runter und gemütlich bis 3 uhr morgens gesessen 👍👍

  • @albertrehaag2458
    @albertrehaag2458 Жыл бұрын

    Schöner Vortrag! Wir werden es uns auch kaufen für unserWohnmobil.

  • @sqampy42
    @sqampy42 Жыл бұрын

    bei 3:10 : wenn du das Seitenteil ein wenig in richtung Wohnwagen schiebst kannst du das "Endstück" der Plane in der Kederleiste in die andere Richtung einfädeln, dann sitzt das etwas "passender"

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis. Das habe ich nur für s Video vergessen. Danach habe ich das genauso gemacht. 👍

  • @stevenkf
    @stevenkf2 жыл бұрын

    Also ich werde wenn überhaupt mir auch nur eine Markise an den WW schrauben lassen. Wir möchten Natur, Wetter Wind erleben, wenn es gemütlich sein soll und es zu kalt ist, sitzen wir drinnen. Für meine bisherigen Leihwohnwagen habe ich ein Sonnensegel mit Kederschiene vom Hölländischen Campingdiscouter. Für uns perfekt. Danke Kai für deinen Test!

  • @daniels4057
    @daniels40572 жыл бұрын

    Hab Ostern auch unser Vorzelt aufgebaut mit den alten Stahlrohr- Teleskopstangen 1/2 Stunde. Aber mir waren ein paar windige Spalte egal. Hab keinen einzigen Häring ect. verwendet. Aber hast recht, das Thule ist echt viel flexibler für zB mal grad einen Schattenspender.

  • @kermicontour3433
    @kermicontour34332 жыл бұрын

    Hallo Kai, wieder mal ein tolles Video. Wir überlegen momentan auch, ob wir uns die Rain Blocker zulegen sollen. Aber mal eine andere Frage……wo hast du den klappbaren Mülleimer her? Ist meiner Meinung nach eine super Lösung.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Danke Dir. Ja, der ist sehr praktisch. Das ist der Brunner Plitter Mülleimer. Hier mal ein Link. Den gibt es aber bei allen Campinghändlern. www.fritz-berger.de/artikel/brunner-plitter-abfalleimer-faltbar-30-liter-136036?varid=135504&partnerid=46A&xtor=SEC-98[520_Smart_Shopping_CSS_PPF_B]-GOO-[B]-[b]-S-[514200]&gclid=EAIaIQobChMIr7DOlJbL9wIVUPlRCh3fjglAEAQYASABEgIuRPD_BwE

  • @benwarscampen4909
    @benwarscampen4909 Жыл бұрын

    Nutze ich auch und ist mir lieber als Vorzelt. Ich finde die Halterung für Markise an die seitlichen Stangen noch für sehr wichtig. Damit es dicht ist. Und kleiner Tipp, die seitlichen Wände kann man auch am kurzen Ende noch in die Kederschiene einziehen, hast du nicht gemacht. Damit ist es dann noch dichter und genauer.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für den Hinweis. Die Klammern zum festmachen habe ich auch inzwischen 👍 und die Keder am kurzen Ende habe ich leider erst nach dem Video gemacht. Aber so passt es noch besser und uns reicht das auch so 🙋‍♂️

  • @joachimh3084
    @joachimh30842 жыл бұрын

    Vielen Dank für das super Video. Eine Frage bleibt für mich offen. Bei Benutzung der Markise fährst du sie bei Sturm ein. Wie ist das bei Benutzung der Seitenteile? Ist das ausreichender Schutz gegen Wind?

  • @joachimh3084

    @joachimh3084

    2 жыл бұрын

    Für uns ist das die ideale Lösung weil wir kein Vorzelt

  • @joachimh3084

    @joachimh3084

    2 жыл бұрын

    haben möchten

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Hallo Joachim, ja genau. Die Seitenteile bieten guten Schutz gegen Wind aus meiner Sicht. Bei Sturm etc. z.B. in Kroatien fahren wir die Markise ein und müssen dann, sofern ein Seitenteil drin ist, dieses auch entfernen. Das geht aber ja recht schnell. Für uns auch die ideale Lösung für uns. 👍

  • @sonjathomaszick6116

    @sonjathomaszick6116

    Жыл бұрын

    @@CAMPER4EVER bei Sturm nehmen wir die Stange mit dem Seitenteil aus der Stangenhalterung rollen das Ganze ein und legen es auf den Boden bis das Wetter vorbei ist. Die Markise ist dann auch schnell eingefahren. Später ist alles schnell wieder aufgebaut. 😊

  • @viola624
    @viola6242 ай бұрын

    Danke für das Video. Eine Frage, wenn es Sehr windig wird baust du dann alles ab?

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 ай бұрын

    Ne, wenn ich die Rainblocker drin habe dann nicht. Wenn wir im Sommer nur mit Markise in Kroatien sind und Sturm oder Gewitter gemeldet ist, dann fahre ich ein

  • @MiBa65
    @MiBa652 жыл бұрын

    Jedem das Seine und gefallen so soll auch Camping sein. Wir hatten bei unserem Vorgänger auch eine Thule Store dran gebaut und hatten uns jetzt beim neuen Premium dagegen entschieden. Der Grund war einerseits das Gewicht und anderseits die Winde von Kroatien. Recht gebe ich dir, dass die Materialien die Thule verwendet Top sind und einen schnellen Aufbau Garantieren. Wie von dir gesagt, es ist kein Vorzelt gegen Wind und Starkregen aber eine Kältebrücke. Wir hatten auch ein Erlebnis und zwar wurden wir vom Bora Wind überrascht und wir standen 6 Stunden (gefühlt das doppelte) am Gestänge, da der Wind so stark war und ein Abbau und Einzug der Seitenwände und Store zu Gefährlich war:). Zum Glück alles gut und ohne Schäden überstanden. Jetzt haben wir ein Luftzelt von Kampa Rally Air Pro. Ist auch sehr schnell aufgebaut und gegen all Wetter geschützt besonders wenn der Stellplatz direkt am Meer ist. Danke für dein Informatives Video. Vielleicht bekommst du auch mal eine Gelegenheit ein Kampa vorzustellen.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Danke Michel für deinen Beitrag. Ja. Die Stürme in Kroatien haben es in sich. Ich schaue da auch immer nach dem Wetter und wenn was kommt fahre ich die Markise ein. Hat super geklappt. Wir hatten früher auch schon oft das Vorzelt halten müssen 🙈. Bei einem Bekannten werde ich vermutlich in Kürze wirklich den Aufbau etc. Eines Luftvorzeltes filmen können. Welches Modell das aber ist kann ich dir aktuell nicht sagen. 👍

  • @MiBa65

    @MiBa65

    2 жыл бұрын

    Danke Kai für deine Antwort und bin gespannt über den Aufbau eines Luftzeltes. Egal welches, denn der Aufbau ausser der Luftbefüllung ist in etwa gleich. Mach weiter so, denn du machst das sehr gut. Danke😊

  • @kaikrick6171

    @kaikrick6171

    2 жыл бұрын

    @@MiBa65 ja, genau. Danke Dir.

  • @StutenAndreas
    @StutenAndreas2 ай бұрын

    Hej Kai, welchen Mülleimer hast du dort stehen? /edit In den Kommentaren gefunden. Wie sehen die Fenster aus, wenn eine auf die Seitenteile kommt und die ggf. am Fenster schaben?

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 ай бұрын

    Ich kann nicht deuten was du meinst was auf die Scheiben kommen soll. Die sind seit Jahren aber top ohne Mängel etc. 👍

  • @mikeborrmann7749
    @mikeborrmann7749 Жыл бұрын

    Hallo Ich bin erst jetzt auf das Video gestoßen und mir ist beim anschauen der Gedanke an die Sturmbänder gekommen. Gibt es eine Möglichkeit die noch mit in die Kederleiste, seitlich oder vorn, einzuschieben oder gibt es am Planenmaterial Zurösen oder eine andere Möglichkeit etwas einzuhängen? Könnt ihr mir da helfen. Es war ansonsten ein klasse erklärtes und unterhaltsames Video. Dankeschön

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Hallo Mike, zwei Sturmbänder werden in die Pfosten eingehängt. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit ein weiteres klassisch einmal drüber zu werfen. In die Kederleiste hängen geht leider nicht, da dort ja die Front und Seitenteile drin sind und Ösen gibt es auch keine. Die zwei an den Pfosten reichen aber auch aus bis jetzt, da es ja ein geschlossenes Zelt ist und kein Wind drunter kommt.

  • @mikeborrmann7749

    @mikeborrmann7749

    Жыл бұрын

    @@CAMPER4EVER Super , Dankeschön für deine schnelle Antwort

  • @denniskranz6797
    @denniskranz67972 жыл бұрын

    sehr gute Kombination, Markise mit den Seitenteilen. das reicht wirklich für den Urlaub im Frühjahr/Sommer/Herbst. klar, bei echtem Sturm oder starken Wind, packt man eben kurz ein. allein der schnelle Aufbau, das kann kein Vorzelt. Wenn du mal ein Vorzelt filmen magst, wir haben ein Westfield Pluto 11 am nagelneuen Camper 560FMK. beides kommt Ende Mai das erste mal zum Einsatz. Oder besuche mal Camp Nation in Bonn bzw auf ihrer Ausstellung in Heimbach. da stehen ca 60 Zelte als Vorführer diese Saison auf einem Platz.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Hallo Dennis, ja, genau. So ist das. Vielen Dank für das Angebot. Komme Ich gerne darauf zurück. Schreib mir doch gerne mal eine Mail woher du kommst. Dann können wir das gerne mal machen. Auch der WoWa ist sicher interessant.

  • @denniskranz6797

    @denniskranz6797

    2 жыл бұрын

    @@CAMPER4EVER Hallo Kai, Ich komme aus Ingelheim.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Ach stimmt. Wir hatten ja schon mal geschrieben meine ich. Ja, da kann ich ja fast hinlaufen 😄. Lass uns gerne mal was ausmachen. Auf meiner Homepage findest du meine Telefonnummer. Ruf mich gerne mal an wenn es passt 👍

  • @tobiasschulz3512
    @tobiasschulz3512 Жыл бұрын

    Nun, mit Blick auf dieses Video sag ich mir das ich es richtig gemacht habe. Es stand die Wahl zwischen festen Zelt oder Markise mit Seitenteile. Zelt ist beim Alkoven Camper recht schwierig und vom Preis her, naja. Die Alternative waren dann halt Markise und Seitenteile. Wobei gesagt sei das ein Zelt auch einiges an Gewicht mit bringt. Hier spart man dann doch noch einiges.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Genau so ist es. 👍

  • @jokrause2454
    @jokrause24542 жыл бұрын

    👍👍👍

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen38622 жыл бұрын

    Die Seitenteile werden ein Stück weiter reingeschoben, dann das kleine Stück einschieben, dann sitzt das Seitenteil auch bis zur Stütze sauber drin.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Ja, das stimmt. Ich hatte das später noch korrigiert. 👍

  • @frankvonthienen3862

    @frankvonthienen3862

    2 жыл бұрын

    @@CAMPER4EVER ich nutze sie in einer speziellen Kastenwagenversion. Mit ein paar ordentlichen Magneten sind die dann auch dicht.. ich habe heute noch die Sun Blocker bestellt

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    @@frankvonthienen3862 ah. ok. Komplett Dicht brauch ich gar nicht. Die Sunblocker sind auch sehr gut. Habe ich auch schon länger. Seitlich eins von Thule und vorne ein bedrucktes von Markisenbanner.

  • @dagmarprinz1954
    @dagmarprinz1954 Жыл бұрын

    Auf der Suche nach Infos über die Thule Rainblocker sind wir auf dieses tolle Video gestoßen. Wir möchten uns auch die Seitenteile zulegen, wissen aber nicht genau welche Grösse wir nehmen sollen. Wir haben auch die Aufdachmarkise und die Höhe vom Boden bis zum Markisenkasten beträgt 2,50 M. Somit stehen wir zwischen der Grösse Caravan (2,35m - 2,54m) und Grösse L (2,45m - 2,64m). Vielleicht könntet ihr uns einen Tip geben. Das Teil soll ja auch ordentlich abgespannt sein.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Hallo Dagmar, ich würde die L nehmen. Wenn du mal den Keil unter das Rad machen musst hast du gleich ein paar Zentimeter mehr. Da wird es mit der Caravan Variante zu eng.

  • @volker6546
    @volker65462 жыл бұрын

    🏆Film ab 🇨🇭

  • @volker6546

    @volker6546

    2 жыл бұрын

    Als Alternative ist es zu gebrauchen, wenn man vom Preis absieht Danke für die vorstellung👍🤝🇨🇭

  • @gabrielekamps7839
    @gabrielekamps7839 Жыл бұрын

    Wir haben nur zwei Seiten Teile. Reicht vollkommen aus da wir nur einen kleinen Wohnwagen haben

  • @matthiaskuehn
    @matthiaskuehn Жыл бұрын

    Wie windanfällig ist das ganze ?

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    Жыл бұрын

    Ich weiß nicht genau was du meinst, aber ganz dicht sind die einzelnen Elemente nicht und bei Wind würde, auch zwischen Wohnwagen und den Seitenteilen dieser durchgehen. War bis jetzt bei uns kein Problem. Es ist allerdings auch nur ein Kompromiss, wenn man ein komplettes Zelt in der Regel nicht braucht. Wenn du was anderes meintest melde dich gerne nochmal. 🙋‍♂️

  • @ulsa372
    @ulsa3722 жыл бұрын

    Wie gesagt bei obelink gibt es eine Alternative die dem Vorzelt näher kommt und nur die Hälfte kostet nennst sich Queens.

  • @kermicontour3433

    @kermicontour3433

    2 жыл бұрын

    Die Queens kannst du aber vom Material her in kleinster Weise mit den Thule Sachen vergleichen. Da liegen Welten zwischen. Wir haben die Queens Seitenteile und überlegen gerade uns das Original zu kaufen.

  • @LousiestPlayerEver

    @LousiestPlayerEver

    2 жыл бұрын

    @@kermicontour3433 Gibt es bereits konkrete Probleme oder ist es eher eine gefühlt unzureichende Qualität?

  • @kermicontour3433

    @kermicontour3433

    2 жыл бұрын

    @@LousiestPlayerEver Du merkst es schon alleine vom Material. Die Queens sind nicht so stabil wie die Thule Seitenwände. Bei dem Preis muss es ja auch Unterschiede geben. Der Vorteil von den Queens sind allerdings die Kissen an der Wohnwagenseite. So hast du die Möglichkeit alles mit den Andruckstangen dicht zu verschließen.

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Ja, das stimmt. Aber gerade da bin ich froh das ich die nicht habe. Klar, ist nicht ganz dicht zum Ww hin, aber auch nicht notwendig für uns. 👍

  • @kermicontour3433

    @kermicontour3433

    2 жыл бұрын

    Ich kann dich absolut verstehen. Werde die wohl bei eBay.. klein… verkaufen.

  • @sebastianklatt9223
    @sebastianklatt92232 жыл бұрын

    Für das Geld 👎. Obelink Viera 390 Grey für 169€, wiegt 12Kg in 10 Minuten aufgebaut. 👍😀

  • @CAMPER4EVER

    @CAMPER4EVER

    2 жыл бұрын

    Ja, das stimmt. Ein Schnäppchen ist es nicht. Aber Seitenteile etc. hätte ich ja sowieso als Ergänzung zur Markise. Dann ist der Mehrpreis schon wieder relativiert. Das Obelink kenne ich auch und ist Preis/Leistung wirklich zu empfehlen. Aber ein Vorzelt wollte ich ja gerade nicht. 😄

Келесі