Roma in der Slowakei: Armut ohne Ende | Weltspiegel Podcast

Einmal Slum - immer Slum? Danko Handrick ist in seiner Weltspiegel Doku der Frage nachgegangen, warum viele Roma in Slowenien scheinbar keinen Weg aus der Armut finden: 👉🏾 1.ard.de/weltspiegel_doku_rom...
Mehr als 9 Prozent der Bevölkerung in der Slowakei sind Roma. Viele von ihnen leben in Slums, in denen es an Infrastruktur und an Hygiene mangelt. Die Lebenserwartung liegt bei den Männern der Roma bei 55 Jahren, Frauen liegen 5 Jahre darüber. Ganzen Generationen fehlt es an Zukunftsperspektiven, sie sind in der Armut gefangen.
ARD-Korrespondent Danko Handrick wollte wissen, warum das so ist. Moderatorin Natalie Amiri fragt ihn nach seinen Erlebnissen in den verschiedenen Slums, die er in der Slowakei besucht hat. Er traf dort minderjährige Eltern, viele Kinder und er besuchte eine Gemeinde, die es geschafft hat, die Roma-Bevölkerung ins Gemeindeleben zu integrieren. ARD-Korrespondentin Anna Tillack berichtet von einem Roma-Dorf in Rumänien, in dem die Menschen aufgrund ihrer Ethnie kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Sie hat den Weg einer Frau bis in ihr Roma-Dorf begleitet, die in München bettelte. Christine Sudbrock von der Roma-Organistation ERGO Network mit Sitz in Brüssel erklärt, warum auch die EU bisher daran gescheitert ist, die Situation zum Positiven für die Roma zu verändern.
Moderation: Natalie Amiri
Redaktion: Nils Kopp, Bernd Niebrügge
Foto: MDR
_________
Unser Videotipp:
Weltspiegel Doku: Roma in der Slowakei - Gibt es einen Weg aus der Armut?
1.ard.de/weltspiegel_doku_rom...
Hier findet ihr auch andere Weltspiegel Podcasts:
1.ard.de/weltspiegel_podcast?...
_________
Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek:
1.ard.de/mediathek_weltspiegel
auf Instagram:
/ weltspiegel
auf X (ehemals Twitter):
/ weltspiegel_ard
und auf Facebook:
/ weltspiegel
#roma #slowakei #armut #sinti #sintiundroma

Пікірлер: 34

  • @aischacelik8161
    @aischacelik81617 ай бұрын

    Ich habe in der Slowakei gearbeitet. Um die Orte, wo Roma oder Sinti wohnen, habe ich immer einen grossen Bogen gemacht. Die Einheimischen hatten mich gewarnt.

  • @gabihirsemann653

    @gabihirsemann653

    7 ай бұрын

    Das ist da auch nicht so sicher. Die rempeln einen an und danach fehlt die Geldbörse und die Uhr. Aber nur, wenn sie in der Überzahl sind.

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin13667 ай бұрын

    Als Straßenkünstler habe ich viel Kontakt zu Roma aus Südosteuropa. Eine Bettelmafia habe ich nie erlebt, aber wie bei allen Menschen bin ich mit einigen gut zurecht gekommen, bei anderen musste ich schon deutlich werden, damit sie sich an die Regeln halten.

  • @Alpenpanorama24

    @Alpenpanorama24

    Ай бұрын

    Kann ich nur bestätigen. Ich mache auch öfters Straßenmusik und habe da auch mit vielen Roma aus Osteuropa (vor allem Rumänien) Kontakt gehabt. Da waren wirklich viele total nette und liebe Menschen dabei, die auch eine große Liebe zur Musik hatten und diese mit viel Hingabe auf der Straße darboten, andere (vor allem Verkäufer der Straßenzeitung) waren sehr aggressiv und verdrängten mich auch nicht selten von meinem Platz. So hat man eben immer nette und nicht so nette Menschen, mit organisierten Banden bin ich bis jetzt zum Glück auch nicht in Berührung gekommen.

  • @annes618
    @annes6187 ай бұрын

    sind da wirklich nur die Anderen schuld🤔

  • @johannesmeyer-dunker6044

    @johannesmeyer-dunker6044

    7 ай бұрын

    nein. Jeder Mensch ist für sein Leben selber verantwortlich. Jeder.

  • @Simmo1992
    @Simmo19927 ай бұрын

    Wo ist das Video mit Pater Nikodemeus Schnabel? Ich finde es nicht mehr

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann6537 ай бұрын

    Die Vorurteile haben was mit der Lebensweise dieser Menschen zu tun. Die wenigen Ausnahmen geraten dabei natürlich unter die Räder, denen unterstellt man zu Unrecht.

  • @dombradyevamaria
    @dombradyevamaria6 ай бұрын

    🤔 Dieser Film hätte auch in Ungarn gedreht werden können. Es ist traurig, dass die Menschen in Europa heutzutage immer noch in diesem Zustand leben. Nach all diesen Jahren stellt sich immer noch die große Frage: Wo und wofür geben die Regierungen das Geld der EU aus ⁉

  • @georgjahic9185
    @georgjahic91857 ай бұрын

    Diebstahlsicherung 😂😂😂

  • @l0wrid3r88

    @l0wrid3r88

    7 ай бұрын

    Halt dein Schandmaul

  • @dorian8292

    @dorian8292

    7 ай бұрын

    Rassismus

  • @breakout63

    @breakout63

    7 ай бұрын

    @@l0wrid3r88 ANTIFA-WESSI

  • @renateschumann3903
    @renateschumann39037 ай бұрын

    Danke,dass ihr von Ihnen berichtet.Frage mich,warum unsere viel zu großzügige Regierung nicht mal dort einen großen Scheck abgibt.

  • @johannesmeyer-dunker6044

    @johannesmeyer-dunker6044

    7 ай бұрын

    das meinte er doch als Witz.@@michael-101

  • @michael-101

    @michael-101

    7 ай бұрын

    @@johannesmeyer-dunker6044 Danke für den gewiss berechtigten Hinweis, und darum habe ich meinen Kommentar auch wieder gelöscht.

  • @dasvolk3786
    @dasvolk37867 ай бұрын

    Zeigt uns mal die Autos 🚗 die, die fahren. Die müssen sich ja wohl fühlen. Im Dreck. Ich höre lieber auf zu schreiben sonst wird es unschön.

  • @danielbischoff133
    @danielbischoff1337 ай бұрын

    Sehr interessant, wüste da rüber nichts.

  • @rara9770
    @rara97707 ай бұрын

    Können wir den Leuten ein bisschen Eigenverantwortung zuschreiben? Alles Gute, was innen passiert, wird von Leuten ausserhalb organisiert.

  • @jurgenhuber935
    @jurgenhuber9357 ай бұрын

    Und wen interessiert es dort. Kriegen die auch ne Wohnung vor den Einheimischen ?

  • @49Blondi
    @49Blondi7 ай бұрын

    VERURTEILE NIEMAND, BEVOR DU NICHT 1.000 SCHRITTE MIT SEINEN SCHUHEN GEGANGEN BIST!

  • @johannesmeyer-dunker6044

    @johannesmeyer-dunker6044

    7 ай бұрын

    dann habe ich Läuse, Flöhe......

  • @49Blondi

    @49Blondi

    7 ай бұрын

    @@johannesmeyer-dunker6044 besser Läuse und Flöhe als solch ein dummer Kommentar