Servicewüste Deutschland - Was können wir aus Japan lernen? | Galileo | ProSieben

Ойын-сауық

Guter Service ist in Deutschland schwer zu finden. In Japan sieht das ganz anders aus. Warum ist das so? Und was können wir von Japanern lernen?
#Galileo #ProSieben
► Die besten Videos von #Galileo: bit.ly/GalileoTop25
► Ganze Folgen von Galileo: bit.ly/GalileoGanzeFolge
*******************
►Galileo auf KZread abonnieren:
bit.ly/SubscribeGalileo
*********************
►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
►FUNDA HAT EINEN KANAL: / fundavanroy
►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/tv/galileo/vi...
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum:
www.sat1.de/service/impressum

Пікірлер: 1 100

  • @AKDANNYXD
    @AKDANNYXD4 жыл бұрын

    „So sehen übrigens alle Parkhäuser aus, die nach (jetzt dachte ich 2010 oder so) 1980 erbaut wurden“ den Vorsprung holen wir nie wieder auf

  • @Marvin_040

    @Marvin_040

    4 жыл бұрын

    Nach 1980* Die sind uns Meilenweit voraus.

  • @dividendenkontor

    @dividendenkontor

    4 жыл бұрын

    Wir haben die Grünen! Bald kommen uns die Japaner und Chinesen besuchen um sich anzugucken wie die Menschen früher gelebt haben.

  • @MiefSteve

    @MiefSteve

    4 жыл бұрын

    @@Marvin_040 Meilenweit? Wenn die Asiaten ab sofort auch nur mit einem ZEHNTEL des Tempos was wir an den Tag legen vorankommen, fliegen die noch vor uns mit Raumschiffen durch´s Universum. :D

  • @FliegendesC

    @FliegendesC

    4 жыл бұрын

    Dachte ich mir auch direkt xD

  • @Selina599

    @Selina599

    4 жыл бұрын

    @@dividendenkontor ich lach mich tot!!!!!!!!!! 😁😎

  • @frostabsolutezero6824
    @frostabsolutezero68244 жыл бұрын

    Naja die Kunden hier sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei :D glaube nicht das sich das hier umsetzen lässt. Erstmal müssen die Leute hier wieder lernen, was gegenseitiger Respekt ist.

  • @ninjasp8815

    @ninjasp8815

    4 жыл бұрын

    Ach komm es ist immer dieses keinen Respekt und dies und das es gibt viele die viel Respekt haben .(Es gibt natürlich auch Kinder die Respektlos sind)😉🙃

  • @_Arout

    @_Arout

    4 жыл бұрын

    @DarkXcrafter Das ist total falsch. Es gibt in jedem Land unhöfliche und höfliche Menschen. Die Nettigkeit hat nichts mit der Herkunft zu tun. Alle über einen Kamm scheren ist diskriminierend.

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    Und du denkst allen erstes, dass JEDER Japaner Respekt zeigt? Nein! Hier geht es um SERVICE. Wenn der Service stimmt, wird automatisch die Laune nicht gesenkt, sondern sogar gehoben. Da fängt nun mal alles an.

  • @faycos6455

    @faycos6455

    4 жыл бұрын

    Leider hast du recht es gibt immer mehr unhöfliche leute was wirklich schade ist. Selbst viele jungen leute werden zu älteren immer unhöflicher. Das wäre in z.b japan umd korea ein absolutes nogo 😂😅

  • @Unbekannteruser1

    @Unbekannteruser1

    4 жыл бұрын

    Green Dynamite isso ich arbeite im handel solang sich ein kunde wie ein hofnar verhâlt kann ich ihn nicht wie ein könig bedienen

  • @_cartoonraccoon_
    @_cartoonraccoon_4 жыл бұрын

    Als jemand der selber nebenberuflich im Service arbeitet: In Japan ist die Höflichkeit ein Standard von BEIDEN Seiten. Wenn man die ganze Zeit nur angemault und wie das letzte behandelt wird, weil man ja nur eine Verkäuferin ist, hat man irgendwann keine Nerven mehr. Allein wenn ich jemand begrüße, bekomme ich oft schon einen bösen Blick.

  • @daskora2516

    @daskora2516

    4 жыл бұрын

    richtig, du bist im service eigentlich nett zur kundschaft aber wenn du nach 3-4 stunden nur dumpfbacken hattest die meinen du bist das letzte . Ja dann erwarten sie Natürlich, das man sie freundlich bedient.

  • @MrMyFireworks

    @MrMyFireworks

    4 жыл бұрын

    Das ist eben der Punkt, die Kultur ist höflich und nicht nur Dienstleister.

  • @MrMyFireworks

    @MrMyFireworks

    4 жыл бұрын

    Zudem ist die Arbeit dort ein riesiger Teil des Lebens, viele Japaner leben fast schon für die Arbeit

  • @_cartoonraccoon_

    @_cartoonraccoon_

    4 жыл бұрын

    @@MrMyFireworks richtig und das stört mich am meisten. Ich bin in Augen vieler die dumme Verkäuferin, die nichts gerissen hat im Leben. Das wir in der Filiale hauptsächlich Studenten und Schüler sind, die sich einfach nur was dazu verdienen und teilweise mehr Stunden am Tag arbeiten als manch Kunde, sieht niemand. Da wird der Stapel T Shirts umgeworfen und liegen gelassen. Tische zerwühlt und wir für unsere langsame Arbeit angemotzt. Das wir aber wegen unterbesetzung teilweise alleine, als ungelehrnte Kraft eine Abteilung schmeißen daran denkt niemand

  • @MrMyFireworks

    @MrMyFireworks

    4 жыл бұрын

    @@_cartoonraccoon_ Das ist so mies und in Japan würdest du das nicht erleben oder, wie in der Doku erwähnt, den Frust einfach schlucken. Und dann geht man kaputt.

  • @selimtopbas9966
    @selimtopbas99664 жыл бұрын

    Deutschland: Das Internet ist für uns alle Neuland! Derweil in Japan: „So sehen übrigens alle Parkhäuser aus, die nach 1980 erbaut wurden“

  • @axis1727

    @axis1727

    4 жыл бұрын

    @Fandomaine Im Hotel hast du in Japan nie die volle Leistung wie in einem Privathaushalt (kenne eine Familie in Japan).

  • @feigedrecksau87

    @feigedrecksau87

    4 жыл бұрын

    @Laua Majid Naja... als Gamer bringt dir das auch nicht unbedingt was. Habe selber zwar eine 400er Leitung, aber muss sagen das Einzige wofür dies echt gut ist, ist die Installation von Spielen oder runterladen von anderen Daten (zB. Filme oä.). Wenn du GTA V in 20 Minuten fertig runtergeladen hast und spielen kannst ist das schon *_nice!_* Aber im Spiel selber merke ich keinen Unterschied zu früher, wo ich noch 16 mbits hatte.

  • @jantube358

    @jantube358

    4 жыл бұрын

    Ich dachte auch so: Junge 1980 xD xD

  • @davidc.9414

    @davidc.9414

    4 жыл бұрын

    Naja gehe davon aus das man all das auch beim Preis merkt. Sicher sogar, wenn der Betreiber rechnen kann.

  • @marco-
    @marco-4 жыл бұрын

    Niemand: Absolut niemand: Japanische Bedienung: Darf ich Ihren Rucksack mit einem Tuch abdecken ;D

  • @Palutena_

    @Palutena_

    4 жыл бұрын

    Kann mir jemand sagen wofür das gut ist xD hab das noch nie gesehen

  • @deepthought6133

    @deepthought6133

    4 жыл бұрын

    @@Palutena_ würde mich auch interesiereb

  • @MegaDomino89

    @MegaDomino89

    4 жыл бұрын

    @@Palutena_ Als Sichtschutz, weil es nicht schön aus sieht. Oder damit man es nicht Klaut, in Japan eher undenkbar glaube ich.

  • @DxTimoxD

    @DxTimoxD

    4 жыл бұрын

    Zum Schutz vor Schmutz(Spritzer von der Suppe etc) wird das oft gemacht in Japan. Vorallem in Ramen und Soba Restaurants

  • @stormnr2

    @stormnr2

    4 жыл бұрын

    Damit du dort isst und nichts einsteckst um es zu hause zu essen oder mitgebrachtes dort verzehrst. außerdem ist so ein Rucksack am Esstisch voll unappetitlich.

  • @ImagineerBasti
    @ImagineerBasti4 жыл бұрын

    Auch wenn die Kamera dabei war... ich habe viele ähnliche Situationen so erlebt. Eine unglaublich freundliche, höfliche, tolerante und vor Allem hilfsbereite Kultur! Eine absolute Reiseempfehlung meinerseits, auch wenn man kein Japanisch sprechen kann.

  • @MiPoGames
    @MiPoGames4 жыл бұрын

    Ich war in Tokyo zu besuch und habe noch nie so ein höfliches Volk getroffen. Egal wo man war alle waren sehr freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit einfach toll. Das hat einen auch selbst glücklich gemacht und man bekam einfach gute Laune und fühlte sich immer respektiert und geachtet als Kunde und Besucher des Landes. Die Bahnen waren sehr ruhig, keine Bluetoothboxen, Schmierereien oder Müll und keine Unpünktlichkeit der Verkehrsmittel. Außerdem war stets alles sauber auch auf den Straßen, kaum Mülleimer da, aber alle haben den Müll mitgenommen in Tüten oder es in Geschäften weggeworfen. Die Natur wird da noch sehr geachtet und teilweise sogar verehrt. Kioske wie 7Eleven waren immer offen und hatten alles nötige für den Alltag parat. Günstig war es außerdem sogut wie immer. Bestimmte Lebensmittel waren etwas teurer, aber da können Japaner ja nichts für, sondern Wirtschaftsverträge in der Politik. Ich wünschte hier wäre es so wie in Japan.

  • @TheMadManni
    @TheMadManni4 жыл бұрын

    Ab heute fahre ich zum Tanken nach Japan

  • @skayofox

    @skayofox

    4 жыл бұрын

    Gute Idee, dann bekommt das Auto auch wenigstens den guten Sprit bei denen und nicht unser abgestandenes Gesöff, welches wir Super nennen xD Spaß beiseite: Die Japaner wissen einfach wie man mit Autos umgeht, was aber auch daran liegt, dass man nicht einfach eins kaufen kann, sondern nachweisen muss, dass man sich ein Auto auch im Unterhalt leisten und die Wartung bezahlen kann. Außerdem musst du vorweisen, dass du einen Stellplatz hast. Ausnahmen stellen die Kei-Cars da :) Grüße aus dem JDM Bereich :)

  • @unicornpower8975

    @unicornpower8975

    3 жыл бұрын

    😅😂😂

  • @artombendik1397
    @artombendik13974 жыл бұрын

    Omg so ein Luxus,aber mir reicht es schon dass das Personal einen nicht so anschaut als ob man ein stinkender Käfer wäre🤨😑😑

  • @petzipetzi1

    @petzipetzi1

    4 жыл бұрын

    hihi... isso...^^ Da haste recht!!!

  • @ruffymon

    @ruffymon

    4 жыл бұрын

    @@petzipetzi1 total

  • @little_foxy9118

    @little_foxy9118

    4 жыл бұрын

    Wenn die bei uns auch mal lächeln würden ...

  • @Yoneahl

    @Yoneahl

    4 жыл бұрын

    Haha 🎃🔥🧡😂 Isso

  • @deepthought6133

    @deepthought6133

    4 жыл бұрын

    @@little_foxy9118 Lächeln kostet extra in De und Ö...

  • @MathiasBacher
    @MathiasBacher4 жыл бұрын

    Ich will eigentlich gar nicht überall mit Menschen zu tun haben, die einen mit künstlichem Lächeln auf Schritt und Tritt verfolgen. Die Freundlichkeit und den Respekt, davon könnten wir uns wirklich eine Scheibe abschneiden, aber ich bin froh, dass man bei uns so vieles ungestört und selbstständig machen kann.

  • @ipsojure2137

    @ipsojure2137

    4 жыл бұрын

    Aber wirklich, ich bräuchte keinen, der mich in der tiefgarage die ganze zeit anwedelt und mir sagt, ich soll mir nicht den kopf stoßen

  • @mtboakleyful

    @mtboakleyful

    2 жыл бұрын

    Beim tanken brauch ich auch niemand. Gab es zuletzt bei Shell erst noch, wurde aber schnell wieder abgeschafft, weil es eben schlecht ankam.

  • @Mumie12345

    @Mumie12345

    Жыл бұрын

    @@mtboakleyful Es wurde nicht schnell wieder abgeschafft, sondern nach über 10 Jahren! Warum es abgeschafft wurde hatte mehere Gründe: Nicht genügend Wertsschätzung gegenüber den Servicekräften (von seitens vieler Pächter) und eine grottige Bezahlung (am Anfang wo es noch nicht den Mindestlohn gab) für den Einsatz bei Winter und Wetter draussen! Und am Schluss gab es dann noch den Coronaeffekt. Und dann wahr Schluss. Der "Tankwart" (es wahr ja früher noch ein Ausbildungsberuf) machte ja auch noch mehr als nur tanken. Luft prüfen, Frontscheibe putzen, Wischwasser - und Adbluebehälter auffüllen.Motoröl überprüfen ..... .

  • @ninoa5064
    @ninoa50644 жыл бұрын

    WARUM es in Deutschland nicht funktioniert: Geiz ist immer noch geil... Service ist egal..Qualität ist egal...Hauptsache billig...

  • @RealMozart

    @RealMozart

    4 жыл бұрын

    deutsche sind eben geizig

  • @theconqueror9075

    @theconqueror9075

    4 жыл бұрын

    Und arrogant

  • @lf1612

    @lf1612

    4 жыл бұрын

    naja ich weis leider nicht wie viel Km die gefahren sind beim Taxi aber knapp 16 € ist nicht viel

  • @derzuhalterd6119

    @derzuhalterd6119

    4 жыл бұрын

    Nein warum es in Deutschland nicht funktioniert ist weil Deutsche ungeduldig sind! Ich bin ausgebildeter Verkäufer und ich hab so einiges erlebt z.B deutsche sind die ungeduldigste Kunden auf der Welt egal wo

  • @GelbeSosse

    @GelbeSosse

    4 жыл бұрын

    liegt leider auch an den niedrigen löhnen

  • @schubiduba1
    @schubiduba14 жыл бұрын

    Es würde ja schon reichen wenn das Service Personal in Deutschland nicht voll oft komplett unfreundlich und unverschämt ist.

  • @mortest59

    @mortest59

    4 жыл бұрын

    Stimmt halt

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    Kommt immer drauf an. Die Kunden wollen etwas wissen und wollen es am Ende dann doch besser wissen. Es gibt also immer 2 Seiten der Medaille.

  • @petergebsattel5751

    @petergebsattel5751

    4 жыл бұрын

    Wenn der Kunde das Personal auch wie Menschen behandelt wäre es vielleicht auch nicht schlecht. Der Endverbraucher will billig und billiger, die Unternehmen haben Umsatzeinbußen und greifen eben auf ungelernte Kräfte zurück. Billig und super Service beißt sich leider.

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    @@petergebsattel5751 ich weiß um die Problematik. Aber egal wo man ansetzen will, einer MUSS den Anfang machen.

  • @ferhanhzl829

    @ferhanhzl829

    4 жыл бұрын

    @@Protector1981 Fahrschule Motus in Köln

  • @ariespisiti4220
    @ariespisiti42204 жыл бұрын

    Tja da bekommt man glatt Fernweh. Aber diese Servicementalität löst bei sehr sehr vielen Angestellten in Japan auch unfassbaren Stress in der Arbeitswelt aus. Man sollte vielleicht einen Mittelweg finden. Ein bisschen mehr Service in Deutschland wäre nicht schlecht, aber ohne Kniefall und noch selber tanken ist für mich voll okay^^

  • @CK-qn3tt

    @CK-qn3tt

    4 жыл бұрын

    Mach dir mal keine Sorgen Freundlichkeit löst kein Stress aus. :)

  • @ifzwischendurch

    @ifzwischendurch

    4 жыл бұрын

    Den Beruf des Tankwarts gab es früher auch bei uns. Der wurde dann irgendwann aus Kostengründen eingespart. Wie so viele Berufe. Ich frage mich, wer das alles in Japan bezahlt. Ein Angestellter der in Tiefgaragen Autos einweist, wäre bei uns unkdenkbar.

  • @gibbrigubbri364

    @gibbrigubbri364

    4 жыл бұрын

    C K Sechsmal die Woche 12 Stunden die Woche unter Hochdruck arbeiten schon

  • @mrgalenikus450

    @mrgalenikus450

    4 жыл бұрын

    hieryulande doch genau so in vielen Branchen

  • @TheZweeez
    @TheZweeez4 жыл бұрын

    Ich war im Mai in Tokio und ich habe es direkt gesagt: wir in Deutschland können sooo vieles von Japaner lernen, was Organisation und Service angeht! Das ist einfach Wahnsinn, wie zuvorkommend die Japaner grundsätzlich sind...

  • @ea__-qr5nv
    @ea__-qr5nv4 жыл бұрын

    7:19 wieso hat der Typ ein Fragezeichen im Namen? ...ach Galileo

  • @xpluke2

    @xpluke2

    4 жыл бұрын

    Die haben vergessen das Fragezeichen am Ende wegzumachen

  • @ea__-qr5nv

    @ea__-qr5nv

    4 жыл бұрын

    Mr Luke Sherlock

  • @theconqueror9075

    @theconqueror9075

    4 жыл бұрын

    @@ea__-qr5nv Damit du fragen kannst.🙂

  • @xpluke2

    @xpluke2

    4 жыл бұрын

    @@ea__-qr5nv Du hast es gesehen nicht ich schau dir mal 4:22 an wo der Mann der Frau auf den Ass guckt

  • @ea__-qr5nv

    @ea__-qr5nv

    4 жыл бұрын

    TheSocialCreature ✔️ HAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH😂😂😂🤣😂🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣🤣 DU KOMIKER

  • @_Arout
    @_Arout4 жыл бұрын

    Wie unhöflich der Kunde war... Er hat kein einziges mal richtig Emotionen gezeigt, kein einziges mal Danke gesagt und dauerhaft so geschaut, als wäre er die Leere in Person. Das Personal tat mir voll leid, sie spielen den "Diener" für ihn und bekommen kein Feedback...

  • @ebi5426

    @ebi5426

    4 жыл бұрын

    Stimmt. Ich hätte auch Danke gesagt oder so. :)

  • @KSabanS

    @KSabanS

    4 жыл бұрын

    Ich wäre da vorsichtig. Wenn es sein Lieblingsrestaurant ist, dann war er sicherlich auch öfter da und hat vielleicht seine Dankbarkeit schon gezeigt. Außerdem haben wir auch nicht jede Interaktion mitbekommen. Ich kann aber nicht abstreiten, dass der Herr einen solchen Eindruck erweckt.

  • @_Arout

    @_Arout

    4 жыл бұрын

    @@KSabanS Also wenn mir jemand z.B. etwas schenkt und ich danke sage, fändest du es dann höflich, dass wenn er mir nochmal was schenkt ich gar nichts sage und keine Emotionen zeige? Wir haben zwar nicht jede Interaktion gesehen, weil das auch gecutted wird, aber man hat trotzdem sehr oft gesehen, wie man extrem höflich zu ihm war und er keine Reaktion gezeigt hat.

  • @KSabanS

    @KSabanS

    4 жыл бұрын

    @@_Arout Auch wenn ich - wie gesagt - die Argumentation völlig nachvollziehen kann, halte ich es für schwierig, unser Wertesystem auf Japan zu übertragen. Darüber hinaus wirkt der Herr auch so, als sei er introvertiert. Vielleicht hat er sich wegen der Kamera auch in irgendeiner Weise geschämt. Ich will einfach nur sagen, dass man nicht zu vorschnell urteilen sollte und auch nicht in der Härte :)

  • @theconqueror9075

    @theconqueror9075

    4 жыл бұрын

    Er hat Emotionen gezeigt.....bei der Taxi App

  • @peace2606
    @peace26064 жыл бұрын

    Bin Taxifahrer und ab sofort werde ich für einen Monat lang meinen Fahrgästen beim Ein- und Ausstieg die Tür aufmachen. Ich probiere es einfach 😉

  • @bl00dv

    @bl00dv

    4 жыл бұрын

    wäre super interessant, wenn Du uns nach dem monat Deine ergebnisse/beobachtungen mitteilen würdest!

  • @mumbajumba7369

    @mumbajumba7369

    4 жыл бұрын

    Jou, hier noch ein Ineteressent des Ergebnisses.

  • @carltonbanks5542

    @carltonbanks5542

    4 жыл бұрын

    Ich schreibe diesen Kommentar, damit ich dann in einem Monat einen Bericht bekomme :D

  • @theztreygh5512

    @theztreygh5512

    4 жыл бұрын

    Same haha

  • @dzenanbibic3738

    @dzenanbibic3738

    4 жыл бұрын

    G

  • @xMarikxx
    @xMarikxx4 жыл бұрын

    Ich war ein halbes Jahr in Japan. Nicht jedes Restaurant in Japan hat einen Regenschirmsafe. Auch das Schuhe ausziehen ist nicht überall Standard. Rucksack abdecken habe ich auch noch nie gesehen. Kniefall kenne ich beim Reinkommen auch nicht. In manchen Izakaya gibt es einen Kniefall beim Bestellung aufnehmen und bringen. Aber der Rest vom Service ist wirklich so.

  • @Sturmtreiben

    @Sturmtreiben

    4 жыл бұрын

    Genau meine Erfahrung.

  • @Jupio9

    @Jupio9

    4 жыл бұрын

    Wenn der Service an Tankstellen schon so gut ist wie ist der dann in Bordellen ?

  • @laxdubprg8936

    @laxdubprg8936

    4 жыл бұрын

    @@Jupio9 Wird man als Ausländer nicht herausfinden. Ohne Japanischkenntnisse keine Chance dort reinzukommen ;)

  • @user-fs5ob9cq5s

    @user-fs5ob9cq5s

    4 жыл бұрын

    Kniefall beim Reinkommen gibt es normalerweise nur im sehr teuren japanischen Restaurant(Ryotei)und traditionellen Gasthaus(Ryokan)

  • @riccilifego
    @riccilifego4 жыл бұрын

    Das ist doch luxus ambiente im tiefgarage 😂

  • @labu5605

    @labu5605

    4 жыл бұрын

    @Umweltschutz - Das KZread Projekt Wo nervst du eigentlich nicht mit dem Müllaufheben rum? Erst auf Insta, jetzt hier...

  • @germanball6671

    @germanball6671

    4 жыл бұрын

    @Umweltschutz - Das KZread Projekt Habe dir heute schon geschrieben, dass du damit aufhören solltest.

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    @Umweltschutz - Das KZread Projekt Ich ünterstütze dich gerne, wo darf ich meinen Müll abgeben?

  • @SlySlice

    @SlySlice

    4 жыл бұрын

    @@frankie2666 Hauptsache er postet bullshit.

  • @hey_ananas6146

    @hey_ananas6146

    4 жыл бұрын

    @@Protector1981 im wald um die ecke

  • @ph_oll
    @ph_oll4 жыл бұрын

    Die scheinen wirklich Personal im Überfluss zu haben...

  • @cptmorgan92

    @cptmorgan92

    4 жыл бұрын

    Irgendwo müssen doch Arbeitsplätze geschaffen werden. Deutschland ist eine Industrienation ohne Industrie. Die Arbeitsplätze werden weiter und weiter abgeschafft, die Produktion ins Ausland verlagert und kein Ersatz für die fehlende Arbeit geboten. Japan zwar auch, aber sie haben nie ihre Dienstleistungsbranche so vernachlässigt und runtergedrückt wie wir.

  • @DoktorChaos81

    @DoktorChaos81

    4 жыл бұрын

    @@frankie2666 Klingt bei dir ja so, als würden die in Japan im Vergleich mehr verdienen als wir! Zieh doch mal hin und arbeite dort! Viel Spaß! Ich würde es nicht wollen!

  • @bxnjx1812

    @bxnjx1812

    4 жыл бұрын

    Menschen*

  • @bxnjx1812

    @bxnjx1812

    4 жыл бұрын

    @@cptmorgan92 Deutschland hat keine Industrie? Woher kommt denn unser ganzes Geld? Nur von den Steuern? Man man man

  • @cptmorgan92

    @cptmorgan92

    4 жыл бұрын

    @@bxnjx1812 Unser Geld? Du denkst sehr positiv :) Das Geld haben andere. In Deutschalnd wird doch kaum noch was produziert, wofür man viele Menschen beschäftigen kann.

  • @TheChris342
    @TheChris3424 жыл бұрын

    War schon immer fasziniert von Japan und ihren freundlichen Menschen. Nachdem mir aber ein Kollege, der dort 1 Jahr gelebt hat, mir Geschichten über sein Arbeits- und Sozialeben dort berichtet hat, kann ich es nicht mehr mit so gutem Gewissen ansehen. Vorallem in der Servicebranche versucht man täglich so höflich und menschlich wie möglich aufzutreten, aber Hand aufs Herz, kein normaler Mensch kann 24/7 glücklich bei der Arbeit sein. Gepaart mit den hohen Arbeitsstunden und diesem anscheinenden „Respekt“ vor den Chefs macht dich kaputt im Kopf. Als Einsteiger gehört es sich nicht früher als deine Vorgesetzten nach Hause zu gehen. Auch wenn du for real nix zu tun hast. Ich verstehe das es aus unserer Ansicht schön und friedlich aussieht so ein Service angeboten zu bekommen, aber die psychischen Probleme die manche Menschen unter so einem Druck erleiden kann auf kurz oder lang nicht gesund sein.

  • @morisoba2550

    @morisoba2550

    4 жыл бұрын

    Ich bin Japaner und wohne in Tokio. Ich denke, Japaner sollten von Deutschen lernen effizienter zu arbeiten.

  • @O-Taco650r
    @O-Taco650r4 жыл бұрын

    Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in Japan und kann bestätigen das Service und Freundlichkeit um Welten besser als in Deutschland ist, ich hab mich in Tokio so wohl gefühlt.

  • @Jonas19912

    @Jonas19912

    4 жыл бұрын

    Wenn du dort arbeitest und ständig so künstlich wie ein Roboter handeln musst ist es aber genau das Gegenteil ;)

  • @SOTLHNX
    @SOTLHNX4 жыл бұрын

    an unseren Parkhäuser duftet es auch 24h 😁 nach Pisse und Kotze was beschwert ihr euch.

  • @jassinaable

    @jassinaable

    4 жыл бұрын

    Was für wunderschöne Blumen die deutschen Parkhäuser sein können...hach herrlich

  • @mohamedmetnan3986
    @mohamedmetnan39864 жыл бұрын

    Mehr von Japan bitte

  • @unchartedzoccer

    @unchartedzoccer

    4 жыл бұрын

    heftiges Profilbild :)

  • @mohamedmetnan3986

    @mohamedmetnan3986

    4 жыл бұрын

    @@unchartedzoccer Danke

  • @oppium7588

    @oppium7588

    4 жыл бұрын

    @@mohamedmetnan3986 bitte

  • @MinatoNamikaze-jt6tc

    @MinatoNamikaze-jt6tc

    4 жыл бұрын

    @@oppium7588 😂

  • @oppium7588

    @oppium7588

    4 жыл бұрын

    @@MinatoNamikaze-jt6tc :)

  • @klungandre8822
    @klungandre88224 жыл бұрын

    Hahaha bin gerade auch in der warteschleife und gucke in der Zeit galileo 😂👏

  • @EserGE
    @EserGE4 жыл бұрын

    2:35 Kim Jung Un aus Korea zu besuch oder was da los 😂

  • @its_justandre246

    @its_justandre246

    4 жыл бұрын

    😂😂

  • @aggrotv2157
    @aggrotv21574 жыл бұрын

    Japaner sind die freundlichsten Menschen die ich kenne. Deutschland kann viel von Japan lernen.

  • @fabik805
    @fabik8054 жыл бұрын

    Ich habe letzend gesehen das ein Busfahrer jeden Fargast mit einem lächeln im Gesicht begrüßt und verabschiedet hat. Irgendwie traurig dass das etwas besonderes ist....

  • @undinemeineseele3495

    @undinemeineseele3495

    4 жыл бұрын

    In Ungarn verabschieden sich die Fahrgäste vom Busfahrer.

  • @alexander7508

    @alexander7508

    4 жыл бұрын

    Mein Vater ist Busfahrer und der lacht eigentlich viel mit den Leuten. Die Kinder schenken ihn sogar was. Ich war auch einem Busunternehmen tätig gewesen und bin ab und zu Kinder gefahren. Die wollten immer Witze hören und Lieder singen. Mit den älteren hab ich immer über Computerspiele geplaudert. Die alten Leute die ich meistens dann für eine Busreise abgeholt habe, waren manchmal hacke dicht und das sogar um 3 Uhr in der Früh. Da ging es manchmal ab im Kleinbus

  • @felixschuett6209
    @felixschuett62094 жыл бұрын

    Reich sein in Japan. Dat isses.

  • @shuheikaneko9223

    @shuheikaneko9223

    4 жыл бұрын

    Dat isses net

  • @samysdefer

    @samysdefer

    4 жыл бұрын

    In Japan leben die meisten "Reichen" (Millionäre) auf der Welt. Japan ist halt auch extremst teuer.. ohne Geld ist dein Leben dort nicht lebenswert.

  • @Henky

    @Henky

    4 жыл бұрын

    @@samysdefer kommt drauf an wo man lebt in tokio klar da ist es teuer. Dazu sind die Preise recht unterschiedlich, der Fisch z.b. ist deutlich günstiger in Japan als in Deutschland. Wenn ich die Preise vergleiche von deutschen Supermärkten und z.B. 7 eleven dann könnte ich nur weinen, denn dort bekommt man vieles an gesundes für einen guten Preis. Bei uns gibt es hauptsächlich backwaren die nur noch aufgetaut werden für einen günstigen Preis oder tägliche Angebote von billig Fleisch und Fertigprodukten. Habe für 15 Onigiri Algenblätter in einem Japanischen Supermarkt bei uns 5? Euro gezahlt, in Japan würde ich die 3 Fache Mänge bekommen für den gleichen Preis. Mit Natto und Kimchi genau das gleiche Prinzip wobei Kimchi eher aus Korea kommt aber ebenfalls bei 7eleven vorhanden ist.

  • @LouisPlay
    @LouisPlay4 жыл бұрын

    Japan hat : Netten Servic Animes Super Parkhäuser Gutes Internet Gute Tankstellen Deutschland Hat: Gutes deutsches Kupfer (Internet) Deutsche Bahn Diese Entscheidung ist schwer

  • @May-ob8oq

    @May-ob8oq

    4 жыл бұрын

    Deutschland ist ein wrack

  • @Brookvorbei

    @Brookvorbei

    4 жыл бұрын

    Der Normale Spieler viel weniger Arbeitsstunden

  • @t-bone9239

    @t-bone9239

    4 жыл бұрын

    Japan hat aber auch Burnout, Suizid und Depressionen

  • @LouisPlay

    @LouisPlay

    4 жыл бұрын

    @@t-bone9239 das gibt aber auch bei uns aber ja du hast schon Recht da gibt's das häufiger

  • @0FynnFish0

    @0FynnFish0

    4 жыл бұрын

    Ich habe ein Jahr dort gelebt und ja, es lebt sich grundsätzlich dort besser als hier, finde ich. Das Problem: die Arbeitskultur. Wer dort arbeiten muss hat von den guten sonstigen Lebensumständen und Vorteilen im Endeffekt nicht viel, denn man verbringt fast das ganze Leben nur auf der Arbeit.

  • @Wuderify
    @Wuderify4 жыл бұрын

    Den Japanischen Tankstellen Service finde ich richtig geil :D

  • @martinstein4382

    @martinstein4382

    4 жыл бұрын

    Hat mich nach den Parkhaus nicht überrascht.

  • @FireWolf01
    @FireWolf014 жыл бұрын

    Cooles Video

  • @hornybe1365
    @hornybe13654 жыл бұрын

    Ich liebe die japanische Kultur! Ein Vorbild an respektvollem Umgang miteinander.

  • @mschnee8536
    @mschnee85364 жыл бұрын

    Warum kommen die besten Roboter aus Japan? Weil sie die besten menschlichen Vorbilder haben :-D

  • @norbertangler6335
    @norbertangler63354 жыл бұрын

    Also mir wäre der ganze Service (vor allem in dem Restaurant) schon fast unangenehm. Denn wenn das Personal vor einem niederkniet, einem einen extra Wartetisch gibt, den Rucksack abdeckt,die Schuhe einschließt und Schirmständer zur Verfügung stellt ist das zumindest für unsere Verhältnisse völlig überzogen. Den "Kellneralarm", wenn man bereits fertig ist finde ich aber super und auch bei uns denkbar. Und die Tankstelle ist natürlich auch super.

  • @normanklein3905

    @normanklein3905

    4 ай бұрын

    Ist auch etwas falsch rübergebracht wurden. Die Schirm Ständer gibt es nicht wie erwähnt in jedem Restaurant. Das hinknien hat damit zu tun das dies ein traditionelles Restaurant ist, wo man sein essen in knien einnimmt. Und da dort Schuhe ausgezogen werden müssen diese schließlich auch wo hin, deshalb die Fächer. Ist halt ein etwas nobleres und traditionelleres Restaurant.

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel44294 жыл бұрын

    Einfach praktisch und genial

  • @konstantinwittmann7921
    @konstantinwittmann79214 жыл бұрын

    Ein Japaner der Luigi heißt, jetzt hab ich alles gesehen xD

  • @rabbijacoobbenjaminisraelb7095

    @rabbijacoobbenjaminisraelb7095

    4 жыл бұрын

    Ich denke das soll wohl Yuichi heißen

  • @uNiandstrize
    @uNiandstrize4 жыл бұрын

    Alles schön und gut, aber in Deutschland nicht durchführbar. 1. Geiz ist geil: Die Leute wollen für ihr Zeug nicht mehr als benötigt ausgeben und alles wird online verglichen. Also kein Wunder, dass im Einzelhandel eher der Schüler als Teilzeit-jobber angestellt wird 2. "Ich bin besser" Mindset: Ich verdiene 4x so viel wie du, also kümmer dich darum, dass ich mein scheiss bekomme. Ich hab während dem Studium bei IKEA gejobbt. Während der 2 Jahre habe ich 10x mitgekriegt wie Kollegen bespuckt oder angegriffen wurden, eine Kollegin musste mit Kopfwunde ins Krankenhaus nachdem sie einen Tacker gegen den Kopf bekommen hat. Die Beleidigungen kann man garnicht alle zählen. Und das obwohl ich nur 1 Arbeitstag pro Woche hatte ... 3. Wir arbeiten um Freizeit zu haben: Arbeit ist hier ein Mittel zum Zweck, was auch vollkommen legitim und gesund ist. Was interessiert mich der arme Kunde, wenn ich gleich Feierabend habe? In Japan aber ist das eine Lebenseinstellung. Alles in allem müssten wir schon einen Umschwung in der Kultur bewirken, was einfach nicht möglich ist.

  • @ValnirGesellschaft

    @ValnirGesellschaft

    4 жыл бұрын

    Held der Arbeit, Arbeit ist eine Ehre, wie auch der verzerrte Spruch Arbeit macht frei hatten in der deutschen Kultur und ab dem 20.Jahrhundert eine starke Bedeutung, insbesondere in den beiden sozialistischen Systemen des Dritten Reiches und der DDR, vorallem in der kommunistischen Sowjetunion wurde der Arbeiter systemgerecht glorifiziert. Selbst in der Nachkriegs-BRD hatte der Arbeiter noch einen Stellenwert, aber nach der Wende und dem Zerfall der Sowjetunion hat sich eine so starke Veränderung im Bezug auf die Mentalität zur Arbeit zugetragen, dass es die heutigen Früchte zeigt, die du benennst. Man fühlt sich nicht mehr zu seiner Tätigkeit berufen, gute Arbeit mit Freude abzuliefern und damit einen Teil zur Gemeinschaft beizutragen, sondern nur noch Geld zusammenzuscheffeln, komme was wolle. Scheiß auf Kunden, scheiß auf die Arbeit, Hauptsache ich werde nicht gefeuert und bekomme meine Knete. Ob nun Angestellter, oder Chefetage. Die Japaner haben sich einen gewissen Wertestandard nach dem Krieg nicht nehmen lassen, den Deutschen ist eine Wertevermittlung schon seit Jahrzehnten abhanden gekommen, ob nun schon in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt oder generell zwischenmenschlich.

  • @jantube358

    @jantube358

    4 жыл бұрын

    Wenn der Service in Deutschland gut ist, bin ich auch bereit dafür, gut zu zahlen. Gibt es aber nicht oft.

  • @l0rdsalamandor404
    @l0rdsalamandor4043 жыл бұрын

    Also das mit dem Ölwechsel ist ja mal Genial, ich mache den immer selber aber meine Eltern fahren für den Kram immer in ne Werkstatt und bekommen ihr Auto erst nach 2 Tagen oder so wieder

  • @ahmedhayman1823
    @ahmedhayman18234 жыл бұрын

    Das ist sehr gut 🧡👈

  • @ph_oll
    @ph_oll4 жыл бұрын

    Dieses Video ist leider gerade besetzt. Bitte haben Sie etwas Geduld, Ihre aktuelle Position in der Warteschleife ist 25. Die berechnete Wartezeit liegt bei 125 Minuten.

  • @blackhole9251
    @blackhole92514 жыл бұрын

    Eigendlich müsste man Mal ein Experiment machen mit versteckter Kamera eine ganze Woche Japaner mit deutsche tauschen Kann mir jetzt schon die Reaktion von den Japaner vorstellen

  • @revan4142
    @revan41424 жыл бұрын

    Respekt. Für viele mittlerweile ein Fremdwort, das ist der Unterschied zu Japan.

  • @Barbarkaan38
    @Barbarkaan384 жыл бұрын

    Mehr von Japan 😍

  • @WardHouse
    @WardHouse4 жыл бұрын

    Das Servicepersonal in Japan ist deshalb freundlicher, weil auch die Kunden dort freundlicher und rücksichtsvoller sind. Meine neunjährige Tätigkeit als Einzelhändler hat mir gezeigt, dass Kunden in Deutschland genau das verdienen, was sie bekommen.

  • @andreadorzbach5375

    @andreadorzbach5375

    4 жыл бұрын

    Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Gastro. Es sollte oft auch heissen Gästewüste Deutschland.

  • @Odinus
    @Odinus4 жыл бұрын

    Also das wäre mir viel zu viel, ich finde nicht, dass wir irgendwas davon hier übernehmen sollten. Z.B. dass sich die Kellnerin hinkniet ist für meinen Geschmack schon etwas übertrieben. Die Technik der Parkhäuser ist natürlich gut, die würde ich auch sofort adaptieren, aber dieser übertriebene Service ist auch etwas sehr extrem. In Deutschland haben wir vielleicht etwas zu wenig, aber Japan ist da ein anderes Extrem, ist einfach zu viel.

  • @faycos6455

    @faycos6455

    4 жыл бұрын

    Japan ist einfach extrem höflich dort ist der kunde nicht könig sondern fast schon der gott. In japan ist höflichkeit und den kunden als auch älter leuten respekt zeigen auf ein viel höheres nivau genau so wie die sauberkeit

  • @deutschlandsverige7408

    @deutschlandsverige7408

    4 жыл бұрын

    Ganz deiner Meinung. Reicht ein lächeln, oder "Angenehmer Umgang.

  • @Odinus

    @Odinus

    4 жыл бұрын

    @@deutschlandsverige7408Ja genau, wenn viele Restaurants einfach ein bisschen freundlichere Kellner/-innen hätten, wo man nicht das gefühlt hat, eine Last zu sein, wenn man nicht sofort bestellt, würde das völlig ausreichen. Und es gibt ja auch hier einige Restaurants, wo das so ist und es reicht völlig aus, da füllt man sich dann auch als Gast und dafür muss niemand vor dir auf die Knie gehen.

  • @celinelehmann

    @celinelehmann

    4 жыл бұрын

    Mir würde es seltsam vorkommen, mich vor Gästen hinzuknien um eine Bestellung aufzunehmen oder etwas zu servieren. Würde schon aufgrund von Personalmangel und Zeitdruck schlecht gehen. Das mit dem Piepser finde ich sogar eine gute Idee, auch um die Gäste dauerhaft nicht zu nerven. Arbeite im Hotel von daher.

  • @vornamenachname1069
    @vornamenachname10694 жыл бұрын

    Also zu mir sind die meisten Verkäufer hier an der Kasse meist auch höflich, was aber auch daran liegt, dass ich meist sehr höflich zu ihnen bin. Was mich hier in Deutschland aber wahnsinnig aufregt, sind Behörden und Ämter bzw. generell die Verwaltung... Die Beamten beim Rathaus in meinem kleinen brandenburger Heimatkaff sind alle total nett und zuvorkommend, aber jetzt wohne ich in einer größeren Stadt (ca. 600.000 Einwohner) und bei einigen Beamtinnen hier hört man richtig raus, wie frustriert sie mit ihrem Leben und ihrer Arbeit sind... Und bei einigen Unis und den dortigen Verwaltungspersonal bzw. bei einigen Professoren ist es auch nicht anders. Die meisten Leute sind Gottseidank auch sehr nett dort, aber einige denken echt, sie wären was besseres, nur weil sie vom Staat eine Unmenge an Geld bekommen, um einen Haufen junger Leute zu Menschen auszubilden, die unsere Gesellschaft gar nicht in dieser Vielzahl braucht. Und was ich so alles über das Arbeitsamt gehört habe, da fang ich mal gar nicht erst an. Ich kenne da eine Beamte aus dem Bekanntenkreis und ihr Umgangston ist genauso assi, wie der ihres stereotypischen Klientels. Natürlich gibt es auch viele respektlose Arbeitslose, die eben nur "Respektlos" verstehen. Aber deshalb gleich jeden Arbeitslosen so zu behandeln und ihn als Schande der Gesellschaft anzusehen ist auch nicht nutzbringend. Teilweise muss man hierzulande auch bei allem doppelt und dreifach nachfragen bzw. extrem hinterher sein, da es sonst zu irgendwelchen Fehlern in der Bürokratie kommt, oder eben vergessen wird, einem zu antworten oder ein offizielle Kündigungsbestätigung rauszuschicken etc. Eine Entbürokratisierung würde Deutschland und vor allen Dingen auch den Beamten gut tun...

  • @ramazanwafai2340
    @ramazanwafai23404 жыл бұрын

    Für so eine Bedingung braucht man auch dementsprechende Kunde . Die Deutschen kannst du bedienen wie du willst, die sind Trotzdem unzufrieden, unhöflich und am Ende beschweren sich auch

  • @alexander7508

    @alexander7508

    4 жыл бұрын

    Kunde: Dürft ich vielleicht.... Bedienung. Was wollen sie. Kunde: ääääääh nix, passt scho danke

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    4 жыл бұрын

    Genau...die ewig alte Leier, dass alles am Kunden liegt. Allein schon wenn ich diese unfähigen Idioten in nem Mediamarkt reden höre rollt es mir die Fußnägel hoch. Hauptsache man dreht irgend nem betagten alten Herrn das dickste Smartphone an, obwohl der nur n bissl WhatsAppen will. Oder die bekannten Auslaufkassen. Oder die absolut arroganten Schnepfen am Flughafen, die auch meinen sie wären die geilsten und könnten einen behandeln wie Fußvolk. Und und und..... die Verarsche in den Vertragsautowerkstätten nicht zu vergessen.... Hier will man einem nur möglichst schnell teuren Scheiss andrehen....und sobald die deine Kohle haben heißts verpiss dich oder wir lassen die Hunde los.

  • @Marc-iw4gw
    @Marc-iw4gw4 жыл бұрын

    Also mir persönlich würde es auf dem Sack gehen, dass man mich nicht in Ruhe lässt.

  • @jorgeckert3162

    @jorgeckert3162

    4 жыл бұрын

    Dazu ist Service da , du kannst eben optional verlangen in Ruhe gelassen zu werden.

  • @mcmurdostation7134

    @mcmurdostation7134

    4 жыл бұрын

    Ja ging mir so in Thailand in der 3 Woche. Wir haben einfach eine andere Kultur mir geht dass nach spätestens 2 Wochen auf den Sack. Ich will ins Restaurant and den Tisch essen zahlen gehen. 🍴😂

  • @erde2663

    @erde2663

    4 жыл бұрын

    Hast meinen Tag gerettet. Hahaha

  • @bens3672
    @bens36724 жыл бұрын

    Mir kommen gleich Tränen in den Augen wenn ich das mit Deutschland vergleiche...

  • @user-hf7ts3yl4b
    @user-hf7ts3yl4b4 жыл бұрын

    Hat man auch am Sonntag im Hotel zum alten Fährhaus in Rostock gemerkt. War nämlich niemand mehr zu erreichen, wo ich da war.

  • @thelarstone6711
    @thelarstone67114 жыл бұрын

    empfinde das Video unauthentisch. ist teilweise extra so abgefilmt ich glaube kaum das jeder bürger in japan sich einen stellplatz in einer Luxusgarage leisten kann, und auch nicht dass dann immer 3 einweiser dort sind

  • @hani12321ify

    @hani12321ify

    4 жыл бұрын

    Ich glaube auch dass die wenigsten ein Auto besitzen, weil Tokio überfüllt ist und die meisten Bahn fahren

  • @janniky.1798

    @janniky.1798

    4 жыл бұрын

    Stimmt, bei dem Restaurant handelt es sich um ein höherklassiges, die meisten Japaner haben kein Auto und dementsprechend brauchen sie auch keine Tankstelle oder Tiefgarage. Grund ist einfach, dass der öffentliche Nahverkehr so tadellos funktioniert, dass ein eigener Pkw eigentlich immer langsamer und teurer ist. Bei den Taxis ist es meist so, dass die Türen automatisch aufschwenken, damit man einsteigen kann, Unterhaltungsprogramm gibt‘s auch häufig. Jedoch ist die Reportage bezüglich der Freundlichkeit der Japaner authentisch. Man verbeugt sich, entschuldigt sich oft und der Kunde ist immer König.

  • @BE-ks8mm

    @BE-ks8mm

    4 жыл бұрын

    Ja, die sollen mal Undercouver da hin gehen und die anderen Restaurants. Ich glaube nicht dass der Knopf oder der Regenschirmsafe in jedem Restaurant dort sind

  • @ninakind

    @ninakind

    4 жыл бұрын

    BE 1 Also Regenschirmsafe gibt es so gut wie überall und die Klingel für die Bedienung ist auch bei größeren Restaurants üblich. Insgesamt finde ich das hier gezeigte recht authentisch.

  • @JustGuitarHero

    @JustGuitarHero

    4 жыл бұрын

    Ein wesentlicher Teil fährt U-Bahn.. aber dich, Dort gibts für alles Einweiser, ohne Mist. Und die sind auch noch alle höflich 😁

  • @julew.2065
    @julew.20654 жыл бұрын

    Mm, der Taxi Fahrer würde glaub ausrasten, wenn man betrunken in sein heiliges Taxi steigt 😂

  • @scarletthollow6735

    @scarletthollow6735

    4 жыл бұрын

    Nein, das wäre unhöflich

  • @Benten555
    @Benten5554 жыл бұрын

    Wieder der Japan Tag :D :D 4:10 ja ja genau die 110 :D Genau wie ich es in Anime jeden Tag sehe :D :D

  • @rianhorndasch2665
    @rianhorndasch26654 жыл бұрын

    Also ich glaube Japan wäre wirklich mal eine Reise wert. Nicht nur durch dieses Video wird mein Fernweh geweckt^^

  • @activelife2408
    @activelife24084 жыл бұрын

    Irgendwie beeindruckend...

  • @Seba557
    @Seba5574 жыл бұрын

    Mich würde das wahnsinnig machen. Das hat doch nichts mehr mit Service zu tun.

  • @Pseudynom

    @Pseudynom

    4 жыл бұрын

    Genauso übertrieben wie in Amerika.

  • @Anderixx
    @Anderixx4 жыл бұрын

    Japan sollte aufpassen nicht zu höflich zu werden! ...Sonst kauft Donald Trump noch Japan xD

  • @pippilangstrumpf5869

    @pippilangstrumpf5869

    3 жыл бұрын

    Der witz war nicht schlecht 🤣🤣🤣

  • @1905ELANO
    @1905ELANO4 жыл бұрын

    Ich bin 2-3 mal im Jahr in Japan, aber diese Serviceleistungen die hier im Video zu sehen sind, sind auch dort keine Selbstverständlichkeiten und nur die gehobene Schicht dort, kann sich diese exklusiven Serviceleistungen in Anspruch nehmen (wenn man bereit ist, dass doppelte zu zahlen, als üblich).

  • @1905ELANO

    @1905ELANO

    4 жыл бұрын

    Ist es für dich etwas besonderes nach Japan zu fliegen? Ich lache dich aus. 😂

  • @vincent4926
    @vincent49264 жыл бұрын

    3:54 und falls man den Regenschirm doch vergisst kommt ein ausgebildeter Picker vorbei

  • @toknighzking8005
    @toknighzking80054 жыл бұрын

    Das wird nie in Deutschland möglich sein da gegenseitiges Respekt schon ein Problem ist in Deutschland

  • @StrongGreenForce

    @StrongGreenForce

    4 жыл бұрын

    Würde ich nicht sagen. Es hat keinen so hohen Stellenwert wie in Japan, aber in Deutschland ist billig viel wichtiger als guter Service.

  • @toknighzking8005

    @toknighzking8005

    4 жыл бұрын

    @@StrongGreenForce Ja das stimmt auch

  • @wolfgangrix4525
    @wolfgangrix45254 жыл бұрын

    Nicht nur das Service ist überfreundlch sondern auch die Kunden, die den Service in Anspruch nehmen.

  • @jan_an765
    @jan_an7654 жыл бұрын

    Nice

  • @Daniel28021991
    @Daniel280219914 жыл бұрын

    Hammer

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit76904 жыл бұрын

    Japan - guter, schneller, moderner und freundlicher Service. Da wo der Kunde wirklich nicht übertrieben König ist. So gut geplant und umgesetzt, wo Deutschland und andere Länder nur träumen könnten.

  • @Fatih-nj5ff
    @Fatih-nj5ff4 жыл бұрын

    Im Restaurant die Schuhe ausziehen Und was wenn einer Käsefüße hat 😂😂

  • @genkidi1168

    @genkidi1168

    4 жыл бұрын

    Fatih Eraslan Füsse ausziehen🤷🏼‍♂️

  • @Xfr3zz3X

    @Xfr3zz3X

    4 жыл бұрын

    Täglich Socken 🧦 wechseln und Füße 🦶🏽 waschen oder Duschen 🧼 🚿

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    Das ist alles halb so wild. Was meinst du, warum da die Trennwände drin sind?

  • @leonardrohde366

    @leonardrohde366

    4 жыл бұрын

    Pro tector Die Trennwände haben nicht die Funktion den „Gestank“ abzuhalten

  • @Protector1981

    @Protector1981

    4 жыл бұрын

    @@leonardrohde366 ihr seid aber auch echt pussies,muss man Mal sagen.

  • @philippfelleiter
    @philippfelleiter4 жыл бұрын

    Der Anfang 😂

  • @brandongrady7732
    @brandongrady77324 жыл бұрын

    Ich finde die Tankstellen super 👍

  • @kaspey337
    @kaspey3374 жыл бұрын

    Ja des mit dem Tankwart gibt es auch in Romänien, Bulgarien, Türkei.

  • @EinfachViktor
    @EinfachViktor4 жыл бұрын

    Ich wander aus... Ciao Deutschland 👋

  • @CedricOfRotherwood

    @CedricOfRotherwood

    4 жыл бұрын

    Die wollen dich nicht... Japan will nicht bunt werden...

  • @gigachad141

    @gigachad141

    4 жыл бұрын

    Japan ist nicht so billig nur zu info

  • @EinfachViktor

    @EinfachViktor

    4 жыл бұрын

    @@gigachad141 ich weiß

  • @CodexC-be6wg
    @CodexC-be6wg4 жыл бұрын

    unglaublich !

  • @riccilifego
    @riccilifego4 жыл бұрын

    Sie müssen lächlen 😂

  • @rondoengin1842
    @rondoengin18424 жыл бұрын

    Als erstes, deutsches Fernsehteam fussballfelder am mars entdeckt.

  • @nexutori

    @nexutori

    4 жыл бұрын

    rondo engin ok

  • @IroAppe
    @IroAppe4 жыл бұрын

    6:15: Und er behält die Karte, falls er noch einmal etwas bestellen möchte.

  • @XMrJust
    @XMrJust4 жыл бұрын

    Ich wäre schon froh wenn wir in Deutschland freundliches Personal hätten. Letzte Woche war ich in einem Restaurant. Als ich nach der Speisekarte gefragt hab, hat die Bedienung genervt die Augen gerollt und mich angeschaut, als hätte ich etwas ganz schlimmes gesagt. Man gibt dem Kunden das Gefühl man sei lästig. Ich war ganz spontan zum ersten mal in diesem Restaurant und wollte lediglich wissen was sie anbieten. Und dafür wird man unfreundlich behandelt. Du sollst Zahlen, deinen Fraß essen und dich danach sofort verpissen. Das versteht man in Deutschland unter Kundenfreundlichkeit.

  • @soundbar1
    @soundbar14 жыл бұрын

    Unsere Gesellschaft ist eine andere... Hier gilt: Geiz ist geil! Für so einen Service wird hierzulande keiner zahlen wollen, daher wird es das hier auch nicht geben... Aber meckern, dass kann man hier gut (kostet ja auch nichts)!

  • @peterharz5938
    @peterharz59384 жыл бұрын

    Wie die Leute sich über den mangelnden Service und meckernde Deutsche beschweren und in dem Moment genau Teil des Problem sind ist schon lustig.

  • @kutaymuzik
    @kutaymuzik4 жыл бұрын

    Diese Kellnerrufsysteme haben wir in unserem Lokal auch👍🏻

  • @tolgas776
    @tolgas7764 жыл бұрын

    Ist das nicht eine total alte Folge?!

  • @little_foxy9118
    @little_foxy91184 жыл бұрын

    Japan: Zug - Pünktlich Kundenservice - Extrem nett Parken - Automatisch Internet - Krass Deutschland Zug - Fällt aus Kundenservice - Nervig Parken - Muss du selber machen Internet- Was ist das ?

  • @SilverWave64

    @SilverWave64

    4 жыл бұрын

    Das Internet ist für uns alle Neuland ;)

  • @e.350

    @e.350

    4 жыл бұрын

    Raimann T.T. Wenn du als deutscher nicht weißt was Internet ist, wie hast du diesen bescheuerten Kommentar hier geschrieben ?

  • @LordWuffels

    @LordWuffels

    4 жыл бұрын

    @@e.350 Vermutlich mit der Tastatur oder dem Touchscreen

  • @riccilifego
    @riccilifego4 жыл бұрын

    Deutschland kann noch vieles von anderen länder lernen und die anderen länder auch was von deutschland z.b 🤔

  • @lonewolfhd_

    @lonewolfhd_

    4 жыл бұрын

    zB Gratis W-Lan und das mal Telekom ''arbeitet''

  • @serbezequeen178

    @serbezequeen178

    4 жыл бұрын

    @@lonewolfhd_ gratis WLAN gibt es auch in anderen Ländern

  • @faycos6455

    @faycos6455

    4 жыл бұрын

    @@serbezequeen178 ich glaub er meinte deutschland soll von anderen ländern was über gratis wlan lernen😅 den imgegensatz zu deutschland gibt es in den meisten ländern fast überall gratis wlan egal ob restaurant, zug, bus, oder sonstiges 😅

  • @serbezequeen178

    @serbezequeen178

    4 жыл бұрын

    @@arian6565 chill mal,du musst nicht direkt beleidigen.

  • @serbezequeen178

    @serbezequeen178

    4 жыл бұрын

    @@faycos6455 Aso oki

  • @johnt.549
    @johnt.5494 жыл бұрын

    1:28 drei Mitarbeiter helfen uns bei unserer Suche nach einem Parkplatz.... In Deutschland würde man alles daran setzen diese Positionen (Arbeitsplätze) einzusparen

  • @stevenwalker1834
    @stevenwalker18344 жыл бұрын

    Japan gelesen und direkt geliked

  • @AnbuKakashi038
    @AnbuKakashi0384 жыл бұрын

    Guter Service ist ganz normal in Japan

  • @maddox4556

    @maddox4556

    4 жыл бұрын

    deswegen hat japan mit die höchste selbstmordrate ;) weil dort ja alle immer so glücklich sind xD hör doch einfach mal zu, dann hättest du gemert das die freundlichkeit nur fassade ist :) finde ich auch eig. nicht schön wenn man wie der letze volldepp alles in den pöppes geschoben bekommt, und man tag für tag von menschen angelächelt wird die auf heile welt machen müssen, insgeheim aber ständig dran denken sich das leben zu nehmen....

  • @janarnold5569

    @janarnold5569

    2 жыл бұрын

    Ja zum Beispiel Unterwürfigkeit

  • @janarnold5569

    @janarnold5569

    2 жыл бұрын

    @@maddox4556 Richtig. In Japan gibt es dafür ein Wort "Karõshi". Tod durch Arbeit. In Japan wird berufliches und privates selten getrennt. In Japan ist es üblich das Angestellte auf einen Teil ihres Urlaubs zum Wohle der Firma verzichten. In Japan muss alles immer friedlich und freundlich sein. Man darf keine Fehler machen und sich nicht menschlich verhalten hat man das Gefühl. Das wäre nichts was man hier in Europa nachahmen sollte. Ich denke es ist ein kulturelles Ding und das ist auch in Ordnung. Das akzeptiere und respektiere ich auch aber ich persönlich halte das für ungesund. In so einer Welt wöllte ich nicht leben.

  • @AnbuKakashi038

    @AnbuKakashi038

    2 жыл бұрын

    @@janarnold5569 sie achten aufeinander und stellen das Wohl der Gruppe über das eigene. Davon können wir uns eine dicke Scheibe abschneiden. Gerade jetzt in Corona Zeiten hat man deutlich gemerkt wie Egoistisch viele Deutsche sind. Das hat nichts mit Unterwürfig zu tun, sondern damit zu erkennen das man nicht alleine auf der Welt ist und es sich am besten lebt, wenn alle zufrieden sind

  • @janarnold5569

    @janarnold5569

    2 жыл бұрын

    @@AnbuKakashi038 Darum geht es mir primär auch gar nicht. Ich respektiere die Kultur und die Mentalität. Es ist nun mal anders als bei uns in Europa. Da prallen 2 Extreme aufeinander. Als Deutscher ist man so viel Service nicht gewöhnt und ich denke das ich mich da eher bedrängt fühlen würde weil ja nahezu an alles gedacht wird. Und ja die Menschen hierzulande sind egoistisch aber das wird man nicht aus den Köpfen herausbekommen. Aber wenn eine Bedienung vor mir einen Kniefall macht dann nenne ich das unterwürfig. Wenn das in Japan so ist dann bitte. Wie gesagt: Eine andere Kultur. Aber du musst auch verstehen das so etwas für nicht Japaner vielleicht etwas befremdlich wirkt. Wenn ich mir vorstelle das ich in ein Restaurant gehe und die Bedienung vor mir auf die Knie geht würde ich ihr antworten ob sie vor diesem Schritt nicht erst lieber ein Date möchte ;) Ich denke das man nicht alleine auf der Welt ist ist klar.

  • @HotOGaming
    @HotOGaming4 жыл бұрын

    kein Platz - macht erfinderisch :-)

  • @Freunderealitaet
    @Freunderealitaet4 жыл бұрын

    ich muss nach Japan, ich hab es immer gewusst. Einmal nur möchte ich so behandelt werden :)

  • @mandyjapana.5144
    @mandyjapana.51444 жыл бұрын

    Japan ist in vielen Sachen uns weit voraus. Von denen können wir noch reichlich was lernen. Alles was dort gezeigt wurde habe ich wirklich live erlebt und vieles mehr, deshalb geht es nächstes Jahr wieder rüber. Man muss einfach wieder zurück, ich vermisse sooooo vieles von dort hier. 100% ein Land zum auswandern.

  • @mausilugner6637
    @mausilugner66374 жыл бұрын

    Was in diesem Bericht leider viel zu kurz kommt sind die damit verbundenen Kosten.

  • @YCZ55

    @YCZ55

    4 жыл бұрын

    interessiert keinen,dort sind die sogar weit höher als sonstwo,ohne kunden können sie hierzulande ihre Shops zusperren....was auch gut ist

  • @May-ob8oq
    @May-ob8oq4 жыл бұрын

    Was können wir aus Japan lernen Me : Respekt

  • @philipp___1780
    @philipp___17804 жыл бұрын

    4:17 das habe ich so noch nie in einem Restaurant in Japan gesehen....

  • @sqiptar6921
    @sqiptar69214 жыл бұрын

    Wow👍

  • @lenameyyd9130
    @lenameyyd91304 жыл бұрын

    Muss dann da nicht alles viel teurer sein?wenn es da für alles extra Personal gibt

  • @e.350

    @e.350

    4 жыл бұрын

    Lena Meyyd Die Angestellten da verdienen im Dienstleistungssektor sehr wenig und arbeiten den ganzen Tag, Überstunden werden nicht bezahlt.

  • @ValnirGesellschaft

    @ValnirGesellschaft

    4 жыл бұрын

    Nicht überall hat man so ein beschissenes und ausbeuterisches Wirtschaftssystem wie in Deutschland. Gehe aber trotzdem davon aus, dass diese Leute nicht die Spitze der Verdienstkette sind, aber immerhin sind sie ausgebildet. In Deutschland würde man wohl nur unqualifizierte Geringverdiener auf 400 Euro Basis dahin stellen.

  • @morisoba2550

    @morisoba2550

    4 жыл бұрын

    Ich bin Japaner und wohne in Tokio. Bei uns gibt es viele Arbeite, die nicht sehr gut bezahlt sind wie sollche extra Personal. Aber zum mindestens, bekommt man die Arbeit. Es is eine Art Sozialismus.

  • @jantube358
    @jantube3584 жыл бұрын

    Diese Servicewüste ist auch der Grund warum ich so oft im Internet kaufe.

  • @90stefan
    @90stefan4 жыл бұрын

    Auch in einem „3.-Welt-Land“ wie Paraguay gibt es ähnlich guten Service. Und das mit dem Lächeln stimmt schon... wenn man in Deutschland eine/n Verkäufer/in freundlich anlächelt oder nett begrüßt/ verabschiedet, wird man völlig perplex angeguckt.

  • @annal.8963
    @annal.89634 жыл бұрын

    Der Kunde muss lächeln und der Tankstellenwart und die Nachbarn. . . und ich in 9151 km entfernten Österreich auch 😀 ! Würde es super angenehm in Japan finden . . . immer höfliche Leute !

  • @lezopi5914
    @lezopi59144 жыл бұрын

    We happy few in real life. Habt ihr schon alle eure Freude genommen?

  • @normanivenz9863
    @normanivenz98633 жыл бұрын

    ich habe es satt ich ziehe sobald es möglich ist nach japan/asien/tokio !

  • @oliverbayerlein
    @oliverbayerlein4 жыл бұрын

    Warum lässt sich Glileo bei einem solchen Beitrag nicht von jemanden beraten, der sich in Japan auskennt? - Solche Parkhäuser gibt es nur sehr selten. Das ist bei Weitem kein Standard, sondern die Parkhäuser sehen meist so aus wie in Deutschland: Man fährt rum und sucht einen freien Parkplatz. In Tokyo ist aber wenig Platz, daher werden die Parkhäuser wie Hochhäuser gebaut und ein "Autoaufzug" integriert. Weil alles so eng ist, weit der/die Aufzugbedienerin einen auch ein. - Parkhaus: Würde jemand in Deutschland für 30 Min ca. 4 Euro bezahlen wollen? (1:16) - Die Taxis waren bisher unter aller Kritik: alt und oft stinkig. Zur Olympiade nächstes Jahr (2020) wurde eine Initiative für neue Taxis (JapanTaxi) gestartet. In denen läuft kein Entertainment-Programm, sondern das ist Werbung! - Taxifahren ist eben KEIN Luxus is Japan, sondern ziemlich üblich. - Warum gibt es so viele Bedienungen in dem Restaurant? Weil es halt groß ist und diese Bedienungen schlecht bezahlt sind: Praktisch alle sind nur stundenweise angestellt. Anders ist das auch in Japan nicht möglich. - Die Übersetzung des Japanischen "omatase shimashita" (Tankstelle, Restaurant, Taxi) in "Entschuldigung, dass ich Sie ware ließ." klingt übertrieben höflich. Das ist aber ein interkulturelles Missverständnis. Eigentlich müsste es besser mit "Guten Tag" übersetzt werden, das ist nämlich der Standardgruss von jemandem, der im Dienstleistungsgewerbe tätig ist. Er/Sie entschuldigt sich nicht wirklich. Es gab noch einige andere kleine Punkte, die nicht korrekt dargestellt waren. Dazu müsste ich den Film noch mal anschauen. Dafür habe ich aber keine Lust. Es sitmmt, dass der Service besser ist, als in Deutschland. Aber das hat auch seinen Preis. Das sollte man schon ehrlich darstellen. Viele Grüße aus Japan (seit über 20 Jahren)

  • @luchs888
    @luchs8884 жыл бұрын

    Ich zieh nach japan 🤨

  • @Pseudynom
    @Pseudynom4 жыл бұрын

    Luigi wirkt aber ganz schön emotionslos und unfreundlich.

  • @marcel4203

    @marcel4203

    4 жыл бұрын

    Das ist einfach nur die japanische Mentalität!Nur keine Schwäche zeigen und so

  • @Pseudynom

    @Pseudynom

    4 жыл бұрын

    @@marcel4203 Aber wenn die Bedienung so freundlich ist, kann man doch wenigstens mal zurücklächeln.

  • @marcel4203

    @marcel4203

    4 жыл бұрын

    @@Pseudynom Versuche du mal einem deutschen abzugewöhnen wegen jedem Mist zu motzen und zu heulen

  • @Jaecht88

    @Jaecht88

    4 жыл бұрын

    Wenn se bei der hackfresse schon so freundlich sind, was ist erst wenn man als Kunde auch noch freundlich zurück lächelt?!

Келесі