Ayahuasca und MDMA als Medikament? | Weltspiegel Podcast

In Brasilien lassen sich Menschen von Ayahuasca in einen stundenlangen Rausch befördern. Nicht nur indigene Völker am Amazonas trinken den psychodelischen Pflanzen-Sud, sondern auch immer mehr in den Großstädten. Forschende sehen in Ayahuasca ein wirksames Mittel gegen Depression oder Sucht. Bei uns in Deutschland ist der Wirkstoff wie in vielen Staaten aber verboten. In Australien geht die Regierung neue Weg beim Einsatz psychedelischer Drogen. Dort dürfen Ärzt*innen bald psychisch Kranke mit den Rauschmitteln MDMA und Psilocybin behandeln.
Können Rauschmittel gesund machen? Das fragt Podcast-Host Daniel Satra unseren Korrespondenten in Rio de Janeiro, Matthias Ebert, der sich auf die Spur von Ayahuasca begeben hat. Und Jennifer Johnston, Korrespondentin in Singapur, was Australien mit den neuen Drogen-Therapien vorhat.
Moderation: Daniel Satra
Redaktion: Nicole Bölhoff, Philipp Weber
Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts gibt es auch in der ARD Audiothek:
1.ard.de/weltspiegelpodcast
Weltspiegel in der ARD-Mediathek:
1.ard.de/mediathek_weltspiegel
Instagram:
/ weltspiegel
Twitter:
/ weltspiegel_ard
Facebook:
/ weltspiegel
#ayahuasca #ayahuascaretreat #ayahuascaceremony #mdma #brasilien #podcast #weltspiegel

Пікірлер: 4

  • @Vika-hr1yp
    @Vika-hr1yp Жыл бұрын

    🎉❤