Reisewege zur Gotik: Die Munderkinger Passion

Die Munderkinger Passion ist eine der bekannteren Bildquellen für süddeutsche Mode des späten 15. Jahrhunderts, doch leider waren lange keine guten Bilder verfügbar.
Zufällig bin ich diese Woche an Munderkingen vorbei gefahren und habe die Gelegenheit genutzt zumindest akzeptable Bilder zu machen.
Die Bilder gibt es hier auf meiner Homepage zu sehen: geschichtsfenster.de/die-mund...
Die Homepage ist aber generell einen Blick wert. Da gibt es z.B. auch den Merch mit Rocco:
www.geschichtsfenster.de
Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
Außerdem läuft noch der Malwettbewerb.
Alles dazu findet ihr hier: geschichtsfenster.de/bemalwet...
Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
• Wer schlägt den Minecr...
/ 2067551519

Пікірлер: 103

  • @friedrichfreigeist3292
    @friedrichfreigeist32922 ай бұрын

    Diese Videos über Kleidung, Kultur und Co. sind immer die Besten.

  • @ulrikeserowy320

    @ulrikeserowy320

    2 ай бұрын

    Ja, finde ich auch

  • @barbarabenoit3667
    @barbarabenoit36672 ай бұрын

    Oh, wie schön! Ich finde solche "kürzeren" Betrachtungen wunderbar.

  • @joefig8491
    @joefig84912 ай бұрын

    Ich finde es super das man hier auf den Blick für Details geschärft wird.

  • @leow1535
    @leow15352 ай бұрын

    Kürzere Videos zwischendurch sind auch sehr angenehm, gerne mehr davon! Allgemein Inhalte zu Kleidung, Alltagsgegenständen usw sind auch immer sehr spannend

  • @derseerolf
    @derseerolf2 ай бұрын

    Danke! Ja, bitte mehr davon. Über Schlachten und ähnlich große Sachen gibt's viel. Wer etwas zu Sachkultur, Kleidung und Rüstung wissen will landet bei Geschichtsfenster. 🙂

  • @sabinekolb7825
    @sabinekolb78252 ай бұрын

    Das war ein sehr schönes Video. Ich würde mich über weitere Videos dieser Art freuen. 😀

  • @susannewascher5616
    @susannewascher56162 ай бұрын

    Danke schön für die Vorstellung der Bilder und die Erklärung der religiösen Inhalte die viele Menschen heutzutage nicht mehr kennen, sehr schön gemalt und reichlich Gold ich liebe es😊

  • @zackmayo5582
    @zackmayo55822 ай бұрын

    Ja gerne, das sind kleine Leckerrein zwischen durch.

  • @benjax3658
    @benjax36582 ай бұрын

    Selbst für Unwissende ein schönes und spannendes Video! Bitte mehr davon - auch zu anderen Themen! Danke😄😄😄

  • @utenemitz3736
    @utenemitz37362 ай бұрын

    Sehr gerne öfter auch mal einen ' kleinen' Geschichtssnack .

  • @hansdampf1975
    @hansdampf19752 ай бұрын

    solange es keine Hochkantshorts sind: gerne mehr kürzere Videos wie das hier!

  • @TheAngryBert
    @TheAngryBert2 ай бұрын

    Wunderschöne Kunstwerke. Und hervorragende Erklärung zur abgebildeten Kleidung. Gerne auch mehr von solchen kürzeren Videos!

  • @Flurb-In-Kognito
    @Flurb-In-Kognito2 ай бұрын

    Mir sagt Munderkingen was :D meine Großeltern kamen aus der Nähe. Aber von der Munderkinger Passion wusste ich nicht viel. Danke.

  • @renec1903
    @renec19032 ай бұрын

    Einfach geil! Danke Andrej

  • @skaven-harlekin1653
    @skaven-harlekin16532 ай бұрын

    Ich bin über jedes Video dankbar was du veröffentlichst. Ob lang oder kurz lehrreich muss es sein und dies war wider lehrreich. Danke dafür ❤

  • @bontschie
    @bontschie2 ай бұрын

    Für mich besonders spannend, weil das ganz in meiner Nähe ist! Bin begeistert! Muss ich auch mal hin. Bitte auch noch mehr dieser Kunstbetrachtungen. Sehr interessant! Vielen lieben Dank ❤️

  • @Alberad08
    @Alberad082 ай бұрын

    Gute Doku - jede Menge Sachen erklärt, die bei einer gewöhnlichen 'Kunstdoku' vermutlich garnicht auftauchen würden. Vielen Dank dafür!

  • @frankbarenbach6044
    @frankbarenbach60442 ай бұрын

    Gerne mehr kürzere Videos zu Einzelthemen. Die lassen auch perfekt in der Mittagspause ansehen. 😊

  • @matthesdittmann6165
    @matthesdittmann61652 ай бұрын

    Respekt, dass du die Mode auf zehn Jahre genau schätzen kannst. Für meinen Geschmack gerne öfter kurze Videos (ca. 30 Minuten) die Zeit kann man sich öfter am Stück nehmen

  • @hansmuster6004
    @hansmuster60042 ай бұрын

    Diese Art "Kleinkram" ist eine Stärke deines Kanals!

  • @user-qn4fr9xn6e
    @user-qn4fr9xn6e2 ай бұрын

    sehr schön, gerne mehr dieser Beschreibungen. vielleicht noch mehr auf die Erkenntnisse, die Historiker aus den Bildern ziehen, erläutern. und falls möglich auch auf kunstgeschichtliche Zusammenhänge und Symbole der Bilder eingehen.

  • @Josef-gn6mf
    @Josef-gn6mf2 ай бұрын

    ...freilich mehr davon, Andrej, weil´s eben kein ´Kleinkram´ sondern großartig ist und Du darüber unheimlich viel zu vermitteln weißt. Danke !

  • @24darush
    @24darush2 ай бұрын

    Sehr interessant! Auch die kurzen Videos sind klasse, wenn es zu kurz wird, kann man ja auch thematisch passende zusammenfassen! Gerne mehr! Ich freue mich schon auf den Bericht zu der Veranstaltung in Lich!

  • @BR.Bricks
    @BR.Bricks7 күн бұрын

    Gerne häufiger auch solche Videos :)

  • @grafinvonhohenembs
    @grafinvonhohenembs2 ай бұрын

    Welch wunderschönen Kunstwerke! Solche Videos gefallen mir auch sehr gut. :)

  • @mattoni553
    @mattoni5532 ай бұрын

    Fand dieses Video sehr gelungen. Gerne mehr zur Kunstgeschichte.

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein2 ай бұрын

    ungewöhnlich kurz, aber nichts desto trotz, ein tolles Video

  • @ilonailona2470
    @ilonailona24702 ай бұрын

    Endlich mal was über Kleidung 😊👏

  • @Leinad15Jhr
    @Leinad15Jhr2 ай бұрын

    Direkt heute nochmal gucken.

  • @rumpelstilzchen6964
    @rumpelstilzchen69642 ай бұрын

    ganz klasse! Vielen Dank! So genau und fein gemalt! Irre!!!

  • @olafgronemann6915
    @olafgronemann69152 ай бұрын

    Nochmal zum Spruchband bei 10:55: "Vere Dei filius erat iste" ist ein wortwörtliches Zitat aus dem Matthäusevangelium Kapitel 27, Vers 54. (Im Markusevangelium stattdessen "Vere hic homo Filius Dei erat" Mk 15,39 und im Lukasevangelium "Vere hic homo iustus erat" Lk 23,47). Text natürlich nach der Vulgata, der lateinischen Bibelübersetzung, die seit der Spätantike bis etwa 1970 verwendet wurde. Konnte man in katholischen Kirchen gestern wieder hören (meistens wohl auf deutsch als "Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn" nach der aktuellen deutschen Übersetzung. Die Matthäuspassion wird am Palmsonntag vorgelesen.

  • @hyalga8638
    @hyalga86382 ай бұрын

    Ganz tolle Bildquelle. Mach das gerne öfter. Ich und ein Freund machen Larp mit Charakterdarstellung Richtung Hochmittelalter. Da kann man richtig viel Inspiration für die Verhübschung der Gewandung rausholen. 👍

  • @ronnyrudiger5404
    @ronnyrudiger54042 ай бұрын

    Sehr gut, gerne mehr Infos zu den Details der Kunstwerke.

  • @ilenacom
    @ilenacom2 ай бұрын

    Interessant finde ich auch den Soldat, der Jesus den Strick um Hals hängt, dass er mit Gaumenspalte dargestellt wird.

  • @cunitia
    @cunitia2 ай бұрын

    Bin immer gerne in Kirchen unterwegs, mittlerweile sehe ich Grabplatten, Altäre und sonstige Bildwerke mit ganz anderen Augen! Dafür vielen Dank! Und ja...gerne mehr "Kleinkram" 😉

  • @franzd.128
    @franzd.1282 ай бұрын

    Sehr interessant, kannst Du ruhig öfter mal machen.😃 👍 👍 👍 LG aus dem Kannenbäckerland

  • @astridhubenthal4637
    @astridhubenthal46372 ай бұрын

    Schön ,ein kleiner, informativer Snack 👍

  • @user-ep4oy6hz3l
    @user-ep4oy6hz3l2 ай бұрын

    Ich finde auch die "kleinen" Videos sehr gut. Die kleinen 'Lokalen' Kunstwerke gehen oft unter. - Habe ich das richtig bemerkt, daß im Hintergrund der Kreuzigungsszene ein Scherge mit Schuppenhelm zu sehen ist ? So wie ich das bisher verstanden habe müsste das doch ein extrem seltenes Kuriosum sein ?

  • @mushubiak
    @mushubiak2 ай бұрын

    Der Gerüstete mit dem Spruchband bei 11:20 spielt auf Mk 15,39 an. Es ist der römische Hauptmann, der für die Kreuzigung zuständig war und nach Jesus Tod diesen Satz ausspricht.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    Ja, soweit kenne ich das. Aber einen Namen kenne ich nicht.

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    ​@@GeschichtsfensterEr trägt auch keinen Namen, er wird nur als Hauptmann bezeichnet.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    @@tusk70 Doch, er hat einen apokryphen Namen. Abenadar.

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    @@Geschichtsfenster Ich bin zwar Relilehrer aber den kannte ich noch nicht. Lieben Dank!

  • @stanleymill4910

    @stanleymill4910

    2 ай бұрын

    Der Name scheint aber zum ersten Mal 300 Jahre nach der Munderkinger Passion belegt zu sein. Das wäre dann drei/vierfach apokryph. Zugegebenermaßen Wikipediawissen, aber dem müsste man noch einmal nachgehen. Aber großartig! Ich kannte diese Passion noch nicht, vielen Dank, gerne mehr davon!

  • @IrlandsCall
    @IrlandsCall2 ай бұрын

    Wie sehen Historien-/Geschichtsfilme der DDR aus, im Vergleich zu unseren? Oder die anderer Länder?

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen12 ай бұрын

    Nabend, passt perfekt zum Kochen

  • @barbarabenoit3667

    @barbarabenoit3667

    2 ай бұрын

    Nabend, auch zum Essen

  • @Fischbroetchen1

    @Fischbroetchen1

    2 ай бұрын

    @@barbarabenoit3667 ne, dass dan ohne Medienunterhaltung. Essen musdte länger köcheln mit gelegentlichen umrühren.

  • @ilonailona2470
    @ilonailona24702 ай бұрын

    Natürlich sind die kurzen Videos auch prima

  • @adrianwpunkt4803
    @adrianwpunkt48032 ай бұрын

    Tolle Bilder, vielen Dank für die Vorstellung. Kürzere Sachen finde ich immer interessant. Detailfrage - was unterscheidet die zweifarbige Hose auf dem letzen Bild von denen der Kollegen um Minute 7 herum?

  • @IrlandsCall
    @IrlandsCall2 ай бұрын

    Sehr gut, danke.

  • @etee08
    @etee082 ай бұрын

    Super interessant!

  • @SoulsAndMe
    @SoulsAndMe2 ай бұрын

    Falls du öfters mit so Reflektionsproblemen zu kämpfen hast, schau mal ob du für deine wichtigste Brennweite einen Polfilter kaufst. Das könnte schon ausreichend sein um die Qualität der Bilder so zu steigern, dass du die Details besser drauf bekommst.

  • @GunShipXD
    @GunShipXD2 ай бұрын

    hallo Helmbrecht😉....kann man lassen😉....danke

  • @rover6143
    @rover6143Ай бұрын

    Auch wenn die Klick-Resonanz fehlt, ich finde sowas gut!

  • @pfannekiller
    @pfannekiller2 ай бұрын

    Gerne wieder

  • @ducthman4737
    @ducthman47372 ай бұрын

    👍

  • @user-lw5ku5jb1y
    @user-lw5ku5jb1y2 ай бұрын

    ich mag ab und zu ein kleines Zückerlein.

  • @bosernachbar6049
    @bosernachbar60492 ай бұрын

    So kleinere Videos sind ab und an auch mal was schönes. Eine Frage hätte ich noch zu der Darstellung. Hat es diesen Helm, aus den Metallplättchen, den man z. B. bei 3:18 sieht oder auch später bei der Kreuzigung unter der rechten Hand von Jesus wirklich gegeben? Oder ist das künstlerische Freiheit?

  • @luin0915
    @luin09152 ай бұрын

    Kleiner Videovorschlag: Seefahrt im Mittellater

  • @nadelfein9059
    @nadelfein90592 ай бұрын

    Bei deiner Rundreise hätte ich noch Schloss Heiligenberg empfohlen, das Renaissancezimmer erinnert stark an Neuschwanstein. Leider derzeit nicht zu besichtigen.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen12 ай бұрын

    Klar öffters so was. Gibt ja immer wieder Kleinode zu finden. Bei meinen Schwiegereltern im Ort wurde bei. Verlegen einer Gasleitung eine gepflasterte Straße aus dem - vermutlich - späten Mittelalter gefunden. Ganz interessant da mal in die Baugrube zu schauen. Aber für ein langes Video eben nicht geeignet.

  • @martinm.1885
    @martinm.18852 ай бұрын

    Die Reflexe bekommt man eliminiert, in dem vor dem Objektiv ein Polarisationsfilter verwendet wird

  • @teckeluke9128

    @teckeluke9128

    2 ай бұрын

    Oder eine Polbrille davorhalten, so etwas gibt es im Angelladen.

  • @MichaelFridrich
    @MichaelFridrich2 ай бұрын

    Ich find so Kurzberichte durchaus spannend. Sind dann halt kleine Themen, spezielle Themen, aber ich finde auch die haben ihren Reiz.

  • @jGeb-sx3kv
    @jGeb-sx3kv2 ай бұрын

    Die Figur mit dem Spruchbanner ist der Zenturio aus dem Markusevangelium (15,39), also ein Offizier….

  • @ChristianThePagan
    @ChristianThePagan2 ай бұрын

    Daumenregel: Rüsthaken, mit Bolzen befestigt = Alla Tedersca ... und zwar relativ unabhängig davon wie der Harnisch aussieht. Es gab anscheinend Alla Tedesca Harnische, die nicht nur umgebaute italienische Harnische mit Schaller, Bart und Dekor waren (Sprich: der Prediger Harnisch in Schwäbisch Gmünd), sondern Alla Tedesca Harnische die dem in Deutschland von Deutschen Harnischmachern geschmiedeten gotischen Harnischen nahezu zum Verwechseln ähnlich waren.

  • @juliaachenbach7423
    @juliaachenbach74232 ай бұрын

    Mir gefallen auch kürzere Videos. Ich habe nicht immer 2,5 Stunden Zeit um mir ein Thema anzuschauen. Kleine Häppchen sind gut. Dann kann ich mir auch mehr Dinge merken.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    Wie du dir denken kannst, Jahre ich auch das für Unfug. Aber der Kanal ist zu klein. Ich habe den Grundsatz nie auf kleine Kanäle zu hauen. Das wäre unfair.

  • @omiga5
    @omiga5Ай бұрын

    War JESUS CÄSAR (Kaiser) ? Eine Hypothese von Francesco Karotta

  • @maddin9703
    @maddin97032 ай бұрын

    Mit Film ist ein KZread Video gemeint oder wird hier ein wirklicher Film geplant?

  • @cfchh1905
    @cfchh19052 ай бұрын

    Gerne mehr davon (und auch aus Südhessen, gell?)

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    Vorschläge? Was gibt es denn außer dem Landesmuseum in Darmstadt dort sehenswertes aus der Spätgotik?

  • @cfchh1905

    @cfchh1905

    2 ай бұрын

    @@GeschichtsfensterDie Burgen im Odenwald, Burg Breuberg z. B., oder die Burgen und schönen, alten Städte am Unterlauf des Neckars.

  • @tezcatlipoca6336
    @tezcatlipoca63362 ай бұрын

    Wenn Du Hohentwiel gehst sag bescheid - ich würd gern mitkommen :D

  • @tusk70
    @tusk702 ай бұрын

    Der Ausspruch: "Es ist wahrlich Gottes Sohn!" wurde von dem Zenturio getätigt, der die Kreuzigung leitete. Daher auch die chice Rüstung.

  • @KEKMaster3000
    @KEKMaster30002 ай бұрын

    Kein thumbnail heute oder Fehler von KZread?

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber2 ай бұрын

    Der Maler der Bilder kommt aus Bayern, weshalb sie so schön und qualitativ so gut sind. Genau gesagt kommt er aus der Achse von Sonthofen bis Günzburg. Ganz genau weiß man es nicht. Wahrscheinlich ist der Kerl ein paar Mal umgezogen.

  • @robert48719
    @robert487192 ай бұрын

    Ich bin erst bei Minute 4 aber die tragen alle Schnabelschuhe

  • @alfi786
    @alfi7862 ай бұрын

    Wamms ist heute noch im Schwäbischen ,der Ausdruck für den Bauch, vornehmlich dicken Bauch

  • @elisabeths9748
    @elisabeths97482 ай бұрын

    Ja, bitte mehr derartige Videos! Ohne eine solche Erklärung kann ich diese Kunstwerke nur ganz allgemein wegen ihrer Schönheit betrachten. Schich doch auch einen Hinweis auf dieses Video nach Munderkingen. Ein Hinweis dort wäre für die Besucher sehr hilfreich!

  • @Doctor_Faustus
    @Doctor_Faustus2 ай бұрын

    Bitte mehr über Kunst und Architektur bitte, auch wenn das Ganze sicherlich nicht so viele Klicks generiert wie "S*x im Mittelalter".

  • @09lohengrin
    @09lohengrin2 ай бұрын

    Dionysius von Paris, zählt zu den 14 Nothelfern.

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    ...und ist u.a. auf dem Stadtwappen von Krefeld zu finden.

  • @stanleymill4910

    @stanleymill4910

    2 ай бұрын

    Und zwar (hab natürlich spicken müssen) mit abgeschlagenem Kopf, wie es sich für Saint Denis gehört. Was hat er mit Krefeld zu tun?

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    @@stanleymill4910 Ich wohne in Krefeld und die größte Hauptkirche ist dem Dionysius geweiht aber wie er an den Niederrhein kommt weiß ich leider nicht. Wäre interessant dem nachzugehen.

  • @gingkoani
    @gingkoani2 ай бұрын

    Gotik

  • @Schachmatt-
    @Schachmatt-2 ай бұрын

    Ich lass auch hier mal eine kleine entschuldigung da. Mein letzter kommentar war zu harsch. Ich habe ihn angepasst. MfG Burg Schwarzenfels

  • @thomasstreichan4882
    @thomasstreichan48822 ай бұрын

    Na klar wollen wir solche verborgenen Schätze sehen und mehr darüber erfahren. Danke

  • @c.g.6577
    @c.g.65772 ай бұрын

    "...so Kleinkram" - ja bitte!

  • @wildukind442
    @wildukind4422 ай бұрын

    Ich habe meinen Harnisch auf dem Weg zu Neuss verloren

  • @Lanykos
    @Lanykos2 ай бұрын

    Schon im Neuen Testament wird Jakob(us) als Bruder Jesu erwähnt

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    Der ältere oder der jüngere?

  • @stanleymill4910

    @stanleymill4910

    2 ай бұрын

    Weder noch, das ist Jacobus der Herrenbruder, Mt 13,55, auch Mk 1.

  • @tusk70

    @tusk70

    2 ай бұрын

    @@stanleymill4910 👍😃

  • @ilenacom
    @ilenacom2 ай бұрын

    uhh halbe Stunde von mir weg und ich kannte die Geschichte und die Kirche nicht

  • @stanleymill4910

    @stanleymill4910

    2 ай бұрын

    Von solchen Augenöffnern kann ich ein Lied singen. Ich finde es immer wieder peinlich, wie wenig ich von der Gegend weiß, in der ich mal gelebt habe oder jetzt lebe.😇