🚒🚒🚒 SCHAFFST DU DEN FEUERWEHR EINSTELLUNGSTEST? | Training zu Bruchrechnung, Geometrie & Kopfrechnen

🚀🚀🚀 DU möchtest DAS DAS SCHULJAHR ZUM BESTEN DEINES LEBENS MACHEN? Meine Arbeit und gleichzeitig dich selbst (oder ein Familienmitglied / einen Freund) unterstützen? Dann schau mal im Shop vorbei! www.magdaliebtmathe.com/shop
Dort findest du meine Lernzusammenfassungen, die ich mit viel Zeit, Mühe und Liebe erstellt habe, zu einem wirklich fairen Preis. WER SICH DIE LERNZUSAMMENFASSUNG AUSDRUCKT UND MIT IN DEN UNTERRICHT NIMMT, KANN IN DER SCHULE MÜHELOS GLÄNZEN! 🦊🦊🦊
Du hast einen Einstellungstest oder eine Aufnahmeprüfung und du weißt, dass darin auch Matheaufgaben gestellt werden? Wie zum Beispiel beim Einstellungstest bzw. Eignungstest der Bundeswehr, den Fluglotsen, Piloten, Polizei, dem Zoll oder auch der Feuerwehr? Dann kommt hier eine perfekte Übungsaufgabe für dich - aus dem Eignungstest der deutschen Feuerwehr! Wie gut kommst du mit solchen Aufgaben zum Mathegrundwissen klar? 😃
***** Fürs SEO: *****************************************
🚒🚒🚒 SCHAFFST DU DEN FEUERWEHR EINSTELLUNGSTEST? | Training zu Bruchrechnung, Geometrie & Kopfrechnen
***** Für die Kapitel: ************************************
0:00 Feuerwehr Einstellungstest Mathe Übungsaufgaben
0:40 Bruchrechnung beim Feuerwehr Einstellungstest
1:44 Geometrie Aufgabe im Feuerwehr Eignungstest
4:05 Umfang und Seitenlänge von Rechteck mit gegebener Fläche berechnen im Einstellungstest
4:57 Kopfrechnen und Logikaufgaben im Feuerwehr Test | Tipps und Tricks schnell im Kopf
5:55 Klammern und doppeltes Minus bei Feuerwehr Einstellungstest Aufgaben
8:20 Weitere Einstellungstest Aufgaben für interessante Berufe
***** Und zum Schluss noch die Tags: *******************
#Feuerwehr #Einstellungstest #Mathe

Пікірлер: 284

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe Жыл бұрын

    🚀🚀🚀 DU möchtest DAS DAS SCHULJAHR ZUM BESTEN DEINES LEBENS MACHEN? Meine Arbeit und gleichzeitig dich selbst (oder ein Familienmitglied / einen Freund) unterstützen? Dann schau mal im Shop vorbei! www.magdaliebtmathe.com/shop Dort findest du meine Lernzusammenfassungen, die ich mit viel Zeit, Mühe und Liebe erstellt habe, zu einem wirklich fairen Preis. WER SICH DIE LERNZUSAMMENFASSUNG AUSDRUCKT UND MIT IN DEN UNTERRICHT NIMMT, KANN IN DER SCHULE MÜHELOS GLÄNZEN! 🦊🦊🦊

  • @Ryxe90
    @Ryxe90 Жыл бұрын

    Ich liebe es, dass du die Aufgabe immer direkt einblendest in deiner Videovorschau. Mir macht es immer sehr viel Spaß die Lösung im Kopf vor dem Video zu berechnen und dann eben zum Ende zu spulen um das Ergebnis zu prüfen. Vielen Dank für so schöne Aufgaben.

  • @trommeltom175

    @trommeltom175

    Жыл бұрын

    Finde ich auch. Macht Spaß. Bei mir ist die Schulzeit zwar schon ein paar Jahrzehnte her, aber ich konnte tatsächlich alle drei Aufgaben korrekt lösen. Finde ich klasse. 🙂 Zwar habe ich Teilschritte bei der zweiten und dritten Aufgabe anders gerechnet, aber egal. Auch das mit dem halbschriftlichen Dividieren kenne ich nicht aus meiner eigenen Schulzeit, aber aus der meiner Kinder. Ist das jetzt Standard? Ich finde es etwas komplizierter als das "normale" schriftliche Dividieren, so wie ich es seinerzeit gelernt hatte. Gewohnheit geht vor... 🙂

  • @AntonGruber-gt5xt
    @AntonGruber-gt5xt Жыл бұрын

    Also mit der letzten Aufgabe bin ich nicht einverstanden. Ich habe - glaub ich - gelernt, dass das Minuszeichen zwei Funktionen hat, einmal ist ein Vorzeichen, das andere mal Operator. Welche Funktion hat es in dieser Aufgabe? Eindeutig als Operator, man könnte auch schreiben - + 3. Dann wäre das Ergebnis -280.

  • @ArKa_47

    @ArKa_47

    Жыл бұрын

    Ich bin die letzten Jahre gut gefahren, indem ich mir gesagt habe: "es gibt nur Summen". Das Minus definiert nur eine negative Zahl. Bsp. 5 - 3 Umständlich ausgedrückt (+5) + (-3) Wenn eine Zahl positiv ist, das Vorzeichen weg lassen: (5) + (-3) so kann man dann auch die Summanden einfacher tauschen: (-3) + (5) Vielleicht hilft's ja jemanden 😊 MfG

  • @st.wiegard

    @st.wiegard

    Жыл бұрын

    Genau mein Gedanke

  • @reverendbecker

    @reverendbecker

    Жыл бұрын

    Das minus vor der Drei ist kein Vorzeichen, sondern Operand. Also ist das Ergebnis -280.

  • @reverendbecker

    @reverendbecker

    Жыл бұрын

    Noch mal überlegt. 5 - - 285. Heilige Einfalt meinerseits. Also doch 290.

  • @hennykorting2950

    @hennykorting2950

    Ай бұрын

    An dem Minus zwischen fünf und drei bin ich auch hängen geblieben...eben weil ich es nicht als Vorzeichen verstanden habe. Aber man lernt ja nie aus. Ich,55,gucke die Videos und rechne mit um nicht zu verblöden.

  • @christophgeisinger
    @christophgeisinger Жыл бұрын

    Wow , so eine Mathelerherin haette ich mir gewuenscht. ...Danke !!!

  • @AB-wo8ev
    @AB-wo8ev Жыл бұрын

    Glaube ich habe alle Aufgaben richtig, kontrolliere mich aber jetzt nochmal! Gerne noch mehr Eignungstests! 😀👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Sehr gut! Dein Wunsch ist notiert! 😍

  • @andreassorg7294
    @andreassorg72946 ай бұрын

    Liebe Magda, für sowas bist du echt überqualifiziert ("das sind so meine Gedanken bei solchen Aufgaben" HERRLICH🤣) und Kompliment für deine Selbstbeherrschung!!! Morgen gibt's hoffentlich wieder orthogonale Vektoren💪

  • @Dionysos3
    @Dionysos37 ай бұрын

    Hidiho, super erklärt !!! Wirklich !!! Ich denke diese Aufgaben lösen zu können ist ABSOLUT notwendig für zukünftige Feuerwehr Frauen oder Männer ;) Lass brennen, lös erst mal die Aufgaben ;)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    7 ай бұрын

    Ich höre die Ironie. Hoffe, die ist nicht auf die ersten beiden Sätze bezogen?! 🤣

  • @nordsee4009
    @nordsee4009 Жыл бұрын

    Ich wundere mich nicht über den Personalmangel bei der Feuerwehr. Wozu dieser Test? Feuerwehr wird rechnen können, aber viele haben Problem mit löschen der Feuer.

  • @betula-pendula

    @betula-pendula

    Жыл бұрын

    Die Feuerwehr muss halt mit allem rechnen, wenn sie zum Feuerlöschen ausrücken.

  • @UrstKrass
    @UrstKrass Жыл бұрын

    Hallo Magda, erstmal musst ich dir sagen das du das echt gut erklärt hast, ich gehe die Dinge genauso bildlich an und überlege mir auch immer Beispiele um mathematische Lösungen zu finden. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass man bei der Berechnung ohne Taschenrechner -3x-95 rechnet. Vom Gefühl her gehört das Minus Zeichen ja auch zur 5, oder besser gesagt es macht die Aussage, wie die 5 zu dem Rest der Rechnung steht. Es ist auch für mich als Konstrukteur manchmal ganz gut solche einfachen Aufgaben wieder in Erinnerung zu rufen, danke fürs Erklären.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hey Kalle! Danke für die wertschätzenden Worte! Diese Aufgabe -3x - 95, die kann man so weit ich dich richtig verstehe gar nicht lösen. Wenn es ein x in einem Term gibt, muss es immer eine zweite Seite geben, um aus dem Term eine Gleichung zu machen, die man dann nach x auflösen kann 🙂.

  • @rivenoak
    @rivenoak Жыл бұрын

    wegen U=2a+2b gilt auch U=2(a+b); man darf sich aussuchen, ob man erst die einzelnen Seiten addieren und dann die Summe verdoppeln mag oder erst doppelte Seiten bildet und diese addiert.

  • @paddyanton8766
    @paddyanton8766 Жыл бұрын

    Kompliziert erklärt alles

  • @kreutlingen
    @kreutlingen Жыл бұрын

    Ich bin schon seit tausend Jahren aus der Schule raus aber dass habe ich noch gewusst 🙂 danke für das Video 👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Nice!!! Hier wäre noch ein Test in dem Style: kzread.info/dash/bejne/fIRhzdaSeJysdpc.html (Von der Polizei!)

  • @hans-peterstiegler4576
    @hans-peterstiegler4576 Жыл бұрын

    Dann könnte ich ja jetzt Feuerwehrmann werden 😊

  • @CH-vn5jp
    @CH-vn5jp Жыл бұрын

    Bei der letzten Aufgabe stimme ich nicht zu. Würde man eine Klammer um den letzten Teil machen, stünde dort doch 5-(3*(-95)), und das ist -280🤔

  • @NichMaMeinGottGeht

    @NichMaMeinGottGeht

    Жыл бұрын

    Nein, denn 5-(3*(-95))=5-(-285)=5+285=290

  • @jamesmoriarty2554

    @jamesmoriarty2554

    Жыл бұрын

    = 5 - (-285) = 5 + 285 = 290

  • @BalduinTube
    @BalduinTube Жыл бұрын

    Alle drei Aufgaben sind doch super simpel im Kopf zu lösen. Und bei mir ist die Schule schon ca. 45 Jahre her.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Das spricht für ein gutes Gedächtnis, Balduin! Ich fürchte, wenn man auf der Straße random 10 Leute ansprechen und ihnen die Aufgaben vorsetzen würde, wäre die Erfolgsquote für 3 Richtige unter 50%. 😅

  • @mika_666

    @mika_666

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Wenn man fragt: Welches sind die Nachbarländer von Deutschland und dabei antworten wie Brasilien fallen würde ich sagen du solltest deine 50% drastisch nach unten korrigieren. Ich tippe auf 15-20% würden alle 3 aufgaben hinkriegen.

  • @APiesc
    @APiesc Жыл бұрын

    Der letzten Aufgabe kann ich nicht ganz folgen. Mein Ergebnis war -280. Das Minuszeichen zwischen der 5 und der 3 besagt doch nur, dass der folgende Wert subtrahiert werden muss.

  • @yannickgable

    @yannickgable

    Жыл бұрын

    "der folgende Wert" ist aber -285, demnach hast du ein doppeltes minus was + ergibt

  • @APiesc

    @APiesc

    Жыл бұрын

    @@yannickgable Ja, ich habe später nochmal in Ruhe nachgerechnet. Da wurde dann auch mein Ergebnis korrekt ;-)

  • @kaischmidt6017

    @kaischmidt6017

    Жыл бұрын

    Das Plus erscheint bei der Erklärung wirklich etwas wie aus Zauberhand. Nachvollziehbarer wäre aus meiner Sicht ein Einklammern des Ergebnisses aus dem vorigen Rechenschritt 3*(-95). Dies ergibt 5 - (-285) und damit 290.

  • @nuke9935

    @nuke9935

    Жыл бұрын

    @@kaischmidt6017 Stimmt! Ist eben schon ein Weilchen her.

  • @chrisinkaifa

    @chrisinkaifa

    Жыл бұрын

    @@nuke9935 ist es nicht. Alle Regeln sind befolgt worden, und idiotensicher erklärt. Ergebnis ist 290.

  • @anestismoutafidis529
    @anestismoutafidis529 Жыл бұрын

    Lang, lang ist es her! Aber es klappt noch einigermaßen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Zum Glück!! 😊😊😊

  • @ChallengerMT875B
    @ChallengerMT875B Жыл бұрын

    Krass wie einfach der ist 😍

  • @ujot68
    @ujot687 ай бұрын

    Bei der letzten Aufgabe hat es mich erwischt. Allerdings, überlege ich, ob es nicht "fairer" gewesen wäre, das 5 - 3 auch als 5 + (-3 darzustellen, wie es weiter hinten bei 6 + (-77) auch dargestellt ist. Trotzdem sehr gute Aufgaben, die zu lösen echt Spaß machen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    7 ай бұрын

    Wie schön, Uwe! Das freut mich! ❤️

  • @my.lionart
    @my.lionart Жыл бұрын

    Wenn ich Brüche addieren muss, habe ich immer den Song von Dorfuchs im Kopf. "Links oben mal rechts unten plus links unten mal rechts oben. Im Nenner unten mal unten und schon hast du das Ergebnis gefunden!" Der Wortlaut ist vielleicht nicht mehr 1:1 korrekt, aber so ähnlich ging es auf jeden Fall. Wenn die Nenner kein kleineres gemeinsames Vielfaches als ihr Produkt haben, mache ich das immer so. Ist zwar nichts anderes als hier im Video beschrieben, aber irgendwie geht's doch schneller, als beide Brüche zu erweitern und dabei auf den gleichen Nenner zu bringen :)

  • @eckhardfriauf

    @eckhardfriauf

    Жыл бұрын

    Ist acht Jahre her und für mich ein Klassiker. Wer's hören will und sich erfreuen, darf "Brüche addieren - mit vedischer Mathematik (Mathe-Song)" nicht scheuen. Doch warne ich hier gleich im Sturm, anschließend dröhnt im Ohr ... ein Wurm.

  • @leonwolters3946
    @leonwolters3946 Жыл бұрын

    Da steht in den ersten übung ein ausrufezeichen, gilt das für den ganzen satz, oder ist das die fakultät des bruchs 2/5, sonst steht da eigentlich 1/9 + 2/5 + 1/5 oder hat das ausrufezeichen keine Funktion in der Aufgabe?

  • @hrizwaldieos8239

    @hrizwaldieos8239

    Жыл бұрын

    Die eigentlich definierte Fakultät gilt nicht für Negative oder Nicht-Ganzzahlen.

  • @leonwolters3946

    @leonwolters3946

    Жыл бұрын

    @@hrizwaldieos8239 Danke, dann weiß ich das auch, ich dachte es gilt für alle.

  • @Minimumpilot
    @Minimumpilot Жыл бұрын

    ...Hurra, es geht noch!😊

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Yayyy! 🙂🙂🙂

  • @nr.3411
    @nr.3411 Жыл бұрын

    @ ca. 8:00 Ich habe da aber irgendwie einen anderen Weg im Kopf. Die Begründung ist mir unklar. Ich kam nach ca. 20sec aber auf das gleiche Ergebnis. Ist mein Mathe einfach zu lange her?

  • @alexcom3162
    @alexcom3162 Жыл бұрын

    Die letzte Aufgabe hat mich erwischt . War erst bei -280 als Ergebnis. Hab dann aber doch eingesehen das - - = + ist. Kam dann doch noch bei 290 an.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hey Alex, keiner von uns ist perfekt! Gut gemacht, dass du dich nicht unterkriegen lassen hast! 💪😁 Es ist immer schön zu sehen, wenn man durchhält und am Ende zur richtigen Lösung kommt.😁

  • @AB-wo8ev

    @AB-wo8ev

    Жыл бұрын

    Ich war bei plus 280! 🙃😅🤷

  • @APiesc

    @APiesc

    Жыл бұрын

    Ich hatte auch -280 als Lösung. Das Minuszeichen zwischen der 5 und der 3 meint nicht eine negative Zahl, sondern nur, dass der folgende Wert subtrahiert werden muss.

  • @elena.928

    @elena.928

    Жыл бұрын

    Die letzte Aufgabe kann man leichter lösen

  • @Moni-lz4vp

    @Moni-lz4vp

    Жыл бұрын

    @@APiesc nein, das stimmt so nicht. Das minus gibt der 3 einen negativen Wert. Du könntest schließlich auch schreiben (k)*(-3)+5 und die Gleichung so umstellen mit dem selben Ergebnis. Nur weil wir das + vor der 5 nicht mitschreiben und jeder automatisch weiß das es eine positive 5 ist, heißt das nicht, dass das + nicht da ist. Es ist ja auch wurscht ob wir 5+3-8 rechnen oder5-8+3 oder -8+5+3. Das Ergebnis ist gleich…

  • @eckhardfriauf
    @eckhardfriauf Жыл бұрын

    😀 Ich bin zu alt für die Feuerwehr, inklusive ihre Einstellungstests. 😜

  • @firefly6658
    @firefly6658 Жыл бұрын

    Lernstoff 6-te Klasse, wenn ich mich richtig erinnere?

  • @Anna-mc3ll
    @Anna-mc3ll Жыл бұрын

    😃

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    ❤️

  • @Glitchrat_YT
    @Glitchrat_YT Жыл бұрын

    Es ist so einfach

  • @thomasbottcher795
    @thomasbottcher7957 ай бұрын

    Den Umfang kann man aber viel einfacher und ohne Multiplikation berechnen. Indem man die Seiten mit a, b ,c und d benennt und sie einfach addiert. Sicherlich lässt sich der Rechenweg durch multiplizieren verkürzen, aber zum besseren Verständnis lässt es sich mit 4 unterschiedlichen Seiten besser erklären. Zum Beispiel bei einem Trapez. Ok das ist hier Mathematik/Geometrie der 4. Klasse, aber leider können heute Schulabgänger noch nicht einmal solche einfachen Aufgaben. Von Prozentrechnen/Dreisatz will ich hier gar nicht reden.

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Жыл бұрын

    Hi, war da in der ersten Aufgabe nicht ein Fakultätszeichen ! ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Puuuuuh! Nicht zu kompliziert denken!! 🤣

  • @gerhardbeschorner2851

    @gerhardbeschorner2851

    Жыл бұрын

    Hab mir mal den GIECK geschnappt, Technische Formelsammlung. Horner Schema...., Fourier-Transformation...oh Gott, das ist kompliziert. Aber ab da macht Euch Mathematiker das bestimmt erst Spass..;))

  • @goldfing5898
    @goldfing5898 Жыл бұрын

    4:40 Viel einfacher ist es, für den Umfang das Distributivgesetz zu benutzen: U = 2(a + b) = 2*(26m + 6m) = 2*32m = 64m.

  • @svenhampel8618
    @svenhampel8618 Жыл бұрын

    ...komme bei Aufgabe 3 auch auf -280. Bitte mal prüfen, denn die Aufgabe lautet 5-3*(...) und nicht 5*-3*(...) Punktrechnung auch hier vor Strichrechnung. ;-)

  • @abakan12
    @abakan12 Жыл бұрын

    Oh, eine neue Mathematrik (KZreadrin die Millionen Klicks mit einfachen Matheaufgaben macht) .... aber nette Damen die Mathe erklären kann es hier nicht genug geben. Hihi. LG abakan

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hey Abakan! Herzlich Willkommen! Jaaa, du hast so recht! Die Mathe-KZread-Welt braucht Frauenpower!! 😃 Susanne von Mathematrick ist super! Ih kenne ich schon länger, hab sie entdeckt, als sie noch keine 20.000 Abonnenten hatte, und wir zoomen regelmäßig. Verrückt, was der YT-Algorithmus manchmal macht - man weiß nie was passiert! 😅

  • @abakan12

    @abakan12

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Hallo Magda ... Danke für das Willkommen. Hab auch gleich Dein nächstes Video angesehen. Das mit dem Kaffee. Um bei Mathe zu bleiben "Kleines KZread-Einmaleins" gemacht. Schicke Frau, dekorativer Busen, simples Bild ... und selbst die Begrüßung klang ein bisschen nach dem "Hallöle" von Mathematrik. Das ist kein Gemecker sondern ne Feststellung eines Psychologen. Naturwissenschaftlich versteht sich. Da wo ich studiert habe gehört Pschologie zur Fakultät Mathematik .... zu Recht! Dort lernt man übrigens, dass Frauen, im Gegensatz zur allgemeinen Meinung, in Mathe besser sind als Jungs. Und nicht wegen einer Art angeborenem Talent, sondern schlicht der Tatsache geschuldet, dass Mädchen gründlicher sind. Simpel aber wahr. Deswegen bin ich nur ein popliger Psychologe und meine (ältere!!!) Schwester hat nen Doktor in Mathematik. In einer Fremdsprache! Auf russisch!!!! Und als ich (ernsthaft) 24 Stunden vor meiner Mathe Abiprüfung zu meiner Schwester bin weil ich Integrale immer noch nicht verstanden habe .... hat Sie mir einfach so im Türrahmen, die Universallösung für alle Integrale auf eine alte Fahrkarte geschrieben und gesagt: "Brüderchen, Integrale ausrechnen, wie in der Schule ... dafür haben wir keine Zeit" Respekt an Euch Damen!

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    @@abakan12 der liebe Gott bewahre mich vor Psychologen....

  • @user-gz7ls3ge8p
    @user-gz7ls3ge8p Жыл бұрын

    ich verstehe die letzte Aufgabe auch nicht am Schluss. Heißt es nicht minus x Minus in Klammern ergibt plus?? Aber beide Minuszeichen in der Klammer

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Rechne es nochmal nach 😃.

  • @U00U00U
    @U00U00U Жыл бұрын

    Zum Glück habe ich Sodbrennen - das gibt Sonderpunkte! 🖖😊

  • @oktoberrevolution7709
    @oktoberrevolution77099 ай бұрын

    Das hatte ich im Kopf schneller gerechnet ,als mein Hund seinen Napf leer gefressen hat😂😂😂

  • @stefansuhr7781
    @stefansuhr7781 Жыл бұрын

    Im Kopf mache ich sowas mit links 😊

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Da bin ich froh! 😊😊😊

  • @TPVERM
    @TPVERM Жыл бұрын

    Frage? Was bedeutet das Ausrufungszeichen hinter 2/5

  • @Petraseiwert5171
    @Petraseiwert51717 ай бұрын

    Das hab ich schneller im Kopf gerechnet wie du erklärst.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    7 ай бұрын

    Da bin ich aber froh, Karl! 🤣

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Lieber Karl, du bist vielleich ein Mathe-Genie, aber Deutsch kannst du nicht...

  • @Petraseiwert5171

    @Petraseiwert5171

    6 ай бұрын

    @@andreassorg7294 Da hast du Recht.Ich freue ich mich über deinen Hinweis und wünsche dir einen schönen Advent. 😊

  • @wissenschaftenundpraxishan1952
    @wissenschaftenundpraxishan1952 Жыл бұрын

    Wenn der Eignungstest für die Feuerwehr nur aus Rechenaufgaben bestünde, hätte ich dort sicher sehr gute Chancen ...

  • @ismaelabdulwadud
    @ismaelabdulwadud Жыл бұрын

    Eigentlich steht in der ersten Aufgabe aber fakultät von 2/5! oder warum ist hinter dem Term 2/5 ein Ausrufezeichen und kein Satzenende .

  • @erwinlattemann
    @erwinlattemann11 ай бұрын

    Das Bildungsniveau welches an Feuerwehrleute gestellt wird, scheint nicht sehr hoch zu ein.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    11 ай бұрын

    Die Mathe-Tests sind meistens ziemlich easy, für alle Berufsgruppen. 😃

  • @erwinlattemann

    @erwinlattemann

    11 ай бұрын

    @@magdaliebtmathe Auch für Mathe Lehrer?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    11 ай бұрын

    @@erwinlattemann Haha, da gibt’s keinen Mathetest! 😘😃

  • @yotu9670
    @yotu9670 Жыл бұрын

    Damnit beim letzten have ich 2*90 statt 3*90 gerechnet. Den Rest hatte ich richtig

  • @Kabitzke1
    @Kabitzke14 ай бұрын

    Ich lese die Aufgabe anders. Es steht 2/5! Fakultät !

  • @timurkodzov718
    @timurkodzov718 Жыл бұрын

    Ich habe alles locker im Kopf gelöst. Was hat das Ganze mit Feuerwehr zu tun?

  • @berliner6428
    @berliner6428 Жыл бұрын

    Kein Wunder, dass die Feuerwehr nicht genug geeignete Bewerber findet. Solche verkorksten Aufgabenformate muss ich noch nicht mal als Ingenieur rechnen.

  • @renatemariaullrich9548
    @renatemariaullrich95487 ай бұрын

    Wäre das Minuszeichen vor der drei ein Vorzeichen und kein Rechenzeichen, dann müsste es in Klammern stehen! Wenn du so rechnest, dann hast du aber kein Rechenzeichen mehr als Verbindung zwischen der Anfangs-Fünf und dem Rest der Aufgabe. Schau nochmal nach!

  • @andreassorg7294
    @andreassorg72946 ай бұрын

    Eignungstest für die Mathe-AG: Ein Haus brennt - worauf mußt du den Wasserschlauch richten?

  • @claudial.6671
    @claudial.66712 ай бұрын

    Bis man das ausgerechnet hat, ist die Hütte abgebrannt. Also erst rechnen, wieviel qm das Haus hat, wieviel qm Wasser ins Wohnzimmer passen und dann erst anfangen zu löschen oder?

  • @silablueray5690
    @silablueray5690 Жыл бұрын

    der einzige haken war fürmich , in der 3. aufgabe, soweit alles richtig- aber nicht verstanden wieso das Minus am anfang zur 3 gehört...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Weil es sozusagen das Vorzeichen der 3 ist. Hier wäre noch ein Test in dem Style: kzread.info/dash/bejne/fIRhzdaSeJysdpc.html (Von der Polizei!)

  • @martinl.4114

    @martinl.4114

    Ай бұрын

    @@magdaliebtmathe Das ist falsch. Es gibt keine Regel, das man ein Additionszeichen weglassen darf. Also analog dem Multiplikationszeichen vor einer Klammer. Hingegen darf das Positivzeichen einer Zahl weggelassen werden. In der Aufgabe steht also +5 - +3... Damit ist -280 das korrekte Ergebnis.

  • @thomasklenk2646
    @thomasklenk2646 Жыл бұрын

    In die Jahre gekommenen, aber soweit noch ganz gut.

  • @georghund1300
    @georghund1300 Жыл бұрын

    fehlt da nicht eine Klammer vor der Minus 3? Nächste Frage: Was hat diese Aufgabe mit der Feuerwehr zu tun?

  • @georghund1300

    @georghund1300

    Жыл бұрын

    frage ich mich auch oft bei vielen Mathebeispielen. Bei der -3 hätte ich auch - (-3) geschrieben, ist eindeutiger, was ja bei Mathe eingentlich sein soll.

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy9 ай бұрын

    -3 * -95 = 385 aber ich finde es ist nicht ganz eindeutig, daß man hier die 5, ganz vorne, auch noch addieren soll. Die 5 steht halt da, aber der Auftrag fehlt. 🤔

  • @KneeteDerVogel

    @KneeteDerVogel

    6 ай бұрын

    stimmt...das ist in der Tat seltsam, würde mich da sehr über eine Antwort/Lösung freuen. MfG

  • @paddyanton8766
    @paddyanton8766 Жыл бұрын

    Die letzte Aufgabe find ich nicht richtig erklärt da 5-285 bei mir -280 sind aber warum rechnet die plus am ende

  • @paddyanton8766

    @paddyanton8766

    Жыл бұрын

    Doch bin drauf gekommen stimmt

  • @erikaimgrund5620
    @erikaimgrund5620 Жыл бұрын

    ich kam glaube ich auch auf das ergebnis, aber nur so, wie ich es vor über 60 jahren lernte.wie viele aufgaben dieser art mussten früher gemacht werden, damit man es bis heute im kopf hat, wie es geht: 1 x 1 sollte sitzen, grundrechenarten auch, punktrechnung vor strichrechnung. 5 - 3(-18-77) 5+54+231 =290 mit erklärungen und fragen nach der logik der mathematik wird man kaum weiterkommen. ich würde sagen, für den mathematik in der schule schwierig war, ihm fehlt die basis. bin mir nicht sicher, dass abiturienten von heute das könnten.das kopfrechnen braucht auch in der praxis niemand, nirgendwo.was man schwarz auf weiss.......ist sicherer.

  • @haal0361
    @haal036111 ай бұрын

    "und das kann man nicht mehr kürzen, weil 23 eine Primzahl ist" - Stimmt: man kann hier nicht mehr kürzen und 23 ist prim. Dass der Zähler prim ist, ist aber weder eine notwendige, noch eine hinreichende Bedingung, dass man einen Bruch nicht kürzen kann. Wenn der Zähler prim ist, könnte immer noch der Nenner ein Vielfaches des Zählers sein und man könnte dann kürzen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    11 ай бұрын

    Oha! Stimmt - bei dem Sonderfall hast du natürlich recht. Im Video trifft der aber zum Glück nicht zu. 😃😅

  • @emerelle3535
    @emerelle3535 Жыл бұрын

    Meh.. also bei mir ist die letzte Aufgabe -280. Minus mal Minus gleich Plus hab ich zwar schonmal gehört, aber warum gehört da Minus von 5-3 jetzt zur 3? >.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    ...weil es wie 5 + (-1)*3 ist 🙃.

  • @patrickwall0815
    @patrickwall0815 Жыл бұрын

    01:47: Diese Aussage ist falsch, denn 23/69 kann man sehr wohl kürzen, auch wenn 23 eine Primzahl ist!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Stimmt!! Da hast du absolut recht!! Danke! 🙈🙈🙈

  • @volkerschrock2547
    @volkerschrock2547 Жыл бұрын

    Magda, Dein ergebnis funktioniert nach meiner Meinung nur, wenn die -3 in Klammern gesetzt ist und somit eindeutiger negativer Multiplikant ist.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Rechne nochmal nach, Volker - mein Ergebnis stimmt 😇.

  • @Moni-lz4vp

    @Moni-lz4vp

    Жыл бұрын

    Wie gut, dass Magda sich an geltende Mathe-Regeln hält und nicht an irgendwelche Meinungen… So wie Sie es macht ist es richtig!

  • @primus.interpares

    @primus.interpares

    8 ай бұрын

    Wieso? Das Produkt aus 3 mal (-95) ist (-285) und 5 minus (-285) ist dasselbe wie 5+285=290. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

  • @grauwolf1604
    @grauwolf1604 Жыл бұрын

    Es ist eigentlich bedenklich, dass man den Deutschen Grundrechenarten erklären muss, und das auch noch in kleinsten Schritten.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Stimmt... aber jeder fängt mal klein an 😉.

  • @Grossknecht
    @Grossknecht9 ай бұрын

    Was bitte ist 2/5 Fakultät?

  • @es9340
    @es9340 Жыл бұрын

    Muss man das rechnen, bevor man einen Brand löscht?...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Ich hoffe nicht! 😃😃

  • @peterg.60
    @peterg.60 Жыл бұрын

    Ich kann nicht glauben das sowas bei einem Einstellungstest vorkommt. Ist das Niveau wirklich soweit gesunken?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Google mal - sowas wird wirklich gefragt! 🙃

  • @volkerlanz6499
    @volkerlanz649910 ай бұрын

    Das ging aber alles innerhalb weniger Sekunden im Kopf.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    10 ай бұрын

    Nice, Volker! Spricht für dich! 🚀🚀🚀

  • @catchinoyo
    @catchinoyo Жыл бұрын

    Ist das Satire auf unser bürokratisches, weltfremdes Auswahlsystem?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Wirkt es so ironisch? 😃

  • @aurumforever23
    @aurumforever23 Жыл бұрын

    ich meine, die Lösung 290 der letzten Aufgabe ist zwar richtig, aber falsch errechnet und erklärt. Das erste - ist eindeutig Operator, denn sonst hätte (wie in der Klammer) als Aufgabe geschrieben werden müssen: 5-(-3)*(klammerinhalt), was dann -280 wäre, oder z.B. 5+(-3)*(klammerinhalt), wo die Lösung wie im Video errechnet würde und so ist der Lösungsweg: Klammerinhalt wird zu (-95) dann folgt: 3*(-95)=(-285) und als Letztes 5-(-285) ergibt 5+285=290 und eben nicht: den Operator erst zum Vorzeichen erklären, damit rechnen, dann 2 alleinstehende Zahlen übrighaben (5 und 285) , und weil die beiden Zahlen das normal ungeschriebene +als Vorzeichen haben, eins der + dann einfach als Operator zweckentfremden PS:der Rechenwegfehler wurde auch schon von mind. 4 anderen Kommentatoren bemerkt (teilweise in Antworten auf Kommentare, die erst ausgeklappt werden müssen)

  • @MrSnaetch

    @MrSnaetch

    Жыл бұрын

    Es ist völlig irrelevant, ob das Minus als Vorzeichen oder Operant gewertet wird. Es kommt immer auf das selbe hinaus.

  • @user-uj9vu6fh8u
    @user-uj9vu6fh8u Жыл бұрын

    Das ist Mathe bis zur 6. Klasse. Wer hierfür ein 8-minütiges Erklärvideo benötigt sollte wirklich zur Feuerwehr, denn dort muss er zum Glück nicht rechnen.

  • @wollek4941
    @wollek4941 Жыл бұрын

    Lustig, dass mir der KZread Algorithmus gerade dieses Video in die Timeline spült, nachdem ich erst ein Video gesehen habe, in dem der KZreadr nicht mal die Punkt- vor Strichrechnung kannte. 🫣 Deswegen wurden Klammern auch mehr so nach Gefühl gesetzt. 🙈 Aber das war auch nur ein Mathelehrer. Also nicht so schlimm. 😂

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Haha, Wolle! Oh man! 😃😅 Als Mathelehrer sollte man die Klammersetzung und die Punkt-vor-Strich-Rechnung eigentlich im Schlaf können 😅😅😅. Und cool, dass der Algorithmus dir das Video vorgeschlagen hat - der Feuerwehrtest läuft im Moment echt super! 🚒

  • @wollek4941

    @wollek4941

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe vor allem weil bei Polynomdivision ohne Klammer irgendwie was ganz anderes rauskommen könnte. 🙈😂 Der Feuerwehrtest ist keine Herausforderung für mich. Bin schon 14 Jahre Feuerwehrmann. 👨‍🚒🧯🚒 Laut niedersächsischer Wasserlieferungstabelle kommen bei 8 bar Pumpenausgangsdruck 105 l Wasser durch das C-Strahlrohr mit Mundstück. 🤔 Und das doppelte ohne Mundstück. Druck ist gleich Masse x Beschleunigung. 🤓

  • @wollek4941

    @wollek4941

    Жыл бұрын

    Quatsch. Kraft ist gleich Masse x Beschleunigung. 🙈 Druck ist Kraft / Fläche. 😂 Da ist es wieder. 😜

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Haha! Mit Physik kannst du mich tatsächlich jagen! Apropos: Kennst du den lustigsten Witz ever zum Thema Mathe/Physik?

  • @wollek4941

    @wollek4941

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe nein erzähl mal. Für Witze ist immer mein Patenkind zuständig. 🤓

  • @ClaudioButtazzo-dn6td
    @ClaudioButtazzo-dn6td Жыл бұрын

    Ciao in 2 sec. calcolato a mente dà come risultato 290. Questi calcoli li facevo già all'asilo nido. ;))

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Me lo aspettavo! Sei un furbetto! 😍

  • @ClaudioButtazzo-dn6td

    @ClaudioButtazzo-dn6td

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Da buon italiano ovvio ;)). A parte gli scherzi.....posso giocarmi il JOLLY sui calcoli mentali anche a grandi cifre? Saluti da Zurigo..... ;))

  • @unknownidentity2846
    @unknownidentity2846 Жыл бұрын

    Ob Grisu, der kleine 🐉, der so gerne 👨‍🚒 geworden wäre, den Test wohl bestanden hätte?

  • @wernerwei504
    @wernerwei504 Жыл бұрын

    irgendwann muß mich in mathe verschlafen haben. mit der lösung der kopfrechenaufgabe gehe ich noch nicht ganz mit. punkt vor strich bedeutet doch, daß ich nach suflösen der klammer (Ergeb. -95) die Aufgane 5 - [3x(-95)], also 5 - (-285) mübrig behakzte, wenn ich auf dem zahlenstrahl von 5 um 285 einheioten nach links gehe lande ich bei (-280), wo ist mein denkfehle ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Dein Denkfehler: Minus etwas negatives ist plus!! Also 2 - (-4) ist wie 2 + 4. Und das ist 6. Du gehst also auf dem Zahlenstrahl effektiv nicht nach links sondern nach rechts! 🦊

  • @wernerwei504

    @wernerwei504

    11 ай бұрын

    @@magdaliebtmathe danke, wer denken kann ist klar im vorteil, da hätte ich auch durch einfaches aufzeichenen drauf kommen müssen, aber manchmal ist das brett einfach zu dick. Danke, im Ernstfall hätte ich mir die Mühe den Zahlenstrahl aufzuzeichnen aber wohl gemacht.

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Dein Denkfehler ist: ich schreibe einen Kommentar, solange ich noch nicht nüchtern bin

  • @andreassorg7294
    @andreassorg72946 ай бұрын

    Lustig, wie deine Kommentatoren sich gegenseitig im Schnellrechnen überbieten wollen🤣🤣🤣

  • @TheFreezek
    @TheFreezek Жыл бұрын

    Ich weiß nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass da keine Matheaufgabe dabei war, welche die maximale Reichweite ihres Wasserstrahls bestimmen soll. 🤣

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Ich glaube das wissen die Jungs aus dem FF! 🤣🤣🤣 Aaaaber, verrückte Parabelbögen berechnen kannst du hier, wenn du Lust hast: kzread.info/dash/bejne/d6J2pbpxnJC6h9Y.html

  • @wollek4941

    @wollek4941

    Жыл бұрын

    Dafür gibt es ja auch zum Glück Wasserlieferungstabellen. 🙈

  • @saschabertram8274
    @saschabertram8274 Жыл бұрын

    Alles richtig gehabt... Muss noch nicht eingewiesen werden... 😅

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Da bin ich aber froh, Sascha 😃😃.

  • @lindenbeck
    @lindenbeck Жыл бұрын

    Noch komplizierter geht es nicht? Jeder kann doch 3*95 ausrechnen ohne aufzurunden. Das ist Stoff der 4 Klasse. Ich bin 48 und weis immernoch wie man 3*95 rechnet.

  • @ismaelabdulwadud

    @ismaelabdulwadud

    Жыл бұрын

    geht auch 3x100-3x5

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Aber mit deutscher Orthographie hapert's

  • @andreassorg7294
    @andreassorg72946 ай бұрын

    5 - 3 = 5 + (-3) 5 - (3 mal -95) = 5 - (-285) = 5 + 285 = 290. 5 + (-3 mal -95) = 5 + (285) = 290 Magda hat NATÜRLICH recht!!!!! Nächste Frage

  • @jakobunruh4749
    @jakobunruh4749 Жыл бұрын

    Magda versucht mit viel Haut die Schüller für Mathe zu begeistern:)

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Soll sie vielleicht wegen dir einen Wintermantel anziehen????

  • @blundernator7794
    @blundernator7794 Жыл бұрын

    Dachte erst 1/9 plus 2/5 Fakultät aber Fakultät mit Brüchen geht ja gar nicht...

  • @peterkramer8079
    @peterkramer8079 Жыл бұрын

    Hätte ich auch gerne gelöst, aber leider hab ich immer Absagen bekommen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Oh nein! Schade! Hast du denn mittlerweile eine Stelle gefunden oder bist du noch auf der Suche?

  • @peterkramer8079

    @peterkramer8079

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Ich bin jetzt Servicetechniker für Arztpraxen und Apotheken und hab somit mein anderes Hobby zum Beruf gemacht ¯\_(ツ)_/¯

  • @dirkbenning9489
    @dirkbenning9489 Жыл бұрын

    DAS Ergebnis : Eiersalat mit grüner Knete am Mittwoch unter der Linse im Park

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣 Hä? 😅

  • @dirkbenning9489

    @dirkbenning9489

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe HÄÄ ??? Denke ich mir auch jedesmal wenn ich ihre Aufgaben lese. Dabei war ich zu meiner Schulzeit wirklich gut in Mathematik, doch 4 Jahrzehnte ohne abrufen des damals gelernten ???

  • @Elf20122
    @Elf201229 ай бұрын

    Ich dachte zwei durch fünf Fakultät, wegen!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    9 ай бұрын

    Puh, wenn das Wissen über Fakultäten im Feuerwehrtest vorausgesetzt werden würde...

  • @Elf20122

    @Elf20122

    9 ай бұрын

    @@magdaliebtmathe Ja....Gott sei Dank bin ich nicht Feuerwehraffin.... Eigentlich weiß ich was Fakultät bedeutet und habe mich gefragt, ob man das auch mit Brüchen machen kann....5!/4! ok . Mein plötzlicher Gedanke, was wenn , ich folgendes verpasst habe ¼ !

  • @marioengelen7018
    @marioengelen7018 Жыл бұрын

    5 - 3 * (-95) ergibt nicht 290, sondern -280. Die Erklärung wurde ja auch im Video genannt. Punkt- vor Strichrechnung. 5 + (-3 * - 95) = 290. Zur Erklärung: 3*(-95) ergibt - 285. 5 - 285 = - 285. In der Rechnung wurde der Operator "-" vor der Zahl 3 dem folgenden Term zugerechnet, so dass +285 herauskam. Warum wird dann als nächstes addiert? Es gibt keinen Operator mehr, der eine Addition vorschreibt. D.h. das Minus ist bereits verbraucht. Übrig bleiben die Zahlen 5 und 285 ohne weitere Rechenvorschrift. Kurz: Hier wurde die Strichrechnung nach der Punktrechnung nicht korrekt ausgeführt.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Heyhey Marion! Ich glaube, da hast du dich mit deinen eigenen Waffen geschlagen. 3*(-95) ergibt - 285, das stimmt. Aber: Du musst dann auch 5 - (- 285) rechnen. Die Aufgabe nämlich 5 + (-3 * - 95). Du hast also unterwegs ein Minus verloren. 🙈 🙈

  • @marioengelen7018

    @marioengelen7018

    Жыл бұрын

    ​@@magdaliebtmathe Vielen Dank für den Hinweis.

  • @Luna1967100
    @Luna1967100 Жыл бұрын

    Hm, ich bin jetzt seit Ewigkeiten aus der Schule raus..... dennoch keine Probleme diese Aufgaben zu bewältigen. Ich sehe da auch keine Steigerung in der Schwierigkeit. Alle easy peasy....

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Nice! 🚀🚀🚀

  • @McGhinch
    @McGhinch Жыл бұрын

    Warum "Area"? Was spricht gegen das deutsche (Lehn-)Wort "Areal"?

  • @talocan1986
    @talocan1986 Жыл бұрын

    Also, nachdem ich zwei mir bekannten Berufsfeuerwehrleuten (mittlerer Dienst) dieses Video gezeigt hatte, sagten die mir, dass beim Einstellungstest wohl mathematische Aufgaben gestellt würden, aber nicht in diesem hohen Schwierigkeitsgrad! Evtl. seien das Aufgaben für den gehobenen oder höheren Dienst oder Ingenieur- und Architektenwesen, aber mit Rechenaufgaben des Einstellungstestes für den mittleren Feuerwehrtechnischen Dienst hat das nichts zu tun! ...und ich kann das nur bestätigen! Ich bin Justizvollzugsbeamter. Für den Einstellungstest musste ich zwar auch Matheaufgaben lösen, aber so ein Stoff wie im Video...das ist schon ne Hausnummer! Ich kanns nicht und ich brauchs nicht und ich werde es auch nie brauchen geb ich zu! Übrigens dasselbe wie in deinem Mathe-Test für Azubis im Handwerk! Das ist Ingenieurwissen und hat mit "Handwerksazubi-Mathewissen" nichts zu tun!

  • @MrSnaetch

    @MrSnaetch

    Жыл бұрын

    Nichts für ungut, aber die im Video dargestellten Rechenaufgaben sind einfachstes Grundrechnen und von Ingenieurs-Mathematik noch weit entfernt...

  • @hiw9528
    @hiw9528 Жыл бұрын

    Alles innerhalb weniger Sekunden im Kopf gelöst.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Mega!! Hier wäre noch ein Test in dem Style, aber schwieriger: kzread.info/dash/bejne/fIRhzdaSeJysdpc.html (Von der Polizei!)

  • @jartest2673
    @jartest2673 Жыл бұрын

    rechnen ja Test nein, ein Freund schaffte den + 1000m Lauf😊

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 Жыл бұрын

    In einem anderen Leben war oder bin ich mal Mathematiker geworden. In diesem Leben bleibt nur die Faszination hierfür, aber wenig Verständnis. Es sind die Kleinigkeits-Fehler, die eine Ganze Rechnung zerstören. Nur einmal eine Regel nicht mehr so richtig im Kopf behalten, wie bspw. Minus mal Plus ergibt Minus, und schon rechnet man den Rest komplett falsch weiter. Und genau dieses "Umsonst weiter rechnen nach Fehlern" ist es, was Mathematik in diesem Leben so wahnsinnig demoralisierend macht. Die trotz der Demoralisierung und des mangelnden Verständnisses herrschende Faszination, ist die der Mathematik innenliegende Logik und Funktion für praktische Anwendungen. Ich werde auf ein anderes Leben warten müssen, um hier Selbstsicher mitreden zu können.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Letzteres würde ich nicht unterschreiben. Übung macht den Meister! Schnapp dir hier auf dem Kanal mal eine Weile lang deine Daily Dose Mathe und du wirst sehen, wie schnell du topfit bist! 🥳🥳🥳

  • @putinzgazkillz2749
    @putinzgazkillz27497 ай бұрын

    Brüche addiert man, indem man sie gleichnamig macht. Also erweitert man sie. Am einfachsten geht das, indem man die Nenner miteinander multipliziert und die Zähler der Einzelbrüche mit dem Faktor, mit dem man den Nenner gerade multipliziert hat. Wer sich ein wenig mit Primfaktoren beschäftigt, der kann gegebenenfalls die gemeinsamen Primfaktoren der beiden Nenner ignorieren und sich nur die nicht gemeinsamen Primfaktoren vornehmen (im gegebenen Fall funktioniert es nicht, die Nenner haben keine gemeinsamen Primfaktoren) 1/9=5/45 2/5=18/45 5/45+18/45=23/45 Das war es schon.Erweitern und Kürzen sind Stoff der 5. Klasse! Ich frage mich, wie so viele Menschen sogar das Abi schaffen und sogar einen Studienabschluss, und danach bei solchen Aufgaben scheitern.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    7 ай бұрын

    Schön gelöst und erklärt - und jaaa, das frage ich mich auch 😃😅🙈.

  • @yclk9059
    @yclk9059 Жыл бұрын

    Das war ja richtig leicht. Hab alles in einer Minute im Kopf gemacht.

  • @joymaster2006
    @joymaster2006 Жыл бұрын

    Als Mathelehrerin müsstest du aber wissen, dass A für "Areal" (lat. "Fläche") steht und nicht Area 🙂

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Area kommt ja auch von Areal. 😆

  • @joymaster2006

    @joymaster2006

    10 ай бұрын

    @@magdaliebtmathe Da gebe ich dir vollkommen recht.

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Wenn schon, dann "arealis"

  • @danielimmich8862
    @danielimmich8862 Жыл бұрын

    Und warum genau muss man das bei der Feuerwehr können???

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Um den Job zu kriegen?

  • @danielimmich8862

    @danielimmich8862

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Ich meine damit was jemanden für die Feuerwehrausbildung qualifiziert wenn man solche Aufgaben löst.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    @@danielimmich8862 Ich weiß - aber ich kann es dir auch nicht sagen. Solche Einstellungstests wollen eine gewisse Intelligenz der Bewerber garantieren. Viele Berufsgruppen gehen dafür über Mathe- und Logiktests in ihren Einstellungsverfahren. 🙃

  • @luka_64_22
    @luka_64_22 Жыл бұрын

    Dachte bei der ersten Aufgabe erst 2/5 Fakultät😅😂

  • @Danny-qe7sf
    @Danny-qe7sf Жыл бұрын

    290

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Ja? 🙂

  • @Danny-qe7sf

    @Danny-qe7sf

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ich rechne das immer aus und schaue dann das Video. 🙂

  • @PeterLang-wl1qf
    @PeterLang-wl1qf Жыл бұрын

    Aufgabe 1 und 2 Hauptschule 5. Klasse (die gleich nach der Grundschule). Aufgabe 3 6.- 7. Klasse (Klammerrechnung - x- oder Ende 6. Klasse) Hauptschule! Nicht mehr.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Es scheitern trotzdem leider wirklich viele am Kopfrechnen 😅🙈. (Schau dir die Kommentare an, dann weißt du, was ich meine...)

  • @PeterLang-wl1qf

    @PeterLang-wl1qf

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Ich kenne einige Menschen, zu denen man sagt: "Es gibt 30% Rabatt." Dann meinen die was um 30 Euro spart man da. Leider sind darunter auch Abiturrenten. Die Leute können einfach nicht mehr rechnen. Man merkt es an Privatinsolvenzen und Ratenkauf von alltäglichen Dingen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    @@PeterLang-wl1qf Oh man! Das ist echt schlimm! 🙈🙈

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    @@magdaliebtmathe Anekdote: Ein Fußballspieler sagt: "Sie haben mir ein Drittel mehr angeboten. Aber ich habe gesagt: unter einem Viertel mach ich's nicht"

  • @DerSleepwalker89
    @DerSleepwalker89 Жыл бұрын

    die erste Aufgabe hatte ich schneller in Dezimal im Kopf ausgerechnet als umständlich im Bruch hochzurechnen... Man sollte wissen dass 1/9 = 0,1 Periode ist und 2/5 = 4/10 = 0,4 und zusammen ergibt das einfach dann 0,51 Periode (:

  • @Painless61
    @Painless61 Жыл бұрын

    wusste gar nicht das die Feuerwehr Mathematiker braucht ...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Mathefragen und Einstellungstests testen meistens auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht gar nicht die Matheskills, sondern viel mehr das logische Denkvermögen der Bewerber 🙃.

  • @walthermatthau9537
    @walthermatthau9537 Жыл бұрын

    Alles nett erklärt. Aber nun ist mir klar, warum so viele Schüler nicht rechnen können - weil alles nicht abstrakt und mathematisch exakt erklärt wird. Es hilft zwar, aber...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Das würde ich so nicht unterschreiben, Walther. Meiner Erfahrung nach ist es besonders hilfreich, nicht abstrakt und weltfremd zu erklären. 🙂

  • @Klabauterbub
    @Klabauterbub Жыл бұрын

    wofür?

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 Жыл бұрын

    Die Magda ist hübsch

  • @andreassorg7294

    @andreassorg7294

    6 ай бұрын

    Das hast du aber schön geschrieben, Michael. Du darfst dich setzen und bekommst einen Lutscher

Келесі