Rumänien Spezial!!! Teil 3 Hunderettung

Үй жануарлары мен аңдар

Leben gerettet!
Gestern waren unsere Tierheimleiterin Hannah und unsere Tierpflegerin Lara mit der Hunderettung Europa e.V. in Rumänien unterwegs, um aktiv Hunde von der Straße zu holen. Es war ein wirklich emotionaler Tag, denn für die rumänischen Tierschützer ist das Einfangen der Straßenhunde Alltag, für Hannah und Lara aber nicht.
Schon kurz nachdem die Truppe losgefahren war, fanden sie den ersten Hund. Er war sehr freundlich und hat sich über die Tierschützer wirklich gefreut. Schon bald saß er in einer der Boxen, um ihn ins Tierheim zu bringen.
Ein zweiter Hund folgte bald. Dieser war schon einmal von den rumänischen Tierschützern eingefangen worden und nach der Kastration wieder in sein Revier gebracht worden, denn zu dem Zeitpunkt war kein Platz in dem Tierheim. Der schwarze Rüde hat es allerdings sehr schwer auf der Straße, denn in Rumänien existiert immer noch der Aberglaube, alle schwarzen Hunde seien gefährlich. Und genau dies ließen ihn auch einige Kinder spüren. Mit Steinen und Stöcken maltretierten sie ihn.
Um ihn vor weiterer Gewalt seitens der Menschen zu schützen, war schnell klar, dass auch er nun ins Tierheim gebracht wird.
Die dritte Anlaufstelle für den Tag war ein Wohnhaus. Es gab Informationen über eine Mutterhündin mit Welpen, die sich dort niedergelassen hatte. Den Besitzern des Hauses gehörte sie nicht und so wurde die kleine Familie eingefangen und ins Tierheim gebracht. Die Welpen sollen nicht auf der Straße aufwachsen und dort den Gefahren wie Vergiftungen, Steinwürfen, Autos oder dem Einfangen und in die Tötungsstation bringen ausgesetzt sein.
Sie sollen leben dürfen und ein liebevolles Zuhause finden, sobald sie alt genug sind.
Ein schon recht alter Hund zog die Aufmerksamkeit der Tierschützer auf sich. Er lebte schon lange in einem Feld und war auf sich allein gestellt. Nun wurde er aber krank und benötigt medizinische Versorgung. Auch dieser alte Rüde wurde eingefangen und ins Tierheim gebracht. Sobald er genesen ist, wird auch er zur Vermittlung frei gegeben.
Morgen werden Lara und Hannah bei einer Kastrationsaktion unterstützen. Diese sind neben der Aufklärungsarbeit vor Ort einer der wichtigsten Grundpfeiler des Auslandstierschutzes, um nachhaltig zu sein.
Etwa 800 bis 1000 Hunde und Katzen werden monatlich durch die Hunderettung Europa e.V. durchgeführt, um hoffentlich irgendwann das Ziel zu erreichen, dass kein Hund mehr auf der Straße leben muss.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Videos und Erlebnisse von Hannah und Lara und lassen das Video wieder mit ein paar Kuschelbildern auslaufen. Wer Interesse an einem der Hunde hat, wendet sich bitte direkt an die Hunderettung Europa (hunderettung-europa.de)

Пікірлер: 3

  • @veraf.7660
    @veraf.76604 күн бұрын

    Ich habe einen Hund aus Rumänien adoptiert! Er ist der liebste beste Freund, den man sich nur wünschen kann! Er ist freundlich zu Mensch und Tier, kinder, Katzen kein Problem! Er hatte zu Anfang nur Angst vor Männern mit Stöcken, Jungen mit Fahrrädern und Knallgeräuschen, da wurde er panisch. Aber jetzt, nach mehr als 2 Jahren, ist er relativ gelassen! Ich bin überglücklich mit meinem Zottelhund!

  • @konny_3530

    @konny_3530

    Күн бұрын

    ❤❤❤Danke das ihr den Tieren helft!!!❤❤❤

  • @ernatillmann3431
    @ernatillmann343116 сағат бұрын

    Ich würde gerne einen Schwarzen Hund nehmen. Was muss ich denn machen. 😮

Келесі