Reality and Truth - Paul Watzlawick

Better resolution of this video (16:9 / stereo): • Wirklichkeit und Wahrh...
Excerpts of an interview I was able to record with him in 1997 in his office at MRI, Palo Alto (California). In memory of Prof. Dr. Paul Watzlawick (deceased 31.3.2007), a popular mastermind of Radical Constructivism.
Author: Prof. Dr. Martin Gertler

Пікірлер: 55

  • @ReneMeinhardtGMX
    @ReneMeinhardtGMX7 жыл бұрын

    Das Erklärungsmodell der zwei Wirklichkeiten bzw. zwei Wahrheiten stammt aus der buddhistischen Tradition des 12. Jahrhunderts. Klasse, dass es in die heutige Philosophie Einzug gehalten hat.

  • @TheDereinst
    @TheDereinst13 жыл бұрын

    Ja der Mann ist gut! Sein Buch "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" finde ich auch sehr interessant. Durch diese Frage kann man auch zu einer neutraleren Sicht der Dinge gelangen (Übung) und so Erkenntnisse gewinnen, die einem zuvor verborgen blieben. Der Standpunkt, die Perspektive. Worauf richtet man seinen Fokus und wie interpretiert man dann. Wirklich ist, dass der Flascheninhalt halb ist. Interpretation, ob dies nun voll oder leer bedeutet.

  • @babebe92
    @babebe9211 жыл бұрын

    Es heißt so, weil sich die Geselschaft darauf geeinigt hat. Dass alles, was wir in unseren Mund nehmen Zuschreibungen sind, die der Mensch konstruiert hat!

  • @NoconaX
    @NoconaX10 жыл бұрын

    Der Mann ist klasse. Nur diese Halb voll/ / leer Sache finde ich nicht schwierig - meine Realität, aber vernünftig zu erklären; Mann muss wissen, was den Zustand hergestellt hat. Versuche doch einmal ein Glas halb voll zu trinken, oder es halb leer zu füllen. Ihr merkt was ich meine. Erst fülle ich es auf, dabei erreiche ich den Zustand halb voll, auch wenn ich darüber hinaus es ganz fülle. Wenn ich es austrinke, erreiche ich den Zustand, halb leer, auch wenn ich es ganz leere.

  • @cCcMaNiSacCc

    @cCcMaNiSacCc

    7 жыл бұрын

    NoconaX aber wie würdest das Glas bezeichnen , wenn du eben nicht wüsstest wie es dazu gekommen ist, sondern nur ein Glas zur hälfte mit Wasser gefüllt auf einem Tisch siehst. Optimisten würden halt sagen ok ist halt so voll wie es ist .Pessimisten hingegen , das ja schon die Hälfte fehlt. Wenn man wüsste das das Glas schonmal voll war hat es nichts mehr mit Auslegung zutun.

  • @mindus5760

    @mindus5760

    4 жыл бұрын

    Und wenn du die Flasche aus heiterem Himmel, nur mit der Hälfte des eigentlich hineinpassenden Inhalts, enthalten vorfindest? Was ist sie dann?

  • @LeuchtKeFer
    @LeuchtKeFer15 жыл бұрын

    Danke für s einstellen und teilen. Paul Watzlawick sollte Pflichtfach in allen Schulen werden.

  • @gezeitenwende
    @gezeitenwende4 жыл бұрын

    Halbleer, halbvoll, es sind trotzdem 250 Milliliter Wasser in einer 500 Milliliter Flasche. Das eine sind Bewertungen, Zuschreibungen, Wirklichkeitskonstruktionen, unterschiedliche Deutungsrahmen - das andere ist die Realität. Mehr Wasser ist nicht in der Flasche, egal ob halb leer oder halb voll.

  • @JarleHelle
    @JarleHelle11 жыл бұрын

    Sehr gut video.

  • @dariamierkiewicz2251
    @dariamierkiewicz22517 жыл бұрын

    Ich denke, dass er meint, dass je nach dem wo wir uns auf der Welt befinden wird was anderes unter den Begriffen verstanden. Wahrheit ist das was wir von ihr denken. Die Welt ist für uns das was wir von ihr wissen. Wenn man zwei Sprachen kann kommt man schnell zu dieser Erkenntnis, denn man weiß, dass man nicht immer wort-wörtlich übersetzen kann.

  • @mauriziofm
    @mauriziofm11 жыл бұрын

    Can anybody translate what Watzlawick say in english?

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff3 жыл бұрын

    Das Beispiel ob das Glas halb voll ist oder halb Leer ist hängt mit dem Betrachter zusammen. Wenn dieser sehr viel durst hat wird er wohl eher sagen dieses ist halb leer. Wenn dieser aber schon viel getrunken hat wird er wohl dazu neigen halb leer zu sagen. Das hängt aber auch vom Wortschatz ab. Das gleiche gibt es auch bei Situationen die man als schön empfindet, da vergeht die Zeit wie nichts, nur wenn es schwer zu ertragen ist hat man das Gefühl die Uhr ist stehen geblieben. Wann ist es endlich vorbei. Zum Beispiel wenn man auf den Bus wartet, weil man einen Termin hat.

  • @guzho92
    @guzho9214 жыл бұрын

    hier geht es zwar um sichtweisen, aber eine falsche ist immer halbvoll, denn soblad sich eine substanz in der falsche befindet ist sie gefüllt und somit nicht leer. man beschreibt, dass was vorhanden ist und nicht das was "nicht vorhanden" ist.

  • @Dragonfly88
    @Dragonfly8813 жыл бұрын

    @Nullsleep Was ist Realität?

  • @sleepingeye
    @sleepingeye14 жыл бұрын

    Das hängt dann auch wieder davon ab, wann die Flasche als voll gedacht ist. Wenn sich keine Luftmoleküle im gasförmigen Zustand mehr in der Flasche befinden? Unter welchem Druck steht die Flüssigkeit. Bei welcher Temperatur? GENAUER gehts immer ;)

  • @111Zatraha111
    @111Zatraha11110 жыл бұрын

    Was er die Wirklichkeit nennt, ist für mich Realität. Wirklichkeit>Realität>Wahrheit.

  • @chrixxx74
    @chrixxx745 жыл бұрын

    Entweder ist das Glas/Flasche leer oder voll. Bis zur Hälfte gefüllt oder bis zur Hälfte geleert... halbvoll und halbleer sind Unwörter. Ebenso wie die gerade Kurve...

  • @dougheff28
    @dougheff286 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach müsste man unweigerlich immer! sagen dass das Glas "(ungefähr) bis zur Hälfte gefüllt" ist oder "(ungefähr) halbvoll" wenn man so möchte. Denn "halbleer" oder "halbvoll" beinhaltet immer eine Wertung, eben die, die Herr Watzlawick hier genannt hat (Optimist, Pessimist).

  • @ernasabbel8762
    @ernasabbel87626 жыл бұрын

    Der Mann ist ein Genie!!

  • @sleepingeye
    @sleepingeye14 жыл бұрын

    Das Konzept "Flasche" selbst setzt diese Sichtweise voraus. Es ist ein Gefäß, und der Zweck eines Gefäßes liegt darin, dass es gefüllt wird, um wieder geleert zu werden. Wenn du eine leere Flasche betrachtest, kommt dir möglicherweise der Gedanke, dass die Flasche leer ist, du beschreibst also eine Eigenschaft an einem Objekt, durch das Nicht-Vorhandensein von etwas.

  • @FranzJosefNeffe
    @FranzJosefNeffe7 жыл бұрын

    Watzlawicks Witzchen hat noch eine andere, wichtigere Pointe: Auch ein halb volles Glas ist immer ganz voll und sogar ein halb leeres Glas ist ebenso immer ganz voll. Hinter der Konstruktion taucht doch bei genauerer Betrachtung immer das große Ganze auf. Franz Josef Neffe

  • @Torrriate
    @Torrriate13 жыл бұрын

    @Lattenkreuz Der Betrachter weiss aber nie den völligen Werdegang einer Sache (Wobei der Werdegang selbst und dieses "hin und her - Posting" hier selbst reine Konstruktionen sind). Wenn man den Ist-Zustand betrachtet, stimmt also beides - halbvoll und halbleer.

  • @jenapete
    @jenapete6 жыл бұрын

    Wirklichkeitskonstruktivismus. Is doch eigentlich soo einfach... *die Augenlider, oft mit einer bestimmten Absicht, um jemandem ein Zeichen zu geben o.Ä., rasch auf und ab bewegen, [wiederholt] zusammenkneifen und wieder öffnen.* ;-)

  • @phamsung
    @phamsung7 жыл бұрын

    Ich kann aus einem Glas trinken, während jemand etwas ins Glas nachschüttet. Wenn ich das Glas wieder abstelle, ist der Wasserspiegel bei der Hälfte. Ist es nun halbvoll oder halbleer?

  • @wernertrptube
    @wernertrptube7 жыл бұрын

    Es gibt keine Wahrheit.Nur gemessene Daten.Andere phantasieren sich Theorien zusammen.

  • @he729gtd61
    @he729gtd612 жыл бұрын

    Meine Wirklichkeit, im Falle des halb gefüllten Glases, ist: Das Glas ist halb voll UND halb leer.

  • @MrCruzyfix
    @MrCruzyfix9 жыл бұрын

    Ich kenne den Vergleich mit einem Glas. Wurde soeben Wasser in das Glas gefüllt, wenn auch nicht ganz voll, so ist eben nur halbvoll. Wurde hingegen aus einem vollem Glas die Hälfte ausgetrunken, so ist dieses Glas halbleer. So würde ich die Dinge sehen.

  • @IXxReviloxXI

    @IXxReviloxXI

    7 жыл бұрын

    Man könnte aber auch sagen das Glas ist zu Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Luft gefüllt. :)

  • @ElxJianu

    @ElxJianu

    7 жыл бұрын

    Nicht ganz. Letztendlich ist es weder das eine noch das andere. Es ist was es ist. Ihre Darstellung ist auf ihren gedanklich konstruierten Prozess angewiesen. Vergessen sie also auch, ob daraus getrunken oder eingegossen wurde.

  • @PW-qi1gi

    @PW-qi1gi

    7 жыл бұрын

    wenn du es aber ganz auffüllen willst und bei der hälfte bist ist es auch (noch) halb leer. halb voll/halb leer ist exakt dasselbe und somit ununterscheidbar

  • @freshd2431

    @freshd2431

    7 жыл бұрын

    Lennard Bräsen Es geht aber nur darum zu zeigen, dass zwei verschiedene Perspektiven gleichzeitig richtig sein können und vom Betrachter abhängen. Den Vergleich soweit zu dehnen ist meiner Meinung nach unnötig :D

  • @cCcMaNiSacCc

    @cCcMaNiSacCc

    7 жыл бұрын

    Lennard Bräsen ja aber wenn du eben nicht weisst ob das Glas gefüllt oder geleert wurde... Da beginnt eben die Auslegung des Vorgangs... und den kann man optimistisch (Glas wurde gefüllt) oder pessimistisch (Glas wurde geleert) deuten

  • @halleochen
    @halleochen15 жыл бұрын

    es ist sehhhhhr unwahrscheinlich das die flasche GENAU halb voll/lehr ist und deswegen hat einer recht.

  • @Chaossi
    @Chaossi14 жыл бұрын

    Das ist eine Definition und kann sich verändern. Deswegen hast du noch nichts gelernt. DING DANG DONG. Schaus dir nochmal an.

  • @NoconaX
    @NoconaX10 жыл бұрын

    Ist das Wirklichkeit 1 oder deine Wirklichkeit 2? ;)

  • @inaohlke4910
    @inaohlke49108 жыл бұрын

    111Zatraha111 Ich finde er hat schon recht... Denn ich würde sagen, dass wir die Realität nur als Wirklichkeit erleben können. Deswegen ist die Realität gar nicht erfahrbar und Wahrheit nie innerhalb der Realität möglich, sondern nur innerhalb des jeweiligen Wirklichkeitskonstrukts ;) lg

  • @halleochen
    @halleochen15 жыл бұрын

    wie meinste dat und was meinste??? O:O hää??

  • @lakeone777
    @lakeone77711 жыл бұрын

    Hatt unsere Sozi Lehrerin Versucht (Abendgynasium) Das Problem sie hatt es selbst nicht verstanden..

  • @kanalvonlena
    @kanalvonlena11 жыл бұрын

    abgespacet der kerl

  • @szt1964
    @szt196415 жыл бұрын

    Du weisst nicht wovon du redest. Deshalb ist dein Kommentar einzustufen zwischen sinnfrei und bedeutungslos. Jeder sollte mal die 5 Axiome menschlicher Kommunikation durchdacht haben. LeuchtKefer ist zuzustimmen.

  • @soulsub91
    @soulsub9111 жыл бұрын

    in meiner wahrheit seh ich nur einen gescheiten mann ;))