Richard David Precht über Bildung, Arbeit, Digitalisierung, Grundeinkommen, Pflicht... | 05.07.2021

📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
➜ Academia Superior • academia-superior.at
💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
➜ archiv.link/precht
👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
➜ archiv.link/kontakt
⌚️ VIDEOKAPITEL
00:00 Einleitung
03:12 Bildungssystem
22:40 Digitalisierung
25:20 Selbstfahrende Autos
39:55 Tech-Monopole
43:20 Onlinehandelsteuer
47:10 Arbeit, BGE & Transaktionssteuer
59:40 Staat und Pflicht
01:09:05 Corona-Veränderungen & Klimawandel

Пікірлер: 368

  • @mandanaweingartner153
    @mandanaweingartner1532 жыл бұрын

    Oh Gott ich liebe es diesem Mann zuzuhören ich kann das gar nicht beschreiben, es macht mich regelrecht euphorisch ihm zu folgen ! ♥️

  • @aniluribsbirulina8702
    @aniluribsbirulina87022 жыл бұрын

    Precht ist einfach der beste wie immer. Der einzige, der so logisch-psychisch sehr deutlich ist, und nichts vergisst. Erklärt jedes Detail extrem verständlich. Warum gibt's nicht mehr von solchen Genies? Ich weiß zwar die Antwort, möchte es aber nicht zu lange tun, als zu eines der wichtigsten Stichworte zu erwähnen: echte aktuelle WELT-AUFKLÄRUNG (in der Schule als FACH). 👍 Ich wünsche uns Irdische Lebewesen alles Gute.

  • @thorstenfranke350
    @thorstenfranke3502 жыл бұрын

    Einer der klügsten Köpfe, Chapeau

  • @der_Appi
    @der_Appi2 жыл бұрын

    Wiederholt ein toller Vortrag. Wer sich mit Herrn Precht auseinandersetzt, hört meist das Gleiche, was auch nicht schlimm ist, er hat eben seine Kernkompetenzen in diesen Thesen und wird auch nicht müde, dies Gebetsmühlenartig zu kommunizieren und zu thematisieren. Aber gerade deswegen ist es ein Witz, warum sich nichts ändert. Denn nachvollziehbar ist es, scheinbar in unserem System aber nicht umsetzbar.

  • @c.karabennemsitor8074

    @c.karabennemsitor8074

    2 жыл бұрын

    Er wiederholt es fast wortgleich..... Frage mich seit längerem ob er nicht auch ferngesteuert ist 🤣😂

  • @PKandME

    @PKandME

    2 жыл бұрын

    Daraus macht er auch kein Hehl, wieso sollte er auch bei gleichen Themen für die er eingeladen wird immer was anderes sagen wenn die Grundaussagen einfach stimmen?

  • @Golden2Talon

    @Golden2Talon

    2 жыл бұрын

    ich träume von einem ort wo man all diese dinge umsetzt und schaut was passiert.

  • @classicalmusiclover4029

    @classicalmusiclover4029

    2 жыл бұрын

    @Jeff Taylor Eine Grundaussage ist, dass unser Schulsystem alt und marode ist. Brauchst du wirklich einen Beweis dafür?

  • @tweet334

    @tweet334

    2 жыл бұрын

    Es geht nicht ohne Wiederhohlung bei diesen schwierig umzusetzenden Themen, die von vielen Seiten angegriffen werden.

  • @paulsch2569
    @paulsch25692 жыл бұрын

    excellent. Sprache als Kunst. Grossartig.

  • @asketios

    @asketios

    2 жыл бұрын

    Welche Stelle war das? Weißt du das noch?

  • @simonebetka3381
    @simonebetka33812 жыл бұрын

    Richard, Sie dürfen die lieben herzlichen Worte annehmen, Ihnen gebührend. Danke an Österreich ❤

  • @segono15
    @segono152 жыл бұрын

    Einer der größten Denker unserer Zeit! Wirkt alles sehr einleuchtend.

  • @caku93
    @caku932 жыл бұрын

    Was eine tolle Vorstellung von moderner Lehre... Normalerweise muss davon doch jeder Verantwortliche inspiriert werden...

  • @asdfasdfasdf12

    @asdfasdfasdf12

    2 жыл бұрын

    es war doch schon immer so

  • @flyingsquirrel3271

    @flyingsquirrel3271

    2 жыл бұрын

    Ich fürchte viele Verantwortliche fühlen sich davon eher angegriffen und lassen sich gar nicht darauf ein, sich Veränderungen vorzustellen, die sich nicht in kleinen Schritten erreichen lassen.

  • @Auf_ein_Wort

    @Auf_ein_Wort

    2 жыл бұрын

    Auch dazu muss ich, weil ich gerade meinen Gedanken freien Lauf lasse, etwas "schlaues" tippen: Es gibt zu viele Verantwortliche, die sich bei Problemen nicht mehr verantwortlich zeigen. Die Verantwortlichen aber, die Probleme angehen wollen, verlieren oft Ihre Verantwortlichkeit. Das System Demokratie z. Bsp. wurde seit seiner Erfindung verbessert, verändert und mittlerweile ganz abartig verdreht. Wenn wir immer noch im Schulsystem des 19. Jhd. lehren/lernen, sind wir längst abgehängt! Leider machen uns ausgerechnet die Chinesen (oder auch Nord-Koreaner) vor, wie man Kinder und Ihre jeweiligen Begabungen am schnellsten erkennt, ausbaut und am Ende auch Nutzen daraus zieht! Darüber hinaus haben Sie einen unerschöpflichen Pool an Nachwuchs - Wir deutschen werden bei der momentanen Geburtenrate aber immer weniger - sollten wir da nicht alles daran setzen, den Wenigen die besten - auf Sie zugeschnittene - Voraussetzungen bieten?

  • @vralyd8418

    @vralyd8418

    2 жыл бұрын

    Precht schildert es doch, die Verantwortlichen würden zerrissen werden, dann gehen die typischen AfD-Eltern auf die Straße und protestieren, die protestieren ja sogar gegen Aufklärung von Geschlechtskrankheiten und Warnung vor ungewollten Schwangerschaften, glaubt hier ernsthaft jemand die gleichen Eltern würden Prechts Vorschläge ohne enormen Widerstand annehmen? Niemals.

  • @crstube

    @crstube

    2 жыл бұрын

    @@Auf_ein_Wort Möchte hier massiv wiedersprechen. In China und Nordkorea werden Kinder durch endloses stupides Wiederholen und Auswendiglernen zu vermeintlicher Exzellenz in Mathematik und Klavierspielen getrimmt. Nach den Talenten und erst recht nicht Interessen der Kinder fragt da kein Mensch. Das führt zu hochspezialisiertem Inselwissen, das nahezu komplett wertlos wird, sobald sich die Rahmenbedingungen ändern. Und die ändern sich aktuell so rasant wie noch nie zuvor.

  • @gerdhofmann3587
    @gerdhofmann35872 жыл бұрын

    Er ist nicht einer der besten Philosophen, er ist Der beste Philosoph 👍😇

  • @Ben-yg7ce
    @Ben-yg7ce2 жыл бұрын

    Der Moderator sollte seine Fragen kürzer stellen und auf den Punkt bringen. Precht macht einen super Job. Absolut sehenswert.

  • @VulkanHDTV
    @VulkanHDTV2 жыл бұрын

    Herr Richard David Precht und Markus Hengstschläger an einen Tisch. Sehr genial.

  • @squiffyclips1991
    @squiffyclips19912 жыл бұрын

    Er kann halt formulieren und sich eloquent ausdrücken wie kaum ein anderer.

  • @hichaelhighers

    @hichaelhighers

    2 жыл бұрын

    Das stimmt, aber darum gehts halt nicht. Er versucht eben mit größtmöglicher Klarheit seine Inhalte zu vermitteln, welche immer wieder an der breiten Masse spurlos abprallen.

  • @janmaler3335

    @janmaler3335

    2 жыл бұрын

    @@hichaelhighers die meisten interessiert halt ... na ja. Fressen, Fußball, Shoppen, Reisen ...

  • @janmaler3335

    @janmaler3335

    2 жыл бұрын

    @@Wilson84KS mhm... aber das wird nichts. Nachdem die Arktis, Sibiren, der Amazonasregenwald, Amerika und Kanada brennen, und mittlerweile auch bei uns nach jahrelanger Dürre dann ganze Ortschaften weggeschwemmt werden, dürfte es so gaaaanz laaaangsaaaam dem einen oder anderen dämmern, dass man mit den Treibhausgasemissionen nicht so weiter machen kann. Treibhausgasemissionen, die ihre Ursache worin haben? Eben - in einer völlig irrsinnigen Produktion für einen "Markt", für einen "Gewinn", ein "Wachstum", "Umsatz" ...

  • @hichaelhighers

    @hichaelhighers

    2 жыл бұрын

    @@Wilson84KS Ich hab keine Ahnung wovon du redest, mir gehts wie gesagt um die Inhalte.

  • @TheAmb1987

    @TheAmb1987

    2 жыл бұрын

    @@Wilson84KS entschuldige aber du stellt mit der Art und Weise deiner formulierten Kritik den waren Narzisten und Schätzer da. feier dich solche Kommentare abgeben zu können! Bist was besonders.

  • @cosplay-welt
    @cosplay-welt2 жыл бұрын

    Der einzige Punkt wo ich Richard Widerspreche ist, dass wenn ein Kind, wie zum Beispiel wenn er seinen Sohn erwähnt der keine Affinität zu Informatik haben soll, Quasi schon die Informatik in jungen Jahren aufgeben soll. Weil das Kind anscheinend keine Talente dafür hat. Bei mir war es so, dass ich das Interesse konkret in meinen Zwanzigern entwickelt habe, weil ich dann erst reif war wirklich effektiv zu lernen.

  • @rider6713

    @rider6713

    2 жыл бұрын

    Ich denke dass es um den Freiwilligkeit geht, und nicht um Zwang. Sie sind das beste Beispiel.

  • @Mat_Van_Ze

    @Mat_Van_Ze

    2 жыл бұрын

    Dann sei froh, dass du in der Schule nicht permanent mit Informatik bedrängt wurdest, obwohl du damals keinen Bock drau hattest. Dann wäre es evtl. nie zum Interesse in deinen Zwanzingern gekommen.

  • @cosplay-welt

    @cosplay-welt

    2 жыл бұрын

    @@Mat_Van_Ze da ist was wahres dran. ich hatte zwar informatik in der Hauptschule aber das war 1h pro Woche und keiner verlangte, dass man mal das neue Facebook entwickelt. Das ist eh der Witz zu glauben, dass man kreative Köpfe bekommt, wenn man denen früh programmieren lehrt....dabei geht es ja darum ein Problem zu lösen. Und da braucht man ganz andere Kompetenzen. Klar, auch coden gehört dazu. ist aber nur ein kleiner teil. Deutschland hat hervorragende entwickler. Sehr viele sogar. aber 1. sind die meisten nicht kreativ 2. wird deren kreativität auch oft nicht gewertschätzt, also genug gewertschätzt.

  • @TheAmb1987

    @TheAmb1987

    2 жыл бұрын

    philosophiert mal weiter!

  • @cosplay-welt

    @cosplay-welt

    2 жыл бұрын

    @@TheAmb1987 Hab gestern ein Podcast zum Gender Pay Gap hochgeladen. Da philosophischeren meine Freundin und ich darüber, falls es dich interessiert. Erwähne hier und da auch kurz Richard.

  • @phierdling9144
    @phierdling91442 жыл бұрын

    Das ist mal eine Leistung, Herrn Precht beim Bedingungslose Grundeinkommen umzustimmen... Kommt gut Leute

  • @nurmeinemeinung3186
    @nurmeinemeinung31862 жыл бұрын

    Ich bin für den Nobelpreis für Richard David Precht für seine Visionen. Besonders für die Idee der Besteuerung der Geld- Transaktionen ( Billionen ) = Bedingungslosen Grundeinkommen ". Ergebnis ist: Lebensqualität für alle und eine humane Gesellschaft. ( Senkung der Kriminalität )

  • @braesh

    @braesh

    2 жыл бұрын

    Die Idee ist uralt... James Tobin hat das 1972! vorgeschlagen. Heißt deswegen auch Tobin-Steuer. Seit 30 Jahren nicht umgesetzt...

  • @Kratos1109
    @Kratos11092 жыл бұрын

    Ein unglaublich schlauer Mensch!

  • @sf-mediafilm1784

    @sf-mediafilm1784

    2 жыл бұрын

    Der hat auch Philosophie studiert 😂

  • @Footballcornerworld

    @Footballcornerworld

    2 жыл бұрын

    Schlau ja, unglaublich nein

  • @germarhoffmeister2752
    @germarhoffmeister27522 жыл бұрын

    Yeah, R.D.Precht auf Koks/Wein, ich mein auf gutem natürlich. Sehr erfrischend und provokant. Ich wüsste nicht, wann ich den Richard zuletzt so engagiert erleben durfte. Liegt auch und wahrscheinlich am Moderator, was ich durchaus zugeben kann. Danke fürs hochladen.

  • @landwirtschaft2116

    @landwirtschaft2116

    2 жыл бұрын

    Koks? Wie kommst du denn dadrauf bitte?!

  • @Auf_ein_Wort

    @Auf_ein_Wort

    2 жыл бұрын

    Super...Koks und Wein zu vergleichen/in einen Topf werfen....°°°° und angagiert schreibt man "anders" - schlag mal im Duden nach^^

  • @christianhdot1490
    @christianhdot14902 жыл бұрын

    Ich finde es herrlich wie direkt und ehrlich Herr Precht ist.

  • @wertvoll4537
    @wertvoll45372 жыл бұрын

    Toller Vortrag und geniale Ideen, die durchaus umsetzbar wären.

  • @banzobeans
    @banzobeans2 жыл бұрын

    5:11 Sinn des Bildungssystems: Dienst nach Vorschrift.

  • @chmzzzly

    @chmzzzly

    2 жыл бұрын

    so sieht’s aus, darum stagniert Bildungsdeutschland auch

  • @mandanaweingartner153
    @mandanaweingartner1532 жыл бұрын

    28:00 😂😂😂 so geil … „dann könnte es ja sein, dass Chantal nicht dem Schicksal erliegt der ihr Name verrät…“ 😂😂😂

  • @christianeholl6075

    @christianeholl6075

    2 жыл бұрын

    das ihr Name verrät hat er bestimmt gesagt😉

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe13982 жыл бұрын

    Daaaaanke!!! War das wieder fesselnd, bereichernd und weiterbringend!!!👍👍👍

  • @stelutapolczinski1320
    @stelutapolczinski13202 жыл бұрын

    Wie immer lehreich, Danke

  • @thomastepfer9861
    @thomastepfer98612 жыл бұрын

    Bravo! Nicht entmutigen lassen!

  • @ilonatammen5908
    @ilonatammen59082 жыл бұрын

    So so gut 👍🏼! Ich bin begeistert ! Wir wahr ! Ich wünsche mir dringend, dass sich das Schulsystem endlich in die Richtung verändert ! Mega Vortrag !!!!! Dann gäbe es auch keine Politiker, die praxisferne Entscheidungen treffen !

  • @britta4563
    @britta45632 жыл бұрын

    Deutlich , klar , richtig 👍🏼

  • @sams81
    @sams812 жыл бұрын

    Man stelle sich mal vor so ein grossartiger, intelligenter Mensch wie Herr Precht wäre Politiker

  • @hansfriedemann4194
    @hansfriedemann41942 жыл бұрын

    Tolles Gespräch. Vielen Dank.

  • @MrMastermind85
    @MrMastermind852 жыл бұрын

    Eisenbahnen waren für Bismarck aber auch sehr sehr wichtig als militärstrategische größe, um ökonomisch nicht sinnvolle Strecken und Zugverbindungen zu haben, die einen strategischen wert haben für einen schnellen Truppenaufmarsch. Bestes Beispiel sind Parallel laufende Streckenverbindungen im Abstand von 5 bis 10 Km. Wirtschaftslogistisch nicht sehr sinnvoll, aber militärlogistisch durchausschon, denn man braucht redundanzen, falls eine Strecke durch Feindbeschuss ausfällt, oder um Truppen und Material parallel schneller verlegen zu können sowie der Abtransport von Verwundeten o.ä. Bei einer einzigen Strecke, wie es ökonomisch vielleicht voöllig ausreichend und sinnvoll wäre, hätte man aus militärischer sicht schnell einen Flaschenhals und im katastrophalsten fall kompletter verbindungsverlust, was bei schnellem gegnerischen Vorrücken auch mit dem Totalverlust einer Armee gleichkommen kann.

  • @JV-ri3hi
    @JV-ri3hi2 жыл бұрын

    O o....noch mehr Konkurrenz....???Haben wir doch schon genug! Würde auf andere Werte setzen. Was wollen wir denn für eine Gesellschaft in Zukunft? Noch mehr Ellenbogen?(zum Thema Schüler sollen in Gruppen miteinander konkurrieren)

  • @MrEypo

    @MrEypo

    2 жыл бұрын

    Sie sprechen von ihrer, lesbaren negativen, Vorstellung von Gruppenarbeit. Richtig moderiert ist Gruppenarbeit ein Miteinander, mit und von einander lernen.

  • @dominikjors6140
    @dominikjors61402 жыл бұрын

    Ein wirklich prechtiger Dialog den ich mir sogar öfters anhören würde.

  • @phil5910
    @phil59102 жыл бұрын

    Da fällt mir Daniela Ludwig ein. Ist man dafür gebildet, interessiert es einen Überhaupt oder ist es doch nur eher eine Arbeit auf die man abgeschoben wurde.

  • @jamesclayton83
    @jamesclayton832 жыл бұрын

    Er erzählt tatsächlich häufig dasselbe, aber auch dieses Interview war wieder ein Genuss.

  • @markusw4691

    @markusw4691

    2 жыл бұрын

    Wenn man kein Wendehals ist und bei seiner Meinung bleibt, dann ist das nun mal so, dass man häufig dasselbe erzählt. Liegt natürlich auch daran, dass er sehr präsent. Aber logischerweise hat er im Juli die gleiche Meinung zum Schulsystem wie im Mai oder September,.

  • @holgerrasper3084
    @holgerrasper30842 жыл бұрын

    War vor über 40 Jahren immer nur mittelmaß in Mathe. Dann der Direktor der super erzählen konnte. Zack war ich gleich 2 Noten besser.

  • @susanna552

    @susanna552

    2 жыл бұрын

    @Holger Rasper: Schönes Beispiel, Danke. Ergo = du warst nie Mittelmaß in Mathe, du hättest die Anlagen für mehr mitgebracht :-) LG, Susanna

  • @ThomasStender71
    @ThomasStender712 жыл бұрын

    Wieder einmal ein toller Vortrag/Gespräch. Kommen Sie bitte in den Norden (Schleswig - "Justiz und Kultur" im Oberlandesgericht)

  • @gregfloh7732
    @gregfloh77327 ай бұрын

    Super gut, auch weil beide Protagonisten toll harmonierten. Vielen Dank

  • @razorisdead
    @razorisdead2 жыл бұрын

    Top

  • @TripleDK90
    @TripleDK902 жыл бұрын

    Großartig!

  • @ObeySilence
    @ObeySilence2 жыл бұрын

    Ich würde Precht mal gerne in einer Debatte mit Jordan Peterson sehen, dass Peterson mal aus seinem anglo-amerikanischen Traum aufwacht.

  • @tolgahangultekin8250

    @tolgahangultekin8250

    2 жыл бұрын

    Das wäre geil haha 😂

  • @ObeySilence

    @ObeySilence

    2 жыл бұрын

    @@tolgahangultekin8250 Noch interessanter wäre allerdings Sloterdijk von dem Peterson,vermute ich sein halbes Maps of Meaning zusammen geklaut hat

  • @pierrealexanderhilbig5218
    @pierrealexanderhilbig52182 жыл бұрын

    Sehr angenehmes Format. Herr Precht spricht die Problematiken gekonnt an, macht Lösungsvorschläge und räumt auch ein, Stichwort Steuererhöhung im Onlinehandel, dass er an mancher Stelle keine innovativen Lösungsvorschlag hat. Visionäres und Problemorientiertes Denken, Rückrat und Eloquenz. Ich hoffe, dass viele Menschen sich dieser Meinung anschließen und wir gemeinsam zu dieser Veränderung etwas beitragen werden. Vielen Dank!

  • @ingridwagner3136
    @ingridwagner31362 жыл бұрын

    Richtig gut, die Idee zu Grundeinkommen plus Arbeit!!

  • @realfritztc
    @realfritztc2 жыл бұрын

    Die Wurzel der Idee des Grundeinkommens hat mindestens fünf Triebe. Mit der Dualität kommst du da nicht durch, geschätzter Richard David Precht.

  • @kefo025
    @kefo0252 жыл бұрын

    1:02:16 danke, danke!😂😂

  • @Eko1675
    @Eko16752 жыл бұрын

    Pragmatische Lösungsansätze angesetzt an richtigen Problemstellen. Einfach zu folgen und gut zuzuhören. Richard David Precht hat das Problem unseres Bildungssystems verstanden.

  • @BlackOpsFreak95
    @BlackOpsFreak952 жыл бұрын

    Prechtig

  • @manji1993

    @manji1993

    2 жыл бұрын

    lach mich tod xD

  • @anneburen2542
    @anneburen25422 жыл бұрын

    Sehr gutes, interessantes und auch amüsantes Interview - danke!!! HG aus Sonsbeck

  • @ollo_2767
    @ollo_27672 жыл бұрын

    Das Problem der Städte ist nicht der laufende, sondern der ruhende Verkehr. Die Menschen fahren zur Arbeit, dort steht das Auto 8-10 Stunden herum. Dann fahren sie wieder zurück. Dort steht es dann wieder bis zum nächsten Morgen, bis sich das Schauspiel vom Vortag wiederholt. Und das millionenfach. Dieser ruhende Verkehr verstopft unsere Straßen. Wenn es autonome Fahrzeuge gäbe, könnten diese in der Zeit, wo sie normalerweise herumstehen, von anderen genutzt werden (per App zum Beispiel). Das würde das Fahrzeug-Volumen auf den Straßen drastisch reduzieren. Möglich wären zehn verschiedene Fahrzeugtypen zur Auswahl (beispielhaft). Mit dem kleinen Auto fahre ich zum Strand, mit dem großen mache die Einkäufe in einem Möbelhaus usw. Dazu ein paar Luxus-Autos für diejenigen, die es brauchen. Handwerker, Stadtreinigung, Polizei, Feuerwehr usw. hätten natürlich eigene Fahrzeugflotten. Wenn der ruhende Verkehr dann aus den Städten größtenteils verdrängt wäre, könnte man die Flächen für allgemeine Aktivitäten nutzen. Beispielsweise für Parks, Grünflächen, Spielplätze, Anbauflächen oder was einem sonst noch so einfällt. Das wäre übrigens auch gut fürs Klima (Stichwort: Städtische Wärmeiinsel). Das wird natürlich Vertretern der Automobil-Industrie nicht schmecken. Wahrscheinlich werden sie mit dem üblichen Totschlag-Argument kontern. Nämlich mit dem Verlust von Arbeitsplätzen. Unabhängig davon, dass die neuen Technologien (E-Mobilität, Wasserstoff ...) sowieso viele Tausend Arbeitsplätze in der Automobil-Industrie fordern werden, könnte in der autonomen Technologe eine Chance bestehen, viele Arbeitsplätze zu erhalten. Unabhängig davon, sollten wir uns ohnehin die Frage stellen, wie lange wir noch so weitermachen können wie bisher? Haben wir doch schon einige Haltesignale überfahren...

  • @frankberg9141
    @frankberg91412 жыл бұрын

    @PRECHT ARCHIV......mich würde mal interessieren ob das bge mit der energiewende vereinbar ist,wenn man den vortrag von ULRIKE HERRMANN-WIRTSCHAFTEN IM RAHMEN DES 1,5 GRAD LIMITS mit einbezieht

  • @tietscho
    @tietscho2 жыл бұрын

    Mich würde nochmal die Trennschärfe interessieren an welcher Stelle man jetzt von ‚dem Menschen‘ sprechen kann und an welcher Stelle nicht. Häufig spricht Herr Precht nämlich selbst in diesem Bild.

  • @Steffan1970

    @Steffan1970

    2 жыл бұрын

    Es gibt zig Möglichkeiten, Herrn Precht zu widersprechen oder ihn zu widerlegen. Es sind jedoch nur Nuancen, die man ernsthaft kritisieren kann und natürlich mal er rhetorische Bilder, in denen er auf Stereotypen zurück greift. So auch bei "dem Menschen" und "man".... sei es ihm verziehen. :)

  • @emmachiera7904
    @emmachiera79042 жыл бұрын

    Extra nach Palermo fahren/fliegen, um eine Pointe nach Österreich mitzunehmen - das muss man sich leisten können! (Die italienische Autofahrer bauen bei weitem weniger Autounfälle, als die, die sich im deutschen Verkehrsschilder-Wald tagtäglich ereignen.)

  • @thebirdandthebluething8194
    @thebirdandthebluething81942 жыл бұрын

    Interessant 🙂,Die Schatten sind toll😲👍

  • @Claudia-gu2nr
    @Claudia-gu2nr2 жыл бұрын

    Genial 👍😊

  • @saitenspieler3489
    @saitenspieler34892 жыл бұрын

    Vielen Dank für das spannende Gespräch! Ich hoffe wir werden noch Änderungen im Schulsystem erleben. Alleine ohne Änderungen in der Politik erscheint mir das unwahrscheinlich. Bezogen auf autonomes Fahren wäre ich nicht ganz so negativ. Hier gibt es ja vier wesentliche Treiber für eine mögliche Einführung. Den Sicherheitsaspekt, die Faulheit, die Kosten und die Chancen für unsere Städte. Nur grob umrissen, mit weniger Verkehrsunfällen mit heute allein in Deutschland über hunderttausend Verletzten pro Jahr, der Möglichkeit während der Fahrt zu arbeiten, zu lesen oder andere Dinge zu tun, keinen hohen Investitionen mehr in ein Fahrzeug, welches die meiste Zeit nur herumsteht und Städten ohne Parkhäuser und Parkplatzmangel, da gibt es schon eine Menge Anreize. Außerdem gibt es keine Alternative für eine solche Veränderung der heutigen individuellen Mobilität. Ohne den Zwang des autonomen Fahrens zu einem flächendeckenden "Taxiverkehr" kommen wir da nicht hin.

  • @LeonFuxfell

    @LeonFuxfell

    2 жыл бұрын

    Hi, sehe ich auch so! Ich war schockiert wie wenig Weitsicht in dem Teil drin war. Außerdem glaube ich nicht das die KI langsamer als der Mensch ist, wenn ein betrunkener SUV Fahrer in die Spur zieht. An der Stelle liegt nicht das Problem bei der Einführung von KI Fahrzeugen. Man würde man auch keine Massenüberwachung benötigen, um eine Behinderung von plötzlich zu mächtigen Fahrradfahrern zu verhindern. Mann kann auch in der Zukunft die Polizei analog hinzuziehen.. (Fahrradfahrer und teils Fußgänger werden aber aktuell tatsächlich von der Gefährlichkeit der Autos klein gehalten)

  • @J.Bunny13
    @J.Bunny132 жыл бұрын

    Erstaunliche Kehrtwende beim Thema "autonome Autos". Jetzt mag ich ihn wieder...😀

  • @thomass9701
    @thomass97012 жыл бұрын

    Die Anzahl der SChuelerinnen pro Klase ist der sringende Punkt. Darum kosten Privatschulen oft sehr viel und deshalb haben wir in New York 34 Schueler pro Klasse und 5 Klassen pro ehrer taeglich. Das muesste idealerweise bezahlt werden, die reduktion auf ein drittel. Dann kann ich die Schueler auch gut wahrnehmen und ihre Talente erkennen.

  • @futuregadget_v2.1
    @futuregadget_v2.12 жыл бұрын

    So ein Video, so kurz vor meiner nächsten Prüfung rauszuhauen, na schönen dank! ... :D Nein im Ernst, tolles Video, und hervorragende Ablenkung. Dagegen hat BWL keine Chance^^

  • @Entwicklung-Tiefgruendig
    @Entwicklung-Tiefgruendig2 жыл бұрын

    Super danke für den guten Inhalt . Immer sehr gute Gedanken Ansätze

  • @sasola222
    @sasola2222 жыл бұрын

    Was für ne Einleitung 😄😄 geil

  • @enricopalazzo85
    @enricopalazzo852 жыл бұрын

    War durchaus interessant, auch wenn die Lobhudelei vom Hengstschläger am Anfang (natürlich mit der Erwähnung, dass er selbst auch Bestseller-Autor ist) bisschen -Achtung Neudeutsch- cringe war

  • @PKandME

    @PKandME

    2 жыл бұрын

    Das war absolut peinlich

  • @xevo2508
    @xevo25082 жыл бұрын

    Was wollen wir noch digitalisieren? Wenn uns die Komponenten dazu fehlen?

  • @user-wf8jj7yb1i
    @user-wf8jj7yb1i2 жыл бұрын

    Dieser Beamtenstaat in ist das Grundübel.

  • @res6555
    @res65552 жыл бұрын

    In welchem Parteiprogramm finde ich solch eine Qualität wieder ? 🤔 Ich hoffe es ist bald soweit...😊

  • @benebeck5628

    @benebeck5628

    2 жыл бұрын

    Bei der NPD

  • @moniausbergen2501
    @moniausbergen25012 жыл бұрын

    Das mit der höheren Steuer der online-Geschäften habe ich damals schon der CDU vorgeschlagen. Probleme: EU-Recht. Die USt basiert auf EU RL. Aber vllt sollte man das dennoch als Gesetzesentwurf einführen. Irgendjemand wird klagen und dann können wir immer noch darauf reagieren 😅

  • @StefanSchranzSMS
    @StefanSchranzSMS2 жыл бұрын

    großartiger Beitrag. In Sachen autonomes Fahren soll man das derzeit (2021) in einem größeren Kontext betrachten. (Teil)autonomes Fahren steckt mitten in der Entwicklung und zunehmend mehr Unfälle verhindern. So, wie zB ABS, Sicherheitsgurten oder Traktionstechnologie.

  • @Trinidi74
    @Trinidi742 жыл бұрын

    Danke für´s teilen. Es wäre spannend eine Runde mit Herrn Precht, Carsten Stahl, Daniele Ganser und Frau Ulrike Guerot. Es scheint das er einiges nicht im Blick hat.

  • @persephone7834
    @persephone78342 жыл бұрын

    Prechts These, dass wir eine Anpassung/ Neuaufstellung des Schulsystems brauchen teile ich . Das Argument, die Lehrerausbildung sei zu theoretisch stimmt nur bedingt. Es darf nicht weniger Theorie vermittelt werden, ganz im Gegenteil: vor allem biologisches und psychologisches Wissen, wie Lernen gelingt, wird zu wenig gelehrt. DAZU muss aber deutlich mehr Praxis kommen,diesen Gedanken unterstütze ich. Dass Lehrer Entertainer sein sollten, wäre toll, aber dabei müssen sie eben auch in ihrem Fachbereich top sein, denn, wem hört man gerne zu, wenn er unqualifiziertes ( aber unterhaltsames) Geplapper von sich gibt oder seinen Unterricht nur mit Schulbuch und Lehrerlösungsheft gestalten KANN? Die Kinder sollen ja eben etwas lernen und nicht nur unterhalten werden. ( Dabei sollte jeder Lehrer Lerninhalte auf deren Eignung prüfen können.Sich nur auf den Staat verlassen, der durch Zentralisierung den größten Teil der Inhalte vorgibt, kann sehr gefährlich werden!) Trotzdem befürchte ich, bei jedem kommt der Punkt, an dem das Arbeiten auch mal zäh und langweilig wird, so geht es uns Erwachsenen auch, sogar, wenn wir unsere Traumjobs ausüben dürfen:) Wie Herr Precht die Lehrereignung prüfen möchte ( am Lärmpegel) , halte ich für sehr gewagt. Selbst im Kino, bei Projektion des Wunschfilms, ist Pubertät laut:)))) Die Grundidee, die Kinder mit entscheiden zu lassen, ist natürlich gut! Sollte Herr Precht es jemals in Erwägung ziehen, Hogwarts zu eröffnen, bewerbe ich mich hiermit offiziell:) Diese Vision ist wunderbar! Seine Forderung, den Schulen mehr Freiheit einzuräumen, sollte wirklich erfüllt werden. Viele Lehrer haben tolle Ideen und mit so guten und klaren Anregungen, wie sie auch von Herrn Precht kommen, kämen wir einer Bildungsgerechtigkeit und vor allem glücklicheren, weil optimal geförderten, zur Selbstausbildung angeleiteten Kindern (und Lehrern und Eltern) sicher näher.

  • @Ichotolot-fd8go
    @Ichotolot-fd8go2 жыл бұрын

    da kommt man nachts um 1 Uhr durch Zufall auf einen Vortrag mit Herrn Precht und findet sich morgens um 5 Uhr nach inzwischen 4 Vorträge wieder.........

  • @antoniusnies-komponistpian2172
    @antoniusnies-komponistpian21722 жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, was Precht von einer Jobgarantie hält, wie zum Beispiel Maurice Höfgen von den Linken sie fordert. Precht spricht von der Arbeitslosigkeit durch Innovation, vom Grundeinkommen, von der Pflicht und gleichzeitig von vielen Aufgaben, für die wir qualifizierte Leute brauchen. Das schreit für mich geradezu danach, die Jobgarantie (eine Art Recht auf eine sinnvolle, angemessen bezahlte Arbeit) zu einer (weiteren) Leitidee unseres politischen Handelns zu machen.

  • @Tarnatos14

    @Tarnatos14

    2 жыл бұрын

    Und wie willst du Jobs garantieren die es nicht gibt? Eine Firma ist doch Privat, dann müsste der Staat tausende sinnlose jobs einrichten nur damit die Leute sie haben/behalten können. Eine Firma wird nicht gegründet um arbeitsplätze zu garantieren sondern um den Gründern als Geschäftsinteress ezu dienen. Ein handwerker der nen Meisterbetrieb aufmacht hat doch genauso das Recht, mit Kündigungsfrist ect., einen handwerker zu feuern weil er ne neue automaiserte maschine hat wie ein großer Konzern. Und umgekehrt hat ja auch der Unternehmer keine Jobgarantie das er auf seine Gesuche Arbeiter bekommt, ich sehe das nicht ausballanziert...zumal letzendlich durch die Profitabilität diese Arbeitswende kommen wird, weil das ein globaler Prozess ist wie auch schon die anderen Industrialisierungen es waren.

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    @antoniusnies-komponistpian2172

    2 жыл бұрын

    @@Tarnatos14 Man sollte Jobs über staatliche Unternehmen schaffen, in denen Probleme gelöst werden, bei denen wir uns einig sind, dass sie gelöst werden müssen, die aber Privatmenschen nicht genug bezahlen wollen. Sprich die Arbeiten, die heutzutage als Ehrenamt erledigt werden oder für die Ehrenamtliche gesucht werden. Wenn man die hoch genug bezahlt, schafft man erstens Anreize, dort zu arbeiten, und finanziert gleichzeitig Menschen ohne finanzielle Perspektiven ihren Lebensunterhalt und gibt ihrem Leben mehr Sinn, sofern sie den wollen.

  • @martinmesmer4444
    @martinmesmer44442 жыл бұрын

    Mega

  • @mitdenker3731
    @mitdenker37312 жыл бұрын

    Man muss nicht alles unterschreiben was Herr Pracht vertritt. Er hat eine Meinung und kann sie erklären. Gut so.

  • @embosemdo5786

    @embosemdo5786

    2 жыл бұрын

    In vielen Sachen hat Precht schlicht recht, etwa seine Kritik am gegenwärtigen Bildungsystem oder seine Pro Argumente für bedingungsloses Grundeinkommen.

  • @mitdenker3731

    @mitdenker3731

    2 жыл бұрын

    @@embosemdo5786 da gebe ich Ihnen recht.

  • @lulu-mariemoore2146
    @lulu-mariemoore21462 жыл бұрын

    ❤🙏❤

  • @iskadobadsf
    @iskadobadsf2 жыл бұрын

    „beim Hinausgehen aus einer Pandemie“... Es tut mir leid, aber ich komme aus der Zukunft und muss Sie da leider korrigieren.

  • @JulianDaniels
    @JulianDaniels2 жыл бұрын

    Alle sagen es doch: Unser Bildungssystem und vor allem auch die Lehrerausbildung - nennen wir es mal eine Ausbildung - sind fürchterlich!

  • @iwilltubeyouall
    @iwilltubeyouall2 жыл бұрын

    Die aktuelle Flutkatastrophe könnte das nötige Umdenken im Klimaschutz bringen.

  • @iwilltubeyouall

    @iwilltubeyouall

    2 жыл бұрын

    Der Klimaschutz wird jetzt auch von den Konservativen eingeführt.

  • @christelzander196

    @christelzander196

    2 жыл бұрын

    Schön wäre es, wir hatten in den letzten Jahren Klimakatastrophen in Deutschland, viel gelernt?

  • @iwilltubeyouall

    @iwilltubeyouall

    2 жыл бұрын

    Christel Zander Na ja, jemand sagte jüngst, etwas überspitzt, der Deutsche macht erst was, wenn Autos dabei kaputt gehen. Also schön Bilder teilen von abgesoffenen und im Dreck steckenden, umgedrehten Autos.

  • @erwinbernhard6505

    @erwinbernhard6505

    2 жыл бұрын

    Gibt Arbeit, Wirtschaft wächst, Autos hat es oder werden produziert. Das meiste wird von den Versicherungen, vom Land oder so bezahlt, also wieder von vielen brav arbeitenden.

  • @Ichotolot-fd8go
    @Ichotolot-fd8go2 жыл бұрын

    38:00 ..... köstlich

  • @dilarad.6767
    @dilarad.67672 жыл бұрын

    Precht for Bundeskanzler!!

  • @markuss.1730
    @markuss.17302 жыл бұрын

    Wenn wir das Grundeinkommen man schon hätten.

  • @Funnysterste
    @Funnysterste2 жыл бұрын

    Wenn das selbstfahrende Auto mal da ist, dann muss auch nicht mehr jeder einzelne "ständig" in der Gegend herumfahren. Man muss sich ja auch mal fragen, wofür alle ein eigenes Auto brauchen. Zum Supermarkt muss man dann nicht mehr selbst fahren, sondern man bestellt online und bekommt alles automatisch geliefert. Bliebe noch das "Problem" jener, die täglich 100km und mehr zum Arbeitsplatz fahren. Das ist aber eine ganz separate Sache, die einer Lösung bedarf.

  • @larsmeyer8522
    @larsmeyer85222 жыл бұрын

    So oder so ähnlich wurde ich bei Referaten auch immer angekündigt! Nicht.

  • @Aaackermann
    @Aaackermann2 жыл бұрын

    Ich finde Prechts Ansichten und Einschätzungen großartig, ABER zu behaupten ein Fahrrad sei "gefährlich wie ein Auto" ist schlichtweg Unsinn! Ein Fahrrad ist gefährlich, darauf kann man sich einigen. Aber ich habe noch nie gehört, dass ein Fahrrad einen Unfall mit dutzenden Verkehrstoten auf der A8 verursacht hätte oder dass ein Amokfahrer mit seinem Fahrrad in eine Menschenmenge gefahren wäre, oder dass ein Fahrradfahrer Bremse und Gas verwechselt hat und durch eine Schaufensterscheibe gefahren wäre und mehrere Personen umgenietet hat. Ja, es ist gefährlich Fahrrad zu fahren, aber dieser Vergleich hinkt vorne und hinten!

  • @nedaknific6804
    @nedaknific68042 жыл бұрын

    Fantasticher Mensch weiter so..

  • @coolname5696
    @coolname56962 жыл бұрын

    Mehr Qualität als Quantität, wie auch auf dem Markt, Spezialist und nicht Generalist

  • @naturallyinterested7569
    @naturallyinterested75692 жыл бұрын

    Also sein Sohn tut mir manchmal leid...

  • @rooptoor6249

    @rooptoor6249

    2 жыл бұрын

    Muss es nicht! Deine Dummheit tut den meisten Menschen um dich herum auch sehr leid.

  • @chriswhite8266

    @chriswhite8266

    2 жыл бұрын

    @@rooptoor6249 Was ist mit dir denn falsch? Wie kann man sich für einen Menschen den man nichtmal persönlich kennt so in die Kugel schmeißen?

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski28282 жыл бұрын

    Ganz einfach Stärken fördern und Schwächen ausgleichen. Lehere sollte erst was "anständiges" lernen und dann als Erwachsene Lehrer werden.

  • @Davef231

    @Davef231

    2 жыл бұрын

    Genau das ist der Punkt. Deshalb hat die Berufsschule auch Spaß gemacht. Alles Praktiker dort!

  • @PETAAAGAMING
    @PETAAAGAMING2 жыл бұрын

    13:00 Gottgleich

  • @suzhouking
    @suzhouking7 ай бұрын

    Er beschreibt aus der Perspektive eines Individualisten. Für die breite Masse absolut unumsetzbar. 99% der Schüler werden nun mal nicht Künstler oder Autor, sondern gehen in die Insdustrie etc.

  • @firehuntbreaking7033
    @firehuntbreaking70332 жыл бұрын

    Ich bin Akademiker und finde keinen Job seit Jahren, was soll ich tun? Dieses scheiss System! Kann wer hier helfen?

  • @jonasrademacher211
    @jonasrademacher2112 жыл бұрын

    Die Aussagen zu den "selbst fahrenden Autos" kann ich leider nicht nachvollziehen. Hier sind so viele unbegründete Hypothesen aufgestellt worden, da wird mir echt schwindelig.

  • @Borbarat

    @Borbarat

    2 жыл бұрын

    Ich halte die vorgebrachten Bedenken auch nicht für absolut treffend, weil es genug Systeme geben kann wie ein Auto auch selber fahren kann ohne die komplette Vernetzung und Leute die den Verkehr mutwillig Stören auch ohne total Überwachung geändert werden können. Aber Ich finde die Frage worauf das hinaus Läuft interessant. Wollen wir das wirklich und löst es wirklich unsere Probleme mit der Verkehrsinfrastruktur? Ich habe da auch bedenken. Ich setze große Hoffnung ins Elektrisches fahren (wenn das in ~10 Jahren für den Massenmarkt und den Dumi Standard Nutzer wie mich voll ausgereift ist) aber ich weiß nicht ob wir in den Innenstätten Autonomes Fahren wirklich flächendeckend erleben.

  • @jonasrademacher211

    @jonasrademacher211

    2 жыл бұрын

    @@Borbarat Genau das meine ich. Er behauptet einfach, dass es so kommen muss und es keine andere Möglichkeit gäbe, das autonome Fahren zu implementieren. Ich stimme zwar zu, dass sich eine Übergangsphase schwierig gestalten wird und hier wahrscheinlich die Crux liegt, aber ich glaube nicht, dass es daran scheiten wird. Ich finde es außerdem schwierig, dass er behauptet, dass man mit dem autonomen Fahren nur die Verkehrstoten senken möchte. Das ist ein Effekt, aber es gäbe auch noch viele andere positive Effekte. 1. Man bräuchte viel wenige Autos (nur noch 20 -30 %) 2. Weniger/Keine Staus 3. Schnellere Infrastruktur 4. Weniger Rohstoffe würden verbraucht 5. Es stehen nicht mehr so viele Autos in den Städten rum 6. Man könnte in Städten quasi autofreie Zonen errichten, da man nicht mehr so viele befahrene Straßen benötigt (ähnlich der Straßenbahn, wenn man vor die Haustüre gefahren werden 7. Man bräuchte keine eigenen Autos mehr 8. Viel weniger Feinstaub, Luftverschmutzung, Lärm Es gäbe bestimmt noch andere positive Effekte, die ich nicht berücksichtigt habe.

  • @ScrubsIsee

    @ScrubsIsee

    2 жыл бұрын

    @@jonasrademacher211 Sind 1. und 2. nicht auch einfach Behauptungen? Worauf gründen sich diese?

  • @jonasrademacher211

    @jonasrademacher211

    2 жыл бұрын

    @@ScrubsIsee Alle meine Punkte sind Behauptungen, da ich keine Quellen zu wissenschaftlichen Arbeiten angegeben habe. Ich behaupte aber nicht, dass es nur ein Ziele gäbe und auch nicht, dass meine Punkte alle vollständig oder unter allen Umständen korrekt sind. Die Punkte die ich aufgezählt habe sind weitere Effekte, die möglich wären und nicht gerade unwichtig sind.

  • @Grzeroli1
    @Grzeroli12 жыл бұрын

    Ich glaube nicht ans BGE. Ich denke wenn z. B. jeder ein BGE von €1500,- erhält, dann wird es zu krasser Inflation führen. Was würde ich mit 1500€ extra machen? Mir eine größere Immobilie finanzieren. Und ich vermute nicht wenige denken ähnlich. Größere Wohnung, größeres Auto, bessere Lebensmittel etc. Da Konsumgüter endlich sind führt es automatisch zu höheren Preisen, die das BGE auffressen werden. Ich denke auch, dass dasselbe bereits passiert ist. In meiner Kindheit konnten die meisten Haushalte von einem Einkommen leben. Mittlerweile haben die meisten Haushalte zwei Einkommen. Der Lebensstandard ist zwar auch höher als in den 80ern, aber nicht doppelt so hoch. Im Umkehrschluss ist es mit einer Familie und einem Durchschnittseinkommen heute echt eng.

  • @Tarnatos14

    @Tarnatos14

    2 жыл бұрын

    Das Geld wird ja nicht neu gedruckt sondern anderen Quellen entnommen, Inflation gibt es dadurhc nicht weil es sowieso investiert würde ob nun ins BGE oder in Steckrübenaktien (bei der Finanztransaktionsteuer die teilweise als Finanzierungsvorschlag angegeben wird) mehr will ich zum BGE nicht sagen, aber Inflation gäbe es nur wenn die Mittel dafür neu Gedruckt würden.

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe13982 жыл бұрын

    👍🌎

  • @windhoek-land8339

    @windhoek-land8339

    Жыл бұрын

    lets gooooooooo

  • @taiwanlife6531
    @taiwanlife65312 жыл бұрын

    Er ist unglaublich schlau und er hat meinen tiefsten Respekt, doch ein Satz wie "der Radfahrer ist so gefährlich wie ein Auto.", ist absoluter bullshit!

  • @MrPPunch69

    @MrPPunch69

    2 жыл бұрын

    Er hat (sinngemäß) gesagt das, wenn nur noch autonom fahrenden Kfzs auf den Strassen unterwegs sind, Radfahrer zu den gefährlichsten Verkehrsteilnehmern werden. Und das sehe ich auch so. Wenn der Fußgänger ein 130kg Bodybuilder ist und der Radfahrer ein 12 jähriges Kind natürlich nicht.

  • @berndkuhnapfel3159
    @berndkuhnapfel31592 жыл бұрын

    Richard for Präsident!….Ja, und wir hätten das Geld!

  • @aniluribsbirulina8702
    @aniluribsbirulina87022 жыл бұрын

    Ich liebe Precht beneide seine Kinder h

  • @dapri392
    @dapri3922 жыл бұрын

    Wahnsinn!

  • @laurelpegnose7911
    @laurelpegnose79112 жыл бұрын

    48:53 Das war noch Effizienz

  • @pqtuning
    @pqtuning2 жыл бұрын

    Bester Mann!

  • @chris-vi4ek
    @chris-vi4ek2 жыл бұрын

    Ich bin echt ein große Fan von Herrn Precht, aber zum Thema Kita/frühkindliche Bildung hat er echt null Plan. Kleinkinder lernen am Gegenüber und nicht durch eine Art "Alexa"! Hier gilt der schöne Grundsatz : ohne Bindung keine Bildung. Bindung zu einem technischen Gerät kann man vielleicht bei Jugendlichen und ihrem Handy beobachten, aber nicht bei Kinder zwischen 0-6 Jahren.

  • @tottiboy8045
    @tottiboy80452 жыл бұрын

    Mega und coole Zukunfts-Gedanken-Vorstellung...ich denke wir müssen alle umdenken und loslegen !!!

  • @soloq3062
    @soloq30622 жыл бұрын

    Bei dem Aufteilen der Schüler in Lernhäuser muss ich widersprechen. So wie es sich angehört hat meint Precht, dass jedes Lernhaus einen festen Lehrer dauerhaft für ein bestimmtes Fach bekommt. Dann bekommt am Ende aber ein Lernhaus den besten und das andere den schlechtesten Lehrer. Dadurch wird ein Konkurrenzsystem geschaffen, das die Schüler selbst kaum beeinflussen können.

  • @arcturxxx

    @arcturxxx

    2 жыл бұрын

    Googlen Sie mal "freie Schule Anne Sophie" . Gutes Konzept

  • @forrestgump624
    @forrestgump6242 жыл бұрын

    Niemand zwingt Herrn Precht Googles Dienste zu nutzen und auch sonst niemanden Soll er doch etwas anderes benutzen Nur warum nutzen so viele Menschen Googles Dienste ?! Weil sie kostenlos sind....

Келесі