🦊 Realschulabschluss Mathe Prüfung | Zentrale Mathe Prüfung Muster erkennen | MSA ZAP 2019 T2 A3

Du möchtest in der Oberstufe glänzen? Hier findest du meine Lernzusammenfassungen fürs Mathe-Abitur! 👉 www.magdaliebtmathe.com/shop Hier findet ihr die Aufgaben von 2019 als PDF zum Download:
www.magdaliebtmathe.com/zp-10
Druckt euch die Prüfung am besten aus, sodass ihr beim Üben eine möglichst realistische Situation bekommt - wie in der echten Prüfung!
Wenn euch die Videos helfen, leitet sie gerne an eure Freunde weiter! Und damit ihr die nächsten Lösungen nicht verpasst, könnt ihr am besten den Kanal abonnieren. 🦊🦊
Alle meine Videos sind kostenlos und werden es bleiben. Wenn sie euch helfen, freue ich mich über ein Dankeschön per Paypal: www.paypal.com/paypalme/mathe...
Ihr könnt meine Arbeit auch bei Patreon oder als Kanalmitglied hier bei YT unterstützen. Ich weiß es sehr zu schätzen, wenn ihr die viele Zeit, Mühe und Liebe honoriert, die in die Videos und das ganze Drumherum fließen:
kzread.info...
/ manuandmagda
Um den Traum vom eigenen Segelboot und dem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, arbeite ich online als private Mathelehrerin:
www.magdaliebtmathe.com/angebote
***** Fürs SEO: *****************************************
🦊 Realschulabschluss Mathe Prüfung | Zentrale Mathe Prüfung Muster erkennen | MSA ZAP 2019 T2 A3
#ZAP #Schulabschluss #Prüfung

Пікірлер: 63

  • @busmann3733
    @busmann37332 жыл бұрын

    Danke ihnen, dass sie sich soviel Mühe geben. Wegen ihnen werde ich das morgen hinbekommen und eine 2 schreiben. Ich will mit nicht Meiken Vornote 1 versauen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey! Das freut mich total!! Empfiehl die Videos deinen Mitschülern gerne weiter, wenn sie dir geholfen haben - dann kann ich ihnen damit auch helfen und das würde mich riesig freuen! Wir können alle zusammen morgen super Noten schreiben!!! 🚀🚀🚀

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Oh und um 13.30 kommt das große Zusammenfassungsvideo online - das wird auch nochmal sehr helfen! 🦊🚀

  • @lucapawellek1377
    @lucapawellek13772 жыл бұрын

    Magda einfach ein ganz großes Danke an sie, ich habe das meiste jetzt mehr durch sie verstanden. Ich fühle mich jetzt sicherer für die ZAP 2022. Viel viel dank das sie das machen und sie müssten genauso viel Aufmerksamkeit wie z.b. Daniel Jung und Lehrer Schmidt bekommen! 👍👍👍👍🤩🤩

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey Luca! Das freut mich total, dass du das so siehst!! Als kleiner Kanal ist es aber leider sehr schwierig zwischen all den alten riesengroßen Kanälen gefunden zu werden 😭. Du kannst mir helfen so groß zu werden wie Lehrer Schmidt oder Daniel Jung - indem du mich an deine Mitschüler oder Freunde empfiehlst 🙂. Darüber würde ich mich riesig freuen! ♥️♥️♥️ Ich wünsche dir ganz ganz viel Erfolg morgen! Und wenn du noch Fragen hast, meld dich jederzeit gerne!! 🥰🦊

  • @lukestravel5996

    @lukestravel5996

    2 жыл бұрын

    kann ich nur zustimmen

  • @lukestravel5996

    @lukestravel5996

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe stehst schon im Klassenchat mit einem Link drin. Völlig zurecht

  • @marleystar3
    @marleystar32 жыл бұрын

    Magda hat Lehrer Schmidt für mich ersetzt, sie wirkt einem deutlich lebendiger da sie live zeigt wie sie sie rechnet. Beste Hilfe :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Ohhh, das ist ein seeeehr großes Kompliment!! Vielen, vielen Danke - ich fühle mich natürlich sehr geschmeichelt. Lehrer Schmidt hat Über 1 Mio Abonnenten!! 😃🚀🚀🚀🙈

  • @Beutel.
    @Beutel.2 жыл бұрын

    In der letzten Aufgabe ist der erste Antwortsatz etwas ungünstig formuliert. Du meinst sicherlich: Magda kann höchsten Figur 21 legen, wofür sie 483 Würfel benötigt.

  • @ok-eq6fv
    @ok-eq6fv2 жыл бұрын

    Ich liebe sie dafür ❤❤❤

  • @keinenamensidee6992
    @keinenamensidee69922 жыл бұрын

    Voll crazy die eigene ZAP nach drei Jahren nochmal zu sehen, hab die irgendwie verdrängt😂

  • @Texiz
    @Texiz2 жыл бұрын

    Ach die habe ich damals geschrieben, und jetzt habe mein Matheabi schon hinter mir :D geht doch alles extrem schnell

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Jaaaa, die Zeit rast! 🚀

  • @hannamerlin8772
    @hannamerlin87722 жыл бұрын

    Die ZP war einfacher als gedacht!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Da bin ich froh, Hanna! Was macht ihr jetzt gerade im Unterricht? Kann ich euch bei den Hausaufgaben helfen? 🙃 Oooder bist du schon in der Berufsschule? 😇

  • @hannamerlin8772

    @hannamerlin8772

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe hallo liebe Magda ☺️ Ich bin zur Zeit auf der Gesamtschule und mache mein Abi. In Mathe machen wir Gerade irgendwie alles was mit Funktionen zu tun hat 😳

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    @@hannamerlin8772 Hey Hanna! Sehr cool!! 🦊 Wenn ihr mal Hausaufgaben habt, zu denen ihr ein Video gebrauchen könnt - meld dich gerne! Und was Funktionen angeht gibt's tatsächlich eine komplette Zusammenfassung für Abiturienten. Hier! kzread.info/dash/bejne/dp2W17FrYNyrgso.html

  • @theFinalCutMusic2023
    @theFinalCutMusic20232 жыл бұрын

    Danke 🙏

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Sehr, sehr gerne, Lennard!! Um 13:30 kommt dann noch das komplette Zusammenfassungsvideo! Damit kann euch für morgen nichts mehr passieren! Viel Erfolg!! 🚀🚀🚀

  • @theFinalCutMusic2023

    @theFinalCutMusic2023

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Super, vielen Dank 😊

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube32 жыл бұрын

    9:55 Rumprobieren ist nicht berechnen und gibt 0 Punkte. Allerdings hat man für sich schon die richtige Lösung und kann damit überprüfen, ob die Lösung der richtige Berechnung stimmt. Gültig ist dann aber nur die Berechnung mit der quadratischen Gleichung. 14:44 Rumprobieren, z. B. eine Wertetabelle ausfüllen, bis man die passende Werte gefunden werden, ist nicht berechnen und gibt 0 Punkte. Besser: Mit der Formulierung "höchstens" ist doch eindeutig der Lösungsweg festgelegt, nämlich eine Ungleichung zu lösen: n^2+2n

  • @07Tim_
    @07Tim_16 күн бұрын

    Kann man bei e nicht einfach auch ausprobieren?

  • @dxstinpl5196
    @dxstinpl51962 жыл бұрын

    Ich hab bei Aufgabe d einfach die Wurzel von 224 gezogen, da kam 14 raus. Und dann die 14 einfach in n*(n+2) eingesetzt. Da kam dann 224 raus. Hätte ich dann somit die volle Punktzahl?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Ja, hättest du!! 🦊 Ausprobieren ist auch immer eine gute Lösung!

  • @bex1652
    @bex16522 жыл бұрын

    Wann kommt denn eine mba prüfung Video das würde mir oder denn anderen gewaltig helfen!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey Bex!! Es geht um 13.30 online! Leite es gern weiter an deine Mitschüler - ich bin mir ganz sicher, dass es allen sehr helfen wird! 🚀

  • @bex1652

    @bex1652

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ja werd ich VIELEN DANK!!!!!!!!!!

  • @annabelleweronetzki5370
    @annabelleweronetzki53702 жыл бұрын

    Magda rettet mich

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    🥰🥰🥰

  • @hans429
    @hans429 Жыл бұрын

    Antwort F:) "Magda krigt 28 Würfel zu Weihnachten geschenkt."

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    😃😍

  • @CMBurns1000
    @CMBurns10002 жыл бұрын

    Wieso muss man die letzte Aufgabe ausprobieren? Wenn man es ausrechnet, kommt 21,38 raus. Demnach reicht es für Figur 21. Spannend wäre es gewesen, wenn 21,78 rausgekommen wäre. Dann würde es entgegen der Rundungsregeln auch nur für 21 reichen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Du kannst es auch ausrechnen. Aber dann kommen Kommazahlen raus. Ausprobieren (dachte ich jedenfalls) ist die schnellere Lösung. 🚀

  • @luisa13046

    @luisa13046

    Жыл бұрын

    So habe ich es auch gemacht👌

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 Жыл бұрын

    Und im mündlichen dann: Tanze Figur 1-4 Wieso lässt man die Schüler nicht den Term aufstellen? Ist das schon zu schwer für Generation TikTok?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Tjaaa.... 😃😅 Ich sage dazu mal lieber nichts... 🙈

  • @gargoyle7863

    @gargoyle7863

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Sorry, ich hab in letzter Zeit zu viele Videos von Prof. Krötz geschaut 😅

  • @bariajaveria8415
    @bariajaveria84152 жыл бұрын

    Hallo kannst du sowas auch für die Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase ? Bitte kannst du das machen

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Mach iiiiiich!

  • @bariajaveria8415

    @bariajaveria8415

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Omg du bist die beste. Ich freue mich schon. Dankeèee

  • @jucktdichnicht2936
    @jucktdichnicht29362 жыл бұрын

    Hi Magda, kommt heute eine Zusammenfassung für MSA ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Dochhhh! Sie ist um 13.30 online gegangen 🚀🚀🚀.

  • @porkonfork2021
    @porkonfork2021 Жыл бұрын

    👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Schöne Videos, die du da entdeckst! 😍 Freu mich schon echt auf die ZP 2023! Da wird es zum ersten Mal einen taschenrechner-freien Teil geben 🦊🦊🦊.

  • @hans429
    @hans429 Жыл бұрын

    Realschule: Taschenrechner => Tabellenfunktion...kommt n ganzzahliger Wert raus... ;)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Die meisten Taschenrechner an der Realschule sind seeeeehr basic. Also eher ohne Tabellenfunktion 😃😅.

  • @hans429

    @hans429

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe die krigen doch n Graphischen Taschenrechner in der 7ten oder 8ten?? Zumindest in Bayern

  • @Waldlaeufer70
    @Waldlaeufer702 жыл бұрын

    Ich hätte für die Funktion (n + 1)² -1 genommen, da ich sofort sah, dass die Anzahl Würfel immer um 1 kleiner ist, als die nächstgrössere Quadratzahl. Ist natürlich letztlich das gleiche wie n(n + 2): (n + 1)² -1 = n² + 2n + 1 - 1 = n² + 2n = n(n + 2) Ach wie doof, das kommt ja alles noch im Video. Mit der 2. Formel wäre Aufgabe b) einfacher gewesen: 224 + 1 = 225, Die Wurzel von 225 ist 15. Und dann noch 1 subtrahieren gibt 14. Das zeigt wieder einmal, dass es nicht immer am einfachsten ist, wenn man Aufgaben der Reihe nach löst. :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    😃😃😃😃

  • @bowlchamps37
    @bowlchamps37 Жыл бұрын

    Die letzte Aufgabe ist fehlerhaft, da fehlt dann ein Punkt.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Ahhh, ist das die, die ich nachträglich in den Kommentaren noch gelöst hab? 🙈

  • @muhammedinam77
    @muhammedinam772 жыл бұрын

    Die letzte aufgabe ist falsch !!!

  • @Waldlaeufer70

    @Waldlaeufer70

    2 жыл бұрын

    Eine Begründung wäre noch hilfreich gewesen! Was ist denn da falsch?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren 😃🙈.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Wieso denkst du das, Muhammed?

  • @User-gh6sk

    @User-gh6sk

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Vielleicht meint er ja, das neue Würfel verwendet werden müssten, weil 483 für Figur 21 "verschwendet" wurden. Da man ja insgesamt 500 Würfel hat, kann man die restlichen 17 für Figur 22 verwenden, demnach müssen nur noch 511 Würfel benötigt werden ;)

  • @muhammedinam77
    @muhammedinam772 жыл бұрын

    Also ihr antwort Satz

  • @jonasi5592

    @jonasi5592

    2 жыл бұрын

    Ach Muhammad, du solltest Mathelehrer werden :-) Wegen der paar Hunderttausend fehlenden Würfel für Figur 483...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Was ist denn mit dem? Hab ich was falsches aufgeschrieben? 😃🙈

  • @ghostrex3555
    @ghostrex3555 Жыл бұрын

    Das ist echt schon schwer

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Ist die letzte Aufgabe immer 🙈. Hast du die Gesamtzusammenfassung schon gesehen, die ich eben noch hochgeladen hab? 🚀

  • @Nev-hr9qz

    @Nev-hr9qz

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmatheich hab’s

Келесі