Die Illusion der Wirklichkeit

Ғылым және технология

Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung)
►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
Ist unser Menschliches Bild der Wirklichkeit realer als das scheinbar verzerrte Bild der Goldfische aus einem Kugelaquarium? Ist unser Erkennen der Wirklichkeit nur eine Illusion? Woher wissen wir Menschen, dass wir die wahre unverzerrte Welt sehen?
Quellen:
Stephen Hawking: Der Große Entwurf - Eine neue Erklärung des Universums
✚Snapchat: SekundenPhysik
✚Facebook: on. YJFlNt
✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.
Tags:
Physik, Wissenschaft, Technik, Science-Fiction, weltbild der physik, philosophische Physik, W Wissenschaftstheorie, Forschung, Doku, Naturwissenschaften, Naturwissenschaft, sci-fi, science fiction, universum, Illusion, Paradoxon, Wirklichkeit, Philosophie

Пікірлер: 937

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik2 жыл бұрын

    Anzeige für Blinkist: Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. 📚🎧

  • @milevaeinstein2199

    @milevaeinstein2199

    2 жыл бұрын

    💞

  • @Dennis-fz7bj

    @Dennis-fz7bj

    2 жыл бұрын

    Könnt ihr mal ein Video über das Bolzmann Gehirn machen weil ich finde das ist sehr interessant 😃

  • @COMMUNISTPETER

    @COMMUNISTPETER

    2 жыл бұрын

    Wieso gibt es keinen englischen channel von euch? Ihr seid so unfassbar gut das ihr diese Zuschauer dort definitiv erreichen müsstet!

  • @music4fun536

    @music4fun536

    2 жыл бұрын

    Die Welt existiert nur innerhalb unseres Bewusstseins. Somit nehmen wir sie 100% so wahr, wie sie ist.

  • @saschastockton9197

    @saschastockton9197

    2 жыл бұрын

    Ich chille hier nur für den Algorithmus scrollt weiter 👍

  • @bende2078
    @bende20782 жыл бұрын

    Wieder mal ein absoluter „Mindblow" innerhalb kürzester Zeit. Grandioses Video, Respekt!

  • @tigerknight9383

    @tigerknight9383

    2 жыл бұрын

    Also diese Kommentare nerven langsam. Unter jedem Video mindestens ein solcher Kommentar.

  • @janbrandenburg4526

    @janbrandenburg4526

    2 жыл бұрын

    @@tigerknight9383 Und was ist das Problem daran, wenn einem ein Video gefällt darf man das doch mittteilen. Und anscheinend treffen die Videos von 100sekundenphysik den Geschmack vieler, deshalb finde ich es auch nur Respektvoll diese Videos zu würdigen

  • @tigerknight9383

    @tigerknight9383

    2 жыл бұрын

    @@janbrandenburg4526 Ich habe nur gesagt das es nervt das alle immer schreiben das es "Mindblow" ist.

  • @robbeltobbel4675

    @robbeltobbel4675

    2 жыл бұрын

    @@tigerknight9383 junge wenn dass für dich kein Mindblow ist bist du entweder ein der neue Einstein oder einfach doch nur ein Schwätzer

  • @BastianKH

    @BastianKH

    2 жыл бұрын

    @@robbeltobbel4675 Mindblow? Das ist doch jetzt nicht so neu und umwerfend, dass es einen aus der Bahn wirft.

  • @Gamerfreak2407995
    @Gamerfreak24079952 жыл бұрын

    Ich liebe jedes einzelne Video von euch Leute! Jedes ist individuell ein Kunstwerk und erklärt mir leicht verständlich Themen über die ich mir noch nie einen Kopf gemacht habe! :D weiter so!

  • @-Bodybuilding-
    @-Bodybuilding-2 жыл бұрын

    Eure Videos sind echt cool. Lieber Gruß aus Oberösterreich

  • @OGLordCool

    @OGLordCool

    2 жыл бұрын

    in der schule mobbt man mich täglich. ich glaube ich brech ab und fokus auf youtube. es leuft gerade echt starck für mir. ich will möglich viele meinungen haben. denkst du ich soll schule oder youtube machen? danke für deine hilfe na

  • @Jonas-Jelly

    @Jonas-Jelly

    2 жыл бұрын

    lg aus der Schweiz

  • @JuliaMussLachen

    @JuliaMussLachen

    2 жыл бұрын

    Auch vom mir liebe Grüße aus Oberösterreich 👋🏻

  • @-Bodybuilding-

    @-Bodybuilding-

    2 жыл бұрын

    @@JuliaMussLachen 👍

  • @-Bodybuilding-

    @-Bodybuilding-

    2 жыл бұрын

    @@Jonas-Jelly 👍✨

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft2 жыл бұрын

    2:20 Ich bin schon ganz froh mir die Planetenbahnen im heliozentrischen Weltbild merken zu können. 😅

  • @Soulleey

    @Soulleey

    2 жыл бұрын

    vorallem funktioniert das ganze Konzept der Gravitation im geozentrischen Weltbild nicht... von daher mag das zwar rein von den Beobachtungen möglich sein, aber da wir ja auch Objekte außerhalb der Erde haben und somit einen anderen Blickpunkt auf das Sonnensystem haben, stimmen diese Blickpunkte dann nicht überein.

  • @manuelkant3685

    @manuelkant3685

    2 жыл бұрын

    @@Soulleey Es geht ja auch nur um die Position. Dass im geozentrischen Weltbild die Erde nicht das Massezentrum darstellt, ist natürlich klar. Die Art und Weise wie sich alle Himmelskörper um die Erde bewegen lässt sich klar nur mit der Masse der Sonne beschreiben. Das ändert dann aber nichts an der Richtigkeit dieses Weltbilds. Ein Außenstehender sieht dich im Zug sitzend mit 100 Km/h an dir vorbei flitzen. Aus deiner Perspektive sitzt du bewegungslos im Zug und siehst die Welt mit 100 Km/h an der vorbeiflitzen. Es gibt keine bevorzugte Perspektive, beide sind richtig. Dementsprechend ist es auch sinnlos absolut zu sagen, dass wir uns um die Sonne drehen. Sie dreht sich genauso um uns. In der Physik wurden die ganzen Weltbilder darum was denn jetzt im Zentrum ist seit Einsteins Entdeckung der Relativitätstheorie weitestgehend aufgegeben. Es wird der Standpunkt verwendet mit dem sich am einfachsten rechnen lässt. Erdnahe Satelliten z.B. machen ihre Berechnungen normalerweise ausgehend von der Erde als Mittelpunkt.

  • @oliwert7256

    @oliwert7256

    2 жыл бұрын

    @@manuelkant3685 Dieser Ansicht stimme ich nicht zu, denn würde die Erde egal wo im Sonnensystem still an einem Ort verankert sein, würde sie aufgrund ihrer geringeren Masse (im Vergleich Sonne) in die Sonne krachen.Das Masse Zentrum eines Sternensystem, der Stern, muss immer Zentrum stehen , da alle anderen Objekte im System eine geringere Masse haben.

  • @Soulleey

    @Soulleey

    2 жыл бұрын

    @@manuelkant3685 aber er hat ja auch gesagt das die Weltbilder nu stimmen wenn es eigene Mathematische formeln gibt womit man Phänomene erklären kann... Und in einem geozentrischen Weltbild kann man zwar die Beobachtungen beschreiben aber nicht erklären warum die Objekte sich so bewegen.

  • @abrakadaniel5908

    @abrakadaniel5908

    2 жыл бұрын

    @@oliwert7256 Die Erde kracht aber nicht in die Sonne, da sich die Sonne in ihrer Kreisbahn um die Erde bewegt und dadurch nach außen beschleunigt wird. Was meinst du warum unsere Erde nicht in die Sonne fliegt? Es ist egal welcher Körper mehr Masse hat, da sich beide gegenseitig anziehen.

  • @unblemished_
    @unblemished_2 жыл бұрын

    Ich könnte mir eure Videos stundenlang geben. Schade, dass ich alle schon kenne. Und das obwohl ich keine Berührungspunkte mit Physik habe. Bitte macht weiter so!

  • @colorcube8713
    @colorcube87132 жыл бұрын

    Finde den modellabhängigen Realismus nach Stephen Hawking sehr aufschlussreich. Modelle sind nicht die Realität sondern lediglich eine Beschreibung der Realität und somit nicht objektiv wahr oder unwahr sondern subjektiv verständlich oder unverständlich. Wie zb eine Landkarte; wenn wir sie anschauen werden wir feststellen, dass diese Karte kein exaktes Abbild dessen ist, was wir an dem Ort tatsächlich sehen, sie ist lediglich eine Beschreibung um uns zu orientieren. In der Philosophie wird viel mit gedanklichen Modellen gearbeitet, somit geht es nicht darum die Realität durch Erkenntnis sondern durch Verständnis zu definieren. Somit wäre die Relativitätstheorie auch keine Theorie die man durch Messung bewahrheiten sondern vielmehr durch Logik beschreiben kann. Ich finde gerade in diesem gedanklichen Zusammenspiel von Philosophie und Physik äußerst sich, dass auf dieser Ebene die Physik nicht absolute Erkenntnis sondern relatives Verständnis schafft.

  • @RayRay-dv9xg

    @RayRay-dv9xg

    2 жыл бұрын

    underrated Kommentar

  • @SuperMenders

    @SuperMenders

    2 жыл бұрын

    Sehr schöne Einsicht! Danke

  • @tammohimself9985

    @tammohimself9985

    2 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt :)

  • @dermythenjager2022

    @dermythenjager2022

    2 жыл бұрын

    Gut erklärt 👍

  • @mdariani

    @mdariani

    Жыл бұрын

    Top Antwort 🧠

  • @kartenjunky279
    @kartenjunky2792 жыл бұрын

    Super Video mal wieder. Könntet ihr mal zeigen, wie ihr die Videos macht und zeichnet? Das beschäftigt mich schon seit Jahren 😅🤗

  • @albertber.

    @albertber.

    3 ай бұрын

    Ist es nicht schöner, NICHT zu wissen, wie diese Videos gemacht bzw. gezeichnet werden? 😊

  • @Techtastisch
    @Techtastisch2 жыл бұрын

    Schon alleine, dass Gegenstände in der Ferne kleiner wirken, ist eine Folge unserer Augenlinse, eigentlich "sieht alles ganz anders aus" 👨‍🔬👩‍🔬

  • @nilsb717

    @nilsb717

    Жыл бұрын

    Bitte was🤯

  • @christophhaas5696

    @christophhaas5696

    Жыл бұрын

    @@nilsb717 in Wirklichkeit sieht die Realität ganz anders aus.

  • @Gilgamesch1138

    @Gilgamesch1138

    8 ай бұрын

    Also doch kein hell dunkel?? 😱

  • @Gilgamesch1138

    @Gilgamesch1138

    8 ай бұрын

    Mein Weltanschauungsbilder wurde soeben vernichtet 🤯

  • @lukasfischer2567

    @lukasfischer2567

    5 ай бұрын

    naja, das liegt nicht wirklich an der augen linse. einfach gesagt liegt es an der perspektieve. man kann es sich aber auch so erklären, dass mit zunehmender entfernung immer weniger reflektiertes licht des beobachteten objektes auf eine gleichbleibend große sensorfläche trifft(z.b. das auge). somit wirkt das objekt im vergleich zum gesamtbild kleiner je weiter man sich davon entfernt. nähert man sich wieder treffen immer mehr reflektierte photonen des objektes und weniger photonen aus der umgebung den sensor, was das objekt im gleichbleibend großen gesammtbild wieder größer wirken lässt.

  • @getfuzed1887
    @getfuzed18872 жыл бұрын

    Wie ihr blinkist und audible promote ist so krass... Ihr baut durch eure Videos teilweise solch mega cliffhanger auf, sodass es richtig weh tut im kopf, nicht sich weiteres wissenschaftlicheres material anzuhören bzw durchzulesen ✌️ Aus der Sicht der werbepartner kann ich nur sagen, dass das Geld super investiert ist

  • @terraform9652
    @terraform96522 жыл бұрын

    3:05 Im Prinzip habt ihr/die "Gegner" des klassischen Realismus damit Recht, dass es der Stein keine Eigenschaften wie "grau", oder "kalt" etc. objektiv hat. Allerdings sind dies nur Worte für die tatsächlich sob objektiv wie nur irgend möglich vorliegenden Eigenschaften des Steins wie seine Reflexion und Filterung der elektromagnetischen Wellen ->"grau" und seine Schwingungen auf molekularer Ebene/atomarer Ebene, die dazu tendieren, einen Ausgleich mit der Umgebung durchzuführen -> "kalt". Von daher gibt es eine gewisse Menge an Eigenschaften, die unabhängig vom Beobachter existieren. (Ich bin mir bewusst, dass auch Dinge wie "elektromagnetische Wellen" und "Moleküle" nur Modelle des Menschen für seine Umgebung sind, Objekten aber Eigenschaften abzusprechen, nur weil sie von uns mit subjektiven Modellen beschrieben werden wird der Wirklichkeit nicht gerecht)

  • @domjiii

    @domjiii

    2 жыл бұрын

    @@julianmild2051 Einfach mal bei Flut im Meer stehen, mal schauen, ob das nur subjektiv konstruiert wird

  • @dowesschule

    @dowesschule

    2 жыл бұрын

    Vor allem 3:40 hat mich überrascht: eine quantenphysikalische „Beobachtung“ ist eine Interaktion. Siehe Spaltexperiment: es geht nicht um einen bewussten Beobachter, der ein Teilchen sieht, sondern um ein Messinstrument, das mit ihm interagiert. Ob wir die Augen darauf richten oder auf/zu haben spielt keine Rollen, den Quantenzustand hat das reflektierte Photon, das auf unser Auge trifft (oder nicht) bereits zum Zerfall gebracht. Physikalische Überlegungen zu einzelnen Teilchen sind immer theoretisch und im dunkeln, kalten, leeren, kräftefreien Raum unter perfekter Isolation betrachtet. In der echten Welt interagiert ständig alles mit allem und wird von Licht bestrahlt, Quantenzustände zerfallen also andauernd, ob wir gucken oder nicht. Deshalb ist Newton‘sche Physik auf entsprechenden Größenskalen auch hinreichend genau.

  • @terraform9652

    @terraform9652

    2 жыл бұрын

    @@julianmild2051 wobei philosophische Bewegungen auch häufig zu theoretisch arbeiten und sich in ihrer eigenen Komplexität so sehr verstricken, dass sie es fast unmöglich machen sie umfassend zu verstehen, sofern man nicht von Anfang an an sie "glaubt" und jede Erweiterung/Veränderung mitbekommt. Daher muss man sich an die Oberfläche halten und kann und muss meist auch nicht alles von ihnen verstehen, um die Grundannahme anzuzweifeln.

  • @Ingenius_

    @Ingenius_

    2 жыл бұрын

    "Ich bin mir bewusst, dass auch Dinge wie "elektromagnetische Wellen" und "Moleküle" nur Modelle des Menschen für seine Umgebung sind".. wenn du dir dessen bewusst bist, wozu dann der Rest des Kommentars? Du hast alles was du davor gesagt hast mit genau diesem Satz schon widerlegt. Unnnötiger Kommentar

  • @iaacaufnahmen

    @iaacaufnahmen

    2 жыл бұрын

    @@julianmild2051 Erst eine Polemik ad hominem, dann eine Herabwürdigung von Überlegungen zur Objektivität von Zuständen und Zustandsbeschreibungen wie Reflexionseigenschaften und Temperatur. Ich würde vorschlagen, das andersherum zu sehen: diese naheliegenden Überlegungen und Beschreibungen nicht zu diffamieren, sondern als Ausgangspunkt zu nehmen, um anhand ihrer selbst die Frage der Transzendentalität von Welterkenntnis zu problematisieren.

  • @koro2230
    @koro22302 жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema und regt dazu zum Nachdenken über sich selbst und die Umwelt an. Tolles Video, weiter so!

  • @koro2230

    @koro2230

    Жыл бұрын

    @Reines Bewusstsein Gut kopiert & eingefügt, Hut ab. Geh mal bitte raus an die frische Luft und nimm mal paar Atemzüge.

  • @BABO_Offiziell
    @BABO_Offiziell2 жыл бұрын

    Vom Goldfisch bis zum Anzweifeln meiner Existenz in nur 337 Sekunden. Respekt. 😅

  • @DrHutOfHandcraft
    @DrHutOfHandcraft2 жыл бұрын

    Super Video, wie immer! Jedes eurer Videos ist ein Meisterwerk ❤️

  • @MrBAKI1997
    @MrBAKI19972 жыл бұрын

    Dieser Kanal ist eine einzige Werbung für Blinkist. Aber eine verdammt gute Werbung. So gut das dieses Videos so unterhaltsam sind das man vergisst das es Werbung ist. Sehr geile Art und Weise wie ihr die Videos macht. Immer weiter so. Ich sehe mir 99% aller Videos mehr als ein Mal an. 👍🏼

  • @Era7Wesker
    @Era7Wesker Жыл бұрын

    Es ist einfach unglaublich was für wahnsinnig interessante Themen ihr behandelt, so ein unfassbarer Mehrwert. So gut!

  • @rive9314
    @rive93142 жыл бұрын

    Es ist krass, wie interessant und gut erklärt jedes einzelne Video ist

  • @verbugterherrderdunkelheit6086
    @verbugterherrderdunkelheit60862 жыл бұрын

    Ich mochte die Transformation vom Sternenhimmel zu Fragezeichen. Eine kreative Weise ein abstraktes Konzept darzustellen.

  • @fetterfisch4949
    @fetterfisch4949 Жыл бұрын

    Liebe die Videos! Vor allem dass sie länger werden

  • @mr-gunny
    @mr-gunny2 жыл бұрын

    So ein tolles Video! Philosophie ist einfach klasse. Das ist die einzig wahre Wirklichkeit ;)

  • @Laura-gi6gs
    @Laura-gi6gs2 жыл бұрын

    Danke, dass ihr meinem Hang zur Reiz“überflutung“ nachkommt und zusätzlich meinen Wissensdurst stillt! Die Kombination aus musikalischer Untermalung, angenehmer Stimme und dem „Gescribbel“, was soll ich sagen? Danke für DIESE Art der Vermittlung von tiefen Themen. Ich stehe gerade erst am Anfang meiner Reise in die Tiefen der Physik (und Philosophie und Psychologie, aber das sind andere Themen..), ich bin dankbar auf euren Kanal gestoßen zu sein. Bravo! Weiter so! Bitte einfach nichts ändern und alle so belassen, kann es mir nicht besser ausmalen.

  • @pilotwall
    @pilotwall2 жыл бұрын

    Deine Videos sind einfach klasse. Schade das sie keine Untertiteln haben. Ich lebe in Brasilien und würde gerne diese Videos meine Freunde zeigen

  • @kartenjunky279
    @kartenjunky2792 жыл бұрын

    Super Video mal wieder. Könntet ihr mal zeigen, wie ihr die Videos macht und zeichnet? Das interessiert mich schon seit Jahren 😅🤗

  • @vitovega1717
    @vitovega17172 жыл бұрын

    Kurze Antworten auf große Fragen ist ein klasse Buch kann ich nur weiter empfehlen! Würde aber fast vorschlagen das ganze Werk in Betracht zu ziehen. Es ist auch nicht so ewig lang und man kann sich die Kapitel schön nach Interesse zurecht legen

  • @Splicher
    @Splicher2 жыл бұрын

    Wie wäre es mit einem Zweitkanal? 100SekundenPhilosophie

  • @zockerNummer9
    @zockerNummer92 жыл бұрын

    Bald könnt ihr euch in 1000 Sekunden Physik umbennen ;D Sehr gutes und verständliches Video mal wieder :)

  • @Jova07104
    @Jova071042 жыл бұрын

    Endlich wieder ein neues Video, geiles Thema!

  • @Dragonloverin2488
    @Dragonloverin24882 жыл бұрын

    Wieder ein richtig tolles video, danke😍👍🏻

  • @caja2555
    @caja25552 жыл бұрын

    4:30 Allerdings muss man dazu erwähnen, nur weil etwad unmöglich zu widerlegen ist, heißt das NICHT, dass es somit auch bewiesen ist. Es gibt in der Mathematik die Annahme, dass es Behauptungen gibt, die weder beweis- noch widerlegbar sind und sich keine Aussage über ihre Wahrhaftigkeit treffen lässt. (Es klingt nämlich ein bisschen so, als ob ihr suggerieren wolltet, dass nur weil es nicht widerlegt werden kann, somit bewiesen und dementsprechend wahr sein müsste/könnte. Muss es nämlich nicht. Da gibt es von Arte eine sehr schöne und leicht verständliche Reihe zum Thema Mathematik - also was Zahlen sind, ob alles was wahr ist, auch beweisbar ist ect.)

  • @cainen6355

    @cainen6355

    2 жыл бұрын

    Nun, wenn etwas nicht widerlegbar ist spielt es für die Aussage des Videos keine Rolle, ob es tatsächlich objektiv wahr ist, oder nicht. Wenn es nicht widerlegbar ist, aber auch nicht beweisbar ist es weder rational es als nicht wahr anzusehen, noch es als wahr anzusehen. In solchen Fällen hilft nur eine weitere gedankliche, philosophische, bzw. wissenschaftliche Kategorie von Dingen, die nach momentanem Wissen wahr sein könnten, aber nicht ausreichend erforscht sind, oder nicht ausreichend erforscht werden können. Beispielsweise der Gedanke an eine vollständige zweite Realität, die außerhalb dieses Universums liegt und daher nicht prüfbar ist, weil man nicht mit ihr interagieren kann. Man kann sie nicht beweisen, aber auch nicht ausschließen, muss es also als schwebende Idee akzeptieren. Oft entscheiden wir uns immerhin auch aus Gründen der Einfachheit, bzw. Nützlichkeit etwas auszuschließen, weil es nicht beweisbar oder widerlegbar ist und die Antwort daher keinen Nutzen für uns hat. Somit ist die Frage danach, ob alles was wahr ist auch beweisbar sein muss eine rein philosophische Entscheidung. Nehmen wir genannte zweite Realität, die nicht mit der unseren Interagieren kann und somit unerforschbar ist. Sie ist nicht beweisbar, jedoch wäre sie wahr, sollte es sie geben.

  • @dermythenjager2022

    @dermythenjager2022

    2 жыл бұрын

    @@cainen6355 Ich denke auch das wir Menschen gerne die Dinge einfacher haben wollen, damit wir sie besser verstehen. Und das ist ein großes Problem von uns Menschen. Ich glaube ja das unsere Realität, viel komplexer ist als wir glauben.

  • @propixel5126
    @propixel51262 жыл бұрын

    Super😁😁 wieder ein Video von euch...danke für eure Mühe. Weiter so 👍

  • @YellowEvoV110
    @YellowEvoV1102 жыл бұрын

    Cooles und informatives video wie immer 👍

  • @Mike_White1988
    @Mike_White19882 жыл бұрын

    Ihr bringt mich immer wieder zum nachdenken. Sehr interessante Sichtweise, wenn man sich einfach mal gehen lässt 🤔🤔😊👍👍👍🙌

  • @darkflasche9799
    @darkflasche97992 жыл бұрын

    Kommt schon.. Ich brauche heute nicht auch noch eine Existenzkrise :( Klasse Video mal wieder, versteht sich hoffentlich aber von selbst! ^^

  • @mariarhn4039

    @mariarhn4039

    2 жыл бұрын

    Fühle ich

  • @claudiocicala6
    @claudiocicala62 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video mal wieder! :D Zeichnet ihr eigentlich die Zeichnungen selbst??

  • @loogo

    @loogo

    2 жыл бұрын

    Ja, ich zeichne alles selbst! Viele Grüße

  • @claudiocicala6

    @claudiocicala6

    2 жыл бұрын

    @@loogo sehr faszinierend! einfach nur genial😁💪

  • @cleverkowski
    @cleverkowski2 жыл бұрын

    Wieder ein richtig gutes und informatives Video.

  • @agelosrizos5787
    @agelosrizos57872 жыл бұрын

    Eure videos sind echt stark. Ich liebe sie alle

  • @kylieluuv
    @kylieluuv2 жыл бұрын

    ich liebe diese videos :) einfach immer wieder spannend! Danke für die große Mühe und Arbeit die ihr da rein steckt!!!

  • @physicbrain6318
    @physicbrain63182 жыл бұрын

    so gesehen ist es komplett egal was man für ein modell hat, es muss nur dann der wahre Wert rauskommen, bzw um es realistischer zu benennen eine Approximation des wahren wertes, man braucht keine einheitliche Wirklichkeit, nur klare Modelle die eine beschreiben um Physik betreiben zu können

  • @kev117q3
    @kev117q32 жыл бұрын

    Es ist immer entspannend eure Videos zu schauen, danke für denn unterhaltsamen Content. :)

  • @dailymind77
    @dailymind77 Жыл бұрын

    3:43 Könnt ihr mal ein Video dazu machen: Ab wann beobachtet man ein Atom? Also was spielt dabei eine Rolle? Dass ich es sehe? Dass ich weiß das es da ist? Zählt ein Messgerät auch als Beobachter? Also ab wann wird das Atom beobachtet und wann nicht. Ich denke dass das ein sehr interessantes Thema ist

  • @gcoede
    @gcoede2 жыл бұрын

    Mega gutes Video wie immer! Das das geozentrische Weltbild eigentlich auch nicht falsch ist finde ich irgendwie einen beeindruckenden Gedanken :D

  • @Brillenflo

    @Brillenflo

    2 жыл бұрын

    Sagt das nicht der Kirche!

  • @SirCavas

    @SirCavas

    2 жыл бұрын

    @@Brillenflo Das einst von der Kirche genutzte und gepredigte geozentrische Weltbild ist aber inkorrekt, das hier gezeigte nicht.

  • @Brillenflo

    @Brillenflo

    2 жыл бұрын

    @@SirCavas ich weiß, war nur ein witz

  • @gcoede

    @gcoede

    Жыл бұрын

    Ich denke ein guter Anfang wäre schon mal diesen Text zu hinterfragen, da stößt man leider schon auf genügend Lügen :(

  • @christianstachl
    @christianstachl2 жыл бұрын

    Willkommen in der Matrix 😊 Diese Theorie fasziniert mich schon lange. Eben weil alles "nur" Reize in unserem Gehirn sind, wäre es absolut denkbar, dass wir irgendwo als "Batterie" oder so rumliegen und uns diese Welt nur durch verschiedenste Impulse vorgegaukelt wird.

  • @emjay230

    @emjay230

    2 жыл бұрын

    der Film: sie leben.

  • @vynce9045

    @vynce9045

    2 жыл бұрын

    und wo liegt die Batterie? der nächste Logische schritt wäre jetzt anzuerkennen, dass eine "Batterie" die irgendwo liegt, auch nur eine Projektion von deinem Bewusstsein ist. Also ist Bewusstsein immer fundamentaler als eine Projektion von deinem Bewusstsein (Batterie). Das ist dann irgendwann wie die "Huhn oder Ei"-Frage. Aber wenn das Bewusstsein unendlich ist, ist das nicht schlimm. Es kann also unendlich Meta-Ebenen und Matrixen geben, solange es nur Gebilde in deinem Bewusstsein sind. ;)

  • @deinemudda6104

    @deinemudda6104

    Жыл бұрын

    Aber da wir dieses (selbst wenn es so ist) nie werden herausfinden können, können wir genausogut annehmen, dass unsere Version von dem was ist , real ist.

  • @andiskleineaussicht5474
    @andiskleineaussicht54744 ай бұрын

    Sehr gute Erklärungen und echt spannende Themen. Danke für eure Arbeit ❤

  • @seedsimon3439
    @seedsimon3439 Жыл бұрын

    Wirklich top,bitte mehr von den Videos

  • @thehawk4011
    @thehawk40112 жыл бұрын

    wie immmer krasses video! aber hab trotzdem eine frage: wenn ein grossteil der menschheit dem stein eine graue farbe zuordnet bzw er sich auch fuer alle an derselben position befindet, wie kann man dann davon ausgehen dass der stein keine objektiven eigenschaften hat bzw garnicht wirklich existiert sondern nur als modell in unserem kopf?

  • @JulianBeiYoutube

    @JulianBeiYoutube

    2 жыл бұрын

    Woher weißt du, dass der Großteil der Menschheit nicht nur in deinem Kopf existiert? Und was würde ein Hund antworten, wenn du ihn nach der Farbe des Steins fragst, oder eine Fliege?

  • @saenschi

    @saenschi

    2 жыл бұрын

    Ja es kann alles ein Illusion sein. Vielleicht sind wir auch nur ein herumfliegendes Hirn was sich alles einbildet. Who knows :D was mir bei deiner Frage durch den Kopf ging: es ist ja gut möglich, dass mein Grau ein anderes ist wie dein Grau (zB durch eine Farbsehschwäche) Also das sind dann subjektive Wahrnehmungen. Aber wenn wir beide den Stein gleichzeitg anfassen können wir doch beide bestätigen, dass dieser da ist und können seine Oberfläche beschreiben. Also ist er dann doch real. Also ich finde das Thema mega spannend und weiß nur dass ich nichts weiß :D

  • @thehawk4011

    @thehawk4011

    2 жыл бұрын

    @@JulianBeiKZread ja safe die wuerden natuerlich kein grau erkennen, dennoch waere die position des steins fuer alle dieselbe yk

  • @thehawk4011

    @thehawk4011

    2 жыл бұрын

    @@JulianBeiKZread aber wenn wir davon ausgehen dass sowieso alles illusion ist, nur weil wir nicht das gegenteil beweisen koennen, waere doch alles einfach nur sinnlos und ich wuerde sagen die illusion einer so perfekten wirklichkeit ist eine wirklichkeit, also macht es am ende keinen unterschied, ob alles eine illusion ist oder nicht

  • @JulianBeiYoutube

    @JulianBeiYoutube

    2 жыл бұрын

    @@thehawk4011 Da stimme ich dir zu, aber es macht einen Unterschied, ob man etwas als Realität betrachtet, oder nur als Annäherung an diese.

  • @RayRay-dv9xg
    @RayRay-dv9xg2 жыл бұрын

    Dass alle Eigenschaften eines Steins in unserem Gehirn gebildet werden ist zwar richtig, aber auch falsch. Richtig ist, das Endprodukt, dass wir wahrnehmen, ist rein im Kopf. Trotzdem hat ein Stein Eigenschaften. Auch wenn die Farbe Grau eine Interpretation von reflektierten Wellenlängen ist, so sind die Reflektionen trotzdem real und haben einen bestimmten, exakten Wert.

  • @christophsiebert1213

    @christophsiebert1213

    2 жыл бұрын

    Ebenso verstehe ich den Vergleich mit den helio- und geozentrischen Modellen hier nicht. Es gibt zwar Modelle, die Planetenbahnen vorhersagen, egal welcher Körper in der Mitte liegt, aber in Kombination mit anderen Theorien, die wir aufgestellt haben, kann eins der beiden Modelle nicht funktionieren. Es gibt eine Wirklichkeit, und nur weil man Quantentheorie und Psychologie in den Raum wirft, bewegt sich die Sonne nicht plötzlich auf einem Orbit um einen anderen Himmelskörper. Quantentheorie hält nämlich nur auf ganz kleinen Partikeln. Das ist quasi Stochastik in Physik. Je mehr Ereignisse du hast, desto eindeutiger wird das Ergebnis. Selbst ein Staubkorn besteht aus so vielen Millionen Quantenteilchen, dass deren kombiniertes Ergebnis eindeutige Eigenschaften aufweist, die sich nicht plötzlich ändern, wenn ein Quantenteilchen jetzt wegspringt. Das selbe mit der Psychologie. Wir sind eins der wenigen Lebewesen, dass eine Vorstellung von sich selbst hat, und seine Umgebung infrage stellen kann. Dieses Denken, dass wir nicht in einer Wirklichkeit leben, sondern alles in unserem Kopf modelliert wird, existiert nur, weil wir exakt diese Fähigkeit besitzen. Aber trotzdem existiert alles um uns herum. Wie wir dieses etwas nun definieren, beschreiben, und benennen, ist Folge genau dieser Fähigkeit. Ergo, entweder hast du keine Lebewesen, die sich selbst wahrnehmen können, oder du hast Lebewesen, die das so gut können, dass sie sich selbst die Fähigkeit absprechen, sich selbst wahrzunehmen. Und schon bist du wieder am Anfang. Psychologie schön und gut, aber irgendwo hörts auch auf.

  • @graymoon444

    @graymoon444

    2 жыл бұрын

    Das stimmt nicht ganz. Wenn wir zum Beispiel einen Baum sehen, hat er für uns bestimmte Farben. Tiere, die allerdings nur in Grautönen sehen können, nehmen diese nicht wahr und das ist deren Realität. Sie können sich auch das Konzept von Farben nicht vorstellen. Und genauso wissen wir nicht, ob der Baum aus noch weiteren Farben besteht, die wir nicht sehen können; besonders weil ja bewiesen wurde, dass es Farben gibt, die man mit dem menschlichen Auge nicht wahrnehmen kann. Dementsprechend gibt es keinen "exakten Wert" der Reflektionen, sondern die Realität ist subjektiv. Tiere, die ein weiteres Farbspektrum haben als wir, würden ihre Wahrnehmung als die Reale bezeichnen.

  • @christophsiebert1213

    @christophsiebert1213

    2 жыл бұрын

    @@graymoon444 Da würde ich nicht zustimmen. Ja, verschiedene Lebewesen haben unterschiedliche Farbwahrnehmungen, und sicherlich kann man das dann als "deren Realität" bezeichnen. Aber objektiv kannst du exakt messen, welche Wellenlängen vom Baum abgestrahlt werden. Ob du oder das Tier diese Wellenlängen jetzt sehen kannst oder nicht, sie sind real und existieren. Ebenso sind sie messbar. Sind existieren also objektiv, während du als Lebewesen diese nur subjektiv wahrnimmst. Ergo, es gibt pro Lebewesen sicher etwas, was man deren Realität nennen kann, aber dennoch existiert eine vom Lebewesen unabhängige Beschreibung der Umgebung - die Wirklichkeit, die objektive REalität. Sobald du sowas sagst wie "das ist grün" oder "das ist fest" wird es subjektiv für dich als Lebewesen. Aber die Wellenlängen oder Materialdichte existieren unabhängig davon.

  • @flashraveking

    @flashraveking

    2 жыл бұрын

    @@christophsiebert1213 Ich stimme dir hier zu, nur das Messungen auch durch unsere Sinne (Auge) wahrgenommen werden und somit eine verfälschte Realität darstellen könnten. Noch hinzu kommt die Quantenmechanik, wodurch etwas nur zu existieren beginnt (und einen bestimmten Ort in unsererer 3 Dimensionalen Welt annimmt), wenn es von uns gemessen wird, bzw. mit etwas reagiert.

  • @christophsiebert1213

    @christophsiebert1213

    2 жыл бұрын

    @@flashraveking Da Partikel in der Quantenmechanik aber auch ohne uns inter- und reagieren, würden sie auch ohne uns wirklich existieren, und wirklich existierende Dinge erzeugen, die objektiv fixe Eigenschaften haben, die dann subjektiv wahrgenommen werden können. Ergo, die Messungen könnten zwar durch unsere Beobachtung "verfälscht" werden (Hast du ja schon angesprochen, Wellenzerfall in der Quantenmechanik), aber dann haben dessen Eigenschaften ja dennoch wirkliche Auswirkungen. Und auch wenn wir sie nicht beobachten, würde es irgendwann zum Wellenzerfall kommen. Ich stimme einfach nicht mit der Message des Videos überein. Für mich ist die Message: "Lass uns dir einen Mindfuck zeigen: Nichts existiert wirklich :O" und dann kommt etwas Philosophiegeschwafel gemischt mit Wissenschaft. Ich bin ein großer Fan des Kanals, aber dieses Video war mir dann doch zu... unseriös? Ist glaube ich nicht das richtige Wort, aber ich denke du weißt, was ich meine.

  • @TheForge47
    @TheForge47 Жыл бұрын

    Saubere Arbeit, eure Videos sind echt Klasse... da würde ich auch gerne 3600 Sekunden gucken 😂

  • @exyuugi1
    @exyuugi12 жыл бұрын

    Immer wieder Gänsehautfeeling - danke Euch für die wundervollen Videos!

  • @2011GenerationNew
    @2011GenerationNew2 жыл бұрын

    Rene Decartes ist der "Wahrheit" mit am nächsten gekommen: Cogito ergo sum - Ich denke, also bin ich... Dadurch dass ich mich selbst in Zweifel setze, kann ich sagen, das ich existiere...

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit2 жыл бұрын

    Ich bin Solipsist. Nur ich existiere, und ihr entspringt nur meiner kranken Phantasie.

  • @2011GenerationNew

    @2011GenerationNew

    2 жыл бұрын

    Ist schon lustig, wie mein Gehirn sich vorstellt, dass unter einem KZread-Clip ein Kommentar steht, dass ich nur der Gedanke eines anderen bin.

  • @Handelsbilanzdefizit

    @Handelsbilanzdefizit

    2 жыл бұрын

    @@2011GenerationNew Tja, ich könnt mir auch noch ganz andere Dinge ausdenken. ^^

  • @deardarkk
    @deardarkk2 жыл бұрын

    Also aus meiner Sicht: super interessantes Thema und mega gut erklärt ;)

  • @monster05yt57
    @monster05yt572 жыл бұрын

    Das Auge von 3:33 verstört mich I Aber super Video. Könntest du evtl. eine Möglichkeit schaffen, das sich die Community austauschen kann? (z.b. Discord) Ich habe nämlich unter dem AntiMikrowelle video an dich ne Frage gestellt die ich für meine Prüfung brauche, leider noch nicht beantwortet :C(ist wirklich wichtig), könnte ich sie ja dann z.b. im Discord stellen. Dann könnte man z.b. auch so wissenschaftstalks und so machen Mach weiter so! Mega

  • @xxiamlegendsxx3833
    @xxiamlegendsxx38332 жыл бұрын

    In welcher Geschwindigkeit denken wir ?

  • @Matthias_ger

    @Matthias_ger

    10 ай бұрын

    Manche in Schrittgeschwindigkeit

  • @sergeanthartman5103

    @sergeanthartman5103

    8 күн бұрын

    lichtgeschwindigkeit da elektrische signale

  • @masi416
    @masi4162 жыл бұрын

    2:55 Ein Stein hat nicht genau die Eigenschaften, die wir wahrnehmen. Er hat noch viel mehr Eigenschaften, die wir nicht wahrnehmen können. Das Beispiel hier geht in die Richtung: wenn im Wald ein Baum umfällt, und es ist niemand da um es zu beobachten, macht der dann ein Geräusch beim Aufprall? -> Ja, tut er.

  • @SirCavas

    @SirCavas

    2 жыл бұрын

    Ja, tut er? Wenn kein Beobachter da ist? Woher willst du das wissen?

  • @mr.inhuman7932
    @mr.inhuman79322 жыл бұрын

    Wieder einmal fantastisches Video!

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda2 жыл бұрын

    Absolut interessantes Video! Vielen, vielen Dank dafür!

  • @mdr3734
    @mdr37342 жыл бұрын

    Bester Physik Channel

  • @MrInsdor
    @MrInsdor2 жыл бұрын

    4:23 "Und in der Tat ist es vollkommen unmöglich, diese Behauptung zu widerlegen." Aber das is jetzt nicht als Pro-Argument gemeint, oder? Das ist doch die gleiche Situation wie bei der Frage, ob es (einen) Gott gibt oder nicht - burden of proof oder so.

  • @SuperMenders

    @SuperMenders

    2 жыл бұрын

    Ich kenne nur Objekte in meinem Geist. Du behauptest es gäbe auch welche außerhalb meines Geistes. Die Beweislast liegt doch bei dir!:)

  • @nuxducaniche3497

    @nuxducaniche3497

    2 жыл бұрын

    @@SuperMenders Ich denke, dass es bei diesem Thema nicht zielführend ist, Beweise zu verlangen. Begründete Spekulation über Dinge, für deren Existenz man sehr gute Gründe hat, die man aber nicht beweisen kann, finde ich viel nützlicher.

  • @SuperMenders

    @SuperMenders

    2 жыл бұрын

    @@nuxducaniche3497 was sind denn die guten Gründe?

  • @mikkagrube5351
    @mikkagrube5351 Жыл бұрын

    Ich bin 17 und verfolge in meinem Leben seit einiger Zeit die anschauung des idealismus und dein viedo zeigt mit ganz neue philosophische Perspektiven. Vielen Dank

  • @cocko1425
    @cocko14252 жыл бұрын

    Extrem interessant wie immer, danke!

  • @narlom1520
    @narlom15202 жыл бұрын

    Alles gut, wollte sowieso gerade in einer Existenzkriese versinken.

  • @superueli2714
    @superueli27142 жыл бұрын

    jedoch sollte immer dazu erwähnt werden das eine Unwiederlegbare Theorie nicht gleich automatisch als Wahr gilt, erst wenn man damit vorhersagen machen kann ist sie aussagekräftig. Wurde im Video zwar gesagt jedoch geht dieser Fakt meinens Erachtens zu schnell vergessen!

  • @Harre223
    @Harre2232 жыл бұрын

    Das ist ein ganz ganz wichtiges Video, für jedermann. Ich hoffe es/ihr bekommt die nötige Aufmerksamkeit

  • @wernerheisenberg1305
    @wernerheisenberg13052 жыл бұрын

    Ich finde es super das ihr euch sehr der Philosophie wiebnet. Physik ist super interessant aber es wird sich viel zu wenig dem zugewandt, was die physikalischen oder mathematischen Theorien über die ontologische Wirklichkeit aussagen.

  • @CS_Mango
    @CS_Mango2 жыл бұрын

    Cool wieder eine Existenzkrise

  • @drade3665

    @drade3665

    2 жыл бұрын

    😅

  • @tim110-handle

    @tim110-handle

    2 жыл бұрын

    wirklich. Ist zwar spannend, macht einem aber auch Angst

  • @EinmalMalDrinAllesHin
    @EinmalMalDrinAllesHin2 жыл бұрын

    Ist mein Kommentar real?

  • @jeanettejakob4703

    @jeanettejakob4703

    Ай бұрын

    Leider nicht.

  • @MostafaAjubi

    @MostafaAjubi

    Ай бұрын

    ​@@jeanettejakob4703doch

  • @berniR
    @berniR2 жыл бұрын

    Voll schön einfach toll und verständlich erklärt.. Danke dafür ♡

  • @aureliwaldow5984
    @aureliwaldow59842 жыл бұрын

    Ich bin so dankbar für eure Videos. Macht bitte immer weiter so.

  • @Dora03330
    @Dora033302 жыл бұрын

    Genial erklärt. Mega! Gern ein Like und Abo hier gelassen👌

  • @Max-oo1xw
    @Max-oo1xw2 жыл бұрын

    Wow. Wieder einmal ein unglaublich interessantes Thema unglaublich gut umgesetzt.

  • @cumalifikir
    @cumalifikir2 жыл бұрын

    Super Video!! Bietet für mich einen genialen Schnittpunkt zur Psychologie!!

  • @caspar8103
    @caspar81032 жыл бұрын

    mal wieder ein sehr interessantes video danke!

  • @TheKilkenny85
    @TheKilkenny852 жыл бұрын

    Wieder ein Fantastisches Video ❤

  • @Geosearchef
    @Geosearchef2 жыл бұрын

    Tolles Video! Bei 3:38 verwendet ihr den Kollaps der Wellenfunktion als Beispiel für unterschiedliches Verhalten mit/ohne Beobachter. Allerdings ist dies nur der Fall unter Annahme der Kopenhagener Interpretation. Gemäß anderer Interpretationen wie der Many-Worlds / Everettianischen Interpretation ist das allerdings nicht der Fall, und da diese die gleichen Ergebnisse liefert, ist sie gemäß eurem eigenen Argument genauso wahr.

  • @emcotec1463

    @emcotec1463

    2 жыл бұрын

    Mhhh diese Argumentation schmeckt sehr gut.

  • @eroenue
    @eroenue Жыл бұрын

    Hallo, mal eine außerfachliche aber dringende Frage :) Welches Piano-Stück wird am Ende im Hintergrund eingespielt? LG

  • @ripred5744
    @ripred57442 жыл бұрын

    Seehr interessant ma wieder🔥👌🏻

  • @LennartK.
    @LennartK.2 жыл бұрын

    Danke für diese wunderbaren Videos

  • @jochenbaumeister2455
    @jochenbaumeister24552 жыл бұрын

    Mal so zwisch durch DANKE DAS ER EUCH GIBT und eure Videos☺️☺️☺️

  • @Platinwolf
    @Platinwolf2 жыл бұрын

    Definitiv eines eurer stärksten Videos

  • @mr.noname9506
    @mr.noname95062 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant! Mag eure Videos sehr! 👍🤝👌

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx42032 жыл бұрын

    Danke, gleich am Morgen mal anspruchsvoll starten. Über dieses Problem habe ich auch schon länger nachgedacht; gehe aus Pragmatismus aber davon aus, dass die Welt so ist, wie ich sie wahrnehme. Irgendwo muss man ja mal anfangen.

  • @eisbar2polar246
    @eisbar2polar2462 жыл бұрын

    Großartig wie immer

  • @burgyqn6420
    @burgyqn64202 жыл бұрын

    wieder ein sehr interessantes video💪🏿

  • @jonasp.1830
    @jonasp.18302 жыл бұрын

    they never miss, schönes video wie immer

  • @yasinkurudere7325
    @yasinkurudere73252 жыл бұрын

    Ich habe nach jedem Video plötzlich viel mehr Fragen die in meinem Kopf schwirren. Ich liebe eure Videos!!!

  • @oskarengl8645
    @oskarengl8645 Жыл бұрын

    Omg danke für diese nochmal nachgedacht Momente

  • @crizee
    @crizee2 жыл бұрын

    Sehr Interessanter Gedanke, es kann sehr gut sein dass wir nur dass sehen wie wie wir es anziehen aus dem Universum, nicht umsonst gibt es den Spruch: Was du säest wirst du ernten.

  • @henningsmr
    @henningsmr2 жыл бұрын

    Sehr gut wie immer!

  • @BLUBB-st5me
    @BLUBB-st5me2 жыл бұрын

    Euer Video hat so einen schönen roten Faden und klar erkennbaren Rahmen :3 Respekt!

  • @general.jayden
    @general.jayden Жыл бұрын

    Wieder ein Hammer Video 👍

  • @davidli5125
    @davidli5125 Жыл бұрын

    Man versteht das gut . Die Erklärungen sind so gut erklärt

  • @NordcoreAG
    @NordcoreAG2 жыл бұрын

    Eine hervorragende Zusammenfassung wie immer. Danke dafür. Nun ... Bewusstsein erschafft Materie bereits im Denken. Will jedoch die absolute Wahrheit allen Seins ergründet werden, so kann damit begonnen werden zu erkennen, was das jeweilige Sein nicht ist - durch Reduktion von Allem, was veränderlich und vergänglich ist.

  • @grillbesteck6319
    @grillbesteck63192 жыл бұрын

    Danke für diese interessanten Videos!

  • @joni5028
    @joni50282 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video!

  • @sebarem0
    @sebarem02 жыл бұрын

    Könntet ihr mal ein Video über das Boltzmann-Gehirn machen? Das würde auch zum Inhalt von diesem Video passen. Wäre echt cool!

  • @levifriese5115
    @levifriese51152 жыл бұрын

    So ein geiles Video 🔥🔥

  • @schielkemusic
    @schielkemusic2 жыл бұрын

    Viel Philosophie! Das finde ich auch mal ziemlich interessant :)

  • @flx910w
    @flx910w2 жыл бұрын

    wenn man eure videos high anschaut versteht man zwar nichts, aber die denkanstöße sind immer krass haha

  • @70ikuh
    @70ikuh2 жыл бұрын

    Großartig, ein neues Video, ein neues Fundament für die nächste Existenzkrise!

  • @ThandosBasenji
    @ThandosBasenji2 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, großes Kompliment an den Zeichner!

Келесі