Recht & Steuern Teil 1 Demokurs für Fachwirte

█ Kostenloses Webinar zu den häufigsten Prüfungsfragen für Fachwirte ➽ zumfachwirt.de/pruefungsfragen
█ Kompletter Online Kurs ➽ zumfachwirt.de
Haben Sie noch Fragen zu Recht und Steuern? Schreiben Sie mir doch gerne in die Kommentare.

Пікірлер: 40

  • @dustinrottmann5511
    @dustinrottmann55114 жыл бұрын

    Als Ergänzung: mittlerweile hat sich die Prüfungsordnung geändert und nun ist die Verteilung 60% Recht und 40% Steuern! Mal wieder TOP Video!

  • @nicolei4953
    @nicolei49534 жыл бұрын

    Danke für diese tollen videos. Durch dich verstehe ich vieles einfacher und schneller... Du wirtschaftsheld

  • @mariowio4264
    @mariowio42645 жыл бұрын

    Schön das Sie auch wieder Videos uploaden :) Hoffentlich geht es so weiter lg;)

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    5 жыл бұрын

    Es werden immer neue Videos kommen, keine Sorge! :)

  • @nepa1523
    @nepa15235 жыл бұрын

    Mega! Vielen Dank !

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    5 жыл бұрын

    Immer gern! :)

  • @sasasasasasa6220
    @sasasasasasa62205 жыл бұрын

    Super klasse weiter so

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    5 жыл бұрын

    Ich gebe mein bestes! :)

  • @g35enthusiast52
    @g35enthusiast52 Жыл бұрын

    28:20 ,,die Milch 0,79€" das waren noch Zeiten😄

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    Жыл бұрын

    Im neuen Video im Kurs ist das Beispiel nicht mehr erhalten - Umso schöner, diese Erinnerung an bessere Zeiten zu haben. :D

  • @ItzMike_1994
    @ItzMike_19944 жыл бұрын

    Hey Bro, ich brauch Teil 2! Sonst falle ich durch die Prüfung 🤷🏼‍♂️😱

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    4 жыл бұрын

    Der ist leider nicht umsonst :/ du findest alles auf zumfachwirt.de

  • @Bf3EpicMovies

    @Bf3EpicMovies

    4 жыл бұрын

    fühl ich, alles geht außer recht und steuern :D

  • @0fficial0tter

    @0fficial0tter

    3 жыл бұрын

    Und hast du bestanden ?

  • @irontonic
    @irontonic3 жыл бұрын

    Wirksam sind bei beschränkt Geschäftsfähigen, Rechtsgeschäfte die ihnen nur Vorteile bringen. Beispiel Schenkung Geldsumme. Soweit verständlich. Wie schaut es aber z.B. bei einer Schenkung z.B eines PKWs aus: durch Schenkung entstehen ja auch mittelbare Folgekosten (Steuern, Versicherung). Greifen in diesem Fall dann Einschränkungen oder gelten Schenkungen/Erbschaften immer als "bringen als Rechtsgeschäfte nur Vorteile"?

  • @christinak.827
    @christinak.8275 жыл бұрын

    vielen Dank für dies Video und Ihre Unterstützung beim Lernen. Eine Frage habe ich aber, denn ich finde den Hinweis auf das vollendete 18. Lebensjahr und die Drogen- und Alkoholsucht nicht in den Paragraphen 104-113 des BGB, - gibt es da noch einen weiteren Abschnitt, der die Geschäftsfähigkeit beschreibt, ich aber nicht auffinde...?

  • @lynmiller6965

    @lynmiller6965

    5 жыл бұрын

    Mit 18 Jahren erreicht man die Volljährigkeit gem. § 2 BGB und wird somit voll geschäftsfähig. Den Hinweis zu Geschäftsunfähigkeit bei Alkohol- und Drogensucht findest du in § 104 Nr. 2 BGB: "...Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit befindet, sofen nicht der Zustand seiner Natur nach ein vorübergehender ist..."

  • @cpt.eucalypso7302
    @cpt.eucalypso7302 Жыл бұрын

    Post its sind nicht notwendig, diese können nur zusätzlich überfordern ;) (Habt ihr schonmal einen Anwalt o.ä. erlebt, der seine Gesetzestexte mit Post its befeuert? Hinten, in jedem Gesetzestext gibt es dazu nämlich eine umgangssprachlich genannte "Idiotenwiese". Was man also draufhaben sollte ist, grob zu wissen um welches Recht es sich in der Aufgabe handeln könnte - also Textmarker raus und markieren. Danach in den Gesetzestext ganz nach hinten auf die "Wiese" gehen und das eingeordnete Recht dort suchen. Da alle Rechtsbereiche ("Oberbegriffe") alphabetisch geordnet sind, geschieht dies auch sehr schnell. Unter den "Oberbegriffen" stehen dann die dazugehörigen Absätze mit der Seitenangabe. So findet man seine Paragraphen zügig und kann, auch wenn keine Paragraphen verlangt sind, aus dem Kontext heraus, frei schreiben. Es lohnt sich, dazu einige Videos aus der Juramethodik anzuschauen oder von Anwälten, die aus der Praxis erzählen, die das interpretieren der Gesetze nahebringen. Das Verstehen des Gesetzes kann schon viel Denkarbeit bei der freien Formulierung abnehmen.

  • @angelaw.3188
    @angelaw.31884 жыл бұрын

    Super Video 👍🏽 Wo finde ich Teil 2 ??? Danke :)

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    4 жыл бұрын

    Nach diesem Demovideo wird es leider kostenpflichtig, ich biete einen ganzen Fernlehrgang an unter www.zumfachwirt.de

  • @jasminsaule1574
    @jasminsaule15743 жыл бұрын

    wo findet man denn die Mindmap? :) danke

  • @ikky9949
    @ikky99494 жыл бұрын

    Wie komme ich an die erwähnte Mind Maps für recht & Steuer? Lg

  • @kerrylu4135
    @kerrylu41353 жыл бұрын

    Hallo gibt es das kostenlose Mindmap noch? Wenn ja wo finde ich dies. VG

  • @nie_da2497
    @nie_da2497 Жыл бұрын

    Hallo sollte man alle Gesetze aus dem Skript ins Gesetzbuch übertragen, oder wird das zu viel? Was meint ihr?

  • @robana1168
    @robana11684 жыл бұрын

    Kann auch nur die mind maps haben ?

  • @Danke1982
    @Danke19823 жыл бұрын

    In der Schweiz ist die Küche Bestandteil der Wohnung welcher vom Vermieter zur Verfügung gestellt werden muss. Die Küche ist daher Eigentum des Vermieters und bleibt beim Auszug aus einer Wohnung in der Wohnung zurück.

  • @nirvanamac

    @nirvanamac

    3 жыл бұрын

    Das BGB greift in Deutschland. Da ist es egal, ob die Küche in der Schweiz obligatorisch ist...

  • @Danke1982

    @Danke1982

    3 жыл бұрын

    @@nirvanamac Das habe ich als Beispiel aufgeführt das es in anderen Ländern andere Sitten und Gesetze gibt.

  • @vignet276
    @vignet2763 жыл бұрын

    Ist Fernlehrgang für den Betriebswirt geplant?

  • @DJone4one
    @DJone4one3 жыл бұрын

    Das man keine Paragraphen hinschreiben muss, ist nicht ganz richtig. Ich bin derzeit im WIFI Kurs und unser Dozent, der betreut den Kurs schon länger und der hat uns eingebleut auf jeden Fall auch die Paragraphen hinzuschreiben. In der Prüfung dürfen wir auch das BGB und Steuergesetze 2020 nutzen. Und um eine gute Antwort zu haben, können im Buch zb. Die Paragraphen in Reihe (z.b. § 434|§437|ff...) Geschrieben werden. Man kann damit so gesehen Verknüpfungen zwischen mehreren Paragraphen hinschreiben. Und auch Ausnahmen können damit gut verknüpft werden. Zum Thema kommentieren im BGB, etc. Nicht kommentieren. Unterstreichungen und Paragraphen hinschreiben ist erlaubt.

  • @a.f.4279
    @a.f.42793 жыл бұрын

    Ich wollte die kostenlose Mindmap runterladen, aber sehe nicht wo :)?

  • @lialee2868
    @lialee28683 жыл бұрын

    Huhu! Gibt es die Mindmap noch? :) vg lena

  • @dup022

    @dup022

    3 жыл бұрын

    würde ich auch gern wissen

  • @bernde3632
    @bernde36328 ай бұрын

    Mach mal ein neues Video zur aktuellen Prüfung in Recht u. Steuern…. Noch fragen ?

  • @marvinwosu6892
    @marvinwosu68923 жыл бұрын

    Wo sind denn immer deine Mindmaps, Jasper?

  • @ZumFachwirt

    @ZumFachwirt

    3 жыл бұрын

    Du kannst mir gern eine Mail schreiben und ich lasse sie dir zukommen. :)

  • @siegfriedg.4361
    @siegfriedg.43612 жыл бұрын

    ja hier eine Frage: Sind Steuern rechtmäßig ?

  • @godeater6382
    @godeater63825 жыл бұрын

    Sicher das Erbrecht und Familienrecht nicht relevant sind ?!

  • @mcwheelchair3201

    @mcwheelchair3201

    5 жыл бұрын

    Ganz sicher! Das sind ja überwiegend rechtliche Aspekte die nur Privatpersonen betreffen und weniger Aspekte des Wirtschaftslebens!

Келесі