S-Bahn Berlin 1989/90 (West- und Ostnetz)

Die Aufnahmen Bhf Zoologischer Garten und Bhf. Wannsee sind vom 2.9.1989 und vom 17.9.1989 die S-Bhf. Wollankstr. und S-Bhf. Bornholmer Str., der seinerzeit im Grenzgebiet lag und geschlossen war. Zu sehen ist auch die Mauer die längs zur S-Bahn Trasse verlief. Aufgenommen ist auch der blaue Testzug, der den Bhf. Wannsee verläßt. Die Aufnahmen unweit des S-Bhf. Ostkreuz sind vom 3.2.1990.
Anfangs ist die Schnellfahrlokomotive 18 201 im Bhf. Zoologischer Garten zu sehen.

Пікірлер: 5

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg2 ай бұрын

    Gutes Zeitdokument! Da kommen alte Erinnerungen hoch...

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV2 ай бұрын

    Schöne Zeit damals, war zu der Zeit selbst Triebfahrzeugführer ber der S-Bahn (BVG). Danke fürs hochladen und teilen.

  • @rudielster9286

    @rudielster9286

    2 ай бұрын

    Gern geschehen!

  • @mabo7019
    @mabo70192 ай бұрын

    WARUM, müssen die Bahnen heute so hässlich sein? Was wäre so schwer daran gewesen, moderne Züge in diesem typischen Stil zu bauen? Ok, den Sound würde man so nicht behalten können, und man wollte schon immer ein durchgehenden Zug und mehr Platz im Inneren. Sparsamkeit durch weniger Gewicht ist auch verständlich. Aber der Rest? Die Front hätte man weiterhin übernehmen können, das Aussehen der Fenster und Türen samt den Griffen (wenn auch ohne Funktion) und selbst die Nieten als kleine "Beulen" oder Punkte. Niemand hätte verlangt, die Züge 1:1 neu zu bauen. Statt Wagons halt ein Gelenk, andere Sitze, moderne Beleuchtung, Technik der Türen.. Man hätte alles neu machen können. Aber hätte man allein die Front mit ihren vier Lichtern und den drei Fenstern. Die Bahnen waren in ihrem Aussehen einmalig und ein wirkliches Stadtbild.

  • @rudigersimon5067
    @rudigersimon50672 ай бұрын

    Warum kann nicht alte echnik heute noch laufen die S-Bahn ist kulturgut