Seilbahn Fiesch - Fiescheralp in der Aletschregion | Optimale ÖV-Anbindung von Doppelmayr-Garaventa

Seilbahnen als öffentliches Verkehrsmittel - in vielen Städten ist das inzwischen Realität. Und auch in den Bergen hat diese Form des Nahverkehrs eine lange Tradition. Das Schweizer Bergdorf Fiesch stellt die perfekte Integration einer Seilbahn in das öffentliche Verkehrsnetz seit dem Jahr 2019 unter Beweis. Ein neues Terminal ermöglicht hier die direkte Anbindung der Fiescheralp an die Eisenbahnstrecke von Brig nach Disentis.
Produktion: Felix Gross
Aufnahme: 16. Oktober 2021
Musik: "Perspectives" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
creativecommons.org/licenses/b...
Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
www.bergbahnen.org/
/ bergbahnen
Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
www.enviadi.com/
/ enviadi
/ enviadi
/ enviadi
Affiliate Links:
* Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
* Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
* Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
* Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
* Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
* Rucksack: amzn.to/2SziGsY
* Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
* Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
* Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!

Пікірлер: 24

  • @florianhug9801
    @florianhug98018 ай бұрын

    Bin die ersten 16 Jahre meines Lebens immer mit fen Grosseltern nach Fiesch. Und muss sagen, da vermisse ich die beiden alten Luftseilbahnen 😢

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler2935 Жыл бұрын

    Einfach wieder Zauberhaft ☝️🌧🚠🚠❤DANKE❤🚠🚠🌧 👍

  • @treborbo9142
    @treborbo9142 Жыл бұрын

    Wieder ein sehr informatives Video. Danke!

  • @MichaelGrubeMiGru
    @MichaelGrubeMiGru2 ай бұрын

    Wir sind winters oft dort zum Skifahren! Ich habe die Luftseilbahnen nicht mehr gekannt, aber wir fahren immer bewusst hierher, obwohl wir in Riederalp oder Bettmeralp schon früher ankämen, weil ich es hasse, für die Pendelbahnen immer so lange anzustehen. In Fiesch ist die Förderleistung so hoch, dass man nie das Gefühl hat, groß warten zu müssen.

  • @f.s4020
    @f.s4020 Жыл бұрын

    Diesen Winter konnte ich die Bahn zum ersten Mal fahren und ich muss sagen das die gesamte Bahn und das Terminal optimal gelungen ist. Tolles Video!

  • @HM-wf7ig
    @HM-wf7ig11 ай бұрын

    Super lift. Wenig wartezeiten

  • @roccogargaro
    @roccogargaro Жыл бұрын

    Complimenti per i 11,000 iscritti

  • @falafelraffel8140
    @falafelraffel8140 Жыл бұрын

    Also die „Einwohner“ der Fiescheralp könnten es sicher ertragen, wenn die Umlaufbahn auch mal den ein oder anderen Tag in der Zwischensaison steht. Zudem muss ich persönlich bei der Bahn bemängeln, dass die Kapazität dennoch an Spitzentagen nicht ausreicht, zum Beispiel wenn viele Gebiete rund um Visp zu wenig Schnee haben und dennoch Hauptsaison ist. Daher gab es diesen Februar mehrfach morgens Wartezeiten in Fiesch von über einer Stunde…

  • @bennobuhler5096

    @bennobuhler5096

    11 ай бұрын

    Könnte man dafür nicht einfach mehr Kabinen ranhängen? Weil die Abstände zwischen den Kabinen am Seil war im Video glaub ziemlich groß, da würden also bestimmt noch ein paar mehr hinpassen. Bei vielen anderen modernen Kabinenbahnen wird das doch auch so gemacht.

  • @meyerschlom4236

    @meyerschlom4236

    7 ай бұрын

    @@bennobuhler5096 Dann müsste man die Kabinen aber auch haben oder nachordern. Wenn die jetzt nur 48 Kabinen haben, werden sie schwer weitere 48 Kabinen dazugeben können.

  • @420-RMV
    @420-RMV11 ай бұрын

    Kannst du bitte mal ein Video über die Tufternkumme Gondelbahn in Zermatt machen

  • @androlino1974
    @androlino197411 ай бұрын

    👏🏻👏🏻👏🏻

  • @desperadoschainsaw5515
    @desperadoschainsaw5515 Жыл бұрын

    Das heist die bahn fährt 356 tage im jahr rund um die uhr oder?

  • @falafelraffel8140

    @falafelraffel8140

    Жыл бұрын

    Nein natürlich nicht! Die Bahn hat feste Betriebszeiten wie eine normale Seilbahn in einem Skigebiet und Konvoibetrieb in Tagesrandlage. Aber nachts steht die Bahn freilich.

  • @theoz2850

    @theoz2850

    Жыл бұрын

    @@falafelraffel8140 was bedeutet „Konvoibetrieb“? Eine Runde vor und eine nach Abfahrt/Ankunft eines Zuges in der Talstation? Vielleicht sogar mit Gondelgruppen so wie bei einer Gruppenbahn?

  • @seilbahntv

    @seilbahntv

    Жыл бұрын

    Die Anlage hat feste Saisonzeiten. Im Gegensatz zur Bettmeralp und Riederalp existiert hier kein 365-Tage-Betrieb. Prinzipiell ist bei solchen Bahnen aber ein nahezu unterbruchsfreier Betrieb möglich, wird beispielsweise bei der klassischen innerstädtischen Nutzung wie in La Paz auch umgesetzt.

  • @ThomasK3004

    @ThomasK3004

    11 ай бұрын

    Hier ist der Fahrplan: www.xn--v-info-vxa.ch/sites/default/files/fap/2023/pdf/2343.pdf Im Normalfall wird durchgehend von 7.15 Uhr - 17.30 Uhr gefahren zuzüglich dreier Einzelfahrten um 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 21.35 Uhr. Die Revision wird etappiert und dann nachts durchgeführt, wenn die Bahn stillsteht. Lediglich dann, wenn das Förderseil ausgetauscht wird, steht die Bahn 5 Tage.

  • @technikfreak_ch
    @technikfreak_ch Жыл бұрын

    Die Bahn kann zwar 7 m/s fahren, jedoch nicht im Normalbetrieb, da die Stationen zu kurz sind und die Gondeln zu wenig abbremsen. Aber trotzdem gutes Video. Toller Betrieb

  • @danielaschori9268
    @danielaschori92686 ай бұрын

    die neue ist besser als die alte

  • @camu252
    @camu252 Жыл бұрын

    Ich nehme wieder die beiden Pendelbahnen und den alten Bahnhof. Aber der ist ja abgerissen. Das hier iist nur noch Doppelmayr Einheitsbrei. Und vom Parkplatz zur neuen Station ist es auch nicht kürzer.

  • @Furka-Oberalp

    @Furka-Oberalp

    Жыл бұрын

    Teile der Technik des alten Bahnhofs sind erhalten und auch weiterhin im Einsatz. Allerdings wird damit jetzt die FO-Bahn im Massstab 1 zu 22,5 gesteuert. Zu sehen z.B. in diesem Video ab Minute 2: kzread.info/dash/bejne/Y62Bqst7qry0eJs.html Vom alten Bahnhof musste man allerdings nicht zu Fuss laufen, die Busse Fiesch-Fieschtal und im Winter zusätzlich die Skibusse Fiesch Lax sind mit passenden Anschluss an die Züge über die Seilbahnstation gefahren. Extrem frech ist der Preisaufschlag von über 25% für die neue Seilbahn, selbst mit Gästekarte sind rund 20SFr für die einfache Fahrt fällig. Das ist für eine Bahn die ÖV Subventionen erhält deutlich zu viel und deutlich auch teuerer als bei vergleichbaren Bahnen im Wallis.

  • @cyrillzemp

    @cyrillzemp

    Жыл бұрын

    Nur mit öV unterwegs, muss ich widersprechen! Solche intermodalen Hubs machen den öV viel attraktiver! Die alte Kombination aus Zug - Bus - Seilbahn war einfach nur mühsam, speziell mit Gepäck absolut untauglich. Auch psychologisch der Horror: Die Strecke war zu lang für zu Fuss aber zu kurz um die verlorene Umsteigezeit auf den Bus mit ebendiesem "aufzuholen". Ähnlich blöd wie Saas-Fee Post - AlpinExpress oder Engelberg Bhf - Talstation...

  • @seilbahntv

    @seilbahntv

    Жыл бұрын

    Vom Parkplatz ist der Weg zur Seilbahn in der Tat nicht kürzer als vorher. Das war aber auch nicht das Ziel des Neubaus. Mit dem ÖV-Hub will man bewirken, dass der Umstieg von der MGB auf die Seilbahn möglichst optimal erfolgen kann und der ÖV zur Anreise entsprechend attraktiv ist. Aus meiner persönlichen Sicht ist Fiesch da ein Vorreiter mit Modellcharakter und es werden sich in Zukunft sicher noch weitere Nachahmer finden.

  • @Furka-Oberalp

    @Furka-Oberalp

    Жыл бұрын

    @@seilbahntv Das Gebäude sollte man nicht nochmal so bauen. Zum einen war die Postautogarage bereits nach kurzer Zeit ein Sanierungsfall (starke Setzungen und Abdichtung), zum anderen ist die Personenführung im Gebäude mehr als suboptimal. Es wurden dort die Rückstauzonen für den Personenfluss nicht beachtet, somit gehen die Rolltreppen meist ins Notaus weil oben die Personen nicht wegtreten können. Auch bei der MGB wurde zu sehr gespart: Konnten früher Sonderzüge direkt im Bahnhof abgestellt werden müssen diese nun nach Brig in die Abstellung fahren solange die Fahrgäste auf der Fiescheralp / dem Eggishorn unterwegs sind. Es fehlt einfach ein Abstellgleis, das auf dem alten Bahnhosgelände ganz einfach realisierbar gewesen wäre. Also ein grundsätzlich guter Ansatz, leider mit extrem vielen Fehlern im Detail. Und was am ÖV Hub Fiesch so innovativ sein soll frage ich mich schon seit langem, den direkten Umstieg Zug/Seilbahn gibt es nebenan an der Bettmeralp schon seit Jahrzehnten.

Келесі